Hallo Markus, auch für mich ist das ALPINE als Navigationsgerät allererste Wahl! 😊👍 Ich werde - wenn mein Kasten denn kommt, - genau dieses und die dazu passende Rückfahrkamera von ALPINE einbauen lassen! 😉 Insofern vielen Dank auch wieder für dieses weitere, informative Video! Grüße aus Lübeck * Thorsten
Sehr gut beschrieben Markus, damit hat unser Update ohne Probleme funktioniert - da wir es nichrt besser können, sparen wir uns ein Video darüber und verweisen lieber auf Dein Video. Was bei uns nicht funktionierte war das Navi- Update. tlefonisch in ca 15 Minuten mit einem Mitarbeiter von Alpine zusammen hinbekommen, lag am USB- Stick :-( - SUPER Service dort bei Alpine. Grüße und bleib gesund - Rita und Thomas
Easy! Das läuft 😂👍 ... Ich scheiterte zunächst am USB Stick, weil ich keinen Windows-Rechner zum Formatieren hatte 🙈... danach ging alles seinen Lauf! Viel Erfolg und viel Spass beim Testen, ich bin schon gespannt! 🤟 VG Markus
fan 4 van Hi Markus! So ich melde Vollzug! Alle Updates sind drauf! Kamera schaltet jetzt von hinten nach vorne, wenn man vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang schaltet! Echt Klasse!! Viel mehr hab ich heute Abend aber nicht geschaut! LG aus Bremen, Arnd
Ein neidisches SERVUS nach Bremen! 😂 super das freut mich sehr zu hören! So macht es sicher voll Sinn - perfekt!!! 🤟 schön dass es klappt und danke dass Du geschrieben hast! Schöne Grüße aus München, der Rückblick-Markus🤣
Das Navi meines nagelneuen Alpine hat am Wochenende auf der Fahrt zum Gardasee auf einmal gestreikt. Habe nur von Splitscreen auf VollNaviAnzeige umgeschaltet und Navi war eingefroren. Alle anderen Funktionen arbeiteten, wie zB Radio aber beim Umschalten aufs Navi blieb dieses im „eingefrorenen“ Zustand. Habe An/Aus-gestellt, nix hat geholfen. Habe dann mit dem iPhone weiternavigiert. Am CamperStop Torbole angekommen habe ich dann den Ducato abgestellt. Nach komplettem StromAUS hat das Navi dann wieder funktioniert .... werde jetzt mal deinen Updatetipp machen und wenns dann wieder passiert werde ich wohl den Alpine-Support kontaktieren. Danke Markus für diesen Bericht
Hallo Markus, das Update geht auch mit macOS, allerdings müssen die USB-Sticks FAT32 formatiert sein. So sind die Sticks meist auch vom Werk formatiert.
Hallo Markus, das Alpine hatte ich auch mal ins Auge gefasst, schon alleine deswegen weil die Produkte von Alpine einfach für Qualität stehen. Was mich letzten Endes davon abgehalten hat ist das nicht abnehmbare Display. Ich finde das es einfach Standart sein sollte das Display abnehmen zu können bzgl. Einbruch, Sichtbarkeit der Geräte usw. Ansonsten wieder sehr schön und gut verständlich erklärt.
Hi, vielen Dank für Deine Meinung, die ich absolut nachvollziehen kann. Allerdings muss ich Alpine dahingehend unterstützen, dass man das Ding nur extrem schwierig klauen kann... ich hänge gerade eine ander Rückfahrkamera hin und das macht mich fertig 🙈😂. Was ich allerdings vermisse ist, dass es klasse wäre das Display zu schwenken. Es wäre prima, wenn man es etwas zum Fahrer drehen könnte. Aber gut irgendwas gibts immer 😂... für welches Gerät hast Du dich dann entschieden? LG Markus
Ja, die liebe Technik.😂 Es gibt halt immer die Vor- und Nachteile bei jedem Gerät ohne das etwas absolut Perfektes dabei wäre. Momentan mache ich noch alles über das Iphone und im Endeffekt wird es ein iPad werden.🤫 Ich mag halt die Flexibilität dabei und das abnehmbare wobei es mittlerweile wirklich gute Halterungen (auch fest Eingebaute wo das iPad dann wie ein Festeinbau aussieht) dafür gibt. Das ganze wird dann über das Autoradio betrieben, funktioniert einwandfrei und spart noch etwas Geld im vergleich zu der Lösung mit dem festen Navi.
