Trainer im Bundesliga-Nachwuchs unter Mindestlohn | Sportschau

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Die Bundesliga preist die Nachwuchsleistungszentren der Klubs als exzellente Kaderschmieden für den Fußball-Nachwuchs. Doch die Kinder und Jugendlichen werden dort häufig von Minijobbern auf 450-Euro-Basis betreut. Dabei umgehen die Vereine in manchen Fällen auch die geltenden Mindestlohnregelungen.
    Ein Sport-inside-Film von Matthias Wolf
    Playlist Dokus und Reportagen: • Personenkult beim IOC?...
    Sport inside - der Podcast: www1.wdr.de/mediathek/audio/w...
    Webseite Sport inside: www1.wdr.de/fernsehen/sport-i...
    Alle Sendungen: www1.wdr.de/fernsehen/sport-i...
    Das WDR-Magazin Sport inside erzählt die Geschichten jenseits der glitzernden Sportwelt: informativ, kritisch und authentisch. Sport inside deckt auf, fragt nach, eckt an. Wir setzen Themen und beobachten neue Trends - sonntags um 23.30 Uhr im WDR Fernsehen und hier auf dem Sportschau-TH-cam-Kanal.
    Jeden Donnerstagabend und bei aktuellen Anlässen laden wir neue Dokus hoch.
    Liked uns auf Facebook:
    / sportschau
    Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram:
    / sportschau
    Folgt uns bei Twitter:
    / sportschau
    Checkt unsere Website aus:
    www.sportschau.de
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 542

  • @sportschau
    @sportschau  3 ปีที่แล้ว +28

    Wenn jemand von Ihnen ähnliche Punkte aus eigener Erfahrung zu berichten hat, ist das womöglich für unsere geplante Folgeberichterstattung zu dem Thema interessant. Gerne möchten wir Sie deshalb bitten mit uns Kontakt aufzunehmen. Dies wäre für Sie möglich unter sportinside@wdr.de

    • @philipcaucal7241
      @philipcaucal7241 3 ปีที่แล้ว

      0

    • @danielfoel
      @danielfoel 3 ปีที่แล้ว +1

      Ihnen .. Sie ... Leute, ihr seit hier bei TH-cam. ;) kuss

    • @elace70
      @elace70 ปีที่แล้ว

      wie ist denn der aktuelle stand er ermittlungen ?
      ich habe weder etwas zu einem urteil aussergerichtlicher einigung noch einstellugn der ermittlung gefunden

  • @BaboYoda
    @BaboYoda 3 ปีที่แล้ว +1847

    Also hoffentlich kündigt Katar nicht den Vertrag mit Bayern München, wegen schlechter Arbeitsbedingungen der Angestellten des FC Bayerns.

    • @philipmeisterl
      @philipmeisterl 3 ปีที่แล้ว +18

      Omg 😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @philipmeisterl
      @philipmeisterl 3 ปีที่แล้ว +12

      Normalerweise verwende ich auf youtube keine smileys aber der lachkrampf war zu gut

    • @imrantulub2431
      @imrantulub2431 3 ปีที่แล้ว

      Just chill bro 😂😂😂

    • @yashl8397
      @yashl8397 3 ปีที่แล้ว

      Hahahahahaha wie ehrenlos

    • @wewe-vg4ex
      @wewe-vg4ex 3 ปีที่แล้ว +1

      Hat etwas gedauert... Nicht schlecht haha

  • @SebastianK0815
    @SebastianK0815 3 ปีที่แล้ว +1163

    Bleibt an dem Thema dran.
    Macht den Vereinen, der DFL, dem DFB und den Behörden klar das sich dort was ändern muss.

    • @olithomas4226
      @olithomas4226 3 ปีที่แล้ว +8

      Sollte sich ein Beckenbauer mal angucken, ob der unterbezahlte Angstellte sehen wird? Vermutlich nicht.

    • @derrix9865
      @derrix9865 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich war in Deutschland, ich hab da keine ehrenamtliche Fußballer gesehn

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 3 ปีที่แล้ว

      kapitalismus war, ist und wird immer genau das sein, was wir aktuell haben. wer eine "änderung" will, kann sich darauf einstellen, dass in 10 jahren wieder änderungen überfällig sein werden ;)

    • @olithomas4226
      @olithomas4226 3 ปีที่แล้ว

      @@wurstfinger3289 das ist Quatsch. Kapitalismus ist die aktuelle Marktform, aber nicht die, die wir immer hatten und vielleicht auch nicht die, die wir immer haben werden.
      Dass Veränderungen in 10 Jahren wieder veraltet sein können, das ist richtig, aber das liegt doch daran, dass sich die Gesellschaft verändert, bzw. nicht alle gewünschten Änderungen umgesetzt wurden, außerdem können die Veränderungen auch Fehler sein, dann muss man die korrigieren.
      Aber wenn Kapitalismus immer aktuell ist, dann wäre dieser ja auch in der DDR oder Zeiten der Monarchie geqesen, was grundsätzlich nicht der Fall ist.

    • @AlexanderRheinberger
      @AlexanderRheinberger 3 ปีที่แล้ว

      Anzeigen, je mehr mitmachen je eher passiert was.

  • @finoallafifa788
    @finoallafifa788 3 ปีที่แล้ว +690

    70 Millionen schwerer Campus, ein Milliardengeschäft, aber zahlen Mindestlohn... Merkste selber dass hier was nicht stimmt. Schämen sollten sie sich

    • @hallotag4891
      @hallotag4891 3 ปีที่แล้ว +13

      Aber nur der pöse FCB, Juve ist bestimmt besser bei sowas oder ? ;)

    • @BadTaya23
      @BadTaya23 3 ปีที่แล้ว +32

      Bayern zahlt in der Regel seine Angestellten gut bis sehr gut. Das soll jetzt keine Ausrede sein aber es scheint so als wäre das ein flächendeckendes Problem und der FCB ist da prominent herausgepickt worden. Es liegt an der Politik hier die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen durch die Anerkennung des Jugendtrainers als Beruf. Trotz allem haste natürlich mit deiner schämen Ansage nicht Unrecht aber dann schon alle und nicht nur der FCB

    • @DingsfuerHandy
      @DingsfuerHandy 3 ปีที่แล้ว +6

      @@hallotag4891 weil man ja nur Fan von einem Verein sein darf, der moralisch unantastbar ist. Und nur dann darf man Dinge kritisieren.

    • @killerbee5955
      @killerbee5955 3 ปีที่แล้ว

      @@BadTaya23 Gibt wohl mehrere die sich beim Fcb beschweren

    • @hallotag4891
      @hallotag4891 3 ปีที่แล้ว +1

      @@DingsfuerHandy Mir geht es eher darum, dass jeder nur den FCB anheult und bei sich behauptet, keine Makel zu haben

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 3 ปีที่แล้ว +368

    Es wird wieder Zeit für eine Grundgesetz-Pressekonferenz 😏

  • @natsurusen
    @natsurusen 3 ปีที่แล้ว +287

    aber 10 Mio. + für die Fußballer im Jahr - sorry, der FCB und generell der Profifußball sind so weit weg von jeglichem gesunden Menschenverstand. Das ist ein Gesamtkonstrukt, da sollte sich keiner rausreden können.

