Tipp von mir, wenn ihr einen Garten habt gießt mit dem "schmutzigen" Wasser wenn ihr das Aquarium sauber macht und kippt es nicht ins Klo, so spart man frisch Wasser und es düngt die Pflanzen
Mach ich auch schon ewig so, mit dem Wasser wo das filtermaterial ausgewaschen wurde und dem abgesaugten mulm die Pflanzen auf unserer Terrasse gießen, gibt keinen günstigeren und besseren Dünger 👍🏻
Davon abgeshen, das ich niemals eine Amazonasbecken durch ein Flussbecken dieser Art ersetzen würde, hast Du das super gemacht. Bist geschickt und tallentiert für sowas.
Super Video Tobi Habe mein Aquarium auch umgestaltet hat mit Zimmer aufräumen mehre Stunden gedauert. Dein Video hat mit den vielen Tipps sehr gut geholfen , aber nur 30 min bei dir, muss ich nicht glauben.
@@maxkaufel4715 die sind im Eimer und was nun? Kann man die Tiere gleich wieder einsetzen? Ich möchte den gesamten Bodengrund in meinem Aquarium tauschen, weiß aber nicht ob ich die Tiere gleich wieder einsetzen kann, oder ob das Aquarium neu einlaufen muss? Nachdem ich nur das eine Becken besitze müsste ich somit auf eine Umgestaltung verzichten.
@@herbertgunther8951 nein musst du nich. Dein filter beinhaltet ja auch Bakterien. Du kannst die fische bis sich das wasser etwas klärt im eimer lassen, nur halt nicht tagelang. Zwei drei stunden sollten kein problem sein. Halte nach dem wieder einsetzen allerdings die wasserwerte gut im auge, kann immer zu nen nitrit Peak kommen.
Ich war am Anfang etwas irritiertt, was ich mir angucke, musste dann aber mega lachen, wie lustig du bist. xD Fand dein Intro auch ziemlich nice, die Musik ist auch nice. Echt super Video^^
Sehr gutes Video und es inspiriert mich auch weil ich mein 60 l Aquarium auch umgestalten möchte weil ich es optisch nicht mehr schön finde und ein "Tapeten Wechsel" tut meinen Fischen auch bestimmt gut weil ich auch das Gefühl habe das die sich dadrin nicht mehr wohlfühlen und die es mittlerweile langweilig finden 😅
wie lange waren die fische effektiv im eimer? das becken müsste ja eigentlich zuerst ne weile 'einlaufen' - was passiert in dieser zeit mit den fischen?
Was sind das für Steine? Bzw woher? Gefunden? Wurden die behandelt bzw abgekocht? Der Ast auch oder ist er direkt vom Baum ins Becken gewandert? Was kann man sonst noch für Holz nehmen? Gibt es ein Video zu der großen weißen Lampe? Oh man, viele Fragen, aber ein tolles Becken.
wo hast du die steine her? und wann hast du die fische ca. wieder eingesetzt? ahja kannste villt video zu deiner lampe machen, also wie du die gebaut hast
Bleib wie Du bist super Video. Eine Frage Äste von Obstbäumen dachte das wäre nicht so gut eher Buche z.B. T Rex Arme ach nee aber einen Hintern wie ein Model. haha
Hallo Tobi, habe ein 60l Aquarium und würde es gerne umgestalten. Nix besonderes einfach ein Gesellschaftsbecken. Ich würde gerne mal von dir wissen, wie viele Fische ich setzen kann. Hätte gerne ein paar Mollys und Platys. Ausserdem einen Schwarm Neons. Vertragen die sich? Wenn nicht was ist eine gute Alternative?
