10 Fische für das 80cm Aquarium (136)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- In diesem Video stelle ich 10 Fische vor, die man sehr gut in einem 80cm-Aquarium halten kann. Ich hoffe, dass Euch die Auswahl gefällt.
Zu einigen Fischen hatte ich keine Videos, weshalb ich da auf Fotos zurückgreifen musste. Diese stammen ALLE von Wikipedia.
*** ich musste das Video neu hochladen, weil mir bei der Beschreibung eines Fisches ein Fehler unterlaufen ist.
Anmerkung:
In einigen Reaktionen , lese ich immer wieder "Also, ich bin der Meinung", "Angaben zu Fisch xy stimmen nicht", "Meiner Meinung nach" usw.
Im Internet gibt es viel Meinung, aber auch wenn diese aggressiv verbreitet wird, bleibt es Meinung. Die Angaben zu Wasserwerten und Mindestgröße-Empfehlungen stütze ich in diesem Video auf Informationen von diversen Fachseiten und Fachliteratur. Ich habe mir das nicht ausgedacht. Alles ist gestützt von Informationen mehrerer Quellen.
Wenn Dir das Video gefallen hat, dann lass mir doch einen Daumen nach oben und auch ein Abo da. Das ist der Lohn für meine Arbeit an den Videos.
Ein Dank an den hiesigen Zoohändler, wo ich einige Aufnahmen machen durfte.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Facebook : Aqua One
Instagram : aquaone96
#aquarium #anfänger #fischfluencer
Wenn Dir das Video gefallen hat, dann drücke doch den Daumen nach oben und abonniere den Kanal. Vielen Dank dafür.
Instagram : aquaone96
- Marcus
Habe ich schon 😉👍🏻
ich auch ❤
Vielen Dank für das sehr schöne und wunderbar gemachte Video. Leicht verständlich und sehr informativ. Die Fische sind wunderschön. Meine persönlichen Favoriten in diesem Video: Orangeflossen-Panzerwels, Schwarzer Phantomsalmler und Trauermantelsalmler.👍👍👍👍👍
Schönes Video! Ich bin zwar glücklich mit meinen 6 Marmorfischen und meinem Kampffischweibchen, einem Kurzflosser. Aber ich schaue mir gerne Aquaristik Videos an, besonders wenn sie so kompetent dargeboten sind.
Vielen Dank für das neuerliche Hochladen des sehr informativen und wirklich gute gemachten Videos!
Rotaugen-Moenkhausia sind auch meine Favoriten seit ich vor Jahren mal einen größeren Schwarm in einem 200l Becken halten konnte. Bin gerade am Planen eines weiteren Beckens und beim Besatz sind mir wieder die Moenkhausia in den Sinn gekommen...
Top und weiter so, ich freue mich immer auf interessante Videos von Dir.
Mir war leider ein Fehler unterlaufen. Den habe ich lieber korrigiert und es neu hochgeladen.
Sehr schönes Video
Ich finds klasse das du den Phantomsalmler sowie den Schmetterlingsbuntbarsch mit einbezogen hast
Sehr schönes Vidio danke 👍🏽
Gutes Video, meine Mannschaft ist honiggurami, Panda Welse 20 Stück 😅, rote Neon, otocinclus, leider ist der Kakadu Buntbarsch verstorben, 200 Liter Wasser,🎉gutes neues Jahr 🐟🐠🐠🐟🐳
Hallo und Danke für das schöne Video. Mir gefällt die Auswahl, ich will allerdings als nächstes Projekt ein Aquarium gestalten mit Fischen und Pflanzen aus einer Region ( vermutlich Mittelamerika). Aber ein Gesellschaftsaquarium habe ich auch immer wieder gerne.
Mittelamerika ist schon etwas schwieriger.
Wunderbar der Ramirezi ich liebe ihn trotz der Ansprüche
Tolles Video! Danke Marcus!
Kurz und knackig !!! Danke für deine Mühe 🧡🧡🐠🐠
Jut erklärt 😉👍👍👌🖖
sehr schön * deine stimme dito😊ick hab 3 grundeln/blaue art nebst 2 dornaugen 1 ancistrus 2 deltas
ich habe ein 120 cm Aquarium mit nur Bitterlingsbarben. Im Zoofachhandel haben die mir gesagt, 1 Männchen ( ganz die roten) mit 5 Weibchen (weniger gefärbt) . ich halte die nun schon seid Jahren , ich finde sie so schön. Aber ich habe nur die Männchen und kein Streit und sie werden wirklich alt und sind mit den Garnelen, wie bei diesem Aquarium zum Schluss sichtbar , so lustig. Die Garnelen haben die Oberhand :) die Bitterlingsbarben sind sehr vorsichtig und fressen nie den Garnelen etwas weg, die trauen sich gar nimmer :) leider bekommt man sie nicht überall. Nur Männchen...warum verstehe ich auch nicht! auch kleine Panzerwelse sind drinnen , ohne die fehlt mir etwas :) danke für das Video und lg.
