📷 Analoge Fotografie - Kameraportrait: NIKON FE2 - Schneller, heller, mehr?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Mit der Nikon FE2 folgte dem Erfolgsmodell FE eine sanfte Verbesserung, die die Kamera bis heute zu einer der begehrtesten NIKON Kamera Ikonen macht.
    Bilder von mir findet Ihr unter
    st-schuengel.ji...
    Kurse, Workshops und tolle Fotoreisen mit mir unter::
    pixelandgrain.de
    Instagram: pixel.and.grain
    / pixel.and.grain
    PIXEL and GRAIN auf Facebook:
    / pixel-and-grain-469527...
    E-Mails mit Anregungen, Kommentaren und Wünschen könnt Ihr gerne an:
    st.schuengel(ät)web.de
    senden
    Wer diesen Kanal mit Sachspenden unterstützen will, oder mir eigene Fotoprodukte, Zines oder ähnliches zukommen lassen möchte, kann dies nun unter der folgenden Adresse tun (Leider NUR PÄCKCHEN und PAKETE! KEINE BRIEFE - das mag die Post nicht)
    Steffen Schüngel
    909 118 952
    Packstation 114
    26382 Wilhelmshaven
    #analogefotografie #film #35mm #filmsnotdead #analogphotography #filmphotography #fotosauffilm #analog #photography #fotografie #fotodestages #photoftheday

ความคิดเห็น • 39

  • @davignon3058
    @davignon3058 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich hatte diese Nikon FE2 zusammen mit der rein manuellen FM2 ! - Großartige Gehäuse.
    Ein richtig schönes Porträt dieser FE2 - vielen Dank, Steffen !
    Wünsche allen einen schönen Sonntag

  • @n.d.2022
    @n.d.2022 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein sehr gutes und fundiertes Video von Dir - vielen Dank! 😊

  • @HelmutWFanck
    @HelmutWFanck 2 ปีที่แล้ว

    Moin Steffen, klasse Beitrag über eine weitere Ikone aus dem Hause Nikon. Vielen Dank und hab nen schönen Sonntag 😎🖐

  • @DocFlo81
    @DocFlo81 2 ปีที่แล้ว

    Hervorragendes und wie immer sympathisch und informatives Video :)

  • @medicus1963
    @medicus1963 ปีที่แล้ว

    Superkamera! Habe viele schöne Fotos damit gemacht. Bin später auf eine FM3a umgestiegen. Beste manuelle Nikon ever.

  • @rudimollner6574
    @rudimollner6574 2 ปีที่แล้ว +2

    Nur die Olympus OM-4 Ti hatte eine Blitzsynchronisation bis zu 1/2000 sec. Und auch nur mit dem F280 Blitz. Erkennbar an den zwei zusätzlichen Blitzkontakten (falls der Ti-Schriftzug verblichen sein sollte).Die OM-4 (ohne Ti) musste sich noch mit 1/60 sec begnügen.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  2 ปีที่แล้ว

      Ja, Nein, so in etwa ;-) Oberhalb der regulären Verschlusszeit ist es ja HSS und damit eher eine Sache des Blitzes, der ja dann einfach über eine längere Zeitspanne Blitzimpulse abgibt

  • @ginobartali9338
    @ginobartali9338 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Stefn wieder ein tolles Video. Ich dachte ich müsste auch unbedingt mal wieder eine Nikon haben und jetzt weiß ich wieso ich lange ein Bogen um den Hersteller gemacht habe. Ich ein Knöpfchen zur Entriegelung der Überbelichtung zur Blende, hier ein Sperre zum Anschalten der Kamera bzw. Auslösen der Kamera, dann die etwas gewöhnungsbedürftige 60/40 Regelung... Da war bspw. Canon/Pentax zur gleichen Zeit schon weiter. Trotzdem ist sie interessant wegen der Zeitensteuerung bis zur 1/4000, denn dann ist evtl. ein ND-Filter gepaart mit einem ISO 25/40/50 Film evtl. obsolet.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  2 ปีที่แล้ว

      Naja, jedem Tierchen … es ist einfach schön, die Wahl ganz nach eigenen Bedürfnissen zu haben…

    • @ginobartali9338
      @ginobartali9338 2 ปีที่แล้ว

      @@Analogfotografie richtig Steffen. Nikon hat viele gute Kameras heraus gebracht. Wäre ihre Marktausprägung nicht anz so konservativ gewesen, wer weiß wie dann die Geschichte geschrieben worden wäre im Vergleich zu Canon

