FreeCAD 0.19 - FreeCAD Wiki Reihe - Das Topological Naming Problem erklärt (Deutsch)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 พ.ค. 2020
  • Das Topological Naming Problem in FreeCAD detailliert vorgestellt und gezeigt wie man damit umgehen kann.
    Florian von "flowwie's corner" zeigt in diesem Tutorail der "FreeCAD Wiki Reihe" im Detail, um was es sich beim Topological Naming Problem, kurz Toponaming, handelt, und wie man damit umgehen kann.
    Kurz gesagt, ist das Topological Naming dafür verantwortlich, dass es in FreeCAD häufig zu Fehlermeldungen und Problemen kommt, wenn man versucht, nachträglich Geometrie zu ändern und es bereits Elemente gibt, welche sich auf bereits vorhandene Geometrie beziehen.
    Durch interne Namensänderung der Geometrie-Elemente kommt es dazu, dass die neuen Objekte nicht mehr richtig zugewiesen und ausgeführt werden können.
    Außerdem erhaltet Ihr hier Tipps, wie Ihr künftig Fehler und Probleme vermeidet und es gibt ein paar Ideen zu einem sauberen Workflow inkl. der Benutzung von Bezugsobjekten und der Vermeidung von externen Referenzen.
    Das Toponaming tritt quer durch viele verschiedene Workbenches auf: Part, Part Design, TechDraw und Baugruppen Workbenches sind nicht sicher davor.
    Am Ende gibt es noch einen Vergleich zwischen FreeCAD und OnShape, um zu zeigen, wie eine professionelle Software nachträgliche Geometrie-Änderungen handhabt.
    Über Kommentare, Anmerkungen und Feedback freue ich mich. Wenn Euch dieses Video gefallen hat, wäre es super, wenn Ihr mir einen "Daumen hoch" und ein Abo da lasst.
    Ihr möchtet meine Arbeit und meinen TH-cam Kanal unterstützen?
    PayPal Link: flowwie.page.link/PayPalSpende
    Meine TH-cam Community:
    flowwie.page.link/yt-community
    Topological Naming im Wiki:
    wiki.freecadweb.org/Topologic...
    weitere Links:
    FreeCAD - Offizielle Website: freecadweb.org
    FreeCAD 0.19 - Offizieller Download: www.freecadweb.org/downloads.php
    #freecad #wiki #tutorial
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 103

  • @Stolz3D
    @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +2

    Hinweis in eigener Sache:
    Patreon habe ich stillgelegt, da ich mit dem dortigen Service nicht zufrieden war.
    Wer mir ein kleines Trinkgeld zukommen lassen möchte, bitte PayPal nutzen. Danke!

    • @conorweston476
      @conorweston476 2 ปีที่แล้ว

      i guess Im asking randomly but does any of you know a method to get back into an Instagram account??
      I stupidly lost the account password. I would appreciate any tricks you can give me

  • @tunichtgut5285
    @tunichtgut5285 4 ปีที่แล้ว +13

    Super Video. Das ist das erste Mal, daß jemand das Topological Naming Problem klar und verständlich erklärt. Kleines Ärgernis ist gut ... als CAD-Anfänger hat mich das Problem schon oft zur Weißglut gebracht, wenn mir aus heiterem Himmel wieder mal alles um die Ohren geflogen ist.
    Ich finde es auch sehr gut, daß Du mal professionelle Software zum Vergleich zeigst - einfach damit man einordnen kann, wie gut FreeCAD ist und wo noch Defizite bestehen. Ich hätte zwar über unsere Hochschule Zugriff auf professionelle CAD-Software, lehne die Nutzung kommerzieller Tool ab, sofern es brauchbare, freie Alternativen gibt.

  • @Michael-3DWinzer
    @Michael-3DWinzer 4 ปีที่แล้ว +18

    Sehr schön erklärt! Jetzt weiß ich wenigstens warum ich manchmal alles neu gemacht habe :) Das muss man erstmal wissen! Danke!

  • @RonaldOlfen
    @RonaldOlfen 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo flowwies corner,
    ich habe dieses Video sehr aufmerksam geschaut und es ist für mich sehr lehrreich. Auf Grund der vielen Antworten gehe ich davon aus, du hast hier in ein Wespennest gestochen. Generell finde ich deine Videos sehr gut. Ich habe erst vor ein paar Wochen angefangen, mich damit zu beschäftigen (habe mir einen 3D-Drucker gekauft). Ich komme aber auch mit 71 recht gut klar dank deiner Videos.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Ronald! Freut mich sehr von dir zu hören und es ist super dass du meine Videos hilfreich findest. Das Alter spielt bei diesem tollen Hobby auch gar keine Rolle! Viele Grüße und viel Spaß mit dem 3D Drucker !

