Ellis Schatztruhe - Variantenberechnung für 2400+ Elo!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 7

  • @TimetoCheckmate
    @TimetoCheckmate หลายเดือนก่อน +3

    Sehr schöne Trainingsaufgabe. Gern mehr davon!

  • @gr0453
    @gr0453 หลายเดือนก่อน

    Tolle Aufgabe. Wir üben diese Visualisierungen im Verein und es hat mich gut 200 Punkte stärker gemacht.
    Habe 1600 und konnte euch weitestgehend folgen.
    Sf6 nach Dh3 hätte ich gesehen, weil ich generell „Angst“ vor Springergabeln habe und diese genauer anschaue, hätte dafür aber andere Züge nicht berechnet oder berechnen können in einer praktischen Partie.
    Deshalb vielen Dank. Macht es bitte häufiger, auch für Spieler, die nicht die Spielstärke der Aufgabe haben. Man kann nur daran wachsen. :)

  • @wolfgangnied
    @wolfgangnied หลายเดือนก่อน

    Ist heftig, vielen Dank für diese Einblicke.

  • @emilerota6825
    @emilerota6825 หลายเดือนก่อน

    Warum erwähnt man im Video nicht die beiden Spieler und den Ort der Partie?

    • @chrisMuc1966
      @chrisMuc1966 หลายเดือนก่อน

      Diese Daten wären in der Tat sehr hilfreich. In der Megabase 2025 habe ich diese Stellung nicht gefunden.

    • @dida6434
      @dida6434 หลายเดือนก่อน +2

      Warum ist relevant, wer diese Partie gespielt hat? Für die Technik der Variantenberechnung - und nur darum geht es hier - ist es einerlei, wessen Partie es ist.

    • @Pfefferhaubitze
      @Pfefferhaubitze หลายเดือนก่อน

      Mikhail Tal - Paul Keres 8. März 1973 (Frauentag) in Tallin (UdSSR, Estnische SSR), Zug 15 Schwarz. Die Partie ging 1-0 aus. Ursprünglich gestellt hat die Aufgabe vermutlich Yuri Yakovich, der deutsche Frauen-Nationaltrainer (steht als Kommentator im Chessbase-Link).
      Mich hat es nicht gestört, dass es nicht gesagt wurde. Könnte man da eventuell auch höflich fragen (mind. 1 "Bitte" irgendwo oder so ;-) )?