Ich habe eine kleine Frage: Ich habe mir ein Gut eingelaufenes 60 Liter Aquarium Eingerichtet, Es sind Schon Fische drin. Die Einrichtung möchte ich jetzt gerne ändern ( Bodengrund, Wurzel) Kann ich das so machen? Fische raus, Filter in den Eimer, Einrichtung raus, Wasser raus, Boden raus, Neuer Boden rein, Wurzel rein, Pflanzen rein, Das Alte Aquariumwasser rein, Und danach Fische wieder rein. Würde mich riesig über eine Antwort Freuen 😊
ich möchte mein becken auch um gestalten allerdings nur neue pflanzen und die deko verschienen kann ich die Fische nach dem Umbau dan sofort wieder ims becken packen oder sie sogar drin lassen?
wenn du wirklich nur neue pflanzen und deko reinmachst und dabei nicht zuviel wirbel machst, kannst du die fische auch drinlassen. wenn du allerdings bodengrund + wasser austauschst, geht das nicht. dann würde die fische am nitritpeak verrecken.
Hallo Tobi, mein heller Kies ist schwarz geworden ubd das Wasser stinkt. Sollte ich jetzt den bodengrund tauschen und wenn ja, wie sollte ich am besten vorgehen? Liebe Grüße Lena
So wie im Video beschrieben,am einfachsten ist ein absaugen des Bodengrundes. Filter nicht reinigen bei der Aktion,dann kannst du nach dem Eingriff die Fische direkt wieder einsetzen. Ratsam ist es danach die ersten 2-3 Wochen nur wenig zu füttern und am besten eine bakterienkur zu machen. Z.B. die 6 Wochen Kur mit Bactosprint von Aquarium Münster
Hallo Tobi, kannst du mir einen Tipp geben, wie ich ein Südamerika Becken einrichten kann (Pflanzen, Fische). Mein Becken fasst 160l (80x40x50). Vielen Dank für deine Hilfe.
Hallo, ich habe zu meinem Geburtstag ein neues Aquarium bekommen, welches ich gerne so wie dein Aquarium einrichten würde. Jetzt eine Frage ist diese Gestaltung für alle Fischarten geeignet? Lg.
Mir ist bei meiner letzten Umgestaltung ein Fehler unterlaufen macht den nicht: Ich habe zu kaltes Wasser in das Aquarium gefüllt und das hat verursacht das Wasserschimmel bzw Fischschimmel in meinem Aquarium ausgebrochen ist
Als Bachbecken ein durchaus gelungenes Projekt. Gut, mir persönlich sagen Südamerikabecken mit einer Menge Holz mehr zu, aber Abwechslung muss sein! Die Maße dürften 100x40x50 sein, wenn ich das richtig sehe? Als Besatz wären da natürlich Bachschmerlen, Flossensauger o.Ä. eine klasse Option.
Hi hab eine Frage wie kann ich ein Höhen und tiefen Effekt ( damit das Aquarium tiefer aussieht) im Aquarium machen habe es probiert doch es ging nicht.
hinten musst du möglichst klein und filigran arbeiten und vorne größer werden um einen Tiefeneffekt zu haben.Weiter entfernte Dinge sind ja auch kleiner ,wie Dinge die nah vor einem sind
Den Bodengrund bis zu 45 Grad nach hinten ansteigen lassen (diesen mit Steinen und Wurzeln befestigen) und keine graden Elemente nach hinten einsetzen (sprich immer schräg die Wurzeln und Steine setzen)
Na den kannst ja nicht entnehmen,daher bleibt Dir da nur ausschalten und das Innenleben in einem einer mit Luftsprudler um einen Teil der Bakterien zu retten.
Sehr gut. Da kommen mir auch mal wieder ein paar Ideen :) Das mit dem Ast z.B. Liebäugel mit einem hübschen Ahornast, der hier hinterm Haus auf der Wiese im Busch hängt. Der liegt da nun schon ein halbes Jahr tot in der Gegend und da wächst jetzt langsam hellgraue Flechte drauf. Meinst den kann ich rein werfen ?