  • @T-Alb
    @T-Alb 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Vorstellung. Ich ziehe die FE2 vor, aber nur wegen der Mattscheibe. Was mir auch sehr gut gefällt, ist das sehr leise Geräusch und die butterweiche Mechanik. Die Sache mit der Spiegeldämpfung war wahrscheinlich die Antwort auf Canon's mechanischem Spiegeldämpfer. Nikon hat diese Mechanik aus heutiger Sicht wohl besser hinbekommen. Hier hab ich noch nie den berüchtigten Keuchhusten erlebt. Nimm dass, du überbewertete Plastik AE-1 😂
    Abends bzw. Nachts nehme ich lieber die FM2. Die + o - LED Anzeige wird zwar öfters gegenüber den Zeigern der FE bemängelt, aber in dunkler Umgebung ist die Ablesbarkeit eindeutig besser. Und ehrlich gesagt reichen die Symbole ja auch wenn mann weiss was man tut.

  • @joerg_koeln
    @joerg_koeln 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das sehr schöne Video. Die FE2 war meine erste Nikon und ich habe sie noch heute, allerdings länger nicht mehr benutzt. 😢

  • @Blackmind0
    @Blackmind0 2 ปีที่แล้ว

    ich hab letztes jahr eine fe2 gekauft, hab 2 filme verschossen, sie ist jetzt einige monate nicht genutzt worden, natürlich batterien draußen, letzte woche batterien rein gemacht, nichts geht...andere batterie rein sicherheitshalber....nichts geht....verschluss etc geht ( bei 250 getestet)....ich versteh es nicht...🥺

  • @yosemitepark
    @yosemitepark 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Steffen
    Danke für die KameraVorstelllung.
    Inzwischen habe ich schon ein kleine Sammlung von Kameras u. Vergrösserern.
    Und jetzt auch eine SR 500.
    Mein Traum war mit einer SR500 (Klassiker) u. einer analogen Kamera Fischerkutter,Möwen usw. analog zu fotografieren.Natürlich selbst entwickeln.
    Das sind zwar die klassischen Motive aber mit etwas Fantasie kann man selbst daraus tolle Foto's kreieren.
    Eine Nikon suche ich noch.Mal schauen.Ich werde bestimmt fündig.
    Dir u. allen Fotofreunden einen schönen Restsommer.Den IndianSummer haben wir ja noch vor uns!

  • @Knobilein
    @Knobilein 2 ปีที่แล้ว +1

    kleine Fachfrage: wofür ist die kleine LED über dem Sucher?

    • @temesimatyas1536
      @temesimatyas1536 2 ปีที่แล้ว +3

      Sucher-Bereitschaftslampe. Bei Verwendung der Nikon FE2 mit einem Nikon-Blitzgerät wie dem SB-15, SB-16B... wird die Zündbereitschaft durch eine Leuchtdiode im Sucher angezeigt, so daß Sie die Kamera nicht abzusetzen brauchen. Je nachdem, welches Nikon Blitzgeräte angesetzt ist, blinkt dieselbe LED zur Warnung vor nicht ausreichender Blitzleistung, falscher Einstellung des Blitzgeräts oder der FE2. (Von Original Anleitung)

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  2 ปีที่แล้ว +1

      Absolut richtig!

    • @Knobilein
      @Knobilein 2 ปีที่แล้ว

      @@temesimatyas1536 Ah danke!👍

    • @jean-claudemuller3199
      @jean-claudemuller3199 2 ปีที่แล้ว +1

      Blitz bereitschaft

  • @markusoliverbraun5850
    @markusoliverbraun5850 ปีที่แล้ว

    Habe das Teil geschenkt bekommen. Angeblich ist die defekt. Ich werde mal versuchen neue Batterien zu kaufen und sehe dann weiter... Danke für den Film. War schon hilfreich. Zumindest konnte ich den alten Film retten... er ist da schon mindestens 20 ig Jahre drin gewesen.

  • @felixwurm1467
    @felixwurm1467 2 ปีที่แล้ว +1

    Die OM 4 synchronisiert leider nur bis zur 1/60. Die 4Ti kann mit einem HSS Blitz (von dem es nur ein kompatibles Modell, den F280 gibt) auch bis zu einer 1/2000 Sekunde Blitzen

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  2 ปีที่แล้ว

      Ja genau sowas hatte ich auch im Kopf … danke!!!😊

  • @zoppotromp1958
    @zoppotromp1958 2 ปีที่แล้ว

    Was die meisten leider vergessen: Wenn man den Vorlaufhebel Richtung Objektiv drückt ist das der Messwertspeicher für die Zeitmessung. Das ist bei der FE genauso. Die FE hat einen leiseren Verschluss. ;-)

  • @Knobilein
    @Knobilein 2 ปีที่แล้ว +1

    Seid ein paar Wochen in meinem Besitz 👍

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  2 ปีที่แล้ว

      Glückwunsch!! Und viel Spaß damit!

