5 Fakten über das Ruhrgebiet

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Das Ruhrgebiet. Lange Zeit die Herzkammer der deutschen Schwerindustrie. Die technischen und politischen Entwicklungen der letzten 200 Jahre zeigen sich an kaum einem Ort so deutlich wie in der Region um Rhein und Ruhr.
    Im Zuge der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert explodiert die Bevölkerung des Ruhrgebiets geradezu. Städte mit großen Rohstoffvorkommen wie Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum oder Gelsenkirchen ziehen Menschen aus ganz Europa an, vor allem auch aus Polen. Fördertürme und Fabriken prägen bald das Panorama des Ruhrgebiets. Gleichzeitig nimmt die Umweltverschmutzung zu: Der Rauch aus unzähligen Schornsteinen trübt die Luft.
    Wie wichtig das Ruhrgebiet für die Stahlindustrie ist, lässt sich in den beiden Weltkriegen erkennen: Das Ruhrgebiet gilt als „Waffenschmiede des Reichs”, nach dem Ersten Weltkrieg versuchen die Alliierten, Deutschlands Militär mit Repressionen gegen das Ruhrgebiet zu brechen: Der Vertrag bestimmt unter anderem Kohlelieferungen aus dem Ruhrgebiet. Als die ausbleiben, besetzen französische Truppen die Region. Im Zweiten Weltkrieg ist „der Pott” eines der Hauptziele alliierter Luftangriffe. Große Teile des Ruhrgebiets werden zerstört und nach dem Krieg schnellstmöglich wieder aufgebaut.
    Mit Beginn des sogenannten „Wirtschaftswunders” laufen in den 1950er Jahren auch die Fördertürme des Ruhrgebiets wieder auf Hochtouren. Doch dann bricht die Nachfrage unerwartet ein: Stahl und Kohle „Made in Germany” sind für den Weltmarkt bald zu teuer, die Globalisierung droht das Ruhrgebiet abzuhängen. Die Antwort darauf soll „Strukturwandel” heißen: Hochschulen und Unis machen das Ruhrgebiet heute zu einem Wissenschaftsstandort.
    Wie sich das Ruhrgebiet mehrfach grundlegend verändert und warum der Bergbau die Region wohl bis in die Ewigkeit beschäftigen wird, erfahrt ihr in diesem Video.
    Vielen Dank an Porta Polonica ( www.porta-polonica.de/de ) für die Bereitstellung des Bildmaterials zu den polnischstämmigen Menschen des Ruhrgebiets.
    Kapitel:
    00:00 Intro
    01:16 Industrialisierung und Bevölkerungsboom
    03:50 Zwischenkriegszeit
    06:25 Zweiter Weltkrieg
    08:06 Krise und Strukturwandel
    13:25 Die Zukunft des Ruhrgebiets
    Literatur:
    Sigi Domke: Ruhrdeutsch. Allet, wat man wissen muss, Berlin 2022.
    Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Abschied von der Kohle. Struktur- und Kulturwandel im Ruhrgebiet und in der Lausitz, Bonn 2021.
    Christoph Classen: „Bleiben Sie bitte zu Hause, Ihrer Gesundheit zuliebe!“. Der Fernsehfilm „Smog“ von 1973 beruhte auf einem geklauten Alarmplan und entwarf ein hellsichtiges Krisenszenario, in: Zeitgeschichte-online, April 2021, URL: zeitgeschichte-online.de/film...
    Stefan Berger/Ulrich Borsdorf/Ludger Claßen/Heinrich Theodor Grütter/Dieter Nellen (Hrsg.): Zeit-Räume Ruhr. Erinnerungsorte des Ruhrgebiets, Essen 2019.
    Franz-Josef Brüggemeier: Grubengold. Das Zeitalter der Kohle von 1750 bis heute, München 2018.
    Arne Hordt: Kumpel, Kohle und Krawall. Miners` Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion, Göttingen 2018.
    Hans-Christoph Seidel: Der Ruhrbergbau im Zweiten Weltkrieg. Zechen - Bergarbeiter - Zwangsarbeiter, Essen 2010.
    Dittmar Dahlmann/Albert S. Kotowski/Zbigniew Karpus (Hrsg.): Schimanski, Kuzorra und andere. Polnische Einwanderer im Ruhrgebiet zwischen der Reichsgründung und dem Zweiten Weltkrieg, Essen 2005.
    Schau da unbedingt rein:
    Terra X History bei Instagram: / terraxhistory
    Terra X in der Mediathek: terra-x.zdf.de/?at_medium=cus...
    Terra X History bei TH-cam: / @terraxhistory
    Eine Produktion der objektiv media GmbH für #TerraX und #ZDF:
    Moderation: Mirko Drotschmann
    Autor: Tobias Rinn
    Producer: Andreas Sommer
    Redaktion (OM): Verena Glanos
    Motion Design: Christian Wischnewski
    Schnitt: Christian Wischnewski
    Thumbnail: David Weber
    ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter, Kim Krämer

ความคิดเห็น • 1.3K

  • @chrisvau2578
    @chrisvau2578 9 หลายเดือนก่อน +22

    Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Zahl der Zwangsarbeiter in Duisburg auf 250 beziffert. Das scheint nir doch recht wenig?

    • @christinewolf8535
      @christinewolf8535 9 หลายเดือนก่อน +7

      Das habe ich auch gedacht. Ich glaube, es sind 250 Zwangsarbeiter-LAGER gemeint...

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +33

      Richtig, 250 Zwangsarbeiterlager, leider ist uns der Versprecher in der Produktion des Videos durchgerutscht.

  • @sbfemeri
    @sbfemeri 9 หลายเดือนก่อน +432

    Ich bin ein klassisches Beispiel für das Ruhrgebiet. Mein Opa war Schlosser bei Opel in Bochum, mein Vater Kumpel bis fast zum Schluss des Bergbaus und ich bin der erste Studierte der Familie. Als Ingenieur entwickle ich indirekt mit an einer CO2 freien Stahlproduktion.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +78

      Einmal den gesamten Strukturwandel durchgespielt. 😁

    • @bigdaddyeddy1252
      @bigdaddyeddy1252 9 หลายเดือนก่อน +3

      Geiler Typ! Weiter so.

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 9 หลายเดือนก่อน +1

      Uiii ein schlaues Kerlchen

    • @mariusleising299
      @mariusleising299 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@MrWissen2goGeschichteIm Ruhrgebiet gibt es ein Gebäude wo dran steht Arbeit macht frei bis heute in ich meine es liegt in Dortmund Kannst du darüber mal was machen

    • @bilalcolakbas8088
      @bilalcolakbas8088 8 หลายเดือนก่อน

      Löwe

  • @SlitchTobi
    @SlitchTobi 9 หลายเดือนก่อน +137

    Ich bin vor 3 Jahren von Ingolstadt ins Ruhrgebiet gezogen . Hab also Autoindustrie-Grau gegen Pütt-Nostalgie getauscht. Meine Frau und ich fühlen uns pudelwohl hier und schätzen vor allem diese direkte Art im Zwischenmenschlichen. CPM (Currywurst-Pommes-Mayo) von Dönninghaus ist aber auch nicht zu vernachlässigen 😅 Und ich bin Stolz dass mein Kind bald sagen darf „Bochum, ich komm aus dir“

    • @Jan-ms9tl
      @Jan-ms9tl 8 หลายเดือนก่อน +14

      Im Pott heißt dat "Currywurst Pommes Schranke"

    • @walnussknacker573
      @walnussknacker573 8 หลายเดือนก่อน +5

      @@Jan-ms9tl Bei uns hieß es immer currywurst pommes rot weiß

    • @jandre281
      @jandre281 8 หลายเดือนก่อน +8

      Mantateller oder Asischale 🤣

    • @callcenterkiller0815
      @callcenterkiller0815 8 หลายเดือนก่อน +3

      Das heisst Manta Teller Bahnschranke

    • @timshn8132
      @timshn8132 หลายเดือนก่อน

      Herzlich willkommen ❤
      Aber CPM sagt hier bei uns echt niemand und gab es hier nie.

  • @LauraRocks
    @LauraRocks 9 หลายเดือนก่อน +161

    Ich bin Dortmunderin und kann sagen, Vatta war auf Zeche gelernt noch Minister Stein, Onkel war Union Brauerei, Opa Westfalenhütte, Mutti Hoesch Betriebskrankenkasse. Dat is schon fast Nostalgie ❤

    • @thefunkuchen1
      @thefunkuchen1 9 หลายเดือนก่อน +24

      Mir geht hier in den Kommentaren mein Dortmunder Herz auf...aber dein Kommentar isset!
      Unfassbar schön wie herzlich und Lokalpatriotisch/ liebevoll sich diese Kommentarspalte gestaltet...gibbet nur bei unsam Mirko!

    • @hermannguth1790
      @hermannguth1790 9 หลายเดือนก่อน +4

      Eures Landes ? Nein, unseres gemeinsamen Landes ! Ob Wien oder Gelsenkirchen, wir waren und werden immer ein Deutschland sein ! Und anderes sollten wir uns weder von Innen, noch von Außen einreden lassen.

    • @loverisoft430
      @loverisoft430 9 หลายเดือนก่อน

      Guten Tag, MrWissen2go Team
      Ich liebe eure Videos unfassbar sehr. Sie sind immer lehrreich und bringen wissen mit, ausserdem ist es immer wunderschön bildlich dargestellt❤ ich wollte fragen, ob ihr einen Video machen könnt über Ragnar Lothbrok und seinen Sohn Björn Lothbrok einen Video machen könnt. Eventuell noch ein Video allgemein Wikinger. ❤

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +1

      Zu den Wikingern haben die Kollegen in der ZDFmediathek eine interessante, zweiteilige Serie: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/legende-und-wahrheit-die-wikinger-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube
      Die Lodbrok werden zwar medial gerne genannt, ihre tatsächliche Existenz ist in der Forschung aber umstritten.