Ich hab mir für mein grosses becken so nen tritt gekauft. Ne kleine leiter mit 2 stufen. Wie meine oma das hat zum Fenster wischen. Kann ich nur empfehlen. Da ich eben die grösse eines kampfzwerges habe und keine gummiarme um an den beckenboden zu kommem 😂😂
Sehr gute Beiträge machst du !, und dein Becken ist auch nicht schlecht . Aber dennoch macht es auf mich einen etwas Kahlen Eindruck . Oder liegt es daran weil noch keine Fische drin sind ?. Ja es kann aber auch sein , daß ich doch auch was die Optik betrifft auch etwas verwöhnt bin .Da ich doch mehr aus der Amazonas- bzw , aus Korallen -Ecke komme : Also etwas verwohnt bin !. Viele Grüße !
an sich kann gut arber wieso das selbe Wasser Das ist eglich und 2 die pflanzen sihst Viel so lang und 3 so viel auf ein Haufen dar mit meine ich das holtz
Das hat mit der Menge ehe nix zu tun. Ne komplette Umgestaltung ist immer ne längere Geschichte.Ist daher empfehlenswert sich helfende Hände dabei zu holen :)
wieder geiles Video würde auch mein 240l becken gerne komplett umgestalten anderen bidengrund usw aber jetzt habe ich groben kies drinn wo ich die babygarnelen also nicht finden kann bin also ziemlich am A.... ; (
Es ist hart aber wenn du es umgestalten möchtest musst du verluste in Kaufe nehmen Garnelen vermehren sich sowieso stark, so hast du bald wieder viele Babygarnelen
eine Frage , ich möchte z. B. den Boden wechseln und mehr Pflanzen einbringen , da ich nur ein Becken habe , muss ich es ohne 2. einlaufsfase machen , geht das
Wieder mal ein tolles Video, aber wieso fängt man die Fische in einem vollen Becken? Wäre es nicht ratsamer, erst das Wasser abzulassen? Lassen sich die Bewohner doch leichter fangen xD
ALTER ich denk mir so waas noch nie eine gewischt bekommen stecke so den Finger ins wasser und bekommen knall hart eine gewischt..... grade wasserwechselgemacht da ist dat ding umgekippt
Ich benutze immer Wasseraufbereiter Wenn ich mein Aquarium sauber mache(teilwasserwechsel) und wenn ich es komplett neu einrichten. Ich kann meine Fische innerhalb von 1 Stunde nach dem ganz wasserwechsel wieder reinsetzen ist zwar nicht das beste für Fische dass man das ganze wasser wechselt ich weiß aber bis jetzt ist noch kein einziger daran gestorben....
ich muss ja sagen, meine Eltern haben schon zu DDR Zeiten ein Aquarium gehabt und wo ich damit angefangen habe, gab es diese ganzen Mittelchen auch noch nicht und dem Aquarium und seinen Bewohnern ging es immer gut. Mit Wasseraufbereiter und co. konnte ich auch keine Veränderung feststellen. Am Ende kippt man Chemie ins Becken um andere Chemikalien daraus zu entfernen. Das Problem an der Sache ist doch das wohl 99% der Aquarianer keine Möglichkeit haben die Inhaltsstoffe oder die Wirkung solcher Produkte zu überprüfen, also bleibt nur die Aussage derer die uns das zeug verkaufen und ihren Lebensunterhalt damit bestreiten.
Tipp von mir, wenn ihr einen Garten habt gießt mit dem "schmutzigen" Wasser wenn ihr das Aquarium sauber macht und kippt es nicht ins Klo, so spart man frisch Wasser und es düngt die Pflanzen
Janis H. gute Idee ♡♥♡♥ das mach ich ab jetzt auch
Janis H. Ich kippe es meist einfach aufs Dach 😂 (wohen oben)
@@unkreativ2387 Wäre auch ganz schön komisch, wenn du nicht oben wohnen, aber zum Wasser aufs Dach kippen extra hochrennen würdest
Mach ich auch schon ewig so, mit dem Wasser wo das filtermaterial ausgewaschen wurde und dem abgesaugten mulm die Pflanzen auf unserer Terrasse gießen, gibt keinen günstigeren und besseren Dünger 👍🏻
I know I'm pretty off topic but does anybody know a good site to watch new movies online ?
schönes Video! Ich freue mich das ich deinen Kanal gefunden habe, da es leider nur wenige Kanäle zum Thema aquaristik gibt... 🤗
Stimmt
Davon abgeshen, das ich niemals eine Amazonasbecken durch ein Flussbecken dieser Art ersetzen würde, hast Du das super gemacht. Bist geschickt und tallentiert für sowas.
