Der sagt bei 18:00 die ganze Zeit Zugbeeinflussung weil du auf PZB frei drückst, wenn du dann noch mehr drückst weil er Zugbeeinflussung sagt dann wird das ne Dauerschleife :D
So ist es leider. War mir in dem Moment leider nicht bewusst, da ich den LZB-PZB-Übergang ohne Zwangse schaffen wollte :D Demnächst dann etwas ruhiger ;-)
Ist zwar jetzt schon einige Zeit her, aber was hat die Rangierfahrt mit bis zum nächsten Hauptsignal zu tun? Hab leider keine Streckenkunde Richtung Augsburg, aber im Streckenbuch ist da nichts genannt. Rangierfahrten gehen grundsätzlich bis zur beabsichtigen Stelle und die muss nicht an einem Hauptsignal sein. Kannst du mir das eventuell nochmal erläutern worauf du mit "25 km/h bis zum nächsten Hauptsignal" raus wolltest? Das einzige mit "Bis zum nächsten Hauptsignal" was mir jetzt (mit weißen leuchten) in den Sinn kommt wäre Zs1 bzw. Kennlicht (Wenn es im Streckenbuch als Zustimmung angegeben ist) Fakt bleibt, dass man als Zug nicht auf Sh1 abfährt - das ist ja schon geklärt.
@@mrwolli5644 Ja, das ist soweit richtig. Eine Rangierfahrt geht immer bis zur beabsichtigten Stelle. Die andere Option, die hier eher der Fall wäre, um überhaupt losfahren zu können im Simulator, da es keinen FDL gibt, ist, dass es keine beabsichtigte Stelle gibt, sondern der Start der Zugfahrt erst am nächsten Fahrt zeugenden Hauptsignal beginnt. Also der Übergang von einer Rangierfahrt in eine Zugfahrt. In dem Falle darf erst ab dem Fahrt zeigenden Hauptsignal auf Fahrplangeschwindigkeit beschleunigt werden. Auf Zs1, Zs7 oder Kennlicht wollte ich nicht hinaus, da das hier ja eindeutig nicht der Fall war
Ich wohne von München nur eine Stunde entfernt ! Die Strecke Nürnberg München mit dem ICE oder München- Nürnberg Express ist voll cool und schnell zu erreichen ! LG aus Nürnberg
26:15 du hast dort die Geschwindigkeitskurve nicht eingehalten. Ab dem 500Hz Magnet ohne Wechselblinken solltest du in der oberen PZB Maximal 65km/h haben und innerhalb von 153 Meter auf 45km/h runterbremsen. Allerdings wird immer gesagt bei den Geschwindigkeiten 5km/h Toleranz abzuziehen weil die Magneten nicht alle gleich geeicht sind. Im Spiel vermutlich irrelevant aber dennoch kann man so auf Nummer Sicher gehen.
Also: 1. normalerweise fährt der ice nach München in Augsburg von Gleis 4. 2. die Baustelle ist, wenn sie fertig ist, ein umsteige Platz für Zug und Straßenbahn
Also ich finde es komisch das du in Augsburg als Rangierfahrt los fährst, und noch wichtiger Vmax wäre bis zum nächsten Signal 25km/h bzw. bei Ansage das freien Fahrweges 40 km/h
Video ist zwar Hilfreich aber einige Fragen drängen sich hier dennoch auf:1.Wenn für Konsolen nur begrenzt Speicherkapazität verfügbar ist, warum Portiert man es dann überhaupt auf Konsole? 2.Warum fängt DTG wieder mit seinen Kurzstrecken an? Selber Grund wie Punkt 1? 3.Der neue DLC kostet 30,. Euro, Kommt TSW 2 gar über die 500,. Grenze drüber ohne Seasons-Pass? Farbkasten zu lasten der Längeren Strecken ist ungleich verteilt. 5. Warum lernen ums verrecken Simulations-Entwickler nichts dazu. Wenn man im Kleinst-Preis Segment bleiben will, sollte das auch Dlc's beinhalten und nicht teuerer als 'ne Kleinküche bei IKEA sein. (Selbst verglichen mit TSW 1 und den bisherigen von TSW 2 allein für PS4)
Alter die haben sogar die Baustelle berücksichtigt.. Hintergrund ich bin Augschburger/Augsburger und unser Hauptbahnhof wird grade umgebaut ;) Gut Sie müssten das ganze langsam überarbeiten weil der Stand schon etwas weiter ist aber trotzdem Hut ab würde nicht jeder Entwickler machen
die Strecke kenne ich mit dem ICE sogar in real life. Bin sie paar Mal gefahren. Augsburg Hbf kommt mir realistisch vor, kann es aber auch nicht völlig beurteilen, da ich es nur aus Sicht innerhalb eines Zuges kenne
Also der bahnhof sieht soch echt gut aus. P.S. is meine heimstrecke fahr da jedentag wohne in schwabmünchen is 20 min weg von augsburg. würde die strecke augsburg richtung algäu auch gern mal sehen also aux richtung füssen oder so mit dem klasischen diesel brb zug. MfG Paul
Also ich komme aus Augsburg zocke auch TSW 2 auf der Xbox haben den Bahnhof sehr genau nachgebaut auch mit den Baustellen und Kränanen so wie es aktuell ist werde mir das add in aufjedenfall holen sehr coole Sache:D
Komme selber ausm Raum Augsburg und ja kommt ihm ähnlich und die Baustelle an den Gleisen, des wird eine unterirdische Straßenbahn Haltestelle, hoffe die schaffen des bis 2022 fertig zu werden🙈
@@toasty3163 Im Forum von TSW hat ein Admin geschrieben, dass das ein Bug ist und es entfernt werden muss. Viele Konsolenspieler bekommen dadurch nämlich Abstürze und Lags. Das Team der Entwickler arbeitet daran, die ganzen anderen Züge für die Konsolen im normalen Fahrplanmodus verfügbar zu machen, das kann allerdings noch ein kleines bisschen dauern. Es wird aber kommen.