Hallo Markus wie immer Pünktlich 18;30Uhr das ist ein super schönes Video du hast es auch sehr gut👍erklärt du hast wie immer dein Bestes gegeben ich sende dir ganz Liebe nette Grüße Andre😀😉👍
Super!! Wie hast Du die WLAN implementiert? Mit einem Stick oder???und, zweite Frage, wie machst Du das mit dem Strom den Du beim Freistehen brauchst? Solar... Spannungswandler? Danke für Deine Antwort!
Wie gewohnt, super Video! Ich freu mich immer auf Montag wenn ich wieder ein Video von dir sehen kann! Was mir am Alpine Navi absolut nicht gefällt ist, dass es wenn man über Bluetooth hört das Abspielen bei Navigationsansagen nicht automatisch anhält! Das Alpine ist doch Recht gesprächig, was ja nicht schlecht ist, wenn man aber Hörspiele/ Hörbücher beim fahren hört echt nervig. Bei uns ist es jetzt so, dass der Beifahrer bei 900m vor der nächsten Navi Aktion den Playback vom Handy pausiert und erst nach der Aktion wieder weiter abspielt. Das wäre so einfache Option aber leider ist mit nichts bekannt, dass man das irgendwo einstellen kann. 😥
Hallo Markus, danke für das Video. Was mich bei Alpine stört - und darauf war beim Kauf nicht hingewiesen worden - ist, dass angeblich die updates ausschließlich unter Windows möglich sind. Auch ich bin, wie Du Apple-user und frage mich, ob das tatsächlich so ist. Wie Du beschreibst, führst Du ein download von der Alpine support Seite durch. Die ZIP Datei wird auf dem Stich entpackt. Voraussetzung ist die Formatierung des Sticks mit FAT32. Das funktioniert auch unter MacOs! Die entpackten Dateien werden schließlich in das Gerät ausgelesen und dort aktiviert. Ws macht in diesem Prozess Windows? Kannst Du diese Frage klären? Herzlichen Dank!
Hallo Markus, alles sehr informativ, danke. Mich würde noch interessieren, wie funktioniert "Car Play" mit Apple Geräten? Ist ein Update wirklich nur mit Windows möglich - trotz "Car Play"? Ich habe keine Möglichkeit an Windows Geräte heranzukommen.
Hallo Markus, ich hatte gestern schon nen schönen Text geschrieben und dann war ich wohl zu blöde, ihn richtig zu speichern und schwupps war die ganze Mühe umsonst. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich jetzt schon ein regelmäßiger Besucher deiner schönen und informativen Videos geworden bin. Ich habe nur ein ganz einfaches Trucker Navi und bin froh, dass ich nicht solche updates machen muss. Da geht bei mir immer was daneben aber wer weiss, mit deiner Anleitung ;-) Dabei ist mir ein Thema eingefallen, welches ich dir mal mit auf den Weg geben würde, falls du es nicht schon verarbeitet hast. Es gibt doch verschiedene Arten, eine Rückfahrkamera zu installieren. Über Alpine z.B. oder per Funk. Über eine Kamera oben am Fahrzeug oder besser im Nummernschild usw.... na wäre das was für ein kleines Video? Viele Grüße Guido
Hallo Guido, sehr nett, vielen Dank! Total witzig, weil ich aktuell genau an diesem Thema dran bin 😂 hab schon einiges Abgedreht, habe aber aktuell das Problem, dass ich meinen eigentlichen Favoriten nicht zum Laufen bekomme 🙈... Also ich hoffe dass Du Dich nicht mehr zu lange gedulden musst!!! 😂 Beste Grüße, Markus
Hihi das ist ja wirklich witzig.... ich schaue dann solange beim Acky mal rein... der hat den VanTourer 600L getestet. Auch ein sehr schöner Kasten....der würde Dir vielleicht auch gefallen... Grüße Guido
