Arduino Temperatur analog messen mit einem NTC Widerstand über Spannungsteiler

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 12

  • @nichts_als_die_Wahrheit
    @nichts_als_die_Wahrheit 4 ปีที่แล้ว +4

    Endlich kappiere ich mal wozu man diesen Widerstand braucht. Danke an Dir, und kein Danke an meinen Lehrer.

    • @nichts_als_die_Wahrheit
      @nichts_als_die_Wahrheit 4 ปีที่แล้ว

      Was ich aber noch gerne wissen würde ist, warum ich das ganze in einem Spannungsteiler betreibe. Kann ich das nicht ohne Spannungsteiler machen?

  • @t-cox6587
    @t-cox6587 5 ปีที่แล้ว +8

    Danke für das video,
    es wäre schön gewesen wen du mal kurz den "Schaltplan" eingeblendet hättest
    und den Code ein bisl genauer erklärt hättest was der wo macht.
    P.s. du kannst ja noch ein Temperatur offset einfügen.

  • @hanspochhacker1152
    @hanspochhacker1152 5 ปีที่แล้ว

    Danke für dein Video. Es gefällt mit sehr gut da es auch für einen Laien sehr verständlich erklärt ist. Weißt du ob dies mit einem PT100 oder PT1000 Temperaturfühler genau so funktioniert?

    • @AEQWEB
      @AEQWEB  5 ปีที่แล้ว

      Nein, das funktioniert so nicht. Einen PT100 oder PT1000 kann man nicht so einfach mit dem Arduino einlesen. Entweder man baut dafür eine eigene Schaltung oder kauft sich einen fertigen PT100/1000 Konverter für Mikrocontroller

  • @MrBMWerner
    @MrBMWerner 3 ปีที่แล้ว +1

    Welchen Widerstand brauch ich wenn mein NTC bei 50Grad 322Ohm, 150Grad 19Ohm? Möchte nämlich meine Motoröltemperatur vom Auto messen und Digital Anzeigen lassen.

  • @MrBMWerner
    @MrBMWerner 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Widerstandskennlinie ist ja nicht linear wie wird das im Programm gehandhabt? Müsste da nicht im Hintergrund das Programm wissen welche Kennlinie der Sensor hat?

  • @priskangassa3154
    @priskangassa3154 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolles Video. Hätte eine Frage. Wie kann man die Temperatur im Bereich von --50 - 70 °C natürlich mit einer Sensor ohne Arduino zu benutzen, messen?? können Sie mir dabei helfen??

  • @sp8kulat1us70
    @sp8kulat1us70 3 ปีที่แล้ว

    Wäre eine Wheatstone'sche Messbrücke genauer bei gleicher Temperaturspanne?

  • @Mulmus_Maximus
    @Mulmus_Maximus 4 ปีที่แล้ว +1

    kann ja sein dass ich mich irre, aber wenn bei dem Spannungsteiler über dem ersten Widerstand, also dem den du ntc nennst, mehr Spannung abfällt, bedeutet das, dass der Widerstand gestiegen ist. Da das bei steigender Temperatur passierte, ist es also kein ntc sondern ein ptc, also ein Kaltleiter.

    • @cx6828
      @cx6828 4 ปีที่แล้ว

      Du irrst dich nicht, aber, wie ich es sehe hat er nicht am NTC sondern am konstanten Widerstand gemessen. Deswegen steigt die Spannung.

  • @t-cox6587
    @t-cox6587 5 ปีที่แล้ว

    Und hier wird einfach der Anaoge input eingelesen:
    float tmp = (1.0/(1.009249522e - 03+2.37840544e*1gr + 2.019202697e-07*1gr*1gr*1gr));
    Ich und meine Arduino IDE Verstehen da nur bahnhof:
    exit status1
    exponent has no digits