Danke :)
Ich danke dir für das Video. Mit dem Zweig und so minimalistisch bzw. Simple, einfach ein Hingucker. Mit Krebse sicher toll.
Super Video Tobi
Habe mein Aquarium auch umgestaltet hat mit Zimmer aufräumen mehre Stunden gedauert.
Dein Video hat mit den vielen Tipps sehr gut geholfen , aber nur 30 min bei dir, muss ich nicht glauben.
Bist ein lustiger Kerl, geiles Video.
War in jedem Fall geil zu schauen - danke dir!
Hast einen guten Humor.
Was ist mit den Fischen
Luca Fenn schau doch das video
@@maxkaufel4715 die sind im Eimer und was nun?
Kann man die Tiere gleich wieder einsetzen? Ich möchte den gesamten Bodengrund in meinem Aquarium tauschen, weiß aber nicht ob ich die Tiere gleich wieder einsetzen kann, oder ob das Aquarium neu einlaufen muss?
Nachdem ich nur das eine Becken besitze müsste ich somit auf eine Umgestaltung verzichten.
@@herbertgunther8951 nein musst du nich. Dein filter beinhaltet ja auch Bakterien.
Du kannst die fische bis sich das wasser etwas klärt im eimer lassen, nur halt nicht tagelang. Zwei drei stunden sollten kein problem sein.
Halte nach dem wieder einsetzen allerdings die wasserwerte gut im auge, kann immer zu nen nitrit Peak kommen.
@@gammelfleischparty9066 danke
Ich war am Anfang etwas irritiertt, was ich mir angucke, musste dann aber mega lachen, wie lustig du bist. xD
Fand dein Intro auch ziemlich nice, die Musik ist auch nice. Echt super Video^^
Sehr schönes Video garnicht auf Schirm gehabt
Hahaha nice deine sprüche Tobi schaue heute erste mal deine videos und gefallen mir sehr.
Danke dass du mir dabei hilfst weil am Freitag möchte ich mein Aquarium selbst umgestalten PS du bist witzig🤩🤩😂
Sehr gutes Video und es inspiriert mich auch weil ich mein 60 l Aquarium auch umgestalten möchte weil ich es optisch nicht mehr schön finde und ein "Tapeten Wechsel" tut meinen Fischen auch bestimmt gut weil ich auch das Gefühl habe das die sich dadrin nicht mehr wohlfühlen und die es mittlerweile langweilig finden 😅
wie lange waren die fische effektiv im eimer? das becken müsste ja eigentlich zuerst ne weile 'einlaufen' - was passiert in dieser zeit mit den fischen?
Wieder ein super Video. Danke für Deine Insights.
Was sind das für Steine? Bzw woher? Gefunden? Wurden die behandelt bzw abgekocht? Der Ast auch oder ist er direkt vom Baum ins Becken gewandert? Was kann man sonst noch für Holz nehmen? Gibt es ein Video zu der großen weißen Lampe? Oh man, viele Fragen, aber ein tolles Becken.
wo hast du die steine her? und wann hast du die fische ca. wieder eingesetzt?
ahja kannste villt video zu deiner lampe machen, also wie du die gebaut hast
ist toll geworden
nein ist super gut geworden 🐠🐠🐠😉
Spitze
Bleib wie Du bist super Video. Eine Frage Äste von Obstbäumen dachte das wäre nicht so gut eher Buche z.B. T Rex Arme ach nee aber einen Hintern wie ein Model. haha
Ist das Holz das du in das Becken getan hast aus dem Zoo Laden oder hast du das selbst gesucht?
Super Video und wieder einiges dazu gelernt
Hallo Tobi, habe ein 60l Aquarium und würde es gerne umgestalten. Nix besonderes einfach ein Gesellschaftsbecken. Ich würde gerne mal von dir wissen, wie viele Fische ich setzen kann. Hätte gerne ein paar Mollys und Platys. Ausserdem einen Schwarm Neons. Vertragen die sich? Wenn nicht was ist eine gute Alternative?
sehr schönes Video 🐠🐠🐠🐟🐟🐠🐚
Danke :)
kind of liked the way it looked before :)
Hallo, wie hast du das mit deinen aquel LED und der Kunststoff Dachrinne gemacht?
