So merkt ihr euch VERBEN mit DATIV leichter (Deutsch A2/B1)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • BUCH:
    "100 Tipps zur deutschen Grammatik"
    Grammatikregeln verstehen - ohne komplizierte Erklärungen und lange Tabellen
    www.amazon.de/100-Tipps-zur-d...
    Es gibt im Deutschen Verben, die ein Dativ-Objekt brauchen.
    In diesem Video sind die Verben mit Dativ, die man am häufigsten benutzt, in 3 Gruppen eingeteilt.
    So könnt ihr sie euch leichter merken.
    Grundlagen zu Dativ und Akkusativ:
    • den Lehrer - dem Lehre...
    Alles zum Akkusativ:
    • "Akkusativ" - der leic...
    Übungen zu Akkusativ und Dativ:
    • "den" oder "dem" - Akk...
    Deutsch Übungen A2-B1:
    • Deutsch Übungen A2-B1
    Deutsch-Kurs A2:
    • Deutsch-Kurs A2
    Deutsch-Kurs B1:
    • Deutsch-Kurs B1
    WEBSEITE:
    rocking-german-grammar.com
    INSTAGRAM:
    pCTNEl7diU...

ความคิดเห็น • 61

  • @hugobertacchini3569
    @hugobertacchini3569 9 หลายเดือนก่อน +7

    Mamma mia !!😊🙏 dieses Video fand ich richtig gut! Genauer gesagt ausgezeichnet, einwandfrei. Vielen herzlichen Dank dafür 🙏❤

  • @blumenbauer7820
    @blumenbauer7820 9 หลายเดือนก่อน +5


    Wirklich sind Sie eine tolle Lehrerin!

  • @VIVELAVIDA430
    @VIVELAVIDA430 8 หลายเดือนก่อน +2

    😍😍😍So süß wie immer! Vielen Dank für Ihre Zeit und Art zu unterrichten!! Hab eine großartige Woche!! Eine Umarmung!!

  • @salemsahli8103
    @salemsahli8103 11 วันที่ผ่านมา

    Danke sehr. Das ist deutlich und präzise.

  • @igoggy
    @igoggy 8 หลายเดือนก่อน

    Je mehr ich diesen Kanal sehe, desto deutlicher wird das Deutsche. Vielen Dank ❤

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  8 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist meine Intention - dass man die logische Struktur erkennt. Dann geht vieles leichter 😊

  • @n.w.aicecube5713
    @n.w.aicecube5713 8 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank Lehrerin!

  • @arjanros3966
    @arjanros3966 7 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank, Brigitte, für diese klaren Erklärungen! Mit diesem Wissen finde ich es doch ein bisschen traurig, dass "ich liebe dich" im Akkusativ steht, da man ja hofft, dass so etwas zu sagen ein gutes Gefühl und gute Gedanken bei der anderen Person verursacht... ❤‍🩹

  • @rezdavid9873
    @rezdavid9873 3 หลายเดือนก่อน

    Sie sind wunderbar 🙏🌹

  • @dougfusc1
    @dougfusc1 หลายเดือนก่อน

    Das ist reines Gold!

  • @margaretrenke4580
    @margaretrenke4580 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke vielmals. ❤

  • @gonchigdolgorjav7511
    @gonchigdolgorjav7511 9 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank 🌹🌹🌹

  • @wendyli5760
    @wendyli5760 8 หลายเดือนก่อน

    Großartige Erklärung😍. Vielen Dank für das Teilen. Sie sind auch eine wunderschöne Inspiration für Deutschlehrinnen wie ich. Liebe Grüße aus Mauritius.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  8 หลายเดือนก่อน

      Liebe Kollegin, das freut mich sehr, vielen Dank 😊
      Alles Gute und liebe Grüße nach Mauritius.

  • @sandradalvalaimer9100
    @sandradalvalaimer9100 8 หลายเดือนก่อน

    Ganz guter Unterricht! Dank schön!👏👏👏

  • @al38261
    @al38261 8 หลายเดือนก่อน

    Danke! Sehr wichtig!

  • @hellieli1535
    @hellieli1535 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute Didaktik 👍 und Vereinfachungen.
    Endlich Dativ merken-)

  • @liebesfeisal7549
    @liebesfeisal7549 9 หลายเดือนก่อน +1

    Guten Morgen!

