Radiolink RCX8 vs. Absima CR9T - Latenz /Haptik /Preis /Kompatibilität /Display /Funktionen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • Ein Vergleich, den ich längst gemacht haben wollte
    Wie immer mit Kapiteln.
    Ein wunder Punkt bei Absima, den ich vergessen habe im Video zu erwähnen:
    Das ist ein sogenannter "Rebrander". ABSIMA ist keine herstellende Marke, sondern bapt nur ihren Namen auf anderer Firmen Hardware.... Flysky, DumboRC... Je nachdem.
    Das erklärt auch die schlechte Abwärtskompatibilität. Sollte man wissen!
    Radiolink hingegen ist Hersteller ihrer Produkte und dementsprechend auch dichter dran an Firmwareupdates usw.
    00:00 - Intro
    01:26 - Preis
    02:36 - Gewicht / Haptik
    04:12 - Akkus
    05:08 - Empfänger Kompatibilität RC8X (Mit Roadshow)
    09:48 - Besonderheiten / Telemetrie / GPS
    12:38 - Empfänger Kosten u. Kompatibilität CR9T
    15:25 - LATENZ TEST - Mit Zeitlupen Vergleich
    17:37 - Merkt das ein Mensch überhaupt?
    19:20 - AM BEISPIEL EINES F1 BOLIDEN
    20:50 - Menüs im Vergleich
    28:33 - FAZIT
    Weitere Slowmo Videos von ‪@turboboostHoonicow‬
    • Slomotion Speed-Vergle...
    • Absima CR9T fast like ...
    Link zur ABSIMA Kompatibilitätsliste:
    absima.com/downloads/comparis...
    Link zu einem sehr guten Radiolink Akku:
    www.team-undercover.de/p/tu-3...
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 27

  • @Gernotrametsteiner-dl6ns
    @Gernotrametsteiner-dl6ns 24 วันที่ผ่านมา +2

    🔥🏆👍👏😎👑 top Vergleich Dankeschön

  • @turboboostHoonicow
    @turboboostHoonicow 25 วันที่ผ่านมา +2

    Top Video! Vielen Dank für die freundliche Erwähnung. Ich unterstützte kompetente Videos gerne, da steckt schließlich Arbeit dahinter!

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  25 วันที่ผ่านมา +1

      Na hör mal, Du bist ja sozusagen der Sponsor dieses Videos, da versteht sich das ja wohl von selbst :)
      Danke und Gerne

  • @Thunder-xo1cx
    @Thunder-xo1cx 23 วันที่ผ่านมา +1

    Prima Vergleich , Ich fand die neue Radiolink auch etwas teuer ,auch hier in Canada kostet die jede menge.Die Nobble ist auch Top paar meiner Kumpels haben dir für Drifter und Drag Racing, ich habe ne Radiolink Rc 6 G geht prima für Crawlen Bashen beim Driften fand ich die zu langsam, Driften benutze Ich meine Sanwa damit kann ich auch meine ESC einstellen muss aber auch Sanwa sein, Ich habe auch jede Menge Autos. Und nun auch Boote lol
    Prima Video gruss aus Canada

  • @Castortransporter1
    @Castortransporter1 24 วันที่ผ่านมา +1

    Wie von Dir gewöhnt - gutes Video! Ich bin da 100% bei Dir - 1. Die günstigen Empfänger 2. Die Variabilität Alte / Neue Empfänger 3. Die Vielzahl unterschiedlicher Empfänger ... Spricht einfach für RL 🤷‍♂. Das nächste Video ist für mich ❣ ... das ist lieb von Dir. Bitte geh genau auf die richtige Verkabelung; wo? welcher Stecker? hin kommt; was kann man falsch machen und dadurch kaputt machen? Allgemein : Fehler vermeiden. Ich habe mir die Empfänger noch nicht von nahem angeguckt (Sind schon mit der Funke bestellt) aber da gibt es viel Steckplätze ... PS: In Zukunft - Darauf achten : Nicht das Micro mit den Händen beim Gestikulieren abdecken ;) Liebe Grüße Robert

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  24 วันที่ผ่านมา +1

      Ha, ja das mit dem Mikro ist mir durchaus hinterher auch aufgefallen... Werde ich drauf achten!
      Und Verkabelung kommt auch dran, versprochen!