    • @simguru7795
      @simguru7795 3 ปีที่แล้ว +9

      Die stellen sich gerne als die Saubermänner da.Das ist einfach eine Schande.Die Offiziellen essen vor jedem Spiel
      mit den Gegnerischen schön luxuriös,dafür könnten die schon 2 Trainer besser bezahlen.
      Ich hab so langsam die Schnauze vom Fussball voll.
      Schaue schon seit Monaten keine cl mehr.Die ganzen Scheich Clubs und Investoren,Spieler die ihre Frisöre einfliegen und dann
      werden alle noch bejubelt.Da könnte ich so kotzen.

    • @enzogallardo5351
      @enzogallardo5351 3 ปีที่แล้ว +3

      @@simguru7795 so ist es
      Der fussball hat sich in die falsche Richtung entwickelt und schreckt immer mehr Fans ab und das zurecht
      Ich bezweifle auch das sich jeh etwas ändert

    • @dennyo2121
      @dennyo2121 3 ปีที่แล้ว

      Genau aus diesem Grund kann man den Profis 10mio+ zahlen....

    • @noname-ol3bi
      @noname-ol3bi 3 ปีที่แล้ว

      Die gut situierten Zuschauer kommen halt nicht ins Stadion weil Hansi Flick Trainer ist, sondern weil Serge Gnabry gut kicken kann. Hansi Flick verkauft auch keine Trikots, Serge Gnabry schon. Will das System nicht feiern oder in Schutz nehmen. Aber so läuft's eben.

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe 3 ปีที่แล้ว +112

    Das hätte ich nicht gedacht: Eher habe ich fürstliche Gehälter erwartet, auch schon bei den Trainern im Jugendbereich.

    • @FedPhil
      @FedPhil 3 ปีที่แล้ว +28

      Nunja fürstlich hätte ich tatsächlich nicht erwartet, aber das sie zumindestens ALLE Arbeitsstunden bezahlt bekommen. Das um Geld zu sparen die Übungsleiterpauschale mit ausgenutzt wird wäre dabei noch nicht mal verwerflich. Jedoch gibt es Dorfvereine die Ihre Trainer/Übungsleiter besser behandeln als die Profivereine. Nur das dort dafür eigentlich das Geld halt nicht da ist

    • @werwardas24
      @werwardas24 2 ปีที่แล้ว

      Ja das verstehe ich auch nicht, haben sonst Geld wie Heu, aber damit was vernünftiges anstellen klappt anscheinend nicht.

  • @andigoescycling
    @andigoescycling 3 ปีที่แล้ว +112

    Die Entscheidung Sky und Dazn zu kündigen + nicht mehr ins Stadion zu gehen + keinen Merch mehr zu kaufen + der gesamten angesammelten Merch zu verkaufen fühlt sich mit der Zeit immer besser an. So ganz los komme ich vom Profifußball zwar auch nach 2 Jahren nicht (dann aber nur in den ÖRR), aber wenigstens pulver ich nicht mehr selbst mein Geld da rein.

    • @chriz5244
      @chriz5244 3 ปีที่แล้ว +3

      Hahaha toll Applaus 👏🏼 hol dir noch ne Medaille bist ja ein krasser Typ 😂😂😂

    • @DidamDFP
      @DidamDFP 3 ปีที่แล้ว +25

      Wie die zwei 14-jährigen hier sich gleich wieder angegriffen fühlen ^^

    • @bepositiv438
      @bepositiv438 3 ปีที่แล้ว

      Genau das, mache ich seit 30 Jahren 👍

    • @5bagsofpopcorn
      @5bagsofpopcorn 3 ปีที่แล้ว +1

      Es soll Internetseiten geben die wohl sehr illegalerweise Ligaspiele bezahlen. Ich will nur darauf hinweisen damit ihr wisst dass man da NICHTS gucken sollte. Darf man ja nicht.

    • @andreask2519
      @andreask2519 3 ปีที่แล้ว +2

      So sehe und mache ich das auch, keinen Cent von mir für ein krankes System von Millionären.

  • @neasthf.7859
    @neasthf.7859 3 ปีที่แล้ว +99

    Die müssen doch nur ne halbe Million als eta geben für ihre ganzen Jugendtrainer, es tut dem Verein nicht weh und die können alle davon leben.

  • @dontworrybehappy2627
    @dontworrybehappy2627 3 ปีที่แล้ว +59

    Da werden die 10 Millionen jährlich aus Katar ja richtig investiert

    • @encesat
      @encesat 3 ปีที่แล้ว +4

      Passt doch. Warum mit Geld aus einem Staat, welcher durch Sklavenarbeit Schlagzeilen macht, in gerechte Gehälter stecken? Das wäre doch zuviel verlangt vom Verein des sich auf die Menschenwürde berufenden Vorsitzenden ;-)

  • @oskarherbst9354
    @oskarherbst9354 3 ปีที่แล้ว +52

    Da sollte der Zoll einfach mal reingehen und sich die Arbeitszeiten dokumentiert aushändigen lassen und dann mal schauen wie die erklären wenn Turniere plötzlich kürzer als ein Spiel gehen.... wenn ein Turnier 80min dauert fällt sowas doch auf

  • @moritzh.1891
    @moritzh.1891 3 ปีที่แล้ว +182

    Und den Profis mehrere Hunderte Tausend im Monat zahlen und Millionen im Jahr

    • @tourist3004
      @tourist3004 3 ปีที่แล้ว +1

      Dumme Aussage! 🤦‍♂️

    • @L295kas
      @L295kas 3 ปีที่แล้ว +21

      @@tourist3004 nein🤦

    • @Apollondb
      @Apollondb 3 ปีที่แล้ว +7

      Deine Aussage ist dumm. Ohne die Jugendtrainer würde ein Großteil der Profis nicht in der Bundesliga spielen.

    • @moritzh.1891
      @moritzh.1891 3 ปีที่แล้ว

      @@tourist3004 Begründe mir mal, warum die Aussage dumm ist

    • @impossible8754
      @impossible8754 3 ปีที่แล้ว

      @@tourist3004 das war dumm

  • @someuser5532
    @someuser5532 3 ปีที่แล้ว +8

    Interessante Doku - dadurch kann wirklich bewirkt werden, dass Trainer, die über sowas berichten, in Zukunft nicht mehr als "Nestbeschmutzer" zu gelten, und dass dieses Thema auch von der breiten Öffentlichkeit als wichtig angesehen wird! Vielen Dank, liebe Sportschau und Sport inside!!

  • @misterwagner3615
    @misterwagner3615 3 ปีที่แล้ว +12

    Ein starker Typ, der Herr Flüthmann! 💪🏻 Vielen Dank für die offenen und ehrlichen Worte! Nur durch solche Männer kann sich ändern was im Nachwuchsbereich falsch läuft.

  • @saraaaaaaah
    @saraaaaaaah 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für Sport Inside!! durchweg super Dokus!

