Geiles Video. Danke dir! Als Biker suche ich immer schnell einfache Mittel, da man ja schon mal öfter nebenbei schnell putzt. Coole Tricks und Hausmittel! Versuche ich auf jeden Fall
Moin bin selber Motorrad Schrauber. Sehr gute Tipps schönes Video einfach klar kurz und auf ne Punkte gebracht guten Bildern, Und gut für die Natur. Weiter so und mehr davon. Danke
i guess im asking the wrong place but does anybody know of a way to log back into an Instagram account..? I somehow lost my account password. I would appreciate any tricks you can give me!
Danke für das tolle Anleitungsvideo! Den Chrom an meinen Moppedfelgen habe ich damit wieder schön silbrig bekommen. Beim Auftragen der NATO-Paste erhalte ich allerdings nur schmierigen "Schmotz". Eignet sich die Paste zum Versiegeln auch während der Saison oder eben nur zum Überwintern? Gibt es weniger schmierende Alternativen? Klarlack?
Ich verwende die Natopaste nur zum Einmotten des Motorrads für den Winter. Wenn man sie dünn aufträgt, sieht man fast nichts. Im nächsten Jahr kann man sie dann einfach wegpolieren - fertig - dafür rostet eben auch nix. Klarlack ist schwierig, da man damit nur sehr dünne Schichtstärken hinbekommt und es dem Gummi (falls man kleckert) nicht guttut. Außerdem sieht es Kacke aus, wenn man Steinschlag am Felgen hat und der Lack dann schrittweise abplatzt. Würde ich also nicht machen. Auf jeden Fall Danke für dein Feedback! 😀
@@Philognosie Ich habe meine Felgen jetzt mal "zweilagig" mit Nato-Mischung eingerubbelt, d. h. Paste drauf, verreiben bis man nix mehr davon sieht, ein Weilchen warten und dann das Ganze nochmal. Entweder habe ich jetzt einen schön unsichtbaren und hoffentlich widerstandsfähigen Schmierfilm auf dem Chrom geschaffen oder die ganze Politur hängt im Lappen. Die ersten Ausfahrten (nach 11 Jahren und Komplettinstandsetzung) werden's zeigen :P
Hallo viele Dank für das Video hab es an einem Opel Astra J probiert leider ohne Erfolg bekomme jedes Chrom blank außer dieses an dem Astra J gibt es da eventuell ein Trick ? Lg
Astra J kenne ich nicht - wenn du ein "Problem" hast, musst du schon genau sagen welches. Grundsätzlich kann ich nur sagen, dass wir mit diesen Methoden zum Polieren von Chrom bislang alles gut hinbekommen haben. Besondere Tricks waren nicht nötig.
@@Philognosie danke für dich schnelle Antwort. Hab mich ein wenig schlau gemacht da Opel nicht mein Fachgebiet ist. Also scheinbar wurde das Chrom mit Klarlack überzogen. Und mit der Zeit würde trotzdem Sauerstoff unter die Lackschicht kommen, so dass das Chrom dann trotzdem anläuft. Naja Ende vom Lied am besten direkt neue leisten kaufen .... Trotzdem danke für das Video
@@verbrannteerde7399 hallo, es geht bei dem Astra ausschließlich um die Zierleisten oberhalb der Seitentür . Die sind so wie es aussieht komplett verchromt. Bin aber schon am überlegen die einfach gegen schwarz zu tauschen.
Geiles Video. Danke dir! Als Biker suche ich immer schnell einfache Mittel, da man ja schon mal öfter nebenbei schnell putzt. Coole Tricks und Hausmittel! Versuche ich auf jeden Fall
Gern geschehen!
Wirklich super Video! Damit kann man sich diese ganzen anderen Anleitungsseiten wirklich sparen.
Danke für das Lob! Nicht zu vergessen, dass man damit ne Menge Geld sparen kann. Ist zwar nicht für jeden wichtig, aber bei knapper Kasse schon. 😀
Moin bin selber Motorrad Schrauber. Sehr gute Tipps schönes Video einfach klar kurz und auf ne Punkte gebracht guten Bildern, Und gut für die Natur. Weiter so und mehr davon. Danke
i guess im asking the wrong place but does anybody know of a way to log back into an Instagram account..?