Lieber Markus, ich bin wirklich ein ganz grosser Fan Deiner Videos, toll recherchiert, super aufbereitet, man merkt immer Deine Leidenschaft und Ernsthaftgkeit und Dein Engagement. EIne Bitte hätte ich jedoch: Du verwendest, wie heute angepaßt, eine Menge englischer Worte - dann verwende das Wort Firmware doch bitte auch, so wie es in der englischen Sprache lauttechnisch vorgesehen ist. Nur eine Kleinigkeit :) th-cam.com/video/wZ0u8hPmT1s/w-d-xo.html Bitte mach weiter so, Deine Beiträge sind wirklich stets ein HIghlight. Liebe Grüße, Alex
Hallo, erstmal vielen dank für das ausführliche Video Ich habe ein Alpine iLX-702D 2018 gekauft und würde gerne auch Updaten. Kann leider nix finden bei Alpine für dieses Radio wo könnte ich den die Updates bekommen? Danke im voraus und weiter so :)
Hallo Markus, ich habe seit einem Jahr das Alpine X903D-DU im Wohnmobil, mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin. Allerdings vermisse ich sehr, dass im Betrieb nicht die aktuelle Fahrzeug-GESCHWINDIGKEIT angezeigt wird, wie bei meinen sonstigen Navis, auch für mein Motorrad. Ich habe nichts gefunden, um dieses einzustellen. Damit wäre es für mich ein wichtiges Element, was sicher durch ein Firmware-Update einzuspielen wäre! Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren! MfG Harald
Hallo, ich habe das Alpine 902 bei meinem WoMo miterworben und einen auch einen schlechten Digitalempfang. In Deinem 1. Test des Alpine hattest Du eine Lösung für dieses Problem angekündigt. Kommt dieser Beitrag noch? Viele Grüße - Dominik
Hallo Markus, ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Ich habe bereits den support angeschrieben aber keine Antwort erhalten. Ich habe das INE W611D und möchte ein update durchführen. Ich habe auf der alpine homepage die Datei .....Audio.zip runtergeladen. Diese habe ich entpackt und auf einen frisch formatierten USB Stick kopiert. Die 3 entpackten Dateien sind BIN , IMG und eine weitere zip Datei. Den USB angeschlossen startet das update nicht. Anschließend habe ich die 3. Datei (zip Datei) auch entpackt und es hat trotzdem nicht funktioniert. Ich weiß leider nicht was ich sonst noch tun kann.... Vielleicht kannst du mir oder andere hier weiterhelfen. Vielen Dank LG
Sehr gut erklärt, hilft mir aber leider nicht. Ich habe hier ein Update in der Größe von 9 Gigabyte und habe einen 32GB Stick. Trotzdem sag mir das System dass die neue map Datei zu groß ist für den Stick. Im Internet wird beschrieben dass man auf ein anderes Format des Sticks gehen soll. Dann wird er allerdings vom Alpine nicht mehr erkannt. Was nun?....
Komisch - 9GB ist auch wirklich groß - das Problem könnte sein, dass das System nur 4GB pro Datei zuläßt. Also wenn ich es richtig verstehe, kannst Du die Datei garnicht auf den Stick spielen, richtig? Ist das ganze in FAT32 formatiert?
Hallo, leider hat es bei mir nicht funktioniert. Nach dem 2.ten USB Stick fragt das Radio X902D nach einem Diebstahlschutz Code. Den Camper habe ich gebraucht gekauft und keinen Code erhalten. Warum kam der Code bei dir nicht? Wenn ja wäre das sehr hilfreich gewesen dann hätte ich erst den Code gesucht!
Nein das kam bei mir nicht. Den Code muss Dein Vorbesitzer haben! Danke für Deinen Hinweis! Das liest man ja auch nicht in den Beschreibungen. Seltsam.
@@fan4van haha da geht es schon los. ich kann von 1 bis 12 Stellen eingeben. Also ab Stelle 1 bekomme ich den OK Button angezeigt und ich kann bis 12 Stellen eingeben.