  • @oliverfels7771
    @oliverfels7771 3 ปีที่แล้ว +41

    Es ist immer erbärmlich, wenn man für geleistete Arbeit nicht seine entsprechende und ihm zustehende Gegenleistung erhält. Genauso wie auf ein Jahr befristete Verträge - Planungssicherheit nicht gegeben.
    Aber dass es auch im Profifussball und beim FC Bayern so ist, überrascht/schockiert doch schon sehr.

    • @egiatchess4589
      @egiatchess4589 3 ปีที่แล้ว +4

      Wieso sollte es unterschiede zwischen Bayern/Dortmund oder sonst jedem anderem 1/2t Liga Bundesliga Club?
      Btw, als Trainer im Amateurfußball kriegst du kein festgehalt und neben einer Packung Schokolade und Dankbarkeit auch keinen anderen Lohn. Hier geht es übrigens um Trainer von 10 Jährigen in der Doku, nur damit wir die Thematik nicht vergessen... Viele Talente werden aber erst 5-6 Jahre von kleinen Vereinen geschnorrt, da haben die Trainer 250-450 Euro weniger bekommen...

    • @patrickeberhardt3623
      @patrickeberhardt3623 3 ปีที่แล้ว

      @@egiatchess4589 Die Frage meinst du nicht ernst?

    • @lukas18888
      @lukas18888 3 ปีที่แล้ว +1

      @@egiatchess4589 die trainer im amateur fußball arbeiten auch nicht vollzeit sondern betreiben das als hobby. Beim FCB und warscheinlich auch anderen bundesligisten arbeiten die Coaches auch bei den 10 jährigen fast vollzeit. Wie sonst willst du 4 mal die woche hochwertiges training + Wochenende mit spielen und turnieren schaffen?

  • @julezrulez4625
    @julezrulez4625 3 ปีที่แล้ว +18

    Mehr Schein als Sein - da lobe ich mir doch das Ehrenamt in der Kreisliga. Da erwartet man nicht viel, und freut sich am Ende über den Präsentkorb und den Intersport-Gutschein.

    • @noname-ol3bi
      @noname-ol3bi 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich kenne keinen Kreisligisten der kein Geld an Spieler und Trainer zahlt.

    • @julezrulez4625
      @julezrulez4625 3 ปีที่แล้ว

      @@noname-ol3bi Jugendbereich?

    • @noname-ol3bi
      @noname-ol3bi 3 ปีที่แล้ว +2

      @@julezrulez4625 bei uns Gang und gäbe das auch im Jugendbereich die Trainer entlohnt werden. Natürlich keine horrenden Summen. Aber von Ehrenamt kann da nicht mehr gesprochen werden.

    • @julezrulez4625
      @julezrulez4625 3 ปีที่แล้ว +1

      @@noname-ol3bi In meiner Region nicht.

  • @TheWaduler
    @TheWaduler 3 ปีที่แล้ว

    Eure Dokus sind echt super, bitte weiter so!

  • @Rubokopter
    @Rubokopter 3 ปีที่แล้ว +39

    Für 250€ findet man bei uns in der Gegend nicht mal einen Trainer für die Kreisklasse...

    • @Hans._A._Pils
      @Hans._A._Pils 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich hätte nicht gedacht, dass die trainer überhaupt gehalt bekommen. Bei uns im rugby in der 2. Liga verdient keiner irgendetwas. Als ich in der 1. Liga gespielt habe gab's immerhin freibier so viel man wollte

    • @DidamDFP
      @DidamDFP 3 ปีที่แล้ว

      450€ bekommt man oft schon in Amateurligen

    • @Apollondb
      @Apollondb 3 ปีที่แล้ว +2

      Rugby ist nicht mit Fußball vergleichbar. In Deutschland intressiert sich kaum jemand für Rugby oder American Football. Millionen Menschen hingegen spielen und schauen Fußball. Wenn ich in der Quidditch-Liga spiele, kann ich auch kein Geld erwarten, sondern zahle noch drauf.

  • @lucasso262
    @lucasso262 3 ปีที่แล้ว

    Wie immer eine sehr gute Dokumentation! Danke dafür. Für solche Aufarbeitungen sehe ich eine absolute Berechtigung der Rundfunkbeiträge.

  • @thedribblerz9663
    @thedribblerz9663 3 ปีที่แล้ว +6

    Starker Beitrag!

  • @OdiumGaming
    @OdiumGaming 3 ปีที่แล้ว +6

    So geht guter Journalismus. Danke dafür!

  • @basti5358
    @basti5358 3 ปีที่แล้ว +1

    Richtig gute Doku! Gut up :)!

  • @BerlinRams85
    @BerlinRams85 3 ปีที่แล้ว +8

    Sehr guter Bericht!

  • @CoachBen24
    @CoachBen24 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr guter Bericht! Weiter so 👍 👏

  • @celli7126
    @celli7126 3 ปีที่แล้ว +4

    Richtig coole Doku

  • @johannajr7264
    @johannajr7264 3 ปีที่แล้ว +9

    Ich trainiere ebenfalls Nachwuchstalente im Sport, allerdings in der Akrobatik. Die Bezahlung ist echt mies, ich arbeite als Ehrenamtliche mit Aufwandsentschädigung. Allerdings mache ich die Arbeit nicht fürs Geld, dass lohnt sich absolut nicht. Die Arbeit mit den Kindern macht mir unendlich viel Spaß. Man ist eine Art Bezugsperson und baut ein echtes Vertrauensverhältnis zu den Kindern auf und hilft nicht nur im Sport. Man kriegt z.B mit wenn es einem Kind schlecht geht, weil es vielleicht gerade zu Hause Probleme gibt. Dann muss man diese Kinder besonders unterstützen. Leider wird unsere Arbeit viel zu wenig gewürdigt, dabei spielt der Vereinsport in der Entwicklung eines Kindes eine große Rolle.

    • @larskaiser8131
      @larskaiser8131 3 ปีที่แล้ว

      Ehrenamt ist glaube ich noch was anderes, ich bin auch in meiner Sportart (Randsport) Jugendtrainer und erwarte da keine Bezahlung - aber das ist dann auch kein Vollzeitjob, zeitlich gesehen, sondern ein "Hobby". In den NLZs mit ihren vielen Aktivitäten, Turnieren etc. sind das ja ungleich mehr Stunden.
      Ungeachtet dessen Hut ab vor Ihrem Engagement, das machen leider immer weniger Menschen, dabei ist dies so eine wichtige Sache, besonders für die Kinder.