  • @bernhardhaake9173
    @bernhardhaake9173 25 วันที่ผ่านมา +1

    Hey Gecko, grade keine Zeit aber freu mich aufs Video. Hab die CR 9T und bis auf das schlecht lesbare Display bei Tageslicht gefällt sie mir mega.

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  25 วันที่ผ่านมา

      Sie ist auch toll und hat in vielen Punkten die Nase vorn! Nur die wenigen Empfängervarianten (Zwei Stück) und deren Preis (40-50EUR) finde ich einen echten Nachteil

    • @bernhardhaake9173
      @bernhardhaake9173 24 วันที่ผ่านมา +1

      @@GeckoRC Ja das stimmt. Wollte die Fahrzeuge von mir und Sohn auf 2 Absina umrüsten. Genau aus dem Grund wegen der Empfänger ist es noch bei Absima und RC4GS. Da wirst ja arm 😅

  • @1500chessie
    @1500chessie 24 วันที่ผ่านมา +1

    Gutes Vergleichs Video. Bleib bei meinen GS6 und RC8X und fahre eh nur Rock, Trailcrawler. Das die Sender langsam sein sollen merke ich nicht. Die Empfänger bei Radiolink finde ich echt günstig und bei mehreren Autos ein Kosten Faktor. Klar, wenn man nun bei 0 beginnt , wäre die Radiomaster sicher interessant . Aber abwarten wie die sich in der Praxis so schlägt.

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  24 วันที่ผ่านมา

      Ich habe mir heute erst noch zwei weitere R4GF Empfänger bestellt, weil ich die so genial finde.
      Beim nochmaligen Schauen meines eigenen Videos habe ich gerade gedacht, dass die RC8X dabei schlechter weg kommt, als ich sie eigentlich finde: Immer noch verdammt gut!
      Aber 320EUR ist halt im Prinzip - In Anbetracht der neuen Konkurrenz - nicht wenig und Radiolink behandelt in letzter Zeit auch die Firmwareupdates sehr steifmütterlich. Bei der neusten Version fehlen mit einem mal die Umlaute usw.... Aber wie gesagt, ich nutze sie auch ausgesprochen gerne.

    • @1500chessie
      @1500chessie 24 วันที่ผ่านมา +1

      @@GeckoRC Man muß das ganze von allen Seiten beleuchten. Bin ja eigentlich Futaba Jünger seit 87. Nur eine Futaba in Ausstattung der RC 8 kostet das doppelte, ganz zu schweigen von den Empfängern. Ganz ehrlich, 300€ gehen für mich in Ordnung, da in meinem Fall alle Wagen mit günstigen Empfängern gefahren werden. Du hast es selbst vorgerechnet, daß man letztendlich günstiger und einfacher unterwegs ist. Die Funke muß eben zum Einsatz Zweck passen.

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  24 วันที่ผ่านมา

      @@1500chessie Ja im Prinzip hast Du Recht. Im direkten Vergleich zwischen den Beiden Fernsteuerungen im Video, bleibt die Radiolink -bei genug Fahrzeugen- dann auch absolut im Rennen.
      Ich denke da gerade eher an die MT12, die allerdings einen ganz neuen Ansatz (Bei RC Autos) verfolgt... Open Source ist auch nicht jedermanns Sache.
      Ich gebe zu, dass ich mir da ein bisschen selbst widerspreche, was wiederum eigentlich nur bestätigt, dass es eben wirklich auf den Verwendungszweck ankommt.
      Da hast Du einen Punkt.

