Oktober 1986 - Momentaufnahmen aus der West-Berliner U-Bahn und den Bahnhöfen (Dokumentation)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ต.ค. 2023
  • Dieses Video dient lediglich edukativen und historischen Zwecken. Alle Rechte liegen bei der ARD und Peter Adler, dem Macher dieser Dokumentation. Ich verdiene mit diesem Video kein Geld. Es handelt sich hierbei um einen Re-Upload in etwas besserer Bildqualität. Außerdem verfügt das Originalvideo leider über keine Kommentarfunktion, weshalb ich mich zum Re-Upload entschieden habe. Denn diese facettenreiche Dokumentation verdient förmlich, dass man über sie spricht.
    Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for "fair use" for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. Non-profit, educational or personal use tips the balance in favor of fair use.
    Sollte ich jemanden mit diesem Video persönlich verletzt haben, so war dieses nicht meine Absicht. Sollte dieser Fall eingetreten sein, bitte ich darum, mich darüber in Kenntnis zu setzten, damit ich das Video ggf. entfernen kann.
    (Sollten mir Rechtschreib- oder Kommafehler unterlaufen sein, so bitte ich um Nachsicht.)
    #RetroTV #Nostalgie #Berlin
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 2.5K

  • @Schnipp08
    @Schnipp08  7 หลายเดือนก่อน +696

    Danke für die hohe Resonanz zu diesem Video, aber bitte keine rassistischen oder populistischen Kommentare posten. Vielen Dank! 🙂

    • @mantelmann13
      @mantelmann13 7 หลายเดือนก่อน +145

      1986 hätte man das noch nicht so eng gesehen.

    • @mantelmann13
      @mantelmann13 7 หลายเดือนก่อน +8

      @@bandsalat8995 Dann waren die Punks der absolute Dreck und sie haben zu den heutigen Umständen beigetragen.

    • @sofjdhddjd8627
      @sofjdhddjd8627 7 หลายเดือนก่อน +3

      Schade, dass du anscheinend einer von der geisteskranken Sorte Mensch bist.....ab jetzt gibt's bei jedem Video einen rechtspopulistischen Kommentar von mir......und alles für umsonst 😮😅

    • @mtra5812
      @mtra5812 7 หลายเดือนก่อน +29

      warum nicht?

    • @Elster1999
      @Elster1999 7 หลายเดือนก่อน +122

      Zählen dazu auch linksfaschistische und linkspopulistische Kommentare?

  • @soz79
    @soz79 หลายเดือนก่อน +194

    Die letzten zwei Tage schaue ich viele Dokus die 20 Jahre und älter sind. Was auffällt, ist der viel entspanntere Umgang miteinander, differenzierte Argumentation, viel mehr Akzeptanz und Toleranz. Warum haben wir das verlernt? Schönes Zeitdokument.

    • @nursema2519
      @nursema2519 26 วันที่ผ่านมา

      Weil es kein Internet damals verbreitet war, die Menschen haben gearbeitet, zur Schule gegangen und sich um ihre Leben gekümmert, heute ist es nicht mehr der Fall, jeder mischt sich um das Leben der andere, da die sozial-Medien es ermöglicht.Die Menschen haben ihre Gesicht verloren, das Schamgefühl hat sich relativ zurückgezogen und es überträgt sich auf das Realleben.Die Politiker haben weiter kriege Vertrieben und die Asylanten sind dadurch mehr geworden.Es fählen viele Wohnräume, Plätze zum laufen auf der Straße, zum Sitzen in der Bahn.Mehr Kriminalität. Die Menschen sind gestresst und verloren.Die Menschen haben ihre Glaube an die Menschheit sehr verloren, dennoch gibt es aber trotzdem gute Menschen, die man unterwegs trifft, die nicht verloren sind, Gott sei Dank.

    • @Virec
      @Virec 25 วันที่ผ่านมา

      Weil wir uns die dritte Welt ins Land geholt haben.

