AF-ON KNOPF ❌ Was du über den Back Button Fokus noch NICHT wusstest!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มิ.ย. 2024
  • Fotografieren kann 📸 so schön sein, aber machmal wundern wir uns über den ein oder anderen Knopf an unserer Kamera. Was kann man mit der AF-ON Taste machen? Welche Funktion ist hier hinterlegt und warum verwenden das manche Fotografen und andere nicht? Mit dem AF-ON oder auch Back Button Focus genannt, können wir den Autofokus vom Auslöser trennen. Wenn man jetzt den Auslöser halb drückt, wird nicht mehr fokussiert. Welche Vorteile und Nachteile das hat und warum ich so nicht fotografiere, erfährst du hier im Video!
    ❗️ Unternehme mit mir eine Workshop-Fotoreise! Für weitere Informationen, klicke hier: www.amazingnature-alpha.com/f... ❗️
    👉 Meine Handschuhe *: photographygloves.com/product...
    👉 Meine Lightroom Presets *: www.amazingnature-alpha.com/l...
    👉 Meine Kamera bei meinem Fachhändler *: www.fotofranz-online.de/colle...
    👉 Objektiv von heute*: amzn.to/3ISOEtb
    👉 Mein Recorder *: amzn.to/3YpoB2A
    👕Meine Klamotten*: shop.spreadshirt.de/amazingna...
    👉Alle E-Mount Objektive in EINER LISTE: www.amazingnature-alpha.com/o... ®️👈
    ✔️ Kamera oder Objektiv ganz einfach ausleihen *: mietdeinobjektiv.de/?wpam_id=142
    ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR UND ANSPRUCH AUF RICHTIGKEIT!
    Bei den mit einem Sternchen * versehenen Links handelt es sich um Werbung. (Aktionsangebote könnten zeitlich begrenzt sein). Diese wurde von mir sorgfältig ausgesucht und oft baut sie auf eigener Erfahrung auf. Wenn ihr darauf klickt könnt ihr mich unterstützen, ohne dass es euch etwas kostet. Das Erstellen von diesen Videos macht einen riesigen Aufwand. Mit eurem Klick helft ihr dabei mit, sie immer besser zu machen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
    -------------------------------------------------------------------------------
    🧐 Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen! amazingnature-alpha.com
    ✔️Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @amazingnature
    0:00 AF-ON Funktion erklärt
    1:18 Welchen Sinn hat der Back Button AF ?
    2:25 AF-ON im Sony Menü einstellen
    3:55 Autofokus vom Auslöser trennen
    7:00 AF-ON bei Wildlife im AF-C
    10:35 Ist der Backbutton Focus heute überflüssig?
    14:40 AF Wechsel bei Nacht
    16:20 Knopf neu programmieren
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 229

  • @AmazingNature
    @AmazingNature  ปีที่แล้ว +10

    Verwendest du diesen Knopf oder was hast du darauf programmiert?

    • @markus7440
      @markus7440 ปีที่แล้ว +1

      Da man Ihn anders belegen kann ist er definitiv nicht Sinnlos. Ich hab AF Tracking da drauf.

    • @tahsin58tamer
      @tahsin58tamer ปีที่แล้ว +1

      Nur wenn ich die A Mount objektive adaptiere. Da der LAEA 5 erst ab Modellreihe A7m3 so richtig funktionieren tut.

    • @norby278
      @norby278 ปีที่แล้ว +1

      Ich Verwende diese AF Taste . Dort ist nicht drauf programmiert

    • @heinzsmetan9482
      @heinzsmetan9482 ปีที่แล้ว +6

      Ich hab mir auf meine a7riii den AF Back Knopf neu belegt. Hab da AF/MF drauf gelegt. Super praktisch. Mach viele Bilder von Vögeln, da geht ein Wechsel zu MF super schnell. Komm super zu recht.

    • @oliverdetgen3920
      @oliverdetgen3920 ปีที่แล้ว +1

      Habe ihn an der Canon 50D noch Nie benutzt.

  • @guenni0812
    @guenni0812 ปีที่แล้ว +51

    Hallo Micha, nö der AF Button ist und bleibt mein Lieblingsknopf auch unter den Spielgellosen. Einmal gedrückt = AF-S, gedrückt halten = AF-C, nicht drücken = Manuel fokussieren. Ein Knopf für alles und kein umstellen im Menü.
    Daran habe ich mich auch in der DSLR Zeit ( ich nutzte noch beide Systeme ) gewöhnt und es ist genial. Aber du hast Recht, heute unter den Spiegellosen kein Muss mehr. Aber es spricht auch nichts dagegen es weiter so zu machen. Denn eins ist doch klar, würde man sich wieder umgewöhnen bedeutet das auch wieder mitunter Frust beim fotografieren. Also alles so lassen wie man es bisher gemacht hat . Ich bleibe dabei. LG

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +6

      Genauso ist es Günter. Ich selbst hätte heute überhaupt kein Bedürfnis ihn so einzusetzen. Nimm z.b den Eisvogel: der Eisvogel landet auf seinem Ast. Fotografiere ich jetzt mit BBF, dann könnte es mir passieren dass der Vogel 10 cm weiter vorne sitzt und du musst neu fokussieren.
      "Moderne Lösung":
      Ich bin im AFC und habe das große Autofokus Feld mit Augenerkennung für Vögel eingestellt. Der Eisvogel wird zuverlässig am Auge scharf gestellt egal wo er hin hüpft oder wegfliegt. Einfacher geht es nicht oder? Daneben kann ich auch blitzschnell in den manuellen Fokus schalten oder in jedes andere erdenkliche Feld, oder in jede weitere erdenkliche Funktion, die ich mir auf Knöpfe legen kann. 🤷😉

    • @onkeldavid9792
      @onkeldavid9792 ปีที่แล้ว +1

      @@karlgunterwunsch1950 👍

    • @Maugummi
      @Maugummi ปีที่แล้ว

      ​@@karlgunterwunsch1950 🤣🤣🤣 vllt bist du ja mit deiner alten Canon BBF anscheinend noch weiter begrenzt in deiner Sichtweise. Bei 10 Finger die du hast, kannst du noch präziser arbeiten mit den 10 BBF an deiner Canon 👍🏻🤣

    • @ED-jq8wp
      @ED-jq8wp ปีที่แล้ว

      Hallo,
      @Günther
      darf ich fragen, ob du das an der A7M4 so machst und wenn ja, wie hast das eingestellt?
      Ich finde die Umschaltfunktion so nicht im Menu.
      Dank Dir für n Feedback
      Gruß Ewald

    • @Maugummi
      @Maugummi ปีที่แล้ว

      @@karlgunterwunsch1950 ich brauche keine 20 Zusatztasten für mein AF, bloß damit ich präzise arbeite 🤣 aber anscheinend braucht ihr Canon Knipser alle 10 Finger für euren AF und belegt auch alle Knöpfe an deiner Canon Knipse für den BBF.

  • @g.s.9854
    @g.s.9854 ปีที่แล้ว +3

    vielen Dank lieber Michael und liebe Marion für die tollen Erklärungen, Tipps und eurer Zeit 💪💪
    Immer wieder spannende Themen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +2

      Freut uns sehr das es dir gefallen hat 🌷

  • @marcomatern2408
    @marcomatern2408 8 หลายเดือนก่อน

    Vielen lieben Dank für deinen Kanal, der hat mir so viel schon geholfen, ganz dickes Dankeschön, mach weiter so und bleib wie du bist 😊

  • @norby278
    @norby278 ปีที่แล้ว +1

    Erstklassiges Video Michael. Danke!!!