  • @RT-jv3tp
    @RT-jv3tp 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo , vielen Dank für das lehrreiche und hilfreiche Video. Du weist selbst in der Entwicklungskonstruktion ist es zwangsläufig so, daß Baugruppen und einzelne Teile geändert werden müssen. Da muß man ja von Anfang an mehr Zeit einplanen. Mit deinem Video kann man aber schon einige Crashes vermeiden. Danke und VG.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Bei Baugruppen immer schön aufpassen damit es in FreeCAD nicht die ganze Konstruktion zerlegt. LG

  • @derteufelsbraten3670
    @derteufelsbraten3670 4 ปีที่แล้ว

    Vorsicht ist besser als Nachsicht! Danke für das Video.

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 4 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für dieses Tutorial!👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Gerne! Es ist es absolut wichtigstes Thema um in FreeCAD sauber arbeiten zu können und ich werde auch in Zukunft bei folgenden Tutorials häufig auf dieses Video verweisen! Danke für das Feedback und viele Grüße!

  • @sicuatro
    @sicuatro 4 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank... Hat mir weiter geholfen... bisher dachte ich, dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt ☺︎

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für das nette Feedback und die Unterstützung per Paypal! :) also das Problem sitzt in dem Fall schon im Programm, aber wenn derjenige vorm Bildschirm das Problem kennt und damit umzugehen weiß, ist es nicht mehr so gravierend ;) viele Grüße

    • @knuta.7520
      @knuta.7520 4 ปีที่แล้ว

      Hehe, dem kann ich mich nur anschliessen. Obwohl, es sitzt ja (bis dato unwissend) davor ... Danke !

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die Infos.

  • @donwolly
    @donwolly 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke, wie immer sehr schön erklärt. :-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank für deine PayPal Spende und danke für dein Feedback!

  • @xxxJinGejxxx
    @xxxJinGejxxx 4 ปีที่แล้ว +10

    Schön erklärt.
    Es ist ein sehr großes Manko von FreeCAD und nervt gewaltig. Das wird hoffentlich irgendwann mal gelöst, denn Skizzen auf Flächen machen ist teilweise wesentlich einfacher, als umständlich Ebenen mit Bezügen zur Hauptebene zu erstellen wobei man sich schnell andere Fehler einbauen kann....

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +4

      Dankeschön! In der Tat ein Manko aber man muss immer im Kopf behalten dass man hier FreeCAD was komplett frei ist mit z.B Onshape vergleicht das jährliche Lizenzkosten von mindestens 2000$ mit sich bringt. Aber in der Tat wäre es absolut super wenn dieses Problem bald gelöst wird. Du hast auch vollkommen recht dass man sich da andere Fehler mit zuziehen kann wenn man Ebenen verwendet aber mein Video wurde so schon zu lang deshalb habe ich diesen Aspekt gar nicht mehr angesprochen. Viele Grüße

  • @ThePewode
    @ThePewode 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen dank für das Tutorial. Jetzt wird mir einiges klar. Hoffentlich fixen die das Problem bald. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein einmal vergebene Namen beizubehalten? Aber trotzdem ist FreeCAD ein super Programm. Und das für lau!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Danke! Ja natürlich ist FreeCAD ein super Programm. Lies mal den Kommentar hier unter dem Video von Arnie Sneider! Viele Grüße!

  • @rednose64
    @rednose64 4 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt... und die Lösung eines Problems gleich mit geliefert. Ein Manko, aber für eine Freeware, die noch eine 0 vor dem Komma der Versionsnummer hat, halt etwas, was man beim Konstruieren beachten muss. Wenn es dann mal freecad 1,x gibt, kann man den Neulingen dann von den Workarounds erzählen... 😂😂😂😂

    • @ManfredBrauchle
      @ManfredBrauchle 4 ปีที่แล้ว

      wenn ich denke wie viele exzellente Programme jahr(zente)lang eine 0.xy Version waren ... ;-)

  • @SportyRz
    @SportyRz 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Florian, super Video !
    Ich finde das ganze Thema rund um die Datum Plane sehr verwirrend bzw. Schwer zu verstehen.
    Mich würde interessieren wann ich eine Datum Plane und wann ich einen neuen Body erzeugen muss um Skizzen aufzupolstern. Aus meiner Erfahrung geht das nicht immer nur mit einer Datum Plane da sonst der Fehler bezüglich mehrere Body's erscheint.
    Kannst du dazu Mal ein Video machen oder hast du das schon?
    Fände ich super interessant!
    Deine Videos helfen mir gerade das CAD Zeichnen zu lernen...das hätte ich vor dem entdecken deines Kanals nicht für möglich gehalten. Deswegen jetzt schon einmal 1000 Dank!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Hast Du den Grundkurs Video Nr. 5 geschaut? War da eine hilfreiche Info für Dich dabei? VG