    • @BB-bz1rw
      @BB-bz1rw 25 วันที่ผ่านมา +6

      Die Computer

    • @klemsnslabge
      @klemsnslabge 24 วันที่ผ่านมา

      Die 80er waren bescheuert, aber magisch. Scheint mir.

    • @myself3209
      @myself3209 24 วันที่ผ่านมา +16

      Schon komisch, heute behaupten alle hier von sich so tolerant zu sein, aber früher war man es einfach und musste es nicht behaupten

  • @sehrinteressant
    @sehrinteressant 7 หลายเดือนก่อน +1629

    Es tut mir so unfassbar weh zu sehen, wie die Menschen sich in den letzten 40 Jahren voneinander entfernt haben

    • @JustGreat-dk4ec
      @JustGreat-dk4ec 7 หลายเดือนก่อน +2

      Das waren die Medien....die Hetzen gegen die Mitteldeutschen. Du würdest es auch nicht gut finden wenn du die Wahrheit sagst und man dich dafür verurteilt. Wir haben eine kranke Medienwelt

    • @derJackistweg
      @derJackistweg 7 หลายเดือนก่อน +1

      Kann ich nicht nachvollziehen. Damals gab es kein Internet und keine Algorithmen, die dir "deine" Interessen in die Timeline spülen.... von denen Mensch dann denkt, dass die die Realität widerspiegelt.
      Mir fällt dazu vor allem ein:
      Das Video wurde 3 Jahre vor Mauerfall gedreht. Wir erinnern:
      Sommer 1989 wurde der letzte Mensch, Geoffrey, an der Mauer erschossen! Er war, weniger Monate vor Mauerfall der letzte, nicht der erste.
      DAS nenne ich mal voneinander entfernt.

    • @ZeroNyde
      @ZeroNyde 7 หลายเดือนก่อน +55

      mir auch.
      Besonders die letzte Szene...
      Ich hab das Gefühl sone Erzählungen gibt es heute garnicht mehr, wo alles was erlebt wird nur noch via Internet und Smartphone geteilt wird :(

    • @mikethespike7579
      @mikethespike7579 7 หลายเดือนก่อน +71

      Ach was. Die gleichen Typen wirst du heute immer noch auf der Linie 1 antreffen. Da hat sich wirklich nüscht geändert.

    • @sehrinteressant
      @sehrinteressant 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@mikethespike7579 da lebst du in nem
      Paralleluniversum mein Freund

  • @duel1009
    @duel1009 4 หลายเดือนก่อน +223

    Berlin wie ich es kannte und geliebt habe.
    86 war ich 13, habe in der Ritterstraße gewohnt & war unzählige Male am Kotti und Umgebung.
    Damals hat es wirklich noch Spaß gemacht in West - Berlin aufzuwachen und zu leben.
    Die Leute damals waren wirklich wesentlich entspannter und geerdet.
    Sicher war nicht alles gold was glänzte, natürlich gab es auch viele Probleme, gebrochene Lebensläufe und gescheiterte Existenzen.
    Doch insgesamt waren die meisten Menschen kultivierter, genauer, direkter im Umgang, offener und wesentlich toleranter, weniger ängstlich und sehr viel ehrlicher.
    Es ist erschreckend und tragisch zugleich, wie sich in nur 38 Jahren ( 2024 ) all das so zu einem Chaos entwickelt hat.
    Ich bin hier groß geworden und aufgewachsen und inzwischen bin ich wirklich froh, wenn ich nicht mehr in dieser Stadt leben muss.
    Dieses Jahr werde ich Berlin verlassen, denn es ist traurigerweise nicht mehr möglich, hier vernünftig zu leben.
    Die meisten Leute sind inzwischen an Unaufrichtigkeit, Angst und Selbstsucht nicht mehr zu überbieten.
    Doch ich glaube, im Endeffekt ist es beinahe überall so ... und meiner Meinung nach, tragen die "sozialen Medien", permanenter Nachrichtenterror und das bewusste und unbewusste Schüren von Ängsten ihren schuldhaften Teil dazu bei.
    Es ist doch kein Wunder, das Menschen dann immer mehr durchdrehen.
    Und genau das war damals anders. Da gab es diese permanente Informationsflut noch nicht, und genau deshalb waren die Menschen auch entspannter.
    Inzwischen höre ich keine Nachrichten mehr und halte mich grundsätzlich fern von "social media". Die einzig sinnvolle Lösung um klar zu bleiben.
    Und mein Ortswechsel geht Richtung Land, weit weg von dem Irrsinn der sich heute Berlin nennt.
    Man muss erkennen was einem gut tut und was nicht. Und wenn man Verträge mit der Realität hat, muss man die Konsequenzen ziehen um wieder glücklich zu werden 🏴‍☠️