    • @thomaskruse9485
      @thomaskruse9485 8 หลายเดือนก่อน +3

      Der Lebendslauf kommt mir bekannt vor.Bei uns in der Familie war es kaum anders.
      - Opa Mütterlicherseits war Dreher auf Westfalia in Lünen und Kassenwart im Vorstand vom Kleingartenverein
      - Opa Väterlicherseits war Schiessmeister
      - Mein Vater und ein Bruder waren Betriebsschlosser rund um Haus Aden , Viktoria 1/2 und Zeitweise zum Teil auch auf Gneisenau.
      - Ein weiterer Bruder Steiger
      - Ein Angeheirterter Onkel bei der Grubenwehr
      - Eine meiner Tanten hat sich in den Schulferien, etwas in der Kantine dazu verdient
      - Natürlich waren allen Aktiv/Passiv in einem Knappenverein.
      Unsere ganze Familie ist also tief mit dem Bergbau, und dem Ruhrgebiet verbunden.
      Aber lang ist es her.Ich rede von dem Zeitraum Anfang der '70er bis etwa mitte der '90er Jahre.
      Glück Auf

  • @sabrinawhitley819
    @sabrinawhitley819 8 หลายเดือนก่อน +182

    Ich bin vor 7 Jahren von Hannover nach Duisburg gezogen und fühle mich sehr wohl im Pott.
    Die Menschen sind sehr herzlich und vor allem ehrlich. Wenn ihnen etwas nicht passt, dann reden sie nicht lange um den heißen Brei.
    Auch das Zusammenspiel von Industrie und Natur ist einmalig.
    Außerdem ist es ein Katzensprung z.B. zum Niederrhein oder nach Holland.
    Mittlerweile kann ich sagen, dass dies meine Heimat geworden ist und ich nicht mehr weg will.

    • @hanssprungfeld4110
      @hanssprungfeld4110 8 หลายเดือนก่อน +3

      wir haben in den 70ern einfach alle Feldhamster vergiftet, deswegen findet die heute bei Bauprojekten keiner mehr ^^ und deswegen klappt das hier so gut mit der Industrie

    • @Kroetens
      @Kroetens 8 หลายเดือนก่อน

      Ha bin Duisburger :*)

    • @Kroetens
      @Kroetens 8 หลายเดือนก่อน

      @@hanssprungfeld4110 Oh ja, der große Feldhamsterholocaust - wer kennt ihn nicht? Die haben einfach alle Betonfundamente zerstört und sogar Stahlträger verdaut :o

    • @charliefechte6941
      @charliefechte6941 8 หลายเดือนก่อน +1

      Kann dir nachempfinden. Bin kein Duisburger , aber wenn ich wählen sollte 6-Seenplatte oder Herrenhausen
      , bräuchte ich nicht lang. Ich habe mich hier aber auch arrangiert.

    • @ACEsParkJunheeWreckedMeHard
      @ACEsParkJunheeWreckedMeHard 8 หลายเดือนก่อน

      Ich komme ursprünglich aus dem Münsterland, außer Münster gibt es da nur kleine Städte und Dörfer, die aber alle nicht so bombe sind, auch wenn dort einige bekannte Firmen untergebracht sind wie zum Beispiel Miele. Ich wohne nun in Witten und bin eigwntlich recht zufrieden mit dem Ort. Aber ich vermisse das Münsterland manchmal sehr, vor allem weil Münster meine Lieblingsstadt ist, auch wenn ich da nicht gelebt habe

  • @serjtankian3336
    @serjtankian3336 9 หลายเดือนก่อน +157

    Das Video kommt echt zum richtigen Zeitpunkt. Ich hab seit einem Jahr eine Lebensgefährtin in Essen, zu der ich nächstes Jahr ziehen werde. Was mich am meisten am Ruhrgebiet überrascht ist die Art der Menschen. Sie sind sehr direkt (man wird häufig von fremden Leuten direkt gedutzt), und man merkt bei vielen, dass sie das Herz auf der Zunge und am rechten Fleck haben 😄 Das Ruhrpott-Deutsch finde ich auch unglaublich charmant.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +5

      Dann kannst du hoffentlich jetzt mit ein paar Funfacts trumpfen. 😁

    • @moali_yil5559
      @moali_yil5559 9 หลายเดือนก่อน

      Woher kommst du

    • @justinschroter394
      @justinschroter394 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@MrWissen2goGeschichtekönntest du Mal die Geschichte des marihuanas machen würde mich interessieren mag deine Videos gut erklärt und spannend 💪

    • @ImFrantic
      @ImFrantic 8 หลายเดือนก่อน +7

      Mein Mutti sacht immer "Jung, du hast n Charme wien angeflogen kommender Backstein" und ich finde es auf jeden ausm Pott herrlich zutreffend 😄

    • @jensjd7706
      @jensjd7706 8 หลายเดือนก่อน +7

      ​@@moali_yil5559Richtig wäre: Wo kommse wech? 😁😉

  • @heinzgerd6253
    @heinzgerd6253 9 หลายเดือนก่อน +69

    Ich komme selbst aus Essen und durch den Beruf bin ich häufig auch viel längere Zeit in anderen Region, mal 2 Jahre in Köln, paar Monate in Hamburg oder in Bayer. Und wenn man in anderen Gebieten häufig ausgerenzt oder sogar abfällig beäugt wird auf Grund seiner herkunft, wird man im Ruhrgebiet immer herzlich begrüßt. Ins Ruhrgebiet kommen ist nach Hause kommen. 🙂

    • @222Bimo
      @222Bimo 9 หลายเดือนก่อน +3

      Mensch, du kommst aus Essen und fühlst dich nur im Ruhrgebiet wie zu Hause und nur dort nicht komisch beäugt? Zufälle gibts xD

  • @MausTheGerman
    @MausTheGerman 8 หลายเดือนก่อน +67

    Ich war vor 2 Wochen das erste Mal im Ruhrgebiet. In Dortmund und in Essen. Ich war überrascht wie grün dort alles ist, so viele Parks und Alleen mit alten Bäumen. Das hatte ich erst mal nicht erwartet. Fand es wirklich sehr sehr schön dort. Grüße aus Koblenz 👋

    • @1stThERiP
      @1stThERiP 8 หลายเดือนก่อน +5

      Dabei sind Essen und Dortmund nicht mal "so grün". Komm mal hier nach Bottrop, da ist das noch ein wenig krasser :D

    • @hepheistosjj3769
      @hepheistosjj3769 8 หลายเดือนก่อน

      grün? essen? wo warst du denn wenn ich fragen darf, dass du das als grün bezeichnen würdest?

    • @Tobi.1848
      @Tobi.1848 8 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Besuch und deine Bewertung wie du es fandes 💪🙂

    • @hepheistosjj3769
      @hepheistosjj3769 8 หลายเดือนก่อน

      @@Jejendkebdndndnek 1. ich lebe in kettwig also quasi direkt daneben. und 2. Ja Baldeneysee ist ein Punkt. hätte man aber auch in einem freundlicheren Ton mitteilen können

    • @wildpython7815
      @wildpython7815 8 หลายเดือนก่อน +4

      @@1stThERiPDortmund war tatsächlich mal vor einigen Jahren eine der grünsten Städte in Europa und die grünste Stadt Deutschlands. Also Dortmund nicht als grüne Stadt zu bezeichnen ist schon wild

  • @mact9968
    @mact9968 9 หลายเดือนก่อน +37

    Ich bin Bochumer und vor Jahren nach Irland ausgewandert , der Pott ist und bleibt mein Zuhause und wenn man dann im Ausland auf Leute trifft die aus dem Pott kommen oder besonders welche aus Bochum dann ist das direkt eine Art von Kommunikation die einem das Gefühl gibt als kenne man sich ewig ohne sich aber davor je kennengelernt zu haben ! Man kriegt den Menschen aus dem Pott aber nicht dem Pott aus dem Menschen das sagt man nicht umsonst bei uns ne.

    • @ImFrantic
      @ImFrantic 8 หลายเดือนก่อน +2

      Bin aus Duisburg, hab nen Monat in Cork gearbeitet und will nachm Studium sparen und auch nach Irland auswandern. Würd mich auch mega freuen, Pott Jungs da zu treffen 😄 Immerhin ist und bleibt der Pott immer ein Teil von einem

    • @fabiankuntzig6507
      @fabiankuntzig6507 5 หลายเดือนก่อน +1

      Grüße vom Bergbaumuseum an die grüne Insel.

    • @vodka7207
      @vodka7207 2 หลายเดือนก่อน +1

      Grüße aus Bochum zu der schönen Grünen Insel

    • @mikefamex8405
      @mikefamex8405 หลายเดือนก่อน +1

      Bin Ur- Dortmunder und 1999 nach Frankreich gegangen. Mein Lebensmotto: "Ich bin Dortmunder, ich bin unkaputtbar!" Deutsche meide ich eher, außer ich sehe welche aus dem Pott. Da ist immer sofort eine Basis. Und selbst nach den ganzen Jahren, komm ich ich mal in den Pott, bin ich zuhause!

  • @MondoReale1712
    @MondoReale1712 9 หลายเดือนก่อน +67

    Meine Großeltern sind während des 2. Weltkriegs ins Ruhrgebiet geflüchtet und dann in Dortmund auf Zeche Zollern gearbeitet und dort ein Haus gebaut. 3 Generationen haben in diesem Haus gelebt. Ein Mal Ruhrpott, immer Ruhrpott! 🥰

  • @alinator5508
    @alinator5508 9 หลายเดือนก่อน +158

    Mein Vater hat mal gesagt man kriegt die Menschen aus dem Pott aber den Pott nicht aus den Menschen. Erst als ich in Hessen angefangen habe zu studieren habe ich gemerkt wie recht er hatte. Soweit ich das Ganze planen kann geht es sobald ich hier fertig bin zurück in den Pott :)

    • @micmanders
      @micmanders 9 หลายเดือนก่อน +5

      Dein Vater ist sehr weise gewesen ❤

    • @okumichi_shigeru
      @okumichi_shigeru 9 หลายเดือนก่อน

      das selbe kann man eig über so ziemlich jede region aussagen - ich bin seid 10+ jahren im raum stutgart unterwegs, bin und bliebe aber jenenser und hoffe bald wieder zurückzukommen - auch wenn die hoffnung wohl noch lange nur hoffnung bleiben wird

    • @einflinkeswiesel2695
      @einflinkeswiesel2695 9 หลายเดือนก่อน

      dasselbe mit mir und dem Studium in Köln

    • @danield9819
      @danield9819 8 หลายเดือนก่อน

      Und was hast heißt das jetzt so ?😂also ist so typisch für Leute ausm pott?