  • @paolocusumano3688
    @paolocusumano3688 ปีที่แล้ว +6

    Hallo Michael, ich verfolge dein Kanal nun schon über ein Jahr, ha von dir viel Basic Wissen und auch einige Advance Tipps erhalten. Das Fotografieren ist ein wichtiger Teil meines Lebens geworden. Wollte auf diesem Weg einfach mal danke sagen für das weitergeben deines Wissens und für die Inspiration 🙏❤️

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว

      Freut mich zu hören Paolo! 👍🌷🌹🌲🐿️🎇🎇

  • @norbertreddemann1331
    @norbertreddemann1331 ปีที่แล้ว +8

    Hallo, für mich hat die Nutzung des Af-on hauptsächlich den Grund, das ich damit Fokussierung und Belichtungsmessung trenne. Hat auch seine Vorteile ...

  • @berndschubert1426
    @berndschubert1426 ปีที่แล้ว +9

    Schöner Bericht,gute Erläuterung zum AF-Knopf. Zum Thema fortschrittliche Sony-Kameras nur ein Wort für die jüngeren Nutzer ihres YT-Kanals: ohne Minolta ( und deren Patenten) wäre Sony nicht da wo sie heute stehen....Die Übernahme des Innovativ-Giganten Minolta schuf meiner Ansicht nach erst die Voraussetzung für die Entwicklung von Sony...

  • @hwk-metallbau8412
    @hwk-metallbau8412 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video 👍 Unterhaltsam und informativ!

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank, das ist sehr nett!
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha

  • @sebastianreske5855
    @sebastianreske5855 ปีที่แล้ว +1

    So lass ich mir den Feierabend gefallen.
    Nach Hause kommen und sehen das der Michael wieder ein interessantes Video uns zur Verfügung stellt
    Danke dir vielmals

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +2

      Das freut uns sehr Sebastian! Vielen Dank auch Dir fürs Reinschauen !
      Liebe Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha!

  • @salvatoremaccora4123
    @salvatoremaccora4123 5 หลายเดือนก่อน

    Du bist der beste, keiner erklärt das so gut wie Du 👍👍👍

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein ปีที่แล้ว +2

    Mal wieder ein ganz toller Tipp von dir, den Focus festzustellen bei freier Bildauswahl..!

  • @19Meikel62
    @19Meikel62 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael und vielen Dank für diesen Klasse Tip…sofort ausprobiert und so macht es mehr Spaß.👍🏻nochmals vielen Dank auch an Deine liebe Frau Ihr seid ein klasse Team👍🏻👍🏻👍🏻lG Michael

  • @fishtax
    @fishtax ปีที่แล้ว +1

    Danke. Es war - wie immer - eine Freude zuzusehen.

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +1

      So nett von Dir, danke!
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      🔥🌠🐑📸📸😄

  • @pesopedro66
    @pesopedro66 ปีที่แล้ว +2

    Wieder was gelernt. Danke dir. LG aus Wien

  • @mirog.3821
    @mirog.3821 ปีที่แล้ว

    Die allerbesten Zuschauer der Welt👍👍👍

  • @johannesschroeder5117
    @johannesschroeder5117 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Michael, ich nutze den Backbutton Fokus schon seit Jahren bei Nikon und Canon. Für mich ist diese Taste sehr wichtig und will sie nicht missen. Danke für das tolle Video. Viele Grüße aus Bayern.

  • @utaschmitz-esser8611
    @utaschmitz-esser8611 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant. Danke für den Tipp.

  • @AmunR89
    @AmunR89 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab herrlich gelacht bei 4:10 "die sollen sich nicht gedisst vorkommen" echt gut. Vielen dank für den tollen Tipp und die Hochwertigen Videos die du machst

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Ja leider muss ich so etwas immer wieder dazu sagen da einige sehr dünnhäutig reagieren 😉

  • @jurgenbester2705
    @jurgenbester2705 ปีที่แล้ว

    Danke für das ausführliche Video. Die Taste habe ich auch lange so genutzt, aber mit meiner Canon EOS R6 Mark II ist der Autofokus mit Augenerkennung sensationell einfach geworden.

  • @tahsin58tamer
    @tahsin58tamer ปีที่แล้ว +1

    Wieder mal ein tolles Informationsvideo. Super toll erklärt. Früher ja, heute nur noch wenn ich ein A Mount auf der a7m2 adaptiert habe. Was ja zum Glück ab der A7m3 entfällt.

  • @realmf85
    @realmf85 ปีที่แล้ว +2

    Wieder was gelernt, Michael! Danke für das Video. 🙏 Ich benutze den Knopf nicht, schau ich mir aber rein Interessehalber mal an an meiner Lumix S5. 😬

  • @HeinrichHaberstock
    @HeinrichHaberstock ปีที่แล้ว

    Gut anschaulich erklärt 👍

  • @wohfab
    @wohfab ปีที่แล้ว +1

    Voll gut, ich benutze das Profil Laden auch schon seit einer ganzen Weile. Habe da ein "Fallback Setup" drauf mit einer F5.6, 500er Verschluss und Auto ISO. Wenn ich also vorher in irgendeiner ominösen manuellen Einstellung drin war, vielleicht für Langzeitbelichtung oder super kleiner Schärfentiefe oder halt einer 100er ISO fix, und dann eine Situation kommt, die ich "einfach nicht verpassen will", dann kurz in den Fallback und wenn ich loslasse, bin ich wieder da, wo ich vorher war. Super genial!

  • @raikthiede
    @raikthiede ปีที่แล้ว +1

    Ich habe die ganze Zeit gewartet das dein Arm vom Gewicht abfällt. 🤣
    Super erklärt mit dem Knopf 👍

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +2

      Jetzt weiß ich woher die Schmerzen danach herkamen 🤣👍

  • @stefs-area6967
    @stefs-area6967 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diesen Mehrwert👍👌👊

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für Dein freundliches Feedback!
      Beste Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha

  • @picturesbywalther
    @picturesbywalther ปีที่แล้ว

    Jetzt hast du wieder mal richtig Gas gegeben. Cool! - Also ich habe auf meiner Z9 den AF-ON mit dem AF-3D Tracking belegt. So kann ich dieses blitzschnell zuschalten. Auf dem Videoauslöseknopf habe ich übrigens ein ganzes Einstellungsset für Action gelegt. Drauf drücken und alles ist auf Action eingestellt. Danke für das interessante Video!

  • @michaelsiebert6008
    @michaelsiebert6008 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael, tolle Handschuhe, habe ich auch und bin damit sehr zufrieden :) Hattest Du glaube ich, mal vorgestellt. Viele Grüße Micha

  • @karl-heinzhass9952
    @karl-heinzhass9952 ปีที่แล้ว +1

    Moin Michael. Ich habe an meiner A9 II die Umstellung vorgenommen, Dadurch habe ich nun 3 Möglichkeiten zu fotografieren. Auslöseknopf = freisitzende Vögel AF-S, AF-On = fliegende Vögel mit Abruf Ben.Halten 1 und meinen Einstellungen sowie AEL = versteckt sitzende Vögel mit Reg. AF-Feld + AF ein und Fexible Spot S. Scheint gut zu klappen, Trockenübungen habe ich gerade gemacht. Vielen Dank für das Aufzeigen der Möglichkeiten. Nette Grüße, auch an Deine nette Hilfe, Karl-Heinz

  • @technikportal
    @technikportal ปีที่แล้ว +1

    Ich suche seit Tagen ein sinnvolles Video zur Einstellung des Backbuttonfocus und sehe jetzt Dein neues Video dazu und frage mich, wie Du gerade auf dieses Thema kommst. Hat Deine Recherche ergeben, dass gerade viel zum BBF gesucht wird oder ist das Zufall 😎 Wie auch immer, ich sage DANKE!

