Vorwerk Saugwischer Test

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Die Bedienung des Saugwischers ist kinderleicht. Mit dem Vorwerk VT 300 Sauger und dem SP 530 Saugwischer kann man Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang. Der Vorwerk Saugwischer ist der ideale Hartbodenreiniger. Seit einigen Wochen im Einsatz und schon unentbehrlich. Der Boden wird deutlich sauberer als durch manuelles Wischen. 5 Sterne. Empfehlung für Vorwerk Saugwischer Hartbodenreiniger. Der Kobold der saugt und wischt. Wischsaugen ist einfach.

ความคิดเห็น • 44

  • @eminedilarademirel8030
    @eminedilarademirel8030 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank 100 ❤️❤️❤️

  • @TheKoPro11
    @TheKoPro11 หลายเดือนก่อน

    JEDES Staubsaugervideo auf TH-cam hat eine lustige Musik. Wann hört man endlich wie laut die Dinger sind? Ich würde gerne feststellen ob unserer einen Defekt hat und deswegen so laut ist.

  • @superjondimichaman4881
    @superjondimichaman4881  7 ปีที่แล้ว +1

    danke

  • @Greifenbach
    @Greifenbach 5 ปีที่แล้ว +23

    Sehr schlechtes Video. Sinnlos langes Zeigen des Saugvorganges, man wird richtig Wirr im Kopf vor lauter wackeligen Bildern. Mit einem Test hat das so rein gar nichts zu tun, eher: "Schaut mal, ich habe einen Kobold von Vorwerk." Unnützes Video.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich ปีที่แล้ว

      Die Bildsequenzen sind wirklich absolut zu schnell und die Nahaufnahmen zu rasch und ruckig.

  • @mellifri
    @mellifri 7 ปีที่แล้ว +11

    Hi, kleiner Tipp: das Wischtuch muss von der anderen Seite befeuchtet werden 😋 ich würde den Saugwischer auch so gern mein Eigen nennen... irgendwann mal...

    • @benbo8871
      @benbo8871 6 ปีที่แล้ว

      Nein l, 11 von 0pl, dass q

    • @benbo8871
      @benbo8871 6 ปีที่แล้ว

      25jährige, ,

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว

      Das ist richtig, bitte von der glatten Innenseite her befeuchten! WICHTIG!

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich ปีที่แล้ว

      Und haben Sie mittlerweile schon den Saugwischer SP530 oder vielleicht gar schon den SP600??

  • @christineewers4764
    @christineewers4764 หลายเดือนก่อน

    Ist dad nicht der VT270?? Das ist nicht der VT300

    • @MadeleineHey
      @MadeleineHey 25 วันที่ผ่านมา

      Nein das ist nicht der Vorwerk Tiger VT270 sondern der Vorwerk Tiger VT300 und das erkennt man am Schlauch weil der Vorwerk Tiger VT270 am Schlauch andere Schaugstaufen hat und der Vorwerk Tiger VT270 hat auch eine andere Elektrobürste nämlich die Vorwerk Elektrobürste EB370 und der Vorwerk Tiger VT300 hat die Vorwerk Elektrobürste EB400 und daran erkennt man den Unterschied zwischen den Vorwerk Tiger VT270 und den Vorwerk Tiger VT300 und der Vorwerk Tiger VT300 hat auch eine andere Elektronik und eine geringer Saugleistung als der Vorwerk Tiger VT270 und der Vorwerk Tiger VT300 der hier im Video zusehen ist noch einer der ersten Generation weil der den Vorwerk Saugwischer SP530 dran hat und der Vorwerk Tiger VT300 der zweiten Generation hat schon den Vorwerk Saugwischer SP600 dran.

