Super Video, super Ofen. Bin für zuhause auch auf den Emozione umgestiegen. Dieser Ofen ist auch für eine Pizza einfach deutlich komfortabler und da man mit etwas mehr Abstand zur Flamme backen kann wird das Leoparding viel gleichmäßiger als beim Ardore. Beim Backen von 2 Pizzen finde ich das 30 sek versetze Backen bisher die beste Alternative. Erste Pizza in die Mitte, nach 30 Sekunden drehen und nach rechts schieben, dann die zweite Pizza daneben... die Pizzen backen so recht einheitlich.
Servus Waldi, eines schon mal vorab, ich liebe deine Video´s. Aber was ich vermisse, ist mal ein Video über deine Teigknetmaschienen. Würdest du mal eines machen? Vielen Dank schon mal.
Tolles Video! Aber wenn der Emozione auf Durchsatz laufen soll, bleibt der Stein denn ausreichend heiß? Es sieht so aus, als wenn die Hitze nur von oben links kommt. Oder muss ich nach einigen Pizzen dann eine Pause einlegen, damit der Stein wieder ausreichend heiss ist?
"sind keine Schönheiten..." Wat!? Wenn ich das beim Italiener hier bekäme wäre ich heil froh... Ja ist ein bisschen dunkel aber immer noch 10x besser als der Ramsch der handelsüblich serviert wird
Also ich finde den Ofen super. Benutze momentan den Cozze 13. An dem stören mich vor allem zwei Dinge: erstens, dass man nicht richtig reinsehen kann und sieht wie weit die Pizza ist und zweitens, dass halt nur eine Pizza rein geht. Das Handling ist mit diesem kleinen Einschubfach auch nicht optimal. Der Preis ist hoch, aber wenn man sieht was andere große Pizzaöfen kosten, da ist man schnell bei mehreren tausend Euro. Für mich als Pizza Freak wäre der echt eine Überlegung wert. Danke fürs Video. ☺️🍕🍕🍕🍕
Guten Tag, in deinem Shop gibt es eine Verlängerung für den Ardore. Hast du die Maße davon ? Ich habe einen ETNA Two, der ist so ziemlich baugleich mit dem Adore
Danke wieder ein sehr schönes Produkt Video habe auch schon öfter in deinem Shop bestellt und bin noch nie enttäuscht worden weder vom Lieferservice noch der Qualität der Produkte und ich glaube auch das du voll hinter den Produkten stehst die du verkaufst das ist leider nicht bei allen Händlern so! Schöne Grüße aus Wien.
Hallo Waldi super Videos. Kannst du auch mal ein Video machen welche Einstellung von Ober und Unterhitze braucht wieviel Grad soll der Biscotto Stein haben. Ich habe z.B den P134Ha. Danke im voraus
Hallo liebes Waldi Team Gibt es da auch einen deutschen Gasanschluss komplett weil es nervt wirklich an der Gasflasche andauernd 2 Schrauben fest zudrehen
Super Video, der ofen ist schonmal eine Wucht. Ich würde wohl bveim Handling verzweifeln. Was ich mal fragen wollte ist, ob du mal zu deinem Burnhard Nero Video mal jenen mit dem Gasumbau testen kannst oder magst. Mich würde da echt mal deine Meinung interessieren und wie der im vergleich zu richtigen gasöfen steht
Dein Fazit passt: man braucht den Emozione nur für Durchsatz. Ansonsten bringt er eher Nachteile mit sich. Neben dem Preis sind auch die Betriebskosten deutlich höher, das Gewicht, der Platzbedarf ... Im Familienbereich reicht ein Ardore vollkommen aus, die Pizzen sind ja auch schnell durch.
@@joerglasch8255 Besonders weil man z.B. 4 Pizzen "nacheinander gemeinsam" essen kann, d.h. jeder bekommt jeweils eine Viertelpizza von vier "jeweils anderen" Pizzen.