@@toasty3163 Bei mir auf der PlayStation geht es aber es ruckelt schon sehr stark mit den ganzen anderen Zügen... Und einen Absturz hatte ich auch schon. Ich hoffe, die bekommen das in den Griff
3:42 Welche Unterschiede haben die Konsolen im Gegensatz zum PC? Also welche Züge und strecken haben die Konsolen nicht? Wäre ehrenhaft wenn du mir ne liste von den ganzen unterschieden machen könntest da ich mir das Game zu Weihnachten wünschen will. Musst es natürlich net machen. Wenn ja, danke vielmals im vorraus
Bei der Konsole kannst du nur die BR 423 also die S-Bahn und den ICE 3 fahren. Dostos, Güterzüge und BR 425 gehen im Fahrplanmodus nicht. DTG versucht aber das zu fixen.
@@mijos3 Ja, aber von der Gleisanzahl. Laut dieser Website sogar der zweit größte der Welt: www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/verkehr/die-9-groessten-bahnhoefe-welt/
@@NPLAY Du hättest schon fahren dürfen, die "Schotterzwerge" zeigten ja auch alle Fahrt und es kam bis zum nächsten Hauptsignal auch keine Rangierhalttafel, aber du hättest bis dahin halt maximal 25km/h fahren dürfen. Es geht eher darum, dass es mindestens sehr unüblich ist, zur Ausfahrt als Rangierfahrt zum nächsten Hauptsignal vorzuziehen, wenn man schon an einem Hauptsignal steht
Was mich an TSW extrem stört ist das man in TSW 3 Szenarien hatte die nun in TSW2 als DLC für 29,99€ pro stück verkauft werden. Dazu kommen weitere DLC's die auch bei 29,99€ liegen und das ist für mich echt zu viel. Ich denke selbst wenn sie sein Season Pass für 59,99€ machen würden sie mehr Leute dazu bringen diesen zu erwerben als das sich einer mal ein DLC für 30€ kostet bei dem 2. denkt man dann doch das es einem zu viel ist. Und für alle DLC's knapp 400€ zu bezahlen ne, dann kauf ich mir lieber ne PS5 oder ne XBOX Series X
Das erste Signal war Hp0 mit RA12 (DV) also Zustimmung zur Rangierfahrt. Maximal 25km/h. In der Richtlinie 408 steht aber noch was anderes dazu. Was du meintest ist Sh 1. Fahrverbot aufgehoben. (DS) gilt in den alten Bundesländern.
Soweit in dieser Richtlinie einzelne Bestimmungen nur in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern ange- wendet werden, ist bei der Bestimmung, in der Abschnittsüberschrift oder im Modultitel der Vermerk „(DS 301)“ angebracht. Soweit in dieser Richtlinie einzelne Bestimmungen nur in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen angewendet werden, ist bei der Bestimmung, in der Ab- schnittsüberschrift oder im Modultitel der Vermerk „(DV 301)“ angebracht. Der Wechsel der betrieblichen Regeln und damit auch der Geltungsbereiche der DS 301 und der DV 301 sind in der La genannt.
RA12 gibt's im Westen nicht, das ist DS Gebiet. Also SH1. Also Zustimmung zur Rangierfahrt/Fahrverbot aufgehoben, er war aber als Zugfahrt unterwegs. Sprich er hätte nie abfahren dürfen/keine Zustimmung. Das war ne schöne Betriebsgefahr und er hätte eigentlich abgelöst werden müssen :-)
Also da es sich um meine Haus und Hofstrecke handelt muss ich sagen ist wunderschön umgesetzt allerdings bin ich mit der Ausabreitung der Stationen nicht ganz einverstanden da an der Haltestelle Augsburg haunstetterstraße unten drunter die Straßenbahn der Stadt fährt allerding ier in diesem Spiel nicht umgesetzt wurde. Des weiteren die Streckengeschwindigkeit stimmt nicht es sind auf der LZB. geführten Strecke max. 280 km zugelassen und was ich soger ehrlich geagt mega enttäuschend finde ist, das man den Bahnhof München HBF tief nicht mit eingebaut hat. Allerdings so im großen und ganzen ist die Strecke sehr gelungen. Meine Bewertung ist 9 von 10 möglichen Punkten. Aber ich finde beim HBF Augsburg muss noch einiges gemacht werden. Und ich würde mir persönlich für diese Strecke noch die DB BR 440 Coradia Continental und die DB BR 445 "Twindexx" wünschen
280km/h Augsburg - München ? Das halte ich für eine Wunschvorstellung, da darf man max 240km/h fahren. Für 280km/h braucht man eine komplett andere OL! Siehe SFS ING - NN (300km/h mit LZB) bzw. NBS Unterleiterbach - Erfurt - Leipzig Airport (300km/h ETCS).
Das DTG Strecken bauen kann, ist keine Neuheit... finde es schade, dass sie den 403 so lieblos gestaltet haben...- wenn man sich die Baureihe 182 anschaut, dann weiß man, was Mühe ist!
Natürlich wäre eine Nord-Süd-Verbindung durch ganz Deutschland das schönste für die Simulation ;-) Aber ob das realisierbar ist, ist halt die Frage. Gruß Zenges
@@NPLAY Naja ich meine eine Verbindung von Hamburg über Berlin HBF und Südbahnhof bis nach Leipzig würde ja schon vollkommen ausreichen... das wäre auch ne mega geile Strecke mit vielen Geschwindigkeits Änderungen...
