Originallackfetischist - Ab Werk oder doch nachträglich geklebte Simson Abziehbilder?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Im Video erzähle ich euch wie man originale und nachträglich aufgebrachte Abziehbilder unterscheiden kann!
Gefällt euch das Video und ihr habt noch irgendwelche Anmerkungen dazu? Dann schreibt es in die Kommentare⬇️⬇️⬇️
Habt ihr Bock auf paar coole Klamotten und wollt mich gleichzeitig etwas unterstützen?
Dann besucht doch mal meinen Shop
👉 originallackfe...
Schön zu sehen wie jemand für die Sache brennt✊🏼
Informativ ja sowieso..
Augenscheinlich der Einzige auf ganz TH-cam der so strikt und kompromisslos ist wenn es um Original geht 👏🏻👏🏻👏🏻 generell kennt man da niemand anderen, wenn doch nur alle so wären.
Klasse Video ! LG Simson 4.0
Sehr schön Video immer weiter so 🫡😍
Leider wird es immer schwarze Schafe geben die einen etwas als orginal verkaufen wollen. Deshalb top information von dir.
Gab es die Enduro Seitendeckel mit Elektronik Abziehbilder auch in anderen Farben? Waren die alle für denn Export?
Ja die gab es auch noch in weiteren Farben! Ich habe Fotos in Saftgrün und Billardgrün! Meines Wissens waren das alles Exporte! Die silbernen soll es aber auch bei der GST gegeben haben!
Danke für die Infos, eigentlich ist es sogar strafbar was er da abzieht.
Ich habe zwar auch keine originalen Lackteile an meinen Mooeds. Sind mir halt zu Schade und zu wertvoll.
Es ist eine Schande das so ein Mist gemacht wird .
Verwenden tue ich halt auch originale Tanksets, aber halt wenn sie richtig runter gerockt und 100 x lackiert wurden.
naja, es kommt bei so Verkaufsanzeigen auf die Formulierung an, was konkret verkauft wird. Die meisten Anzeigen im Netz enthalten nur so Aussagen, dass die Seitendeckel mit Wirbel sind, aber kein Wort, dass Lack und Beklebung original sind. Von daher schwer als Betrug oder ähnliches zu ahnden. 🤷
@@saxilus Hi, ne dieser sagen wir mal diverse Verkäufer verkauft direkt als original DDR.
Einen S50 N oder S 51 N kannte ich nur in blau. Bin Kind des Ostens und Baujahr sowie Erstzulassung 1963. Die N gab es also auch in anderen Farben??? Ich kannte auch keine blauen mit Blinker vom Werk aus.... Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. Ist echt interessant... L.G.
Die meisten verbinden mit der S51N tatsächlich immer nur das Olympiablau aber die N gab es auch noch in Ibizarot,saharabraun,saftgrün und billardgrün. Und genauso gibt es die B1 und auch B2 in Olympiablau . Die Sachen zeige ich auch alle auf meiner Instagram Seite. Die S51E4 beispielsweise gab's auch in Silbergrau. Das ist ja die Enduro ohne Blinker und Zündschloss
Sehr schöne Videos 👍 gibt es denn irgendwo noch Originale Abziehbilder (Wasserschiebebilder) zu kaufen?
Dankeschön! Solche originalen Abziehbilder von damals findet man bei Kleinanzeigen oder auf Teilemärkten
Was ist deine Lieblingsfarbe von allen Modellen
Mittlerweile mag ich sie tatsächlich alle,wobei mich seltene Kombinationen immer noch ein bisschen mehr anmachen! Olympiablaue Electronic beispielsweise oder Saharabraune N🤤
Grüße
Hast du noch Interesse an einem Originalen lackset s50 mit büffeltank in saftgrüm relativ gut erhalten?
Dankeschön für das Angebot aber mein Bedarf ist diesbezüglich gedeckt!
Ich sehe es kommen Seminare zur original Teil Erkennung sind ne Marktlücke 😂
S51 B in Olympiablau hast du wohl nur einmal da oder? 🙈 Soll ja sehr selten sein wie ich durch mein Fahrzeug weiß 😊 nur 86 & 87 so produziert worden.
Sehr gut, dass du dich an solchen kriminellen Energien störst und es hier kundtust 👍🏻 Danke für die Informationen.
Ja genau blaue S51B habe ich nur einmal da! Die findet man tatsächlich nicht allzu oft im Vergleich zu den gängigen Farben! Blaue B gab es auch schon viele Baujahre zuvor! Ich kenne Fahrzeuge von 82!
@@originallackfetischist4598 Aha oho 🤔 ganz neue Erkenntnisse für mich. Denn hatte mal in einem Forum gelesen, dass diese wohl nur 86/87 in Olympiablau gefertigt wurden. Also gab es die B schon in blau als noch die kleinen Abziehbilder am Tank üblich waren? 🙈
@@MZ-SimsonEnthusiast in den ganzen Foren schreiben ja auch nur private Sammler ihre Meinung rein und die muss nicht immer richtig sein! Du kannst mir gerne bei Instagram schreiben,da schick ich dir Fotos davon! Genau da sind kleine Abziehbilder auf den Tank
@@originallackfetischist4598 Ist richtig 🙂 dachte nur das an dieser Erkenntnis etwas dran ist. Da ja meine auch von 87 ist. Ohh, auf solchen Plattformen bin ich nicht vertreten 😉 maximal eMail.