Ich habe eine kleine Frage: Ich habe mir ein Gut eingelaufenes 60 Liter Aquarium Eingerichtet, Es sind Schon Fische drin. Die Einrichtung möchte ich jetzt gerne ändern ( Bodengrund, Wurzel) Kann ich das so machen? Fische raus, Filter in den Eimer, Einrichtung raus, Wasser raus, Boden raus, Neuer Boden rein, Wurzel rein, Pflanzen rein, Das Alte Aquariumwasser rein, Und danach Fische wieder rein.
Würde mich riesig über eine Antwort Freuen 😊
sehr interesannt, danakeschön!
Sieht sehr schön aus das Becken.
Grüße Marcel
Was hattest du bis auf die Nadelwelse sonst noch im Aquarium? Und was passiert dann mit den Tieren, Pflanzen usw?
Ich finde das Becken sehr schön!
Super Video !!! Aber das mit dem lustig sein üben wir noch ein bisschen ;-)
hä ich finde den Mega lustig 😂 ohne Mist jetzt
+Knuffeltier dann is es ja super :) ! is ja auch nicht böse gemeint ....
Stephan Dreier jap 😂 schön
Tolles video
ich möchte mein becken auch um gestalten allerdings nur neue pflanzen und die deko verschienen kann ich die Fische nach dem Umbau dan sofort wieder ims becken packen oder sie sogar drin lassen?
wenn du wirklich nur neue pflanzen und deko reinmachst und dabei nicht zuviel wirbel machst, kannst du die fische auch drinlassen. wenn du allerdings bodengrund + wasser austauschst, geht das nicht. dann würde die fische am nitritpeak verrecken.
kann man eingendlich jedes holz aus dem wald benutzen oder gibt es da baumarten /buscharten die nicht gut sich aufs ap.wasser auswirkt ?
ok
page ja Google das am besten Mal😄 z.b. mammutbaum
Finde das Video sehr gut :) bin auch am überlegen mir so ein Becken für Flossensauger einzurichten.
Nele-marie Von Pander ich habe ein strömungsbecken mit Flossensaugern , kann es nur weiter empfehlen :)
Würde sich durchaus umsetzen lassen...würde dann nur noch etwas mehr Strömung einbringen
Nele-marie Von Pander flossen sauger sind geil
das Aquarium ist voll cool ♡ und ich bin gespannt auf die Fische ♡♥♡♥
Cooles und Hilfreiches Video
Tolle Bachlandschaft, nur fand ich die generierte Strömung zu gering. Warum wurde keine zusätzliche Strömungspumpe eingesetzt?
Weil es nicht nur Bäche mit fett Strömung gibt und es ging in dem Video um die Umgestaltung als Focus
:) danke für das video
Wie viel Liter Vom alten Wasser muss ich behalten? Oder reicht da ein Eimer wo die Fische drin sind ?
Garnichts , die Bakterien sind im Filter kannst komplett neues Wasser nehmen
@@andrejcoupe5445 Danke schön.
Hallo Tobi, mein heller Kies ist schwarz geworden ubd das Wasser stinkt. Sollte ich jetzt den bodengrund tauschen und wenn ja, wie sollte ich am besten vorgehen?
Liebe Grüße
Lena
So wie im Video beschrieben,am einfachsten ist ein absaugen des Bodengrundes. Filter nicht reinigen bei der Aktion,dann kannst du nach dem Eingriff die Fische direkt wieder einsetzen. Ratsam ist es danach die ersten 2-3 Wochen nur wenig zu füttern und am besten eine bakterienkur zu machen. Z.B. die 6 Wochen Kur mit Bactosprint von Aquarium Münster
@@TobisAquaristikexzesse okay danke für die Info 👍
@@TobisAquaristikexzesse habe es bestellt
hallo tobi ist echt klasse dein aquarium habe auch eins mit 200 litern weiter so
warum nimmst du kein Garten Schlauch zum befüllen?