  • @turbojohno
    @turbojohno 3 ปีที่แล้ว +1

    was für ein gutes Video! Ich muss jetzt öfters hier vorbei schauen und wohl die Glocke aktivieren ;-)
    Respekt, wirklich toll erklärt! Ich würde dich gerne per Patreon unterstützen, aber scheint so, als ob das nicht geht? Egal, dann per Paypal. Ist leider nicht viel, aber ich hoffe, dass das noch mehr Leute machen :-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Patreon habe ich aus gewissen Gründen abgeschaltet. Ich freue mich auch über 1€ per Paypal! Wenn da viel mehr leute kleine Beträge schicken würden dann Käme auch einiges zusammen. Anscheinend denken aber die Zuschauer eher dass es unhöflich sei, denn diejenigen die was spenden schicken meist gleich 10€ oder mehr. Vielen Dank und ich freue mich wenn du öfter hier vorbei schaust. Leute, abonnieren!! 😁

    • @turbojohno
      @turbojohno 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D absolut! Hoffentlich erkennen die Leute wie viel Zeit man sich erspart, wenn man diese guten Videos sich ansieht. Ich möchte eigentlich monatlich 1€ spenden. Da ich das aber vergesse, habe ich auch gerade per PayPal einen "Jahresbetrag" gespendet 😀
      Ich werde es mir im Kalender eintragen!
      Danke nochmals für diese super tollen Videos!! 👍

  • @cfusername
    @cfusername 4 ปีที่แล้ว +1

    Kann mir gut vorstellen wieviel Zeit und Nerven das vielen schon gekostet hat. Selber habe ich erst vor ein paar Wochen realisiert, dass es dieses Problem überhaupt gibt. Bisher habe ich mich immer gefragt, warum ständig oder zumindest sehr oft alles zusammenbricht, wenn man mal eine kleine Änderung machen möchte. Das ist schon ein wesentliches Problem und wichtig und gut, dass es nun aktiv angegangen wird. Fusion 360 reizt mich zwar schon auch sehr, aber ich möchte ungern Zeit und Arbeit in ein proprietäres Produkt stecken, bei dem ich nie weiß was der Hersteller damit langfristig vor hat, zumal ich hauptsächlich Linux verwende.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Hi und vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar!
      Ich nutze neben FreeCAD noch Fusion und OnShape parallel und muss auch sagen dass von den reinen CAD Fähigkeiten Fusion natürlich schon stark ist.
      Viele Grüße!

  • @ulrich639
    @ulrich639 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Flowwies,
    habe fast alle deine für mich super erklärten Freecad 0.19 Tutorials gesehen, da ich denke mit Freecad auch in Zukunft zu arbeiten; bin aber nach wie vor Anfänger, wobei mich immer der Einsatz einer Datum-plane gestört hatte.
    Nun habe ich gesehen, dass es eine neue Freecad-Version 0.20 gibt. Sind mit dieser 0.20 Version eventuell die topologischen Probleme beseitigt? z.B. dass man eine Oberfläche anklickt, auf welcher ein neues Gebilde konstruiert werden soll, oder sollte man nach wie vor das Verfahren mit einer Datum-plane verwenden,.Oder gibt es nach wie vor Vorteile der Verwendung der Datum-plane?
    Viele Grüße
    Ulrich

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Hallo!
      Ob die Probleme schon alle beseitigt sein werden in der 0.20 weiß ich nicht, allerdings kann man das Toponaming nie ganz ausschließen, auch in anderen CAD Programmen kann dies einem auf die Füße fallen, wenn man zu heftige Änderungen nachträglich vornimmt und man sich damit die Geometrie zerschießt. Ich arbeite nach wie vor am liebsten mit den Datum Planes, dies macht deine gesamte Konstruktion einfach stabiler gegen nachträgliche Änderungen.
      Das muss jeder Anwender selber wissen - dafür muss sich dann auch jeder selber mit nachträglichen Problemen herumschlagen. ;-)

  • @arniesneider7163
    @arniesneider7163 4 ปีที่แล้ว +7

    Moin Flo, das Toponaming Problem ist bereits gelöst! Der Code wird voraussichtlich in Version 0.20 mit einfließen. Das ganze kann auch jetzt schon getestet werden. Du braucht hierfür nur den realthunder Fork von FreeCAD. Ich habe dein Beispiel hier einmal nachgezeichnet und keinerlei Probleme festgestellt. Alles funktioniert prima, wie bei Onshape. Des weiteren habe ich festgestellt, dass für Konstruktionen die mit dem normalen FreeCAD erstellt wurden, alle Elemente neu bezeichnet werden. Bedeutet --> alte fehleranfällige Konstruktionen können repariert werden. github.com/realthunder/FreeCAD_assembly3/releases/tag/0.11

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +2

      Super das ist eine tolle Info und gibt mir Futter um einen zweiten Teil für dieses Video zu machen! Ich wollte damit auch keine falschen Infos verbreiten sondern lediglich den „aktuellen Stand“ demonstrieren! Den realthunder fork Lade ich mir runter und mache dann meine Tests und vergleiche. Wenn das dann in der 0.20 offiziell für alle raus kommt, werde ich das auch gebührend vorstellen und publik machen; denn wie man sieht warten da sehr viele Leute zurecht drauf! Ich unterstütze Realthunder übrigens sogar bei Patreon. Viele Grüße und danke für deine Mitarbeit!

