RHÖN CAMP The Specter - Walkaround und erster Einblick ins Fahrzeug

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ม.ค. 2024
  • Wir stellen unseren RHÖN CAMP Specter vor - ein limitiertes Sondermodell zum 15-jährigen Jubiläum der Volklandt GmbH & Co. KG, die Firma die sich hinter der Marke Rhön Camp verbirgt.
    Unser exklusiver RHÖN CAMP Specter Campervan auf Basis des Mercedes Sprinter 419 CDI 4x4 ist komplett und spektakulär. Es steht eine einzige Option in der Aufpreisliste - Die Nummer des Fahrzeugs. Der RHÖN CAMP Specter ist weltweit auf 15 Fahrzeuge limitiert und voll ausgestattet.
    Ein kurzer Überblick über die USPs des Specter:
    Vollständige MBAC-Einbindung
    Blanco Silgranit Spüle schwarz
    Dometic Induktionskochfeld
    Kaffeemaschine Essenza Mini
    Edelstahl Duschwanne mit 2 Abläufen und Duschrost
    Exklusives Leder-Interieur im Cockpit und Lounge
    Heckträger mit Ersatzrad und Skibox
    Fahrradhalter
    Großes Bett 2 x 1,35 - 1,45 m
    Matratze mit Tellerfedern
    Jehnert Soundsystem
    LED Lichtdesign
    Abwassertank winterfest
    Tellerfedern in der Matratze
    2-Farb Lackierung
    Raptor-Lack
    Kotflügelverbreiterung
    420Ah winterfeste LiFePO4
    200Wp Hochvolt-Solarpaneel
    Vollautomatische Trittstufen
    Funk-Alarmanlage WiPro III
    Fahrwerk mit 4,4T Auflastung
    Heckträgersystem X-Treme
    Kompakte Staubox
    und vieles mehr...
    Weitere Infos unter:
    rhoen-camp.de/the-specter/
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 47

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti 4 วันที่ผ่านมา

    Hallo, sehr schönes Auto 👍. Ich denke dass Ihr auch das kleine Problem mit dem Duschwasserventil inzwischen beseitigt habt. Kai von Travel Camping Living hatte ja damit gekämpft. Meine Bedenken stehen nur im Zusammenhang mit den Reifen. Bekommt man Schneeketten für die Räder. Nur für die Länder die im Winter sowas vorschreiben. Ansonsten würde ich mir das Auto kaufen 😃. Weiterhin viel Erfolg 🍀 mit. Eurem Betrieb und viel Spaß bei der Arbeit ...

  • @62rockrock
    @62rockrock 5 หลายเดือนก่อน +2

    Hammer cooles Design, bin schon gespannt den Specter live auf der CMT zu sehen

  • @BlaxsUn1337
    @BlaxsUn1337 5 หลายเดือนก่อน +1

    Absolut geniales Fahrzeug!

  • @volkerbosch9078
    @volkerbosch9078 4 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Auto ! Edler Ausbau ! Respekt

  • @maxheadroom8888
    @maxheadroom8888 5 หลายเดือนก่อน +1

    Großartig!

  • @user-sc6xg8py9d
    @user-sc6xg8py9d 5 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr sehr geil .. super Fahrzeug !!
    Grüße aus Emleben an den Papa …. er war als Kind zeitweise bei mir in der Klasse 😅😎

    • @Volki1968
      @Volki1968 3 หลายเดือนก่อน

      Liebe Grüße zurück!

  • @fermi.paradox29
    @fermi.paradox29 4 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr nice

  • @prfatal
    @prfatal 3 หลายเดือนก่อน

    Very Nice!

  • @CiceroCarlosPutz
    @CiceroCarlosPutz 4 หลายเดือนก่อน

    Que perfeição!!!
    Qual o comprimento desse Mercedes Sprinter 419 CDI 4x4?

  • @fahrschulteamherbst
    @fahrschulteamherbst 5 หลายเดือนก่อน +6

    sieht zwar perfekt aus, für den Offroadtrip aber zu exklusiv. Ein Outdoorfan wird da nicht anbeißen - schon der Preis dürfte jenseits von 200 Riesen liegen.