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +1

      Danke dass Du reingeschaut hast! Die Videos werden immer ein paar Wochen im Voraus produziert. Kam eben wie gerufen ;-)
      Viele Grüße auch im Namen des Teams!
      Jossi von Amazing Nature Alpha

  • @oliverchristmann2229
    @oliverchristmann2229 ปีที่แล้ว +3

    Es ist natürlich auch so,dass ich sowohl bei Nikons Spiegellosen als auch Spiegelreflexkameras die Funktion im Vergleich zu Sony´s kompliziertem Menü in unter drei Sekunden ein oder ausschalten kann je nachdem wie ich es brauche. Bei mir ist es Standard aktiviert. Genau so schnell sage ich der Kamera,dass sie mit halb gedrückten Auslöser die Belichtung speichern soll und das kann noch einmal ein Grund sein alles voneinander zu trennen. Das kommt natürlich immer auf die Situation an.

  • @andreasfuril-Fotograf
    @andreasfuril-Fotograf ปีที่แล้ว +9

    Ich habe 3 Buttons auf der Rückseite bei meiner Canon belegt, Single AF, Objekt Erkennung und für Vögel im Flug 1/2500s.

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +2

      Danke für Dein nützliches Feedback Andreas!
      Viele Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner ปีที่แล้ว +1

    AEL Taste ist sinnvoll benutze ich regelmäßig. Super erklärt 👍💕

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +1

      Danke für Dein Feedback!
      Viele Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha

  • @kaylauw7106
    @kaylauw7106 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein sehr mehrwertiges Video 👍. Gut erklärt und nachvollziehbar. Und ich dachte etwas arrogant, ich wüßte alles über die AF-On-Taste. Ich fokussiere seit vielen Jahren mit der Vollformatkamera Canon 5 D Mark 3 über die genannte Taste und werde diese Angewohnheit auch beibehalten, bis ich mir in Zukunft eine spiegellose Kamera von Canon 😜 kaufen werde. Danke für das Video !

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für Dein konstruktives, nettes Feedback Kay, das freut uns sehr.

  • @Chorge1972
    @Chorge1972 ปีที่แล้ว

    Ich hab dort Tracking-Fokus liegen! Ist top

  • @steffenschramm7714
    @steffenschramm7714 11 หลายเดือนก่อน

    Danke für das informative Video. Ich hab mir das komplette Setting auf die Objektiv Taste gelegt. Ist für mich ergonomischer. AF/MF Umschaltung auf die AF-ON Taste. Die Rekord Taste hab ich freigeschaufelt und Video Start/Stopp auf den Auslöse-Knopf gelegt. Auf den Rekord Knopf Augen-Erkennung An/Aus

  • @hirschle437
    @hirschle437 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video, jetzt musste ich nach langem Suchen feststellen, dass du in einem anderen Video für die Tierfotografie mal den Knopf mit extrem schnellen Verschlusszeiten belegt hattest, das Video hatte ich mir damals auch angeschaut und entsprechend belegt und hab ich ihm gefragt, warum der Af-on Knopf auf diese Verschlusszeit springt 🙈🙈😂😂😂

  • @Tom_Demuth
    @Tom_Demuth ปีที่แล้ว

    Danke dir! Nutze die AF On Taste ebenfalls nicht. Habe die aber schon früher mit deinem Tipp dank deines Video genau so belegt Wird viel benutzt

  • @tomG.27
    @tomG.27 ปีที่แล้ว +1

    wow, wieder was gelernt

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +1

      Das freut uns riesig Tom.
      Danke dass Du dabei warst!
      Viele Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha

  • @stefan_becker
    @stefan_becker ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich persönlich habe auch nie mit Backbutton Fokus gearbeitet. Die AF-ON Taste brauche ich aber doch - und zwar fürs Tracking. Beispiel ich visiere mein Motiv an und möchte nun mehrere Bilder dieses Motivs machen. Dann stelle ich die Kamera auf Tracking (bei mir auch über einen Druck auf den Joystick), drücke nun den Auslöser halb durch, damit die Kamera mit dem Tracking beginnt. Gleichzeitig drücke ich aber auch AF-ON. Dadurch wird das anfokussierte Motiv im Fokus weiter getrackt, selbst wenn ich den Auslöser loslasse. Ich kann jetzt also nach Lust und Laune immer mal wieder den Auslöser drücken während die Kamera permanent mein ein Mal ausgewähltes Motiv weiter trackt. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt 😅

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว

      Auch eine schöne Lösung, wahnsinn wie verschieden die Kameras genutzt werden!

  • @bildersammler2958
    @bildersammler2958 ปีที่แล้ว +1

    Pro AF/ON- Muss nicht- aber schön das man es kann!

  • @dimiutube
    @dimiutube ปีที่แล้ว +2

    "Viele fotografieren noch mit Spiegelreflexkameras, die werden das Problem ja Canon" 😉 Ja, stimmt 🙂 Wenn man sich an den AF-ON mal gewöhnt hat, dann eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. Hat bei mir etwas gedauert, inzwischen nutze ich den fast nur noch. Gutes Video!!! 🙂

  • @marioschafer4388
    @marioschafer4388 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Michael,
    also erst einmal ganz grossen Dank, für dieses und all die unzähligen Videos von Dir und Deinem Team. ich nehme bei jedem immer mal was mit .... nun habe ich eine kurze Frage zu diesem Video .... ich benutze die alpha 7 M 3 und mache da schon immer schöne und auch scharfe Fotos ... nur leider habe ich noch nicht kappiert, dass wenn man die Auslösetaste "nicht" den Focus bei halber Stellung wegprogrammiert, wird dieser den vorhandenen gespeicherten Focus doch wohl wieder überschrieben, welchen man sich über die Back... Taste speichert ??? ist das dann bei der Augen/Gesichtserkennung auch so, welche ich auf den AEL-Knopf gelegt habe ? also ist der Knopf doch Blödsinn, wenn ich bei dem Auslöseknopf sowieso alles wieder neu einrichten lassen // habe ich das richtig verstanden ? und warum wechselt der Focus-Kasten im Sucher oder Display die Farbe --- welches ist da was ? ich weiss genau, dass Du das aus dem FF weisst und mir eine zufriedenstellende Antwort geben wirst. und noch mal grosses Lob an Dich und Dein Team - macht alle weiter so, ich empfehle Euch herzlichst gerne weiter.

  • @horst_lederer420
    @horst_lederer420 ปีที่แล้ว

    Hallo zusammen, ich hab mir da die Funktion „Tracking On + AF On“ drauf gelegt. Super hilfreich bei bewegten Sportaufnahmen 🤙.