    • @Knobilein
      @Knobilein 2 ปีที่แล้ว

      @@Analogfotografie ja😎 habe gerade einen Ilford xp2 verschossen, im Urlaub war sie auch im Einsatz! Dieses Jahr komplett analog!📸

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg2891 2 ปีที่แล้ว

    Daumen hoch Nr. 87. Habe die FA und bin absolut damit zufrieden. Schon wegen des weichen Aufzuges und kaum spürbaren Spiegelschlages.

  • @temesimatyas1536
    @temesimatyas1536 2 ปีที่แล้ว

    Die Nikon FE2 ist meine absolute Lieblings Kamera. Ich habe das Original Kassenbon dazu. Jemand hat bei Karstadt in München, in 25.07.1986 für 672 DM gekauft. "Mirror-up" fotografieren möglich mit Selbstauslöser. Dann braucht Mann nicht unbedingt Kabelauslöser. Finde ich gut.

    • @Analogfotografie
      @Analogfotografie  2 ปีที่แล้ว

      Na das kommt ja dann fast hin mit dem Werterhalt.

  • @sebastiankautz9715
    @sebastiankautz9715 2 ปีที่แล้ว

    Eine tolle Kamera, deren Sucher ich sehr mag - das hat die FA leider nicht besser gemacht im Anschluss, auch wenn ich sie ansonsten lieber nutze, wenn es eine Automatik braucht.

  • @kalenderquantentunnel9411
    @kalenderquantentunnel9411 2 ปีที่แล้ว +1

    Die FE2 hat übrigens eine sehr praktisch realisierte Spiegelvorauslösung nur keine vollständige Spiegelarrettierung wie z.B. eine Nikkormat. Es ist so easy, ich verrate nicht, wie es geht. Da kann der Autor bitte mal selbst nacharbeiten. 😅 Die FE würde ich allerdings nicht vorziehen: Deutlich dunklerer Sucher (die FE2 kann man mit der K3 Wechselscheibe der FM3a sogar nochmal heller bekommen) und keine automatische Abschaltung des Belichtungsmessers bei abgeklapptem Hebel oder eingeschaltetem Motor. Letzteres hat mich einige Batterien gekostet. Außerdem waren bei fast allen FEs, die ich in der Hand hatte, die Widerstandsbahnen des Blendensimulators im Bajonett kaputt. Die Nachfolger haben das Problem anscheinend nicht.

  • @juergen-schanz
    @juergen-schanz 2 ปีที่แล้ว

    Die FE2 ist meine lieblings Nikon unter denen mit klassischem Gehäuse. In erster Linie wegen der TTL Möglichkeit. Mit TTL-fähigen Blitzgeräten kann man hervorragend indirekt blitzen und die Belichtung stimmt i.d.R. auch sehr gut. Sogar „moderne“ Blitze, wie der SB600 und der SB800 sind noch kompatibel. Indirektes Blitzen traue ich mir mit manuelen Blitzen nicht wirklich zu.

  • @reinhartreuschel5499
    @reinhartreuschel5499 ปีที่แล้ว

    Gute Präsentation und eine vernünftige Empfehlung für die FE statt FE2, denn die FE2 ist im Vergleich heute fast doppelt so teuer, ein Stromfresser und für die meisten fototechnischen Herausforderungen braucht man weder die 1/4000 sec noch die 1/250 sec Blitzsynchro.
    Dennoch: Der Verschluss läuft eindeutig komfortabler/leiser ab (die FE erinnert hier mehr an die EL/EL2), und wenn man z.B. Porträts mit größter Blendenöffnung am 1.4/85 oder 1.8/105 bei 200 oder 400 ASA machen will, ist die 1/4000 plötzlich ganz schnell ein Muss. Ich habe das alles durchprobiert und bin heute über die 1/8000 sec der F801s glücklich, selbst wenn ich nur - wie in der Regel immer - mit 200 ASA fotografiere. @philosimot

  • @Ernst-tc4uk
    @Ernst-tc4uk 4 หลายเดือนก่อน

    Hab mir gerade eine gekauft

  • @tonipaganoni2614
    @tonipaganoni2614 2 ปีที่แล้ว +1

    Beste je gebaute klassische Kleinbildkamera - abgesehen von dem dämlichen fixierten Blendenmitnehmerhebel.

  • @elanestanislaus8308
    @elanestanislaus8308 8 หลายเดือนก่อน

    Abgeschaltet!!! Links diese grelle Fotoleuchte und das eigentliche Objekt oft in der rechten unteren Bildecke verschwindend ... Das ist nicht fotoprofi-like.