Dürfen Terrassen-Platten waagerecht verlegt werden? Keramikplatten ohne Gefälle verlegen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 17

  • @CarstenSchwitzky
    @CarstenSchwitzky ปีที่แล้ว +1

    Sehr guter Hinweis. Der Gedanke, dass es Keramik und nicht Holz ist, lässt einen vermuten, dass ein Gefälle gar nicht erforderlich ist. Hilfreiches Video.

  • @detlevmatthes4652
    @detlevmatthes4652 9 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Wie ist das aber, wenn die Platten auf Stelzlager verlegt sind? Hier läuft ja dann das Wasser durch die Fugen. Ist es korrekt, dass dann der Untergrund ein entsprechendes Gefälle aufweisen muss? Gibt es ein Drainagesystem für die Anwendung von Stelzlagern, wenn der Untergrund (Beton) nicht das Gefälle aufweist oder uneben ist?

    • @gsterrassenmontagesysteme
      @gsterrassenmontagesysteme  9 หลายเดือนก่อน

      Moin Detlevmatthes4652! Auch bei einer Verlegung auf Stelzlager/Plattenlager empfehlen wir dringend ein Gefälle nach den Angaben des Plattenherstellers. Sollte der Untergrund aber nicht das benötigte Gefälle aufweisen, wird es durch die verschiedenen Höhen der Stelzlager gelöst. Welche dann dafür benötigt werden, kann unser Onlineplaner, oder auch wir für dich berechnen. Du kannst direkt mit dem Planer oder auf unserer Website www.terrassen-montagesysteme.de eine Anfrage starten, oder du sendest uns eine Mail mit einer Beschreibung und Bilder deines Bauvorhaben unter info@terrassen-montagesysteme.de . Wir freuen uns von dir zu hören! :)

  • @FROO16
    @FROO16 ปีที่แล้ว

    Wie seht ihr das denn für den Fall, dass eine Terrassenüberdachung mit Seitenwänden (Kaltwintergarten) aufgebaut wird? Für die Seitenwände brauche ich einen waagerechten Untergrund.

    • @gsterrassenmontagesysteme
      @gsterrassenmontagesysteme  ปีที่แล้ว +1

      Hallo PROO16, es gibt Situationen wo ein Gefälle dann nicht möglich ist. In deinem Fall kann dann kein Gefälle gesetzt werden. Zum Beispiel können die Schienen für Pooldecks ebenfalls nicht in Gefälle gelegt werden und benötigen hier auch einen Waagerechten Untergrund.

  • @mahmutbilge1
    @mahmutbilge1 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wie sollte man bei einer überdachten Terrasse vorgehen? Muss man trotzdem ein Gefälle haben?

    • @gsterrassenmontagesysteme
      @gsterrassenmontagesysteme  7 หลายเดือนก่อน

      Moin moin Mahmutbilge1, das ist natürlich immer Abhängig von mehreren Faktoren - aber Grundsätzlich können wir sagen: Wenn die Fläche geschützt ist, dann ist ein Gefälle nicht unbedingt erforderlich (Bitte halte dich trotzdem an die Plattenhersteller Angaben bzgl. der Rutschfestigkeitsklassen). Man muss beachten, je nach Größe des Daches, kann es trotzdem vorkommen dass z.B. durch Schlagregen oder Wetterseite Wasser auf die Fläche kommt. Komm gerne wieder auf uns zu für weitere Fragen :) Du erreichst uns per Mail unter info@terrassen-montagesysteme.de .

  • @BioMajuss
    @BioMajuss 4 หลายเดือนก่อน

    Sagt sich immer so leicht. Wie mach ich das bei einer Terrasse die ein L ist? Ich müsst ja ähnlich wie bei einer Solaranlage mit Ost/West Ausrichtung die Platten angekippt verlegen... Das stelle ich mir dann doch ein wenig extrem schwierig vor und läuft sich bestimmt auch komisch.