Hey Waldi! Kannst du Mal ein Video machen wie man eine Pizza in einem Pizzadom (die mit den kleinen Pfännchen für mehrere Leute) am besten machen kann.
Hallo Waldi, schaut supa aus!! Leider hat meine Freundin Zöliakie. Deshalb hab ich keinen Pizzaofen. ( nur glutenfreie Pizza zu machen mag ich nicht) und zwei Öfen heizen wär ist mir zu teuer. lg
Theoretisch ja. Praktisch eher schwierig, da du ihn ja auf die geringen Temperaturen einregeln musst. Hier ist die Hitzeverteilung auch schlecht. Da würde ich lieber mich einlesen für richtig gute Teigführung und im Haushaltsbackofen machen. Oder eben wie wir im Holzbackofen. Gutes Brot wird ja mit sinkender Temperatur gebacken. Auch wir machen noch sehr oft unser Brot im Backofen, wenn wir nicht den kompletten Temperaturverlauf vom Holzbackofen abbacken können. Super Brot steht und fällt mit dem Teig. Mit viel Hefe in zwei Minuten einen Teig zusammenklatschen ergibt zwar ein Brot. Aber kein gutes! Exakt das selbe Thema wie hier bei Pizza, Focaccia und Co.
Kleiner Tipp am Rande: Edeka 405 Weizenmehl hat 12,8% Eiweiß für 1,19€,im direkten Vergleich eher besser als das teure 00 von Caputo ! Besser mehr Geld in Tomaten oder Mozzarella investieren.
Servus zusammen. Wir haben über 25 Jahre Erfahrungen gesammelt vom Backofen über Gasgrill, Gas-Pizzaofen zum großen gemauerten Holzbackofen. Den Emozione wird doch niemand mehr in der Gegend rumtragen wollen. Vielleicht 1x und dann nicht mehr. Hier kann man im Video ja sehr gut sehen, daß die Hitzeverteilung sehr schlecht ist. Übung braucht es immer, aber mir wäre es zu hektisch und Aufwand. Waldi sagt es ja indirekt selbst. Wenn man Spaß am Backen hat und sich so ein Monster hinstellt, dann sollte man sich mal Gedanken über einen richtigen Pizzaofen machen. Kostet zwar ne Ecke mehr, aber man hat davon auch was. Ich habe für heute Abend den Teig für 6 Napoletana, 3 Focaccia, 6 römische (welche nur vorgebacken werden und in die TK kommen) und 8 Brote vorbereitet. Dazu kommt noch ein Gulasch und ne Bolognese. So backen wir ohne Hektik den kompletten Temperaturverlauf von 500° auf Null ab und haben lecker Essen für die nächsten Tage bzw der Rest wir eingefroren und eingekocht. In einem guten Holzbackofen muss man ne Napoletana nicht einmal drehen, da die Hitzeverteilung gleichmäßig ist und für die paar Sekunden ein top Ergebnis zustande kommt. Hätten wir damals gewusst, wie sich das entwickelt, hätten wir sofort einen Holzbackofen gebaut. Also die Kosten für das Zubehör vom BBQ Grill, den Ooni mit Zubehör, jetzt evtl. den Emozione könnte man sich sparen und gleich richtig bauen. Selbstverständlich nur, wenn man es auch nutzen will. Wir sind zu 5. plus regelmäßig Besuch. Der Emozione lohnt doch nur, wenn man viel machen will. Für 3 Pizzen kann man auch jeweils kurz warten. Vielleicht konnte ich hiermit jemanden helfen, um nicht die selben Fehler zu machen wie wir.
Die Hitzeverteilung ist nicht schlecht sondern eine logische Konsequenz der Bauart. Habe den Emozione seit knapp 3 Monaten und bin sehr zufrieden. Mittlerweile klappen auch 2 Pizzen nebeneinander ohne Probleme mit einem super Ergebnis. Die meisten drehen die Gaszufur während des backens auch noch weiter herunter als die 3/4 von Waldi. Dann verbrennt da nichts. Nicht jeder hat den Platz für einen HBO oder möchte den für 4 Pizzen über mehrere Stunden vorher aufheizen.