@@heidlstyle1367 Normalerweise gibt es auch auf der Strecke einen Zwischenhalt in München Pasing. Berlin Leipzig wäre cool. Oder auch Berlin Dresden mit IC1, Stadler-KISS-IC2 und Eurocitys mit Vectron. Geschwindigkeitsänderungen gibt´s da auch einige
Tatsächlich merke ich mal wieder, wie unrealistisch die ganze Geschichte ist. Bekommst ganz am Anfang bei 2:30 Hp0 mit Sh1, was Fahrverbot aufgehoben bedeutet und somit eine Rangierfahrt mit Vmax 25 km/h erlaubt, allerdings wenn, dann bis höchstens zur Ra10 Tafel, außer mit schriftlichem Befehl 14.1. Allerdings kann man mit Sh1 nicht aus einem Bahnhof ausfahren. Schwer nervig, wie DTG sich schwer mit tut, das deutsche Eisenbahnsystem zu verstehen.
liebe diese videos zum schauen, nur bin ich ein absoluter Noob, was Zug Simulatoren angeht, deswegen sind all diese Abkürzungen die du ständig nennst für mich auch kein begriff.. ab und zu mal ne genauere Erkärung, was das ist, was das macht, wozu man das braucht.... das wäre schön... au ab und zu mal erklären mit was für equipment du spielst, wäre nice.
Hey, bin zufällig auf dieses Video gestoßen, echt gut gemacht. Mal zwei Fragen: Ich bin noch Neuling und ich frage mich, was Sifat ist? Habe dazu auch im Internet nichts dazu gefunden. Zudem ist mir aufgefallen, dass in diesem Szenario beim ICE3 immer "Nicht einsteigen" steht. Kann man das irgendwo ändern?
Die Sifa ist dazu da, das der Zug weiß ob der Lokführer noch da ist. Deswegen musst du im Simulator wenn die Sifa an ist alle 30 Sekunden Q drücken. Die Zugzielanzeige kannst du im rechten Display ändern. Mit dem Knopf UD kannst du durch die verschiedenen Menüs wechseln. Wenn du dann im Zugzielanzeigen Menü bist drückst du einmal den Enter Knopf und kannst dann mit den Pfeiltasten am Display auswählen wo dein Zug hinfährt.
Ist es nur bei mir so das beim ice 3 irgendwas mit der zugzielanzeige nicht stimmt? Denn wenn ich von münchen aus wegfahre und ich die zugziele eingebe, wird nur das zugziel angegeben und nicht der startpunkt und die stationen dazwischen
Kein Lokführer würde auf Rangiersignal eine Zugfahrt beginnen( Abfahrt Augsburg Hbf)! Zudem wäre es einschöneres Video wenn man die Ansichten nicht so Wild durcheinander zeigen würde. Zwischen München Pasing und Abzweig Landsberger Straße gibt es keine Balkone und schon gar keine Wohnungen(24:00). Will heißen es ist nicht die Realität. Zudem muss man sich nicht Wundern wenn man Wild in der Landschaft umeinander schaut und Geschwindigkeitsbeschränkungen (25:45) 60km/h nicht beachtet und mit über 100km/h vorbei fährt, sich dann Wundert wenn die PZB anspringt. Und das dann auf die Performence schiebt *LOL* . Und vor dem Haltzeigendem Einfahrsignal (26:36) behaupten wenn man langsamer gefahren wäre ... Die Überwachung war nicht vor dem Haltsignal sondern schon vorher! Und nein man wäre nicht in den Ausfahrenden RE gefahren, Unglaublich, das Wissen aus dem TV (ÖR). Bei einem Haltzeigendem Signal (26:30) bekommt man eine 1000Hz Beeinflussung und dann wird der Tisch im Bordrestaurant abgeräumt, da werden sich die Fahrgäste freuen! SONST das Video na ja ein Wildes Hin- und Hergeschalte. Ansonsten ein mehr als lustiges Video!
- Beim ersten Punkt gebe ich Dir vollkommen Recht. - Den zweiten habe ich hoffentlich im nächsten Video ein wenig berücksichtigt. - Mit den Balkonen war eher auf den Abschnitt vor München generell bezogen, aber da wo ich es gesagt habe sind, wenn ich's mir so überlege tatsächlich noch keine, bzw. wenige Balkone. - Die 60 km/h waren ein ZS 3v, also ein Geschwindigkeitsvoranzeiger, sollte also gepasst haben. - Was heißt behaupten? Wenn ich langsamer gefahren wäre, dann hätte ich den Zug nicht zum Halt bringen müssen. Darum ging es. - Wer hat wo gesagt, dass ich in den RE reingefahren wäre? Dafür gibt es doch die Zugsicherung, damit wir eben nicht in den Zug rein rauschen (wie auch im Video gesagt). Die PZB hat ihren Job auch im Simulator ja scheinbar gut gemacht, wie ich "schmerzhaft" erfahren musste ;-) Hoffe, dass das Video hat eher unterhalten als aufgeregt ;-) Gruß Zenges
@@NPLAY Es war Lustig nicht aufregend weil von einem Laien was Eisenbahnsicherungstechnik und Ortskenntnisse angeht. Aber das kennt man zu genüge von den Öffentlich Rechtlichen. Nichts für ungut weitermachen ;-) Grüßle
Mit den Kosten für die DLC ist es eine Frechheit für so wenig Leistung so viel Geld zu verlangen ist nicht normal 7700 für alle DLC für tsw 2020 die Macher haben den letzten Schuss nicht mitbekommen 🙈🙈🙈🙈
Jo, ist aber erst in In Planning, und wenn DTG uns sagt dass wir keine IC Wagen bekommen, sondern die vor die Dostos spannen sollen Kauf ich mir die garantiert nicht. Das glaube ich aber nicht, aber wenn ein IC Steuerwagen + IC Wagen kommt ist es dazu noch am besten.