    • @okumichi_shigeru
      @okumichi_shigeru 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@danield9819 es bedeutet, dass deine heimat dich so sehr geprägt hat, dass du dein verhalten kaum bis gar nicht ändern kannst. man wird außerhalb deiner heimat immer erkennen, wo du herkommst.
      ich habe den spruc hdas erste mal im englischen gehört: "you can get that girl out of the bronx. but never the bronx out of that girl"

  • @leonrenner9816
    @leonrenner9816 9 หลายเดือนก่อน +53

    Was ich mitgenommen habe aus dem Video ist die Gänsehaut. Ich selber komme aus dem Ruhrgebiet und hatte fast die ganze Zeit Gänsehaut und musste oft nicken und Grinsen. Ich selber wusste zum Beispiel gar nicht von der eigenen Armee, die die Stadt besetzt hat, wo ich zur Schule gegangen bin. Ich bin auch sehr froh hier zu leben und zähle mich gerne dazu! Danke für das tolle Video!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +2

      Sehr gerne :)

    • @gamer_2336
      @gamer_2336 9 หลายเดือนก่อน +2

      Da hast du recht !

    • @wildpython7815
      @wildpython7815 8 หลายเดือนก่อน +3

      @@gamer_2336jawoll! Dortmund und Schalke halten zusammen in diesem Thema. Gesellenkirchen und die Zecken sind sich in vielen Punkten sehr ähnlich, lang lebe der Pott

  • @janplpbma1563
    @janplpbma1563 9 หลายเดือนก่อน +103

    Trotz aller Probleme und Herausforderungen bin stolz darauf in Essen und im Ruhrgebiet geborgen und aufgewachsen zu sein und leben zu dürfen. Auch wenn es graue Stunden und Tage gibt wir gehen immer Hand in Hand ⚒️💙💛

  • @selimbelahouane339
    @selimbelahouane339 8 หลายเดือนก่อน +17

    Ich bin in Sohn eines Ehemaligen Gastarbeiters von Thyssenkrupp. Meine Brüder und Ich arbeiten mittlerweile auch bei Thyssen und wir sind sehr Stolz in Duisburg zu leben und bei Thyssen arbeiten zu dürfen und habe mich deswegen historisch mit dem Ruhrpott und der Geschichte von Thyssen auseinander gesetzt. Am meisten Liebe ich die direkte Art hier im Pott, wenn ich mal raus ausm Pott bin oder auf zugezogene treffe wirkt es manchmal unsympathisch, aber wir im Pott empfinden das als ehrliche Art.

  • @marcdu2274
    @marcdu2274 9 หลายเดือนก่อน +82

    Erst, wenn man einmal von dort weggezogen ist, merkt man wie toll und einzigartig das Ruhrgebiet mit seinen Menschen ist. Da kann kein Berlin oder Ähnliches mithalten.
    Danke für dein tolles Video, Mirko!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +3

      Vielen Dank!

    • @salzstange6341
      @salzstange6341 9 หลายเดือนก่อน +4

      Als Wahl-Hamburger seit 7 Jahre. kann ich das bestätigen :D komme immer wieder gerne nach Hause in den Pott zurück.

    • @MobySlick
      @MobySlick 9 หลายเดือนก่อน +2

      Also ich bin nach 8 Jahren weggezogen und vermisse nix. Ich mein das auch nicht böse. Kommt vielleicht drauf an wo im Pott man wohnt, bei mir war's GE. Und naja... is einfach keine schöne Stadt.

    • @lucassostaric2311
      @lucassostaric2311 8 หลายเดือนก่อน +7

      ​@@MobySlickGelsenkirchen ist wirklich nicht so das Vorzeigegebiet vom Pott

  • @Schne1000
    @Schne1000 8 หลายเดือนก่อน +31

    Ich komme auch aus dem Pott und bin stolz darauf ein Teil der neuen Generation zu sein. Das Ruhrgebiet hat aber nicht nur die Vorteile die hier genannt wurden. Wenn man mit der Perspektive Feuerwehr und Rettungsdienst auf die Region schaut, kann man froh sein das es so eine gute Infrastruktur an Krankenhäuser gibt und ein Patient nicht zwingend mit schweren Verbrennungen weit weg geflogen werden muss, sondern ins nächstgelegene Bergmannsheil kann, weil man dort durch den Bergbau auf sowas spezialisiert ist. auch bei Großschadenslagen oder ähnlichem und man spezielle Geräte braucht, sind die schnell verfügbar, weil irgendeine Feuerwehr im Ruhrpott hat dieses Gerät und kann unterstützen.

  • @doreenh.9457
    @doreenh.9457 8 หลายเดือนก่อน +10

    Oberhausen❤❤❤ Ruhrgebiet immer im Herzen! Mein Papa war Bergmann und das Steigerlied haben wir ihm kurz vor seinem Tod noch vorgespielt! Es wird mich mein Leben lang begleiten ❤❤

    • @Sorishon
      @Sorishon 8 หลายเดือนก่อน +2

      Yeah! Noch mehr Oberhausener :D

    • @m.b.1306
      @m.b.1306 8 หลายเดือนก่อน +1

      Oberhausen Sterkrade 👋❤

  • @andi1145
    @andi1145 9 หลายเดือนก่อน +206

    Ich bin gebürtiger Duisburger und wohn auch dort. Zuhause ist es immer noch am schönsten, sechsseenplatte, oder auch in essen der Baldeneysee. Jeder der sagt, das Ruhrgebiet ist nur Hässlich, der hat sich mit unserer Heimat nicht richtig auseinander gesetzt ❤

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +2

      Danke für deinen Kommentar!

    • @thejohnson2328
      @thejohnson2328 9 หลายเดือนก่อน +14

      nicht böse nehmen aber Duisburg ist die abgeranzteste Großstadt wo ich jemals in Deutschland war , und ich komme aus Berlin.
      Aber zu Hause ist halt zu Hause nehmen ich an :)
      Über meine Stadt wird ja auch viel gehated

    • @Stounchet
      @Stounchet 9 หลายเดือนก่อน +5

      ​@@thejohnson2328also so manchen bezirk in Frankfurt fand ich schlimmer 😅🤣

    • @thejohnson2328
      @thejohnson2328 9 หลายเดือนก่อน

      @@Stounchet gut da kann ich nicht wiedersprechen, Wäre auch meine Nr 2gewesen haha. Aber von den Leuten her Frankfurt definitiv Platz 1.

    • @Stounchet
      @Stounchet 9 หลายเดือนก่อน

      @@thejohnson2328 Frankfurt war so furchtbar xD die einzigen die freundlich mit mir Rede wollten waren die drogendealer. Die waren sogar Nett als ich gesagt habe das ich nichts kaufe. Aber sonst furchtbar unhöflich. Entweder veranste Assis getroffen oder irgendwelche Bonzen die sich für besser halten. Aber nichts dazwischen xD

  • @dom_938
    @dom_938 9 หลายเดือนก่อน +23

    Danke für das Video! Bin in Dortmund geborgen und aufgewachsen. Zwischenzeitlich 10 Jahre bei Flensburg gewohnt, und irgendwann war das Heimweh dann doch stärker und es zog mich wieder in den Pott. Wenn man dann 600km von zu Hause jemanden Ruhrhochdeutsch hat reden hören, ging einem das Herz auf und man war sofort auf einer Wellenlänge. Ich bin stolz auf das Ruhrgebiet wie es damals war, und auch wie es heute ist. Egal ob schwarz gelb oder blau weiß. Wir sind alle auf Kohle und Stahl geboren.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +2

      Das klingt nach echter Heimatliebe! ♥️

    • @dom_938
      @dom_938 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@MrWissen2goGeschichte Ohja 😊

    • @elblotse5211
      @elblotse5211 9 หลายเดือนก่อน

      Ich bin in Walsum geboren, mit 18 Jahren das Ruhrgebiet verlassen, über 12 Jahre in Flensburg gewohnt und dort an der FH - Schiffsbetriebstechnik studiert. Habe nie Sehnsucht nach dem Ruhrgebiet gehabt. Habe auf der ganzen Welt gearbeitet und bin 2022 mit 64 Jahren in den Ruhestand gegangen. Heute lebe ich in Ostholstein , würde nie zurück gehen.

  • @SplittedVoid
    @SplittedVoid 8 หลายเดือนก่อน +6

    Bin vor drei Jahren nach Gelsenkirchen gezogen. Vorher war mir Gelsenkirchen nur als die Assi-Stadt bekannt. Und schnell hab ich festgestellt: jo, stimmt. Aber es sind die liebsten, lustigsten und freundlichsten Assis, die Deutschland je gesehen hat. Ich liebe es hier

  • @CodPlayerNo77
    @CodPlayerNo77 8 หลายเดือนก่อน +23

    Ich bin selbst nicht im Ruhrgebiet aufgewachsen, bin aber für die Uni hergezogen und hier geblieben. Habe vorher am Niederrhein und in Düsseldorf gewohnt und ich muss sagen, dass das Ruhrgebiet ein ganz besonderer Ort ist. Wer ehrliche und bodenständige Menschen mag ist im Ruhrgebiet gut aufgehoben

  • @d.m.s.5618
    @d.m.s.5618 8 หลายเดือนก่อน +10

    Ich habe über elf Jahre in Essen gelebt. Alleine wenn ich nur ans Ruhrgebiet denke, wird mir warm ums Herz und dieser kleine Funke Heimweh wird immer bleiben. Glück auf, Ihr Lieben ❤!

  • @Herr_Vorragender
    @Herr_Vorragender 8 หลายเดือนก่อน +12

    Vor ca. 10 Jahren nach Dortmund gezogen.
    Ich wurde mit offenen Armen und vielen breiten Lächeln von wild fremden Menschen empfangen.
    Hier kann ich innerhalb Sekunden mit Menschen Freundschaften schließen. EInfach so, ohne dumme Hürden. Einfach weil (fast) jeder hier halt einfach authentisch mit seinem Nächsten umgeht.

  • @JohannesVonAthen
    @JohannesVonAthen 9 หลายเดือนก่อน +21

    Ich bin in Duisburg geboren und aufgewachsen und habe durch dein Video noch einiges dazugelernt. Mein Opa war noch bei der Ruhrkohle AG und an den Protest der Stahlarbeiter erinnert noch heute die "Brücke der Solidarität" zwischen Hochfeld und Rheinhausen. Glück Auf!

