ALLRAD-Schlepper GUT & GÜNSTIG? | Den MARKT abchecken! | Ebay Kleinanzeigen | Mr. Moto

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 482

  • @mwmd2273
    @mwmd2273 2 ปีที่แล้ว +62

    Hab mich öfters mit dem Thema befasst und bin immer wieder bei Deutz gelandet. Bin seit 3 Jahren stolzer Besitzer eines DX 6.10 mit Ritteraufbau. Trotz 6 Zylinder ist der wendiger als mein alter 5006 mit Allrad! Ist der Zentralen Kadarnwelle geschuldet. Da hast ne hervorragende Kabine, nen unschlagbaren milionenfach bewährten Motor und gescheite Bremsen (Vorderachse hat sogar einen eigenen Bremssattel). Das Teil ist im Wald einfach der Hammer, lässt jeden MB alt aussehen :)

    • @timephe_yt6297
      @timephe_yt6297 2 ปีที่แล้ว +6

      Moin ich finde Deutz auch am besten ich würde mir selber auch einen DX kaufen.

    • @danielwilhelm3060
      @danielwilhelm3060 2 ปีที่แล้ว +5

      Kann ich nur zustimmen Preis Leistung unschlagbar. Hab nen 6206 Hinterrad Bj 74 noch nichts dran gewesen außer Hand und Fußbremse, unzerstörbar und Leistung ohne Ende. Und nen Agrostar 4.71 für die schweren Arbeiten.Aber auch der Dankbar bei guter Pflege und Wartung

    • @Stefan85ist
      @Stefan85ist 2 ปีที่แล้ว +6

      Fahren seit 60 Jahren nur Deutz luftgekühlt auf dem Hof...❤️😀👍

    • @karl-wilhelmkopka5307
      @karl-wilhelmkopka5307 2 ปีที่แล้ว

      @@Stefan85ist th-cam.com/video/W45UMbDNhIM/w-d-xo.html

    • @jan7091
      @jan7091 2 ปีที่แล้ว +5

      Preis Leistung unschlagbar👍 Motoren sind unverwüstlich .
      1A Ersatzteil Versorgung
      Was will man mehr

  • @maxfruhschutz9834
    @maxfruhschutz9834 2 ปีที่แล้ว +16

    Moin wir hatten damals ein Fiat 80-90 glaube ich war das vorm Futtermischwagen mega Maschine keine Probleme gemacht und richtig schön Zufahren

  • @ralfhoewelmeyer1528
    @ralfhoewelmeyer1528 2 ปีที่แล้ว +20

    Aus Erfahrung, Deutz DX, die luftgekühlten
    Motoren haben alle vom 2 bis zum 6Zylinder, die gleichen Zylinder, Zylinderköpfe ,Kolben und Pleuel, die immer einzeln zu demontieren sind.
    Auch saßen diese als Standmotoren viel vor Notstromaggregat etc. und auch in den
    kleinen Deutz LKW, dadurch großer Gebrauchtteile Bestand und eben sehr Schrauben freundlich.

  • @Moggele401
    @Moggele401 2 ปีที่แล้ว +11

    Den Fiat habe ich auch auf der Merkliste. Habe aktuell den 70-76 DT also 70 PS Allrad als Obstbauversion sprich 150cm Breite, der ist für den Wald und den Garten ideal😀

  • @CarAlex
    @CarAlex 2 ปีที่แล้ว +18

    John Deere sehr zu empfehlen, vor allem der 2040 👍 Hat mein Vater 1982 neu gekauft, hat inzwischen 19.000 Stunden runter und springt an wie am ersten Tag

  • @chrismandl
    @chrismandl 2 ปีที่แล้ว +7

    Habe auch einen Fiat 80/90 mit Hi-Lo Gebtriebe.
    Haben vor ein paar Jahren einen Turbo nachgerüstet und etwas hochgedreht. Hat jetzt gute 100ps.
    Super spritziger und wendiger Traktor!
    Ich würde ihn wegen Betriebsumstrukturierung verkaufen....
    Grüße aus Österreich!

  • @flo_ihc1557
    @flo_ihc1557 2 ปีที่แล้ว +33

    Tolles Video
    Als erstes der 633 darf nicht gehen, dann Verzicht lieber auf den Allrad und behalt den, oder mach ein Spendenkonto wie bei Sibbers
    Ich finde die Osttrecker sind schon wie du sagst nicht passend für dich. Der Fiat wäre super für dich, der hat alles was du willst, genau wie der Fendt. Du sagst Fendt ist dir zu teuer aber wenn du was vernünftiges willst dann musst du schon 15k oder mehr in die Hand nehmen. Erstmal hört sich das viel an aber hinterher wirst du dankbar sein weil du genau das bekommen hast was du wolltest und nicht ewig am Rumfummeln bist.
    844 wäre auch super, der den du hattest wäre mir aber schon zu rostig, wenn du jetzt einen haben wollen würdest dann Kauf den Fiat.
    Aber nochmal der 633 muss bleiben, ich denke das sieht die restliche COM auch so !

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier 2 ปีที่แล้ว

      Der Fiat braucht zur nächsten HU neue Hinterreifen, sollte mit eingerechnet werden.