    • @MrGreen-thesyncrovan
      @MrGreen-thesyncrovan 4 หลายเดือนก่อน +2

      Overlanding und offroad muss man unterschieden, ich bin schon begeistert was die Kasten alles können, auf Dauer muss man sehen wo die Schwächen liegen, Karosse, Schweißnähte.
      Der VW T3 wurde auch auf Basis von Käfer entworfen und der war auch schon überall.
      Und Stehhöhe und Dusche ist schon toll.
      De Markt schient ja da zu sein, wenn man warte Zeiten sieht.
      Ich war im letzen Sommer in den Westalpen, da sind mir mindestens 10 Sprinter oder 1,5 Mio Euro entgegen gekommen.
      Ich kann es mir auch nicht leisten bzw. kann mich nicht dazu überwinden 30 Jahre abzuzahlen.

  • @Draugr793
    @Draugr793 5 หลายเดือนก่อน +5

    Vielleicht eine etwas perspektivische Frage: Nächstes Jahr sollen die neuen Sprinter auf Basis der neuen rein elektrischen Plattform Van.EA kommen.
    Habt ihr schon konkrete Pläne auch rein elektrische Fahrzeuge auszubauen oder ist die Frage etwas weit vorgegriffen?

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  4 หลายเดือนก่อน

      Wir arbeiten intern schon an diversen Zukunftsprojekten, aber eine genaue Auskunft wann etwas und in welcher Form es kommt können wir aktuell noch nicht treffen.

  • @MrGreen-thesyncrovan
    @MrGreen-thesyncrovan 4 หลายเดือนก่อน +1

    Endlich mal keine 70 Jahre Holzoptik 👍

  • @hanshut5044
    @hanshut5044 4 หลายเดือนก่อน

    Uff...wäre ich reicher, würde ich ihn kaufen! Wäre ich krimineller,würde ich ihn klauen 😁
    Der ist wirklich perfekt geworden ❤

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  4 หลายเดือนก่อน

      Das freut uns sehr zu hören! :)

  • @timeout-racing
    @timeout-racing 4 หลายเดือนก่อน

    sieht super aus. Kann man die Umrandung der Nebelleuchten bei euch separat kaufen?

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  4 หลายเดือนก่อน

      Hi, leider nicht. Das ist eine komplett andere Stoßstange die wir bei uns nur für den Specter anbieten.

  • @markjackson8911
    @markjackson8911 3 หลายเดือนก่อน

    Sind die orangen positionslichter/ standlichter im Straßenverkehr erlaubt ??

  • @user-sc6xg8py9d
    @user-sc6xg8py9d 5 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt’s da die Möglichkeit für ne Sitzbank mit Gurten ?

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  5 หลายเดือนก่อน +1

      Der Specter ist ausschließlich so verfügbar, wie im Video gezeigt. Bei unserem Modell Force sind allerdings bis zu 4 Sitzplätze möglich.

  • @lennarthaack7263
    @lennarthaack7263 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ist das Moos oder Steingrau?

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  5 หลายเดือนก่อน

      Der Specter ist moosgrau

  • @weareonebrain1610
    @weareonebrain1610 4 หลายเดือนก่อน +1

    Habt ihr noch einen? Steht da einer in der Rhön?

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  4 หลายเดือนก่อน

      Noch gibt es den ein oder anderen Specter, er steht auch die meiste Zeit bei uns im Werk. Gerne mal anrufen für einen Besichtigungstermin :)

  • @ahmadfares5243
    @ahmadfares5243 5 หลายเดือนก่อน

    Please how much coasts this van?

    • @fermi.paradox29
      @fermi.paradox29 4 หลายเดือนก่อน

      Around 250.000 € so it will be a dream

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  4 หลายเดือนก่อน +1

      The Specter costs 229.000€ in Germany. The only option you can choose for your car, is the serial number. Everything else is already included in the car.

    • @ahmadfares5243
      @ahmadfares5243 4 หลายเดือนก่อน

      @@rhoencamp thank you so much

  • @Lexy8713
    @Lexy8713 3 หลายเดือนก่อน

    Was für eine Inne farbe ist das genau ?

    • @Volki1968
      @Volki1968 3 หลายเดือนก่อน

      Fenix Matt Schwarz und Eichefurnier

  • @zarawi9967
    @zarawi9967 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wo kann kaufen das Auto?