  • @chrisloe6870
    @chrisloe6870 9 หลายเดือนก่อน +831

    Bin selbst gebürtiger Essener. Hier bin ich geboren und hier werde ich sterben. Nirgends ist es so schön wie hier. Ruhrpottliebe für immer ! ❤

    • @YasminBubbleDiBubble
      @YasminBubbleDiBubble 9 หลายเดือนก่อน +32

      Glück auf, Kumpel von einer Essenerin! ❤

    • @ms71000
      @ms71000 9 หลายเดือนก่อน +75

      Bin auch im Ruhrgebiet geboren und kanns kaum erwarten wenn ich nach dem Studium endlich wegziehen kann. Ich weiß nicht woher bei so vielen die Ruhrpott Romantik kommt, aber ich persönlich finde hier absolut gar nichts schön. Alles ist marode und müsste schleunigst saniert werden. Wirtschaftlich sind wir auch komplett am Ende und unsere Städte zählen zu den ärmsten in Deutschland.

    • @ellyred1261
      @ellyred1261 9 หลายเดือนก่อน +17

      Glück auf ! Aus Essen. Mittlerweile gibt's so schöne Ecken hier 🥰😍

    • @Tamwyn107
      @Tamwyn107 9 หลายเดือนก่อน

      @@ms71000naja, es ist eine andere Art von Ästhetik. Andererseits sind die Städte aber auch sehr unterschiedlich schön und auch unterschiedlich von ihrem Angebot. Das kann ich schon verstehen. Ich habe mich früher nie mit dem Pott identifiziert, habe inzwischen in den USA, Berlin, Mailand, Köln, Bonn, Bergamo, Hamburg etc. Gewohnt. Aber erst in der Ferne habe ich realisiert, wie viel man im Pott hat und wie toll er ist.
      Der Lebensstandard im Ruhrgebiet ist einer der höchsten der Welt, was man in Deutschland nie wahrnimmt aber doch international. Da nimmt man gefühlt, dass Ruhrgebiet eh mehr wahr, als bei uns…
      Du hast so viele Theater, Opernhäuser und Profi Orchester wie nirgends sonst auf der Welt. Du hast Museen ohne Ende, so viele Dinge und Orte deine Freizeit für sehr kleines Geld zu gestalten, vieles auch kostenlos. Nimm allein die Ruhrtopcard, für die 60€ hast du soooo viel zu machen und es wird einfach nie langweilig. „Ruhrgebiet ist auch ne Einstellung: Das muss man wollen!“
      Ich denke aber auch, dass das Ruhrgebiet sich endlich mal aufraffen muss und das Geld fordern muss, dass ihm zu steht. Die Leute müssten aber dafür über die Stadtgrenzen hinweg zusammenrücken und das ist schwierig.

    • @vega1824
      @vega1824 9 หลายเดือนก่อน +4

      war paar mal in diesem Teil, fand es jetzt aber nicht grad wunderschön. Viel Industrie, viele Menschen, zu viel gebaut. Aber ich kanns verstehen, wenn es die Heimatliebe ist. Grüße aus dem Süden.

  • @rodda2190
    @rodda2190 9 หลายเดือนก่อน +15

    Bin in Duisburg geboren und habe aufgrund familiärer Gründe 13 jahre am Niederrhein gewohnt. Bin mit 25 sofort wieder zurück in den pott
    Nirgends isset so schön wie hier ❤

  • @Seven-vu3md
    @Seven-vu3md 9 หลายเดือนก่อน +19

    Bin im Pott geboren, groß geworden und lebe hier heute immernoch. Das Ruhrgebiet ist schön auf seiner eigenen Weise. Hier ist meine Heimat und würde daran auch nichts ändern.

  • @mickey-lee5286
    @mickey-lee5286 9 หลายเดือนก่อน +149

    Meine Urgroßeltern kamen aus Polen. Ab ins Ruhrgebiet! Sie kamen um zu bleiben. Auch wenn sich viel verändert hat bin ich sehr stolz auf das Ruhrgebiet ❤

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +18

      Danke, dass du deine Geschichte mit uns teilst! 🙂 Grüße in den "Pott"!

    • @FairyTrapWitch
      @FairyTrapWitch 9 หลายเดือนก่อน +8

      Meine Großeltern kamen in den 70ern ins Ruhrgebiet, um zu bleiben. Mein Großvater war Steiger.
      Ich bin froh, dass sie hier geblieben sind - im Ruhrgebiet fühl ich mich wohl und werde auch mein Leben lang hier wohnen bleiben ❤

    • @LetsPokeHD
      @LetsPokeHD 9 หลายเดือนก่อน

      Ich bin ein Deutscher Ruhrgebieter. Die Familie meines Vaters ist eine Ruhrgebiet Familie, die meiner Mutter ist hessisch mütterlicher Seits und ostdeutsch väterlicher Seits.
      Soweit ich weiß habe ich auch noch Litauische und Frazösische Vorfahren, aber das ist schon sehr lange her.

  • @benhammermann9929
    @benhammermann9929 9 หลายเดือนก่อน +15

    Als gebürtiger Duisburger hat mich dieses Video sehr stolz auf meine Heimat gemacht !! Glück auf!!

  • @MrMichaelHeat
    @MrMichaelHeat 8 หลายเดือนก่อน +48

    Ich bin Pottler und musste erst weggehen um wiederzukommen und schätzen zu lernen was ich dem habe, was mich geprägt hat. Der Lernprozess endet natürlich nie, aber im Gegensatz zu früher schäme ich mich heute nicht mehr zu sagen wo ich herkomme.

    • @joeyhucker8701
      @joeyhucker8701 8 หลายเดือนก่อน

      Ich bin in Recklinghausen geboren. Und lebe seit meinen 6. Lebensjahr in niederbayern. Ich finde die Kultur intersannt im Ruhrgebiet aber ich könnte nicht da leben, aber die Leute sind alle sehr nett.

  • @Blind_and_wild
    @Blind_and_wild 9 หลายเดือนก่อน +105

    Ich finde ist interessant, dass das Ruhrgebiet sich von der Mentalität und Geschichte dem Saarland ähnelt. Neben einer gemeinsamen Hymne hat der Bergbau und Stahlindustrie es irgendwie geschafft in beiden Regionen ähnliche Werte und Mentalitäten zu verbreiten. Auch waren beide Regionen nach einem Weltkrieg besetzt und hatten einen eigenen Gebietsstatus. Und beide sind durch den Niedergang der Schwerindustrie soziale Brennpunkte geworden. Glück auf und grüße aus dem Saarland

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +8

      Spannend, danke für deine Meinung! Glaubst du, das hat sich parallel durch die ähnlichen Voraussetzungen entwickelt oder dadurch, dass viele Menschen zwischen den Regionen migriert sind, die ihre Lebensart mitgebracht haben?

    • @nbreuer2029
      @nbreuer2029 9 หลายเดือนก่อน +8

      Abgesehen von der Geschichte sind Saarland allerdings komplett gegensätzlich. Das Saarland ist ja viel dünner besiedelt. Beim Ruhrgebiet muss ich immer an dichte Großstädte und große Fabriken denken. Beim Saarland an Natur und ländliche Regionen.

    • @Blind_and_wild
      @Blind_and_wild 9 หลายเดือนก่อน

      @@MrWissen2goGeschichte das ist eine gute Frage, allerdings kann man sagen das Regionen, die vom Bergbau geprägt sind es oft größerer Zusammenhalt gab. Da man untertage sein Leben dem Kumpel anvertraute. Ähnlich starke Gemeinschaft sind vermutlich nur im Militär zu finden. Auch weiss ich, dass es schon immer Migration im Bergbau gab und Wissen um den Bergbau steht's einen zum gutbezahlten Fachkraft machte. Meine Familie stammte aus Tirol und wurde Ende des 19. Jh abgeworben um in der saarregion untertage zu arbeiten.

    • @Blind_and_wild
      @Blind_and_wild 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@nbreuer2029 kommt drauf an ob du im Nord oder südsaarland bist. Entlang der Saar sind alle Städte bis auf Neunkirchen, dort fließt die Blies und war eine große Stahlhütte.

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 9 หลายเดือนก่อน +3

      "...durch den Niedergang der Schwerindustrie soziale Brennpunkte geworden."
      Gebe ich dir teilweise sogar recht. Aber in Berlin war nie eine Schwerindustrie ;) Man kann sich auch alles selbstgerecht schön reden. Dort un in Berlin gibt es eine Migrantendichte wie fast nirgends in Deutschland, das ist auch ein Fakt.
      Meine Kreisstadt ist ebenfalls ein sozialer Brennpunkt und hier gibt es Arbeit mehr wie genug, aber auch min. 40-50% Migrantenanteil.
      Wenn man schon Themen anspricht dann sollte man wenigstens auch die Fakten nennen. Ich war schon in Köln und im Rheinland, Ruhrpott usw. Und sage regional sehr schön, aber in einer Metropole möchte ich da nie Leben wollen. Zu viele Paralell-Gesellschaften die aufeinanderprallen. Und was ist den da noch wirklich Tradition außer der Karneval einmal im Jahr? Da denkt man man lebt überall nur nicht in Deutschland. Ja manche finden das toll und "modern" diese Konflikte, andere sehen die Schattenseiten und lehnen sowas ab. Für mich ist das auch keine Gesellschaft oder "Multikulti" sondern ein nebeneindaer Leben und das beste für sich und seine Gruppe hier herausschlagen. Komplett fremde Kulturen die sich über Jahrhunderte unabhängig entwickelt haben und teilweise viele gegensätzliche Ansichten haben, sowas kann man doch nicht in einen Topf werfen und mal gucken was passiert.. da wird sich am Ende eine Kultur durchsetzen und die andere dominieren, das ist auch Fakt und eine normale menschliche Entwicklung.

  • @Coppedia
    @Coppedia 9 หลายเดือนก่อน +22

    Geboren in der Stadt der Tausend Feuer. Aber ehrlich gesagt, ist es auch schön, nicht mehr dort zu leben.
    In der Fremde fehlt aber das umfassende Kulturangebot, die laute Heiterkeit und das direkte Miteinander. So gastfreundlich und offen geht es nicht überall in Deutschland zu. 😉😘🫶
    Supi, jetzt vermiss ich nach 16 Jahren das Ruhrgebiet ganz doll. Danke dafür 😜🥳🤣😂

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +2

      Sorryyy! Vielleicht ein Anlass, mal die alte Heimat zu besuchen! :)

    • @iknowit3705
      @iknowit3705 8 หลายเดือนก่อน

      Geht mir auch so....