    • @hans-gerdalberts6542
      @hans-gerdalberts6542 2 ปีที่แล้ว +3

      Sibbershusum hat ein Spendenkonto ??
      Wer ist denn so verpeilt dafür zu spenden damit der sich einen total überdimensionalen Maschinenpark auf den Hof stellt 🙅‍♂️

    • @flo_ihc1557
      @flo_ihc1557 2 ปีที่แล้ว

      @@hans-gerdalberts6542 ja hat er mal gemacht, davon hat er sich zum Teil den 926 finanziert

    • @hans-gerdalberts6542
      @hans-gerdalberts6542 2 ปีที่แล้ว

      @@flo_ihc1557 armselig kann ich da nur sagen

    • @flo_ihc1557
      @flo_ihc1557 2 ปีที่แล้ว

      @@hans-gerdalberts6542 jo

  • @Hawk-yq4qn
    @Hawk-yq4qn 2 ปีที่แล้ว +8

    Moin Enno. Zwei Anmerkungen:
    1) Heckmulde -> macht nur Sinn mit doppelwirkendem Zylinder zum Kippen, und dann auch nur wenn Du zumindest Seitenrungen hast.
    2) Fendt 100er Serie Allrad -> nur wenn vorne keine Achse von der Bergischen Achsenfabrik drin is. Falls doch wird's ein teurer Spaß :=)

    • @masterl4576
      @masterl4576 2 ปีที่แล้ว +4

      Kann ich nicht sagen, 12000h ohne Probleme. Sie geht nur kaputt, wenn manche Spezis net schmieren, da die Achse Fett liebt und unser 108er Hat viel mit Frontlader und Frontkraftheber gearbeitet.

    • @Fendtclassic_Works
      @Fendtclassic_Works ปีที่แล้ว +1

      Bei guter Pflege kein Problem. Die BPW will es Amerikanisch !! Also Fettig

  • @eikemeyer7792
    @eikemeyer7792 2 ปีที่แล้ว +8

    Viele sind gegen Fiat.. Was ich nicht immer ganz verstehe klar dran Schrauben ist hier und da etwas tricky ,Ersatzteil Beschaffung auch nicht immer ganz leicht aber wenn man bisschen was vom Schrauben versteht und die nötige liebe und Pflege investiert sind es kraftvolle und dankbare Schlepper 😊

  • @simonb.8180
    @simonb.8180 2 ปีที่แล้ว +6

    Fiat 90er Serie kann ich nur empfehlen... haben richtig Dampf und dazu ordentlich sound

  • @yingster5263
    @yingster5263 2 ปีที่แล้ว +8

    Nichts gegen ost -Traktoren die sind robust einfach und bringen ihre leistung.
    Die zt reihe ist echt toll
    Mts oder zetor sind auch tolle schlepper und zetor hat auch allrad schlepper

  • @TurboChecker12
    @TurboChecker12 2 ปีที่แล้ว +11

    Also was die Ersatzteile für den Fortschritt angeht dürftest du keine Probleme haben da gibt es eigentlich noch alles für. Die meisten Teile sind sowieso aus dem Baukastensystem.
    Die Bransons gibt es auch deutlich günstiger...

    • @tom1074
      @tom1074 2 ปีที่แล้ว

      Die Dinger sind soo unwendig und globig, in Germany we say glumbb dazu

    • @Rumpelkammer
      @Rumpelkammer 2 ปีที่แล้ว +1

      @@tom1074 Was ist an 5.0 Meter Wenderadius unwendig?

  • @franzhauer8164
    @franzhauer8164 2 ปีที่แล้ว +11

    Ich finde, für einen Hobby Landwirt, reicht deiner völlig aus. Der Allrad schluckt nur unnötig viel Diesel, der wahrscheinlich noch viel teurer wird. Schöne Grüße!

  • @19Angelo93
    @19Angelo93 2 ปีที่แล้ว +2

    Wir haben eineinhalb Jahre lang einen Allradchlepper zwische 65 und 75 PS gesucht. Wir haben uns richtig schwer dabei getan. Es war kein Schlepper zu finden, der nicht mindestens eineinhalb Stunden Autofahrt von uns entfernt war. Nachdem wir 844XL, 745 XLN, Case CS 75 und Steyr 970 angeschaut hatten und diese entweder zu teuer oder vom Zustand her nicht sonderlich gut oder sogar beides waren, ist es am Ende ein H466 von Hürlimann geworden.

  • @steinpe3580
    @steinpe3580 2 ปีที่แล้ว +16

    Ich bin aufjeden Fall für den Fiat. Wir haben einen 70-90 mit Allrad und den bekommst du auch nicht kaputt. Absolut zu empfehlen. Haben wir schon 14 Jahre

    • @domenicniehaus38
      @domenicniehaus38 2 ปีที่แล้ว

      Wir haben ein 100-90 Fiat die sind von der Kabone super und ziehen kännen die under hat rin 20 mq Zubringer gezogen

    • @SteierLetsPlay
      @SteierLetsPlay 2 ปีที่แล้ว

      Wir haben nen 480 Fiat (ca. 11000 Stunden) und einen 80-88 DT mit Frontlader (ca. 6000 Stunden) . Würde die niemals gegen nen anderen Treker eintauschen. Absolut unverwüstlich die beiden.

    • @benjjj6750
      @benjjj6750 2 ปีที่แล้ว

      Habe auch ein 70-90 Allrad absolut geiler tractor zieht gut wendig super Kabine

  • @huskystocki1714
    @huskystocki1714 2 ปีที่แล้ว +5

    IHC ist in der Preisklasse einfach top. 844 reicht auf jeden Fall! Bin ja auch IHC Deutz angehaucht :-)

  • @frankkeler9672
    @frankkeler9672 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo,
    schau Dir Mal einen Belarus MTS 82 an.
    Hab selber einen mit großer Kabine und Industriefrontlader.
    Ersatzteile bekommst Du fast alles zu super Preisen.
    Robust und kräftig.
    Musst nur ein paar Abstriche beim Komfort machen aber ansonsten top!

  • @someone4168
    @someone4168 2 ปีที่แล้ว +3

    MTS 82, Preisleistung super. Robuste Russentechnik, günstige Ersatzteile, sehr bedienerfreundlich.

  • @enricobonisch8497
    @enricobonisch8497 2 ปีที่แล้ว +8

    Grüße. In der 80 PS Klasse ist der Belarus mts 82 top. Ist ein echtes Arbeitstier und immer zuverlässig.

    • @wolfgangkunzel7364
      @wolfgangkunzel7364 ปีที่แล้ว

      Stimmt ,bei meinem Bekannten hat das Pleuel aus der ölwanne rausgeschaut , mi 1400 Stunden

  • @Kisdorf24629
    @Kisdorf24629 2 ปีที่แล้ว +10

    Was hältst du von Belarus? 52 oder 82 bzw 552 oder 882
    haben alle eine Kabine, Druckluft, hydraulische lenkunterstützung, DW Hydraulikgeräte und die Ersatzteilversorgung ist auch klasse.