    • @guidomersmann9744
      @guidomersmann9744 4 ปีที่แล้ว +1

      Oh, dass sind wirklich gute Neuigkeiten! Ich freue mich darauf in Zukunft endlich die volle Funktionalität von FreeCAD nutzen zu können.
      Ich habe gerade mal meinen Standardtest mit der von dir verlinkten Version gemacht. Nur zum Nachvollziehen: Ich lade die Datei "PartDesignExample" von der Start-Seite. Dann öffne ich die erste Skitze "Sketch". In das Zentrum des Kreisbogens zeichne ich einen weiteren kleinen Kreis. Das erzeugt zwei Kanten und eine neue Fläche, die das Toponaming Problem triggert und beende die Skitze. -> Teil Kaputt obwohl der "Turm" eigentlich nur ein kleines Loch bekommen sollte.

    • @arniesneider7163
      @arniesneider7163 4 ปีที่แล้ว +1

      @@guidomersmann9744 Ich habe deinen Test mit dem PartDesignExample nachgezeichnet und ich kann den Fehler nicht bestätigen. Bei mir funktioniert alles einwandfrei.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      @Arnie sneider Erster Eindruck der realthunder Version ist durchweg positiv. Mein Beispiel wird sauber erzeugt. Noch eine Frage, wo finde ich die von Guido angesprochene Beispieldatei?

    • @guidomersmann9744
      @guidomersmann9744 4 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Wenn du die Start-Workbench aktivierst, dann ist eine der Kacheln dieses Beispiel. Sieht aus wie eine Burgmauer in Schlüsselform.

  • @jowitzl9431
    @jowitzl9431 3 ปีที่แล้ว

    Super erklärte Videos. Leider arbeite ich nicht so oft mit FreeCAD darum muss ich immer wieder nachschauen.
    Ist die FreeCAD version 0.19 schon freigegeben? ich finde unter deinem Link leider nur 0.19_pre vom November.

  • @lukelucky7681
    @lukelucky7681 3 ปีที่แล้ว

    Danke für all deine Mühen!
    Ich versuche gerade mit den "Datum-Planes" zu arbeiten, leider bekomm ich die aber nicht, wie von dir angesprochen, auf die Possition an der ich arbeiten will. Liegt ja nicht alles zufällig genau auf der XZ-Plane wie bei dir. Kann mir jemand helfen wie man die dinger in x-y- &z verschieben kann so dass sie auf der fläche liegen auf welcher ich arbeiten möchte?
    Vielen Dank jetzt schonmal.

  • @derteufelsbraten3670
    @derteufelsbraten3670 4 ปีที่แล้ว

    Ich spiele gerade mit Freecad rum und mir ist heute etwas aufgefallen. Ich konstruiere eine Kiste aus drei Teilen: Deckel, Boden und dazwischen einen Korpus, der die anderen Seiten beinhaltet. Ich habe zuerst eine Skizze für den Deckel aufgepolstert. Dann habe ich eine neue Bezugsebene erstellt. Diese hatte keinen Bezug zum Deckel, sondern ein Offset zu einer Achse.Auf dieser Ebene habe ich dann die Korpusskizze erstellt und aufgepolstert. Soweit so gut. Um sicherzustellen, dass ich am Ende, wenn ich auch den Boden fertig habe, noch die innenseite der Box bearbeiten kann (Taschen, Verrundungen ...), habe ich versucht die einzelnen Pads ein- und auszublenden. Und siehe da: ich kann zwar den Korpus ausblenden und der Deckel bleibt bestehen aber wenn ich den Deckel ausblende verschwindet alles. Es verhält sich undurchschaubar.
    Nach vielem ausprobieren bin ich dann wiefolgt vorgegangen: Ich habe natürlich erst den Deckel wie gewohnt aufgepolstert. Dann habe ich einen NEUEN KÖRPER erstellt und eine Skizze wie anfangs schon auf einer Ebene mit Offset zu einer Achse gezeichnet und diese aufgepolstert. Das hat funktioniert! Ich kann jetzt alle Bauteile (bzw. jetzt ja Objekte) einzeln ein. und ausblenden wie es mir beliebt.
    Ist das also die korrekte Vorgehensweise oder mach ich es mir zu schwer?
    ps: Ich hoffe ich konnte das so formulieren, dass man versteht was ich meine.