Moin bei meinem Alpine X902D-DU, geht die Front Kamera und die Seiten Kamera nicht mehr . Bei umschalten von heck zur Front wird nur das Bild der heckkamera im weitwinkel gezeigt. Bei der Seiten Kamera sind nur die Linien zu sehen aber kein Bild. Kann jemand sagen woran es liegt.
Hallo und vielen Dank für dein Kommentar! Leider kann ich dir in diesem Moment auch nicht weiterhelfen. Aber hast du es mal über den Support versucht? denn das klingt ja fast so, als würden die Seiten Kameras im System nicht mehr erkannt. Drücke dir ganz fest die Daumen, dass das schnell gelöst ist! Viele Grüße, Markus
Servus Markus, was kann so ein Alpine besser als wie wenn ich mir ein Gerät mit Android Auto & Apple CarPlay besorge? Ein Smartphone hat doch eh jeder in der Tasche. Dank Google Maps sind die Karten immer aktuell und ich hab alles auch auf dem Radiodiaplay solange ich nicht den Orbit verlasse. Gut, wenn man schlecht sieht, ist ein großes Display besser, aber dann sollte man sich sowieso nicht hinter das Steuer setzen ;-) Bei der Auffälligkeit und dem Preis hätte ich auch Angst das mir es der nächste Kriminelle aus dem Fahrzeug reißt und von der Steuer kann ich es auch nicht absetzen. Gruß n.w.
Hallo.Mich würde interessieren ob Telefonie besser wird ,da es nur bis 11 Lautstärke eingestellt werden kann und so kaum hörbar ist während der fahrt,also echt traurig von Alpine.MFG
Da muss ich Dich leider noch bis Freitag vertrösten, aber dann teste ich Telefonie auch ausgiebig, habe das bis dato nur noch über Headset gemacht, weil ich mit Freisprecheinrichtung auch nicht glücklich bin! Melde mich! 🤟
fan 4 van Ja, die FSE ist echt Grütze! Alpine liefert ein externes Mikro mit, aber am Gerät keinen Anschluss laut meinem Händler....echt suboptimal....
@@arndknufer6621 Ich habe Alpine X 800 DU bis vor 3 Monate gehabt,da war etwas besser, jetzt habe ich X 802 DU da ist möglich externen Mikrofon oder interne zu auswählen,aber beide sind Katastrophe,der Anrufer hört mich kaum, genauso wie ich höre die nicht,egal welche Art Einstellungen von Lautsprecher ich Einstelle, traurig traurig...In 2 Fahrzeug habe ich Pioneer da Ist spitze,und 1000 Euro günstiger
Hat bei mir leider nicht geklappt! Alles nach Anweisung auf die Sticks geladen, Gerät im Womo eingeschaltet Stick eingesteckt nichts passiert oder besser gesagt Gerät machte nicht mehr das was es sollte.
Ich würde mir wünschen, das man die Radios genauso updaten kann, wie jedes Smartphone / Tablet heutzutage. Ich finde diese ganze USB Stick Geschichte überhaupt nicht userfreundlich. Das muss heutzutage einfach besser gehen.
Hallo Markus, auch für mich ist das ALPINE als Navigationsgerät allererste Wahl! 😊👍 Ich werde - wenn mein Kasten denn kommt, - genau dieses
und die dazu passende Rückfahrkamera von ALPINE einbauen lassen! 😉 Insofern vielen Dank auch wieder für dieses weitere, informative Video!
Grüße aus Lübeck * Thorsten
Wie immer ein gut strukturiertes, informatives Video. Wohltuend vor dem Hintergrund der zahlreichen Vlogger, die primär sich selbst feiern.
Danke! Freut mich sehr! Beste Grüße, Markus
Sehr gut beschrieben Markus, damit hat unser Update ohne Probleme funktioniert - da wir es nichrt besser können, sparen wir uns ein Video darüber und verweisen lieber auf Dein Video.
Was bei uns nicht funktionierte war das Navi- Update. tlefonisch in ca 15 Minuten mit einem Mitarbeiter von Alpine zusammen hinbekommen, lag am USB- Stick :-( - SUPER Service dort bei Alpine.