  • @tk-rc
    @tk-rc 23 วันที่ผ่านมา +1

    Hey Gecko, mein Freund.
    Ich finde Deinen Vergleich sehr gelungen.
    Allerdings muss ich sagen, dass mir da eine entscheidende Funke definitiv fehlt. Die Radiolink und die WFly X9s (nichts anderes ist ja die Absima) sind zweifelsfrei keine schlechten Funken, auch eine DumboRC DDF350 ist mit Sicherheit nicht schlechter oder besser. Aber in meinen Augen gibt es da einen neuen Stern am Himmel, die schon mit ihrem ersten Wurf ganz vorne mitspielt und sich am Ende auch die großen Hersteller bald sehr warm anziehen müssen.
    Lange Rede, kurzer Sinn, mir fehlt die Radiomaster MT12 (egal,ob als 4in1 oder als EspressLRS LBT).
    Hier haben wir eine mehr oder minder freu programmierbare Funke mit schier unendlichen Möglichkeiten.
    Es soll Leute geben, die ihren Motorsegler mit der MT12 (wohl gemerkt mit Throttle/Höhen-/Seiten-Leitwerk und Querruder) fliegen...
    Schön finde ich es, dass Du sie am Ende noch ansprichst!
    Ich stand nämlich die Tage, wegen meiner Crawler, vor der Entscheidung, eine Funke mit mehr als 8-Kanälen zu erwerben.
    Nun, was soll ich sagen, es ist natürlich die MT12 geworden und auch tatsächlich mit Elrs (ein 4in1-Modul ist ja jederzeit anbaubar).
    Beste Grüße, Timo

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  23 วันที่ผ่านมา

      Hey Timo,
      Danke für Dein langes Feedback. Ich habe ja keinen Vergleichstest mit Funken gemacht, die ich für den Test zusammengestellt habe, sondern nur, weil ich die RC8X habe und mir die Absima geliehen wurde :)
      Die MT12 ist ja der Grund, warum ich die 300EUR für eine Radiolink nicht mehr gerechtfertigt finde, obwohl sich der Preis im Vergleich zur Absima ja deutlich relativiert, wenn man die günstigen Empfänger mit einbezieht.
      Man darf aber auch nicht vergessen, dass die MT12 durch ihre Open Source Software, viel komplexer und vor allem ANDERS zu bedienen ist.
      Damit kann man ALLES programmieren, sogar einen Tempomant, der auf Knopfdruck aktiviert wird und sich beim Bremsen automatsich abschaltet, ganz wie ein Fahrassistent in einem modernen Auto. Aber das Wort heißt halt wirklich PROGRAMMIEREN und das wollen sich nicht alle antun. Das deutschsprachige Handbuch von "OpenTX" was im Grunde das Gleiche wie das "EdgeTX" der MT12 ist, umfasst beinahe 1000 Seiten.
      Aber nichts desto trotz wird das auch meine nächste Funke werden und natürlich auch mit ELRS Protokoll. Denn auch die Empfänger dazu sind OpenSource und dementsprechend mannigfaltig und günstig vorhanden :)
      Das Bedienkonzept und die Möglichkeiten der RC8X sind aber nach wie vor einmalig easy und bequem. Das mag ich nach wie vor sehr gerne!

    • @GeeShocker
      @GeeShocker 19 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@GeckoRCdu kannst in die MT12 zusätzlich ein zweites Modul einbauen, so dass du ELRS und 4in1 hast. Das 4in1 Modul hat einer sogar im Gehäuse untergebracht, so dass sie mit beiden Modulen noch in die Tasche passt.
      Die Radiolink Empfänger müssten mit dem 4in1 Modul eigentlich kompatibel sein.

  • @GeeShocker
    @GeeShocker 19 วันที่ผ่านมา +1

    Willst die MT12 auch noch dazu vergleichen?
    Ich habe eine da und komme nicht dazu mich damit zu beschäftigen.

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  19 วันที่ผ่านมา

      Oh, da würde ich nicht nein sagen.
      Da hätte ich in der Tat Lust mich mal damit zu beschäftigen. Welche Version hast Du? 4in1 oder ELRS?

  • @jenshoffmann2058
    @jenshoffmann2058 7 วันที่ผ่านมา

    Hi Gecko RC, dann sind die Flysky Empfänger, wie bei der Cr3p, nicht mehr kompatibel,oder?