@@mijos3 Ne 101 mit dostos wäre ja lächerlich. Ich glaub nicht, dass die das so machen. Aber falls doch, kriegt dtg keinen Cent von mir. Hab mich allerdings auch schon gewundert, warum da nur 101 steht und nicht '+IC-Coaches'
Der sagt bei 18:00 die ganze Zeit Zugbeeinflussung weil du auf PZB frei drückst, wenn du dann noch mehr drückst weil er Zugbeeinflussung sagt dann wird das ne Dauerschleife :D
00:00
So ist es leider. War mir in dem Moment leider nicht bewusst, da ich den LZB-PZB-Übergang ohne Zwangse schaffen wollte :D
Demnächst dann etwas ruhiger ;-)
@@leo_cool1 Hä?
"Wolken: Da ist Luft nach oben ..." :P
Hä ok
Hab schon auf euer Video gewartet es ist echt ein super add-on und natürlich auch ein super Video 👍😅
instablaster...
Ich bin neulich vom Augsburger Bahnhof mit nem ICE nach Stuttgart gefahren und ich muss sagen das der Bahnhof echt klasse zur Realität gelungen ist
Augsburg ist unnormal hübsch 😍
Und wurde schon gut umgesetzt 💪🏼
Ich finde die Streck wieder echt mega. Sehr detailliert, macht schon Laune.
HAAALT! Hp0 mit Sh1 in Augsburg. Rangierfahrt mit Max. 25 km/h bis zum nächsten Hauptsignal!
Jo, gleich am Anfang voll ins Fettnäpfchen getreten :D
@@NPLAY Macht ja nix. Machst das ja, denke ich mal, nicht jeden Tag :P
Stimmt.... als Zugfahrt hättest du nicht abfahren dürfen
Ist zwar jetzt schon einige Zeit her, aber was hat die Rangierfahrt mit bis zum nächsten Hauptsignal zu tun? Hab leider keine Streckenkunde Richtung Augsburg, aber im Streckenbuch ist da nichts genannt.
Rangierfahrten gehen grundsätzlich bis zur beabsichtigen Stelle und die muss nicht an einem Hauptsignal sein.
Kannst du mir das eventuell nochmal erläutern worauf du mit "25 km/h bis zum nächsten Hauptsignal" raus wolltest?
Das einzige mit "Bis zum nächsten Hauptsignal" was mir jetzt (mit weißen leuchten) in den Sinn kommt wäre Zs1 bzw. Kennlicht (Wenn es im Streckenbuch als Zustimmung angegeben ist)
Fakt bleibt, dass man als Zug nicht auf Sh1 abfährt - das ist ja schon geklärt.
@@mrwolli5644 Ja, das ist soweit richtig. Eine Rangierfahrt geht immer bis zur beabsichtigten Stelle. Die andere Option, die hier eher der Fall wäre, um überhaupt losfahren zu können im Simulator, da es keinen FDL gibt, ist, dass es keine beabsichtigte Stelle gibt, sondern der Start der Zugfahrt erst am nächsten Fahrt zeugenden Hauptsignal beginnt. Also der Übergang von einer Rangierfahrt in eine Zugfahrt. In dem Falle darf erst ab dem Fahrt zeigenden Hauptsignal auf Fahrplangeschwindigkeit beschleunigt werden. Auf Zs1, Zs7 oder Kennlicht wollte ich nicht hinaus, da das hier ja eindeutig nicht der Fall war
Bester youtuber für simulationen
Chris Maximus auch 😁
ICE 3 ist einfach der schönste ICE den man fahren kann
Wieder mal ein tolles Video
Moin Meistääe
Du auch hier 😱
Ich wohne von München nur eine Stunde entfernt !
Die Strecke Nürnberg München mit dem ICE oder München- Nürnberg Express ist voll cool und schnell zu erreichen !
LG aus Nürnberg
33:48=>
Die Rolltreppe ins Nichts. 😂😂😂
26:15 du hast dort die Geschwindigkeitskurve nicht eingehalten. Ab dem 500Hz Magnet ohne Wechselblinken solltest du in der oberen PZB Maximal 65km/h haben und innerhalb von 153 Meter auf 45km/h runterbremsen. Allerdings wird immer gesagt bei den Geschwindigkeiten 5km/h Toleranz abzuziehen weil die Magneten nicht alle gleich geeicht sind. Im Spiel vermutlich irrelevant aber dennoch kann man so auf Nummer Sicher gehen.
Ich finde nach wie vor das Pro Train Perfect 2 der besteSimulator war. Lange Strecken erstmal und macht mir bis heute noch fun
Den könnte man auch mal wieder installieren xD
BR 101 steht auf der Roadmap :D
Also: 1. normalerweise fährt der ice nach München in Augsburg von Gleis 4. 2. die Baustelle ist, wenn sie fertig ist, ein umsteige Platz für Zug und Straßenbahn
Sehr cooles Video mal wieder ich liebe dieses Spiel ,.D
Die Verspätung an der Anzeige stimmt tatsächlich
Ich wohne in Augsburg und vor dem Bahnhof ist eigentlich auch baustelle
Augsburg wurde richtig gut umgesetzt
Beim Trainsim, gibt es ja auch den Münchener Bahnhof und ein Szenario, in dem du durch die Waschstraße fahren musst.
Eine Norddeutsche Strecke wäre mal mega cool 😎
mal vergleichsweise die Strecke mit ner Cessna im FS2020 abfliegen auf Sicht wäre doch mal ne Idee
Auf der Roadmap ist schon eine BR101 angekündigt, da rückt der Traum eines Intercity-1 gleich ein Stück näher.