@@MZ-SimsonEnthusiast kein Problem,hätte ja sein können! Ich zeige dort seit 2019 Fotos von meiner Sammlung!
Funktionieren die originalen Abziehbilder denn auch noch? Oder sind sie lediglich Deko
Sowas funktioniert schon noch! Die Frage ist halt nur,wie lange sie anschließend halten,ohne abzubröseln!
Aber Comfort haste nur nen Deckel hängen. Ist das original so selten?
Comfort war die damalige Spitzenausstattung und ist im Vergleich zu anderen Modellen seltener zu finden! Ich habe nur den einen eckigen Deckel in Rot! Aber von Comfort habe ich ansonsten einiges da😉
Schönen guten Abend. Super gutes Video aber habe festgestellt vielleicht auch überhört wie man die Original Simson Aufkleber von den Nachgemachten die ja einige schwarze Schafe im Umlauf bringen. Das sehe ich auch so das duch diese schwarzen Schafe dieses schöne Nostalgie Hobby durch Plagiate schaden . Das ist so meine Meinung und vielleicht sehen es andere anders als ich. Mach weiter so und Daumen hoch , habe dein Abo abonniert. Schöne Grüße aus nrw.
Vielen Dank für die netten Worte👍🏻
Nur der Roller SR50/80 hat von Anfang an Aufkleber bekommen. Mindestens 3, also am Motortunnel vor dem Tank Links und Rechts ein neues Simsonlogo oder Schriftzug und wen man davor steht auf dem rechten Knieschutzblech das Fahrzeugmodell, wobei ein CE mir nicht bekannt ist. Eher nur das C. Genauso bei der B, egal welche Ausstattung und N. Also wenn ich das bei den S51 dann sehe, die 6Voltigen mit Aufkleber, die es da nicht original gab. Erst die 12Voltigen S51/1 bekamen ihre Typischen Aufkleber, mit dem dezenten 12V-Hinweis. Achso, du solltest noch anmerken, das es sich hier um die 6V S51 handelt. Mir war so, das die Abziehbilder noch mal mit Klarlack geschützt wurden. Den die Originalen Abziehbilder ließen sich auch runter kratzen. Habe ich noch in Erinnerung mit Spielzeugautos.
Moin moin
Mit SR50 habe ich mich bisher noch nicht groß auseinander gesetzt muss ich gestehen! Die Simson Super hatte 83 auch schon Aufkleber drauf!
Mit Klarlack wurden die S50 und S51 auf alle Fälle nicht bearbeitet!
Wie immer ein schönes Video u leider ist es halt so...
Normalerweise ist ein original Deckel und original Wasserbild in Kombination ja irgendwo auch original. Es müsste heißen Wasserbild nicht ab Werk geklebt oder nachträglich aufgebrachtes Originales Wasserbild. Ich sammle selber Tanksets und hab auch einige DDR Lagerbestände an Wasserbilder die ich selbst schon für Eigenbedarf verwendet habe. Was ja auch jeder so macht wies ihm gefällt. Zu der original oder nicht original Erkennung nochmal. Man erkennt nachträgliche aufgebracht Bilder(original DDR Ware ) auch an dem vergilbten weiß weil die Dinger ja schon 20 Jahre im Schrank lagen oder sonst wo sticht der Farbton der mal weiß war nicht mehr so kräftig heraus wie von Werk geklebt. Außer es gibt Experten die sagen das es eine Charge gab wo die Bilder extra gelblich hergestellt wurden. Das wäre interessant zu wissen. Habe auch die original zweidimensionalen Bilder von der S51 Comfort Vorserienmodelle da in weiß. Gab es 83 mein ich. Naja du müsstest ein Video machen nur über die Wasserbilder da könnte man sich auch noch paar Stunden drüber unterhalten. Ansonsten immer wieder schön anzusehen diese sehr große und geile Mopedsammlung könnte mich jeden Tag in den Raum reinsetzen und genießen 👌🏻👍🏻
Eine extra produzierte Charge mit gelblichen Abziehbildern gab es nicht! Das hat sich in Laufe der Jahre einfach verfärbt!
Die sogenannten zweidimensionalen Bilder gab es von 81 bis Anfang 83 bei der Enduro! Und die Vorserie der Comfort hatte sie auch,das ist richtig!
Moin moin, sag ma du als Profi. Wieviel kürzer ist eigentlich der Enduro Kotflügel von hinten?
Kannst nicht mal ein Video machen von 2 nebeneinander?
Restauriere grad eine Enduro für unseren Jungen und irgendwie bekommt man nur schlecht einen Enduro Kotflügel für hinten. Würde einen Nachbau einfach kürzen wollen.
Er hatte da mal ein Video drüber gemacht. Er sagt das die nicht kürzer waren als die normalen von der S51.
Moin moin
Nur die Vorserie der Enduro hatte hinten einen extrem kurzen Kotflügel!
Die normale Serie die 81 los ging,hatte dann die Länge die Mitte 83 mit Einführung der Comfort auch bei den restlichen S51 Modellen verwendet wurde! Sprich die Enduro hatte die ersten zwei Jahre tatsächlich einen "kürzeren" hinteren Kotflügel,wie alle anderen Modelle die es zu der Zeit gab!
@@originallackfetischist4598 kannst du mal messen welche länge diese kürzeren hatten? Der den ich im Moment verbaut hab sieht extrem lang aus.