  • @NellyLeila
    @NellyLeila 7 ปีที่แล้ว +4

    Habe das Gerät seit einem halben Jahr im Gebrauch und bin grundsätzlich zufrieden. Was mich aber kolossal nervt ist, dass die Rollen unter dem Fuß so klein dimensioniert sind, dass man nicht über das Kabel fahren kann. Man muss immer rückwärts arbeiten und dann das Kabel irgendwie wegschieben, damit man nicht dran hängen bleibt. Das passiert aber in einem großen Raum ständig, denn das Kabel zieht sich ja nicht automatisch während des Arbeitens ein. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich mit dem Wischen über das Kabel gehen würde, aber wenigstens der Wagen könnte doch drüber fahren?? Das Problem hatte ich mit meinem Miele Staubsauger noch niemals, der fährt auch mal über das Kabel. Kann man nicht ordentliche Rollen unter den Fuß machen? Was mich darüber hinaus auch noch stört, sind die teuren Tücher und man benötigt deutlich mehr davon, als einem der Vertreter weis machen möchte. Für einen großen Haushalt sollte man 8 Tücher in der Woche rechnen und wenn man nicht jede Woche 60 Grad wäscht, dann muss man schon ein paar mehr kaufen. 4 Stück kosten 39 Euro, das ist bei so einem teuren Grundgerät nochmal ein relativ teurer Posten. Es ist darüber hinaus auch interessant, dass Vorwerk offensichtlich an keinerlei Feedback der Kunden interessiert ist. So etwas wie ein offizielles Forum hab ich noch nicht gefunden und bin auch nicht darauf aufmerksam gemacht worden. Schade, da ist Vorwerk noch im letzten Jahrhundert.

    • @Testprinz
      @Testprinz 7 ปีที่แล้ว +7

      Die Tücher sind SPEZIELL auf das System abgestimmt. Wer einen Blick für Qualität hat, sollte von den Tüchern begeistert sein. Sie sind übrigens auch besser als die so "tollen" von HARA.
      Die Tücher halten viele Jahre und haben eine besondere Saugfähigkeit. Sie meckern auf hohem Niveau. 2. Wie soll ein solches Gerät über Kabel rollen, wenn es doch dicht am Boden arbeitet?!
      Wollen Sie unter dem Kabel keinen sauberen Boden? 3. Wenn Sie 8 Tücher pro Woche "verbrauchen", dann dürften Sie viel Dreck haben - und machen! Dann hat man IMMER mindestens 2
      60 Grad Wäschen. Demzufolge haben Sie einen großen Mehrpersonenhaushalt. Miele hat übrigens keinen Saugwischer. Respektieren und Achten sollte man die Leistungen eines
      Herstellers, der sich bemüht, damit SIE eine Arbeitserleichterung haben. Kann das Gejammer nicht begreifen!!!!! Kleiner Denkanstoss: Miele kann Waschmaschinen bauen (habe selbst Eine),
      Vorwerk kann Staubsauger bauen!

    • @janskina6848
      @janskina6848 2 ปีที่แล้ว

      Bei unserem Miele habe ich das Problem übringens auch. Nach der Testfahrt mit dem VT300 hat sich gleiches gezeigt

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว

      Deshalb ist für den Einsatz des Saugwischers SP 520/ 530 oder 600 ein Handstaubsauger ab dem VK 135/ VK 140 und VK 200 wesentlich besser geeignet!
      Hat man große Flächen zu reinigen, dann zahlt sich die Anschaffung dessen auf jeden Fall aus und keine Rollen behindern den Kunden.
      Wollen Sie es auch "kabelfrei", dann doch einfach zu einem Akkumodell wechseln.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว

      @@Testprinz Die Tücher sind wirklich sehr gut und waschmaschinenfest und trocknergeeignet!

  • @gabrielefiegl9546
    @gabrielefiegl9546 4 ปีที่แล้ว +2

    Leider ist der Saugwischer für Hochglanzböden nicht sonderlich geeignet. Sieht immer verschmiert aus so dass ich von Hand Nachtischen muss

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว +1

      Neue Tücher vorab waschen!
      Zu Beginn werden alte Reinigerschichten von den Böden abgetragen. Tücher öfters wechseln!
      Dann probieren Sie mal kalkfreies Wasser, nur das türkise Universal Soft Tuch, weniger das Tuch befeuchten und weniger Reinigungslösung! Und bitte nur die drei verfügbaren Arten des originalen Vorwerk Konzentrates Koboclean verwenden; max. 3-5 ml.
      Und nicht vergessen, die Tücher müssen auch gewechselt werden und sollen nebelfeucht bis feucht aber nie naß sein.
      Dann gibt es keine Schlieren oä.

  • @aysun_v_k6228
    @aysun_v_k6228 7 ปีที่แล้ว +1

    Was ist wenn man in jedem Raum 1-2 Teppiche hat?