Bitte mehr von Zug Simulation,cooles Video👍👍👍👍🙂🙂🙂🙂🙂😃
Also ich finde es komisch das du in Augsburg als Rangierfahrt los fährst, und noch wichtiger Vmax wäre bis zum nächsten Signal 25km/h bzw. bei Ansage das freien Fahrweges 40 km/h
Rangiert wird nur im Bahnhof nicht auf der Freienstrecke man darf den bf nicht verlassen als Rangierfahrt
@@stefangartmann2648 das ist nicht ganz richtig
Also mit der Rangierfahrt war komisch und der Rest war mein Fehler ;-)
@@janpaulig4686 dann klär uns mal auf ;) ich bin gespannt
@@enterIT-xl8cc was soll ich erklären?
Ich wohne in Augsburg und man hätte den Bahnhof kaum besser darstellen können!
Paar baustellen mehr und dann ist es fast detailgetreu 😂
@@konigludwigderii.9585 moin Ludwig
Dinkelscherben ist im Augsburger Land
Video ist zwar Hilfreich aber einige Fragen drängen sich hier dennoch auf:1.Wenn für Konsolen nur begrenzt Speicherkapazität verfügbar ist, warum Portiert man es dann überhaupt auf Konsole? 2.Warum fängt DTG wieder mit seinen Kurzstrecken an? Selber Grund wie Punkt 1? 3.Der neue DLC kostet 30,. Euro, Kommt TSW 2 gar über die 500,. Grenze drüber ohne Seasons-Pass? Farbkasten zu lasten der Längeren Strecken ist ungleich verteilt. 5. Warum lernen ums verrecken Simulations-Entwickler nichts dazu. Wenn man im Kleinst-Preis Segment bleiben will, sollte das auch Dlc's beinhalten und nicht teuerer als 'ne Kleinküche bei IKEA sein. (Selbst verglichen mit TSW 1 und den bisherigen von TSW 2 allein für PS4)
Punkt 1: Weil die Konsolenspieler auch was davon haben wollen
Punkt 2 : Ja wegen den Konsolen.
Viele Grüße von einem Konsolenspieler
Alter die haben sogar die Baustelle berücksichtigt.. Hintergrund ich bin Augschburger/Augsburger und unser Hauptbahnhof wird grade umgebaut ;) Gut Sie müssten das ganze langsam überarbeiten weil der Stand schon etwas weiter ist aber trotzdem Hut ab würde nicht jeder Entwickler machen
die Strecke kenne ich mit dem ICE sogar in real life. Bin sie paar Mal gefahren. Augsburg Hbf kommt mir realistisch vor, kann es aber auch nicht völlig beurteilen, da ich es nur aus Sicht innerhalb eines Zuges kenne
ich komme aus augsburg und es is erkennbar durch den hotelturm und der baustelle das tatsächlich ein rießen projekt ist
Also der bahnhof sieht soch echt gut aus.
P.S. is meine heimstrecke fahr da jedentag wohne in schwabmünchen is 20 min weg von augsburg. würde die strecke augsburg richtung algäu auch gern mal sehen also aux richtung füssen oder so mit dem klasischen diesel brb zug.
MfG Paul
Da wo du deine zweite zamgse bekommen hast ist rechts ein hotel richtig geiler Blick auf die züge hat der würde ich empfehlen
Also ich komme aus Augsburg zocke auch TSW 2 auf der Xbox haben den Bahnhof sehr genau nachgebaut auch mit den Baustellen und Kränanen so wie es aktuell ist werde mir das add in aufjedenfall holen sehr coole Sache:D
München Nürnberg wär so cool
Cooles Video
Ich bin Augsburger und der Hbf ist ziemlich ok gestaltet
Komme selber ausm Raum Augsburg und ja kommt ihm ähnlich und die Baustelle an den Gleisen, des wird eine unterirdische Straßenbahn Haltestelle, hoffe die schaffen des bis 2022 fertig zu werden🙈
In München wurde die Eingangshalle abgerissen, also gibt es nur einen Abtrennung zur Baustelle .
Ich wohne in Augsburg und so sieht der Bahnhof aus
Auf den Konsolen kann man nur mit der s bahn und dem ICE fahren aber es gibt so einen Trick wie man alles freischalten kann 🤫
Der aber leider bald wieder entfernt wird....
@@ValentinZino echt woher weißt du das, dass währe nähmlich echt schade
@@toasty3163 Im Forum von TSW hat ein Admin geschrieben, dass das ein Bug ist und es entfernt werden muss. Viele Konsolenspieler bekommen dadurch nämlich Abstürze und Lags.
Das Team der Entwickler arbeitet daran, die ganzen anderen Züge für die Konsolen im normalen Fahrplanmodus verfügbar zu machen, das kann allerdings noch ein kleines bisschen dauern. Es wird aber kommen.
@@ValentinZino ah vielen Dank für deine Antwort denn bei mir funktioniert es ohne Abstürze auf der xbox
@@toasty3163 Bei mir auf der PlayStation geht es aber es ruckelt schon sehr stark mit den ganzen anderen Zügen... Und einen Absturz hatte ich auch schon. Ich hoffe, die bekommen das in den Griff
Sieht schon sehr ähnlich aus
Was heißt sehr *ähnlich* ??
@@l-RoKu2K als ich das letzte mal dort war sah es aus denn Genen jetzt her ähnlich aus
3:42 Welche Unterschiede haben die Konsolen im Gegensatz zum PC? Also welche Züge und strecken haben die Konsolen nicht? Wäre ehrenhaft wenn du mir ne liste von den ganzen unterschieden machen könntest da ich mir das Game zu Weihnachten wünschen will. Musst es natürlich net machen. Wenn ja, danke vielmals im vorraus
Bei der Konsole kannst du nur die BR 423 also die S-Bahn und den ICE 3 fahren. Dostos, Güterzüge und BR 425 gehen im Fahrplanmodus nicht. DTG versucht aber das zu fixen.