Grüße und bleib gesund - Rita und Thomas
Wie immer sehr informativ. Danke Markus
Hallo Markus schon wieder ein sehr informatives Video 👍
Cool! Das mit dem hin und herschalten zwischen Front und Heckkamera werde ich Mal ausprobieren und dann berichten! Danke für das tolle Video
Da bin ich gespannt - hoffe Du berichtest! LG MArkus
fan 4 van Guten Morgen! ZIP-Dateien sind runtergeladen! Hoffe ich schaffe es bis zu Wochenende das Update durchzuführen....
Easy! Das läuft 😂👍 ... Ich scheiterte zunächst am USB Stick, weil ich keinen Windows-Rechner zum Formatieren hatte 🙈... danach ging alles seinen Lauf! Viel Erfolg und viel Spass beim Testen, ich bin schon gespannt! 🤟 VG Markus
fan 4 van Hi Markus! So ich melde Vollzug! Alle Updates sind drauf! Kamera schaltet jetzt von hinten nach vorne, wenn man vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang schaltet! Echt Klasse!! Viel mehr hab ich heute Abend aber nicht geschaut! LG aus Bremen, Arnd
Ein neidisches SERVUS nach Bremen! 😂 super das freut mich sehr zu hören! So macht es sicher voll Sinn - perfekt!!! 🤟 schön dass es klappt und danke dass Du geschrieben hast! Schöne Grüße aus München, der Rückblick-Markus🤣
Das Navi meines nagelneuen Alpine hat am Wochenende auf der Fahrt zum Gardasee auf einmal gestreikt. Habe nur von Splitscreen auf VollNaviAnzeige umgeschaltet und Navi war eingefroren. Alle anderen Funktionen arbeiteten, wie zB Radio aber beim Umschalten aufs Navi blieb dieses im „eingefrorenen“ Zustand. Habe An/Aus-gestellt, nix hat geholfen. Habe dann mit dem iPhone weiternavigiert. Am CamperStop Torbole angekommen habe ich dann den Ducato abgestellt. Nach komplettem StromAUS hat das Navi dann wieder funktioniert .... werde jetzt mal deinen Updatetipp machen und wenns dann wieder passiert werde ich wohl den Alpine-Support kontaktieren. Danke Markus für diesen Bericht
Hallo Markus, das Update geht auch mit macOS, allerdings müssen die USB-Sticks FAT32 formatiert sein. So sind die Sticks meist auch vom Werk formatiert.
Hallo Markus,
das Alpine hatte ich auch mal ins Auge gefasst, schon alleine deswegen weil die Produkte von Alpine einfach für Qualität stehen. Was mich letzten Endes davon abgehalten hat ist das nicht abnehmbare Display. Ich finde das es einfach Standart sein sollte das Display abnehmen zu können bzgl. Einbruch, Sichtbarkeit der Geräte usw. Ansonsten wieder sehr schön und gut verständlich erklärt.
Hi, vielen Dank für Deine Meinung, die ich absolut nachvollziehen kann. Allerdings muss ich Alpine dahingehend unterstützen, dass man das Ding nur extrem schwierig klauen kann... ich hänge gerade eine ander Rückfahrkamera hin und das macht mich fertig 🙈😂. Was ich allerdings vermisse ist, dass es klasse wäre das Display zu schwenken. Es wäre prima, wenn man es etwas zum Fahrer drehen könnte. Aber gut irgendwas gibts immer 😂... für welches Gerät hast Du dich dann entschieden? LG Markus
Ja, die liebe Technik.😂
Es gibt halt immer die Vor- und Nachteile bei jedem Gerät ohne das etwas absolut Perfektes dabei wäre.
Momentan mache ich noch alles über das Iphone und im Endeffekt wird es ein iPad werden.🤫
Ich mag halt die Flexibilität dabei und das abnehmbare wobei es mittlerweile wirklich gute Halterungen (auch fest Eingebaute wo das iPad dann wie ein Festeinbau aussieht) dafür gibt. Das ganze wird dann über das Autoradio betrieben, funktioniert einwandfrei und spart noch etwas Geld im vergleich zu der Lösung mit dem festen Navi.
Hallo Markus wie immer Pünktlich 18;30Uhr das ist ein super schönes Video du hast es auch sehr gut👍erklärt du hast wie immer dein Bestes gegeben ich sende dir ganz Liebe nette Grüße Andre😀😉👍
Super!!