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  2 หลายเดือนก่อน

      Direkt bei uns in der Rhön, weitere Infos finden Sie auf unserer Website unter www.rhoen-camp.de

  • @Muntschitschi
    @Muntschitschi 5 หลายเดือนก่อน +4

    229‘000

    • @fermi.paradox29
      @fermi.paradox29 4 หลายเดือนก่อน

      I can buy a house for that

  • @huibuh8966
    @huibuh8966 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich geh davon aus das aus Rücksicht für die Zuschauer der Preis keinerlei Erwähnung findet…..!

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  5 หลายเดือนก่อน

      Der Specter kostet 229.000€. Weitere Infos zu Preisen und Ausstattung gibt es auf der Website, wir wollten mit dem Video erstmal nur einen groben Einblick geben :)

  • @pieterb8154
    @pieterb8154 4 หลายเดือนก่อน +1

    Warum sind die aufnamen so Dunkel?

    • @Nico_83
      @Nico_83 4 หลายเดือนก่อน

      Weil sie Camper bauen und nicht Filme drehen. Dusselige Frage.

    • @pieterb8154
      @pieterb8154 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Nico_83als je zulke, veel te dure, campers bouwt en je kunt het niet goed filmen, ben echt verkeerd bezig. Beetje heel erg dom.

  • @afinger
    @afinger 4 หลายเดือนก่อน

    Etwas dunkel innen, etwas wenig Küchen-Arbeitsfläche und an dem Bad-Türgriff holt man sich wahrscheinlich jeden Tag blaue Flecke... aber ansonsten ganz schick. Für den halben Preis (und ohne alberne 08/15 Kapselkaffeemaschine) wäre der fast schon interessant. 😆

  • @Dirk67
    @Dirk67 5 หลายเดือนก่อน

    Schickes Auto, wirklich schick innen und außen, aber der Grundriss ist so gar nicht meiner. Grundpreis 229.000,- ist eine selbstbewusste Ansage. Für 250.000,- bekommt man den Hymer Venture S 🤔
    Das Bett belegt für mich sinnlos den ganzen Platz im Aufbau und ist nur was für Schlanke. 1,35-1,45cm Breite wie im Datenblatt angegeben sind für meine Frau und mich sehr sehr kuschelig.
    Statt eines Festbett müsste für mich eine Hecksitzgruppe rein, darüber ein Hubbett als Längsschläfer oder ganz klassisch ein absenkbarer Tisch und die Sitzgruppe ist gleichzeitig das Bett. Natürlich mindestens 2 große Fenster mit hinein, man möchte ja nicht in einer Kiste sitzen sondern von der gemütlichen Sitzgruppe aus hinausschauen können.
    Das Fahrzeug ist offenbar mega auf Gelände ausgelegt, also Fernreise. Da sehe ich die Dusche eher im Eingang des Aufbaus und das WC hinter dem Fahrersitz, nebst Wand und Tür mittig zum Fahrraum. Dann hat man auch gleich eine bessere Tauglichkeit im Winter, und das KfZ wird durch die innere Trennwand sicherer verschiffbar, weil fremde Fahrer im Hafen nicht in den Aufbau können.

    • @rhoencamp
      @rhoencamp  4 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für den konstruktiven Kommentar. Unseren Specter mit dem Venture S zu vergleichen, ist nicht ganz passend, da wir hier von zwei grundsätzlich unterschiedlichen Konzepten reden, angefangen davon, dass man einen Kastenwagen aus unserer Rhöner Manufaktur nicht mit einem Teilintegrierten aus der Großserie vergleichen kann. Wir nehmen uns den Punkten gerne an, mal sehen was die Zukunft mit sich bringt :)