Und wo sind die Fische hin 😂?
Sieht sehr Nice aus
Wann kommen die Fische wieder rein?
Wo hast du die Steine her? Ich liebe Aquaristik😍👍
Gibt der eimer kein microplastik ab?
Super Video
Hallo Tobi,
kannst du mir einen Tipp geben, wie ich ein Südamerika Becken einrichten kann (Pflanzen, Fische). Mein Becken fasst 160l (80x40x50). Vielen Dank für deine Hilfe.
Meld dich mal am besten über Facebook bei mir
Von welcher Marke ist dein Becken?
Naja ich find mehr pflanzen cooler und was ist mit den andern pflanzen
kann man den einfach irgendwelche äst in das aquarium tun ?
Hallo, ich habe zu meinem Geburtstag ein neues Aquarium bekommen, welches ich gerne so wie dein Aquarium einrichten würde. Jetzt eine Frage ist diese Gestaltung für alle Fischarten geeignet? Lg.
Keine Gestaltung ist universal. Also nein
@@TobisAquaristikexzesse Danke für die schnelle Antwort. Für welche Fische wäre es denn optimal? LG.
Hallo, tolles Video :-) Kann ich die Fische nach dem umgestalten gleich wieder ins Becken setzen oder sollte ich damit etwas warten?
Mir ist bei meiner letzten Umgestaltung ein Fehler unterlaufen macht den nicht:
Ich habe zu kaltes Wasser in das Aquarium gefüllt und das hat verursacht das Wasserschimmel bzw Fischschimmel in meinem Aquarium ausgebrochen ist
kannst du mal bitte ein Video über die selbsgebaute Lampe machen?
Sollte man immer wieder so eine komplette Umgestaltung machen oder kann man es nach Lust und Laune verändern beziehungsweise lassen?
PlayerLP7 Ich würd mal sagen ,dass man das nach Lust und Laune machen kann :)
Ist das Eimerschleppen dein Ernst? Hast du keinen Gartenschlauch der bis zum nächsten Wasserhahn geht? 😄
Als Bachbecken ein durchaus gelungenes Projekt.
Gut, mir persönlich sagen Südamerikabecken mit einer Menge Holz mehr zu, aber Abwechslung muss sein!
Die Maße dürften 100x40x50 sein, wenn ich das richtig sehe?
Als Besatz wären da natürlich Bachschmerlen, Flossensauger o.Ä. eine klasse Option.
oha *.* ist das wasser so gewollt oder bekommen deine fische guten whisky xD Ps. Welche kies körnung hast du am grund ?
Kannst du mal ein Video über Garnelen machen?
was ist das für eine Lampe?
Wie viel liter hat das becken
Was ein geiler Pulli am Anfang 😱😍😍😍 wo bekomme ich den her? 😨
Amazon
Währe ein gutes Schwertträger-Becken in kombi mit Feuermaulbuntbarschen. Auf jeden Fall ein schönes Fluss/Bachbecken!!!
Gruss
Schwertträger in Kombi mit Feuermaulbuntbarschen????????? o 0
Warum die vielen??
Ich sehe darin kein Problem ausser das Becken währe zu klein aber weis ja nicht wie gross es ist.
Passt für mich irgendwie absolut nicht zusammen, aber jedem das Seine :)
RapeMe
Schwertträger und Feuermaulbuntbarsche zusammen ist völlig natürlich. Die Bewohnen die gleichen Gewässer. Aber du hast recht jedem das Seine;-)
Stimmt, du hast recht... Dachte immer das wären Asiaten.
