Short Q&A - Wo Hoodies Produzieren? Welche Mengen usw.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 44

  • @saschakreil4891
    @saschakreil4891 5 ปีที่แล้ว +28

    das war wirklich kurz, aber wieder interessant :)

    • @rootatelier
      @rootatelier  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke schön Sascha. Ja Short Q&A ... soll dafür öffter kommen :)

  • @tungnguyenvu6814
    @tungnguyenvu6814 5 ปีที่แล้ว +33

    Kannst du eventuell ein Video machen wie man ein Produzent finden ? Super Video 👍 Viel Erfolg weiterhin 🙏

    • @rootatelier
      @rootatelier  5 ปีที่แล้ว +13

      Danke dir Tung. Ja ich versuche es in einem Video mal umzusetzen :)

    • @wernersimrath7186
      @wernersimrath7186 5 ปีที่แล้ว +1

      Tung Nguyen Gute idee und wäre echt super

    • @j.adacher737
      @j.adacher737 4 ปีที่แล้ว +1

      Habe gute Kontakte zur einer Textilfabrik in Indien!

    • @Lkc.mp3
      @Lkc.mp3 4 ปีที่แล้ว

      J.Adacher schreib mich bitte mal auf Instagram an @sowiejohnny will meine erste Auflage bis ende des Jahres Produzieren lassen mit eigenem Design/Schnitt/Stick/Label etc...

  • @maxmustermann909
    @maxmustermann909 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde dich so sympathisch und hoffe das du mehr solcher Videos machst😇

  • @notkendallroy
    @notkendallroy 4 ปีที่แล้ว +1

    Du bist eine grosse Inspiration für junge Brands

  • @chrisi9972
    @chrisi9972 5 ปีที่แล้ว +7

    Was hältst du von Urban Outfitters?👀

  • @derechte7948
    @derechte7948 4 ปีที่แล้ว +2

    Kannst du mal mehr über die Herstellung von Luxus labels erzählen wo die was herstellen usw Philipp Plein und wie man motive auf Shirts macht danke

  • @TobTGM
    @TobTGM 5 ปีที่แล้ว +2

    Top Content, danke dir!

  • @mercyslivestream6923
    @mercyslivestream6923 4 ปีที่แล้ว +2

    Hey und zwar wollte ich meine eigenes Brand raus hauen. Allerdings steht mir nur Shopify sowie Print on Demand zu Verfügung(in der Regel mit Gildan Label). Meinst du das ist sinnvoll mit PoD zu starten in der Hoffnung auf ein höheres Kapital zu kommen um es später professioneller zu machen, oder leidet das Brand wenn man mit PoD produziert und man sollte sofort ein Kapital dafür haben?

    • @erion7256
      @erion7256 4 ปีที่แล้ว +1

      MercysLivestream also ich würde dir dann eher printful empfehlen oder build your brand weil du mit den gildan pullis nicht viele verkäufe machen wirst vorallem wenn man sieht das es von gildan ist

  • @fluchderkareembikk4567
    @fluchderkareembikk4567 4 ปีที่แล้ว +2

    Echt gut gemacht und sehr viele interessante Tipps. Ich versuche auch gerade herauszufinden, wie man geeignete Produktionspartner findet, hättest dafür vielleicht auch ein paar Tipps parat, wo man danach schauen kann?

    • @fluchderkareembikk4567
      @fluchderkareembikk4567 4 ปีที่แล้ว

      @@scarfejs_ Ja sehr gerne, in welcher Form hast du es dir denn vorgestellt?

    • @erion7256
      @erion7256 4 ปีที่แล้ว

      fluchderkareembik K schau einfach mal auf google und gib textil hersteller in türkei, china... oder auf alibaba nur musst du da aufpassen das du nicht mit den falschen in kontakt kommst

    • @j.adacher737
      @j.adacher737 4 ปีที่แล้ว

      @@scarfejs_ habe sehr gute Kontakte zur Textilindustrie in Indien! Kann dir einiges dazu erzählen

  • @EditionLow
    @EditionLow 5 ปีที่แล้ว +2

    Interessant 👍🏻

  • @Lkc.mp3
    @Lkc.mp3 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe 2 Fragen wie finde ich den richtigen Stoff für meine Hoodies und was meintest du mit snowwash meintest du stonewashed?