    • @CNS27
      @CNS27 7 ปีที่แล้ว +1

      66666666 Yozgat Hii, dann musst du immer den Teil wechseln. Ich habe den Modell VT270 seit 4 Jahren ich bin sehr zufrieden. Mein Allergie fast weg nur weiterempfehlen 👍👍👍

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว

      Dann saugen Sie vorher alle Teppiche mit den Bürsten Ihrer Wahl und wechseln dann zum SP530. Und wenn Sie nur Saugwischen wollen, können Sie mit selbigem wunderbar um die Teppiche herum saugen und wischen.

  • @selcandalgal2347
    @selcandalgal2347 6 ปีที่แล้ว

    Siparis verebilirmiyim Turkiyeye kargo varmi acaba

  • @superjondimichaman4881
    @superjondimichaman4881  7 ปีที่แล้ว

    umstöpseln auf Teppichaufsatz

  • @carolin9397
    @carolin9397 7 ปีที่แล้ว

    L

  • @domezaza837
    @domezaza837 6 ปีที่แล้ว

    Hanno fatto quello + moderno di questo . Sp 600 è migliore con serbatoio all'interno al lava pavimento è diverso + bello. Ce in Italia la nuova lava pavimento .

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 7 ปีที่แล้ว +7

    Sorry, mit dem Ding verschmiert man den Dreck nur gleichmäßig. Zudem sind die aktuellen Vorwerksauger klobig und unhandlich, alleine schon der Griff ist viel zu dick und das bei meinen großen Händen :)

    • @Testprinz
      @Testprinz 7 ปีที่แล้ว +3

      ZZorryy, wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber das M.... halten.Was deine Hand angeht, bist du wohl eh nicht so ganz gesund, kann das sein? ...

    • @DanielsReef
      @DanielsReef 7 ปีที่แล้ว +5

      Du scheinst aber auch nicht ganz gesund zu sein...Tabletten vergessen ? Warum so ein aggressives Vertreter Gelaber hier reingehört weis ich nicht .

    • @mustik.1483
      @mustik.1483 6 ปีที่แล้ว +3

      Marcus milke du bist mir mehrmals aufgefallen mit dein blöden unlogischen kommemtaren über vorwerk. Kannst ja weiter mit dein verstunkenen 30euro Staubsauger saugen.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว

      Also wenn der Dreck verschmiert wird, macht man eindeutig etwas falsch.
      Das Ganze ist auch kein Bodenwaschgerät für groben Dreck, wie es von Bissell oder Kärcher angeboten wird, sondern ein Saugwischer, für den üblichen Schmutz im privaten Haushalt.
      Und für diesen Einsatzzweck funktioniert es tadellos, wenn man die Anleitung dazu beachtet.
      Zwischendurch neu befeuchten und Tücher tauschen, versteht sich von selbst. Nur wenig vom original Koboclean Reiniger (3 Sorten) verwenden, ca. 3-5 ml auf die Sprühflasche umgerechnet.
      Es mag sein, daß nicht jedem Menschen Vorwerk Geräte taugen, aber deshalb hat man auch gerade nur bei Vorwerk die Option, alles vorher zu testen und sich mit dem Produkt zu befassen!
      Der aktuelle VK 200 ist schwer, keine Frage, dagegen gibt es aber Abhilfe, wenn man den VK 140/ 150 wählt.
      Und der TOP-Nachfolger ist schon da, der kabellose VK 7!

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich ปีที่แล้ว

      Also dann machen Sie definitiv alles falsch in der Anwendung. Muß ich jetzt leider so sagen. Denn bei richtiger Anwendung laut Bedienungsanleitung oder Präsentation durch Vorwerk Berater, funktioniert das System wunderbar.
      In der Zwischenzeit gibt es ja das neue VK7 System. Da ist nichts unhandlich, sondern alles leicht, leise und leistungsstark. Das sollten Sie sich ansehen!

  • @claudiabarden9155
    @claudiabarden9155 7 ปีที่แล้ว +1

    Eine arbeitserleichterung ist es nicht man muss trozdem Vorarbeiten meine Böden sind auch ohne den Sauger Tip Top sauber man muss ja für jeden Raum ein neues Tuch haben sonst verteilt man ja nur den Schmutz das stört mich bei diesen Sauger da ist der von Bosch 10 mal besser

    • @Testprinz
      @Testprinz 7 ปีที่แล้ว +2

      Mir ist ein Saugwischer mit derselben Funktion von Bosch nicht bekannt. Vorwerk entwickelte das System übrigens 7 Jahre lang.