Bestimmt ein toller RIESENOFEN, aber wohin damit in einer lütte Küche 😅? ... Echt ausschließlich für Leute mit Outdoor Küche oder evtl. Restaurants, die Pizza im Backofen machen 😂🙃
Also wirklich überzeugen kann er mich jetzt nicht, auch optisch gibt er wenig her. Da bleibe ich dann lieber bei meinem selbstgebauten Ofen mit einer Backfläche von 1,20mx1,40m. Hat dann auch nicht mehr so viel mehr als der Emozione gekostet. Außer halt viiiiel Zeit
Oh mein Gott... Das Ding ist riesig!!! Da kommen mir in der Tat Emotione hoch bei dem Anblick ... Wahnsinn
Waldi du bist einfach der Knaller „ ja, was soll ich sagen, außer das, was ich immer sage“. Nein im ernst mach weiter so. Bist mega
Super Video, super Ofen.
Bin für zuhause auch auf den Emozione umgestiegen. Dieser Ofen ist auch für eine Pizza einfach deutlich komfortabler und da man mit etwas mehr Abstand zur Flamme backen kann wird das Leoparding viel gleichmäßiger als beim Ardore. Beim Backen von 2 Pizzen finde ich das 30 sek versetze Backen bisher die beste Alternative. Erste Pizza in die Mitte, nach 30 Sekunden drehen und nach rechts schieben, dann die zweite Pizza daneben... die Pizzen backen so recht einheitlich.
Servus Waldi, eines schon mal vorab, ich liebe deine Video´s.
Aber was ich vermisse, ist mal ein Video über deine Teigknetmaschienen.
Würdest du mal eines machen?
Vielen Dank schon mal.
Deine Pizzen erinnern mich an „Vito Lacopelli“ Sehen sehr lecker aus. Mach weiter so. Gruß aus Thailand
Wäre interessant wie der Gasverbrauch dieser Öfen im Vergleich ist.
Tolles Video! Aber wenn der Emozione auf Durchsatz laufen soll, bleibt der Stein denn ausreichend heiß? Es sieht so aus, als wenn die Hitze nur von oben links kommt. Oder muss ich nach einigen Pizzen dann eine Pause einlegen, damit der Stein wieder ausreichend heiss ist?
"sind keine Schönheiten..." Wat!? Wenn ich das beim Italiener hier bekäme wäre ich heil froh... Ja ist ein bisschen dunkel aber immer noch 10x besser als der Ramsch der handelsüblich serviert wird
Also ich finde den Ofen super. Benutze momentan den Cozze 13. An dem stören mich vor allem zwei Dinge: erstens, dass man nicht richtig reinsehen kann und sieht wie weit die Pizza ist und zweitens, dass halt nur eine Pizza rein geht. Das Handling ist mit diesem kleinen Einschubfach auch nicht optimal. Der Preis ist hoch, aber wenn man sieht was andere große Pizzaöfen kosten, da ist man schnell bei mehreren tausend Euro.
Für mich als Pizza Freak wäre der echt eine Überlegung wert. Danke fürs Video. ☺️🍕🍕🍕🍕
Tolles Video wie immer! 🎉
Wirst du den neuen Bollore oder Passione - die neu aufgelegten Multifuels von PizzaParty- demnächst testen? LG 😊
Hallo Waldi, wenn ich einen Holzofen für Pizzas möchte, was könntest du da empfehlen? Alfa Forni oder einen Kuppelofen? ?
Tolles Video wie sonst auch von dir. 👍🏻
Guten Tag, in deinem Shop gibt es eine Verlängerung für den Ardore. Hast du die Maße davon ? Ich habe einen ETNA Two, der ist so ziemlich baugleich mit dem Adore
Danke wieder ein sehr schönes Produkt Video habe auch schon öfter in deinem Shop bestellt und bin noch nie enttäuscht worden weder vom Lieferservice noch der Qualität der Produkte und ich glaube auch das du voll hinter den Produkten stehst die du verkaufst das ist leider nicht bei allen Händlern so! Schöne Grüße aus Wien.
