Ihr legt die Wanne einfach auf den wannenträger auf, ohne diesen zu fixieren? Die Wanne rutscht somit 3cm hin und her und wird nur durch die Fliesen und silikon danach gehalten. Sorry das ist absolut instabil und ein Pfusch.
Ehrlich gesagt, ich habe große Zweifel über die Stabilität dieser Styropor-Platten, einmal mit dem Fuss angestoßen ist wahrscheinlich eine Delle, wenn nicht sogar ein Loch drinnen und ob die Silikon-Dichtung nicht aufreißt oder undicht wird... Kein Metal-Rahmen, wo die Wanne befestigt wird, kein einhängen an die Wand... Nicht einmal eine Polyester-Schale, sondern nur so eine instabile Styropor-Schale. Da habe ich doch lieber eine fest und stabil eingemauerte Badewanne...
+Markus L. (Flauschi) Da kann ich dich absolut beruhigen der Wannenträger hat super Stabilität Top Standard für normalen Badewannen gebrauch habe selber einen Wannenträger mit Bett - Gusswanne Aber wenn du meinst dass es Bombensicher ist wie im Kino wenn im Nachbarraum eine Bombe Detoniert und man sich als Rettung in die Wanne legen muss. Denke ich ist eine Gusswanne mit Mauermörtel und Ziegelwand wahrscheinlich besser, hab keine Ahnung ist ja auch doof sowas zu testen. Dennoch bewegt sich meine Wanne kein Stück auch wenn ich mit dem Fuß dagegen trete. Wahrscheinlich bracht man da sogar den Stemmhammer um die wieder weg zu bekommen. Also der Silikonrand bleibt an Ort und Stelle glaub mir. Die alte Wanne die Mit Mörtel und Ziegel befestigt war hab ich kam weg bekommen nur mit Stemmhammer und absoluter rohen Gewalt. Bin froh dass es sowas jetzt gibt. !!!!!!!
@@cyrus4400 kann mich anschließen. Hab eine eingemauerte Wanne raus hauen müssen. Nichts als Gewalt Zeit und schweres Gerät. Vom Staub und Schutt mal abgesehen. Werde in den kommenden Tagen eine im wannenträger einbauen und freue mich das ich diese in 20 Jahren auch noch selber entfernen kann falls nötig.
Ich hab mir eine Wohnung gekauft mit so einer Wanne. Leider weiß ich nicht wie alt die ist, mindestens aber etwas über 10 Jahre da die Vorbesitzer das Bad nicht saniert haben sondern die Vor-Vorbesitzer. Leider hab ich das Problem das die Wanne sich stark bewegt und die Silikonfuge immer aufreißt. Werde jetzt dann langsam Geld beiseite legen und die Wanne zu einer Dusche umbauen aber ohne Styroporträger.
Pro Tag in den nächsten Wochen und Monaten in der Schule ist ein sehr gutes Programm für das iPhone 📱 ist öö nicht um die Ohren 👂 Prozent auf alles klar bei dir sein soll als der von den
Poresta, Poresta und nochmal Poresta.
Ist schon klar,wir haben alle begriffen, wie das Produkt heißt!
Ihr legt die Wanne einfach auf den wannenträger auf, ohne diesen zu fixieren? Die Wanne rutscht somit 3cm hin und her und wird nur durch die Fliesen und silikon danach gehalten. Sorry das ist absolut instabil und ein Pfusch.
Und das dichtband würde auch vergessen. Herzlichen Glückwunsch
Ehrlich gesagt, ich habe große Zweifel über die Stabilität dieser Styropor-Platten, einmal mit dem Fuss angestoßen ist wahrscheinlich eine Delle, wenn nicht sogar ein Loch drinnen und ob die Silikon-Dichtung nicht aufreißt oder undicht wird...
Kein Metal-Rahmen, wo die Wanne befestigt wird, kein einhängen an die Wand...
Nicht einmal eine Polyester-Schale, sondern nur so eine instabile Styropor-Schale.
Da habe ich doch lieber eine fest und stabil eingemauerte Badewanne...
+Markus L. (Flauschi)
Da kann ich dich absolut beruhigen der Wannenträger hat
super Stabilität Top Standard für normalen Badewannen gebrauch habe selber
einen Wannenträger mit Bett - Gusswanne Aber wenn du meinst dass es Bombensicher ist
wie im Kino wenn im Nachbarraum eine Bombe Detoniert und man sich als Rettung
in die Wanne legen muss. Denke ich ist eine Gusswanne mit Mauermörtel und
Ziegelwand wahrscheinlich besser, hab keine Ahnung ist ja auch doof sowas zu
testen. Dennoch bewegt sich meine Wanne kein Stück auch wenn ich mit dem Fuß
dagegen trete. Wahrscheinlich bracht man da sogar den Stemmhammer um die wieder
weg zu bekommen. Also der Silikonrand bleibt an Ort und Stelle glaub mir. Die
alte Wanne die Mit Mörtel und Ziegel befestigt war hab ich kam weg bekommen nur
mit Stemmhammer und absoluter rohen Gewalt. Bin froh dass es sowas jetzt gibt. !!!!!!!
@@cyrus4400 kann mich anschließen. Hab eine eingemauerte Wanne raus hauen müssen. Nichts als Gewalt Zeit und schweres Gerät. Vom Staub und Schutt mal abgesehen. Werde in den kommenden Tagen eine im wannenträger einbauen und freue mich das ich diese in 20 Jahren auch noch selber entfernen kann falls nötig.
Ich hab mir eine Wohnung gekauft mit so einer Wanne. Leider weiß ich nicht wie alt die ist, mindestens aber etwas über 10 Jahre da die Vorbesitzer das Bad nicht saniert haben sondern die Vor-Vorbesitzer.
Leider hab ich das Problem das die Wanne sich stark bewegt und die Silikonfuge immer aufreißt.
Werde jetzt dann langsam Geld beiseite legen und die Wanne zu einer Dusche umbauen aber ohne Styroporträger.
Pro Tag in den nächsten Wochen und Monaten in der Schule ist ein sehr gutes Programm für das iPhone 📱 ist öö nicht um die Ohren 👂 Prozent auf alles klar bei dir sein soll als der von den
Poresta