Du überlegst als Selbstständiger oder Unternehmer den 3D-Druck für dich zu nutzen? | AMPrO 3D

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • (Werbung) In diesem Video erfährst du wie AMPrO 3D Selbstständigen und Unternehmern dabei hilft, das 3D-Druck Verfahren hochprofitabel zu nutzen.
    Jeder der das 3D-Druck Verfahren nutzen möchte, um mehr als nur Figuren für sein Fensterbrett zu drucken, findet hier große Unterstützung. Von AMPrO 3D bekommst du eine auf dich angepasste und individuelle Beratung, damit du deine Produkte viel profitabler herstellen kannst.
    ⭐ Hier unsere Online-Akademie!
    🎓 3D-Druck & CAD Onlinekurse, damit du deinen 3D-Drucker perfekt nutzen kannst:

    ------------
    🚀 Du möchtest 3D-Druck "gewerblich" nutzen und benötigst Beratung?
    Wir helfen dir, den passenden 3D-Drucker zu finden.
    ➡ ampro-3d.com/3...
    ⚙ Hier unser Onlineshop | Profi & Industrie 3D-Drucker:
    ➡ ampro3donlines...
    ------------
    Folge unseren Social Media Kanälen!
    Wir veröffentlichen täglich interessante Beiträge auf:
    👉 LinkedIn: / c
    👉 Facebook: / ampro3d
    👉 Instagram: / ampro3dgmbh
    ------------
    Vielen Dank für`s reinschauen! 👦👍

ความคิดเห็น • 33

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich hab bereits für meine Firma (bin da angestellt)den Prototypendruck genutzt. Seit ich selbst 3D Drucker habe nutze ich diese (als Dienstleistung) auch für meine Firmenprodukte.
    Liebe Grüße aus Hiddenhausen...

  • @luckybenni3914
    @luckybenni3914 4 ปีที่แล้ว

    Cooles Geschäftsmodell. Habe Anfsng 2016 meinen 1. 3D Drucker gekauft, mittlerweile >10 Drucker und nen Lasercutter zu Hause, nen Fachexperten für AM beim VDI drauf gesattelt und mach momentan den firmeninternen Branchenwechsel von ITler zum 3D Druck Coach - mit dem Ziel künftig Unternehmen ebenfalls derartige Leistungen anzubieten ... an der VHS und im FabLab München hab ich schon seit Jahren Kurse für private Einsteiger angeboten ... das Wissen zu dem Technologiefeld muss einfach immer mehr in die Breite getragen werden ... danke für deine Arbeit an deinem YT Kanal ...

  • @metalgu909
    @metalgu909 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde es super, dass du auch mal was für die Unternehmer unter uns machst :) Ich kenne jemanden der schon von euch betreut wird! (Du Männer von System M.)
    Spitze! :) LG aus dem Norden

  • @AlleAnneWand
    @AlleAnneWand 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi, ich will möglichst schnell beim 4-6 D quer einsteigen.. wie geht das??

  • @johannesbeischl1113
    @johannesbeischl1113 4 ปีที่แล้ว

    Ich arbeite selbst in der 3D-Druck-Branche. Für Unternehmen ist es wichtig, dass sie jemanden, wie euch haben, der ihnen die konkreten sinnvollen Möglichkeiten des Einsatzes des 3D-Drucks in ihrem Unternehmen aufzeigt. Oftmals können viele Prozesse im Prototypenbau, der Werkzeugfertigung oder der Endbauteilfertigung mit einem 3D-Drucker gefertigt werden, bei dem die Unternehmen gar nicht daran denken. Umgekehrt wissen die Hersteller und Händler von 3D-Druckern oftmals nicht genau, welche Herausforderungen Unternehmen genau haben. Hier kommt ihr mit eurer Dienstleistung ins Spiel! Viel Erfolg.