  • @devohi7005
    @devohi7005 2 ปีที่แล้ว +4

    Christian hat doch einen ZT 323 😉 Ich wäre auch bei Fiatagri. Sind wirklich super Traktoren. Vor allem Preis Leistung ist super!

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 2 ปีที่แล้ว

      Das geile an den Fiat ist der Motor. Wenn du Gas gibst.... dann kommt was.... wie ein Sportwagen..... das hat kein anderer. Das ist was besonderes.
      Das Optische ist schön passend von der Farbe gemacht. Das Blau weiß grau von Ford war auch gut, hat aber case kaputt gemacht. Die spritzen nun den Rumpf langweilig schwarz..... blaue Farbe OK... dazu hat das Graublau am Rumpf schön gepasst und dazu ein Felgen weiß.

  • @markusb6275
    @markusb6275 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich würde auf den Fiat nehmen. Ich habe seit 20 Jahren einen 70-90 DT der läuft immer und bisher keine Reparaturen.
    Gruß aus Niederbayern

  • @BigTony311
    @BigTony311 2 ปีที่แล้ว +5

    Cooles Video. Wir hatten mal 2 844xl auf den Hof geholt weil wir vom 633 so begeistert waren. Aber waren nicht glücklich damit. Vom Klang ist der 4zylinder schön aber der Rest ist eher naja. Die saufen wie ein 6zylinder aber dafür dann wenig Leistung. Haben die verkauft und dann kamen fendt auf den Hof und direkt begeistert, Verbrauch war unter der Hälfte und mehr Leistung. Das Geld was ich beim ihc in Diesel Verfahren habe (auf Jahre gesehen) habe ich beim fendt gespart was er mehr kostet. Und merke: bei fendt ist nur der erste Trecker teuer, die behalten bei Pflege den Wert oder steigen.
    Der 633 blieb natürlich bis heute, das ist der beste den ihc baute.
    Deutz dx kann man auch nichts falsch machen. Die kisten laufen einfach

  • @hati455
    @hati455 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin,
    schau dir doch einmal 751-4 oder 851-4 Renault an. Haben 651-4 2x und 1151-4 zu Hause, haben die seit 47 Jahren und sind top zufrieden. Hast ne geschlossene Kabine mit Heizung zum Teil (je nach Baujahr) Wendeschaltung. Ersatzteilversorgung ist von Claas übernommen und Preislich 10-15k.
    MfG
    Hendrik

  • @wilhelmbauer5595
    @wilhelmbauer5595 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Enno, schau dir mal einen Same Corsaro oder Saturno an. 4 Zylinder, relativ wendig, günstig vom Verbrauch her und nicht zum aufarbeiten. Ersatzteile kein Problem da Deutz-Fahr Same Gruppe.

  • @davidbehrend3887
    @davidbehrend3887 2 ปีที่แล้ว +2

    Wenn man jedes Thema rund um Trecker bedenkt, was am besten ist bei so älteren Schleppern landet man immer bei Deutz

  • @simontines6765
    @simontines6765 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Frage ist natürlich, wie sehr brauchst du den Allrad, dass sich die große Investition lohnt. Wir fahren nen Fendt 380 GTA, ist auch superschönes Konzept, aber preislich wahrscheinlich auch nicht machbar für dich. Aber da bei dir ja alles flach ist und deine Arbeit in Landwirtschaft ja hauptsächlich früher bis Herbst stattfindet, ist es ja meistens nicht so nass und du hast ja auch nicht die schweren Arbeiten zu verrichten. Im Wald hat man ja eh die Winde dabei, da ist der Allrad dann auch nicht so vermisst.

  • @T.Schadock
    @T.Schadock 2 ปีที่แล้ว +11

    Belarus MTS 82 ... günstig im Kauf, den Teilen und dem Verbrauch außerdem super Robust, kleiner Wendekreis und extrem geil

    • @marius1581
      @marius1581 2 ปีที่แล้ว +1

      keine schlechte Idee, ich glaube ein MTS 50 würde sogar auch schon reichen

  • @LandtechnikinHighDefinition
    @LandtechnikinHighDefinition 2 ปีที่แล้ว +1

    Die IHC b Familie ist denke ich schon das richtige, also 745-856xl. Fahre selber 856xl und bin sehr zufrieden, kompakt, spritzig und man kann auch Mal größere Anbaugeräte betreiben. Was auch nicht zu vergessen ist, du hast nen 633 und vom Aufbau und zum schrauben ist's sehr ähnlich weil viel gleich ist.

  • @hempelino466
    @hempelino466 2 ปีที่แล้ว +4

    Ganz klare Sache, der Fiat muss her 👍

  • @davestone4063
    @davestone4063 2 ปีที่แล้ว +2

    Schau dir mal Zetor an. Bezahlbare Schlepper mit sicherer Ersatzteilversorgung. Für wäre ein 5245, 6245, 7245 der richtige Schlepper. Und schön wendig.

  • @AufdemLande
    @AufdemLande 2 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Video. Ja die Preise sind schon teuer für nen Allrad. Bin gespant für welchen du dich dann entscheidest. Schöne Grüße Max

  • @kevin.k_farmvlog-agrar4215
    @kevin.k_farmvlog-agrar4215 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin, bitte mehr solche Videos! Finden das alle MEEEgaaaa!!!!

  • @andreashermes7130
    @andreashermes7130 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video
    Hab mir heute auch noch einen Fendt angeschaut. Aber einen IHC 633 könnte ich auch gebrauchen 😉
    Viel spaß bei der weiteren suche.

  • @DarSachse881
    @DarSachse881 2 ปีที่แล้ว +4

    Also ein 303er zt sieht erstens sehr viel besser aus, zweitens ist er noch günstiger und drittens Ersatzteile gibt es immer noch on mass.

