ขนาดวิดีโอ: 1280 X 720853 X 480640 X 360
แสดงแผงควบคุมโปรแกรมเล่น
เล่นอัตโนมัติ
เล่นใหม่
7:58 Sweet Shirt ist aber auch niedlich. Die Schweizer..., sehr lustig.
das war halt in den 80ern😆
Ganz schön sweet das shirt.
Hammer. Die Helvetia Bar existiert immer noch an der selben stelle mit dem gleichen Namen. eine Kult Bar :-) hahahah
Deutsche Übersetzung wäre nicht schlecht für das Schwizer Döitsch.
Auf tuerkisch hoert sich das auch gut an
Ich als Südbadenser kann alles einwandfrei verstehen
Ich bin aus Rheinland Pfalz und habe alles verstanden. Liegt vielleicht daran, dass ich mit einem Südtiroler verheiratet bin?!?
wozu übersetzung? ich versthe 100% ich bin halb ungare und halb banater-schwabe aus rumänien
Untertitel einschalten bei TH-cam und gut ist.
Krass, dass der Wochen in Untersuchungshaft war
Gab vermutlich Haftentschädigung
In der Schweiz bist Du auf bloßen Verdacht oder aufgrund von Anschwärzen im Falle eines Deliktes am Menschen SOFORT drei Monate in U-Haft.
Mitem Heinz Glättli und sine Kollege xD
Ist der Fall geklärt ?
Leider nicht. :(
Duitse opsporing gezocht !! ❤
Ein zipfel ist durch unfachmannisches Abschneiden entstanden,vielleicht sogar ein kosakenzipfel
Mit halbem Zitronecremebällchen?
Anna und Ursula
"Sweet shirt"....Da hat wohl einer im Englischunterricht nicht aufgepasst.
Zu dieser Zeit kamen Sweatshirts erst in Mode.
es war *1980*
Oder hatte überhaupt kein Englisch.
@Suse Brause Ich habe ebenfalls Probleme alles zu verstehen
Die Sprache ist ja voll der Knaller, ich glaube nochmal die Schweizer verstehen ihr eigenes Kauderwelsch;-)!!!.
Ja, die Österreicher sind leichter zu verstehen
Vor allem der Dialekt ist schöner, besonders der Wiener😊😊😍👍!!!.
@@norbertzimpfer7548 Vermutlich sind Sie mit Alemannisch aufgewachsen und deshalb klar im Vorteil.
Wenn man sich etwas Mühe gibt, kann man alles verstehen
Identitätskarte?
Quasi Personalausweis in der Schweiz,
Versteh nur Bahnhof 🤷♀️
Das ist Schweizer Deutsch
Ha ha ha, Zipfel
Ja, das ist,wie hat ein heiße Kartoffel in Mund ,aber verstehen ist unmöglich. Verstehen die Schweizer das ?
7:58 Sweet Shirt ist aber auch niedlich. Die Schweizer..., sehr lustig.
das war halt in den 80ern😆
Ganz schön sweet das shirt.
Hammer. Die Helvetia Bar existiert immer noch an der selben stelle mit dem gleichen Namen. eine Kult Bar :-) hahahah
Deutsche Übersetzung wäre nicht schlecht für das Schwizer Döitsch.
Auf tuerkisch hoert sich das auch gut an
Ich als Südbadenser kann alles einwandfrei verstehen
Ich bin aus Rheinland Pfalz und habe alles verstanden. Liegt vielleicht daran, dass ich mit einem Südtiroler verheiratet bin?!?
wozu übersetzung? ich versthe 100% ich bin halb ungare und halb banater-schwabe aus rumänien
Untertitel einschalten bei TH-cam und gut ist.
Krass, dass der Wochen in Untersuchungshaft war
Gab vermutlich Haftentschädigung
In der Schweiz bist Du auf bloßen Verdacht oder aufgrund von Anschwärzen im Falle eines Deliktes am Menschen SOFORT drei Monate in U-Haft.
Mitem Heinz Glättli und sine Kollege xD
Ist der Fall geklärt ?
Leider nicht. :(
Duitse opsporing gezocht !! ❤
Ein zipfel ist durch unfachmannisches Abschneiden entstanden,vielleicht sogar ein kosakenzipfel
Mit halbem Zitronecremebällchen?
Anna und Ursula
"Sweet shirt"....Da hat wohl einer im Englischunterricht nicht aufgepasst.
Zu dieser Zeit kamen Sweatshirts erst in Mode.
es war *1980*
Oder hatte überhaupt kein Englisch.
@Suse Brause Ich habe ebenfalls Probleme alles zu verstehen
Die Sprache ist ja voll der Knaller, ich glaube nochmal die Schweizer verstehen ihr eigenes Kauderwelsch;-)!!!.
Ja, die Österreicher sind leichter zu verstehen
Vor allem der Dialekt ist schöner, besonders der Wiener😊😊😍👍!!!.
Ich als Südbadenser kann alles einwandfrei verstehen
@@norbertzimpfer7548 Vermutlich sind Sie mit Alemannisch aufgewachsen und deshalb klar im Vorteil.
Wenn man sich etwas Mühe gibt, kann man alles verstehen
Identitätskarte?
Quasi Personalausweis in der Schweiz,
Versteh nur Bahnhof 🤷♀️
Das ist Schweizer Deutsch
Ha ha ha, Zipfel
Ja, das ist,wie hat ein heiße Kartoffel in Mund ,aber verstehen ist unmöglich. Verstehen die Schweizer das ?