Pythagoras: Raumdiagonale Quader
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- www.formelfabri...
In diesem Video rechne ich eine leichte Aufgabe zum Satz des Pythagoras vor. Wie lang ist die die Raumdiagonale in einem Quader?
------------------------------------
Alle Videos sind ein Teil von Playlists zu Themen aus Deinem Matheunterricht. Hier findest Du alle Playlists / view_all_playlists
Benutze die Playlists zum Lernen. Alle Videos sind gleich aufgebaut. Du siehst die Aufgabenstellung und hast nun die Möglichkeit, auf Pause zu drücken und die Aufgabe selber zu lösen. Wenn Du steckenbleibst, schau ein Stück von meiner Rechnung. Wenn es Dir zu leicht ist, dann überspringe den Film. Wichtig ist, dass Du selbstständig und aktiv bist. Wenn Du auf ein Hindernis stößt, dann freu Dich. Es ist Deine Chance, etwas zu lernen!
Danke das hilft mir sehr, da meine Mathe Lehrerin sich zu fein ist es uns im Unterricht zu erklären. Stattdessen gibt sie uns einfach Hausaufgaben dazu, obwohl wir das Thema noch gar nicht "richtig" behandelt haben.
Das ist natürlich doof. Vielleicht müsst ihr das der Lehrerin mal vorsichtig sagen...
Danke sehr 😊
Du hast mir in 3 min mehr beigebracht als mein Mathelehrer in 5 Stunden
Sehr gute Erklärung! Nun habe ich es verstanden Danke :)
fein :-)
ein hoch auf dieses video und die Formelherleitung =) nun kann nichts mehr schief gehen
Besser erklärt als die Mathe Lehrerin. Danke!
Ich mag deinen Gedankenweg schön strukturiert alles klar betitelt und logisch formuliert
Danke für diese tolle Rückmeldung!
Hast mir gerade das Leben gerettet, danke :D
Danke! Schnell, einfach und gut erklärt!
freut mich :-)
Perfekt erklärt
Dankeschön :-)
Oder der Wurzel aus √a² + b² + c²
Wirklich?
Xstrick Lol nein hab es ausprobiert es geht nicht
@@ivegniapompeo8031 hä docj
@@ivegniapompeo8031 musst du in klammern im Taschenrechner eingeben
@@ivegniapompeo8031 da a2+b2=d2 ist und d2+c2=r2 ist, ist es durchaus möglich so zu rechnen
Wieso rechnet man a²+b²=c² ?
Wow... Schneller erklärt als mein mathe lehrer in 4 Lektionen....
Unser Mathelehrer rechnet die Wurzel immer um und ich komme dann immer auf ein anderes Ergebnis. Soll ich in der Arbeit morgen jz ohne oder mit Wurzel umrechnen machen ?
Mit
Danke !!! Einfach erklärt!!! 😍
Sehr starkes Video
+Formelfabrik-Mathenachhilfe wie kommst du da auf Wurzel (ist wichtig)
Danke für dieses Video! Hat sehr geholfen :D
gerne 😀
Hi wie kann ich wenn a b und die Raumdiagonale gegeben ist c errechen ?
Du kannst erst mal mit a und b die Flächendiagonale berechnen. Dann hast du mit der Raumdiagonalen wieder ein rechtwinkliges Dreieck, in dem die Hypotenuse gegeben ist und eine Kathete. Dann rechnest du Raumdiagonale^2 minus Flächendiagonale ^2 und ziehst aus dem Ergebnis die Wurzel
Ich danke Ihnen sehr
Danke hat mir sehr geholfen
Supppeeeerrrr Hilfreich,danke:)
fein :-)
super Video .hat mir sehr geholfen 😊
Danke das freut mich 😊
Vielen dank
Super Erklärt! Danke
super video! Hat mir echt geholfen
Allerdings wenn du cm am Ende hinschreibst, MUSST du auch in den Gleichungsschritten davor schon cm verwenden! Ansonsten falsch!
Oder am Ende einfach das Ergebnis nochmal mit cm hinschreiben!
warum muss man bei der 2ten rechnung nicht die 52 hoch 2 nehmen
Die Zahl ist nicht 52 sondern Wurzel aus 52. Das zum Quadrat ergibt 52.
Vielen Dank.
Danke Ehrenmann !
Danke super Video
danke fürs video
Danke
Gerne! :-)
Man kann es einfach durch diese Formel rechnen:
√ a^2+b^2+c^2
es wird schneller
Danke du bob
@formelfabrik- Mathenachhilfe ZU schwerer Weg Wurzel aus 4 Quadrat + 6 Quadrat + 8 Quadrat Gibt 10.77 also geht dies auch!!
danke
Nice
Ist r nicht die Hypthenuse und nicht d
ich hab mir die genauen Ergebnisse im Taschenrechber gespeichert und damit dann weitergerechnet... mein Ergebnis ist genau: 8.438667107 😌
Wie läuft's in der Schule, Lea
Ich verstehe mal wieder gar nix
man könnte auch : d2 = a2+b2+c2
Häää Man muss doch in einer Wurzel 6 hoch 2 + 4 hoch 2 Rechen ?!!!!!