    • @sportschau
      @sportschau  3 ปีที่แล้ว

      Danke für Ihr Feedback. Das lässt uns darauf schließen, dass Sie über Informationen verfügen, die womöglich für unsere geplante Folgeberichterstattung zu dem Thema interessant wären. Gerne möchten wir Sie deshalb bitten mit uns Kontakt aufzunehmen. Dies wäre für Sie möglich unter sportinside@wdr.de

  • @davidghebeyehu
    @davidghebeyehu 3 ปีที่แล้ว +5

    Ich habe mal, coronabedingt, ca. 2 Monate im Paketdienst als Lagerhelfer gearbeitet. Bedeutet: Schwere Pakete aufs Band schmeißen, dass für mehrere Stunden, 5-6 Tage die Woche und unter Hochdruck. Die meisten die dort arbeiten sind Menschen aus dem Ausland und wenn aus Deutschland, dann waren es Menschen die der Sprache nicht mächtig sind. Die meisten arbeiten, sehr gut und schnell, mit der Angst im Rücken gekündigt zu werden. Dort geht es zu wie in Bordellen. Die Menschen kommen und gehen. Alle Mitarbeiter verdienen sehr wenig Geld für harte und monotone Arbeit. Bisschen mehr als der Mindestlohn aber dafür müssen sie sich jeden Tag zur Arbeit quälen. Die Firmen verdienen so viel Geld und die Lagerhelfer kriegen zu gut wie gar nichts vom Kuchen ab. Mein Appell an jeden einzelnen Arbeitgeber oder zukünftigen Arbeitgeber: Jede Arbeit ist wichtig und sollte entsprechend entlohnt werden, auch die für die man eventuell keine Ausbildung oder keinen Studium braucht!
    P.S. Zeitarbeitsfirmen dicht machen und Schröder im Paketdienst arbeiten lassen für 10,15€. ;)

    • @xXEliminatorXx99
      @xXEliminatorXx99 3 ปีที่แล้ว

      Das die Welt nicht fair ist, sollte man schon wissen.

    • @mario-k.
      @mario-k. 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@xXEliminatorXx99 - Zitat gutverdienender Alman

  • @fobrechtlefix6495
    @fobrechtlefix6495 3 ปีที่แล้ว +22

    Wahnsinn, bei uns aufm Dorf bekommt man als Jugendtrainer mehr als beim FC Bayern

  • @L333_
    @L333_ ปีที่แล้ว +2

    Krass! bitte mehr dazu, mega interessanter Job leider sehr schlechte Arbeitsbedingungen

  • @furchtbonbon
    @furchtbonbon 3 ปีที่แล้ว +2

    Super Beitrag. Danke dafür! Könnt ihr das Thema Champions League Reform auch noch aufbereiten? Das wäre toll!

  • @timo4102
    @timo4102 3 ปีที่แล้ว +8

    Super Recherche! Weiter dranbleiben! :-) Grüße eines FC Bayern Fans ;-)

  • @karlmeier5216
    @karlmeier5216 3 ปีที่แล้ว +1

    Top, danke 👍

  • @Two19981
    @Two19981 3 ปีที่แล้ว +5

    Kann ich absolut bestätigen. Bei einem Zweitligisten habe ich 150€(!) verdient, jetzt in der 5. Liga mehr als das 6 fache für weniger aufwand

    • @sportschau
      @sportschau  3 ปีที่แล้ว

      Danke für Ihr Feedback. Das lässt uns darauf schließen, dass Sie über Informationen verfügen, die womöglich für unsere geplante Folgeberichterstattung zu dem Thema interessant wären. Gerne möchten wir Sie deshalb bitten mit uns Kontakt aufzunehmen. Dies wäre für Sie möglich unter sportinside@wdr.de

  • @lefettsack
    @lefettsack 3 ปีที่แล้ว +7

    Unglaublich, das hätte ich nie erwartet. Wie kann man an dieser wichtigen Stelle sparen? Wie kann es sein, dass Trainer Kinder und Jugendliche coachen müssen, die wahrscheinlich schon ein Vielfaches von ihrem Gehalt bekommen?

  • @andreja6461
    @andreja6461 3 ปีที่แล้ว +11

    Sowas im Profifußball ist eine Blamage.
    Grade die Jugendtrainer sind die Macher für geile Talente.
    Jeder Verein der das macht sollte bestraft werden...
    Und das die DFL das nicht prüfen tut Wunder mich nicht....

    • @TheEnd-ly8ji
      @TheEnd-ly8ji 3 ปีที่แล้ว +2

      Fakt ist halt das es von dennen kaum einer schafft.. Es schaffen vllt 2 neue es pro jahr in nen bundesliga kader.. Und die sind meisten aus der ganzen Welt gescoutet

  • @ruhrvalley78tk30
    @ruhrvalley78tk30 3 ปีที่แล้ว +2

    Das Ende verdeutlicht das Problem am Besten. Der deutsche Fußball (nicht nur der Jugendfußball) verliert international den Anschluss, aber man hält sich dennoch europaweit für das Nonplusultra. So als wäre die WM 2014 erst vor kurzem zu Ende gegangen... es wird sich auf alten Erfolgen ausgeruht.

  • @felixknecht7240
    @felixknecht7240 3 ปีที่แล้ว +7

    Meiner Meinung nach muss der DFB hier engreifen, wenn es die Vereine schon nicht tuhen. Stattdessen verbietet man beim DFB lieber nicht überdachte Zuschauerplätze bis zur 3. LIGA!

  • @Arc0w
    @Arc0w 3 ปีที่แล้ว +1

    Joa ist wichtig auf sowas hinzuweisen. Es passiert einfach in zu vielen dieser "Leidenschaftsbranchen", wo Plätze sehr limitiert sind. Man nimmt Leute jahrelang aus und lässt sie dann auch einfach fallen, statt eine wirkliche Perspektive aufzuzeigen. Aber darauf, wie auch auf anderen ausbeuterischen Mechanismen fußt nun mal unser aktuelles System, so systematische Probleme muss man angehen ohne wirtschaftlich zu denken. Neue Wege finden, welche die Würde der Einzelnen auch respektiert.

  • @Benten555
    @Benten555 3 ปีที่แล้ว +10

    5:00 hättet ihr bitte die Klubs auch nennen können, die sich nicht geäußert haben?!
    3:10 beste Leistungszentren und Ausbildung??! Sieht man, wer von denen in die 1. Mannschaft kommt :D :D

  • @rainerschmid565
    @rainerschmid565 3 ปีที่แล้ว +2

    Dankeschön für diesen Fingerzeig. In 14 Minuten kann man nicht 36 DFL-Unternehmen abhandeln. Die 3 Beispiele genügen.
    Das System nutzt die Liebe zur Sache aus. Wie beim Pflegepersonal. Nun, wir müssen das System auch nicht ständig mit unserer Aufmerksamkeit füttern. Nach 13 Monaten Stadionabstinenz dürfte sich eine gewisse Entwöhnung eingestellt haben. Geisterspiele hab ich zB ca 5 geschaut. Das Interessanteste ist die Kommunikation am Arbeitsplatz. Die kriegt man mit Zuschauern im Stadion nicht mit.

  • @mulmmulm6747
    @mulmmulm6747 3 ปีที่แล้ว

    Ich hoffe es kommt mal wieder eine Zeit wo man sich mit Spielern und Verein identifizieren kann

  • @s.hermann6344
    @s.hermann6344 3 ปีที่แล้ว

    Das ist das Wahre Leben 🤷🏼‍♂️ immer auf die kleinen 🇩🇪

  • @dodosrb9124
    @dodosrb9124 3 ปีที่แล้ว +1

    Reportage Top , ich weiß das ganze zu bestätigen ...