Top video wie immer 😊
Hallo Waldi, kann ich den das ganze Jahr über in der Outdoor Küche, also im Freien in Österreich lassen? LG Robin
Hallo Waldi super Videos. Kannst du auch mal ein Video machen welche Einstellung von Ober und Unterhitze braucht wieviel Grad soll der Biscotto Stein haben. Ich habe z.B den P134Ha. Danke im voraus
Hey Waldi,
wann kommt ein Video mit dem Gozney Dome?
Würde mich freuen!
Top Video
wann machst du den mal ein Test vom Gozney Dom ?=??
Hallo liebes Waldi Team
Gibt es da auch einen deutschen Gasanschluss komplett weil es nervt wirklich an der Gasflasche andauernd 2 Schrauben fest zudrehen
Super Video, der ofen ist schonmal eine Wucht. Ich würde wohl bveim Handling verzweifeln. Was ich mal fragen wollte ist, ob du mal zu deinem Burnhard Nero Video mal jenen mit dem Gasumbau testen kannst oder magst. Mich würde da echt mal deine Meinung interessieren und wie der im vergleich zu richtigen gasöfen steht
Merci beaucoup 👍👍👍💕💕💕
Dein Fazit passt: man braucht den Emozione nur für Durchsatz. Ansonsten bringt er eher Nachteile mit sich. Neben dem Preis sind auch die Betriebskosten deutlich höher, das Gewicht, der Platzbedarf ...
Im Familienbereich reicht ein Ardore vollkommen aus, die Pizzen sind ja auch schnell durch.
Top zusammengefasst!
@@joerglasch8255 Besonders weil man z.B. 4 Pizzen "nacheinander gemeinsam" essen kann, d.h. jeder bekommt jeweils eine Viertelpizza von vier "jeweils anderen" Pizzen.
Hey Waldi! Kannst du Mal ein Video machen wie man eine Pizza in einem Pizzadom (die mit den kleinen Pfännchen für mehrere Leute) am besten machen kann.
Was ist der Vorteil davon?
@@jo21e6 Ist einfach eine gesellige gemütliche Sache mit mehreren Leuten an einem Tisch. Macht Spaß
@@Clobes. geht doch genau so wenn man die auf dem Tisch macht und dann mit der Schaufel aufhebt?
12:00 Am Leopardenmuster muss noch etwas gearbeitet werden 😉
Also ich würd beide Pizzen sofort essen...😅
Hallo Waldi, schaut supa aus!! Leider hat meine Freundin Zöliakie. Deshalb hab ich keinen Pizzaofen. ( nur glutenfreie Pizza zu machen mag ich nicht) und zwei Öfen heizen wär ist mir zu teuer. lg
Da gehen doch zwei rein. Machst halt für deine Freundin eine mit einem extra Teig. Ist doch relativ schnell gemacht. 🍕🍕🍕🍕🍕
Entweder mein Handy hat ne Macke oder dein Weißabgleich. Trotzdem gutes Video!
Schön wäre, wenn nicht immer nur Gasöfen vorgestellt würden. "Echte" Öfen wäre auch mal top.
Kann man in den Ofen auch Brot backen.
Theoretisch ja. Praktisch eher schwierig, da du ihn ja auf die geringen Temperaturen einregeln musst. Hier ist die Hitzeverteilung auch schlecht. Da würde ich lieber mich einlesen für richtig gute Teigführung und im Haushaltsbackofen machen. Oder eben wie wir im Holzbackofen. Gutes Brot wird ja mit sinkender Temperatur gebacken. Auch wir machen noch sehr oft unser Brot im Backofen, wenn wir nicht den kompletten Temperaturverlauf vom Holzbackofen abbacken können. Super Brot steht und fällt mit dem Teig. Mit viel Hefe in zwei Minuten einen Teig zusammenklatschen ergibt zwar ein Brot. Aber kein gutes! Exakt das selbe Thema wie hier bei Pizza, Focaccia und Co.