  • @XMentaluXx
    @XMentaluXx 2 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben genau das Kistendrehgerät und haben unser Holz in den ibc Gitterboxen das funktioniert super. Wir haben allerdings hauptsächlich 33cm.

  • @steffen1182
    @steffen1182 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Zapfwellen Stromerzeuger steht bei mir auch auf der Wunschliste! :D

  • @media7334
    @media7334 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Enno
    Kein MF 200 Serie
    Selbst einen gehabt es gibt seit der übernahme von AGCO diverse Ersatzteile nicht mehr.
    Deswegen habe ich unseren auch Verkauft.
    Und eigtl. ist das auch ein Landini
    MFG

  • @saschamaxuum8511
    @saschamaxuum8511 2 ปีที่แล้ว +2

    schau mal bei traktorpool ! zb fendt 108 75 ps baujahr 81 oder Belarus MTS 82 80 ps baujahr 1995 oder Massey Ferguson 294 S 75 ps baujahr 1981

  • @nonugget5930
    @nonugget5930 2 ปีที่แล้ว +2

    wir haben uns jetzt vor einem dreiviertel jahr einen IHC 1055 mit Industriefrontlader zugelegt der hat "erst" 7500 stunden und wurde für unter 10k vk des war ein absoluter glückstreffer für uns da wir den traktor nur zum holzfahren und schutt wegfahren nutzen

  • @geroldzuewerink3540
    @geroldzuewerink3540 2 ปีที่แล้ว +5

    Moin Enno,jou schönes Video,finde den Fiat sehr passend für Euren Hof. Aber wenn Dir Wendigkeit so wichtig ist, warum dann unbedingt mit Allrad? Ich habe einen Deutz 6507 C Hinterradschlepper mit Frontlader. Muss natürlich ab und zu ein Gewicht hinter aber ist halt super wendig. Gibt es die 745 Xl Hinterradschleppern nicht sogar mit 40 km/h?
    Bis Samstag 👍

  • @berndmeier4173
    @berndmeier4173 2 ปีที่แล้ว +12

    Wie wäre es den so mit john deere 1640,2040 oder 2140 mit allrad und kabine?

    • @thomasschneller
      @thomasschneller 2 ปีที่แล้ว

      Absolut.... schade das es die nich mit Klima gab ... als Reiseschlepper ideal😅

    • @ramsauermiche2885
      @ramsauermiche2885 2 ปีที่แล้ว +4

      Super Schlepper! Wir haben selber einen 2850, gibt es je nach Zustand zu angemessenen Preis. Sehr fortschrittlich für damals mit 45kmh, Lastschaltung, Klima usw...sehr kräftig und wenig also die 4 zyl.

    • @dominikludwig5244
      @dominikludwig5244 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich überlege meinen 2140 zu verkaufen 😉

    • @davidsenden3899
      @davidsenden3899 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe n'en 2250 SG 2 ohne Allrad, komme in jedes Loch ,hat Kraft genug, würde ich wieder kaufen

    • @timephe_yt6297
      @timephe_yt6297 2 ปีที่แล้ว

      Er hat sich schon einen gekauft er hat einen Trecker zu seinem Hof abgeschleppt.

  • @davido.9877
    @davido.9877 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe einen 745 XL als Allradschlepper mit Industriefrontlader und 30 km/h Variante. Bin absolut zufrieden

  • @gernostalter1073
    @gernostalter1073 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht wäre ein John Deere etwas. Meine Eltern haben einen 2140 mit 82 PS. Im Großen und Ganzen ein guter Schlepper. Auch ein 2030 mit 68 PS könnte etwas sein. Allerdings ist der natürlich schon älter. Der 2140 hat schon ein synchronisiertes Getriebe.

  • @IngoNobbers
    @IngoNobbers 2 ปีที่แล้ว +6

    Auch wenn ich bei Deinem letzten Video übel beschimpft worden bin, wiederhole ich mich jetzt aus Überzeugung:
    Die Branson-Traktoren sind wirklich gut. Ich habe den 5025C und bin absolut zufrieden.
    Andere Mütter haben natürlich auch schöne Töchter ...
    Viele Grüße aus dem Westerwald, Ingo

    • @Hallo-iy1dm
      @Hallo-iy1dm 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich glaube er hat da nichts gegen aber er möchte ja was gebrauchtes/altes und trotzdem ist der zu teuer

    • @IngoNobbers
      @IngoNobbers 2 ปีที่แล้ว

      @@Hallo-iy1dm Ich bin ja nicht von Enno beschimpft worden: dafür ist er auch nicht der Typ.
      Und ja, gebraucht kann ich gut verstehen und es ist auch richtig, dass die Trecker im Preis in den letzten Monaten nochmals deutlich angezogen haben: leider.

    • @aalreuse8814
      @aalreuse8814 2 ปีที่แล้ว +1

      Gerade wenn es um die Wendigkeit geht ist der 5025 super

    • @IngoNobbers
      @IngoNobbers 2 ปีที่แล้ว

      @@aalreuse8814 Ja, der dreht auf dem berühmten Teller :-)

  • @masterl4576
    @masterl4576 2 ปีที่แล้ว +3

    Fendt Farmer 108 LSA Turbomatik, ist unverwüstlich, technisch super ausgestattet, das Meiste kann man selber machen, Kraft und Traktionsschwein ohne Ende. Würde ihn allen andern Traktoren vorziehen. Hatten schon 18t dran hängen, kein Problem. Er ist kompakt, wendig und sehr viel Treibstoff braucht er nicht.