@@Stephan481 okay.Vielen Dank!
hihi ja die Wolken haben noch Potential grins. Mal gucken was bei TSW2 kommt. Vielleicht Köln Rhein-Main oder Mal Frankfurt-Paris .
München hat den größten Haubtbahnhof Deutschlands!
Von den Fahrgastzahlen definitiv nicht. Da führt Hamburg.
@@mijos3 Ja, aber von der Gleisanzahl. Laut dieser Website sogar der zweit größte der Welt: www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/verkehr/die-9-groessten-bahnhoefe-welt/
*LOL* noch nie in Leipzig gewesen... oh Herr Jerrime.... und es heißt Hauptbahnhof zwischen b und p ist ganz viel Platz. Sorry
@@konradskk6068 Da hat wohl der Ingenieur falsch gerechnet bzw unsauber Recherchiert, München wer es kennt hat keine 34 Gleise!
@@Randy-fr2ob München hat 32 oberirdische unt 2 unterirdische Gleise, inkl. Starnberger Flügelbahnhof.
Aaaaaauuuuugsssssbbbuuurrgg❤️💚🤍 Der Bahnhof ist aber sehr gut nachgebaut ich erkenne alles
In München gibt es neue S-Bahnen!
?
In München hbf fehlt der U Bahn Teil ansonsten der DB Bereich sieht tatsächlich so aus . 🙃😏
Augsburg-München ohne Zwischenhalt in Pasing? :O
Betriebsgefahr ICE 593 am Gleis2 im Bahnhof Augsburg sofort anhalten.
Also die Signaltechnik dieses Spiels... Ausfahrt auf Rangiersignal, is klar :D
Eher mein Fehler. Da hätte ich nicht drüber gedurft. Vielleicht hat sich der virtuelle Fahrdienstleiter da etwas vertan ;-)
Gruß
Zenges
@@NPLAY Du hättest schon fahren dürfen, die "Schotterzwerge" zeigten ja auch alle Fahrt und es kam bis zum nächsten Hauptsignal auch keine Rangierhalttafel, aber du hättest bis dahin halt maximal 25km/h fahren dürfen.
Es geht eher darum, dass es mindestens sehr unüblich ist, zur Ausfahrt als Rangierfahrt zum nächsten Hauptsignal vorzuziehen, wenn man schon an einem Hauptsignal steht
TGV dlc wäre cool😊
hey,
habe mal eine frage... könntest du evtl. mal ein lehr video zu LZB/PZB machen?
29:36 Ich glaube das ist der Hauptsitz von Google Deutschland
Mehr bitte ich mag den ich3,4 und den saund ist zu gut in echt und spiel super
Es soll ja eine 101 mit IC Wagen für die Scchnellfahrstrecken kommen
@The Player Stand in der neuesten Roadmap von DTG
@The Player Gerne
Ich finde das Spiel gut biss darauf das die Signale zu schnell auf halt springt gehen wenn man daran vorbei fährt
34:10 der Durchgang wurde abgerissen.
Schau deine Videos immer, hab aber leider immer vergessen zu Abonnieren. Jetzt hab ich es getan
PS jutes Video
Ich würde gerne mal ICE fahren aber ich kann nicht
Why?
Wieso nicht? Ist selbe wie straßenbahn fahren xD
Meinst du in echt oder in TSW2?
@@PabloGaming nein ist es nicht. Du musst viel mehr beachten. Und hast auch viel mehr zu steuern
@@konigludwigderii.9585 nun ja, aber das lernt man schnell (:
Super👌😀
Hat man am Anfang alle Strecken zur Verfügung. Oder kann man sich zusätzliche Strecken verdienen, bzw. muss man die kaufen?
Man muss sie kaufen. Enthalten sind die SFS Köln-Aachen, Sand patch grade und london underground
Was mich an TSW extrem stört ist das man in TSW 3 Szenarien hatte die nun in TSW2 als DLC für 29,99€ pro stück verkauft werden. Dazu kommen weitere DLC's die auch bei 29,99€ liegen und das ist für mich echt zu viel. Ich denke selbst wenn sie sein Season Pass für 59,99€ machen würden sie mehr Leute dazu bringen diesen zu erwerben als das sich einer mal ein DLC für 30€ kostet bei dem 2. denkt man dann doch das es einem zu viel ist. Und für alle DLC's knapp 400€ zu bezahlen ne, dann kauf ich mir lieber ne PS5 oder ne XBOX Series X
Mittlerweile sind alle DLCs bei über 1000€...
Ansgar es werden auch verspätungen angezeigt wen du den Fahrplan Modus fährst
Wie geht das, dass so viel KI Verkehr unterwegs ist ? Bei mir fahren immer nur ein paar Züge rum welche bei den Strecken dabei sind
Das erste Signal war Hp0 mit RA12 (DV) also Zustimmung zur Rangierfahrt. Maximal 25km/h. In der Richtlinie 408 steht aber noch was anderes dazu.
Was du meintest ist Sh 1. Fahrverbot aufgehoben. (DS) gilt in den alten Bundesländern.
Soweit in dieser Richtlinie einzelne Bestimmungen nur in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern ange- wendet werden, ist bei der Bestimmung, in der Abschnittsüberschrift oder im Modultitel der Vermerk „(DS 301)“ angebracht.
Soweit in dieser Richtlinie einzelne Bestimmungen nur in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen angewendet werden, ist bei der Bestimmung, in der Ab- schnittsüberschrift oder im Modultitel der Vermerk „(DV 301)“ angebracht.
Der Wechsel der betrieblichen Regeln und damit auch der Geltungsbereiche der DS 301 und der DV 301 sind in der La genannt.
RA12 gibt's im Westen nicht, das ist DS Gebiet. Also SH1. Also Zustimmung zur Rangierfahrt/Fahrverbot aufgehoben, er war aber als Zugfahrt unterwegs. Sprich er hätte nie abfahren dürfen/keine Zustimmung. Das war ne schöne Betriebsgefahr und er hätte eigentlich abgelöst werden müssen :-)
@@davidschinke3703 achso, ja kenne mich noch nicht so gut aus wo DS und DV gilt.