  • @ozcancelik5433
    @ozcancelik5433 3 ปีที่แล้ว

    Wie bringst du deine Sachen nach Deutschland

  • @wavy2397
    @wavy2397 5 ปีที่แล้ว +3

    Roomtour next bitte

    • @wavy2397
      @wavy2397 5 ปีที่แล้ว

      oder ganze Wohnung/Haus

    • @csch1899
      @csch1899 5 ปีที่แล้ว

      Warum? Das hat nichts mit dem Thema zu tun

  • @samiright6302
    @samiright6302 3 ปีที่แล้ว

    Sollte ich anfangs meine Klamotten von zuhause aus versenden oder direkt über eine Firma gehen ? Kennst du x Print ?
    Danke schonmal im Voraus

    • @nightheld
      @nightheld 2 ปีที่แล้ว

      Mittlerweile selber Erfahrung mit x Print gemacht?

  • @38shooter
    @38shooter 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video nur die Musik im Hintergrund leider viel zu laut .

  • @KillerOcin
    @KillerOcin 5 ปีที่แล้ว +2

    Wakanda über alles😂

  • @christophblaeser
    @christophblaeser 5 ปีที่แล้ว +1

    ...ist es zu Anfang nicht sicherer in der EU produzieren zu lassen?🤔

    • @rootatelier
      @rootatelier  5 ปีที่แล้ว +2

      Nein das ist keine Garantie. Nicht der Ort ist jaaa ausschlaggebend ob es sicher ist sondern mit wem du es machst. Schwarze Schafe gibt es überall. Ich hab zum Beispiel in Europa schlechteste Erfahrung bisher gemacht.

    • @lukasbarakzay
      @lukasbarakzay 4 ปีที่แล้ว +1

      @@rootatelier könntest du mal ein Video darüber machen wie man das filtert usw.

  • @davidmarcel3746
    @davidmarcel3746 4 ปีที่แล้ว +4

    TÜRKIYE TÜRKIYE TÜRKIYE

  • @elliotf.2870
    @elliotf.2870 4 ปีที่แล้ว

    Wie stehst du dazu, dass die Arbeitskräfte in China ausgebeutet werden und meist unter schlechten Bedingungen arbeiten? Ich denke gerade für eine junge Brand wie deine, wäre es doch an der Zeit um zu denken und in Ländern wie Deutschland, England, Italien etc zu produzieren? Es gibt ja auch Gründe wieso jede Brand immer in der Türkei oder Portugal produziert, nicht ohne Grund ist es dort so billig.

    • @rootatelier
      @rootatelier  4 ปีที่แล้ว +6

      Moin Elliot. Ich hatte dazu schon öfter mal im Stream gesagt gehabt ... gerne für dich auch hier in Kurzform.
      Pauschal zu sagen das es in China so ist ist einfach falsch ... viele verwechseln auch Bangladesch mit China und selbst da ist es nicht überall so wie man es aus den Medien kennt. Ich produziere in Italien, Portugal und Türkei und da ist es nicht ansatzweise besser wie in den Werken wo ich drin bin in China. China hat für mich die beste Qualität aber auch weil ich da in guten Werken bin und gutes Geld bezahle. In anderen Ländern hat mir noch keiner diese Qualität bieten können. In Deutschland fehlt für mich das knowhow was Textilien angeht sowie auch in England plus kein Endkunde würde den Preis Zahlen den man abrufen müsste um vergleichbares Produkt hier zu produzieren. Diese Länder haben gut dafür gesorgt das Textilbranche wo anders viel Stärker und besser ist. (Davon abgesehen ist China da viel länger dabei ... nicht verwechseln nur weil man billiges "Plastikzeug" aus China bekommt das alles so ist ... sie produzieren das wofür wir zu fein sind aber auch trotzdem nur das wenigste wie es geht zahlen wollen ... Sprich den Endkunde ist vor allem auch gefragt.)
      Warum viele Brands in Türkei und co. produzieren liegt ganz einfach daran das es sehr nah ist, man halbwegs gute Preise bekommt und der einstieg sehr einfach ist. In Asien muss man sich erstmal ein gutes Netzwerk aufbauen und vor allem Vertrauen. Was ich besitze.
      Ich für mein Teil arbeite mit Werken die überdurchschnittlich bezahlen ihre Arbeiter extrem gut schützen sie haben selbst ein Kindergarten im Werk mit Erziehern damit Eltern arbeiten können auch wenn sie kein Kita-Platz bekommen haben. Ich kenne kein einziges Unternehmen das das anbietet.
      Jeder ist dafür verantwortlich zu zusehen wo er produziert und unter welchen Bedienungen. Versuch bitte nicht zu pauschalisieren und geh nicht davon aus nur weil es hier in Europa ist das es viel geregelter und besser ist.