    • @masterl4576
      @masterl4576 2 ปีที่แล้ว

      Wenn du Fragen hast, ich steh gerne bereit dir alles zu beantworten und wenn du willst, kannst du dir unsern mal ansehen

    • @masterl4576
      @masterl4576 2 ปีที่แล้ว

      Vorteil ist halt, du bekommst selbst für die ersten Traktor von Fendt noch die Ersatzteile, aber so viel geht nicht kaputt mal abgesehen von einem Hydraulikschlauch oder ähnliches nach 40 Jahren

  • @mikakochy6933
    @mikakochy6933 2 ปีที่แล้ว

    Wir fahren schon seit längerer Zeit einen Steyr 8080 Turbo. Steyr gehört inzwischen auch zu Case, New Holland, usw. Daher ist es gar kein Problem Ersatzteile zu bekommen. Der Trecker hat auch noch nie Probleme gemacht obwohl er schon 14.900 Stunden runter hat. Auch von anderen habe ich gehört das sie mit ihren Steyr zufrieden sind und selten Probleme haben. Alte Eisenschweine halt. XD

  • @chriswohlfarthcw
    @chriswohlfarthcw 2 ปีที่แล้ว +1

    Der zt 323 aus fürfeld ost von nem Kollegen von mir 💪🏻

  • @Ferguson-Power
    @Ferguson-Power ปีที่แล้ว +1

    Kann dir nur einen MF der 100er Serie mit Allrad raten!!!! Teile gibt's noch und sind leicht Weiter verkäuflich und haben im guten Zustand eine hohe Wertstabilität.
    Ab 10.000 fangen brauchbare Geräte an. MF 188 BJ 1975 top Maschine 78 PS Perkins 4.248 Direkteinspritzer sehr zuverlässig und auch bei kalten Temperaturen startfreudig. Original MF Allrad erkennbar an der zentralen Antriebswelle. Hydraulische Lenkung und Zapfwelle und eine sehr präzise und starke Ferguson Regelhydraulik. Eine sehr gute Optik habe die MFs auch. Fahre selber 8 MF Oldtimer 🔥😉💪🤤🤤👍

  • @deralphawolflw1360
    @deralphawolflw1360 2 ปีที่แล้ว +2

    Allrad Trecker haben immer ein riesen Wendekreis aber bei John Deere oder Belarus da geht es noch vom Wendekreis

  • @adimf265
    @adimf265 2 ปีที่แล้ว

    Klasse Video Enno schöne Schlepper der Fiat gefällt mir auch sehr gut👍☺️✌️🙃😎

  • @jannismatias6092
    @jannismatias6092 2 ปีที่แล้ว +2

    fiat same usw einfach meiner Meinung nach das beste vorallem relativ bezahlbar👍

    • @mr.chridder9292
      @mr.chridder9292 2 ปีที่แล้ว

      Die zeiten sind leider auch vorbei...
      Selbst die Nastro d'Oro-Serie haben schon relativ angezogen.
      80er, 90er Serie und Winner sind kaum bezahlbar...

  • @carstend.3501
    @carstend.3501 2 ปีที่แล้ว +1

    Fahre seit diesem Jahr einen Kioti DK 6020CH, der läuft gut und gibt es mit Schaltung oder Hydrostat. Hat als neuer 5 Jahre Garantie auf alles.

  • @benno0171
    @benno0171 ปีที่แล้ว

    Wou schöner deutz mit allem aber wirklich mit allem drum und drann so einer hätte uns damals gefehlt in der Landwirtschaft 😊😊😊

  • @ihcfendt5251
    @ihcfendt5251 2 ปีที่แล้ว +1

    Nimm IHC oder Deutz. Da passen Ersatzteilversorgung und Preis! Fendt ist top aber zu teuer. Fahre selber einen 633 (Top Schlepper), aber vom Motor her geht nichts über einen luftgekühlten Deutz!

  • @Cedric-ht2cc
    @Cedric-ht2cc 2 ปีที่แล้ว +3

    Wenn du was günstiges haben willst Hol dir nh ZT oder belarus die sind günstig man bekommt die Teile Easy und einfach und ist allgemein nicht teuer

  • @ztschmiedewardow
    @ztschmiedewardow 2 ปีที่แล้ว +2

    Fortschritt ZT 303, preis günstig, robust, hat leistung ohne ende, und ist nochmal nh ecke wartungsfreundlicher wie der 323

  • @LiBazBubble
    @LiBazBubble 2 ปีที่แล้ว

    Haben auch so ne MF Presse. Funktioniert echt gut und Ersatzteile gibt's glaube auch noch.
    Machen allerdings auch 900+ Ballen pro Jahr

  • @michaelschmidt8943
    @michaelschmidt8943 2 ปีที่แล้ว +13

    Grüße, kauf bloß keinen ZT 323 riesiger Wendekreis , Druckluft Kupplung, Der Traktor fährt nicht los, sondern springt los..habe so eine Kiste paar Jahre lang gefahren. Gruß Michael

  • @NRW_Agrar
    @NRW_Agrar 2 ปีที่แล้ว +2

    Wie wärs mit einem Same explorer 60 70 80 oder 90 ich finder die sehr schön!

  • @casefreund3942
    @casefreund3942 2 ปีที่แล้ว

    Der Fiat ist klasse hatten wir auch und er ist echt robust ! Haben jetzt noch ein 180/90DT und ein 724 allrad

  • @Tim-Balzer
    @Tim-Balzer 2 ปีที่แล้ว +3

    Belarus MTS 82 ist ein richtig guter Trecker 🖖

    • @aemkey117
      @aemkey117 2 ปีที่แล้ว +3

      Und vom Preis her sehr interessant.

    • @andreasihms5296
      @andreasihms5296 2 ปีที่แล้ว +2

      Und läüft locker 35 kmh

  • @PyrosHD147
    @PyrosHD147 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin der Lovol tb 504 mit frontlader neu griegst deu für 23 tausend inklusive Mehrwertsteuer sehr cooles Teil haben wir selber auch

  • @justusjessel7317
    @justusjessel7317 2 ปีที่แล้ว +1

    Belarus mts 82 ist in der Klasse auch ein schöner Schlepper.

