@@Reiwadatschi Servus Benedikt, mit der Karte sieht man sehr schön die Umfahrung des Tende-Tunnels bzw die Route von La Brigue zur LGKS. Das finde ich sehr informativ. Einfach top. Viele Grüße. Alfred
Der Trick in der Kurve ist eigentlich, neben - richtig - dem Blick, dass du am besten aufstehst und die Karre in die Kurve kippst, dich selbst nach außen lehnst, dann kannst du sehr enge U Turns fahren ;-) Tolles Video!
👍super, wie Du Dich um Deinen Vater sorgst. Echt cool, aber nur halber Spaß Faktor wegen dem dichten Nebel. Da ich die LGKS noch nicht gefahren bin, kann Dein Vater nochmal mit mir mitkommen 😅 und bei schönem Wetter genießen. Liebe Grüße vom fitten „Silberrücken“ 😂
Sehr schönes Video! Das nächste mal bin ich auch wieder mit dabei ☺️ Dann kann ich dir auch wieder beweisen, dass man mit einer GS nicht nur auf Straßen fahren kann 🤪
@@dondoelpes4658 Hi Don, der Titel des Videos lautet LGKS. Das sagt alles. Und solang du nicht querfeldein durch den Wald fährst, sind überall Wege ;-) Wenn du nicht weißt, was On und Offroad bedeutet, google es doch einfach.
Sehr schönes Video! Leider war das Wetter oben nicht so schön. Hätte bestimmt gute Drohnenbilder an der Steinkurve gegeben!!! Freu mich auf eine gemeinsame nächste Tour mit Euch! Viele Liebe Grüsse
Hallo. Schönes Video und ein tolles Motorrad. Leider zu hoch für mich :-( Ich musste deshalb die LGKS mit meiner BMW R1200R von 2008 fahren. Das war richtig Spaß da zumindest die 70 km die wir gefahren sind, ziemlich entschärft ist. Die Karte finde ich gut als zusätzliche Info wenn man die Strecke plant. Grüße Reinhard
Den Kommentar mit der GS hättest du dir sparen können . Ich fahr beides und auf dem Jafferau waren wir nur mit GSen unterwegs. Die angeblichen nur Straßen Fahrer findest du bei allen Marken
Gut gemachtes Video👍🏻 aber warum der blöde Spruch über GS Fahrer? Soll doch jeder das Motorrad fahren, das für ihn passt. Was sagt da wohl der Valle dazu? Mit seiner Uschi? Ist das nicht ne GS?
Vielen Dank für das schöne Video. Ich sehe daß du mehre Navis benutzt. Da ich von Garmin wegkommen möchte und eher zu Handy bzw. Outdoortablet Naigation tendiere würde mich interessieren was du bevorzugst. Danke!
@@Fromagero hallo, vielen Dank für deinen Lob. Aktuell benutze ich die App dmd2, werde demnächst aber auf das Tablet von der Firma Thork Racing umsteigen. Im März gibt es dann ein youtube Video dazu
Coole Idee mit der Karte, es wäre noch geiler, wenn man es in Google Maps oder Google Earth dann auch rauszoomen könnte, um sich besser zu orientieren. Hast Du in 5 Minuten die Drone klar gemacht, oder haben die Autos länger gebraucht? Coole Einstellung auf jeden Fall! Ja sowas mit den Kühen hatte ich auch, da wird dir ganz anders, wenn die sich auf Dich zubewegen -> th-cam.com/video/CNJ0RS9vCiI/w-d-xo.html Schade mit dem Nebel, der Ausblick wäre sicher geil gewesen. Tolles Video!!!
Genau in dieser Gegend um den Tenda-Pass war ich in einer 7er Gruppe im letzten Sommer. Aber mit viel leichteren Maschinen (Beta Alp 200 bzw. KTM Freeride 350). Habe auch einige Videos davon erstellt. Natürlich wäre es schöner, ohne die weggespülten Straßen dort am Tunnel, die uns zum Umleitungen zwingen. Aber für uns Touristen ist es harmloser als für die Anwohner, sowohl in Italien als auch in Frankreich. Zum Thema staatliche Hilfe meinten beide Seiten: Rom bzw. Paris ist weit. Darum waren unser Euros sehr willkommen. Tolle Gegend, danke für Deine Bilder. Gruß aus Nürnberg, Günter
T7 fahrer wissen wo es schön ist?🤣 GS Fahrer fahren auf der Strasse?😂 Was stimmt mit Dir nicht😉 Super Sachen die Du da zeigst, nach dem Spruch würde ich mich freuen wenn wir so was mal zusammen machen😊 Lg ein GS Fahrer
Hi, ich denke nicht, dass das eine gute Idee ist. Teilweise kommen von unten schon grobe Steine hoch, und die Bodenfreiheit sollte gegeben sein. 4x4 ist ebenso nicht unwichtig,.