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  7 วันที่ผ่านมา +1

      richtig und genau das finde ich doof

    • @jenshoffmann2058
      @jenshoffmann2058 7 วันที่ผ่านมา

      @@GeckoRC das ist echt Mist , 😔

  • @snorrevonflake
    @snorrevonflake 14 วันที่ผ่านมา

    Braucht man für Cars wirklich so eine teure Steuerung ? Ich habe für meine Crawler eine Absima Steuerung um 45 Euro (mit zwei Empfängern) und bin vollkommen zufrieden.

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  14 วันที่ผ่านมา

      Nein, das sage ich ja auch in dem Video. Es kommt immer drauf an was Du damit machen willst. Welche Absima hast Du denn? Das Problem mit Absima ist, dass keine Marke ist, sondern nur ein Brand. Da steckt immer mal wieder andere Technik drin... Flysky, DumboRC.... Und darum sind die Funken z.B. kaum abwärtskompatibel.
      Die Neue CR10P ist z.B. die DumboRC DDF-350. Die sind beide super aber die Dumbo kostet nur 50-60 Eur und ist als Original gerade mal halb so teuer!
      Meine Empfehlung im Buget Bereich ist immer noch die RC4GS von Radiolink. Die sieht zwR altbackener aus, kann aber echt viel für 50Eur und die Empfänger sind alle spottbillig und auf und abwärtskompatibel zu anderen Radiolink Fernsteuerungen.
      Die RC8X ist etwas (zu) teuer, das sage ich ja auch, aber: Nutzt Du 10 oder mehr Fahrzeuge, relativiert sich das und sie ist obendrein einfach wahnsinnig vielseitig und einfach zu bedienen.
      Manchen Leuten ist auch das sehr wichtig.

    • @snorrevonflake
      @snorrevonflake 14 วันที่ผ่านมา

      @@GeckoRC CR4S, 50 Euro mit zwei Empfängern, für meine 1:24 Crawler vollkommen ausreichend. Wobei ich auch schon drei davon gekauft habe weil ich mehr Empfänger brauchte und die so 20 Euro pro Stück kosten. Habe mal einen Empfänger aus dem Gehäuse genommen damit er kleiner ist, da stand Flysky drauf. Wenn ich herausfinden würde ob es dafür einen Budget Ersatz gibt wäre es super. Die billigere Radiolink sehe ich mir gleich mal an. Außerdem habe ich eben so eine billige "Einhand" Steuerung bestellt: th-cam.com/video/LqEHseK2cqE/w-d-xo.html könnte für Spaziergänge mit dem Crawler ideal sein.

  • @RG77324
    @RG77324 24 วันที่ผ่านมา

    Puncto Kompatibilität: vielleicht solltest du keinen Hetsteller mit einem rebrander vergleichen. Absima hat bis vor kurzem Flysky verkauft, jetzt mischen sie etwas wfly und DumboRC drunter, kein wunder ist nix kompatibel

    • @GeckoRC
      @GeckoRC  24 วันที่ผ่านมา

      Das habe ich leider vergessen im Video zu erwähnen, obwohl mir das klar war.
      Aber das Editieren, Rendern und Hochladen hat so lange gedauert, dass ich es nicht mehr eingebaut habe. Im RC-Modelbau-Portal hatten wir genau das auch diskutiert.
      Das stimmt absolut und ist eigentlich ein klarer Punkt gegen eine Absima, denn das ist ein einziges Durcheinander und wenig Zukunftssicher.
      Auch die CR10P ist ja eine DumboRC DDF-350 (Die sogar nur die Hälfte kostet)
      Danke für den Kommentar, Ich glaube das werde ich in einem späteren Video nochmal klarstellen.
      PS: Ich habe das jetzt mal in der Videobeschreibung ergänzt.

    • @RG77324
      @RG77324 23 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, wer ein deutsches Menu braucht soll sich die absima kaufen, genau wie früher die cr4t anstelle der noble. Die empfänger kann man sich aber gut vom Hersteller holen, die Auswahl ist grösser und der Preis ist dann auch wieder im rahmen. War für mich auch das kriterium kegen die futaba, bei zig Modellen gehts dann ins Geld. Wobei wir uns auch eingestehen müssen dass beim Endpreis der meissten Modelle paar euro mehr für einen empfänger den Braten auch nicht wirklich fetter machen