@@davidschinke3703 stimmt, eine rangierfahrt ist eine fahrt ohne Fahrgäste
Da ist jedenfalls was schiefgelaufen. Danke für den Hinweis.Habe auch noch mal einen Blick ins Signalbuch geworfen.
Gruß
Zenges
Zwangsbremsung Counter 3
Keine gute Bilanz ;-)
Hoffentlich kommt der Fuggerxepress
Die besten Wolken finde ich gibt es im ETS2
12:05 Als ob. Der schnellste ist doch der Bugatti Chiron mit 490! Welcher soll den da schneller sein? Also davon hab ich nichts mitbekommen.
voilà: th-cam.com/video/N22JfNHiC1k/w-d-xo.html
@@NPLAY Krass.
Kann man das Licht im Fahrgastraum anmachen ?
Gibt es da auch eine Strecke die zum Münchner Stadion führt ?
0:34 das war doch die 423 oder? Die sieht doch fast identisch aus wie die 425
Also da es sich um meine Haus und Hofstrecke handelt muss ich sagen ist wunderschön umgesetzt allerdings bin ich mit der Ausabreitung der Stationen nicht ganz einverstanden da an der Haltestelle Augsburg haunstetterstraße unten drunter die Straßenbahn der Stadt fährt allerding ier in diesem Spiel nicht umgesetzt wurde. Des weiteren die Streckengeschwindigkeit stimmt nicht es sind auf der LZB. geführten Strecke max. 280 km zugelassen und was ich soger ehrlich geagt mega enttäuschend finde ist, das man den Bahnhof München HBF tief nicht mit eingebaut hat. Allerdings so im großen und ganzen ist die Strecke sehr gelungen. Meine Bewertung ist 9 von 10 möglichen Punkten. Aber ich finde beim HBF Augsburg muss noch einiges gemacht werden. Und ich würde mir persönlich für diese Strecke noch die DB BR 440 Coradia Continental und die DB BR 445 "Twindexx" wünschen
280km/h Augsburg - München ? Das halte ich für eine Wunschvorstellung, da darf man max 240km/h fahren. Für 280km/h braucht man eine komplett andere OL! Siehe SFS ING - NN (300km/h mit LZB) bzw. NBS Unterleiterbach - Erfurt - Leipzig Airport (300km/h ETCS).
Der boden vom Münchner Hbf ist falsch
Das DTG Strecken bauen kann, ist keine Neuheit... finde es schade, dass sie den 403 so lieblos gestaltet haben...- wenn man sich die Baureihe 182 anschaut, dann weiß man, was Mühe ist!
Über den Modelleisenbahn-Laden befindet sich DB Fernverkehr :D ist aber auch nicht ganz realistisch gebaut...
Gibt es mittlerweile alle Bahnhöfe bzw kann man auch längere strecken mit mehreren bahnhöfen fahren?
Würdest du dir bei den ICE3 Strecken einen Zwischenhalt wünschen?
Natürlich wäre eine Nord-Süd-Verbindung durch ganz Deutschland das schönste für die Simulation ;-)
Aber ob das realisierbar ist, ist halt die Frage.
Gruß
Zenges
@@NPLAY Naja ich meine eine Verbindung von Hamburg über Berlin HBF und Südbahnhof bis nach Leipzig würde ja schon vollkommen ausreichen... das wäre auch ne mega geile Strecke mit vielen Geschwindigkeits Änderungen...
@@heidlstyle1367 Normalerweise gibt es auch auf der Strecke einen Zwischenhalt in München Pasing. Berlin Leipzig wäre cool. Oder auch Berlin Dresden mit IC1, Stadler-KISS-IC2 und Eurocitys mit Vectron. Geschwindigkeitsänderungen gibt´s da auch einige
Ziel Erfurt, na hoffentlich schaffen die das irgendwann mal....
Ist das Scemario bei der Strecke dabei ?
Zu Minute 34:00, da hinten ist inzwischen zu, der Teil vom Hbf ist abgerissen. Passt schon (grob)
Ach das waren die Bauarbeiten, die ich bei meinem letzten Besuch gesichtet habe :D
Naja, dir haben ja eh noch großes vor mit dem Bahnhof.
Gruß
Zenges
Apropos mit TGV in TSW 2 wird es auch den TGV geben kommt halt in ein paar wochen
Hmmm der wird interessant...ich hol mir den
Das könnte aber noch deutlich länger dauern als ein paar Wochen
arbeitest du hauptberuflich bei der Bahn?
Tatsächlich merke ich mal wieder, wie unrealistisch die ganze Geschichte ist. Bekommst ganz am Anfang bei 2:30 Hp0 mit Sh1, was Fahrverbot aufgehoben bedeutet und somit eine Rangierfahrt mit Vmax 25 km/h erlaubt, allerdings wenn, dann bis höchstens zur Ra10 Tafel, außer mit schriftlichem Befehl 14.1. Allerdings kann man mit Sh1 nicht aus einem Bahnhof ausfahren. Schwer nervig, wie DTG sich schwer mit tut, das deutsche Eisenbahnsystem zu verstehen.
warum hast du EbuLa nicht geladen? Laut DTG soll das möglich sein.
Mir fehlt der Alex da stehen immer minimum 2 rum
liebe diese videos zum schauen, nur bin ich ein absoluter Noob, was Zug Simulatoren angeht, deswegen sind all diese Abkürzungen die du ständig nennst für mich auch kein begriff.. ab und zu mal ne genauere Erkärung, was das ist, was das macht, wozu man das braucht.... das wäre schön... au ab und zu mal erklären mit was für equipment du spielst, wäre nice.