Danke für deine Videos, mega gut anzuschauen - welche Offroadstrecken in den Westalpen würdest du denn für einen Anfänger empfehlen. Ich habe vor den ACT Italien zu machen und dann auf dem Heimweg in die Westalpen zu fahren. Danke.
Hi Marco, also die Ligurische Find ich bis auf 1-2 stellen gut zu fahren (stein stufen/ lockerer Kies), und die Assietta ist auch Einsteiger freundlich! M.M.n sind die meisten Strecken, wenn man etwas langsamer fährt, für jeden gut fahrbar. Ich hatte damals vom Sommelier viel schwieriges gehört und war dann überrascht wie einfach (abgesehen von Schnee) er zu fahren war... Spitzkehren auf Schotter muss man halt mögen / können 😁
Servus Reiwadatschi ich habe alle deine Video der Westalpen angeschaut. Toll. Danke fürs teilen. Eine Frage. Wie schwierig ist nach deiner Einschätzung die Strecke von La Brigue bis zum Colla di Sanson? Evtl. auch umgekehrt. Ich fahre mit einer 1250 GS. Kannst du eine Beurteilung nach SG Denzel abgeben? Vielen Dank von Alfred
Hi Alfred, die Strecke, bzw die Auffahrt von La Brique bis zum Colla di Sanson (Du meinst damit wahrscheinlich das Stück bis zur LGKS oder?) ist eine breite gut befahrbare Kies Strecke. So wie bei Minute 2:45 zu sehen! Man kommt von La Brique dann hier raus "2MJG+WH6" (such bei google Maps nach dem Code!) (Das ist die Stelle im Video bei 3:40 Min. Nach Denzel wohl SG 2 - 3 ! Hilft dir das weiter?
@@Reiwadatschi Servus Benedikt, ja ich meinte die Route von La Brigue bis zur LGKS. Den Code habe ich mir bei google maps angeschaut. Passt so. Danke für deine Einschätzung nach SG-Denzel. Das hilft mir sehr weiter. Mach bitte weiter so. Ich schaue immer sehr gerne deine Video. Schöne Grüße von Alfred
Hey, bist du mit dem TKC 70 oder dem Rocks unterwegs gewesen? Fahre eine KTM SMC R 690 mit dem Conti TKC 70 und wollte auch gerne mal in die Westalpen, denkst Du das klappt?
Hi. Wieder ein tolles Video. Du hast anfangs erwähnt das bei solchen Straßen vor allem der Motorschutz ein muss ist.... sind ja bei euren Mopeds standat... ist dein Vater mit der Standart Motorschutzplatte zufrieden? Habe vor dieses Jahr mit meiner Adventure Sport auch langsam ins Offroad einzusteigen und überlege ob ich dazu nicht besser Sturzbügel und ne stärkere Motorschutzplatte verbaue....
Soweit ich weiß, war er zufrieden damit! Da er tendenziell etwas vorsichtiger fährt als ich, bekommt er denke ich auch weniger heftige Schläge ab, sodass die originale ausreicht.
Hey, sehr cool. Ich habe nächste Woche ne ähnliche Tour geplant. Ich mach mir Sorgen um ne Reifenpanne. Sollte ich Schlauch und Werkzeug mitnehmen oder trifft Man immer auf Biker die im Notfall was dabei hätten
Also mit dem TomTom Rider 550 geht das auch! man muss sich dann manchmal ohne Route im Gelände durchschlagen aber mein Papa macht das schon lange so. in Notfall hilft dann das handy aus mit Kartenmaterial
Super video, Habs bis zum schluss durchgehalten 😜 Aber das Kurvenfahren können die Deutschen wie italiener nicht. Das Kurvenschneiden geht gar nicht...