  • @peterb639
    @peterb639 7 หลายเดือนก่อน

    Sag mal wie heißt denn der Recorder auf der Kamera?War wieder mal ein Top Video

  • @herbertkues4236
    @herbertkues4236 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael! Habe die Alpha 6000 und kann auch ohne den Knopf leben, was ich auch bei der Kamera muss! Ich habe erstens die Möglichkeit AF C und AF b auszuschalten um den Back Button Fokus zu haben Dann ist auch möglich das Objekt das ich nicht in der Mitte haben möchte anzuversieren und die Schärfe mit der AEL Taste einzufrieren, schwenken und auslösen! Aber Genial ist die Funktion schon, da sie schnell zugeschaltet werden kann! Viele Grüße von Fotoherby ❤️

  • @Psyko_Blood
    @Psyko_Blood 11 หลายเดือนก่อน

    Ahhh.. jetzt habe ich das verstanden wie das funktioniert, wärend man AF-C benutzt :D
    Konnte bei den meisten videos nicht ganz folgen (phaha), bzw hatte noch ein paar fragen gehabt
    Wirklich ein sehr schönes Video. Das zeigen von allem macht es für mich sooo viel besser es zu verstehen, was ide Kamera tut/versucht wärend man irgendwas drückt oder gedrückt hält (was auch meine frage immer war wärend man im AF-C modus ist xD)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  11 หลายเดือนก่อน +1

      Freut mich wirklich sehr!!!

  • @joekugelblitz4144
    @joekugelblitz4144 ปีที่แล้ว +5

    Um bei deinem Beispiel mit dem Torwart zu bleiben: jetzt lass während deiner Serie mal einen anderen Spieler/Schiri durchs Bild laufen... bei entkoppeltem Fokus musst du halt ein paar Bilder aussortieren, aber der Fokus bleibt auf dem Goalie. Wenn du über den Auslöser fokussierst, schnappt sich die Kamera den durchs Bild laufenden Spieler und der Rest der Serie ist futsch...

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Ja das ist richtig Joe aber auf der anderen Seite gibt es ganz viele Funktionen die genau das auch verhindern könnten, wie z.b die AF/MF Umschaltung oder der Fokus Halten Knopf 😀

    • @joekugelblitz4144
      @joekugelblitz4144 ปีที่แล้ว +2

      @@AmazingNature ... der AF/MF Umschalter (bei jedem Objektiv anders positioniert bis überhaupt nicht vorhanden) ist aber nicht wirklich unkomplizierter oder zeitsparender ;o)) ...

  • @andy.photoandfilm
    @andy.photoandfilm ปีที่แล้ว +1

    Ich hab mir die Wahl der Fokusfelder auf diese Taste gesetzt. Dazu habe ich die Menge an Feldern im Menü begrenzt. (Eine Funktion die jede Kamera haben sollte) heißt; ich kann ein Kleines Tracking Feld, die Große Tracking Zone sowie ein mittiges Fokusfeld ohne Tracking dort abrufen. Mehr als die 3 habe ich nie gebraucht.

  • @jorgkluber7011
    @jorgkluber7011 4 หลายเดือนก่อน

    Mit meiner Nikon D600 und dem MB-D14 habe ich beides gleichzeitg: Backbutton und Auslösefokus im Hochformat!
    Mit meinen heißgeliebten Nikon FM2 und Bronica SQ/A geht aber beides niicht - da sind wir autonom und fotografieren ohne Strom! :-))

  • @sven-olafrogowski6096
    @sven-olafrogowski6096 ปีที่แล้ว +2

    Den tracking Rahmen, fokuspeaking oder 3d tracking kann meine "alte" Nikon D850 auch. Ich habe dennoch backbutton Fokus aktiviert denn nicht nur das fokussieren und das auslösen wird entkoppelt, sondern auch die Belichtungsmessung. Es gibt viele Situationen in denen man den Punkt zur Belichtungsmessung und den zum fokussieren unterschiedlich wählen möchte. Es wäre sehr wertvoll für das Video gewesen das zu erwähnen. Gerade für Einsteiger.

  • @hardyh5094
    @hardyh5094 ปีที่แล้ว +1

    Danke

  • @jan-aureldebusmann4681
    @jan-aureldebusmann4681 ปีที่แล้ว +1

    Vielen herzlichen Dank für den Beitrag, Michael! Auf welcher Panasonic genau hast Du das Fotografieren gelernt?
    Zu Deiner Frage: Nach zeitweiligem Test des Backbutton-AF habe ich wieder auf Auslöser-AF umgestellt .... genau aus den von Dir dargelegten Gründen (Lumix G81). Viele Grüße aus Freiburg an Euch beide, Jan-Aurel Debusmann

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Jan, das war die Bridge FZ 150 😉

    • @jan-aureldebusmann4681
      @jan-aureldebusmann4681 ปีที่แล้ว

      @@AmazingNature Vielen Dank, Michael! Herzliche Grüße und ich wünsche weiterhin bestes Gelingen und viel Erfolg. Ich bin im Juli 22 neu zur Fotografie gekommen und habe mir mit der Lumix G81 das manuelle Fotografieren beigebracht (bzw. bin noch dabei) ..... und (was ich eigentlich SAGEN will 😃) schwerpunktmäßig mit Hilfe Deiner Videos. Vielen Dank an Dich und das komplette Team, Spitzenarbeit, eine riesige Hilfe für Anfänger und Fortgeschrittene!

  • @svenmager5287
    @svenmager5287 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Erklärung, habe seit 8 Jahren Sony's und die Funktion bis eben nicht verstanden. Werde es mal ausprobieren

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +1

      Freut uns wenn es Dir nützt Sven! Danke fürs Reinschauen!
      Viele Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha

  • @thomaspennekamp8664
    @thomaspennekamp8664 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo, mit dem back button focus kann ich im C.Focus bleiben, der automatisch zum S. Focus wird, wenn ich den Knopf los lasse

  • @hanswi336
    @hanswi336 ปีที่แล้ว +4

    Für Landschaftsfotografie und Aufnahmen mit Fokusstacking ist der BBF unschlagbar, da ich mit ihm auf ein Objekt scharfstelle während nach ändern des Bildausschnittes mit dem Auslöser auf einem anderen Teil des Bildes die Spot-Belichtungsmessung erfolgen kann.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว

      Aber man kann doch die Kamera so einstellen, dass bei gedrückter Auslösetaste die Belichtungsmessung eingefroren wird? Dann kannst du doch mit dem Ausschnitt spielen wie Du willst? Bzw kannst du ja auch die Spot Belichtungsmessung auch mit dem autofokusfeld verknüpfen...

    • @hanswi336
      @hanswi336 ปีที่แล้ว +1

      @@AmazingNature Alles was du schreibst stimmt - für Tierfotografen. In der Landschaft liegt bei mir sehr häufig die Belichtungsmessung nicht dort, wo der Fokus sitzt (z.B. dunkler Baum halb rechts = Fokus, bei gleichzeitig sehr hellem Himmel)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว

      @@hanswi336 OK!

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 ปีที่แล้ว +2

      @@hanswi336 Auch bei Tieren ist die Belichtung auf dem Fokus-Punkt m.E. Nonsens.
      Ein Schwan oder ein Rabe sind einfach nicht gleich grau.
      Ich bin aktuell in allen Genres mit Backbutton AF unterwegs nachdem ich mich lange nicht habe überzeugen lassen.

    • @hanswi336
      @hanswi336 ปีที่แล้ว +1

      @@peterebel7899 ich auch, schon seit 7 Jahren...

  • @betpernissen9463
    @betpernissen9463 7 หลายเดือนก่อน

    Ich habe jetzt die AF-ON-Taste wie von Ihnen beschrieben konfiguriert und möchte andere Einstellungen für andere verfügbare Tasten vornehmen. Das Setup erfolgt jedoch nur, wenn ich die Taste gedrückt halte. Wenn ich es veröffentliche, ist es wieder im Originalzustand. Gibt es eine Möglichkeit, das Setup beizubehalten, ohne die AF-ON-Taste gedrückt halten zu müssen? Vielen Dank für die spannenden Videos, die ich habe und aus denen ich viel lernen kann.