I somehow lost my account password. I would appreciate any tricks you can give me!
@Jonas Kolton Instablaster :)
Danke, gut auf den Punkt gebracht!
Sehr gerne!
vielen dank, sinnig, einfach u gut dargestellt.👌👌👋👋
Das freut mich sehr!
Super Idee
Danke für das nette Feedback!
Vielen Dank für die NATO Mischung. Sehr hilfreich!
Beste mann👍👍👍👍
Tolle Tipps, vielen Dank,
Danke für das tolle Anleitungsvideo!
Den Chrom an meinen Moppedfelgen habe ich damit wieder schön silbrig bekommen.
Beim Auftragen der NATO-Paste erhalte ich allerdings nur schmierigen "Schmotz". Eignet sich die Paste zum Versiegeln auch während der Saison oder eben nur zum Überwintern? Gibt es weniger schmierende Alternativen? Klarlack?
Ich verwende die Natopaste nur zum Einmotten des Motorrads für den Winter. Wenn man sie dünn aufträgt, sieht man fast nichts. Im nächsten Jahr kann man sie dann einfach wegpolieren - fertig - dafür rostet eben auch nix. Klarlack ist schwierig, da man damit nur sehr dünne Schichtstärken hinbekommt und es dem Gummi (falls man kleckert) nicht guttut. Außerdem sieht es Kacke aus, wenn man Steinschlag am Felgen hat und der Lack dann schrittweise abplatzt. Würde ich also nicht machen. Auf jeden Fall Danke für dein Feedback! 😀
@@Philognosie
Ich habe meine Felgen jetzt mal "zweilagig" mit Nato-Mischung eingerubbelt, d. h. Paste drauf, verreiben bis man nix mehr davon sieht, ein Weilchen warten und dann das Ganze nochmal. Entweder habe ich jetzt einen schön unsichtbaren und hoffentlich widerstandsfähigen Schmierfilm auf dem Chrom geschaffen oder die ganze Politur hängt im Lappen. Die ersten Ausfahrten (nach 11 Jahren und Komplettinstandsetzung) werden's zeigen :P
Danke......klasse Video👍
Kann man die Mischung auch für andere Sachen verwenden? Sprich auf lack? Baumaschinen Lack usw?
👍
Kann ich auch Backpulver nehmen anstatt Natron.
Ja - kann man. Ist bei größeren Mengen aber teurer, als ne Großpackung Natron.
Hallo viele Dank für das Video hab es an einem Opel Astra J probiert leider ohne Erfolg bekomme jedes Chrom blank außer dieses an dem Astra J gibt es da eventuell ein Trick ?
Lg
Astra J kenne ich nicht - wenn du ein "Problem" hast, musst du schon genau sagen welches. Grundsätzlich kann ich nur sagen, dass wir mit diesen Methoden zum Polieren von Chrom bislang alles gut hinbekommen haben. Besondere Tricks waren nicht nötig.
@@Philognosie danke für dich schnelle Antwort. Hab mich ein wenig schlau gemacht da Opel nicht mein Fachgebiet ist. Also scheinbar wurde das Chrom mit Klarlack überzogen. Und mit der Zeit würde trotzdem Sauerstoff unter die Lackschicht kommen, so dass das Chrom dann trotzdem anläuft. Naja Ende vom Lied am besten direkt neue leisten kaufen .... Trotzdem danke für das Video
ich bezweifel, dass das Astra emplem verchromt ist
@@verbrannteerde7399 hallo, es geht bei dem Astra ausschließlich um die Zierleisten oberhalb der Seitentür . Die sind so wie es aussieht komplett verchromt. Bin aber schon am überlegen die einfach gegen schwarz zu tauschen.
@@lemonhase5577 das ist Chrombedampfter Kunststoff.
Und was mache i h mit den Kratzer?
Kommt drauf an in welche Farbe ist dein auto
Frag mal z.B. bei Dornbracht nach, was man dort von Essig an Chromarmaturen hält. Absolut nicht geeignet. Immer ausschließlich Zitrone verwenden!!!!!!
Klasse wie unsinnig man mit einer groben Stahlwolle auch noch Chrome abträgt. Man sie im Video wie man es auf keinem Fall machen sollte.