Hi hab eine Frage wie kann ich ein Höhen und tiefen Effekt ( damit das Aquarium tiefer aussieht) im Aquarium machen habe es probiert doch es ging nicht.
z.B wenn du den Bodengrund hinten höher aufschichtest wie vorne.
das habe ich gemacht aber ich glaub ich es etwas falsch gemacht :D und geht es auch mit 2 Kies Sorten? ich habe vorne Sand und hinten schwarzen Kies
hinten musst du möglichst klein und filigran arbeiten und vorne größer werden um einen Tiefeneffekt zu haben.Weiter entfernte Dinge sind ja auch kleiner ,wie Dinge die nah vor einem sind
Den Bodengrund bis zu 45 Grad nach hinten ansteigen lassen (diesen mit Steinen und Wurzeln befestigen) und keine graden Elemente nach hinten einsetzen (sprich immer schräg die Wurzeln und Steine setzen)
ok danke :D
Ein schlauch fürs Wasser rein und raus wäre sehr hilfreich 😂 und ist auch nicht teuer 😊
Wer kann der kann 😂
@@TobisAquaristikexzesse ja bei so wenige liter geht das 😂
@@sabrinakosova2613 im Keller mit Schlauch bei 30 Becken 😂
@@TobisAquaristikexzesse Wer kann der kann hieß es doch 🤷♂️😂 alles gut 👍
Hey,wie kann ich den Filter von Juwel (innenfilter) weiterlaufen lassen?
Oder einfach die Ganzen Filtermaterialien in einen Eimer voll Wasser machen?
Na den kannst ja nicht entnehmen,daher bleibt Dir da nur ausschalten und das Innenleben in einem einer mit Luftsprudler um einen Teil der Bakterien zu retten.
Wie lange lief das Becken danach ein bis die Tiere reinkamen?
@@lukasst2863 garnicht
Sehr gut. Da kommen mir auch mal wieder ein paar Ideen :) Das mit dem Ast z.B.
Liebäugel mit einem hübschen Ahornast, der hier hinterm Haus auf der Wiese im Busch hängt. Der liegt da nun schon ein halbes Jahr tot in der Gegend und da wächst jetzt langsam hellgraue Flechte drauf. Meinst den kann ich rein werfen ?
ich persönlich wäre damit vorsichtig und würde ihn vorher abkochen oder so muss aber ja jeder für sich entscheiden
+Instxnct Exodus Holz sollte man nicht kochen!
Aber überbrühen oder wie man das nennt
+Instxnct Exodus Am besten heiß abwaschen
Ich hab mir für mein grosses becken so nen tritt gekauft. Ne kleine leiter mit 2 stufen. Wie meine oma das hat zum Fenster wischen. Kann ich nur empfehlen.
Da ich eben die grösse eines kampfzwerges habe und keine gummiarme um an den beckenboden zu kommem 😂😂
Klasse!
Hallo cooles Becken wie heißen die Steine ?
Hab nun auch Lust mein großes Becken umzugestalten
Kannst du mal bitte ein Video über Diskus machen ich hab selber welche und würde gerne mehr drüber erfahren.😄 (Stendker)
Sehr gute Beiträge machst du !, und dein Becken ist auch nicht schlecht . Aber dennoch macht es auf mich einen etwas Kahlen Eindruck . Oder liegt es daran weil noch keine Fische drin sind ?. Ja es kann aber auch sein , daß ich doch auch was die Optik betrifft auch etwas verwöhnt bin .Da ich doch mehr aus der Amazonas- bzw , aus Korallen -Ecke komme : Also etwas verwohnt bin !. Viele Grüße !
Hast du neues Wasser rein
warum ist das wasser bei 1:49 so braun??? :(
weil das Becken vorher ein Schwarzwasserbecken war
ok
Guter Opa =)
arber es ist ja Geschmacks Sache für mich kommt das nicht in Frage
Die Musik ist von wem?