  • @PixelGotty
    @PixelGotty ปีที่แล้ว +2

    Bei mir ist der AF-ON das Fokusfeld und die AEL Taste setzt den Augen AF. Somit habe ich die Wahl ob Fokusfeld oder Augen AF. Hilft sehr bei Veranstaltungen. Details mit Fokusfeld (AF-ON) und schnell ne Situation mit Menschen festhalten mit Augen-AF (AEL).
    Fokussieren bei Auslösen ist dabei natürlich immer aus.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Das verstehe ich immer nicht so richtig, ich kenne einige die den Augen Autofokus auf einer Taste haben. Aber den Vorteil davon habe ich noch nicht richtig verstanden... Ich selber habe den Augen AF immer aktiv und wenn ich ihn brauche gehe ich einfach auf das maximale Fokusfeld... 🤷

    • @marcelrothmund2447
      @marcelrothmund2447 ปีที่แล้ว

      @@AmazingNature Es kann jedoch sein, dass der Augenfokus nicht greift. Wenn dann eine andere AF Taste mit einem anderen Fokusfeld (Spot) bereit ist, kann der Fotograf in einem Bruchteil einer Sekunde umschalten und fokussieren.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      @@marcelrothmund2447 Hab ich ja. Wie ich im Video erklärt habe, habe ich auf dem Joystick Fokusfeld wechsel programmiert. Ein Klick darauf und ich habe das kleine Spot Feld 😉
      Ach, es gibt so viele Möglichkeiten und jeder muss sich halt einfach zu helfen wissen 😉

  • @methanolpixel
    @methanolpixel ปีที่แล้ว

    Michael, ich habe auf dem AF Button Benutzer def. Einstellung 1 mit z. B. 1/1000 Sek und Serienaufnahme Hi usw. auf dem normalen Auslöser Serienaufnahme lo und 1/400 Sek. Soweit so gut und funktioniert prima. Da ich Motorsport fotografiere und es stürzt ein Fahrer den ich gerade im Mitzieher mit einem 1/80 Sek fotografiere nützt mir der AF Button nix. Ich muß nämlich den Auslöser loslassen und auf den AF Button wechseln Dann muß die Kamera wieder neu den Fokus finden, meistens ist die Situation dann ne andere. Deshalb mein Vorschlag: ein 3 stufiger Auslöser bei dem man die 3. Stufe analog dem AF Button belegen kann. Und die Fokussierung nahtlos von Einstellung 1/80 Sek auf Einstellung 1/1000 Sek übergeht ohne den Fokus zu verlieren. Weil das nicht geht habe ich schon viele Bilder verloren. Habe das auch Sony vorgeschlagen, die wollen das prüfen. Bin gespannt.

  • @mariusm2402
    @mariusm2402 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das ausführliche behandeln des BBF.
    Ich nutze diesen um zB von der Gesichtserkennung auf einen einzelnen Fokuspunkt zu verändern. Anwendung viele Menschen im Bild und der Gesichts AF springt auf ein anderes Gesicht oder aber ich habe den GesichtsAF aktiv und möchte schnell etwas anderes im Fokus haben.
    Leider habe ich es bei meiner OM1 noch nicht geschafft das auch für die Objekterkennung zu nutzen.

  • @_lbk755
    @_lbk755 หลายเดือนก่อน

    Es ist nur zwei so halbe Gründe für BackButtonFokus. An meiner R6 habe ich den AF bewusst vom Auslöser getrennt, da ich erstens oft in sehr schlechtem Licht fotografiere (Events) und es am schnellsten ist, wenn ich einfach dem Fokus da lassen kann wo er ist und nicht Angst haben muss, dass er ihn doch irgendwie wieder verliert. Also kurz gesagt OneShotAF aber bei Servo ohne AF-Feld verschieben und Fokusmodus wechsel. Zweitens habe ich mir die Belichtungsspeicherungstaste als EyeAF-Taste konfiguriert und es störend ist wenn beim Loslassen, bei halb gedrücktem Auslöser, der AF auf den Fokuspunkt, dadurch meistens auf den Hintergrund, springt.

  • @wolfgangkeppler9534
    @wolfgangkeppler9534 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt ! Habe allerdings eine Nikon Z6. Die ist noch nicht so intelligent. Nutze deswegen den AF-On-Button in der beschriebenen Weise. Vielleicht ändert sich das bei einer Z6 iii. Bin aber eh nur selten als Wildlifefotograf unterwegs.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deine Rückmeldung Wolfgang! Es gibt nichts schlechtes darüber zu sagen, ich vermute sogar dass Du dabei bleiben wirst, weil du dich einmal daran gewöhnt hast!

  • @thomass.8221
    @thomass.8221 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael
    Klasse erklärt. Nichts gegen Sony, aber Nikon hat den Knopf schon sehr lange und nicht zu Vergessen, das legendäre 3D Tracking

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Thomas, vielleicht hast du das etwas missverstanden. 😉 Den Knopf haben alle, es geht aber darum, dass ich ihn bei Sony noch nie gebraucht habe...😉

  • @deejayroman
    @deejayroman ปีที่แล้ว +2

    Ich habe Track. Ein + AF Ein darauf programmiert, so kann man per Knopfdruck Objekte verfolgen.
    Das ist übrigens bei der A7C ab Werk darauf programmiert.

    • @jossi2905
      @jossi2905 ปีที่แล้ว +2

      Danke für dein nettes Feedback!
      Viele Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +2

      Das ist auch eine sehr gute Lösung. Meine Lösung hat ein größeres Feld mit Tracking drauf programmiert, zudem aber noch ein ganzes einstellungspaket von dem ich am Ende ja gesprochen habe. Also ich habe im Grunde das gleiche wie du aber noch mit vielen weiteren Einstellungen im Abruf.

  • @thomasgoetze
    @thomasgoetze ปีที่แล้ว +2

    Ich verstehe das Problem nicht. Mit der Nikon FM habe ich in den 1980ern gelernt, stelle scharf, wähle den Ausschnitt, löse aus. Der Schnittbild-Entfernungsmesser war in der Mitte. Mit der Nikon F80 habe ich erstmals mit AF fotografiert. Eines der 5 Messfelder habe ich vorab ausgewählt, damit es zum Bildausschnitt passt, und ausgelöst. Mit der A7RIII mache ich das genau so. Nur habe ich hier viel mehr Messpunkte. Manchmal fokussiere ich immer noch und bewege dann den Ausschnitt. Ich wollte mal die AF-ON-Taste verwenden. Was für ein Quatsch! Ich musste nun mit einem Finger die Taste halten und mit einem anderen Finger auslösen. Äh, hallo? Dann habe ich zuweilen das Problem, dass mein Objekt nicht in der Schärfeebene bleibt. Ich muss also trotzdem neu fokussieren.
    AF-ON hat bei mir jetzt die Aufgabe, die Kamera in ein von mir voreingestellten Sport-Modus zu setzen. Ein Tipp von Mark Gahler. Die A7RIII hat drei freie Modi, die ich am Rad einstellen kann. Die werden nach den drei typischen Anwendungsgebieten Porträt, Action, Landschaft (PAL) voreingestellt. Ich fotografiere typischerweise mit den Porträt-Einstellungen. Wenn ich eine Szene entdecke, die mit den Action-Einstellungen besser getroffen werden kann, drehe ich das Rad auf Position 2. Alle Parameter stellen sich jetzt auf diese Anwendung ein.
    Und weil das zuweilen schnell gehen muss, drücke ich einfach die Taste AF-ON, und während ich sie gedrückt halte, wechselt die Kamera in die Action Betriebsart. Sobald ich sie loslasse, ist sie wieder in der gewohnten Einstellung.
    Die ursprüngliche AF-ON-Funktion ist in meinen Augen vollkommen absurd. Wahrscheinlich ein Kundenwunsch. Dabei weiß doch jeder Ingenieur, der Kunde weiß am wenigsten, was er braucht …

