Die wichtigsten Unterschiede wurden gar nicht erwähnt, Kickbackcontrol, Softstart, Konstantelektronik welche auch unter Last gleichbleibende Drehzahlen ermöglicht, Marathonmotor..
Ich hab nen 1200w und nen Akku von der Blauen Marke und bin damit sehr zufrieden. Sind beide sehr handlich und auch die Mutter bei dem mit Werkzeug geht ohne😉 mach das seid Jahren 🤷🏼♂️
Wie immer ein sachliches Video. Aber mal Hand aufs Herz. Sowohl bei meinem Bosch blau kabelgebunden als auch der Akkuversion sind die Schutzhauben abgebaut und die Scheiben mit der Hand zu lösen und festzuziehen ist auch bei beiden kein Problem. Die Werkzeuge zum Wechseln der Scheiben liegen seit Jahrzehnten in der Werkzeugschublade und haben eine centimeter dicke Staubschicht.
Der WEV isses auf jeden Fall wert. Made in Germany nicht in China. Quickmutter und viel mehr Kraft. Daführ halt auch schwerer. PS. Es gibkt eine EINHANDWinkelschleifer. Nur kleine und grosse. WS sind immer mit beiden Händen zu führen.
So ne Schnellspannmutter gibts fürn 10ner zu kaufen. Die orig. Metabo Schnellspannmutter dreht sich meiner Meinung nach zu schwer und muss in der Nut eingefedelt werden.
Was ist in Deutschland der Unterschied zwischen Teuer und höherpreisig???? Hier wird vom teureren gesprochen. Der ist nicht teurer sonder höherpreisig. Jetzt ist noch das „teurere“ Gerät noch das bessere. Warum ist das dann teuer???? Verstehe wer die deutschen.
Werkzeugloser Wechsel der Scheibe ist mit Handschuhen für jeden Schlosser auch mit dem billigeren möglich🙃
Endlich mal jemand der mit der Anschlußleitung pfleglich umgeht. Top
Die wichtigsten Unterschiede wurden gar nicht erwähnt, Kickbackcontrol, Softstart, Konstantelektronik welche auch unter Last gleichbleibende Drehzahlen ermöglicht, Marathonmotor..
Vielen Dank für die Aufklärung liebe Grüße zurück 🙏
Ich hab nen 1200w und nen Akku von der Blauen Marke und bin damit sehr zufrieden. Sind beide sehr handlich und auch die Mutter bei dem mit Werkzeug geht ohne😉 mach das seid Jahren 🤷🏼♂️
Wie immer ein sachliches Video. Aber mal Hand aufs Herz. Sowohl bei meinem Bosch blau kabelgebunden als auch der Akkuversion sind die Schutzhauben abgebaut und die Scheiben mit der Hand zu lösen und festzuziehen ist auch bei beiden kein Problem. Die Werkzeuge zum Wechseln der Scheiben liegen seit Jahrzehnten in der Werkzeugschublade und haben eine centimeter dicke Staubschicht.
Ja, Schnellspannmutter ist wirklich was wert. Ich hab mir allerdings eine "billige" von NORMA geholt und die funktioniert auch.
Auf die Drehzahlregulierung möchte ich nicht mehr verzichten ... Bin vom Metabo Winkelschleifer absolut überzeugt. 👍
Geht mir genauso 😊
Sobald eine Arretierung vorhanden ist kannst du die Scheiben Werkzeuglos wechseln.
Der WEV isses auf jeden Fall wert. Made in Germany nicht in China. Quickmutter und viel mehr Kraft.
Daführ halt auch schwerer.
PS. Es gibkt eine EINHANDWinkelschleifer. Nur kleine und grosse. WS sind immer mit beiden Händen zu führen.
Bist du sicher, dass das nicht in C produziert wird und in D zusammen geschraubt??
So eine Schnellspannmutter gibt es doch zu kaufen!
So ne Schnellspannmutter gibts fürn 10ner zu kaufen. Die orig. Metabo Schnellspannmutter dreht sich meiner Meinung nach zu schwer und muss in der Nut eingefedelt werden.
Was ist in Deutschland der Unterschied zwischen Teuer und höherpreisig???? Hier wird vom teureren gesprochen. Der ist nicht teurer sonder höherpreisig.
Jetzt ist noch das „teurere“ Gerät noch das bessere. Warum ist das dann teuer???? Verstehe wer die deutschen.