If we Vanish - immersive, audiovisual Performance (3D Audio, binaural)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Ronita Mookerji, Nikhil Nagaray, Felix Deufel, Tobias Feldmeier, Aruna Ganesh Ram, Spriha Nakhare, Niranjan Gokhale
13.11.21, Live at ZiMMT, Leipzig, Germany
Please listen with headphones.
Bitte mit Kopfhörern hören.
EN
If we Vanish is an immersive audio-visual and contemporary dance performance presenting an artistic study about some of the most quiet and secluded places in the world. The project was initiated by Nikhil and Felix following a series of audio field recordings of these isolated spots. The two, along with a solo performer, explore the aesthetic representation of these endangered soundscapes and further scout its potential of mutations, which can be caused by the impact and presence of mankind. In the performance this second layer of transforming the space and its characterisation is derived by tracking the body and gestures of the dancer. It can be seen as the interactive variable, which interpolates in a purely natural dataset, and which of course will appear in several states of awareness. A three-dimensional interstice created by spatial sound arrangements and a depth-generating projection mapping surrounds the audience and will aurally and visually transport them into a tropical jungle, the middle of a desert or into the dark of one of the deepest caves in the world. This performance, presented in a 3D audio format, showcases the most pristine, untouched ecologically diverse environments, which have been excluded from human interactions for thousands of years but are now in danger of becoming non-existent.
zimmt.net/de/i...
The Production "If we Vanish" is a cooperation of Netzwerk NMK Medien Kunst, Keijn, 12hz Sound Laboratories, Goethe Institut, Goethe Institut Max Mueller Bhavan und ZiMMT e.V.
DE
If we Vanish ist eine immersive audiovisuelle und zeitgenössische Tanzperformance, die eine künstlerische Studie über einige der ruhigsten und abgelegensten Orte der Welt darstellt. Das Projekt wurde von Nikhil und Felix initiiert, nachdem sie eine Reihe von Audioaufnahmen dieser abgelegenen Orte gemacht hatten. Zusammen mit einem Solokünstler erforschen die beiden die ästhetische Darstellung dieser gefährdeten Klanglandschaften und erkunden ihr Mutationspotenzial, das durch den Einfluss und die Präsenz des Menschen verursacht werden kann. In der Performance wird diese zweite Ebene der Transformation des Raumes und seiner Charakterisierung durch die Verfolgung des Körpers und der Gesten des Tänzers abgeleitet. Sie kann als interaktive Variable betrachtet werden, die in einem rein natürlichen Datensatz interpoliert und natürlich in verschiedenen Bewusstseinszuständen auftauchen wird. Ein dreidimensionaler Zwischenraum, der durch räumliche Klangarrangements und ein tiefenerzeugendes Projektionsmapping geschaffen wird, umgibt das Publikum und wird es akustisch und visuell in einen tropischen Dschungel, mitten in eine Wüste oder in die Dunkelheit einer der tiefsten Höhlen der Welt versetzen. Diese Performance, die in einem 3D-Audioformat präsentiert wird, zeigt die ursprünglichsten, unberührten und ökologisch vielfältigen Umgebungen, die seit Tausenden von Jahren von menschlichen Interaktionen ausgeschlossen sind und nun Gefahr laufen, nicht mehr zu existieren.
zimmt.net/de/i...
Die Produktion "If we Vanish" ist eine Kooperation von Netzwerk NMK Medien Kunst, Keijn, 12hz Sound Laboratories, Goethe Institut, Goethe Institut Max Mueller Bhavan und ZiMMT e.V.
***
Directors & Sound Artists: Felix Deufel & Nikhil Nagaray
Performance: Ronita Mookerji
Visual Artist: Tobias Feldmeier
Dramaturg: Aruna Ganesh Ram
Light Design: Niranjan Gokhale
Project Manager: Spriha Nakhare
3D Audio Engineering & Binaural Mixing:: Konstantin Fontaine & Martin Recker
Kamera: David Simmons
Streaming: Paul Haupmeier
Foto: Nina Buttendorf
Assistenz: Karoline Schneider, Julia Ernst, Jakob Gruhl
Produktion: ZiMMT e.V., 2021