    • @ceoverona1929
      @ceoverona1929 8 หลายเดือนก่อน

      Bin auch schon mal weggezogen, als ich von Duisburg ins Ländle in die erste Bundesliga gewechselt war. Danach zog ich wieder in die geliebte Heimat und kann es mir nicht mehr vorstellen hier wegzugehen. VG

    • @deniseschwitzer5355
      @deniseschwitzer5355 7 หลายเดือนก่อน

      Geht mir ähnlich wie dir. Hab vor 20 Jahren für 7 Jahre dort gewohnt, bin wieder lange zurück in meine Heimatstadt und habe den Pott dennoch nie vergessen. War erst vor 2 Tagen wieder da und hab mich direkt wieder heimisch gefühlt ❤❤ schönste Zeit ever😊

  • @user-if1pp6wf9e
    @user-if1pp6wf9e 9 หลายเดือนก่อน +6

    Ich bin in Bochum geboren und aufgewachsen und mache aktuell ein Auslandsstudium in den USA. Dieses Video und besonders die Kommentar haben mir gezeigt, dass Heimat da ist wo dein Herz ist und das ist für mich der Ruhrpott. Glück auf💙

    • @highfielder09
      @highfielder09 8 หลายเดือนก่อน

      Glück auf Lasse

    • @user-if1pp6wf9e
      @user-if1pp6wf9e 8 หลายเดือนก่อน

      @@highfielder09 Grüß dich

  • @Zuya_Hiyaye
    @Zuya_Hiyaye 9 หลายเดือนก่อน +24

    Wenn ich Ruhrgebiet höre, denke ich "Heimat" obwohl ich schon seit 50 Jahren in Nordhessen lebe. Aber ich habe dort meine Kindheit erlebt. Und als wir mal einen Ausflug mit der historischen Eisenbahn mit Dampflokomotive gemacht haben, kam mir der Geruch sehr vertraut vor. Und das was uns damals die Lungen vergiftete, kommt mir heute heimelig vor.
    Heute fahre ich immer wieder gerne nach Essen, wo ich aufgewachsen bin.

  • @ma.s.6702
    @ma.s.6702 9 หลายเดือนก่อน +81

    Ich wohn in Bochum und mein Leben lang (25J :D) im Ruhrpott und es ist einfach wunderbar :) Danke für das Video, musste einige Male schmunzeln und habe mich selbst manchmal wiedererkannt. Gerne mehr solcher Videos über andere Regionen :)

    • @ceoverona1929
      @ceoverona1929 8 หลายเดือนก่อน

      Grüße aus Wanne-Eickel! ⛏️

  • @Else-qy9gq
    @Else-qy9gq 9 หลายเดือนก่อน +15

    Geboren und aufgewachsen in Herne. Crange ist meine Lieblingsjahreszeit 😋 mittlerweile nach Dortmund gezogen.
    Uromas Trinkhalle im LWL Museum ausgestellt.
    Liebe es hier ❤
    "Hier ist meine Heimat, hier gehör' ich hin!"

    • @NataschaS195
      @NataschaS195 9 หลายเดือนก่อน +2

      Piel op no crange ❤

    • @thefunkuchen1
      @thefunkuchen1 9 หลายเดือนก่อน +2

      *hier bisse wech!😅

    • @Else-qy9gq
      @Else-qy9gq 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@thefunkuchen1 Ne, da bin ich mir fast sicher, dass Wolle Petry da singt "Hier ist meine Heimat, hier gehör' ich hin" 😋

  • @MrFreshman149
    @MrFreshman149 9 หลายเดือนก่อน +23

    Ruhrgebiet bedeutet Heimat für mich😊. Hier bleibe ich🙂.

  • @Freundenreich
    @Freundenreich 9 หลายเดือนก่อน +4

    Ich bin in Bochum aufgewachsen, jetzt wohne ich seit fast 10 Jahren in Hannover. Zum Studium hin und irgendwie da geblieben. Eigentlich wollte und will ich irgendwann zurück. Ich habe gar nichts gegen Hannover, aber das Ruhrgebiet ist meine Heimat.
    Sobald ich über die A40 (natürlich mit Stau :D) in die gewohnte Umgebung fahre, habe ich eine Träne im Auge und bin sofort Zuhause! Das Gefühl stellt sich sonst nirgendwo ein. ❤
    Ruhrpott-Liebe ⚒️

  • @SibbiV83
    @SibbiV83 9 หลายเดือนก่อน +15

    Eine wunderbare Hommage an meine Heimat, ich komme aus Herne. Die alten Halden der Zechen wurden auch schöne Naherholungsgebiete. Die Halde Hoheward oder Hoppenbruch zum Beispiel, perfekt zum spazieren gehen.

    • @ceoverona1929
      @ceoverona1929 8 หลายเดือนก่อน

      Gruß aus Wanne-Eickel🫡

  • @Robin-yk6vf
    @Robin-yk6vf 8 หลายเดือนก่อน +5

    Ruhrgebiet ist für mich wie der Song von Wolle Petry. Man will vielleicht ohne es leben, aber ewig hält es kein Pottler ohne den Pott aus. Spätestens, wenn es um Currywurst, Kartoffelsalat und weitere Speisen, Fußball oder eben bekannte deutsche Musiker geht, fängt die Nostalgie an. In meiner Familie sind Bergmännerwurzeln tief verankert und es wurde die Heimat teilweise mit aufgebaut nach dem zwoten Weltkrieg. Auf diese Wurzeln bin ich stolz wie Bolle. Ich selbst stamme aus Hagen, habe selbst in Dortmund gelebt und liebe es den Wall entlang oder an der alten Gießerei Phönix West mit dem Motorrad entlang zu fahren. Aus beruflichen Gründen habe ich viel von Deutschland sehen dürfen und ich bestätige : Woanders is' halt auch scheiße! Besonders in Bayern xD Meine Heimat ist und bleibt NRW und besonders der Pott. Da Hagen allerdings auch als Tor zum Sauerland gilt, habe ich auch für diese Region starke Heimatsgefühle. Und dieses Zugehörigkeitsgefühl habe ich bis dato nirgendwo anders erkennen dürfen. Mit der richtigen Prise selbstironischem Humors, einem dicken Fell und dem Herz auf der Zunge, lebt es sich herrlich im Pott. Und wir sind deutschlandweit die Vorreiter in Sachen multi-kulturelles Miteinander. Meine besten Freunde haben Migrationshintergründe über die Gastarbeiter hinweg und deren Traditionen haben mein Leben sehr bereichert, sodass mir die typisch deutsche Spießigkeit, vor allem in Bayern, gehörig auf den Sack geht xD

  • @Holsteiner-Knappe1904
    @Holsteiner-Knappe1904 9 หลายเดือนก่อน +12

    Ich bin aus dem hohen Norden und ich LIEBE das Ruhrgebiet! Es ist nicht nur grau und kaputt, sondern auch vielfälltig und grün und bunt! Das meinen ja viele außerhalb vom Pott immer. Das Stimmt so aber nicht. Bin oft immer wieder erstaunt, wenn ich da bin. Vor allem feier ich die Leute da, die sind einfach lustig mit ihren Sprüchen, gerade wenns um Fußball geht, aber auch so, wenn was erzählt wird 😂😂 Bitte bleibt so wie ihr seid, egal welche Stadt und für welchen Club euer Herz schlägt! IHR SEID GEil!!! GLÜCK AUF!🔵⚪️💙🍀⚒️

    • @derroteerichausderzone4825
      @derroteerichausderzone4825 9 หลายเดือนก่อน +1

      Meddl, schön im Ruhrgebiet aber waren Sie schon mal am ASB8?

    • @Holsteiner-Knappe1904
      @Holsteiner-Knappe1904 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@derroteerichausderzone4825 😂😂😂😂😂

    • @Holsteiner-Knappe1904
      @Holsteiner-Knappe1904 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@derroteerichausderzone4825 etzedlar da hädd ich dadsächlich sogar noch ned hingfahrneee 😂😂

    • @derroteerichausderzone4825
      @derroteerichausderzone4825 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@Holsteiner-Knappe1904 warumääää

  • @liquid_v2310
    @liquid_v2310 9 หลายเดือนก่อน +22

    Ich kann mir nicht vorstellen irgendwann woanders zu leben. Ich liebe alles am Pott. Grüße aus Bottrop :)

    • @ankehofer6806
      @ankehofer6806 9 หลายเดือนก่อน +3

      Grüsse aus Essen 😊

    • @TenPainHD
      @TenPainHD 9 หลายเดือนก่อน +5

      jo grüße aus Herne, wenn ich mal auf einer Geschäftsreise bin und nach einigen Tagen oder wochen irgendwo mit dem Zug im Ruhrgebiet ( sei es dortmund oder essen) lande, fühle ich mich auch direkt wie zuhause.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +4

      So muss das sein, schön wenn es dir dort gut gefällt! Grüße zurück!

  • @freitageprivat
    @freitageprivat 9 หลายเดือนก่อน +12

    Ich finde es immer Klasse, wenn wir als Erzgebirgler irgendwo hin kommen und werden mit Glück Auf! begrüßt, bei uns ist die Region genau so vom Steinkohle und zusätzlich Uran Bergbau geprägt, wie der Ruhrpott. Bergmannsgruß und das Steigerlied ist überall gleich und ein fester Bestandteil aller Deutschen. Bei Uns wurde in den 70er Jahren der Steinkohlebergbau größtenteils aufgegeben, der Glück Auf! Gruß bleibt bis heute, es sagt keiner Hallo oder guten Morgen.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน

      Das ist schon etwas Besonderes, das die Bergbauregionen verbindet, die ja über ganz Deutschland verteilt liegen. 😅

  • @diesesphil
    @diesesphil 9 หลายเดือนก่อน +15

    Als Duisburger der Schimanskis Tatorte sehr schätzte und in/um Rheinhausen wohnt war dieses Video der Wahnsinn, Mirko!

