Kawasaki VN800 8 liter engine oil and carburetor connection
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- If you like what son and dad show here, we would be happy if you would support the channel. You can use the PayPal link below.
www.paypal.com...
Notes and legal information
This channel may contain product placements.
My videos may contain paid product placements
All links with "*" are Amazon Affiliate Links or Vevor Affiliate Links.
NiceIce36 is a partner in the Amazon Affiliate Partner Program
All rights to the products are held by the manufacturer/owner of the products.
Ultrasound device: s.vevor.com/bf...
Battery-powered small compressor s.vevor.com/bf...
Vevor plastic welding device s.vevor.com/bf...
Vevor endoscope camera with movable head s.vevor.com/bf...
Vevor discount code for 5% purchase discount: VVGDS5
Our channel and our videos are for entertainment purposes.
All work, repairs, modifications and handling of tools shown are your own responsibility and do not serve as instructions for imitation or reproduction.
Everyone is responsible for their own actions.
We therefore exclude any liability.
Contact via info@niceice36.net
The private, new website:
www.niceice36.net
Noch ein Video zu später Stunde, dann muss das halt jetzt noch geschaut werden😊
Schönes Wochenende 🤘
Ebenso schönes WE.
Hallo Martin, Respekt für deine Geduld und Zeitinvestition in diese älteren Motoren, da stößt man oft auf alles Mögliche. weil viele Leute sie schlecht pflegen. Ich fahre ab meinem 18. Lebensjahr, jetzt 64, 12 Monate im Jahr Motorrad und führe die Wartung selbst durch, was besonders im Winter mit Streusalz usw. wichtig ist.
Vielen Dank 👍 für den Kommentar.
TonQuali ist prima. 👍
Ton ist super Martin ! 👍
0:12 👍👍👍👍
Interessant, zumal ich dieses Motorrad nicht kenne. Viel Benzin im Öl kenne ich vom CBX-Motor, der war auch ziemlich voll... 😎😜
Na ja, ziemlich voll und 8 Liter macht schon einen Unterschied. Ich hatte echt bammel das es überrinnt im Gefäß. 🤣🤣
Tut im Herzen weh wenn man den Pflegezustand sieht sonst wie immer schönes Video
Bei meiner z900rs war das auch ein ziemliches gewürge,den musste ich wechseln, weil ich mir einen superbikelenker gegönnt habe.Habe die Café version ,und mit dem lenker kam ich beim bestenwillen nicht klar😅
Wieder spitzen Arbeit Top Vorstellung 😅
Viele Grüße und weiterhin gutes gelingen
Danke Uwe.
👍👍
Hallo Martin ich wickel um diesem Ohrenstäbchen etwas NEVER-DULL darum:das Poliert dann sehr gut.der Motor und der Anlasser ist dreckig unter dem Kühler ,wie der Anschlusskabel vom Starter Aussieht kann man nicht sehen ist eine Gummitülle drüber könnt ja Oxidiert sein ..bei dem Öl könnte der Motor explodieren und um die Ohren fliegen.das deutet immer auf einem defekten Benzinhahn und überlaufender Schwimmerkammer hin der Ölfilter sieht auch nicht besser aus. ..ja je älter man wir jemehr Missgeschicke passieren einem. lege doch ein Spiegel unter dem Motor da kannst du einiges sehen. vor paar tagen habe ich gesehen in TH-cam . eine Chinesische Werkstatt wo mehrere Motorräder standen .da haben Chinesen eine der neueren BMW,s Motorrad Gestartet. die bei ersten Starten direkt Hell in Flammen stand .einer kam mit einem Feuerlöcher gelaufen aber leider funktionierte der nicht. da sahst du aber Panik .die haben die Türen aufgerissen und versucht alle Maschinen auszuziehen. so eine Stichflamme habe auch noch nicht gesehen nach einem Motorrad-start
also ich hätte das Kühlwasser-rohr gewechselt ,kann doch so schwer nicht sein .neues Rohr mit Kühlwasser zu installieren . kostet nur Geld.🤣bei mir liegt Wasserpumpe Links .vom aufbau ist meine besser gestaltet .bei einer alten Maschine ist es nicht besser wie bei den Menschen. je älter man wird um so mehr Wehwehchen hat man und sitzt öfters beim Arzt, wenn man dann die alten Leute reden hört im Wartezimmer was die alles für Beschwerden haben umso Kränker wird man vom Zuhören im Wartezimmer.
Ist kein toller Zustand. Hat der Prüfer kein Problem mit dem ausgeschlagenen Fußbremshebel?
Schönen Gruß vom Edersee
Das muss ich mir noch genauer anschauen, da es eigentlich nicht so viel Spiel hat. Ausgeschlagen ist es jedenfalls mal spürbar nicht.
Zwickt sich ,wie in den meisten Fällen, das Öl im Zug
Hast aber schon die Beschädigung und Rost der Außenhülle gesehen? Sowie den Knick?
Da zwickt kein Öl denke ich