    • @elliotf.2870
      @elliotf.2870 4 ปีที่แล้ว

      @@rootatelier Sehr nett das du dir die Zeit genommen hast so ausführlich zu antworten und nicht einfach den Kommentar zu löschen, wie viele Andere es bestimmt getan hätten.
      Respekt!
      Natürlich, pauschalisieren sollte man nie, da gebe ich dir recht, bestimmt ist auch nicht jedes Produkt schlecht das aus China kommt.
      Was mich zum nachdenken gebracht hat, waren die durchaus "billigen" Preise (HM, ZARA etc ausgeschlossen, welche in Stückmengen von über 10.000 produzieren) zu welchen du die Produkte verkaufst und damit immer noch Gewinn machst. 60-80€ für einen Pullover bei so einer "kleinen" Stückzahl ist eben schon sehr wenig.
      Nur weil Arbeiter "überdurchschnittlich" bezahlt werden heißt es nicht, dass diese gut bzw gerecht bezahlt werden.
      Natürlich ist es für mich von hier schwierig zu Urteilen da ich noch die Produktion selbst gesehen habe geschweige denn die Zahlen kenne.
      Es scheint mir nur schwer vorstellbar das ein Pullover oder Windbreaker für 60-80€ verkauft wird und jeder beteiligte gerecht entlohnt wird.
      Das ganze Stoff-Thema lasse ich jetzt mal aus.
      Du hast natürlich recht, wenn man das ganze in England aufziehen würde, wäre das Endprodukt um einiges teurer. Dabei kommt es dann aber auch darauf an denke ich was deine persönliche Intention hinter der Modemarke ist und was du damit erreichen möchtest. Den meisten Umsatz macht man vorerst mit einer Produktion in England, Belgien etc erstmal nicht. Es liegt ja an jedem selbst zu entscheiden was man an Newcomer weitergeben möchte.
      Wie gesagt, ich glaube das kommt immer darauf an was man sein möchte. Eine "Fast Fashion" Brand die schnell und oft trendiges Gewand raus bringt oder eben eine High-End Marke die für andere Werte steht bzw wo der Fokus auf etwas anderem liegt.
      Das ganze klingt gerade schon sehr negativ, was ich eigentlich gar nicht will.
      Als Modestudent interessiert mich das Thema selbst einfach sehr und ich wollte eigentlich nur wissen jemand wie du dazu sagt bzw wie du dich positionierst.
      Ich hoffe du fasst das ganze hier nicht als hate auf!
      Ich finde es toll das du so viele informative Videos machst, die bestimmt vielen Leuten helfen, vor allem durch deine freundliche & sympatische Art hört man dir gerne beim erklären zu :)
      Sogar ich, der eigentlich überhaupt nicht Gewand in diesem Stil trägt, habe mir heute deine "Drop Videos" angeschaut, weil deine offene Art einfach Lust zum zusehen macht.
      Ich hoffe du erreichst was du dir vorgenommen hast und wünsch dir alles gute mit deinem TH-cam und Gewand Projekt!
      Lg

  • @lil4tim
    @lil4tim 4 ปีที่แล้ว

    Leute gerne könnt Ihr euch bei uns melden, jedoch bitte mit Vertriebsplan oder Businessplan. Ab 250 Stk. stellen wir gerne her.