    • @michaelkramer737
      @michaelkramer737 2 หลายเดือนก่อน +11

      Jetzt weiß ich dass ich mit meinen Gefühlen nicht mehr alleine bin

    • @d.a.s.9541
      @d.a.s.9541 2 หลายเดือนก่อน +5

      Ich bin zwar erst 1989 in Ost Berlin geboren aber in Moabit aufgewachsen und habe bis zu meinem erst 3.ten Umzug 2020 weg aus Berlin auch dort gewohnt.
      Nun lebe ich seit Sommer 2020 in Enschede nur ein paar Kilometer von der deutschen Grenze entfernt und von hier ging es seitdem bisher erst 4x zurück nach Berlin wegen Familie.

    • @dreambox.
      @dreambox. 2 หลายเดือนก่อน

      Die "Modems" haben viel zerstört, kultureller Selbstmord!

    • @CraagLe86
      @CraagLe86 2 หลายเดือนก่อน +7

      Du redest mir von der Seele! Genauer kann man es gar nicht beschreiben!!

    • @duel1009
      @duel1009 2 หลายเดือนก่อน

      @@CraagLe86 Vielen Dank 🏴‍☠️

  • @paulwalker7514
    @paulwalker7514 6 หลายเดือนก่อน +101

    Ich vermisse die 80iger und 90iger Jahre 😢 hab es geliebt ohne Handy und Fernsehen nur 3 Programme!Man war ständig draußen und hat sich mit Freunden getroffen und richtig geredet 😂❤

    • @ch36799
      @ch36799 6 หลายเดือนก่อน +7

      Also in den 90ern gab es schon mehr als 3 Programme😅 aber hast Recht.

    • @MrCmon113
      @MrCmon113 5 หลายเดือนก่อน +1

      Wer zwingt dich hier zu schreiben? Geh fernsehen, Oma.

    • @CanariasCanariass
      @CanariasCanariass 5 หลายเดือนก่อน +9

      ​@@MrCmon113
      Haha wieso gleich so aggressiv? Verstehe ich nicht.

    • @tobitobsen1200
      @tobitobsen1200 4 หลายเดือนก่อน +1

      "80er", nicht "80iger".

    • @will0705
      @will0705 หลายเดือนก่อน

      und dir hält beim rausgehen immer jemand eine pistole an kopf,damit dein handy mitnimmst??& zum tv kaufen hat man dich auch so gezwungen??

  • @oldee8257
    @oldee8257 7 หลายเดือนก่อน +478

    Man muß im Nachhinein Herrn Reinel und Herrn Adler danken, dass sie solch ein Zeitdokument gefilmt haben.

    • @Schaumie
      @Schaumie 3 หลายเดือนก่อน +4

      Wäre mit heutigen Datenschutzrichtlinien so gar nicht mehr möglich. (Leider?) Aber ja, es ist ein schönes Dokument.

  • @PM-vv3uc
    @PM-vv3uc 7 หลายเดือนก่อน +508

    Irgendwie vermisse ich die ganzen verschiedenen Jugend-Subkulturen. Heute gibt es das in diesem Maße leider nicht mehr.