Was muss man nach Zugbeeinflussung drücken
Hey, bin zufällig auf dieses Video gestoßen, echt gut gemacht. Mal zwei Fragen: Ich bin noch Neuling und ich frage mich, was Sifat ist? Habe dazu auch im Internet nichts dazu gefunden. Zudem ist mir aufgefallen, dass in diesem Szenario beim ICE3 immer "Nicht einsteigen" steht. Kann man das irgendwo ändern?
Die Sifa ist dazu da, das der Zug weiß ob der Lokführer noch da ist. Deswegen musst du im Simulator wenn die Sifa an ist alle 30 Sekunden Q drücken. Die Zugzielanzeige kannst du im rechten Display ändern. Mit dem Knopf UD kannst du durch die verschiedenen Menüs wechseln. Wenn du dann im Zugzielanzeigen Menü bist drückst du einmal den Enter Knopf und kannst dann mit den Pfeiltasten am Display auswählen wo dein Zug hinfährt.
@@Stephan481 Danke dir für die Antwort:)
Augsburg passt sieht gleich aus
Ist es nur bei mir so das beim ice 3 irgendwas mit der zugzielanzeige nicht stimmt? Denn wenn ich von münchen aus wegfahre und ich die zugziele eingebe, wird nur das zugziel angegeben und nicht der startpunkt und die stationen dazwischen
Ist bei mir auch so. Weis nicht ob das gewollt ist
Ist glaubeich ein Bug
In Augsburg ist kein S-Bahn Verkehr die Fahren nur doch wenn die Zur Untersuchung gefahren werden und im Nahverkehr fährt die BR 440
Kein Lokführer würde auf Rangiersignal eine Zugfahrt beginnen( Abfahrt Augsburg Hbf)! Zudem wäre es einschöneres Video wenn man die Ansichten nicht so Wild durcheinander zeigen würde. Zwischen München Pasing und Abzweig Landsberger Straße gibt es keine Balkone und schon gar keine Wohnungen(24:00). Will heißen es ist nicht die Realität. Zudem muss man sich nicht Wundern wenn man Wild in der Landschaft umeinander schaut und Geschwindigkeitsbeschränkungen (25:45) 60km/h nicht beachtet und mit über 100km/h vorbei fährt, sich dann Wundert wenn die PZB anspringt. Und das dann auf die Performence schiebt *LOL* . Und vor dem Haltzeigendem Einfahrsignal (26:36) behaupten wenn man langsamer gefahren wäre ... Die Überwachung war nicht vor dem Haltsignal sondern schon vorher! Und nein man wäre nicht in den Ausfahrenden RE gefahren, Unglaublich, das Wissen aus dem TV (ÖR). Bei einem Haltzeigendem Signal (26:30) bekommt man eine 1000Hz Beeinflussung und dann wird der Tisch im Bordrestaurant abgeräumt, da werden sich die Fahrgäste freuen! SONST das Video na ja ein Wildes Hin- und Hergeschalte. Ansonsten ein mehr als lustiges Video!
- Beim ersten Punkt gebe ich Dir vollkommen Recht.
- Den zweiten habe ich hoffentlich im nächsten Video ein wenig berücksichtigt.
- Mit den Balkonen war eher auf den Abschnitt vor München generell bezogen, aber da wo ich es gesagt habe sind, wenn ich's mir so überlege tatsächlich noch keine, bzw. wenige Balkone.
- Die 60 km/h waren ein ZS 3v, also ein Geschwindigkeitsvoranzeiger, sollte also gepasst haben.
- Was heißt behaupten? Wenn ich langsamer gefahren wäre, dann hätte ich den Zug nicht zum Halt bringen müssen. Darum ging es.
- Wer hat wo gesagt, dass ich in den RE reingefahren wäre? Dafür gibt es doch die Zugsicherung, damit wir eben nicht in den Zug rein rauschen (wie auch im Video gesagt). Die PZB hat ihren Job auch im Simulator ja scheinbar gut gemacht, wie ich "schmerzhaft" erfahren musste ;-)
Hoffe, dass das Video hat eher unterhalten als aufgeregt ;-)
Gruß
Zenges
@@NPLAY Es war Lustig nicht aufregend weil von einem Laien was Eisenbahnsicherungstechnik und Ortskenntnisse angeht. Aber das kennt man zu genüge von den Öffentlich Rechtlichen. Nichts für ungut weitermachen ;-) Grüßle
Wie aktiviert man die Automatische Fahr und Bremssteuerung? (AFB)
Mit den Kosten für die DLC ist es eine Frechheit für so wenig Leistung so viel Geld zu verlangen ist nicht normal 7700 für alle DLC für tsw 2020 die Macher haben den letzten Schuss nicht mitbekommen 🙈🙈🙈🙈
IC ist auf der Roadmap und wird irgendwann kommen
Jo, ist aber erst in In Planning, und wenn DTG uns sagt dass wir keine IC Wagen bekommen, sondern die vor die Dostos spannen sollen Kauf ich mir die garantiert nicht. Das glaube ich aber nicht, aber wenn ein IC Steuerwagen + IC Wagen kommt ist es dazu noch am besten.
@@mijos3 Ne 101 mit dostos wäre ja lächerlich. Ich glaub nicht, dass die das so machen. Aber falls doch, kriegt dtg keinen Cent von mir. Hab mich allerdings auch schon gewundert, warum da nur 101 steht und nicht '+IC-Coaches'
Bin schon zu mir in welchem Leben so schnell gefahren
Wann kommt der fisching Simulator oder so? Fishing Atlantic oder wie das heißt. Naja bekommt man wirklich 15 k für ein Thunfisch???
Hallo, wie kann man fliegen im Spiel??? Das frage ich mich schon die ganze Zeit.
Das ist die außen Kamera...