Wie hast Du die WLAN implementiert? Mit einem Stick oder???und, zweite Frage, wie machst Du das mit dem Strom den Du beim Freistehen brauchst? Solar... Spannungswandler? Danke für Deine Antwort!
Dankeschön 👍
Wie gewohnt, super Video! Ich freu mich immer auf Montag wenn ich wieder ein Video von dir sehen kann!
Was mir am Alpine Navi absolut nicht gefällt ist, dass es wenn man über Bluetooth hört das Abspielen bei Navigationsansagen nicht automatisch anhält! Das Alpine ist doch Recht gesprächig, was ja nicht schlecht ist, wenn man aber Hörspiele/ Hörbücher beim fahren hört echt nervig.
Bei uns ist es jetzt so, dass der Beifahrer bei 900m vor der nächsten Navi Aktion den Playback vom Handy pausiert und erst nach der Aktion wieder weiter abspielt.
Das wäre so einfache Option aber leider ist mit nichts bekannt, dass man das irgendwo einstellen kann. 😥
Hallo Markus, danke für das Video. Was mich bei Alpine stört - und darauf war beim Kauf nicht hingewiesen worden - ist, dass angeblich die updates ausschließlich unter Windows möglich sind. Auch ich bin, wie Du Apple-user und frage mich, ob das tatsächlich so ist. Wie Du beschreibst, führst Du ein download von der Alpine support Seite durch. Die ZIP Datei wird auf dem Stich entpackt. Voraussetzung ist die Formatierung des Sticks mit FAT32. Das funktioniert auch unter MacOs! Die entpackten Dateien werden schließlich in das Gerät ausgelesen und dort aktiviert. Ws macht in diesem Prozess Windows? Kannst Du diese Frage klären? Herzlichen Dank!
Hallo Markus, alles sehr informativ, danke. Mich würde noch interessieren, wie funktioniert "Car Play" mit Apple Geräten? Ist ein Update wirklich nur mit Windows möglich - trotz "Car Play"? Ich habe keine Möglichkeit an Windows Geräte heranzukommen.
Cooles Video
Hallo Markus,
ich hatte gestern schon nen schönen Text geschrieben und dann war ich wohl zu blöde, ihn richtig zu speichern und schwupps war die ganze Mühe umsonst.
Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich jetzt schon ein regelmäßiger Besucher deiner schönen und informativen Videos geworden bin.
Ich habe nur ein ganz einfaches Trucker Navi und bin froh, dass ich nicht solche updates machen muss. Da geht bei mir immer was daneben aber wer weiss, mit deiner Anleitung ;-)
Dabei ist mir ein Thema eingefallen, welches ich dir mal mit auf den Weg geben würde, falls du es nicht schon verarbeitet hast. Es gibt doch verschiedene Arten, eine Rückfahrkamera zu installieren. Über Alpine z.B. oder per Funk. Über eine Kamera oben am Fahrzeug oder besser im Nummernschild usw.... na wäre das was für ein kleines Video?
Viele Grüße Guido
Hallo Guido, sehr nett, vielen Dank! Total witzig, weil ich aktuell genau an diesem Thema dran bin 😂 hab schon einiges Abgedreht, habe aber aktuell das Problem, dass ich meinen eigentlichen Favoriten nicht zum Laufen bekomme 🙈... Also ich hoffe dass Du Dich nicht mehr zu lange gedulden musst!!! 😂 Beste Grüße, Markus
Hihi das ist ja wirklich witzig.... ich schaue dann solange beim Acky mal rein... der hat den VanTourer 600L getestet. Auch ein sehr schöner Kasten....der würde Dir vielleicht auch gefallen... Grüße Guido
Lieber Markus,
ich bin wirklich ein ganz grosser Fan Deiner Videos, toll recherchiert, super aufbereitet, man merkt immer Deine Leidenschaft und Ernsthaftgkeit und Dein Engagement.