    • @sportschau
      @sportschau  3 ปีที่แล้ว

      Danke für Ihr Feedback. Das lässt uns darauf schließen, dass Sie über Informationen verfügen, die womöglich für unsere geplante Folgeberichterstattung zu dem Thema interessant wären. Gerne möchten wir Sie deshalb bitten mit uns Kontakt aufzunehmen. Dies wäre für Sie möglich unter sportinside@wdr.de

    • @dodosrb9124
      @dodosrb9124 3 ปีที่แล้ว

      Gerne .. werde ihnen schreiben ,.

  • @blazepascal7126
    @blazepascal7126 3 ปีที่แล้ว +13

    FC Bayern - einfach eine große Familie, bei der man füreinander da ist!

    • @flourbvoy1269
      @flourbvoy1269 3 ปีที่แล้ว +1

      Aus Solidarität an katarische Verhältnisse angepasst.

  • @Bjarga
    @Bjarga 3 ปีที่แล้ว +4

    Ja gut, aber nun hat der Zoll Kenntnisse. Und spätestens wenn Corona wieder vorbei ist und die ganzen Turniere gespielt werden, ist doch eigentlich ein Besuch bei einem Turnier und im Nachgang eine Einsicht in die Stundenzettel die komplette Aufklärung. Man muss es halt wollen.

  • @harnor89
    @harnor89 3 ปีที่แล้ว

    Bleibt bitte bei dem Thema dabei und macht Vereinen, aber auch der DFL und DFB drück... da muss sich was tun. Nicht nur in der Bezahlung von Trainern, sondern auch verbesserte Kommunikation nach außen, Entlastung der Amateurvereine, Ausbildung von Schiedsrichtern etc. Bleibt da am Ball!!!

  • @alexanderfreude1284
    @alexanderfreude1284 3 ปีที่แล้ว +2

    Damit bekommt Herr Nübel 925 mal (x) das Jahresgehalt eines Trainers im Leistungszentrum mit Verantwortung. Das nenne ich mal gerechte Verteilung!

  • @bossmodus1205
    @bossmodus1205 3 ปีที่แล้ว +7

    Endlich mal jemand mit Eiern, der die Wahrheit ausspricht...auch wenn es sich hierbei um den "grossen" FC Bayern handelt!

  • @ladolce611
    @ladolce611 3 ปีที่แล้ว

    Der moderne Fußball schreiten nach wie vor scheinbar unbremsbar voran, aber es muss einen Umbruch geben. Unmenschliches Geschäft gehört aufgedeckt! Gute Arbeit 👍

  • @Loxley81
    @Loxley81 3 ปีที่แล้ว +4

    Und dann wundert man sich, warum uns England, Frankreich u.a. im Bereich Nachwuchsförderung abhängen. 🙈
    Ich finde es wahnsinnig traurig!

  • @coach_fq7873
    @coach_fq7873 3 ปีที่แล้ว +3

    Na wenn das so ist lohnt es sich ja hier mal Werbung zu machen: mein Heimatverein sucht noch nen guten Jugendtrainer für die c-Jugend bezirksligamannschaft nächstes Jahr! Monatl. Entschädigung kann mit der in München durchaus mithalten, im Verhältnis zu den „Arbeitsstunden“ liegt die Bezahlung sogar um ein Vielfaches höher, plus eigener Schlüssel zu den biervorräten des Vereins 😜

  • @grek11sharigan
    @grek11sharigan 3 ปีที่แล้ว +5

    Das ist doch ganz normal im deutschen Fußball. Bezahlt wird man mit dem Privileg dort arbeiten zu dürfen, der Hoffnung groß rauszukommen und dem Eintrag im Lebenslauf. Diese Problematik trifft aber nicht nur Trainer, sondern auch andere Anstellungsverhältnisse im Proficlubs. Viele junge Menschen sehen in solchen Jobs die Hoffnung im Fußball fuß zu fassen und viel geld zu verdienen. Die Enttäuschung kommt mit der zeit, wenn man sich daran gewöhnt hat die Kleidung von Verein X zu tragen, keine Aufstiegschancen sieht, und seine geleistete Arbeitszeit mit dem Gehalt vergleicht. Beschweren kann man sich nicht, da man sich damit unbeliebt macht und seine Karriere verbaut. Das System funktioniert, weil es genug Menschen gibt die alles geben um im Fußball arbeiten zu können. Auf der anderen Seite verstehe ich jedoch nicht, warum fußballvereine nicht mehr in Ihr Personal investieren, um eine angemessene Ausbildung zu gewährleisten. Es wird von Profivereinen geredet, aber professionelle Strukturen lassen sich allzu häufig vermissen. Stattdessen haben wir unterbezahlte Trainer und eine hohen Fluktuationsrate. Und da wundert man sich, wo die neuen deutschen Talente bleiben!

    • @diggerdoeniel
      @diggerdoeniel 3 ปีที่แล้ว

      Jeder der da freiwillig arbeitet hat keinerlei Recht sich zu beschweren. Ja die leute träumen von der großen Karriere aber es gibt eben keinen Anspruch darauf. Jeder Profi sagt in Interviews das man was richtiges lernen soll, weil nur die besten 1% durchkommen und davon auch wiederum das glücklihichste Prozent. Wer ernsthaft darauf setzt im Fußball groß rauszu kommen wird wohl auch jede Woche 100€ in Lotto investieren und von 20@ leben in der Hoffnung Lottomillionär zu werden.

  • @flipadipa2371
    @flipadipa2371 3 ปีที่แล้ว +7

    Man fragt sich ja immer, was machen die da eigentlich in den NLZ's. Da schafft es ja kaum mal einer in die erweiterte Stammelf einer Bundesligamannschaft. Das ist doch im Grunde eine Bankrott Erklärung. Wenn , dann sind es häufig Spieler, die unter Umständen erst in der A Jugend als top Talent zum Verein hinzu gestoßen sind oder aber man spricht von einem neuen Mega Talent . Dann kann man den Laden im Grunde zu sperren und stattdessen den fünften Franzosen, oder den dritten Schweizer für den Kader holen. Ich stelle fest, dass ich mich immer mehr davon entfremde. Vor allem, wenn man es in Relationen zu den Ablösesummen und Gehältern der Bundesliga Spieler sieht. Dieser Bericht macht mich fassungslos, zu mal wir ja hier nicht über große Ausgaben reden, selbst wenn der Jugendtrainer Das vier fache verdienen würde. Das System geht aber im Grunde runter bis zu den Amateurvereinen.

    • @yannick245
      @yannick245 3 ปีที่แล้ว

      Es gibt nur zwei Bundesligen mit ca. 23 Mann-Kadern. Wo sollen all die Jungs den hin?

    • @encesat
      @encesat 3 ปีที่แล้ว

      Naja, es gibt schlicht zu viele Nachwuchsspieler. So viele können gar nicht in die Bundesliga kommen. Viel mehr als 500 Arbeitsplätze gibt es nicht als Profi in der 1. Bundesliga

    • @yannick245
      @yannick245 3 ปีที่แล้ว +1

      @@encesat Eben!