super so wie immer
hättest vieleicht noch ne kamera Aufnahme von oben machen können
Wieviel Liter Wasser ist dieses Becken?? ❤sehr hübsch
200 Liter 😃
schööön
Ich hab mal den Termo vergessen. Und beim Auffüllen vom frischen Wasser ist der explodiert. Einmal und nie wieder
mir ja schon mal ein Heizstab zerplatzt aber war nix mehr drin die fische wären ja dann tod
gutes video War übrigens mal nico tölg, jetzt bin ich ein giftiger Fisch xD
an sich kann gut arber wieso das selbe Wasser Das ist eglich und 2 die pflanzen sihst Viel so lang und 3 so viel auf ein Haufen dar mit meine ich das holtz
Wie gut das Geschmäcker verschieden sind :)
Gute deutsche Sprache 😂
Ich habe leider zu viele Fische in meinem 350 liter das wäre zu viel stress
Das hat mit der Menge ehe nix zu tun. Ne komplette Umgestaltung ist immer ne längere Geschichte.Ist daher empfehlenswert sich helfende Hände dabei zu holen :)
Hi Tobi Bau mal ein Wasserschnecken Aquarium es muss nicht groß sein
wieder geiles Video würde auch mein 240l becken gerne komplett umgestalten anderen bidengrund usw aber jetzt habe ich groben kies drinn wo ich die babygarnelen also nicht finden kann bin also ziemlich am A.... ; (
Es ist hart aber wenn du es umgestalten möchtest musst du verluste in Kaufe nehmen
Garnelen vermehren sich sowieso stark, so hast du bald wieder viele Babygarnelen
eine Frage , ich möchte z. B. den Boden wechseln und mehr Pflanzen einbringen , da ich nur ein Becken habe , muss ich es ohne 2. einlaufsfase machen , geht das
ich hab noch nie ein Becken einlaufeassen
InstxcntExodus gehts dir noch gut ?
AquaFriend bestens bei unserem Wasser hier in der Gegend braucht das nicht absoluter Schwachsinn
Schönes Video, aber die Einrichtung des Aquariums gefällt mir leider nicht, sieht etwas karg aus mit dem Zweig!
Ist halt Geschmacksache :). Macht ja nix
Wieder mal ein tolles Video, aber wieso fängt man die Fische in einem vollen Becken? Wäre es nicht ratsamer, erst das Wasser abzulassen? Lassen sich die Bewohner doch leichter fangen xD
Ja bitte
ALTER ich denk mir so waas noch nie eine gewischt bekommen stecke so den Finger ins wasser und bekommen knall hart eine gewischt..... grade wasserwechselgemacht da ist dat ding umgekippt
Ohje. Hoffe außer einen leichten Schock hast du dir nichts getan :0
Ne habe mich nur so krass erschrocken
sorry mein Handy spinnt
Warum ist dein Wasser so treckig
Das ist nicht dreckig, das ist lediglich eingefärbt von Huminstoffen wie es in der Natur auch vorkommt :)
ich habe auch ein Video gemacht über Aquarium
alter die armen fische
Hallo, benutzt du eigentlich Wasseraufbereiter bzw. was hältst du davon? Alle anderen die das hier lesen, dürfen ihre Meinung auch gern da lassen. MfG
Ich benutze immer Wasseraufbereiter
Wenn ich mein Aquarium sauber mache(teilwasserwechsel) und wenn ich es komplett neu einrichten. Ich kann meine Fische innerhalb von 1 Stunde nach dem ganz wasserwechsel wieder reinsetzen ist zwar nicht das beste für Fische dass man das ganze wasser wechselt ich weiß aber bis jetzt ist noch kein einziger daran gestorben....
Bei Teilwasserwechsel benutze ich kein Wasseraufbereiter und bei mir ist bis jetzt nichts schief gegangen
ich muss ja sagen, meine Eltern haben schon zu DDR Zeiten ein Aquarium gehabt und wo ich damit angefangen habe, gab es diese ganzen Mittelchen auch noch nicht und dem Aquarium und seinen Bewohnern ging es immer gut. Mit Wasseraufbereiter und co. konnte ich auch keine Veränderung feststellen. Am Ende kippt man Chemie ins Becken um andere Chemikalien daraus zu entfernen. Das Problem an der Sache ist doch das wohl 99% der Aquarianer keine Möglichkeit haben die Inhaltsstoffe oder die Wirkung solcher Produkte zu überprüfen, also bleibt nur die Aussage derer die uns das zeug verkaufen und ihren Lebensunterhalt damit bestreiten.
Hi Tobi Bau mal ein Wasserschnecken Aquarium es muss nicht groß sein
Hi Tobi Bau mal ein Wasserschnecken Aquarium es muss nicht groß sein
Max Fantastic Show Warum ein extra Becken ? Schnecken können ja so gut wie in alle Becken rein