  • @PRyder-eb4qi
    @PRyder-eb4qi 9 หลายเดือนก่อน +5

    Bei Duisburg geboren, mein Vater hat noch unter Tage gearbeitet, aber der Stolz auf die Region kam erst, als ich beruflich bedingt weggezogen bin ❤️

  • @franzi6325
    @franzi6325 8 หลายเดือนก่อน +4

    Das war schon ein bedeutsamer Tag 2018 hier in Bottrop. Eine Ära ging zu Ende. Und man muss sich fragen, was bleibt? Es bleibt leider eine oft heruntergekommene, arme Gegend.. ich liebe meine Heimat, aber es tut weh, wie sehr sie im Stich gelassen wird, nachdem man für so lange Zeit doch so wichtig für die Deutsche Wirtschaft war.

  • @Schally0711
    @Schally0711 8 หลายเดือนก่อน +4

    Ich bin Dortmunder, fühle und lebe das Ruhrgebiet und egal wo es mich hinverschlägt, es ist immer eine Erleichterung zurück in den Pott - die Heimat - zu kommen. Vorfahren waren alle auf der Zeche oder in den passenden Randunternehmen, Opa hat mehrere Kneipen - auch wichtiger Teil des Potts - gehabt und der Schützenverein gehört noch genauso zu uns. Zwar bin ich nun der erste mit einem wissenschaftlichen Beruf in meiner Familie, aber dennoch ist das Ruhrgebiet für mich das prägendste was es in meinem Leben gab. Und das wird sich auch nicht ändern.

  • @karstengailowitz6790
    @karstengailowitz6790 8 หลายเดือนก่อน +2

    Bin in Oberhausen geboren und aufgewachsen. Onkel im Werk beim Bombenangriff umgekommen, Opa war Bergmann. Großgeworden in einem typischen „Zechenhaus“. Die Menschen hier ist toll, auch wenn es andere schöne Orte in diesem Land gibt, wie z.B. Hamburg.

  • @Carolineconnected
    @Carolineconnected 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ich liebe das Ruhrgebiet, es gibt mir so ein großes, ganz uneitles Heimatsgefühl. Ich bin in der Nähe von Zeche Zollverein zur Schule gegangen. Mehr als 20 Jahre habe ich in Gelsenkirchen gelebt und auch wenn Menschen diese Stadt für viele Dinge belächeln, ich liebe sie und bin stolz auf meine Identität als Gelsenkirchenerin, Mittlerweile wohne, arbeite und studiere ich in Bochum - das macht mich wohl alles ein richtiges Kind aus dem Pott (oder dem Pott sein Kind, wenn man es schöner klingend mag haha).

  • @maximiliankrau6417
    @maximiliankrau6417 9 หลายเดือนก่อน +4

    Ich bin in Herne geboren und in Bochum die ersten Jahre aufgewachsen, mittlerweile lebe ich im Südwesten Deutschlands. Dennoch ist das Ruhrgebiet immer noch meine Heimat und ich komme gern zurück.

  • @huubschraubar4972
    @huubschraubar4972 8 หลายเดือนก่อน +3

    Glück Auf. ⚒️
    Bin im Ruhrgebiet geboren und stolz darauf. Hier lebt ein besonderer Schlag von Menschen. Herzlich, frei geradeaus und in schwierigen Zeiten kann man sich aufeinander verlassen. Immer wenn ich das Steigerlied höre bekomme ich Gänsehaut.
    Kann mir nicht vorstellen hier einmal wegzuziehen, hömma. 😉👍

  • @aarons0683
    @aarons0683 9 หลายเดือนก่อน +67

    Glück auf meine Kumpel und Malocher 💙🤍⚒

    • @superdietrich91
      @superdietrich91 9 หลายเดือนก่อน +4

      Glück auf

    • @sth1166
      @sth1166 9 หลายเดือนก่อน +3

      Glück Auf!

    • @Consulting157
      @Consulting157 9 หลายเดือนก่อน +2

      Glück auf

    • @Harry-Hartmann
      @Harry-Hartmann 9 หลายเดือนก่อน +3

      Glück auf 💙🤍🍀

    • @leozwo2288
      @leozwo2288 9 หลายเดือนก่อน +2

      💛🖤

  • @Painless61
    @Painless61 9 หลายเดือนก่อน +6

    Ganz egal wode hinkomms, jeder weis sofort dasse ausm Pott bis wennse anfängs zu quatschen …. Ruhrpott? Watt sons … 💪🏽👍🏽

  • @Timson_2
    @Timson_2 9 หลายเดือนก่อน +5

    Ich komme selber aus Duisburg und ich finde es sehr schön ein paar Fakten über das Ruhrgebiet zu erfahren

  • @robertbonk4028
    @robertbonk4028 9 หลายเดือนก่อน +7

    Ich bin gebürtiger Bochumer und trage ein Familienname mit dem Ende „ski“. Meins Urgroßeltern kamen auch aus Ostpreußen ins Ruhrgebiet. Ich fühle mich stark verbunden mit dem Ruhrgebiet und finde es einfach schön. So viele große Städte in kurzer Zeit erreicht mit viel Natur und kurzen ländlichen Bereichen dazwischen. Ich finde es jetzt schon schwer mir vorzustellen, wohlmöglich später mal woanders zu wohnen, wegen Studium und Arbeit.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +2

      Danke für deinen Kommentar. Und vielleicht findest du ja auch deinen Traumjob im Ruhrgebiet. 🙂

    • @robertbonk4028
      @robertbonk4028 9 หลายเดือนก่อน

      @@MrWissen2goGeschichte Ich hoffe es. Aber die Raumfahrt in Deutschland ist bis auf das DLR in Köln, nur im Süden angesiedelt.

    • @zwiderwurzn5908
      @zwiderwurzn5908 9 หลายเดือนก่อน

      Warst du mal in Ostpreußen, wo deine Urgroßeltern herkamen? Das wäre doch mal interessant zu sehen, wie es dort aussieht und welchen Weg sie nahmen. Ich schätze, da hat sich landschaftlich nicht so viel geändert - nur dass dort natürlich jetzt Polen oder Russland ist, je nachdem. Aber in beiden Ländern in Randlage.

    • @robertbonk4028
      @robertbonk4028 9 หลายเดือนก่อน

      @@zwiderwurzn5908 Das ist voll die interessante Idee! Muss ich mal vielleicht ausprobieren.

  • @thenator7189
    @thenator7189 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ein wirklich sehr informatives Video, was ihr geliefert habt. Es fasst alle bedeutsamen Ereignisse in der Geschichte des Ruhrgebiets zusammen.

  • @patricktertel7709
    @patricktertel7709 9 หลายเดือนก่อน +1

    Bin selbst Kind des Ruhrgebiets. In Bochum geboren, die ersten vier Jahr in Essen gelebt und dann in Bochum aufgewachsen.
    Mein „Oppa“ war ganz klassisch erst Kumpel und dann Mitarbeiter bei Opel in Bochum.
    Selbst meine „Omma“ hat dort gearbeitet und den Opel GT vom Band gefahren.
    Ich arbeite als Techniker in der Bochumer Stahlindustrie und fühle mich der Region schon immer sehr verbunden.
    Seitdem ich meine Frau kenne, mit der ich inzwischen in Hattingen wohne, welche aus dem Bergischen Land kommt, bringe ich ihr und ihrer restlichen Familie die Vorzüge des Ruhrgebietes näher.
    Das fängt mit der Sprache an (Buch - Bochumer Wortschätzchen) und geht weiter über Kultur und Ausflugsziele im ganzen Ruhrgebiet -> ideal fürs SUP fahren.
    Und seitdem ich vor kurzem Papa geworden bin, sind meine Schwiegereltern natürlich nicht Oma und Opa, sondern ob sie wollen oder nicht natürlich: Omma und Oppa😃

  • @tiefimwesten1839
    @tiefimwesten1839 9 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen Dank für diesen sehr informativen Beitrag. Gerne mehr davon. 1966 in Oberhausen geboren ist vieles nicht ganz neu für mich. Ich kann nur jedem empfehlen einfach mal vorbei zu kommen ins Ruhrgebiet wenn es sich ergibt. Die Gegensätze sind immer noch sichtbar aber alles ist schöner geworden wenn auch zu einem sehr hohen Preis.
    Meine Kindheit habe ich in den 70er hier verbracht. Im Schatten von Stahlwerken, Zechen und Halden... Ich lebe heute noch. Und, mein Vater sowie viele Bekannte waren Bergmänner was auch ich gerne mit Stolz erzähle😊

  • @OliSierra
    @OliSierra 9 หลายเดือนก่อน +5

    Hey Mirko ,
    Ich komme zwar nicht aus dem Ruhrspott aber aus dem Süden von Luxemburg wo es selbst mal viel Stahlindustrie und Zechen gabe und mittlerweile leider immer weniger wird aber ich kann wenn ich immer im Ruhrpott war, hab ich mich gleich wie zu Hause gefühlt. Die Dierktheit der Ruhrpottler kenne aus meiner Heimat, auch die den Betonlook kommt mir immer wieder bekannt vor. Mir gefällt einfach das Ruhrpott am besten. Ich mag einfach die Leute.
    In dem Sinn : Glückauf für die Menschen im Ruhrpott 🙌

  • @roumaldo9608
    @roumaldo9608 8 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Opa kam damals als Gastarbeiter aus Jugoslawien nach Bochum hat bei Opel gearbeitet und bin sehr dankbar für seine Entscheidung mit seiner Familie hier ein neues Leben aufgebaut zu haben. Es gibt nichts schöneres als den Ruhrpott! ❤

  • @nalina2400
    @nalina2400 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin erst in den letzten Jahren durch die SPIEL! im Ruhrgebiet gelandet und habe mich unglaublich wohl gefühlt. Seitdem war ich auch schon ohne Spielemesse dort und komme gerne wieder. Essen habe ich spontan ins Herz geschlossen ❤

  • @YasminBubbleDiBubble
    @YasminBubbleDiBubble 9 หลายเดือนก่อน +43

    Heimat. Borussia Dortmund. Vielfalt. Bescheidenheit. Bodenständigkeit. Ehrlichkeit.
    Glück auf aus Essen! ⚒️
    (Könnt ihr mal ein Video über die Krupps machen?)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +3

      Spannendes Thema auf jeden Fall! Hier findest du einige Infos zu den Krupps: bit.ly/45RiloJ

    • @JackyCola-sz8eh
      @JackyCola-sz8eh 9 หลายเดือนก่อน +2

      Egal ob unter oder über Tage - Dortmund und Schalke niemals Kumpels! TuHdS#4

    • @leozwo2288
      @leozwo2288 9 หลายเดือนก่อน +8

      💛🖤 NURDERBVB 💛🖤

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner 9 หลายเดือนก่อน

      Ehrlichkeit?
      Ich finde hier sind die Leute noch verligener als anderswo.