    • @jochencrazy4pix232
      @jochencrazy4pix232 ปีที่แล้ว

      Hallo ! Bei der F80 kann man die AE-L/AF-L Taste in den Custom Funktionen als AF-on belegen. Die AF-on " Technik " ist doch nix anderes als mit der FM scharfstellen , da hat es die linke Hand gemacht ( gehe mal davon aus ) Bei AF-on macht es eben der rechte Daumen 😁

  • @maxpohl6190
    @maxpohl6190 ปีที่แล้ว +1

    Spannendes Thema.
    Kenne Jemanden, der mit der zwei
    Stufen Funktion, nicht klar kommt.
    Löst sofort aus, - weil kein Gefühl inne Finger, oder wat.
    Da kann eine zwei Tasten Bedienung, eine Lösung sein.
    Danke Euch für die Aufklärung.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +2

      Für den ist diese Funktion dann ganz klasse!

    • @maxpohl6190
      @maxpohl6190 ปีที่แล้ว +1

      @@AmazingNature genau.

  • @flma2415
    @flma2415 ปีที่แล้ว +1

    Funktioniert die Gesichtserkennung mit einem externen Monitor?

  • @breadandcircuses5644
    @breadandcircuses5644 2 หลายเดือนก่อน

    Die Trennung von Fokussierung und Auslosung macht dann noch Sinn, wenn ich vorhersagen kann, wo das B Objekt in Zukunft sein wird und ich vorher schon auf den Ort scharf stellen möchte. Wenn der Vogel also regelmäßig zum gleichen Ast zurückkehrt kann ich Anflug, Aufenthalt und Abflug scharf fotografieren.

  • @wolfganglainerberger601
    @wolfganglainerberger601 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo zusammen, für mich ist der BFB auch bei modernen Kameras genauso wichtig, da ich damit die Belichtung und die Fokusiering voneinander trennen kann. LG

  • @wrobi2267
    @wrobi2267 ปีที่แล้ว +2

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Knopf auch zwischendurch aufgeben wollte. Es gibt allerdings doch noch einige Situationen, wo er absolut Sinn macht. Z.B. bei Gruppen von mehreren Personen, bei Störelementen nah am Motiv oder zwischen mir und dem Motiv... Am Ende bin ich immer wieder zurückgekommen und benutze den Button. Die Kamera fokussiert nur dann, wenn ich es möchte und nicht bei jedem Foto. Ich persönlich bin definitiv viel flexibler und schneller mit dem AF Button und würde es jedem empfehlen. Ich fotografiere auch fast ausschliesslich über den Sucher. Für manche Fotografen auch ein Relikt aus der Vergangenheit....Alles Geschmacksache 🙂

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Ja stimmt! Aber bei Störern würde sich ja der intelligente Tracking-Rahmen auch nicht rausbringen lassen...😉

  • @bergjaehe
    @bergjaehe 6 หลายเดือนก่อน

    Mit der Panasonic GH6 und auch schon bei der FZ2000: In AFS den Fokuspunkt/die Fokusebene wählen, AF-On drücken und auf MF umschalten; dann kann ich beruhigt filmen. AFC wähle ich beim Video nur, wenn ich ein "bewegtes" Objekt im Nahbereich filme. Beim Fotografieren reicht bei AFS "halbes" Drücken des Auslöseschalters nach der Motivwahl.

  • @VegolyTV
    @VegolyTV ปีที่แล้ว +1

    ich habe sämtliche knöpfe an meiner a7IV komplett umprogrammiert. z.b hat bei mir der AF-On knopf die Funktion das ich mit dieser taste zwischen AF und MF switchen kann. ohne das ich z.b extra über das FN Menü gehen muss. Fand ich einfach für MICH besser.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว

      Klar, kann Sinn machen. Es gibt AF/MF Wechsel oder halten.

  • @sun2008nek
    @sun2008nek ปีที่แล้ว +2

    Ich habe ein nikon d7200 und das ist eine alte kamera und seit Jahren habe ich den AF/ON butten benutzt. Das ist nicht nur bei Sony kameras

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว

      Super! Aber das war ja auch nicht meine Aussage 😂🤷

  • @MB-jt4fy
    @MB-jt4fy ปีที่แล้ว

    Ich nutze den Button beim Manuell fokusieren

  • @peterebel7899
    @peterebel7899 ปีที่แล้ว

    Jetzt habe ich die ganze DSLR-Zeit mit AF Stop gearbeitet und konnte damit bei Bedarf immer von dem Auslöser lösen (um z.B. bei Cont. AF manuell zu übernehmen.
    Heute mit Spiegellos bin ich tatsächlich auf Back Button AF umgestiegen, Augen AF auf der AF-Taste, normaler AF direkt daneben. Umschalten auf manuellen Fokus muss ich in der Praxis nicht mehr, einfach keine der beiden Tasten drücken.
    Und eine komplette Voreinstellung von Werten habe ich auf einer anderen Taste.

  • @maba1977
    @maba1977 ปีที่แล้ว +1

    Zumindest bei der A7R5 ist die Taste in Verbindung mit dem Fulltime DMF, auch bei Drittherstellerobjektiven, immernoch sehr brauchbar. Aber die Funktion nutzt warum auch immer fast keiner.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Ich habe es versucht zu erklären warum dies der Fall sein könnte. Beispiel Eisvogel: Angenommen ich verwende BBF: dann stelle ich den Ansitz erst einmal scharf und wenn der Vogel darauf landet kann ich bequem auslösen. Nachteil dabei: landet der Vogel mal 10 cm weiter vorne muss ich erneut af-on drücken. Heutige Methode: großes AF Feld und Augenerkennung für Vögel auf ein: der Fokus wird immer bequem auf dem Auge des Eisvogels gehalten. Effektiver geht es nicht oder? 🤷🤷🤷

    • @maba1977
      @maba1977 ปีที่แล้ว +1

      Nunja Äste sind bei kleinen Vögeln auch mit der A7R5 ein Problem

  • @safdsafdsadf
    @safdsafdsadf ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael,
    also bei Canon muss man den AF nicht vom Auslöser runter programmieren wie du es bei Sony beschreibst - wenn man die AF-ON Taste gedrückt hält, dann hat der Auslöser automatisch keinen AF mehr wenn man ihn durchdrückt.
    Was jedoch bei Canon blöd gelöst ist, ist wenn man den AF-Knopf umprogrammiert auf irgendwas anderes. Das funktioniert zwar natürlich, aber sobald man eine Handy-App fürs Fotografieren verwenden will (also Live-View), dann funktioniert der AF mit dem Handy gar nicht mehr! Selbst die Canon-App ist auf die korrekte Belegung dieser Taste angewiesen 😞

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      OK, danke für dein super Feedback 👍

  • @haraldirmler-foto
    @haraldirmler-foto ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael,
    tolles und interessantes Video.
    Ich muss gestehen, dass ich die AF-ON Taste auch nie für die Fokussierung benutzt habe. Bei meinen alten Spiegelreflexkameras habe ich den Auslöser auch immer halb durchgedrückt und dann die Kamera geschwenkt. In der Regel sind es ja nur ein paar wenige Grad, was auch ganz schnell geht.
    Natürlich bieten die neuen Kameras viel mehr Möglichkeiten beim Fokussieren. Ich habe z.B. die Einstellungen für die Vogelfotografie auf C1 gelegt und kann mit der AF-ON Taste sofort auf eine 1/2.500 s umschalten. Bei der Landschaftsfotografie auf C2 wird mit der Taste das Bild aufgehellt.