Kleiner Tipp am Rande: Edeka 405 Weizenmehl hat 12,8% Eiweiß für 1,19€,im direkten Vergleich eher besser als das teure 00 von Caputo ! Besser mehr Geld in Tomaten oder Mozzarella investieren.
Servus zusammen. Wir haben über 25 Jahre Erfahrungen gesammelt vom Backofen über Gasgrill, Gas-Pizzaofen zum großen gemauerten Holzbackofen. Den Emozione wird doch niemand mehr in der Gegend rumtragen wollen. Vielleicht 1x und dann nicht mehr. Hier kann man im Video ja sehr gut sehen, daß die Hitzeverteilung sehr schlecht ist. Übung braucht es immer, aber mir wäre es zu hektisch und Aufwand. Waldi sagt es ja indirekt selbst. Wenn man Spaß am Backen hat und sich so ein Monster hinstellt, dann sollte man sich mal Gedanken über einen richtigen Pizzaofen machen. Kostet zwar ne Ecke mehr, aber man hat davon auch was. Ich habe für heute Abend den Teig für 6 Napoletana, 3 Focaccia, 6 römische (welche nur vorgebacken werden und in die TK kommen) und 8 Brote vorbereitet. Dazu kommt noch ein Gulasch und ne Bolognese. So backen wir ohne Hektik den kompletten Temperaturverlauf von 500° auf Null ab und haben lecker Essen für die nächsten Tage bzw der Rest wir eingefroren und eingekocht. In einem guten Holzbackofen muss man ne Napoletana nicht einmal drehen, da die Hitzeverteilung gleichmäßig ist und für die paar Sekunden ein top Ergebnis zustande kommt. Hätten wir damals gewusst, wie sich das entwickelt, hätten wir sofort einen Holzbackofen gebaut. Also die Kosten für das Zubehör vom BBQ Grill, den Ooni mit Zubehör, jetzt evtl. den Emozione könnte man sich sparen und gleich richtig bauen. Selbstverständlich nur, wenn man es auch nutzen will. Wir sind zu 5. plus regelmäßig Besuch. Der Emozione lohnt doch nur, wenn man viel machen will. Für 3 Pizzen kann man auch jeweils kurz warten. Vielleicht konnte ich hiermit jemanden helfen, um nicht die selben Fehler zu machen wie wir.
Die Hitzeverteilung ist nicht schlecht sondern eine logische Konsequenz der Bauart. Habe den Emozione seit knapp 3 Monaten und bin sehr zufrieden. Mittlerweile klappen auch 2 Pizzen nebeneinander ohne Probleme mit einem super Ergebnis. Die meisten drehen die Gaszufur während des backens auch noch weiter herunter als die 3/4 von Waldi. Dann verbrennt da nichts. Nicht jeder hat den Platz für einen HBO oder möchte den für 4 Pizzen über mehrere Stunden vorher aufheizen.
Welchen empfiehlst du?
Bestimmt ein toller RIESENOFEN, aber wohin damit in einer lütte Küche 😅? ... Echt ausschließlich für Leute mit Outdoor Küche oder evtl. Restaurants, die Pizza im Backofen machen 😂🙃
Bin mit meinem Cozze 17" sehr zufrieden. Mehr braucht man nicht.
Haben ist besser als brauchen 😂
Waldi könnte Mann, denn Emozione professionell für eine kleine Pizzeria nutzen. Was denkst du?
Echt zu verbrannt in Summe, das ist auch nicht gesund.
Also wirklich überzeugen kann er mich jetzt nicht, auch optisch gibt er wenig her. Da bleibe ich dann lieber bei meinem selbstgebauten Ofen mit einer Backfläche von 1,20mx1,40m. Hat dann auch nicht mehr so viel mehr als der Emozione gekostet. Außer halt viiiiel Zeit
Dieser Ofen sieht furchtbar aus!