    • @shiatali3518
      @shiatali3518 9 หลายเดือนก่อน +3

      @@JackyCola-sz8ehimmer noch eine Bomben Idee - Freiheit für Sergej W.

  • @nimadibo8553
    @nimadibo8553 9 หลายเดือนก่อน +22

    Als ehemaliger Angestellter der Stadt Dortmund kann ich sagen, dass die Ambitionen sich zu wandeln großartig sind. Was aus dem ehemaligen Stahlwerksgebiet Phönix-Ost gemacht wurde ist traumhaft, wenn auch spaltend zugleich. Dort aufzuwachsen, hat einem echt die direkte Art in die eigene Sprachweise eingeflößt und sie tut in persönlichen Situation oft sehr gut.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน

      Wie sehen die Stahlwerkgebiete heute aus?

    • @skesh9572
      @skesh9572 9 หลายเดือนก่อน +7

      @@MrWissen2goGeschichte dass dürfte heute der Phoenixsee sein, wenn ich mich nicht irre. Phoenix West, ehemaliges Hoesch Gelände wird jetzt immer weiter zum Technologiepark

    • @sebastiankaden9835
      @sebastiankaden9835 9 หลายเดือนก่อน

      Wenn die Ambitionen, sinnlos Milliarden an Geld zu brennen, waren bin ich bei dir! Ansonsten hätte man aus den Gebiet und mit der Kohle (Geld) wesentlich mehr und schönere Sachen machen können!

    • @minibaum
      @minibaum 8 หลายเดือนก่อน

      @@sebastiankaden9835 die da wären? Hinterher meckern ist leicht

    • @mmww1127
      @mmww1127 8 หลายเดือนก่อน

      Also der Phoenixsee ist echt hässlich, leider ein totale Geldverschwendung

  • @VMW2705
    @VMW2705 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin ebenfalls ein Kind des Ruhrgebiets. Geboren in Witten, kürzlich mit meiner Freundin nach Bochum gezogen, studiere Politikwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Mein Opa war Steiger auf der Zeche Schlägel&Eisen, auf der mein papa später seine Schlosserausbildung gemacht hat. Mein Papa hat mich mit vier Jahren beim legendären 7:4 gegen Leverkusen zum ersten Mal mit ins Stadion genommen(2006), heute fahre ich jedes Heim- und Auswärtsspiel mit dem S04. Ich hatte fast durchgehend Gänsehaut und ein Lächeln bei diesem Video im Gesicht und als „Witten“ erwähnt wurde habe ich mich richtig gefreut. Wie bescheuert, wenn man mal drüber nachdenkt. Ein sehr gutes Video, aus dem ich auch noch was lernen konnte. Vielen Dank!
    Aber keinen eigenen Dialekt? Hömma hasse ein anne Mappe oder wat?

  • @klausreineck957
    @klausreineck957 8 หลายเดือนก่อน +1

    Realistische, treffender und auch berührender kann man die Geschichte des Ruhrgebiet in einer viertel Stunde kaum darstellen . Herzlichen Dank Herr Drotschmann und Team.

  • @sth1166
    @sth1166 9 หลายเดือนก่อน +7

    Geboren in Oberhausen, 35 Jahre in Dinslaken gewohnt und getz in Duisburg zu Hause. Hab Mitte der 90er noch Praktikum aufm Pütt in Lohberg gemacht. Ne spätere Ausbildung dort war eher sinnbefreit.
    Glück Auf!

    • @renatebaumann5988
      @renatebaumann5988 9 หลายเดือนก่อน +2

      Auch in Obhsn.geb.(Buschhausen)Grüße inne Heimat❤

    • @sth1166
      @sth1166 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@renatebaumann5988 Cool, in Buschhausen hab ich Fußball gespielt. 😉

    • @renatebaumann5988
      @renatebaumann5988 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@sth1166 hi nochmal, witzig ist,ich wurde in der Hessenstr..in Buschhausen geboren,und lebe nun schon 40 Jahre in Hessen.Glück auf,Rena

    • @sth1166
      @sth1166 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@renatebaumann5988 Auch nicht schlecht. Einen Funfact auf den ich sehr Stolz bist folgender.
      Ich bin Kirmes-Heiligabend in Sterkrade Mitte geboren worden. Das haben meine Eltern gut hingekriegt. 😉

    • @renatebaumann5988
      @renatebaumann5988 9 หลายเดือนก่อน

      @@sth1166 Hallöchen,da kann man ja nicht mithalten,könnte man neidisch werden(grins)Grüße inne alte Heimat,viel Spaß aufe nä Kiirmes.Gr.Rena

  • @nfh1234
    @nfh1234 9 หลายเดือนก่อน +5

    Wenn Ich an Ruhrgebiet denken, denke Ich an Herz Deutschlands. Mein Beschäftigung über Politik und Geschichten gehört auch der Ruhrgebiet während der Industrielle Revolution und Rheinland-Besetzung.

  • @chrisso1988
    @chrisso1988 9 หลายเดือนก่อน +1

    Radbod in Hamm, die Türme stehen heute noch. Heute finden dort regelmäßig Konzerte, Festivals und Partys statt. Immer wieder schön dort! Wohne zum Glück nur wenige Minuten mit dem Fahrrad entfernt 😁

  • @shittymcrvids3119
    @shittymcrvids3119 9 หลายเดือนก่อน +2

    Mein Großvater war Bergmann in der Nähe von Dortmund. Ich bin hier aufgewachsen und meiner Heimat sehr verbunden. ❤

  • @hilailika9928
    @hilailika9928 9 หลายเดือนก่อน +7

    Interessanterweise kommt das Steigerlied ja urspünglich aus Sachsen, aus dem Erzgebirge, von wo aus es sich in andere Bergbauregionen Deutschlands verbreitet hat.

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer 9 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr schön ein Video über die Geschichte des "Potts". Ich habe meine Verwandtschaft in Bochum und Essen. Und bin schon als Kleinkind jedes Jahr da in den Ferien gewesen. Danke für das Video.

  • @badwolftina8716
    @badwolftina8716 9 หลายเดือนก่อน +1

    Meine Mutter kommt aus Bochum, ich selbst bin nach vielen Umwegen 2019 in Rheinhausen gelandet und studiere jetzt (zum zweiten Mal) an der Uni Duisburg-Essen. Die Brücke der Solidarität in Rheinhausen kenne ich sehr gut, auch die Kruppsiedlung und den Logport, alles bei mir vor der Haustür. Das Ruhrgebiet ist einfach toll, ich fühle mich hier sehr wohl! 😍 Wobei Rheinhausen ja schon fast an der Grenze zum Niederrhein liegt, auch eine tolle Gegend mit netten Menschen.

  • @EddieBracco
    @EddieBracco 9 หลายเดือนก่อน +1

    Komme aus Hamm und war einer der letzten Kumpel die noch auf der Zeche gelernt haben.
    War ne gute Zeit.
    Glück Auf.

  • @DiePatrone
    @DiePatrone 9 หลายเดือนก่อน +5

    Schön ein Video von dir über die Heimat zu sehen❤️ Duisburg meine ewige Hassliebe... mein Opa und Uropa waren beide Bergmänner und haben sich und unserer Familie den Mittelstand erarbeitet

  • @YasminBubbleDiBubble
    @YasminBubbleDiBubble 9 หลายเดือนก่อน +15

    Wer nicht mitgesungen hat ist kein Pottler! ❤

    • @Top5et
      @Top5et 9 หลายเดือนก่อน +1

      ... wer dennoch mitsingt, kein Pottler ist, ist Erzgebirger... Glück auf!

    • @YasminBubbleDiBubble
      @YasminBubbleDiBubble 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@Top5et Glück auf! ⚒️

  • @phil5183
    @phil5183 9 หลายเดือนก่อน +1

    Mein erster Gedanke direkt: Ihr seit das Ruhegebiet die Droge die mich süchtig macht

  • @baumstreichler5344
    @baumstreichler5344 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich muss sagen, ich bin in Bochum geboren mein Opa hat bei Krupp gearbeitet und mein anderer Opa ist aus der Türkei hierher gekommen und hat unter Tage gearbeitet. Ich hab zwar den größten Teil der Geschichte selber nicht mitbekommen, bin aber unglaublich stolz und glücklich im Pott auf gewachsen zu sein. Der Pott ist halt auf seine eigene Weise schön und ich glaub man versteht das nicht so ganz wenn mir hier nicht aufgewachsen ist oder eine Zeit lang gelebt hat.

    • @baumstreichler5344
      @baumstreichler5344 8 หลายเดือนก่อน +1

      Und was ich auch noch sehr schätze vor allem, wenn ich die Kommentare hier lese, ist der unglaubliche Zusammenhalt. Egal ob aus essen, Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum wenn’s um Fußball geht hassen wir uns gegenseitig, aber wenn’s um den Pott geht halten wir alle zusammen.

  • @skywalkernews1634
    @skywalkernews1634 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ich bin dir so dankbar dafür das du dieses video gemacht hast und ich als ruhrgebiet bewohner dessen familie hier seit mehreren generationen lebt mich auch sehr angesprochen vom video gefühlt habe glück auf

  • @joberoberob
    @joberoberob 9 หลายเดือนก่อน +4

    Ich wohne seit meinem 2. Lebensjahr in Oberhausen und das Ruhrgebiet ist meine Heimat. Ein toller Beitrag der, wie ich hoffe, auch mit zum Abbau und zur Beseitigung von Klischees und Vorurteilen über den "Pott" beiträgt.. Vielleicht kann man ja auch noch einen weiteren Beitrag anhängen der sich ganz besonders mit dem Strukturwandel und dem Umbau der Landschaft (z. B. Renaturierung der Emscher) befasst!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Kommentar und den Vorschlag! Wenn wir irgendwo Vorurteile zum bröckeln bringen können, ist das immer gut!