Könntest du in ein neuen Video zu den Infos der Wasserwerte, in den Kasten dort unten auch die benötigte Wassertemperatur erwähnen.
Top Video 👍
Rotaugen moenkausia kann man super in Wurzel Aquarien mit schnellwachsenden Pflanzen halten ich empfehle da haarnixe, Valisneria und vielleicht auch einige Gräser oder auch hartnäckige und robuste Pflanzen wie z.b. anubias gern schon schön große dicke Pflanzen und Javafarn
Die Pflanzen haben den Vorteil dass sie sich auch sehr anpassungsfähig sind und sowohl für wärmere als auch kältere Aquarien geeignet sind und trotzdem gut wachsen 😊
Ich hatte mal ein Aquarium mit Querstreben und 7 Beilbäuchen. Das Aquarium war abgedeckt, doch die Beilbäuchlinge sprangen auf die Querstreben, wo sie durch die 5T Röhren vertrockneten.
Oh, das hört sich unangenehm an.
Bei dem Schmetterlings Buntbarsch habe ich ich gesehen hast du Glühlichsalmler die sind doch auch für 80cm Kantenlänge oder ?
Ja.
Was für Pflanzen sind das?
Jaja, die Antennenwelse, hatte 3 Jahre 2 Stück, war zum Glück kein Pärchen aber es war eine Katastrophe mit denen, als die größer wurden, klebten die Tag und Nacht nur hinter der Heizung und sind nur rausgekommen wenns Futter gab und die kassierten Teilweise 3 Tabletten für sich ein😂😂😂😂
Hilfreiches Video! Wie nennt man das futter bei 10:30min?
Das sind sera o nip Hafttabletten.
Für die Halbschnäbler und Beilbauchsalmler halte ich 80cm für zu klein. Die Tiere können nicht das ganze Aquarium als Lebensraum nutzen. Bei denen kommt es auf eine große Wasseroberfläche an, da sie immer an der Oberfläche bleiben. Der Wasserstand darf dagegen niedrig sein. Ich empfehle langgestreckte "Rennbahnaquarien", speziell als Artbecken bzw. in Vergesellschaftung mit Panzerwelsen. Dann hat man Fische oben und unten. Ansonsten schönes Video! Ich habe abonniert. :)
Die Beilbäuche werden bei manchen Quellen schon für 60cm empfohlen, was ich wiederum zu klein finde.
Sorry aber wieviel Liter hat dieses 80cm AQ? Genau wie beim Video zu dem 60er würde ich das gerne Wissen. Ich habe ein Lido120 das hat 60cm Kantenlänge aber 120 Liter und ich habe ein 80er Eheim das hat 140 Liter. Wieviel Liter meinst Du wenn Du von einem 80er Becken sprichst welche breite/Tiefe und Höhe hat das?
Gemeint ist die Kantenlänge. Die ist wichtiger, als die Literzahl. Ein Lido 120 bietet daher nur die Bedingungen für Fische eines 60cm - Aquariums, was nur die Hälfte an Volumen hergibt.
@@AquaOne1 ja aber trotzdem um wieviel Liter ging es als die Rede von 80xm Kantenlänge oder 60cm war? Nur aus Interesse.
@@lagerfeuer99 es geht um die Kantenlänge bei Standard - Maßen!
60er - 54-63 Liter
80er - 80-125 Liter
im Vergleich mit einem 60 cm hast du mit einem 80 cm ein vielfaches an Möglichkeiten ich finde auch es einfach männlicher ein großeres Becken es muß ja nicht unbedingt bis oben gefüllt sein
Sie finden ein 80cm Aquarium besser weil es männlicher ist, verstehe ich das richtig?
finde samutra barben toll man kann schwarm verhalten beobachten und unterschiedliche farben nehmen was wirklich suoer aussieht
Der antennenwels also der erste Fisch den du zeigst war auch einer meiner lieblings Wels ich habe ihn auch gezüchtet eins meiner Weibchen hat tatsächlich mal 100 Nachkommen zur Welt gebracht 🙈
Sie sind alle durchgekommen 😅
Ich hatte viele Aquarien und auch viele Leute zum Glück die Welse gesucht habe
Ich kenne aber auch einfach extrem viele Leute mit Aquarien es ist also eine glückssache gewesen
Und zur Ernährung er ist keine reiner algenfresser das stimmt er ist ein allesfresser (Omnivore)
Theoretisch gesehen kann man ihn natürlich in 80 cm halten wobei ich finde dass er wenn er ausgewachsen ist auch mindestens 100cm verdient hat 🙈
Mein Sohn hat im 80cm Aquarium
Feenbarsche, die sind produktiv wie Gubbis.