  • @no_one2691
    @no_one2691 4 ปีที่แล้ว +6

    Als Feinwerkmechaniker, Maschinenbautechniker, Maschinenbauingenieur, jemand der im Bereich der Forschung in der Kunststofftechnik arbeitet und treuer Kunde deiner Videos ist, möchte ich dir mal einiges sagen.
    Einerseits ist dein Kanal sehr informativ und gerade für Anfänger gut geeignet um sich in die Themen 3d-printing und rapid prototyping einzuarbeiten. Allerdings - und das soll jetzt nicht negativ klingen - ist deine Zielgruppe eher der Modellbau. Um mich zu erklären...
    Wir reden hier von Desktop-Printern. Von Ultimakern, Prusas, Anycubics und Creality Distributionen. Von welchen ich selbst ein Paar besitze. Die Genauigkeit, Qualität und Werkstoff-Usability dieser Printer ist aber weit entfernt von industriellen Maschinen. Du solltest deine Expertise eher an Leute richten, welche mit oben genannten Desktop-Printern arbeiten. Für den Modellbau mehr als tauglich und um manche Experimente, Abdeckungen, Messe-Präsentationen, Prototypen etc. zu realisieren gut geeignet. Insofern sehe ich deine "Unternehmensberatung" eher in diesen Bereichen. Dort genügt das inhomogene verschweißen des Materials allemal. Ein perfekt homogenes Gefüge auf mikroskopischer Ebene wird sich mit diesen Printern nicht verwirklichen lassen. Fühl dich bitte nicht in deinem Expertenwissen gekränkt. Ich finde du hast viel drauf in den genannten Themen. So ziemlich jeder industrielle Großkonzern hat in irgendeiner Form industrielle FDM, SLA, SLS etc. in Verwendung und brauchen deine Hilfe - denke ich - eher weniger.

    • @TheBlacksoldier85
      @TheBlacksoldier85 4 ปีที่แล้ว +3

      Nein er redet nicht nur von Desktop Printern sondern auch von Metalldruckern die ganze Baugruppen drucken können

  • @syrvivl_lp
    @syrvivl_lp ปีที่แล้ว

    kann man auch heutzutage noch einsteigen? würde es nämlich gerne versuchen

  • @SunGlamour
    @SunGlamour 3 ปีที่แล้ว

    Man ist doch automatisch Hersteller und somit ist das Produktsicherheitsgesetz CE Kennzeichnung rohos usw wichtig wie regelt ihr das ?

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin gelernter Metallbearbeiter und bin sehr interessiert an 3D Druck leider noch keine Erfahrung damit we sollte ich anfangen? Ich habe ein bisschen CAD gezeichnet aber noch nichts im Bereich 3D Modelage insbesondere für 3D Drucker

  • @marianasnir3692
    @marianasnir3692 3 ปีที่แล้ว

    Sehr tolle Idee, schade ich kenne nicht gut 3D Drucker

  • @keykoinsweltkeykoinswelt7257
    @keykoinsweltkeykoinswelt7257 2 ปีที่แล้ว

    HALLO BIN ICH LAURA ,FÜR MICH IST GANZ WICHTIG KONTAKTIEREN HAST VIELLEICHT EIN GMAIL.VIELLEN DANK

  • @jaeckel24playjacke20
    @jaeckel24playjacke20 4 ปีที่แล้ว +5

    Findest du nicht das du eure Werbung auch so deklarieren solltest?? es giebt nicht nur euch die diese verfahren für unternehmen erstellen und oder auch einsetzen.

  • @antonrau509
    @antonrau509 4 ปีที่แล้ว +1

    Geile Sache! Woher nimmst du die Zeit um das alles aufzubauen? :D Ich hatte ja schon das Vergnügen mit dir persönlich zu telfenonieren und kann bezeugen, dass das was wir hier in TH-cam sehen nur ein Teil von deinem Fachwissen ist. PS: Hab mich für meine Formbacken auf deiner Website eingetragen :) Bin gespannt! Liebe Grüße aus Krefeld

    • @McAngel5821
      @McAngel5821 4 ปีที่แล้ว +2

      Fokussieren heißt das Zauberwort

    • @ampro3d-erfolgmit3d-druck58
      @ampro3d-erfolgmit3d-druck58  4 ปีที่แล้ว +1

      Hey Anton, vielen Dank für dein Feedback und dein Vertrauen. Dann hören wir uns ja jetzt öfters :) LG Andi

  • @pringineer1027
    @pringineer1027 4 ปีที่แล้ว

    Hi Andi, das Video ist ja schön und gut so, aber leider keineswegs als Werbung gekennzeichnet. Damit verstößt du eigentlich gegen die TH-cam Richtlinien und rechtlich ist das auch nicht ganz sauber... Ich bin ungern der Spielverderber, aber wäre ganz gut wenn du das noch kennzeichnest

  • @karstenkortum
    @karstenkortum 4 ปีที่แล้ว

    OK, gute Werbung. Reichweite clever ausgenutzt.