  • @elloco350
    @elloco350 8 หลายเดือนก่อน +1

    Mensch im Ruhrgebiet brauchen viel Geduld und Spucke für kommende Zeiten. Für diese Zeiten wünsche ich euch die viel Energie das ihr es in Ruhe überstehen könnt. Ich bin zuversichtlich das es funktioniert.😊

  • @xariiftiger
    @xariiftiger 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ach das Ruhrgebiet. Ne wat is dat schön hier. Geboren in Herne, lange in Castrop, jetzt in Bochum. Ich liebe es hier zu leben.
    Alles ist immer innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Leider kein Bergmann direkt in der Familie, was tatsächlich ein Novum ist.
    Schönes Video. Ich wusste ein paar Dinge, aber das mit der Armee war neu für mich. Sehr cool.

  • @LiNa-yl8qs
    @LiNa-yl8qs 9 หลายเดือนก่อน +3

    Komme zwar aus Wuppertal, habe aber durch die Großeltern und Tante eine Verbindung zum Ruhrgebiet. Keine Ahnung warum, aber das Ruhrgebiet rührt etwas in mir an, ich mag es sehr ❤

  • @HP4630
    @HP4630 9 หลายเดือนก่อน +6

    Der Ruhrpott ist zwar nicht besonders schön, aber halt sehr lebhaft und herzlich… auch wenn viele die Art der Menschen als schroff und zu direkt empfinden, die nur einen anfänglichen oder oberflächlichen Blick riskieren.
    Es ist und bleibt einfach Heimat! 💙🤍
    Gruß (und Glück auf!) aus Bochum

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Kommentar!

    • @freddymombasa1459
      @freddymombasa1459 9 หลายเดือนก่อน +5

      Da finde ich die Berliner, angeblich "Herz mit Schnauze", unangenehmer. Die direkte Art im Revier ist da doch um einiges herzlicher und hilfsbereiter. Schönheit ist ja auch eine relative Empfindung. Ich als Läufer, der schon viel in der Welt herum gekommen ist, kenne kein Ballungsraum/Großstadt, in dem du 20 KM durchs Grüne laufen kannst und dabei keinen Kilometer Straße benutzen musst. Den Trassen sei Dank. Mein Empfinden von Schönheit. Das Ruhrgebiet war ja eben der "Maschinenraum" Deutschlands und viele Menschen haben sich hier buchstäblich kaputt malocht. Da strahlt Industriekultur eben eine andere Art von Schönheit aus. Glück auf aus GE

    • @HP4630
      @HP4630 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@freddymombasa1459 Wo Du Recht hast, haste Recht!

  • @aaronkisselbach5942
    @aaronkisselbach5942 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich selbst komme aus Reckinghausen und liebe ebenfals die selbs ihroni voralledem die von Torsten sträter und enlichen ruhrgebitlern. Einfach nur genial .❤🎉

    • @linuspaulfeix9903
      @linuspaulfeix9903 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich komme aus Waltrop, da lebt Torsten Sträter :)

  • @diesueschauerin
    @diesueschauerin 9 หลายเดือนก่อน +4

    Bin grade ins Ruhrgebiet gezogen ^^ Das Video kam also genau richtig, um noch ein bisschen was über mein neues Zuhause zu lernen! Danke ❤️

  • @UTube-gi1ct
    @UTube-gi1ct 9 หลายเดือนก่อน +5

    Ruhrpottlerin allerdings im Ausland lebend. Einige Ereignisse habe ich selber miterlebt und Schimanski hat bei meiner Mutter immer seine Schuhe gekauft. Schöne Erinnerungen, nur leben möchte ich dort nicht mehr. Der Strukturwandel der letzten 20 Jahre ist sehr viel Marketing Strategie … real sieht das sehr anders aus … aber ein schöner Beitrag … Danke ☺️

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen Kommentar und schade, dass das mittlerweile dein Eindruck ist. 😕

    • @UTube-gi1ct
      @UTube-gi1ct 9 หลายเดือนก่อน

      @@MrWissen2goGeschichte leider eine Tatsache und nicht nur ein Eindruck. Ich besuche immer mal wieder Verwandte dort und habe somit immer einen kleinen Vergleich. Es ist schon Heimat, aber nach so langer Zeit auch irgendwie nicht mehr.

  • @GlueckAuf0497
    @GlueckAuf0497 9 หลายเดือนก่อน +6

    Hömma Mirko super Beitrag oder wat😁 Ruhrgebiet meine Heimat, Schalkeeee mein Verein💙⚒️

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +2

      So muss datt! Mirko is ja ken Haiopei! 😉

    • @mikefamex8405
      @mikefamex8405 13 วันที่ผ่านมา

      Dat "Schalke" hättesse dir klemmen können!😅 BVB👍

  • @MarkoPolo42
    @MarkoPolo42 9 หลายเดือนก่อน +2

    Es freut mich immer wieder ein mir fremdes Gebiet etwas näher kennen zu lernen.
    Grüsse ausm Zürcher Oberland.

  • @maxbergmann1374
    @maxbergmann1374 9 หลายเดือนก่อน +1

    Jedes mal Gänsehaut wenn ich das Steigerlied höre und die Steiger malochen sehe, auch wenn ich nicht direkt aus dem Pott komme...

  • @Ig0r1995
    @Ig0r1995 8 หลายเดือนก่อน +9

    Bin aus dem Ausland ins Ruhrgebiet gezogen, so wie viele auch, jedoch kann ich ebenfalls stolz drauf sein, dass mein Opa in der Soviet Union ebenfalls im Bergbau gearbeitet hat.
    Die Verbindung war immer gegeben💪🏼

  • @ankehofer6806
    @ankehofer6806 9 หลายเดือนก่อน +8

    Schönes Video über meine Heimat.
    Anne Bude habe ich als Kind gelegentlich auch eine bunte Tüte kaufen dürfen 😃
    Grüße aus Essen ❤

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für das Lob und dass du deine Erfahrungen mit uns teilst!

    • @FairyTrapWitch
      @FairyTrapWitch 9 หลายเดือนก่อน +2

      Die Buden-Erinnerungen aus der Kindheit sind mit die schönsten Erinnerungen! ❤
      Auch hier Grüße aus Essen!

    • @ankehofer6806
      @ankehofer6806 9 หลายเดือนก่อน

      @@FairyTrapWitch ❤❤❤

  • @24Quadrat
    @24Quadrat 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich komme auch aus dem Ruhrgebiet und ich kann hier wirklichbjedem mal empfehlen auf unsere Berge die Halden zu Steigen. Eine wunderbare Aussicht auf Industrie und das Grün den unser Pott ist erstaunlich grün. Eine sehr gute Reportage die wirklich alles gut zusammenfast und den Bombenangriffen haben mir meine Großeltern auch erzählt. Einen schönen Abend noch.⚒

  • @Sonne_Wolken
    @Sonne_Wolken 9 หลายเดือนก่อน +2

    Meine Urgroßeltern kamen im 19. Jahrhundert aus Osteuropa nach Duisburg. Ich bin dort in 3. Generation geboren. Mein Urgroßvater und Großvater waren Bergmmänner. Also wirklich eine sehr typische Ruhrgebietsgeschichte. Ich lebe immer noch im Ruhrgebiet.

  • @Oaksteel1
    @Oaksteel1 9 หลายเดือนก่อน +6

    Ruhrgebiet ist schon eine interessante Region 👍

  • @dernochjungenoergler
    @dernochjungenoergler 9 หลายเดือนก่อน +5

    Ein wirklich interessanter und gut recherchierter Beitrag, Danke für eine tolle Arbeit!

  • @klintwehrell4483
    @klintwehrell4483 9 หลายเดือนก่อน +2

    Lockere Menschen, guten Fußball, lustige Feste & Traditionen und offene freundliche Herzen. Ruhrgebiet ist spitze ❤

  • @skep_s1562
    @skep_s1562 9 หลายเดือนก่อน

    Wir sind das Ruhrgebiet!!!!! Das ist die Droge die mich glücklich macht!!!!!

  • @Marik1993
    @Marik1993 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ich lebe schon mein leben lang im Pott. Ich bin in Hamm geboren und in Bergkamen ( Kreis Unna) groß geworden. Ich liebe es hier zu Leben.

  • @dominikklz
    @dominikklz 9 หลายเดือนก่อน +3

    Könntet ihr auch ein Video der über 600jährigen deutschen Geschichte in Schlesien, Oberschlesien (Oppeln, Ratibor) machen? LG, gutes Video

    • @marekbaczkowicz1917
      @marekbaczkowicz1917 9 หลายเดือนก่อน

      Kattowitz, Beuthen, Gleiwitz, Teschen, Troppau und den Annaberg mit ihrer Deutschen, Slawoschlesischen, Tschechischen und nach 1945 auch polnischen Sprachlandschaft, wird vermutlich eine Herausforderung werden auf Grund deutschsprachiger Quellen bzw. Übersetzungen aus dem polnischen ein harmonisches Narrativ aufzubauen, O/S ist viel mehr als eine nationalistische DE-PL schwarzweismalerei, die Oberschlesische Identität ist mitlerweile in der O/S Heimat zur einer komplementär ergänzenden herangereift, was von Polnischen ewig gestrugen Nationalisten torpediert wird, Reduzierung des Deutschunterricht für die deutsche Sprachgruppe, die nicht anerkennung des Slawoschlesischen als Regionalsprache und der Oberschlesischen Minderheit. Grüße aus Tarnowitz, habe in Oppeln studiert😊

  • @stevecom83
    @stevecom83 6 หลายเดือนก่อน

    Bin in Bottrop aufgewachsen und ziehe nach 15 Jahren wieder zurück in meine Heimatstadt. Ich habe noch auf der Zeche gelernt, bin jetzt 40 Jahre alt und glaube schon noch an die Zukunft des Ruhrgebiets. Viele freie Flächen die für Wohnungen, Technologie und Tourismus genutzt werden können. So könnte man vielleicht auch die Altlasten auffangen. Aber natürlich müssen dafür auch gemeinsame Ziele her. Meine Meinung. Fände es schön, hier noch ein Video zur „Zukunft“ des Ruhrgebietes zu sehen. Tolles Format und Vielen Dank !

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  6 หลายเดือนก่อน

      Das hört sich total spannend an. Wie kommt es, dass es dich wieder zurück zieht? 😊