...ich hab noch so was zu verkaufen, fährt zwar, aber der Allgemeinzustand läßt zu wünschen übrig. Bei Interesse kann ich Fotos senden. Gruß vom Rennsteig
Splendid video ! I am just beginning to collect the range of 0 gauge Fleishmann - they have a charm of their own, so different from the "heavy metal" of Märklin !
Ein sehr schöner Film. Leider ist bei meiner 23 der Motor nicht mehr vorhanden und das Zwischenzahnrad zwischen erster Kuppelachse und der Treibachse fehlt. Können sie mir Tipps geben, wo ich das noch herbekommen kann. Vielen Dank
Hallo Hannes, mittlerweile bin ich soweit die Anlage ist fertig, warte noch auf die Spotlichter...schicke Dir dann mal das Video, dauert also noch, jetzt habe ich Probleme mit dem Triebwagen, ist in einer Richtung normal gefahren, nach einiger Zeit in anderer Richtung stehn geblieben, Licht blieb an, jetzt habe ich mal die eine Kohle ausgetauscht die zweite Triebkohle ist noch in Ordnung, fährt aber jetzt überhaupt nicht mehr...hast Du ein Tip? Gruß Eddy @@dampf-hannes3528
Hallo Eddy, schau bitte mal, in welchem Zustand der Scheibenkollektor ist! Wenn die Kupferflächen und vor allem die Zwischenräume stark verschmutzt sind, führt das zu Funktionsausfällen. Dann mit SR24 (Eisenbahnöl) säubern und die Zwischenräume vorsichtig mit einem Zahnstocher auskratzen. Wenn alle Drähte fest sind, müsste er wieder laufen. Gruß, Hannes@@edgardemmel9912
also, habe beide Kohlen erneuert und läuft wieder, in einer Richtung schnell und in anderer Richtung langsamer, jetzt ist das eine Lämpchen (scheinwerferlicht) kaputt, wo kann man dieses Lämpchen bekommen? müßten doch 12 Volt sein, nochmal vielen Dank für Deinen Tip ! Lg Eddy@@dampf-hannes3528
Fleischmann Spur 0 - wo gibt es denn das noch? Einfach nur hervorragend!
...ich hab noch so was zu verkaufen, fährt zwar, aber der Allgemeinzustand läßt zu wünschen übrig. Bei Interesse kann ich Fotos senden. Gruß vom Rennsteig
Das ist die schönste Fleischmann Spur 0 Anlage, die ich je gesehen habe!
Ganz, ganz toll!
Viele Grüße aus Kassel
Sehr, sehr Schön !
Vielen Dank für die Bewertung
Splendid video ! I am just beginning to collect the range of 0 gauge Fleishmann - they have a charm of their own, so different from the "heavy metal" of Märklin !
Ein sehr schöner Film. Leider ist bei meiner 23 der Motor nicht mehr vorhanden und das Zwischenzahnrad zwischen erster Kuppelachse und der Treibachse fehlt. Können sie mir Tipps geben, wo ich das noch herbekommen kann. Vielen Dank
Hallo Ronny, bei Ersatzteilen: http:www.fleischmann-toys.de oder unter Fleischmann Spur 0 suchen. Lg Eddy
Hallo, gibt es von dieser Anlage einen Gleisplan?
Gruß, Dampf-Hannes
nein, Dampf-Hannes, habe die Anlage selbst aufgebaut ohne einen Plan...Lg Eddy
@@edgardemmel9912 Ah, OK, schade, hätte ihn gerne nachgebaut, da er im Video sehr interessant wirkt.
Hallo Hannes, mittlerweile bin ich soweit die Anlage ist fertig, warte noch auf die Spotlichter...schicke Dir dann mal das Video, dauert also noch, jetzt habe ich Probleme mit dem Triebwagen, ist in einer Richtung normal gefahren, nach einiger Zeit in anderer Richtung stehn geblieben, Licht blieb an, jetzt habe ich mal die eine Kohle ausgetauscht die zweite Triebkohle ist noch in Ordnung, fährt aber jetzt überhaupt nicht mehr...hast Du ein Tip? Gruß Eddy @@dampf-hannes3528
Hallo Eddy,
schau bitte mal, in welchem Zustand der Scheibenkollektor ist! Wenn die Kupferflächen und vor allem die Zwischenräume stark verschmutzt sind, führt das zu Funktionsausfällen. Dann mit SR24 (Eisenbahnöl) säubern und die Zwischenräume vorsichtig mit einem Zahnstocher auskratzen. Wenn alle Drähte fest sind, müsste er wieder laufen. Gruß, Hannes@@edgardemmel9912
also, habe beide Kohlen erneuert und läuft wieder, in einer Richtung schnell und in anderer Richtung langsamer, jetzt ist das eine Lämpchen (scheinwerferlicht) kaputt, wo kann man dieses Lämpchen bekommen? müßten doch 12 Volt sein, nochmal vielen Dank für Deinen Tip ! Lg Eddy@@dampf-hannes3528