Feedback gefragt: Habt ihr euch die Karte angeschaut? Wie findet ihr die Idee? Meinungen? Danke!
Servus Reiwadatschi, ich habe die Karte angeschaut. Finde ich klasse. Für meine Planung der LGKS sehr hilfreich. Gruß Alfred
@@alfredfickler8500 Danke dir Alfred :-)) Dann werd ich das fortsetzen bzw ausbauen !
@@Reiwadatschi Servus Benedikt, mit der Karte sieht man sehr schön die Umfahrung des Tende-Tunnels bzw die Route von La Brigue zur LGKS. Das finde ich sehr informativ. Einfach top. Viele Grüße. Alfred
Du bewegst dich auf ganz dünnem Eis mein guter,bei min 4:52, ich bin mit meiner R1250 GS ADV auch schon diese Straße gefahren.
Der Trick in der Kurve ist eigentlich, neben - richtig - dem Blick, dass du am besten aufstehst und die Karre in die Kurve kippst, dich selbst nach außen lehnst, dann kannst du sehr enge U Turns fahren ;-)
Tolles Video!
Coole Tour, so zusammen mit dem Vater 💙💛🏁🤛🏼
Krasses Ding. Coole Tour - habt ihr gut hinbekommen.
👍super, wie Du Dich um Deinen Vater sorgst. Echt cool, aber nur halber Spaß Faktor wegen dem dichten Nebel. Da ich die LGKS noch nicht gefahren bin, kann Dein Vater nochmal mit mir mitkommen 😅 und bei schönem Wetter genießen. Liebe Grüße vom fitten „Silberrücken“ 😂
Super Video 👍
Dat mit der Karte Top 👍
Hallo.... ihr seid echt klasse hab gerade auf der Arbeit angeschaut 😅 und Abonniert
Hi Kemal, das freut uns sehr, danke 😃😃
Mega schöner Kanal, direkt abonniert. Viele Grüße aus Ebersberg :)
Danke dir das freut mich sehr!
Sehr schönes Video! Das nächste mal bin ich auch wieder mit dabei ☺️
Dann kann ich dir auch wieder beweisen, dass man mit einer GS nicht nur auf Straßen fahren kann 🤪
Herrlich Hartl!!! 😂😉🙏🏼
Du musst es weniger mir beweisen, sondern die Quote der Offroad GS Fahrer anheben :D
@@dondoelpes4658 Hi Don, der Titel des Videos lautet LGKS. Das sagt alles. Und solang du nicht querfeldein durch den Wald fährst, sind überall Wege ;-) Wenn du nicht weißt, was On und Offroad bedeutet, google es doch einfach.
👍super,,,,,,,könnte auch schon wieder, eigentlich ständig !
Sehr schönes Video! Leider war das Wetter oben nicht so schön. Hätte bestimmt gute Drohnenbilder an der Steinkurve gegeben!!! Freu mich auf eine gemeinsame nächste Tour mit Euch! Viele Liebe Grüsse
Hallo , Schönes Video , Größe aus Münsterland
Danke dir :))
Hallo. Schönes Video und ein tolles Motorrad. Leider zu hoch für mich :-(
Ich musste deshalb die LGKS mit meiner BMW R1200R von 2008 fahren. Das war richtig Spaß da zumindest die 70 km die wir gefahren sind, ziemlich entschärft ist.
Die Karte finde ich gut als zusätzliche Info wenn man die Strecke plant.
Grüße
Reinhard
Den Kommentar mit der GS hättest du dir sparen können . Ich fahr beides und auf dem Jafferau waren wir nur mit GSen unterwegs. Die angeblichen nur Straßen Fahrer findest du bei allen Marken
Gut gemachtes Video👍🏻 aber warum der blöde Spruch über GS Fahrer? Soll doch jeder das Motorrad fahren, das für ihn passt. Was sagt da wohl der Valle dazu? Mit seiner Uschi? Ist das nicht ne GS?
Ich bin da mit der DS gefahren ;-)
Vielen Dank für das schöne Video. Ich sehe daß du mehre Navis benutzt. Da ich von Garmin wegkommen möchte und eher zu Handy bzw. Outdoortablet Naigation tendiere würde mich interessieren was du bevorzugst.