    • @gsterrassenmontagesysteme
      @gsterrassenmontagesysteme  4 หลายเดือนก่อน

      @@BioMajuss Moin moin, das kommt immer auf das Bauvorhaben an. Jede Fläche ist da anders, aber ein Gefälle in einem Fall einer L-Fläche, wird die Gefällerichtung genau so gelegt wie in jede andere Richtung auch - aber wir können aus Erfahrung sagen, lieber jeden möglichen % Gefälle geben, als hinterher die Rutschhemmungsklasse zu verlieren, Mehraufwand bei der Reinigung, und im schlimmsten Fall verletzte - aber komisch laufen tut sich da bei normalem Gefälle nichts 👍 Wir machen mehrere Tausend Projekte im Jahr, und können ein Gefälle dringend empfehlen.

  • @tom.eichinger.offical
    @tom.eichinger.offical ปีที่แล้ว

    Ich hab da mal ne Frage:D
    wir möchten in unserer Outdoordusche solche Platten auf selbstnivillierenden Stelzlager verbauen und durch die Fugen die Dusche im Bodenablauf entwässern, gibts da irgendein Problem was ich nicht auf dem Schirm habe?

    • @gsterrassenmontagesysteme
      @gsterrassenmontagesysteme  ปีที่แล้ว

      Hallo Tom, am besten kontaktierst du uns per Mail unter info@terrassen-montagesysteme.de mit deiner Rückrufnummer. Dann können wir dein Bauvorhaben besser besprechen :) Wir freuen uns von dir zu hören!

  • @marode2301
    @marode2301 ปีที่แล้ว

    Es wird hier immer von einem "Problem" geredet, aber worin genau dieses Problem besteht, wenn auf Fliesen ohne Gefälle etwas Wasser steht, wird leider nicht präzisiert. Wenn man aus optischen Gründen kein Gefälle bei den Fliesen selbst haben möchte, und dieses dafür bei der Unterkonstruktion (Flachdach, etc.) gewährleistet, sehe ich nicht wirklich einen Nachteil.

    • @gsterrassenmontagesysteme
      @gsterrassenmontagesysteme  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Marode2301, vielen Dank für deine Nachricht. Die meisten Plattenhersteller schreiben vor, dass ihre Keramikplatten im Gefälle verlegt werden müssen. Grund dafür sind z.B. die Rutschfestigkeitsklassen - diese gehen verloren wenn das Wasser auf der Platte nicht optimal abfließen kann - im Grunde entsteht Aquaplaning. Dazu kommt dass speziell Keramikplatten sehr bauchig sind, d.h. das Wasser fliest selbst bei einem Gefälle schwer ab. Für andere Beläge wie Holz oder WPC kann man sich ausreichend informieren in den einschlägigen Montagevorschriften - man nennt das "Stand der Technik". Von Verschmutzung der Beläge durch stehendes Wasser und den damit verbundenen Problemen (höhere Rutschgefahr, erhöhter Reinigungsaufwand, skalierender Effekt etc. ) brauchen wir neben den Plattenherstellerangaben nicht zu erwähnen. Wenn du aus optischen Gründen auf die Sicherheit deiner Terrasse verzichten möchtest, können wir nur davon abraten! Wir bleiben bei unserer Aussage dass NICHTS ohne Gefälle verlegt wird. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du gerne durchrufen oder uns einfach im TTZ besuchen :)

  • @aussemQuark
    @aussemQuark 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hätte man in 20 Sekunden zeigen können. Warum nicht eine größere Fläche? Warum keine Gießkanne? Wieviel Prozent Gefälle reichen aus? 1,5%? Viel Blabla, wenig Info.

    • @gsterrassenmontagesysteme
      @gsterrassenmontagesysteme  8 หลายเดือนก่อน +1

      Moin moin aussemQuark, da können wir dir nicht zustimmen. 20 Sekunden reichen nämlich nicht aus! Es wird auf vielen Ebenen falsch oder überhaupt nicht kommuniziert. Anscheinend bist du der einzige der so fühlt, denn dieses Video hat allen Kunden und vielen unserer Zuschauer geholfen das Gefällethema zu verstehen. Das Gefällethema kann kompliziert sein - deswegen dieses Video. Du kannst es dir nochmal anschauen und versuchen es zu verstehen. Solltest du dann immer noch Probleme damit haben, kannst du uns gerne direkt per Mail unter info@terrassen-montagesysteme.de und Anruf kontaktieren oder auch persönlich hier bei uns im TTZ, dann kannst du gerne deine eigene Gießkanne mitbringen! :)