EIne Bitte hätte ich jedoch: Du verwendest, wie heute angepaßt, eine Menge englischer Worte - dann verwende das Wort Firmware doch bitte auch, so wie es in der englischen Sprache lauttechnisch vorgesehen ist. Nur eine Kleinigkeit :) th-cam.com/video/wZ0u8hPmT1s/w-d-xo.html
Bitte mach weiter so, Deine Beiträge sind wirklich stets ein HIghlight.
Liebe Grüße,
Alex
Hallo, erstmal vielen dank für das ausführliche Video
Ich habe ein Alpine iLX-702D 2018 gekauft und würde gerne auch Updaten.
Kann leider nix finden bei Alpine für dieses Radio wo könnte ich den die Updates bekommen? Danke im voraus und weiter so :)
Hi, bin gerade noch im Urlaub, aber versuche das direkt auf dem Caravan Salon mit Alpine zu klären, reicht Dir das? LG Markus
Hallo Markus, ich habe seit einem Jahr das Alpine X903D-DU im Wohnmobil, mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin. Allerdings vermisse ich sehr, dass im Betrieb nicht die aktuelle Fahrzeug-GESCHWINDIGKEIT angezeigt wird, wie bei meinen sonstigen Navis, auch für mein Motorrad. Ich habe nichts gefunden, um dieses einzustellen. Damit wäre es für mich ein wichtiges Element, was sicher durch ein Firmware-Update einzuspielen wäre! Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren! MfG Harald
Hallo, ich habe das Alpine 902 bei meinem WoMo miterworben und einen auch einen schlechten Digitalempfang. In Deinem 1. Test des Alpine hattest Du eine Lösung für dieses Problem angekündigt. Kommt dieser Beitrag noch? Viele Grüße - Dominik
Hallo Markus,
ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Ich habe bereits den support angeschrieben aber keine Antwort erhalten. Ich habe das INE W611D und möchte ein update durchführen. Ich habe auf der alpine homepage die Datei .....Audio.zip runtergeladen. Diese habe ich entpackt und auf einen frisch formatierten USB Stick kopiert. Die 3 entpackten Dateien sind BIN , IMG und eine weitere zip Datei. Den USB angeschlossen startet das update nicht. Anschließend habe ich die 3. Datei (zip Datei) auch entpackt und es hat trotzdem nicht funktioniert. Ich weiß leider nicht was ich sonst noch tun kann.... Vielleicht kannst du mir oder andere hier weiterhelfen.
Vielen Dank
LG
Hallo Markus
Herzlichen Dank für das Informative Video.
Leider finde ich die USB funktion jetzt nicht mehr. Hast du da einen Tipp?
Hilf mir kurz, was meinst Du mit UsB Funktion? LG Markus
ich habe einen Fiat Ducato verbunden mit einem LAIKA Kreos und finde den USB-Anschluß nicht. Wo hat sich der denn versteckt? Vielen Dank
Hallo Markus gibt es eine Möglichkeit darauf Filme zu schauen für meine Beifahrer?
Mein Alpine hat die Gerätebezeichnung Ducato-OL ist das richtig?
Mein Alpin kann mit dem neuen Update die Lautstärke zwar ändern aber das Radio ist dann nicht zu hören. Ist das bei Dir anders?
Ja, ich kann den Pegel entsprechend einstellen... ich versuche das mal abzufilmen... LG Markus
Sehr gut erklärt, hilft mir aber leider nicht. Ich habe hier ein Update in der Größe von 9 Gigabyte und habe einen 32GB Stick. Trotzdem sag mir das System dass die neue map Datei zu groß ist für den Stick. Im Internet wird beschrieben dass man auf ein anderes Format des Sticks gehen soll. Dann wird er allerdings vom Alpine nicht mehr erkannt. Was nun?....
Komisch - 9GB ist auch wirklich groß - das Problem könnte sein, dass das System nur 4GB pro Datei zuläßt. Also wenn ich es richtig verstehe, kannst Du die Datei garnicht auf den Stick spielen, richtig? Ist das ganze in FAT32 formatiert?
Hallo, leider hat es bei mir nicht funktioniert. Nach dem 2.ten USB Stick fragt das Radio X902D nach einem Diebstahlschutz Code. Den Camper habe ich gebraucht gekauft und keinen Code erhalten. Warum kam der Code bei dir nicht? Wenn ja wäre das sehr hilfreich gewesen dann hätte ich erst den Code gesucht!