  • @jan5805
    @jan5805 4 ปีที่แล้ว

    Warum fängt man heutzutage noch an in China oder anderswo in Südostasien zu produzieren, wenn man nicht für gute Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne garantieren kann? (Falls du das sicherstellen kannst, sorry)

    • @rootatelier
      @rootatelier  4 ปีที่แล้ว

      Wir können das. Meine Connection zu unseren Werken ist über 20 Jahre alt und wir sorgen dafür das es stimmt. In China sind die Bedingungen nicht pauschal schlecht. Sie sind teilweise besser als hier in Europa. ✌️

    • @jan5805
      @jan5805 4 ปีที่แล้ว

      roottattoo alles klar, dann tut mir die Unterstellung leid ✌🏼🤙🏼

    • @jan5805
      @jan5805 4 ปีที่แล้ว

      roottattoo mich würde noch interessieren ob ihr eine Zertifizierung wie beispielsweise „Fair Wear Foundation“ anstrebt, wie es immer mehr Marken machen wie auch die Berliner Iriedaily

    • @kuenstlicheintelligenz1740
      @kuenstlicheintelligenz1740 4 ปีที่แล้ว

      Jan weil du anscheinend Weltfremd bist, ist nicht böse gemeint. Auch wenn roottattoo sagt das er es kann, streite ich das ab!. Weil das nicht einmal etablierte Firmen können z.b. Hugo Boss oder sonst wer. Im übrigen alle Klamotten die wir tragen bzw. die du bei C&A,Pimki,New Yorker und was weiß ich wo kaufen kannst, werden mehr oder weniger schlecht produziert. Das heißt aber nicht das roottattoo die Absicht hat und davon ausgeht das anständig produziert wird, denn die werden auch getäuscht.
      Letztendlich stellt sich die Frage wie beweist ein Unternehmen das es Kinderarbeit,Umweltschutz usw. einhält? Ganz einfach durch Zertifikate und um diese zu erhalten wird Zugang zu den Produktionshallen zugelassen. Nur musst du dir das so vorstellen, dass ist wie Lebensmittelkontrolleure die von laden zu Laden gehen. Das passiert z.b. einmal im Jahr mit Anmeldung und an diesem Tag ist alles Super, sind die weg geht es ganz anders zu sache. Leute wie Roottatto werden da auch getäuscht dafür kann er eigentlich nicht einmal etwas, da steckt ne ganze Mafia hinter und die Politik eben so. Ich habe dir mal eine Doko hier verlinkt da geht es zwar um Steine aber so läuft das im Globalen Handel überall ab.
      th-cam.com/video/Xinqvee9UG0/w-d-xo.html

    • @jan5805
      @jan5805 4 ปีที่แล้ว

      @@kuenstlicheintelligenz1740 Richtig, Firmen erwerben Zertifikate und dabei gibt es natürlich auch unterschiedlich strenge Vorgaben. Beispielsweise die Fair Wear Foundation, bei denen beispielsweise Marken wie pinqponq, Iriedaily oder auch Jack Wolfskin Mitglieder sind, sind im Bereich der fairen Mode relativ gute Alternativen. Hier wird den Arbeitern unter anderem die Möglichkeit gegeben sich direkt an die Foundation zu wenden. Ich hab unten zwei Links der Seite verlinkt, die deren Arbeitsweise ganz gut darstellt. Oder auch Fair Trade bei beispielsweise Patagonia ist wohl allgemein bekannt. Dass man dabei nicht immer zu 100% sicher sein kann, dass alle Bedingungen zu 100% eingehalten werden ist klar.
      Natürlich bringt nicht jedes x-beliebige Zertifikat faire Arbeitsbedingungen und Löhne sodass es von Marken mehr greenwashing und Marketing ist (zB FLA) als eine wirkliche Intention. Das ist nach meinem Empfinden und auch im Bereich der fairen Modeszene aber bei beispielsweise der Fair wear Foundation nicht der Fall.
      www.fairwear.org/about-us/how-we-work
      www.fairwear.org/was-ist-fwf/

  • @zikrituzen7385
    @zikrituzen7385 4 ปีที่แล้ว

    Lass doch das Hintergrundmusik weg
    Du redest so Leise mann hört nichts mit der Musik

    • @rootatelier
      @rootatelier  4 ปีที่แล้ว

      Das waren die ersten Videos. Wurde immer besser. Kann man nicht mehr ändern bei den alten Videos ✌️