  • @Zimmermann310
    @Zimmermann310 ปีที่แล้ว +1

    Meine Sony A1 nutze ich mit Back Button Fokus. Die Kamera habe ich mir so eingerichtet wie sie auch bei Mark Smith eingestellt ist. So kann man die A1 für alle Zwecke, von Wildlife bis Portrait und Landschaft, perfekt handhaben.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      OK Georg, funktioniert aber bei mir auch. Ich habe einfach den Motivwechsel auf eine Taste gelegt, somit kann ich auch mit nur einem Knopfdruck zwischen Mensch, Tier, Vogel wechseln. Aber jeder wie er mag und besser ans Ziel kommt 👍

    • @daran0815
      @daran0815 ปีที่แล้ว +1

      Mark Smith hat das u.A. auch dafür, dass sein Lieblingsmotiv, der tauchende Fischadler, nicht immer den Fokus verliert, während er grad unter Wasser is. Da ist das schon sehr praktisch, ohne Fokus weiterfotografieren zu können. Sonst brauch zumindest ich das eher selten und bin wieder beim normalen AF auf der Auslösetaste gelandet.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      @@daran0815 Da würde ich mir einfach die AF/MF Umschaltung auf den Knopf daneben programmieren 😀

    • @daran0815
      @daran0815 ปีที่แล้ว +1

      @@AmazingNature Ja, oder zB den Fokus-Hold Knopp der Linse nehmen, der ja genau dafür schon vorprogrammiert is. Aber ich kann auch Mark verstehen, der das ja dauernd benutzt und dessen Daumen das sicherlich schon lange automatisch macht...

  • @andybeephotography
    @andybeephotography ปีที่แล้ว

    Ich als Backbutton-Fokus-Benutzer schreibe den Kommentar BEVOR ich das Video gesehen habe: ich nutze seit einigen Monaten den Back-Button-Fokus an der Canon R6 um den Spot-AF zu benutzen, direkt daneben habe ich auf der "*" - Taste den Augenautofokus gelegt. So kann ich bei Bedarf zwischen beidem hin- und herswitchen und das ist eigentlich extrem komfortabel. Jetzt schaue ich mir mal das Video an und vielleicht finde ich dann ja Gründe die mir zeigen, dass das Blödsinn ist :D

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Naja bei Canon geht's dann halt nicht anders 😉😝

  • @richardfink7666
    @richardfink7666 ปีที่แล้ว

    Hallo, passt aber nur, wenn der Auslöseknopf nur 2 Funktionen hat!

  • @thomaslilly5834
    @thomaslilly5834 6 หลายเดือนก่อน

    Back Button Fokus ist VIEL bequemer und flexibler als Verschieben des Fokusfeldes mittels Joystick o.Ä. - hier den Joystick vorzuziehen, grenzt schon an Masochismus. Zudem man so auch den AF vom AE-Lock (der bei mir auf dem halbgedrückten Auslöser liegt) entkoppeln kann. Bequemer und schneller geht es nicht. Aber: Ich nutze das nur bei Landschafts-/Reisefotografie. Wenn es um Action geht (also Tiere/Vögel oder Sport), da hast du natürlich recht: Hier arbeitet man eh mit modernen AI Motiverkennungen oder Trackingsystemen - da ist dann auch bei mir das Fokussieren direkt auf dem Auslöser.

  • @A.DogDriver
    @A.DogDriver หลายเดือนก่อน

    🔝

  • @niconic6660
    @niconic6660 ปีที่แล้ว

    Der Sinn dahinter ist aber auch das man beispielsweise den WIDE AF an hat, das Motiv mit EyeAF anvisiert und dann dreht sich das Motiv um (da hätte der WIDE AF manchmal probleme) und dank AF Knopf ist man auf der selben Ebene

  • @MrNcharly
    @MrNcharly ปีที่แล้ว

    Ich sehe immer öfter das Du ein Zusatzdisplay verwendest. Sind die Original Displays der Original Kamera so schlecht?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว

      Das ist doch nur zum Aufzeichnen, damit ihr seht was ich auf dem Bildschirm mache 😀

  • @JohannesPottfay
    @JohannesPottfay 4 หลายเดือนก่อน

    Die AF-ON hat weiter ihre Berechtigung. Seit ich mit der Taste fokussiere, verwende ich nur noch AF-Servo. Das hin- und herschalten zwischen AF-Servo und One-Shot fällt weg. Bleibe ich auf der Taste ist AF-Servo aktiv, ist das nicht nötig drücke ich ich sie kurz zum Fokussieren und lasse sie dann los. Ich muss mir damit auch keine Gedanken über eine Belichtungsspeicherung machen. Bei halb gedrückter Auslösetaste wird die Belichtung gespeichert, während ich mit der AF-On weiter fokussieren kann. Für die Belichtungsspeicherung benötige ich keine zusätzliche Taste mehr. Da ich häufig zwischen Augen-AF und Standard-AF hin- u. herwechsle, habe ich die Belichtungsspeichertaste mit dem Augen-AF und die AF-On Taste mit dem Standard-AF belegt. Somit fällt auch dieses Umschalten weg. Ich bin so insgesamt wesentlich schneller.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich finde es gut, dass du einen Weg gefunden hast Johannes, wie du bequem fotografieren kannst 👍

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die vielen Tipps. Ich bin vll bei Dir, ich habe den backbutton AF auch nie für sinnvoll gehalten. Den AF-ON button hjabe ich genau wie Du vorschlägst zu einer kompletten Umschaltung auf "speed" programmiert. Dies muss ich aber zugeben, war ein Vorschlag eines TH-camrs der die Kameraeinstellungen sehr gut erklärt hat (Math). Ist aber sehr sinnvoll, da man ja oft genau solche Änderungen im Motiv hat. Erst ruhig, dann plötzlich viel Bewegung. Carneval hat mir übrigens wieder gezeigt, wenn die Jecken sich schnell in der Parade bewegen, braucht es eine 1/500stel damit alles mit der A7R5 knackscharf wird. Der AF ist jetzt so gut, das es fast keinen Ausschuss mehr gibt (

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum ปีที่แล้ว +1

    Münsterländer Senf dazu ganz ehrlich noch nicht einmal benutzt egal ob am Anfang mit Sony oder jetzt mit Canon und womit auch immer in der Zukunft, Ob mit meinen Canon DSLR oder den DSLM den Knopf kennen meine Finger nicht. Aber cooles Video sollte ich vielleicht mal ausprobieren, schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank lieber Markus, Grüße ins Münsterland 🌳🌲🐝🌷

  • @jurgenwittmann2905
    @jurgenwittmann2905 ปีที่แล้ว +1

    Der AF-ON hat mich schon zu tode genevt. Ich komme aus dem Canon-DSLR-Lager und fotografiere Wildlife, Action und Konzerte immer im manuellen Modus, Auto-ISO, AF-C und das auf Custommode C1, C2 und C3 gespeichtert. Für ein Konzert-Abschlussfoto hatte ich extra einen Blitz dabei und ..... konnte kein Foto auslösen! Nicht in AV, nicht in P. Blitz defekt? Nein, alle Nicht-Custom-mode waren über AF-ON entkoppelt und ohne Focus-ok gab es keine Auslösung. Ursache: mit dem AF-ON Buttom experimentiert und vergessen dass das so konfiguiert war.