Nein das kam bei mir nicht. Den Code muss Dein Vorbesitzer haben! Danke für Deinen Hinweis! Das liest man ja auch nicht in den Beschreibungen. Seltsam.
@@fan4van ja das ist sehr uncool. :-( Naja dann muss er wohl mal suchen. Danke für deine schnelle Antwort.
Wie viele Stellen hat der code?
@@fan4van haha da geht es schon los. ich kann von 1 bis 12 Stellen eingeben. Also ab Stelle 1 bekomme ich den OK Button angezeigt und ich kann bis 12 Stellen eingeben.
@@fan4van u
Moin bei meinem Alpine X902D-DU, geht die Front Kamera und die Seiten Kamera nicht mehr . Bei umschalten von heck zur Front wird nur das Bild der heckkamera im weitwinkel gezeigt. Bei der Seiten Kamera sind nur die Linien zu sehen aber kein Bild. Kann jemand sagen woran es liegt.
Hallo und vielen Dank für dein Kommentar! Leider kann ich dir in diesem Moment auch nicht weiterhelfen. Aber hast du es mal über den Support versucht? denn das klingt ja fast so, als würden die Seiten Kameras im System nicht mehr erkannt. Drücke dir ganz fest die Daumen, dass das schnell gelöst ist! Viele Grüße, Markus
Servus Markus,
was kann so ein Alpine besser als wie wenn ich mir ein Gerät mit Android Auto & Apple CarPlay besorge?
Ein Smartphone hat doch eh jeder in der Tasche. Dank Google Maps sind die Karten immer aktuell und ich hab alles auch auf dem Radiodiaplay solange ich nicht den Orbit verlasse. Gut, wenn man schlecht sieht, ist ein großes Display besser, aber dann sollte man sich sowieso nicht hinter das Steuer setzen ;-) Bei der Auffälligkeit und dem Preis hätte ich auch Angst das mir es der nächste Kriminelle aus dem Fahrzeug reißt und von der Steuer kann ich es auch nicht absetzen.
Gruß
n.w.
Hallo.Mich würde interessieren ob Telefonie besser wird ,da es nur bis 11 Lautstärke eingestellt werden kann und so kaum hörbar ist während der fahrt,also echt traurig von Alpine.MFG
Da muss ich Dich leider noch bis Freitag vertrösten, aber dann teste ich Telefonie auch ausgiebig, habe das bis dato nur noch über Headset gemacht, weil ich mit Freisprecheinrichtung auch nicht glücklich bin! Melde mich! 🤟
fan 4 van Ja, die FSE ist echt Grütze! Alpine liefert ein externes Mikro mit, aber am Gerät keinen Anschluss laut meinem Händler....echt suboptimal....
@@arndknufer6621 Ich habe Alpine X 800 DU bis vor 3 Monate gehabt,da war etwas besser, jetzt habe ich X 802 DU da ist möglich externen Mikrofon oder interne zu auswählen,aber beide sind Katastrophe,der Anrufer hört mich kaum, genauso wie ich höre die nicht,egal welche Art Einstellungen von Lautsprecher ich Einstelle, traurig traurig...In 2 Fahrzeug habe ich Pioneer da Ist spitze,und 1000 Euro günstiger
👍👍👍
Hat bei mir leider nicht geklappt! Alles nach Anweisung auf die Sticks geladen, Gerät im Womo eingeschaltet Stick eingesteckt nichts passiert oder besser gesagt Gerät machte nicht mehr das was es sollte.
Hallo.Also ich habe es jetzt auch gemacht,und ist wirklich viel besser,sowohl Telefonie wie auch Navi. mfg
dieser graue balken ist auch unschön der nicht mehr weg machen geht
TH-cam Funktion über Android Auto....
Ich würde mir wünschen, das man die Radios genauso updaten kann, wie jedes Smartphone / Tablet heutzutage.
Ich finde diese ganze USB Stick Geschichte überhaupt nicht userfreundlich.
Das muss heutzutage einfach besser gehen.
de-abo WIESO?