    • @flipadipa2371
      @flipadipa2371 3 ปีที่แล้ว +3

      encesat Das ist doch Blödsinn, natürlich kann es nicht die ganze A Jugend schaffen in die erste Mannschaft. Aber häufig schafft es ja noch nicht mal einer aus einem Jahrgang. Die Bundesliga hat mittlerweile die geringste Nachwuchsquote aller Top Ligen. Wenn du das cool findest es ist ja okay. Ich finde das ziemlich befremdlich.

  • @arthurbenke974
    @arthurbenke974 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gut

  • @josh.6043
    @josh.6043 3 ปีที่แล้ว +3

    Soetwas sollte mehr durch die Medien gehen!

  • @AlexanderBecker2009
    @AlexanderBecker2009 3 ปีที่แล้ว +1

    Das ist bei jedem Verein so. Es gibt viele, gute Trainer die ihre Arbeit wirklich gerne und auch umsonst machen. Man könnte auch mal zeigen, was in kleinen Vereinen mit der Übungsleiterpauschale passiert - Sie wird zurückgespendet.... Warum, weil kein Geld da ist, oder das Geld für den Seniorenbereich gebraucht wird. U.v.m.

  • @Maschief90
    @Maschief90 3 ปีที่แล้ว +8

    Unglaublich, aber ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich total überrascht bin..
    Dann lieber Curling, das' noch ehrlicher Sport :D

  • @fuballistmeinleben4360
    @fuballistmeinleben4360 3 ปีที่แล้ว +3

    Wäre rein vom Spaßfaktor auch gerne hauptberuflich Trainer, jedoch lerne ich lieber was richtiges, gefragtes und mache es als Hobby. Wer das nicht tut, ist selbst schuld.... Warum sollten die Vereine mehr zahlen, wenn sich genug Träumer finden 😉. Jeder der sich hinstellt und es für nen Hungerlohn macht, trägt dazu bei, dass die Löhne niedrig bleiben. Je mehr es nicht tun, desto mehr werden sie auch steigen. So einfach ist das! Man kann auch Krankenpfleger, Ingenieur oder Handwerker werden und der Gesellschaft wirklich einen Mehrwert schaffen, anstatt jungen Menschen die Jugend zu rauben und sie zu Robotern auszubilden!

  • @MaxPower-uq4sz
    @MaxPower-uq4sz 3 ปีที่แล้ว +1

    wieso passt doch perfekt in das sympathische Bild des Profifussballs. Millionengehälter auf der einen Seite, kein Geld für Essen auf dem Tisch auf der anderen. Katar lässt grüßen. Der Platzwart wird in Zukunft dann wohl nur noch als kostenfreier Praktikant angestellt.

  • @NightmareLP94
    @NightmareLP94 3 ปีที่แล้ว +2

    Hauptsache die Top Spieler der Herren verdienen hohe Millionenbeträge im Jahr.
    Die Vereine sind Arbeitgeber dieser jungen Trainer und haben eine Fürsorgepflicht. Das konterkariert vollständig dieser Pflicht, wenn die Leute so ausgebeutet werden.
    Danke an das Team für die Aufklärungsarbeiten und bleibt dran, um mehr Transparenz für die Fans zu sorgen.

  • @unknownidentity6750
    @unknownidentity6750 3 ปีที่แล้ว +1

    Diese Phänomen gibt es nicht nur im Fußball. Auch in anderen Sportarten ist es ähnlich.
    Ich bin Trainer einer U19 Bundesliga-Mannschaft in einer anderen Ballsportart und kriege 450€ dafür. Ich arbeite neben meinem Studium quasi Vollzeit und betreibe den gleichen Aufwand, wie ein Trainer, der in Vollzeit angestellt ist. Ich bilde mich weiter, gebe in der aktuellen Zeit Individualtrainings und habe weiterhin einen hohen zeitlichen Aufwand, den ich irgendwie mit Familie und Studium verbinden muss. Auch mir wurde schon oft in Aussicht gestellt, dass es bald mal eine Vollzeit-Stelle geben kann. Passiert ist da noch nichts aber das würde ich aktuell auch gar nicht wollen. Trotzdem ist es schon extrem zu sehen, wie die Vereine einem das mit der Aussicht auf vermeintliche Beförderungen und den Eintrag im Lebenslauf schmackhaft machen.
    Ich würde mich auch als Hochqualifiziert beschreiben, habe ich doch lange Jahre in Vollzeit gearbeitet und dass dann, aufgrund der Unsicherheit als Trainer eine Familie dauerhaft ernähren zu können, der Sicherheit einer Lehrerstelle vorgezogen, obwohl mein Sport alles für mich ist. In anderen Ländern funktioniert diese Praxis ähnlich, dort ist der Trainerberuf aber angesehener. Als ich noch in Vollzeit angestellt war, war eine der ersten Fragen, wenn man sich und seinen Beruf bei Bekannten vorgestellt hat: "Ach das klingt ja interessant und was machst du im richtigen Leben beruflich neben dem Sport?" Ein anderer schöner Spruch, nachdem ich meinen Rückzug aus der Vollzeit entschieden hatte, war: "So, jetzt machst was gescheites oder?"
    Das ist oft frustrierend, deshalb verstehe ich jeden, der dann irgendwann die Reißleine zieht. 18jährige Jungprofis, die bei mir in der Mannschaft spielen, verdienen MEHR als ich, das haut mich dann schon jedes mal wieder um. Ändern wird sich daran wohl vorerst mal nichts. Geht es hier anderen ähnlich?

  • @Erkan-Alagoz
    @Erkan-Alagoz 3 ปีที่แล้ว +3

    Wenn bei einem Kiosk oder einer Bäckerei das Zollamt kontrolliert, werden die Minijobber richtig „auseinander genommen“. Bei den profivereinen schaut dass Zollamt anscheinend weg !

  • @enzogallardo5351
    @enzogallardo5351 3 ปีที่แล้ว +4

    Ein Witz 250€ wie krank ist das bitte
    Jeder 0 8 15 Spieler bekommt mittlerweile 2-3 Mio Euro für ein bisschen kicken und Reserve Bank drücken
    Und da haben die kein Geld mehr für einen u9 Trainer
    Anstatt nur auf die Scheichs zu hauen sollten diese Gauner ebenfalls zur Rechenschaft gezogen werden

  • @gtap8303
    @gtap8303 3 ปีที่แล้ว +3

    Was läuft eig. korrekt im deutschen Fußball?

  • @jboyka5047
    @jboyka5047 3 ปีที่แล้ว +2

    Ach das macht doch mittlerweile alles kein Spaß mehr. Fußball war mal so eine geile Sache :(.

  • @dalouwi
    @dalouwi 3 ปีที่แล้ว

    Das ist nicht nur im Fussball so sondern auch in Firmen etc.

  • @ifrit-xp6iq
    @ifrit-xp6iq 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Doku. Hier sieht man wieder das Vereine auch nur Unternehmen sind. Das wollen viele Fans nicht wahr haben. Treten ihre gezahlten Beiträge für Dauerkarten an diese großen Unternehmen. An große Unternehmen die falsch gewirtschaftet haben...

