Oss Sensei Tartaglia, ich kann die Worte meines Vorsprechers nicht verstehen,... Ich selbst bin nicht in der Lage zu sagen Ob Ihre Technik Perfekt und fehlerfrei ist, und würde ich Sie fragen bin ich mir sicher Sie würden dies mit freundlichem Grinsen verneinen. Mein Sansei sagt immer "Schwarzgürtler sind nur die erfahrenen Weißgürtler". Doch habe Ich etwas dazu gelernt, und hierfür danke ich. Somit ist Ihre Technik besser als meine und das ist das was für mich zählt. ;) Gakusei Ines
Hallo Ines, dein Sensei hat absolut recht, ich sehe es genau so wie er! Es freut mich, wenn dich das Video unterstützen konnte und danke dir für die nette Rückmeldung. Apropos die vorherige Anmerkung: In deiner Karate-Laufbahn wirst du immer wieder auf verschiedene Meinungen und unterschiedliche technische Ausführungen stoßen. Viele sind richtig! Wir menschen sind unterschiedlich voneinander und das ist auch gut so - es fördert den Fortschritt! Viel Spaß im Karate!
Ich fände es schön, wenn die linke Seite der Hüfte der dynamischere Punkt beim eindrehen wäre, dadurchwürde der Druck des Körpers mehr in die Technik fließen...mit verlaub. Nette Grüße Meister Möwe
Ich hab die Technik etwas anders gelernt, wodurch der typische Fehler der Laschen Durchführung vermieden wird. Die Version hier ist gut, doch sie verleitet einen im Kihon und auch im Kumite der Unterstufe, die Technik locker durchzuführen, was später in der Oberstufe schwer raus zu bekommen ist.
Warum macht man hier die Hand auf??? Die Kraft kommt aus der Hüfte, nicht aus der offenen Hand, beim ausholen nie die Hand öffnen... Ist meine Meinung (2.Dan), muss man nicht unterstützen.... PS: Ausholende Hand öffne ich nur um meinen Gegner am Arm zu greifen und diesen dann zu brechen, das aber keine Grundschule. Und ich dachte hier geht's nur um Age-Uke und nicht um höhere Stufen....
Prinzipiell hast du Recht, jedoch wird unterschiedlich damit umgegangen. Ich habe in Italien mit Karate begonnen und dort, damals, habe ich es auch mit geschlossener Hand gelernt. Im klassischen Karate wird die offene Hand dafür verwendet (schon als Grundschultechnik), den Gegner auf Distanz zu halten oder auch seine Sicht einzuschränken, indem die Hand geöffnet und den Arm gestreckt in die Richtung der Augen gehalten werden.
@@fioretartagliaich weiß kommt etwas sehr spät, aber: eine offene Hand suggeriert auch immer weniger aggressivität. Sollte es zu einem Kampf kommen, ist davor schon viel schlecht gelaufen. Eine geschlossene Faust wird immer aggression suggerieren. Mit einer offenen Hand steigt also die Chance, das du gar nicht erst irgendwas abwehren musst und zu schlagen musst.
Now some cool Merch is available -> check it out here:
inktale.com/shotokan-kata
Oss Sensei Tartaglia, ich kann die Worte meines Vorsprechers nicht verstehen,... Ich selbst bin nicht in der Lage zu sagen Ob Ihre Technik Perfekt und fehlerfrei ist, und würde ich Sie fragen bin ich mir sicher Sie würden dies mit freundlichem Grinsen verneinen. Mein Sansei sagt immer "Schwarzgürtler sind nur die erfahrenen Weißgürtler". Doch habe Ich etwas dazu gelernt, und hierfür danke ich. Somit ist Ihre Technik besser als meine und das ist das was für mich zählt. ;) Gakusei Ines
Hallo Ines, dein Sensei hat absolut recht, ich sehe es genau so wie er! Es freut mich, wenn dich das Video unterstützen konnte und danke dir für die nette Rückmeldung. Apropos die vorherige Anmerkung: In deiner Karate-Laufbahn wirst du immer wieder auf verschiedene Meinungen und unterschiedliche technische Ausführungen stoßen. Viele sind richtig! Wir menschen sind unterschiedlich voneinander und das ist auch gut so - es fördert den Fortschritt! Viel Spaß im Karate!
Wow I kind see a lot of thing here, thx
thanks, hope you could learn something :)
🈯✅
Ich fände es schön, wenn die linke Seite der Hüfte der dynamischere Punkt beim eindrehen wäre, dadurchwürde der Druck des Körpers mehr in die Technik fließen...mit verlaub.
Nette Grüße
Meister Möwe
Ich hab die Technik etwas anders gelernt, wodurch der typische Fehler der Laschen Durchführung vermieden wird. Die Version hier ist gut, doch sie verleitet einen im Kihon und auch im Kumite der Unterstufe, die Technik locker durchzuführen, was später in der Oberstufe schwer raus zu bekommen ist.
I am from India what is yor age sir,,very nice performance,
I am 65 years young.
OSU sensie
Warum macht man hier die Hand auf??? Die Kraft kommt aus der Hüfte, nicht aus der offenen Hand, beim ausholen nie die Hand öffnen... Ist meine Meinung (2.Dan), muss man nicht unterstützen.... PS: Ausholende Hand öffne ich nur um meinen Gegner am Arm zu greifen und diesen dann zu brechen, das aber keine Grundschule. Und ich dachte hier geht's nur um Age-Uke und nicht um höhere Stufen....
Prinzipiell hast du Recht, jedoch wird unterschiedlich damit umgegangen. Ich habe in Italien mit Karate begonnen und dort, damals, habe ich es auch mit geschlossener Hand gelernt. Im klassischen Karate wird die offene Hand dafür verwendet (schon als Grundschultechnik), den Gegner auf Distanz zu halten oder auch seine Sicht einzuschränken, indem die Hand geöffnet und den Arm gestreckt in die Richtung der Augen gehalten werden.
@@fioretartagliaich weiß kommt etwas sehr spät, aber: eine offene Hand suggeriert auch immer weniger aggressivität. Sollte es zu einem Kampf kommen, ist davor schon viel schlecht gelaufen.
Eine geschlossene Faust wird immer aggression suggerieren. Mit einer offenen Hand steigt also die Chance, das du gar nicht erst irgendwas abwehren musst und zu schlagen musst.