  • @hermannpaschulke1583
    @hermannpaschulke1583 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie lösen das eigentlich andere CAD-Programme? Denn wenn eine referenzierte Kante auf einmal weg ist, was kann das Programm dann machen?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Soweit ich weiß sagt man, dass theoretisch jedes CAD Programm mehr oder weniger damit kämpfen muss, denn wie du schon sagst: wenn man eine referenzierte Fläche löscht, funktioniert es eben nicht mehr, sich auf diese Fläche zu beziehen. Allerdings haben anscheinend viele Programme Tricks und Kniffe gefunden, damit schlau umzugehen, wie das genau im Programmcode funktioniert, weiß ich leider nicht, dazu sind meine Einblicke unter die Haube einfach zu gering. Wichtig wäre bei nem CAD Programm, dass es sowas erkennt und den Nutzer warnt und direkt drauf hinweist dass da gerade was in die Binsen gegangen ist. FreeCAD macht allerdings in den Fällen einfach, was es für richtig hält z.B. wenn sich Elemente intern unbenannt haben und so können sich Fehler einschleichen. Man kann dies aber durch eine sehr cleane Arbeitsweise umgehen bzw. man lernt das sogar schnell was man tun sollte und was man lieber lassen sollte. Mir hat die Beschäftigung mit dem Problem viel gebracht, da ich danach meinen Stil deutlich verbessern konnte und viel stabilere Modelle erzeuge als zuvor !

  • @DanielTeich86
    @DanielTeich86 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, es gibt eine Sache (bin absoluter Anfänger) die mich zur Zeit Wahnsinnig macht *lach*. Ich Erstelle einen Würfel und einen Zylinder, schiebe diese ineinander und setze die Z-Achse der Unterseite bei beiden auf einen identischen Wert. Wenn ich diese beiden Formen nun verschmelze, sollte ja ein großer Körper mit einer großen einheitlichen Grundfläche entstehen. Das Passiert aber nicht. Die Grundfläche besteht dann nicht aus einer einzelnen Fläche sondern aus vielen Flächen, die ich alle separat anwählen kann. Wie kann ich diese zusammenführen?

  • @volkerking5932
    @volkerking5932 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Flowwie der Ton ist bei Deinen Videos um sagen wir mindestens 6dB zu leise. Bei meiner Souroundsoundanlage ist -30dB normal laut ich muss Dich aber immer auf min -23dB aufdrehen un dann sind die Werbungen die einem das Ohr einhauen. :-) Wenn du so nett währst die Aussteuerung um einiges anzuheben. Danke Volker Daumen Hoch Nr +157 Achja Vielen Dank für Deine Videos das muss man auch mal sagen die sind sehr erklärend den ich bin neu im FreeCAD.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das Feedback. Ich dachte mittlerweile habe ich die Lautstärke im Griff, aber Du hast natürlich recht. Besonders mit der Werbung kombiniert ist es sicherlich nervig. Ich werde es beim nächsten Video verbessern! Viele Grüße

    • @volkerking5932
      @volkerking5932 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Vielen Dank für die Videos die du hier machst. Vielleicht kannst du einmal ein Video machen das die Hirachie per Textzeile erklärt wenn man z.B. mit den Subfunctionen zeichnen will. Denn das erklärt irgendwie keines der Video wie man die Teile mit Funktion bezeichen kann. Das mit dem .wassteht.hier.weis.ichnicht - diese Textbasierten Teile wäre einmal ganz gut wenn man das genau an Hand eines Beispiels erklärt. Nochwas du klickst immer so schnell auf eine Funktions-Icon (Button) das ich einmal kurz wegschaue und dann muss ich wieder zurückspulen - uff! (Erkenntnis ich bin schon alt! aber immer noch Lernwillig). LG Volker

  • @skram9793
    @skram9793 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die Erläuterung. Als Softwareentwickler frage ich mich etwas, warum an dieser Stelle nicht einfach Unique-IDs verwendet werden.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Diskussion musst du an der geeigneten Stelle im FreeCAD Forum führen, da ich da softwareseitig nicht den Durchblick habe. Es gibt einen alternativen FreeCAD branch des Programmierers „Realthunder“ der es weitgehend bereits gelöst hat. Soll ich sowas hier auch mal vorstellen ?

    • @skram9793
      @skram9793 3 ปีที่แล้ว

      War auch nicht wirklich an Dich adressiert, nur ein Gedankengang, da das Problem von Dir so schön vorgestellt wurde. Beim Beispiel der Abrundungen halte ich es durchaus für machbar, dass diese bleiben wo sie sollen. Vielleicht aber auch nicht, wenn immer alles neu berechnet wird.
      Zu alternativen Ansätzen: Ich versuche mir gerade einen Überblick in der Assembly Hölle zu verschaffen. Auch nach seitenweisen Studium von Forumsbeiträgen, bin ich immer noch nicht schlauer. Welche Assembly WB sollte man heute verwenden? So wie ich es verstehe, haben alle noch das hier beschriebene Problem, die eine mehr, die andere weniger. Mir fehlt aktuell noch die Praxis mit Freecad, um aus den Forumsbeiträgen die Implikationen für meine Möbelprojekte abzuleiten. Eine Vorstellung der Unterschiede im Stil dieses Video fände ich sehr hilfreich!