  • @Hobbietrucker79
    @Hobbietrucker79 2 ปีที่แล้ว

    Um dir den Dacia an zu schauen, kannst ja schon fast zu Fuß hin laufen😊🤣 Ja, Schlepper, mmhh, ja so einen halbwegs vernünftigen ,da musst tief inne Tasche greifen. Liebe Grüße aus dem Urlaub ab dem 11. mache ich wieder deine Hood unsicher 🤣

  • @simme_driver8704
    @simme_driver8704 2 ปีที่แล้ว +1

    ich kann nen Belarus mts 82 empfehlen ist bei uns seit 10 Jahren im Einsatz für alles mögliche ist recht günstig in der Anschaffung. und hat fast keinen Wendekreis Frontlader gibt es dafür auch also in meinen Augen eine top Maschine mit 80 ps

    • @SHahn-my1sv
      @SHahn-my1sv 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja das wäre auch mein Vorschlag. ZT ist auch gut, aber zu groß und zu schwer. Der MTS mit großer Kabine und 82er Motor ist auf jeden Fall eine super Alternative.

  • @bischofflutz8537
    @bischofflutz8537 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin Enno,
    der ZT ist doch top! Ersatzteile gibts besser als für Westschlepper. Die Szene lebt. Und nicht nur im Osten. Du hast doch mit Christian den besten Ansprechpartner und Schrauber ever!!!
    Gruß Lutz
    auch an dieser Stelle an Christian, lange nichts gehört!

  • @a.l2504
    @a.l2504 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin guck doch mal nach ein zetor 7711
    Oder mit Allradantrieb als 7745 .

  • @MrBud33
    @MrBud33 2 ปีที่แล้ว

    Moin , mal interessant zu sehen was du si in deiner Liste hast. Ich guck auch hin und wieder nach AllradSchleppern mit und ohne Frontlader. Richtig gut finde ich IHC 844 A mit Dieteg Verdeck , XL Kabiene ist natürlich auch richtig nice, was auch cool ist IHC 624/724 mit Allrad. Mein Kumpel hat ein Deutz 7206 mit Allrad , der ist da top mit zufrieden.

  • @mb1632s
    @mb1632s 2 ปีที่แล้ว

    Hi schönes Video. Ein Bekannter von mir sucht auch grade in der Liga mit ähnlichnen Rahmendaten: Allrad, Hütte und Frontgeweih mit um die 80 PS. Wenn würde ich heute keine Verdeckkabine mehr kaufen sondern nur noch Vollkabinen. Bei den Daten denke ich wirst Du preislich am ehesten bei IHC fündig werden, z.B. 844-er wie Du sie auch gesehen hast. Die Fendt machen richtig spaß aber die hauen wenn sie noch einigermaßen gut dastehen sollen halt preislich extrem tief ins Kontor. Deutz könnte ggf auch noch ne Alternative sein. Der 80-90 DT ist sicher auch keine schlechte Wahl. Allerdings hätte ich bei letzterem im VGL zu den in deutschland gebräcuhlichen Marken die Sorge dass man ggf schwerer an Ersatzteile rankommt.
    VG Thomas

    • @mr.chridder9292
      @mr.chridder9292 2 ปีที่แล้ว +1

      Kaum zu glauben, aber so günstig sind gute Fiat Agri (gerade 90er und Winner Serie) leider auch nicht.
      Haben halt auch ihre Liebhaber

    • @mr.chridder9292
      @mr.chridder9292 2 ปีที่แล้ว

      Davon abgesehen gehören sowohl Fiat Agri als auch IHC mittlerweile was die Ersatzteilversorgung angeht zum CNH Konzern. 🤷

  • @tonirumpel7202
    @tonirumpel7202 2 ปีที่แล้ว

    Moin, ich bin vor zwei Jahren zufällig auf die Marke YTO gestoßen. Ist ein Fiat Lizenz Nachbau, ZF Achsen und Getriebe, alles andere schön mechanisch.
    Heizung, Klima, Radio natürlich auch.
    Preis zu der Zeit 17000€ inkl. Mehrwert
    NEU!
    War kein Fehler, obwohl alle ringsherum sich an den Kopf gefasst haben. 😅
    Ich arbeite mittlerweile damit in meinem eigenen kleinen Nebenerwerb seit November 2021
    Es sind natürlich schon einige Veränderungen vorgenommen worden, Zwecks Räder und Sitz etc. aber egal.
    Bild ist nicht aktuell, mal gucken ob ich das noch hin bekommen, auf die Schnelle.

  • @chriswohlfarthcw
    @chriswohlfarthcw 2 ปีที่แล้ว +1

    Und Ersatzteile für den Fortschritt gibts genug hab selber 2 davon kannst dir ja gerne mal angucken

  • @stefanpawelz5405
    @stefanpawelz5405 2 ปีที่แล้ว +1

    Ob 303oder 323 zt sind schon geile Maschinen aber zu schwer und er hat Durst ( Kraft kommt von Kraftstoff)✌️😎Mts 82 ist ein schöner trecker und den ist auch robust

  • @tb9634
    @tb9634 2 ปีที่แล้ว

    Bei Kleinanzeigen steht ein schöner Lamborghini 874-90 drin. Ist mal was anderes. Ich habe selber einen Lamborghini 603DT. Gute Schlepper!
    Schöne Videos. Gruß

  • @jacobsconermark5750
    @jacobsconermark5750 2 ปีที่แล้ว

    Beim Reform metrac 3003 k kann man Allrad Lenkung und Allrad antrieb ein und ausschalten
    Hat eine beheiztbare Kabine und einen starken Motor!
    Wir sind sehr zu Frieden und haben auch schon ganze baume damit rausgerissen😀

  • @henryh.8035
    @henryh.8035 2 ปีที่แล้ว

    Such nach einem FENDT 250,260,270 oder 280 Va des sind mega einfache, praktische, pflegeleichte schlepper

  • @bjarne_xcr9240
    @bjarne_xcr9240 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich würde den 955 nehmen und Euro Aufnahme vor machen dann hast erstmal Ruhe.
    Schöne Videos weiter machen