    • @jensehlers9271
      @jensehlers9271 6 ปีที่แล้ว +4

      Wenn man pro Raum ein Tuch benutzt und alle bei der Vorbereitung gleich nass macht. Dann hat man seine Räume ratz fatz durch gewischt. Wenn man nun über einem Handwaschbecken die Tücher mal mit Flüssigseife und Handbürste reinigt dann sieht man den Dreck den die Dinger aufgenommen haben.
      Mein erster Test bestand drin den selben Raum 2x zu reinigen, natürlich mit 2 Tüchern. Im zweiten war kaum noch Schmutz und das war die erste Nutzung dieses Saugers.
      Der zwei wichtigsten Punkte sind enorme Zeitersparnis und das Schrubben und Wischen arten nicht in Bodybuilding aus. Übrigens sind sind die gewischten Böden nach 20min trocken!
      Absolute Empfehlung! Der Mann im Haushalt

    • @bobbyplaumi3319
      @bobbyplaumi3319 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe auch bevor ich den Saugwischer hatte für jeden Raum ein neuen Mop oder Lappen genommen.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว

      Also das kann ich nicht bestätigen. Die Tücher nehmen den Schmutz extrem gut auf, man darf sie allerdings nicht mit Weichspüler waschen.
      Das System hinter diesem Vorwerk Saugwischer ist ja Saugen und Wischen in Einem. Es ist kein Bodenwaschgerät, wo Spaghetti Bolognese, Milch, Eier oder feuchter Schmutz herumkleben.
      Jegliche normale Beschmutzung eines Wohnraumes, also trockener Schmutz und verunreinigte Böden, ist damit vollkommen sauber zu entfernen.
      Fakt bleibt aber, jedem Endkunden taugt das eine oder andere Gerät, daher vorher testen; geht ja bei Vorwerk problemlos!

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich ปีที่แล้ว

      Also keinesfalls, das Gerät ist eine Arbeitserleichterung und die Böden werden tiefenrein und hygienisch sauber.
      Natürlich nimmt man je nach Raumgröße und Verschmutzung immer wieder ein neues Tuch, andererseits werden Sie ja nicht im ganzen Haus nur Parkett oder nur Fliesen haben und müssen daher sowieso einen andere Tuchtyp verwenden.

  • @mausiausk.5354
    @mausiausk.5354 2 ปีที่แล้ว

    Finde dieses Wischteil absolut überflüssig und wollte das absolut nicht. Bereiche wie Küche und Flur wische ich immer 2 x durch. Zudem gibt's im Bad mit kleinen Jungs oft pipi Unfälle... Sowas wische ich ja separat und Spüle den Lappen aus. Und die Ecken sowie um Möbelbeine herun etc. geht damit auch nicht. Vielleicht ist das etwas für Rentner, wo sowieso alles sauber ist. Bei dem Preis müsste man das Ding ja täglich verwenden. Ich wische voll altmodisch mit Eimer und Leifheit. 😄

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว

      Ja dann ist für Ihre Anwendung so ein Saugwischer auch nicht geeignet.
      Dann wählen Sie ein Bodenwaschgerät von Bissel oder Kärcher, der entfernt unproblematisch alles, die Pisse in Bad und WC und den Dreck in Küche und Flur.
      Für Parkett und Laminat wäre dann wieder das Vorwerk Gerät optimal. Mit dem neuen SP 600 können Sie bereits die Wassermenge ganz bequem für jeden Boden individuell einstellen.
      Mit jedem Lappen müssen Sie genauso um Möbelbeine herum wischen oder das Möbel verschieben....hier bleibt die Wahl des Gerätes egal.
      Allerdings erreichen Sie mit Eimer und Mopp nie die unübertroffene Reinigungsleistung und Hygiene eines Vorwerk, Bissell, Tineco oder Kärcher Gerätes, das muß man auch dazu anbringen! Vor allem hinkt der primitive Vergleich mit einem Eimer und Lappen.
      Und den Saugwischer können Sie auch täglich verwenden, dazu ist er konzipiert. Was seine Verwendung allerdings mit dem beruflichen Status der Menschen zu tun hat, verstehe ich nicht.

  • @martinafranko42
    @martinafranko42 6 ปีที่แล้ว

    Scheiße hoch 9

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 ปีที่แล้ว

      Sehr primitiver Kommentar ohne Inhalt.
      Jedenfalls machen Sie in der Anwendung dann viel falsch oder das Gerät entspricht nicht Ihrem Anwendungszweck.