Wahnsinn was da abgeht.
Kann fisch 100 Liter ?
Hallo, danke für die schönen Fische. Allerdings muss ich etwas widersprechen: Den Schmetterlingsbuntbarsch gibt es noch als bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch. Diese werden allerdings besser erst ab 160 Litern gehalten, da größer als die kleinen Ramirezis sind und wesentlich weniger empfindlich. Dann gibt es noch den afrikanischen Schmetterlingsbuntbarsch.
Ich selber hielt die bolivianischen Microgeophagus altispinosa. Hier sind die Geschlechter nicht so eindeutig zuzuordnen, vorallem nicht bei jüngeren Tieren. So durfte ich in 160 Litern zwei Weibchen pflegen, eines die männliche Rolle übernehmend. Ich habe sie als unempfindliche und dankbare Pfleglinge kennenlernen dürfen, nicht so hochgepuscht wie den Ramirezi, den es leider in vielen Farbvarianten gibt, ich finde zum Schaden der Fische, da ihre Stabilität darunter sehr leiden musste...
Ist ja kein Video für Anfänger, sondern zielt auf die Beckengröße ab. Danke für Deinen aufmerksamen Kommentar.
Das ist doch völliger Quatsch, warum muss die Haltungsempfehlung immer in Litern erfolgen? Ich halte Bolivaner auch in einen Becken mit 80er Kantenlänge, dann werde ich beim nächsten Gelege zu denen sagen, bitte nicht laichen, es geht euch nicht gut, denn ihr habt nicht 160L sondern nur 150L zur Verfügung!
👍
Meinen sie 80 Liter ?
Nein, Kantenlänge.
Habe 480l welche Fisch darf ich hineingeben
Und welche Rasse
Sehr viele, wenn die Wasserwerte passen.
Es ist tatsächlich so, dass der Schmetterlingsbuntbarsch ein Highlight in jedem Gesellschaftsaquarium ist. Leider ist die Haltung nicht unproblematisch, da sie selbst unter "Futterneid" so gut wie kein Trockenfutter annehmen. Fühlen sie sich wohl, kommt es aber bei einem verliebten Pärchen (Die Chemie muss wahrlich stimmen!) bald zur Balz und Eiablage. Deutlich unempfindlicher (wenn auch nicht ganz so schön) ist der Kakadu-Buntbarsch.
❤️
👍👍👍👍
Ich habe aquarium platy, rotsalmer, schmucksalmler, Trauermantelsalmer, keilfleckbärbling, algenfresser fisch, Krebse
Bitte auch eins für 240 Liter
Eins nach dem anderen 😀
@@AquaOne1genau! wissen ist holschuld! was soll das für eine passion sein: wenn null eigen recherchen????
Kann ich so nicht bestätigen, meine Schmetterlinge fressen sehr gerne trocken Futter
Trauermantelsalmler werden in den meisten Fällen von 6cm bis zu 8cm lang einer meiner Trauermantelsalmler ist schon 9cm lang...
9cm bezweifele ich, ehrlich gesagt. Das müsste man mal sehen.
glaube ich auch nicht...
Ja stimmt Sorry Aber der 9cm lange ist eine langflossige Zuchtform.Ich hab mich schon wegen den kurzen Flossen im Video gewundert.😂
@@galaxyburger7218 das sollte man aber dabei schreiben, sein körper bleib aber genau so lang. und so extrem lang sind die flossen auch nicht, aber man weiß ja was man über langflosser zucht sagt. und er ist sehr selten ein schleierschwanz von einen trauermantel, die meisten haben so ein tier noch nie gesehen. ich zwar ja aber auch sehr selten, und ich renne seit 40 jahren regelmässig in aquaristikläden rum...😉
Also ich finde jeder Fisch hat es verdient mindestens 100cm zu bekommen 🙈
Alles kleinere kann man eher für wirbellose Benutzen die Garnelen, kleine Krebse, Würmer, Schnecken und so weiter
sterbai echt grenze mit 80er, dann aber nicht mehr viel andere bodenbewohner 100 besser 150 top...😉
Etwas größere Panzerwelse graben den Boden wenigstens richtig um 😀
@@AquaOne1 ja schon bin ja am überlegen mir auch sterbei zuzlegen, habe ja zwei 80er juwel. aber die bodenfläche ist nicht so gross, und sie müssten die sich noch mit anderen teilen. und dann eine ganze gruppe, ich weiß nicht ob ich es tun soll...🤔
ein 15cm Tier gehört nicht in 80cm ;)
15 cm? :)
Zuviel Zwangswerbung, und tschüß Abo...
plödi!