Danke!
@@Fromagero hallo, vielen Dank für deinen Lob. Aktuell benutze ich die App dmd2, werde demnächst aber auf das Tablet von der Firma Thork Racing umsteigen. Im März gibt es dann ein youtube Video dazu
Coole Idee mit der Karte, es wäre noch geiler, wenn man es in Google Maps oder Google Earth dann auch rauszoomen könnte, um sich besser zu orientieren. Hast Du in 5 Minuten die Drone klar gemacht, oder haben die Autos länger gebraucht? Coole Einstellung auf jeden Fall! Ja sowas mit den Kühen hatte ich auch, da wird dir ganz anders, wenn die sich auf Dich zubewegen -> th-cam.com/video/CNJ0RS9vCiI/w-d-xo.html
Schade mit dem Nebel, der Ausblick wäre sicher geil gewesen. Tolles Video!!!
Genau in dieser Gegend um den Tenda-Pass war ich in einer 7er Gruppe im letzten Sommer. Aber mit viel leichteren Maschinen (Beta Alp 200 bzw. KTM Freeride 350). Habe auch einige Videos davon erstellt. Natürlich wäre es schöner, ohne die weggespülten Straßen dort am Tunnel, die uns zum Umleitungen zwingen. Aber für uns Touristen ist es harmloser als für die Anwohner, sowohl in Italien als auch in Frankreich. Zum Thema staatliche Hilfe meinten beide Seiten: Rom bzw. Paris ist weit. Darum waren unser Euros sehr willkommen. Tolle Gegend, danke für Deine Bilder. Gruß aus Nürnberg, Günter
T7 fahrer wissen wo es schön ist?🤣 GS Fahrer fahren auf der Strasse?😂
Was stimmt mit Dir nicht😉
Super Sachen die Du da zeigst, nach dem Spruch würde ich mich freuen wenn wir so was mal zusammen machen😊
Lg
ein GS Fahrer
Mega dass du dass mit deinem Papa machst 😊☺️! Meinst du die Strasse ist mit einem normalen Auto (kein SUV) machbar?
Hi, ich denke nicht, dass das eine gute Idee ist. Teilweise kommen von unten schon grobe Steine hoch, und die Bodenfreiheit sollte gegeben sein. 4x4 ist ebenso nicht unwichtig,.
@@Reiwadatschi Okay, danke dir
Schönes Video ! Eine Frage, was hast Du da für ein Gerät neben dem Navi links verbaut ? Schöne Grüße, Achim
Hallo Achim, sieht für mich nach einem Garmin eTrex aus. Gruss, Bernd
Genau, das Garmin eTrex 32x :-)
Hey, wo hast du den Reifendrucksensor her? Lg aus dem Ruhrgebiet ✌️
Hi Daniel, den gabs auf Amazon, schick mir ne E-Mail an info@reiwadatschi.com, dann kann ich dir n Link senden :-)
Moin gibt es eine route schon wo mann downloden kann? Und weleche monate eignenschi für diese reise?
Danke für deine Videos, mega gut anzuschauen - welche Offroadstrecken in den Westalpen würdest du denn für einen Anfänger empfehlen. Ich habe vor den ACT Italien zu machen und dann auf dem Heimweg in die Westalpen zu fahren. Danke.
Hi Marco, also die Ligurische Find ich bis auf 1-2 stellen gut zu fahren (stein stufen/ lockerer Kies), und die Assietta ist auch Einsteiger freundlich! M.M.n sind die meisten Strecken, wenn man etwas langsamer fährt, für jeden gut fahrbar. Ich hatte damals vom Sommelier viel schwieriges gehört und war dann überrascht wie einfach (abgesehen von Schnee) er zu fahren war... Spitzkehren auf Schotter muss man halt mögen / können 😁
@@Reiwadatschi danke für die schnelle Antwort 🙂
Servus Reiwadatschi ich habe alle deine Video der Westalpen angeschaut. Toll. Danke fürs teilen. Eine Frage. Wie schwierig ist nach deiner Einschätzung die Strecke von La Brigue bis zum Colla di Sanson? Evtl. auch umgekehrt. Ich fahre mit einer 1250 GS. Kannst du eine Beurteilung nach SG Denzel abgeben? Vielen Dank von Alfred
Hi Alfred, die Strecke, bzw die Auffahrt von La Brique bis zum Colla di Sanson (Du meinst damit wahrscheinlich das Stück bis zur LGKS oder?) ist eine breite gut befahrbare Kies Strecke. So wie bei Minute 2:45 zu sehen! Man kommt von La Brique dann hier raus "2MJG+WH6" (such bei google Maps nach dem Code!) (Das ist die Stelle im Video bei 3:40 Min. Nach Denzel wohl SG 2 - 3 ! Hilft dir das weiter?