    • @Dirk67
      @Dirk67 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@rhoencamp
      Das stimmt theoretisch schon, es ist vielleicht etwas unfair die beiden zu vergleichen. Andererseits, beide sind zum campen für 2 Personen, beide haben Allrad, beide sind mehr oder weniger weltreisetauglich, verfügen über ein ähnliches Platzangebot da sie auf der gleichen Basis, dem Sprinter aufbauen, beide sind halbwegs autark, und beide spielen in einer zumindest ähnlichen Preisklasse. 10% Preisunterschied sind es am Ende "nur", auch wenn das absolut einen ganzen Kleinwagen ausmacht.
      Und ja, Hymer ist ein Hersteller aus der Großserie, Rhön ist Manufaktur. Von Manufaktur erwartet man deutlich höhere Qualität und Individualität. Allerdings hat seit geraumer Zeit die gesamte Branche nicht den Ruf, grundsätzlich gute Qualität auszuliefern. Auch nicht die Manufakturen, leider. Also ganz pauschal betrachtet soll man bei jedem Anbieter vorsichtig sein und mit Problemen rechnen.
      Soweit also richtig aber doch nicht klar. Und, der Venture S ist keine Großserie bei Hymer. Ob dessen Qualität signifikant schlechter ist bzw. die von Rhön (oder anderer Manufakturen wie Woelke, Bimobil usw.) signifikant besser, kann ich für mich noch nicht beurteilen. Das wäre noch irgendwie zu beweisen.
      Ob das Fahrzeug intergriert, teilintegriert oder Kasten ist, Alkoven, Aufstelldach oder nichts in der Art hat, ist völlig nebensächlich für mich. Wenn das Raumkonzept in Summe für mich aufgeht, nehme ich es. Mit Einschränkungen, ich will unbedingt eine Hecksitzgruppe und eine große Dusche (wir sind nicht schlank), dafür reicht uns eigentlich 1 Waschbecken in der Küche, das Bad ist nur einen Schritt von der Küche entfernt in den meisten Grundrissen.
      Wir werden lange unterwegs sein und finden es mit einer Rundsitzgruppe einfach gemütlicher, als in einer Dinette, mit festem Bett und engem Sanitärraum. Ein festes Bett klaut nur Platz in meinen Augen, da gehe ich lieber andere Kompromisse ein.
      Ich verkaufe demnächst mein Haus und suche ein Fahrzeug für Fernreisen bis maximal 7,5 Tonnen, für 2 Personen, um damit Europa von Island bis in die Ukraine (Russland fällt wegen seines Krieges gegen uns leider voraussichtlich die nächsten Jahrzehnte raus), Asien und Afrika als Rentner dauerhaft und halbwegs komfortabel zu bereisen.
      Es soll keine Expedition mit schwerem Gelände werden, aber auch Gelände soll das Fahrzeug halbwegs gut können, da Fernreisen der geplanten Art nicht nur auf besten Straßen erfolgen.
      Der Werksallrad mit Sperre eines nicht zu langen Sprinter sowie akzeptablen Böschungswinkeln genügt da meinen Anforderungen. Ein Man TGE oder VW Crafter mit Allrad auch. Ein Fiat Ducato leider nicht, der ist zu laut, der Allrad von Dangel nicht ausreichend in seinen Fähigkeiten, der Iveco Daily 4x4 zu teuer im Vergleich und auch störanfälliger.
      Ich fahre nicht wo hin, stehe mit dem Fahrzeug 3 Wochen auf einem Campingplatz herum und urlaube am Strand. Ich reise, sprich fahre, und erlebe on Tour die Welt. Das ist der Plan.
      Neben den Rhön Modellen kommt für mich also sehr wohl auch der Hymer Venture S in Betracht, aber auch ein Mitsubishi Fuso Canter von Woelke ist eine Option oder ein Bimobil LBX 365 mit Hecksitzgruppe und Alkoven, da sie das können, was ich meine zu brauchen und innerhalb meiner gesetzten Parameter liegt.
      Ich persönlich kaufe ein Fahrzeug für die große Reise zuerst nach funktionalen Anforderungen an Fähigkeiten, dann an Komfort und Preis und gar nicht nach Fahrzeugart.
      Damit sind Fahrzeuge unterschiedlicher Basis und Arten, zumindest für mich, durchaus direkte Konkurrenten.

    • @tanyaneuhauser9101
      @tanyaneuhauser9101 4 หลายเดือนก่อน

      Stimme absolut zu.
      Schon mal über eine Kreislaufwasserdusche nachgedacht?
      Das Zwergenbett ist ein NO-Go.Eher geeignet für Menschen, die noch keinen Führerschein haben...@@Dirk67

    • @Dirk67
      @Dirk67 4 หลายเดือนก่อน

      @@tanyaneuhauser9101
      Kreislaufwasserdusche? Klingt interessant. Ich wüsste ad hoc keinen Anbieter der sowas verbaut bei den Wohnmobilen/Fernreisefahrzeugen, aber vielleicht bin ich da bisher nur noch nicht drüber gestolpert, weil das nicht so offensiv beworben wird. Für autark macht es jedenfalls scheinbar Sinn. Da es viel Wasser spart, kann der Wasservorrat kleiner (Gewicht) ausfallen oder reicht länger. Damit werde ich mich mal beschäftigen. Danke für den Tipp!