  • @heitzereins
    @heitzereins 4 ปีที่แล้ว

    Also sed ihr eine technische Beratung. Mit Betriebswirtschaft habt ihr nichts am Hut? Na Ja das ist jedenfalls mal eine 100000000 x bessere Geschäftsidee, als die von dem Event.
    Wünsche euch viel Erfolg und lass diesen Kanal für Private...

  • @mtbmarkot
    @mtbmarkot 3 ปีที่แล้ว

    Wie ich meinen Chef jeden Tag sage dass Sie/Wir die Zukunft verpassen.
    Bin in der CNC Produktion von Dichtungselementen aller Arten. FXP XPRESS - Freudenberg in Treysa
    Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr da mal in Kontakt treten würdet

  • @PeterBirett
    @PeterBirett 4 ปีที่แล้ว

    Abo 38.80?+1 gezeichnet am 13.12.20.
    seit Jahren suche ich für meine GartenTorSäule den HohlStein, wie sie 1950 Jahre verwendet wurde.
    Heute Nacht um 2:30 der GeistesBlitz: 3D Druck
    Der Charme: die HausNummer soll HinterGrund-beleuchtet sein
    Werde die VideoListe noch durchsuchen bzgl Wetter-Tauglichkeit und Farbe-Beständigkeit unter SonnenEinStrahlung in München.

  • @jaeckel24playjacke20
    @jaeckel24playjacke20 4 ปีที่แล้ว

    ps das mit f 360 ist allerdings wirklich klasse

  • @frreiheit
    @frreiheit 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi.
    Cooles Projekt! :D
    Man kann Schulen eintragen oder wie müsste man eine Schule theoretisch anmelden btw. als Schule eine Anfrage machen?
    und kannst du pls ein neues Video machen "Von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck machen, mit einer noch vorhandenen Software wie fusion36? :D
    Danke schonmal!

    • @ampro3d-erfolgmit3d-druck58
      @ampro3d-erfolgmit3d-druck58  4 ปีที่แล้ว

      Ja ich hab den Kanal jetzt schon lange, daher sind manche Videos schon echt älter 😅 Trag dich einfach als Schule ein. Den Rest machen wir am Telefon 👍

    • @frreiheit
      @frreiheit 4 ปีที่แล้ว

      @@ampro3d-erfolgmit3d-druck58 Ok nice. :D
      Werd ich meiner Schule vorschlagen ... :D

  • @Avatar10089
    @Avatar10089 4 ปีที่แล้ว

    🤚🏿

  • @berndoltrup5895
    @berndoltrup5895 4 ปีที่แล้ว

    #zusammenarbeit

  • @TheBlacksoldier85
    @TheBlacksoldier85 4 ปีที่แล้ว +1

    Und da fliegt der Job des CnC -Fräsers, -Drehers und -Facharbeiters wieder aus der Liste der zukunftssicheren Jobs

    • @Deep_the_honey
      @Deep_the_honey 4 ปีที่แล้ว +3

      Naja, das ist ja grundsätzlich nicht schlimm. Wie in der Evolution halt üblich überlebt das/der mit der höchsten Fähigkeit sich anzupassen.
      Das ist auch im Berufsleben so. Wer glaubt, seinen Job die nächsten 45 Jahre exakt so zu machen, hat meiner Meinung nach eigentlich schon verloren.
      Das was ich ursprünglich gelernt habe, mache ich schon längst nicht mehr. Ich habe mich weiterentwickelt, Chancen genutzt und verdiene jetzt ein vielfaches von dem ursprünglichen Gehalt.
      Manchmal muss man einfach was riskieren. Erfahrungen tun nicht weg.
      Sie zu verschenken schon. Also, nutze Deine Chance

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 3 ปีที่แล้ว +1

      Das wird ganz sicher nicht passieren.
      Es kommt immer auf das Bauteil an, ob es sich lohnt es zu drucken oder zu zerpanen.
      Warum sollte ich ein Bauteil 12Std. drucken, wenn man es auch in 30min mit der Drehmaschine herstellen kann.