  • @larskaiser8131
    @larskaiser8131 3 ปีที่แล้ว +2

    Der FC Bayern hat offensichtlich von Katar gelernt, wie man Arbeiter anständig ausbeutet. Dann haben sich die ganzen Reisen also DOCH gelohnt! Derart fruchtbare Zusammenarbeit sieht man doch gerne.

  • @kedingmusic
    @kedingmusic 3 ปีที่แล้ว

    Interessanter Bericht. Solche Dinge betreffen allerdings viele Branchen. Viel Arbeit für wenig Bezahlung. zB die Musikbranche. Die Ursachen sind mE in der Gesellschaft, unserem System zu finden, dann würden die Clubs auch folgen. Die extrem hohe Bezahlung ganz oben macht da natürlich auch was aus. Dann bleibt unten nicht mehr viel übrig.

  • @vstar2197
    @vstar2197 3 ปีที่แล้ว

    Unglaublich

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 3 ปีที่แล้ว +1

    Ja, das wäre doch mal eine Fundgrube für den Staatsanwalt und den Zoll!

  • @Garenmemes
    @Garenmemes 3 ปีที่แล้ว

    Da könnte auch mal der Gesetzgeber bzw. die BMAS auch mal eingreifen.. selbst wirtschaftlich scheint das viel mehr sinn zu machen wenn die AG die Minijobber versuchen Vollzeit einzustellen. Oder sehe ich da was falsch ?

  • @chugkingchris
    @chugkingchris 3 ปีที่แล้ว

    Das die Betriebskosten schnell wieder drin sind, sagt er ja selber...ein sehr guter wirtschaftlicher Grund, hier nicht zu sparen!

  • @josip09
    @josip09 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein weiterer Grund, warum das System in naher Zukunft untergehen wird

  • @D3rBo3hlin4tor
    @D3rBo3hlin4tor 3 ปีที่แล้ว +1

    Kreisklasse B Trainer bekommen eine Aufwandsentschädigung ohne Vertrag. Und das ist mindestens genauso viel wie ein Trainer eines großen Vereins. Und in der Kreisklasse B trägt man keine Jugendverantwortung. Unglaublich. Immer weiter Sport Inside sehr gute Recherche.

  • @Deathwindchaser
    @Deathwindchaser 3 ปีที่แล้ว +1

    Werden die Trainer von Flühtmann auch anständig bezahlt?

  • @burakaydin7193
    @burakaydin7193 ปีที่แล้ว +1

    Kann ich nicht nachvollziehen, bei uns bekommen Amateurclub Trainer die 2 mal die Woche trainieren mindestens 500€. Echt traurig dass ein Club wie Bayern München ihren Spielern die auf der Bank sitzen mehrere hundert tausend € pro Monat Gehalt zahlt aber Jugendtrainern nur 250€… traurig wirklich

  • @johanneswallner2033
    @johanneswallner2033 3 ปีที่แล้ว +2

    In dieser Branche läuft mit Geld leider alles falsch. Bei den Summen die für Spieler gezahlt werden, fehlt leider der Bezug zur Realität..

  • @superproplayer9460
    @superproplayer9460 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann aus Erfahrung aus einem NLZ der 2. Liga sprechen. Dort ist es zumindest so dass die Trainer die fulltime arbeiten auch einigermaßen gut entlohnt werden. Natürlich nicht mit sehr viel Geld aber etwa in dem Bereich in dem auch ein normaler Arbeiter verdient.. Wenn ich sowas höre wird mir schlecht

    • @superproplayer9460
      @superproplayer9460 3 ปีที่แล้ว

      Auch hier sind die Trainer erst ab der U13 fest angestellt und bis auf die U19 und U17 nur die Haupttrainer. Da ist es aber so dass auch nur diese sich Fulltime auf die Spiel Vor/Nachbereitung und die Kommunikation kümmern sodass die anderen nur beim Training anwesend sein müssen

  • @DF-22
    @DF-22 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Doku. Ich bin fussbalfan aber irgendwann müssen wir alle mal aufwachen und dieses kranke fussballgeschäft nicht noch unterstützen mit sky, dazn usw.. Mitgliedschaften usw....

  • @baracuda68derheld57
    @baracuda68derheld57 3 ปีที่แล้ว +3

    so der letzte satz war richtig.warum haben wir nicht genug junge talente wie england zb?aber hauptsache sich immer beschweren die vereine.

    • @igenius8167
      @igenius8167 3 ปีที่แล้ว +1

      tatsächlich sehr auffällig, gerade wenn man in die Nationalmannschaft schaut...da hängen uns alle anderen gerade ab. Unser "ewiges Talent" Julian Brandt ist eigentlich das perfekte Beispiel. Potenzial, das nie entwickelt wurde, aber trotzdem reicht es für die Nationalelf! Millionenbeträge für ausländische Talente ausgeben, anstatt die eigenen Spieler gut auszubilden, kein Wunder, dass nichts mehr geht.

  • @ciro1979bjk
    @ciro1979bjk 3 ปีที่แล้ว

    6:35 steuerfrei?? Oder unter der Hand?

  • @kingmusti9496
    @kingmusti9496 3 ปีที่แล้ว

    Ich hoffe diese Doku lässt bei denen mal paar Telefone Klingel

  • @drip2hard760
    @drip2hard760 3 ปีที่แล้ว +1

    Da verdient ja der Würstchenverkäufer im Stadion mehr Geld

  • @Eslabo
    @Eslabo 3 ปีที่แล้ว

    Unglaublich..

  • @hanzblicks6343
    @hanzblicks6343 3 ปีที่แล้ว +1

    Erstens: Sofern die Bundesligavereine einen Mindestlohn bezahlen und sich an gültige Arbeitsverträge halten, dürfte rechtlich gesehen nichts zu beanstanden sein. Ich glaube gerne, dass gut ausgebildete und motivierte Trainer Schlange stehen, um z.B. beim FC Bayern München arbeiten zu dürfen. Für manche ist es sicher auch ein Sprungbrett im Trainergeschäft, wenn sie in Ihrem Lebenslauf stehen haben, dass sie im Nachwuchsleistungszentrum eines großen Clubs mit Top-Talenten gearbeitet haben. Das Arbeitsverhältnis wird also sicher auch von etlichen Trainern als Win-Win-Situation eingestuft. Denn falls dem nicht so wäre, gäbe es nicht so viele Bewerber auf die Posten der Nachwuchstrainer. Das ist eben unsere Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Wie am Ende die Vereine PR-technisch dastehen, ist eine andere Sache. Auch die Frage der Wertschätzung der Angestellten und der qualitative Vergleich mit anderen Ländern steht auf einem anderen Zettel.
    Zweitens: Sollte es zu falschen Abrechnungen der Trainerstunden z.B. bei Turnierwochenenden kommen, wie im Bericht erläutert, dann ist das in meinen Augen ein klarer Betrug. Sich hier gegen einen großen Verein mit einer Rechtsabteilung zu wehren, ist sicher sehr schwer für einen kleinen Minijobber, gerade auch wenn er weiterhin vorhat im Verein zu arbeiten. Allerdings wird jedes Arbeitsgericht Deutschlands aufgrund des Arbeitsvertrags des Nachwuchstrainers solche Vertragsbrüche seitens des Arbeitsgebers sanktionieren. Hier muss ganz klar gehandelt werden. Und deshalb ist es wichtig, dass die Öffentlichkeit darüber auf dem Laufenden gehalten wird.