  • @fabido3865
    @fabido3865 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Flowwie, wenn ich auf den Reiter "Daten" klicke, gibt es unter dem Punkt "Attachement" keine Zeile mit dem Namen "Support". Lediglich "Map Mode, Map Reversed und Attachement". Lässt sich die Combo-Ansicht irgendwo bearbeiten?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Bist du sicher dass du die aktuellste Version v0.19 verwendest ?

    • @fabido3865
      @fabido3865 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D Habe die Version 0.18.4. Ich finde die 0.19 auch nirgendwo. Ist die 0.19 akutell nur eine Entwicklerversion? Oder stell ich mich gerade nur dumm an :D

  • @Shypa
    @Shypa 2 ปีที่แล้ว

    Sonwie ich das verstehe tritt dieses Problem nur auf wenn ich vorherige Schritte abänder und somit unter Umständen dabei die Adressen von Körpern und Kanten neu vergeben werden.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Genau. Sowas passiert in der Praxis allerdings wirklich ständig, dass man mal was anpassen muss. Und wenn man dann vorher das Modell nicht ganz sauber aufgebaut hat, kann es immer Probleme geben..

  • @2553mbb
    @2553mbb 3 ปีที่แล้ว +1

    Hi Flowwie, you replied to me on DrVax site regarding, freecad 0.19. I have been to the site Github.com and downloaded the link for windows10 as you suggested, as so did DrVax. The problem I am having it not the download but the decompressing of the file. I download it, click on the folder it opens up, the software says decompress all, which I do and after 15hours all night and then some its only about 40% done, so I must be doing something wrong. So any idea what I am not doing. Then after the 15 hours I delete it.
    All Help or any welce.
    THanks
    Ray

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Hi Ray.
      First thing, please make sure you're using the correct file. This one is the right one:
      FreeCAD_0.19.22670-Win-Conda_vc14.x-x86_64.7z
      Then, you should check your decompressing tool. I advise to use 7-zip on Windows which works perfectly for me:
      www.7-zip.org
      If that still does not work, something seems to be wrong with your computer I guess.. I hope you succeed. Best luck! flowwie.

  • @ingolange541
    @ingolange541 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi, ich weiss nicht wie man dich kontaktiert, hätte ne Idee für ein Tutorial, wie wärs mit einem Dodekaeder, habe mir gedacht versuchst mal was schwierigeres, ich kriege es aber nicht hin

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Hi Ingo,
      das hat schonmal wer gemacht:
      th-cam.com/video/rTPtEqovN_k/w-d-xo.html

    • @ingolange541
      @ingolange541 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D Ahh, Danke :-)

  • @kennyrogersfan
    @kennyrogersfan ปีที่แล้ว +1

    Gibt es das Problem in der 0.20 immernoch?

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 4 ปีที่แล้ว +2

    der vorteil von open-source: wenn jemandem etwas nicht gefällt, kann er es ja ändern

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +2

      Es wird ja bereits eifrig daran gearbeitet und ich bin sehr zuversichtlich dass das Problem bald weitestgehend gelöst sein wird! Dann freue ich mich sogar wenn dieses Video überflüssig geworden ist! ;)

    • @thomasneemann5618
      @thomasneemann5618 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D ich zeichne jedes teil in einer einzelnen datei, das werde auch dann noch so machen, wenn das problem gelöst sein sollte. ich finde es übersichtlicher und flexibler

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Finde ich auch ein sehr gutes und sauberes Vorgehen und halte es ebenfalls so !

    • @thomasneemann5618
      @thomasneemann5618 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D hast du lust mit mir zusammen den schleppdrachen für das höhenwindkraftwerk aus dem freecad-forum zu konstruieren?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Thomas! Ich verfolge dein Projekt mit Interesse im Forum. Mitarbeit muss ich allerdings leider absagen, da ich hier mit meinem CAD TH-cam Projekt welches ich nebenher zum Fulltime Job betreibe schon bis über beide Ohren ausgelastet bin. Dennoch halte ich mich über dein Projekt auf dem laufenden und wünsche dir und deinen Mitstreitern viel Erfolg!