    • @liebesfeisal7549
      @liebesfeisal7549 9 หลายเดือนก่อน

      Hallo! können sie mir lernen deutsch zu lernen B1

  • @s87583
    @s87583 9 หลายเดือนก่อน +1

    Dankbar

  • @billbill3320
    @billbill3320 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die Erklärung.Eine Bitte können Sie "diejenige","derjenig"erklären.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  8 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für die Anregung, es ist notiert und kommt demnächst

  • @thiphuongmaile1202
    @thiphuongmaile1202 9 หลายเดือนก่อน

    Thank you ❤❤

  • @user-hs2cy9gd7e
    @user-hs2cy9gd7e 9 หลายเดือนก่อน

    Danke schon

  • @barangol3478
    @barangol3478 8 หลายเดือนก่อน

    Danke

  • @leoan7166
    @leoan7166 9 หลายเดือนก่อน

    Dativobjekt, Akkusativobjekt, Genitivobjekt, und Nominativobjekt. Ein spannendes Thema. Man muss nur wissen wo was ist.

  • @narasimha5566
    @narasimha5566 4 หลายเดือนก่อน

    One million likes from india 🇮🇳 thanks madam

  • @narasimha5566
    @narasimha5566 2 หลายเดือนก่อน

    Thanks madam 🇮🇳 nochmals

  • @emine4592
    @emine4592 8 หลายเดือนก่อน

    👏👏👏

  • @awizenwoman
    @awizenwoman 9 หลายเดือนก่อน

    In English, it the same, as we are taught to ask (from) who(m) not what, as we are clearly animate not objects. Sadly the correct English Grammar of whom, regularly gets shortened to who not whom, which is then the dative case in German.

  • @yurisumaryuk7770
    @yurisumaryuk7770 9 หลายเดือนก่อน

    👍

  • @al38261
    @al38261 8 หลายเดือนก่อน

    Wie stelle ich eine Frage aus dem folgenden Satz:
    "I give my work all my attention."
    The question that I mean:
    What do you give all attention?
    Wem?
    Hier 1% Ding
    Ja oder?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  8 หลายเดือนก่อน

      Ja, genau.
      Wem schenke ich meine Aufmerksamkeit? Meiner Arbeit.
      Wem schadet der Hagel? Dem Auto.

    • @leoan7166
      @leoan7166 8 หลายเดือนก่อน

      @@rockinggermangrammar4856 Wem schenke ich meine Aufmerksamkeit? Meiner Arbeit. Wem schadet der Hagel? Dem Auto.
      = Das sind gute Beispiele für keine Lebewesen. Arbeit und Auto.
      = Meiner Arbeit schenke ich meine ganze Aufmerksamkeit. Dativobjekt "Arbeit" und Akkusativobjekt "Aufmerksamkeit" Kontrollfrage für Akk-Objekt "Was?" "Aufmerksamkeit"
      = Meinem Auto hat der Hagel Schaden zugefügt. Dativobjekt "Auto" und Akkusativobjekt "Schaden"
      Man sagt aber, dass Akkusativ Aktivität abbildet. Und Dativ - Ruhe und Position. Hier ist es wohl nicht mehr so.

  • @ismaelpereira8340
    @ismaelpereira8340 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo Lehrerin, kann ich Ihnen einen fragen stellen?? 😊😊 ist möglich ich sage:1- ich möchte einen tüte haben , bitte, 2- ich würde gern einen tüte haben 3- ich hätte gern eine Tüte /// die 2 und 3 sind richtig!! aber die 1 erste Satz ist richtig auch mit ( haben am Ende??Dankeschön 😊😊 Dankeschön 🍀🍀🐠🐠⭐️⭐️

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Ismael,
      der erste Satz ist auch richtig mit haben, denn mögen ist ein Modalverb.
      Aber man lässt manchmal das zweite Verb weg, wie mit haben oder zB auch trinken: Ich möchte einen Kaffee, oder gehen/fahren: ich möchte nach Hause.

    • @ismaelpereira8340
      @ismaelpereira8340 8 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön 🍀🍀🐠🍀⭐️⭐️⭐️🌈 Ich danke Ihnen!!

  • @blumenbauer7820
    @blumenbauer7820 9 หลายเดือนก่อน

    ❤🎉💎🇩🇪💎🎉❤

  • @leoan7166
    @leoan7166 9 หลายเดือนก่อน

    Dativobjekt, Akkusativobjekt, Genitivobjekt, und Nominativobjekt. Ein spannendes Thema. Man muss nur wissen wo was ist.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  8 หลายเดือนก่อน +1

      Nominativ ist das Subjekt im Satz.
      Es kann ein Akkusativ-Objekt und/oder ein Dativ-Objekt im Satz geben.
      Aber Verben, die ein direktes Genitiv-Objekt brauchen, sind sehr selten. Nomen im Genitiv sind normalerweise von einem anderen Nomen abhängig: der Ball des Kindes.

    • @leoan7166
      @leoan7166 8 หลายเดือนก่อน

      @@rockinggermangrammar4856 Ja.... in der Art von Erklärungen kling alles so einfach und klar. Aber im Satz das alles so zu finden ist nicht immer so einfach.
      Vor allem wen da Pronomen oder andere Wortarten dafür stehen oder wenn Sätze komplex sind.