  • @jaronhenze4392
    @jaronhenze4392 3 ปีที่แล้ว +4

    Dieser Moment wenn ich als Badmintontrainer für einen kleinen Verein mehr verdiene als die. Und das sogar schon als ich mit 15 Jahren angefangen hab 😅 Armutszeugnis für den Fußball

  • @oOStill
    @oOStill 3 ปีที่แล้ว +1

    Und der Trainer in der untersten Liga der Herren bekommt hier schon 450 Euro - drei drüber wird es bei so manchem Verein schon gut vierstellig plus Fahrtkosten. Aber gut, Profifussball eben. Und bei Bayern ist sowieso jegliche Moral dahin (vorbestrafte Vereinsbosse, Rassismus in den Jugendzentren, Lohndumping in den Jugendzentren, Katar etc.)

  • @athleticovollkornzimtomato8108
    @athleticovollkornzimtomato8108 3 ปีที่แล้ว

    Ich dachte immer, dass Jugendtrainer ehrenamtlich arbeiten würden!?!

  • @kallibaer32
    @kallibaer32 3 ปีที่แล้ว +2

    Ganz ehrlich, die 10 Stunden die Herr Tanner mit 3 Trainingseinheiten, Vor- und Nachbereitung und Spiel am Wochenende einplant sind doch nie und nimmer realitätsnah. Den Aufwand hat man vielleicht irgendwo in der U13-Kreisliga. Und selbst da ist das für einen ordentlichen Trainer die absolute Untergrenze. In Vereinen der 1. - 3. Liga gehst du niemals unter 30 Stunden aus einer Woche.
    Man sollte allerdings auch klarstellen, dass hier größtenteils von Klein- und Übergangsfeldmannschaften gesprochen wird( < u14). Da ist das Leistungsniveau einfach noch nicht so gegeben wie es ab der C-Jugend/U15 dann Realität ist. Ergo bekommen die Trainer auch weniger Geld. Das Verhältnis von Ausbildung, Aufwand und Bezahlung ist da natürlich ein absoluter Witz. Vielleicht sollten sich hier viele nicht auf den FC Bayern einschießen - jeder Verein der 1. - 3. Liga hat da keine Probleme auch mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

  • @gabgro1705
    @gabgro1705 3 ปีที่แล้ว +2

    Wäre ich Manager eines Bundesligavereins, würde ich spätestens jetzt damit beginnen Jugendtrainer des FC Bayern mit angemessenen Verträgen abzuwerben...

    • @diggerdoeniel
      @diggerdoeniel 3 ปีที่แล้ว +1

      Die machen alle das Gleiche. Und zwar weil sie am längeren Hebel sitzen. Es gibt halt genug Idioten die den Job unter diesen Bedigungen freiwillig machen. Würdest du beim Bäcker Semmeln kaufen, wenn es 10 weitere Bäcker in der Straße gibt, die die Gleichen Semmeln verschenken?

    • @igenius8167
      @igenius8167 3 ปีที่แล้ว

      @@diggerdoeniel So wird argumentiert, aber leider lässt sich das nicht so umdrehen, weil nicht jeder Trainer gleich ist. Für mich verrückt, weil ein guter Trainer massiven Einfluss auf die spielerische und persönliche Entwicklung der Spieler nehmen kann.

    • @diggerdoeniel
      @diggerdoeniel 3 ปีที่แล้ว +1

      @@igenius8167 Du hast da wohl was falsch verstanden. Die Vereine machen alle das gleiche, da kann keiner bei Bayern abwerben wenn die die Trainer alle gleich schlecht bezahlen..

  • @fafu0183
    @fafu0183 3 ปีที่แล้ว +1

    Naja dieses Video ist ein klarer Auftrag an den Zoll !!!

  • @derborusse4980
    @derborusse4980 3 ปีที่แล้ว +1

    Kann die Empörung ehrlich gesagt nicht ganz teilen...3 Mal die Woche Training und 1 Spiel am Wochenende sind mit Anfahrt usw. etwa 9 Stunden die Woche für etwas, was mir total Spaß machen würde. Natürlich muss ich zustimmen, dass man die Trainer deutlich entlasten würde, wenn man 2500 im Monat zahlen würde, dann bräuchten die Trainer keinen Hauptjob und könnten sich voll und ganz auf Fussball konzentrieren. Wenn natürlich gerade ab den höheren Jugenjahrgängen mehr als diese 9 Stunden von den Trainern beansprucht werden, wegen 5 Mal die Woche Training, Nachbesprechung usw. müssen die Trainer schon mehr Geld bekommen.

  • @p1m3l
    @p1m3l 3 ปีที่แล้ว

    Genau

  • @EljoPro
    @EljoPro 3 ปีที่แล้ว +1

    Das ist ein unglaublicher Skandal und absolut kontraproduktiv für die Jugendarbeit.

  • @denishoh5035
    @denishoh5035 3 ปีที่แล้ว +1

    Unglaublich beschämend. Habe zuvor noch nie darüber nachgedacht, aber ich hätte nie gedacht, dass es gerade bei den 'großen Vereinen' solche Praktiken zur Ausbeutung gibt. Das ein Jugendtrainer keine Millionen verdient ist schon klar, aber eine angemessene Entlohnung alleine für den Zeitaufwand ist das Mindeste. Da hört man immer die Profi-Clubs legen 'viel Wert' auf die Jugendarbeit und die Jugendtrainer werden so abgespeißt. Anstatt auch den zumeist jungen Jugendtrainer auf ihren Weg zu einem guten Fussballlehrer zu unterstützen und das Gefühl zu geben Teil des ganzen zu sein, werden diese nur zu Dumpinglöhnen beschäftigt. Unfassbar!
    Vielleicht gibt es ja bald Subunternehmen, die für noch weniger Geld, Jugendtrainer vermitteln und für Vereine wie Bayern München zur Verfügung stellen.

  • @flourbvoy1269
    @flourbvoy1269 3 ปีที่แล้ว

    Und das schlimmste ist doch fast schon, dass es nicht einmal verwunderlich ist. Würde mir wünschen, dass auch die Sportschau Konsequenzen zieht und in Zukunft weniger Geld für Fußball-Übertragungsrechte investiert und stattdessen auch kleineren Sportarten, w.z.B. Radball und Kunstradfahren, eine Plattform bietet. Die Übertragung der Triathlon-Rennen Challenge Daytona und Challenge Miami haben mir auch sehr gut gefallen.

  • @Texxjan
    @Texxjan 3 ปีที่แล้ว

    Wusste gar nicht das die gezwungen werden die Kids zu trainieren. Der eine sagt es doch, von der Erfahrung zehrt man ein ganzes Leben.

  • @esrepu
    @esrepu 3 ปีที่แล้ว

    Die Vereine kontrollieren und sonst Lizenzentzug!