@@Reiwadatschi Servus Benedikt, ja ich meinte die Route von La Brigue bis zur LGKS. Den Code habe ich mir bei google maps angeschaut. Passt so. Danke für deine Einschätzung nach SG-Denzel. Das hilft mir sehr weiter. Mach bitte weiter so. Ich schaue immer sehr gerne deine Video. Schöne Grüße von Alfred
Hey, bist du mit dem TKC 70 oder dem Rocks unterwegs gewesen? Fahre eine KTM SMC R 690 mit dem Conti TKC 70 und wollte auch gerne mal in die Westalpen, denkst Du das klappt?
Ich hatte den Rocks drauf, und mein Papa hinten den Pirelli Scorpion STR. Also du kannst damit auf jeden Fall in die Westalpen!
Hallo, schöne Tour mit welchen Reifen seid ihr gefahren TKC 70 ?
TkC 70 rocks genau!
was sind das für Handschuhe die Du trägst ??
Hi das sind die "Thor Handschuhe Terrain"
Hallo, was ist das für ein Zusatzgerät am Lenker, links vom Bremsflüssigkeitsbehälter.
Das ist ein Reifendruck Sensor. Gibts bei Amazon amzn.to/3XTKXKM
@@Reiwadatschi Toole Videos. Respekt. Danke für die schnelle Antwort.
Huu! 😂
cooles Video!
Hi. Wieder ein tolles Video. Du hast anfangs erwähnt das bei solchen Straßen vor allem der Motorschutz ein muss ist.... sind ja bei euren Mopeds standat... ist dein Vater mit der Standart Motorschutzplatte zufrieden? Habe vor dieses Jahr mit meiner Adventure Sport auch langsam ins Offroad einzusteigen und überlege ob ich dazu nicht besser Sturzbügel und ne stärkere Motorschutzplatte verbaue....
Soweit ich weiß, war er zufrieden damit! Da er tendenziell etwas vorsichtiger fährt als ich, bekommt er denke ich auch weniger heftige Schläge ab, sodass die originale ausreicht.
@@Reiwadatschi dafür muss ich immer den Staub schlucken🤣
Eure Videos sind Klasse aber zum Schluss 😂😅😂hast Du keine Griffheizung 😢
Doch die von Yamaha. Aber die taugt nix 😁
Hey, sehr cool. Ich habe nächste Woche ne ähnliche Tour geplant. Ich mach mir Sorgen um ne Reifenpanne. Sollte ich Schlauch und Werkzeug mitnehmen oder trifft Man immer auf Biker die im Notfall was dabei hätten
Ich hab immer n schlau und Werkzeug dabei. denke notfalls bekommt man schon hilfe. :)
Wenn sich alle auf die anderen verlassen, hat niemand was dabei!
Kann man das alles auch mit normalen Navi bewältigen? Super Videoreihe! 😍👌
Also mit dem TomTom Rider 550 geht das auch! man muss sich dann manchmal ohne Route im Gelände durchschlagen aber mein Papa macht das schon lange so. in Notfall hilft dann das handy aus mit Kartenmaterial
Super video,
Habs bis zum schluss durchgehalten 😜
Aber das Kurvenfahren können die Deutschen wie italiener nicht.
Das Kurvenschneiden geht gar nicht...
Schade, dass das Wetter nix war... und kalte Hände auf der TT? Dann lieber mit einer GS samt Griffheizung ;-)
Das waren doch nur die letzten 15 km 🤔 Die ganze Zeit vorher Sonnenschein und blauer Himmel.
Die T7 hat auch ne Griffheizung, allerdings ist die nicht super warm. Und da ich gern in Sommerhandschuhen fahre .. bringt sie gleich 2x nix haha