  • @stefanhessel2212
    @stefanhessel2212 ปีที่แล้ว +1

    Ich benutze es manchmal tatsächlich an meiner A7II 😅 bei einer moderneren Kamera würde das sicherlich entfallen.. Ich kann mich aber noch entscheiden und beobachte noch den Markt.. A7RV und die ewige Sony200-600 vs Sigma60-600 pro und contra frage.. sehr frustrierend^^ Vielen Dank für deine super Erklärung 👍 Eure Videos helfen mir sehr 🥰

    • @fantasysensenmann
      @fantasysensenmann ปีที่แล้ว

      Kann dir nur ganz stark zum sony 200-600 raten, das objektiv ist deutlich leichter (und dennoch schon sehr schwer, zumindest für mich) und der innenzoom ist so unglaublich gut und leicht zu bedienen, dass ich nicht im traum mehr an ein großes objektiv denken würde, das keinen Innenzoom bietet. auch am Stativ macht es riesen unterschiede.

  • @daran0815
    @daran0815 ปีที่แล้ว +1

    Der Grund warum die A1 mit aktivem AF gelegentlich nicht auslöst ist nicht, dass sie zu langsam ist, sondern dass "Prio Set in AF-C" nicht auf "Release" steht. Keine Ahnung wie das auf Deutsch benannt ist. Ich hab das normal auf "Balanced", also der Voreinstellung und bekomme oft trotzdem die vollen 30fps, aber nur wenn das Licht gut und das Ziel ruhig und kontrastreich ist. Sonst halt etwas weniger, weil die Kamera sich nicht immer sicher ist, dass der Fokus auch sitzt. Wenn man das auf "Release" umstellt, dann kommen immer die ganzen 30fps, selbst wenn der AF aktiv ist und egal ob der grad was findet oder nur rumpumpt.

  • @peterphoto8964
    @peterphoto8964 ปีที่แล้ว +1

    Habe mit an der A6000 den Augen AF auf die Taste gelegt :)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      Das verstehe ich immer nicht, der ist doch sowieso aktiv wenn ich das größte Autofokusfeld verwende 🤔
      Also ich habe den immer aktiv und wenn eine Person ins Bild kommt funktioniert er und wenn es ein Baum ist dann ist er natürlich nicht da 🤷

    • @peterphoto8964
      @peterphoto8964 ปีที่แล้ว +1

      @@AmazingNature aber nicht bei der Sony A6000 da funktioniert er auch nur im AF-S leider nicht im AF-C aber bei Menschen die sich nicht bewegen geht das dann recht gut :)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      @@peterphoto8964 Ah ok! 👍👍

  • @hirsebrei1944
    @hirsebrei1944 8 หลายเดือนก่อน

    Also, ich finde das Fokusfeld setzen mit Joystick oder Touchscreen unpraktisch. Ich arbeite nach wie vor meist mit manuellem Verschwenken bei statischen Motiven. So habe ich es gelernt, schnell, glatt, sauber. Bin halt schon ein oller Opa...
    Ja, ich weiß, gerade Ebene statt kugelförmige, das war aber in der Praxis nocht nie ein Problem.

  • @psrfpsrf
    @psrfpsrf 3 หลายเดือนก่อน

    Bleibt das Problem, das die die Varianten ständig im Kopf behalten muss. Die Welt der Elektronik und der vielen Geräte ist heute so komplex. Da fällt mit noch folgendes Ein. Vor mittlerweile schon Jahrzehnten hatte man gut 10 bis 20 Telefonnummern der nächsten Verwandtschaft, Freunde im Kopf und wusste wie ein Telefon funktionierte, egal wo es stand, sie waren alle gleich. Wählscheibe mit 10 Löchern, noch 10 Tasten. Schon als diese mit ISDN und danach auf IP wurden die Bürotelefone schon tw. zum Fluch. Heute stehen die Telefonnummern im Smartphone, dafür muss man im Kopf haben, wie diese funktionieren, hinzu die Kamera, die mittlerweile smarten Fernseher, die Entertainmentunits im Auto, dazu das zumindest bei mir mit Dienstautos oder Leihwagen an Flughäfen nicht alle gleich sind und alle 3 Jahre „neu“ erfunden werden.

  • @mick1967
    @mick1967 ปีที่แล้ว +1

    Hmm, ich kann auch trotz Schauens Deines Videos bis zum Schluss nicht ganz nachvollziehen, dass man den BBF angeblich nicht mehr benötigt. Ich will immer noch entscheiden, wo der Fokus (ver)bleiben soll. Ich habe doch nicht nur den AugenAF am Start. Ich fotografiere auch immer noch zu nahezu 100% durch den EVF und touche nicht ständig auf dem LCD rum. Das hat vielleicht auch damit zu tun, wie man Fotografieren gelernt hat. Meine Canon AE-1 hatte 1981 noch keinen touchfähiges LCD und meine Nikons später auch nicht. 😉

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +2

      Ich muss bei meiner Art von Fotografie tatsächlich auch nie auf den Touchscreen drücken, aber diese Option gäbe es immerhin auch noch. Genauso wie du dich wunderst, warum man ihn nicht verwendet, wundere ich mich warum man ihn verwenden sollte...also bei Sony 😂. Aber das gute dabei ist, dass es so vielfältige Möglichkeiten gibt, und sich am Ende jeder das Beste für sich aussuchen kann!

    • @mick1967
      @mick1967 ปีที่แล้ว +1

      @@AmazingNature Ich habe ja auch die leise Vermutung, dass die Intention dieses Videos auch eher so ein Sony User Ding ist. Nach dem Motto: mit "unserem" tollen Augen AF braucht man kein BBF mehr.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  ปีที่แล้ว +1

      @@mick1967 so ist nun mal die Realität und viele interessiert das einfach 🤷

  • @MegaWeitzel
    @MegaWeitzel ปีที่แล้ว +2

    Worauf du am Ende eingehst aber erweitert. Warum einen AF-ON button haben wenn man vier haben kann. Jeder AF-ON button ist im recall custom hold als AF-on gesetzt aber mit einem anderen Fokusfeld. Da muss nicht mehr zwischen Feldern oder Einstellungen gewechselt werden. Da nutzt man einfach den für die Situation passenden AF-ON button

  • @RalfMuts
    @RalfMuts ปีที่แล้ว

    ich benutze den nur an alle drei kameras von mir

  • @Kritischer_Geist
    @Kritischer_Geist ปีที่แล้ว

    Sorry.... Der goldene Schnitt befindet sich nicht auf der Drittellinie.

  • @PGfotografie
    @PGfotografie 28 วันที่ผ่านมา

    Mit AF on und Entkopplung ist man flexibler. Da keine Neufokusierung wenn Auslöser mehrfach gedrückt ich bin schneller als das umschalten auf Manuel

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  28 วันที่ผ่านมา

      Ja, kommt auf die Kamera an. Ich kann bei meiner manuell direkt in den Fokus eingreifen wenn es nötig ist und auf einem Knopf habe ich das Spot AF fällt gelegt. Das kommt auch überall durch...

  • @ocram83
    @ocram83 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fotografiere Spiegellos und finde den Backbutton Fokus einfach angenehmer. :-P Am liebsten fokussiere ich aber auf Semi- Manuell, also was weis ich schon...