    • @kaifel7539
      @kaifel7539 2 ปีที่แล้ว +5

      Jo, macht Sinn. 5 Hektar (Flach)land. Da braucht man schon 95 PS, sechs Zylinder und Allrad. :-)

    • @nonugget5930
      @nonugget5930 2 ปีที่แล้ว

      @@kaifel7539 lieber hab ich nen traktor welcher vlt zuvil für meinen gebrauch ist. Da man nie weiß wie sich sowas entwickelt ^^ (Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben

    • @bjarne_xcr9240
      @bjarne_xcr9240 2 ปีที่แล้ว

      @@nonugget5930 so sieht es aus bin genau bei deiner Meinung

    • @kaifel7539
      @kaifel7539 2 ปีที่แล้ว

      @@nonugget5930 Muss jeder selbst wissen. Ich muss halt dabei an einen Betrieb aus meinem Dorf denken, der mit einem 75 PS Traktor alleine die Arbeiten für 50 Stück Milchvieh mit Nachzucht in der bergigen Eifel gemacht hat. Wenn man einen 16t LKW Anhänger ziehen muss oder einen 4 Schar Pflug hat, dann machen 95 PS Sinn, aber bestimmt nicht für die Hobby Aktion von Mr. Moto im Flachland, mit Anbaugeräten, die fast alle von dem kleinen Cormick bewegt werden können.

    • @nonugget5930
      @nonugget5930 2 ปีที่แล้ว

      @@kaifel7539 ja haste ja recht da sag ich nix gegen aber man weiß wie gesagt nie für was man den traktor noch braucht ^^

  • @johannesbach549
    @johannesbach549 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin Tolles Video
    Ich würde den ihc 633 auf keinen fall verkaufen weil dar weist du wenigsten was du hast.

  • @luca-finnjeckering544
    @luca-finnjeckering544 2 ปีที่แล้ว +1

    Top Video👌🏻
    Aber beim 955 IHC heißt die kabine nicht Comfort 2000 sondern Cockpit. Sieht ähnlich aus ist aber nicht das selbe.

    • @ls_pics_bytorben9095
      @ls_pics_bytorben9095 2 ปีที่แล้ว

      comfort 2000 gibts auch beim 955/1055 beim alten 12/1455 gibts nur cockpit

  • @Onkelbenz123
    @Onkelbenz123 2 ปีที่แล้ว

    Also allrad ist sicher immer toll wenn man's hat, aber brauchst du das wirklich im Flachland für deine Zwecke? Da würde ich mich nicht so drauf fokussieren, kostet doch nur mehr.

  • @florianotto8519
    @florianotto8519 2 ปีที่แล้ว +1

    Wegen dem 108 fendt wenn du dich für so einen interessierst Pass auf das der eine Kabine hat wo du nicht 3 Schritte hoch gehst und einen wieder runter da hat man ne blöde Sicht nach hinten raus da mann das anhängemaul oder die unterlenker nicht besonders gut sieht rs gibt aber auch welche welche wo du 3 Schritte hoch gehst und keinen mehr runter die finde ich besser

    • @nielsschwenke6397
      @nielsschwenke6397 2 ปีที่แล้ว

      Moin , ich hab einen Fendt108 mit 3 Stufen , die Sicht ist genau die gleiche 🤦‍♂️lediglich ist die Tür bei 2 Stufen Kabine länger und der Boden anders !!!

  • @ericcaseihc9646
    @ericcaseihc9646 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich würde mir den 955 Mal anschauen den der ist von der Leistung absolut ausreichend. Wir haben 1 1255 der ist noch größer und unser Hof ist auch nicht Grade größer als deiner. Und wen du Zeit hast kannst du mit den immer noch auf Lohn gehen so das er sich selber finanzirt. Dan ist aber auch zu überlegen ob du den 633 verkaufen mußt oder ob du mit den Gabelstapler und der McCormick auskommst

    • @mr.chridder9292
      @mr.chridder9292 2 ปีที่แล้ว

      Der 955 ist vollkommen quatsch.
      Wofür? Für den 3m Federzinkengrubber, oder für den 2 Schar Volldrehpflug?
      Der ganze Maschinenpark ist mehr oder weniger auf den 633 abgestimmt... teils eher kleiner.

    • @ericcaseihc9646
      @ericcaseihc9646 2 ปีที่แล้ว

      @@mr.chridder9292 ja der hat genug Leistung aber wenn man kleiner geht lohnt sich der Sprung nicht. da würde ich dann eher 650 Reifen auf den 633 ziehen und die er jetzt drauf hat für Pflege arbeiten und zum Pflügen behalten. Danach würde ich die ESP einstellen. Bevor ich mir ein 60ps Allrad Schlepper besorge der min 15k kosten

    • @mr.chridder9292
      @mr.chridder9292 2 ปีที่แล้ว

      @@ericcaseihc9646 wenn es ihm nur um Allrad geht lohnt es sich vllt 70-80Ps.
      Aber im grunde reichen seine Beiden Trecker jetzt schon dicke.
      Mein Opa hatte früher viel mehr Fläche mit "einen" 433 bewirtschaftet.

  • @spionbiene4635
    @spionbiene4635 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video interessant mal deine Liste zu sehen 😂

  • @danielwilhelm3060
    @danielwilhelm3060 2 ปีที่แล้ว

    Grundsätzlich kann man zu dem Thema Schlepperkauf nur sagen es gibt keine schlechten Maschinen.Meist liegt's nur am Service oder an der Pflege. Am besten jemand mitnehmen der sich mit Landmaschinen gut auskennt und ausgiebig vor Ort probieren dann kann eigentlich nicht viel schief gehen

  • @kevindoring3834
    @kevindoring3834 2 ปีที่แล้ว +2

    zt 323A oder belarus mts 52 oder belarus mts 82 mit großer kabine

  • @hubertschroer4916
    @hubertschroer4916 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Enno,ich würde mir den Fiat holen das ist schon ein schöner Trecker.