  • @carlosmanuel5992
    @carlosmanuel5992 4 ปีที่แล้ว +1

    Search for FreeCad Assembly 3 realthunder github. Download this FreeCad made by realthunder which deals with the topological naming problem. You should add English subtitles btw

  • @helmuthschultes9243
    @helmuthschultes9243 3 ปีที่แล้ว +1

    Have such problems due to changing edges and faces, but not even design changes. Actually only due to parametric dimension changes.
    I have some basic transformer design based on spreadsheet dimensions. The spreadsheet contains dimension of a number of transformers. Drawing/model is vased on a column doing calculations of basic dimension and a number of defaults based on direct reference to another master column that can have transformer details copied into that master column. On selecting a specific data set column and pasting into the master column, the layout and sizes of the 3D model changes.according to details of the computed sheet column.
    Sadly frequently a number of edges and faces get renumbered even though only dimensions change that all remain exactly gemetrically aligned.
    That then has a cascade fail as some parts nolonger get changed dimensionally, even causing some sketch layouts to distort.
    I would hope rhat a solution can be found that allows 3D model edges points and faces once numbered to remain unchanged number wise, and if required new defined details to get new numbers. Though I see no solution where some details no longer exist, unless a new hidden details, say design feature, retains the old geometry relationship if other features are dependant.
    I pray someone can solve the problem.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Hi Helmuth and thanks for your interesting and detailed comment.
      Have you already checked the asm3 FreeCAD fork by developer "Realthunder"? You can find it here:
      github.com/realthunder/FreeCAD_assembly3/releases
      Would be very interesting to hear if your problems also occur with this FreeCAD version because Realthunder put a lot of hard work and energy into solving these toponaming problems. Best regards!

    • @helmuthschultes9243
      @helmuthschultes9243 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D thank you for your response, so far I have used the stable 0.18 for the parametric transformer modelling. Maybe some changes in 0.19 already improve the issue. Have had 0.19 daily from back around June or so, to try out. Also just downloaded the latest 0.19 from the Freecad site daily releases site last night, but not used it yet. The link you gave seems to he to a version different to that. Will have a look in general if my problems are the same in 0.19 in general.
      Have mainly relied on the 0.18 stable for actual work and only examined the 0.19 version, to see progress in changes, maybe I should rely and trust on the 0.19 to be reliable.
      Thank you, I mainly wanted to highlight that the problem even appears during simple dimensional parametrics, not even needing changes of basic sketch features.

    • @helmuthschultes9243
      @helmuthschultes9243 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Also just noted that the link is to ASM3 , I should note that my transformer 3D Is not using Assembly but all within a single design with several bodies in the tree . Might be not the ideal way to do it, but works fine in realising the 3D images I need for PCB layout visualising of assembled circu8t boards.
      I probably could be better using an assembly approach to create the STEP or VRML image I need.
      So far have only looked at assemblies as examples, not used these in practical terms.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      @@helmuthschultes9243 Helmuth there is a misunderstanding about the asm3 FreeCAD edition: It also has a lot of improvements regarding the toponaming problem withing single Part Design. It's not only about the assembly 3 workbench. Actually you don't even need to use assemblies and still can profit from the improvements Realthunder made in this edition. Just try it out. There's not even a need to switch to this version, you can use it parallel to your current FreeCAD edition!. best regards

    • @helmuthschultes9243
      @helmuthschultes9243 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D Thank you very much I will surely give it a go.
      Today unfortunately my time got sidelined by processing some component ordering for a running project that has run into supply shortages. Tommorrow too will need some time on direct supplier contact & phone discussions. May weekend will make somecfree time.
      I thank you for your interesting TH-cam sessions, there are always things to learn/change in any CAD system and learn other approaches to achieving end goals. The learning is great on open software as all the users share their knowledge and methods unlike expensive CAD where also expensive training is offered, usually still limited in range of knowledge passed on.
      Freecad offers extreme flexibility with its different function units and addonscand unlike several commercial CAD systems I have been exposed to over the past 35 years, and not limited by the small selection of options payed for. Always free to try the different methods and tools, without fighting over budget to buy option modules or begging trial licenses that don't expire in a fortnight, rarely enough time to fully get comfortable or try variants, in such limited times, given other work also needs completing.
      Freecad may have some rough edges but certainly is well placed to compare more than favourably, and no worse than some commercial stuff I had fights with in those 35 years, and getting better all the time. I have tried it around 0.16 and started using it in preference to two other purchased systems on personal computers since 0.17. First serious use was as it supported KICAD circuit board layout/design system, that I changed to KICAD to avoid annual >$3k fee PCB layout software.
      Now I use Freecad somewhat as often on mechanical drawing as much. I have no interest in huge annual fees on CAD systems that exceed the value of limited paid work done, as I only do small projects of personal interest being retired for over 3yrs.

