Siemens I Device CPU CPU Kommunikation - SPS programmieren lernen - PN/DP Kurs (Kapitel 3.2.1)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- I-Device (IO-Device) Verbindung zwischen zwei Siemens CPUs im TIA-Portal.
▶ Alle Lerninhalte findest du auf www.spskurs.de
Auf TH-cam zeige ich nur einige ausgewählte SPS-Kursvideos.
=============================
▶ Hier geht`s direkt zu meinem SPS-Kurs "Profibus & Profinet":
myablefy.com/s...
▶ Hier kannst du Factory I/O erwerben:
spskurs.de/Fac...
▶ Hier bekommst du SPS-Software, Hardware und Zubehör:
www.sps-traine...
▶ Hier findest du gebrauchte SPS Steuerungskomponenten:
www.sps4you.de...
=============================
Folgende Inhalte erwarten dich im SPS-Kurs "Profibus & Profinet":
Kapitel 1 - Profinet
1.1 - Grundlagen
1.2 - Hardware
1.3 - Adressierung
1.4 - Unser Trainingssystem
1.5 - IP Adresse vergeben
1.6 - Hardwarekonfiguration
1.7 - Gerätename zuweisen
1.8 - Übertragen & testen
1.9 - Topologie
1.10 - Fehlersuche
1.11 - Switch
1.12 - PN/PN-Koppler
1.13 - Fremdhersteller
1.14 - Zusammenfassung
1.15 - Quiz
Kapitel 2 - Profibus
2.1 - Grundlagen
2.2 - Hardware
2.3 - Adressierung
2.4 - Unser Trainingssystem
2.5 - Hardwarekonfiguration
2.6 - Übertragen & testen
2.7 - Fehlersuche
2.8 - Fremdhersteller
2.9 - Neue Steuerungsgeneration
2.10 - Zusammenfassung
2.11 - Quiz
Kapitel 3 - CPU/CPU-Kommunikation
3.1 - Grundlagen
3.2 - I Device
3.2.1 - Gemeinsames Projekt
3.2.2 - Getrennte Projekte
3.3 - S7-Kommunikation mit PUT / GET
3.4 - Offene Kommunikation mit TSEND_C / TRCV_C
3.5 - Zusammenfassung
3.6 - Quiz
Kapitel 4 - IO-Link
4.1 - Grundlagen
4.2 - Hardware
4.3 - Software
4.4 - Unser Trainingssystem
4.5 - Hardwarekonfiguration
4.6 - Programmierung
4.7 - Portkonfiguration
4.8 - Zusammenfassung
4.9 - Quiz
JETZT SPS-Programmierung lernen!
Alle Inhalte findest du auf www.spskurs.de
Wir sehen uns im Kurs!!!
Vielen Dank
Sehr gerne!
Moin sps4you.
Danke für deine sehr hilfreichen Videos!
In welchem der Videos wird die Geschichte bzgl. I-Device in verschiedenen Projekten denn erläutert?
In dem Video wird gesagt im "nächsten", habe das "nächste" aber irgendwie nicht gefunden :D
Hallo Jannik,
da hast du Recht. ;-). Auf TH-cam veröffentliche ich nur ein paar meiner SPS-Kursvideos.
Wenn du etwa tiefer in das Thema eintauchen möchtest, empfehle ich dir meine Online-Kurs. (www.spskurs.de).
Der Kurs ist zahlungspflichtig, jedoch in einem sehr überschaubaren Bereich.
Im Kurs erwarten dich über 400 SPS-Lehrvideos. Darunter natürlich auch das I-Device-Video.
Beste Grüße
Florian (Dein SPS-Coach)
Hallo, danke für die tolle Videos. Ich wollte fragen, ob die SPS eine Timer funktion hat. Zum beispiel, dass ein Ausgang nach 15 sec aktiviert wird, und dann andere nach 2 minuten?
Aber sicher doch. ;-) In diesem Grundlagenvideo zeige ich dir das Wichtigste.
th-cam.com/video/Wj_S4qF6KrQ/w-d-xo.html
Genauere Details zu den einzelnen Zeitfunktionen erkläre ich dir in meinem Online-Kurs.
www.spskurs.de
Gruß Florian (Dein SPS-Coach)
Hallo sps4you,
gibt es auch die Möglichkeit mehr als 2 CPU's über diese Funktion zu verbinden?
MFG
Hallo,
bei mehreren Teilnehmer würde ich eher die offene Kommunikation verwenden. (Lernst du auch in meinem Online Kurs)
Zwar ist es möglich, mehrere Teilnehmer über ein Shared-Device oder eine übergeordnete CPU zu vernetzten, ich persönlich würde das aber nicht empfehlen.
Gruß Florian (Dein SPS-Coach)
Kann man auch auf DB's zugreifen und zum Beispiel Word oder Real Daten übertragen?
LG
Hallo Simon,
ja du kannst mit dem I-Device 1440 Byten an Daten übertragen. Ich persönlich verwende beim komplexeren Datenstrukturen lieber ein OPC-UA-Verbindung (siehe SPS-Profikurs) oder die Open-User-Communication (siehe SPS-Profibus und Profinet). Ich empfinde das als "ordentlicher" und zeitgemäßer.
SPS-Profikurs:
elopage.com/s/sps4you/sps-profikurs
SPS-Profibus und Profinet:
elopage.com/s/sps4you/sps-profibus-profinet
Beste Grüße
Florian (Dein SPS-Coach)
Hallo wie programmiert man die Steckkarte??
Hallo,
so etwas in Textform zu erklären, ist leider unmöglich. Sorry.
Wenn du dich intensiver mit SPS-Programmierung beschäftigen möchtest, nimm an meinem Online-Kurs teil. www.spskurs.de
Darin lernst du alles was du wissen musst!
Gruß Florian