  • @leoknolle1992
    @leoknolle1992 2 ปีที่แล้ว +1

    Du könntest dir ja auch ein deutz d 6806 z Spezial hollen sind auch mega gute

  • @burkhardgobler8581
    @burkhardgobler8581 5 หลายเดือนก่อน

    Hey Enno
    Super Aufnahmen
    Super Video
    IHC 844 ist immer Super

  • @stefanschwarz907
    @stefanschwarz907 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie wär's mit einem 833 Allrad, als Grünland Schlepper beworben und sehr wendig, einen Industrie Frontlader rauf muss ja nicht die teuerste Marke sein, glaube dann hast eigentlich das was du dir wünschst

    • @mayr1380
      @mayr1380 2 ปีที่แล้ว

      Bist mit ein bisschen ausstattung 40kmh und FL bei locker 20000€

  • @SH-Agrar_Fotografie
    @SH-Agrar_Fotografie 2 ปีที่แล้ว

    Wir haben die gleiche Presse von Mf 15. Und sie war bisher immer zuverlässig seit 20 Jahren.

  • @floriannoack372
    @floriannoack372 2 ปีที่แล้ว +1

    hol dir einfach ein UTB 550 mit Allrad

  • @deutz-freund13006
    @deutz-freund13006 2 ปีที่แล้ว

    Moin, schöne Buden die du dir da rausgesucht hast. Bei dem einem Händler wo du den Heck Container rausgesucht hast beim Herrn Blank habe ich vor 2 Jahren kurz vor Corona einen kleinen Kubota gekauft. Und er hat nen fairen Preis gemacht.
    Sonst hier des mit der ost-Technik ist eigentlich kein Problem mir Ersatzteilen die bekommt man noch gut. Also wir haben 80&82 Russen laufen so wie nen MTS der 300er Baureihe. der aber Baujahr 2011 ist. Läuft echt top für den Preis. Sonst weil du ja so IHC Freund bist schau dich doch mal mehr in der CNH Gruppe um. Ford, NewHolland und Fiat bieten gute solide Trecker. Und Ersatzteile weiß ich bekommst du. Ich bin bei wüstenberg Azubi 4 Lehrjahr jetzt, und mache Kisten haben da über 20.000 Stunden und weit aus mehr mittlerweile und das ist echt gut. Und das schöne ist du bekommst so gut wie alles. Ja gut John Deere auch schön und gut aber teuer. Und MF ist top die perkins oder isuzu Motoren sind so mit das robuste was man haben kann. Leider haben die bissel Achs Probleme aber sonst Robust.
    Was du noch nicht auf den Schirm hast glaube ich sind Same zetor oder Iseki sind sich gut und Kubota darf man da nicht vergessen.
    Lg aus dem Osten ✌🏻

  • @maxmustermann5643
    @maxmustermann5643 2 ปีที่แล้ว +1

    Es gibt nur ein Allrad Schlepper der super günstig ist der super günstig in den Ersatzteilen ist und immer geht ! Und das ist der MTS 52 ! Läuft bei uns schon seit 40 Jahren

  • @heinomeyer1705
    @heinomeyer1705 2 ปีที่แล้ว +9

    Moin Enno, verkauf dein 633 nicht!!! Wie oft braucht man ein Allrad Schlepper wenn man die Landwirtschaft als Hobby betreibt? Außerdem gibt es nur wenige Allradler die mit der wendigkeit eines Hinterrad Trecker mit halten können. Der John Deere in deinem Video hat eine Hydraulisch angetriebe Allradachse wenn ich das richtig gesehen hab die sollen allgemein probleme mit Hydraulik haben. Wenn ich an deiner stelle wäre würde es mir reichen jemanden zu kennen der ein Allrad Schlepper hat den man leihen könnte. Erst wenn ich genug Geld auf der hohen Kante hab würde ich mir ein Allrad Schlepper als Nummer 3 zu legen.

    • @dustin3132
      @dustin3132 2 ปีที่แล้ว

      Nein das war eine mechanische, die hydraulischen erkennt man gut an der Riesen Radnabe.
      Die sind nicht zu empfehlen, das stimmt. Beim JD im Video aber kein Thema mit der mechanischen.

  • @holger5555
    @holger5555 2 ปีที่แล้ว

    Naja ich bin nun kein Fachmann was Schlepper angeht aber, wenn ich einen Allrad-Schlepper haben will, dann muss ich damit leben , dass der Wendekreis größer ist als ohne Allrad. Da er vorne auch Gelenkwellen hat, lassen die sich nicht so weit einschlagen wie eben ohne, da sonst die Wellen kaputt gehen.

  • @jensmoldenhauer6200
    @jensmoldenhauer6200 2 ปีที่แล้ว +1

    gucke mal beim belarus mts 52 oder mts 82

  • @Rumpelkammer
    @Rumpelkammer 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Anbieter auf Ebay hat sich wohl für den ZT 323 die Daten aus dem Internet gezogen. Wendekreis 12.0m? lol
    Der Wendekreis liegt bei ca. 5.0m, bzw. 5,60m ohne Lenkbremse. Für eine Schlepper dieser Größe mehr als okay. Einziger Nachteil ist - keine Fronthydraulik und Zapfwelle.
    Mein ZT323 A lief damals 38km/h. Also fast 40. ;)
    Allerdings kann man auch mal bei Traktorpool nachschauen - da gibt es auch günstigere.

  • @ibi3924
    @ibi3924 2 ปีที่แล้ว

    Moin, Schau auch mal nach case 740 sind nicht lange gebaut worden ist ähnlich wie 644. und gabs mit allrad. Klein und handlich. was dir noch fehlt ist ein Bagger zum Schloten ;-) kennst du Krüger Bagger?

  • @koppelschafhaltungsteffen7745
    @koppelschafhaltungsteffen7745 2 ปีที่แล้ว

    der John Deere steht bei uns im Nachbarort ;)

  • @maxmax5624
    @maxmax5624 2 ปีที่แล้ว

    Für was brauchst du noch einen trecker?