  • @MrS3NS3
    @MrS3NS3 4 ปีที่แล้ว +1

    Das ist wirklich der größte Nachteil von FreeCAD. Für mich wirklich schlimm. Entweder man bekommt was direkt fehlerfrei designed oder hat Pech wenn man ggf grobere Änderungen machen möchte. Teilweise kann man das Teil auch nicht mehr fixen wenn es kaputt geht. Da bleibt manchmal nur alles bis zu dem Punkt zu löschen und ab der Änderung neu zu konstruieren.
    Ich weis nicht wie weit das Thema bei den Entwicklern ist, hatte immer gehofft das die 19 das drin haben wird aber denke wohl eher nicht.
    Nicht falsch verstehen, ich nutze FreeCAD immer sehr gerne und empfehle es auch jedem aber dieses "Problem" sollte wirlich bald verschwinden - BITTE :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Da gebe ich dir vollkommen recht! Viele Grüße

  • @itsjustaname7311
    @itsjustaname7311 ปีที่แล้ว +1

    Warum so unfassbar leise? Handy auf 100% mit Kopfhörer, verstehe kaum ein Wort im ruhigen Wohnzimmer.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Das tut mir sehr leid - wahrscheinlich bei der Aufnahme etwas versemmelt und nachträglich anpassen in TH-cam ist leider nicht drin.
      Bei den neuen Videos ist das Problem aber nicht mehr - ich sollte wohl sowieso noch mal ein neues Video bezüglich toponaming drehen!
      Beste Grüße

    • @itsjustaname7311
      @itsjustaname7311 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Jetzt hab ichs mir angesehen mit Lautsprechern. Interessantes & leidiges Thema.
      Ich bin ugter Dinge, die Devs haben für Verison 1.00 (endlich mal keine 0 vor dem Punkt) angekündigt, dass das Problem beseitigt werden SOLL.
      Zumindest ist das das bedeutendste & offizielle Development-Ziel für die Version 1.00 ... soll irgendwann in 2023 rauskommen als release.
      Beste Grüße

  • @reneschleritzko
    @reneschleritzko 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich verstehe es bis heute nicht warum die Entwickler seit Jahren diesen Weg gehen, es macht schon logisch gesehen keinen Sinn Flächen,Kanten und Punkte um zu benennen. Ich denke nämlich nicht das es am Geometriekernel liegt das dürfte ein reines Entwicklungsproblem sein.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Also laut der Wiki Quelle liegt es ja angeblich am Kernel, aber ich bin absolut kein Entwickler und habe von den Sachen „unter der Motorhaube“ keine Ahnung. Fand es dennoch angebracht das Thema mal aufzugreifen, um es verständlich auch für Anfänger und Neulinge aufzubereiten damit diese sich dem Problem bewusst werden und entsprechend beim konstruieren acht geben können. Bist du ansonsten mit dem Video zufrieden? Viele Grüße und danke fürs Feedback!

    • @reneschleritzko
      @reneschleritzko 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D das Video ist top überhaupt für Neueinsteiger, Inventor hatte ja in seinen Anfängen das gleiche Problem da hat man es einfach gelöst, man behielt die Namen einfach in der Struktur bei so konnten diese nicht neu vergeben werden auch wenn die Kante oder Fläche gelöscht wurde. Vielleicht wäre das ja auch ein Ansatz bei Freecad das einmal vergebene Bezeichnungen bei behalten werden und sich bei der Vergabe einfach der Wert um +1 steigert.

    • @Pulsar2000
      @Pulsar2000 4 ปีที่แล้ว +3

      Ich glaube diese "guten" Ratschläge bringen nicht viel, wenn man die Technik hinter FC nicht versteht. Das Problem ist nicht so trivial wie du und andere Zuschauer es hier darstellen.

    • @arniesneider7163
      @arniesneider7163 4 ปีที่แล้ว +2

      Dem kann ich nur zustimmen. Über das Thema können ganze Doktorarbeiten geschrieben werden. Siehe pdfs.semanticscholar.org/4cfd/5fc8d44ffb015a4a6bf8628b48c1a1e0553d.pdf

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Danke für den sehr interessanten Link! Ich denke auch dass das Problem alles andere als trivial ist, sonst wäre es mit Sicherheit schon längst gelöst worden. Freue mich aber schon den realthunder Fork vorzustellen da dieser bereits enorme und geniale Verbesserungen bietet! Viele Grüße

  • @guidomersmann9744
    @guidomersmann9744 4 ปีที่แล้ว +1

    Ja, ist echt dumm. Das Umbenennen ist generell überflüssig. FreeCAD könnte ja einfach neue Namen erfinden und nicht wie bisher existierende umbenennen. Oder es könnte alle Referenzen mit den Flächen und Kanten umbenennen. Klar, wenn man eine Fläche oder Kante entfernt, dann ist man selbst schuld, aber so sind alle coolen Funktionen unbrauchbar.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Ich weiß dass intensiv daran gearbeitet wird, dies zu verbessern. Bin leider (zum Glück) kein Entwickler sondern nur der „Lehrer“ der irgendwie schauen muss, wie er sich mit dem Problem arrangiert! ;) viele Grüße

    • @guidomersmann9744
      @guidomersmann9744 4 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Ja, ist schon unschön, wenn man all die schönen Features sieht, aber trotzdem immer mit Offsets vom Null-Punkt arbeiten muss. Ohne diese Einschränkung wäre FreeCAD deutlich näher an anderen Produkten, die aber leider auf die eine oder andere Weise einen faden Beigeschmack haben.