    • @Maexensteyhn
      @Maexensteyhn 7 หลายเดือนก่อน +2

      Das gibt es nicht mehr, weil es keine homogene Bevölkerung mehr gibt, sondern eine heterogene, in der sich durch Nationen und Kultur voneinander unterschieden wird, anstatt durch Subkulturen.

    • @mikemuller3564
      @mikemuller3564 7 หลายเดือนก่อน +32

      Aber es gibt immerhin die coolen Rapper und die hippen Hipster.

    • @Bane.65
      @Bane.65 7 หลายเดือนก่อน +43

      Die kleben immer irgendwo!😊

    • @iljaharris1899
      @iljaharris1899 7 หลายเดือนก่อน +104

      Ich glaube schon dass es auch heute viele verschiedene Jugendkulturen gibt. Wir erkennen sie nur nicht, da sie sich seit den Achzigern/Neunzigern verändert haben. "Wir" als Erwachsene haben das aber nicht mehr mitbekommen.

    • @Maexensteyhn
      @Maexensteyhn 7 หลายเดือนก่อน +87

      @@iljaharris1899 Völliger Quatsch, ich bin noch nicht so alt und Subkulturen sind einfach tot. Jeder hört auch nur noch Rap, kaum andere Musik.

  • @adige65abzakh64
    @adige65abzakh64 7 หลายเดือนก่อน +387

    Wie sauber Berlin damals war . Keine Menschenmassen wie heute. Das waren so schöne Zeiten. Danke für die Doku ❤

    • @Hikneow
      @Hikneow 7 หลายเดือนก่อน +1

      Naja kein Wunder wenn man in den letzten Jahren viele nicht besonders kultivierte Menschen in das Land geholt hat

    • @abeedhal6519
      @abeedhal6519 7 หลายเดือนก่อน +109

      Ja noch keine massenüberflutung mit kümmelmännern.

    • @burgertim7878
      @burgertim7878 7 หลายเดือนก่อน +61

      @@abeedhal6519 Wie bestellt, so geliefert.

    • @abeedhal6519
      @abeedhal6519 7 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist nicht nur flasch sondern auch bösartig. @@burgertim7878

    • @wololo696969
      @wololo696969 7 หลายเดือนก่อน +10

      *Deutschland

  • @MutenRoscher
    @MutenRoscher 7 หลายเดือนก่อน +39

    Ich ab diesen Dialekt schon sooooo lange nicht mehr in solch einer Reinform gehört :D wundervoll, wie aus nem Film.

    • @becconvideo
      @becconvideo 7 หลายเดือนก่อน +5

      wat kiekste wurde zu wasguggsdu und auch das macht wieder Platz zu etwas komplett unverständlichen ...

    • @nofront4016
      @nofront4016 10 วันที่ผ่านมา

      @@becconvideo Naja... und genau das wort kommt eher aus meiner Gegend, Ostfriesisch .. demnach kein Dialekt.. sondern eine Sprache.

  • @aero0cell
    @aero0cell 7 หลายเดือนก่อน +369

    ich war leider noch nicht auf der Welt zu der Zeit , aber man merkt sofort wieviel angenehmer die Athmosphäre zwischen den Menschen damals war.. Ich wünschte die Zeit wäre heute so wie zu der Zeit..

    • @ulmi24
      @ulmi24 7 หลายเดือนก่อน +95

      Die Atmosphäre war angenehmer, weil nicht jeder ein Handy hatte und sich einfach miteinander unterhalten wurde. Heute guckt jeder auf sein Handy und bekommt nichts mehr von seinem Umfeld mit.

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 7 หลายเดือนก่อน +16

      100 % korrekt!@@ulmi24

    • @sarahalice4631
      @sarahalice4631 7 หลายเดือนก่อน +13

      @@GabrielSantos-xe7ui Haben Sie das Video angesehen? Sehr unqualifizierte Aussage.

    • @user-ff4ex7ll7w
      @user-ff4ex7ll7w 7 หลายเดือนก่อน +26

      @@sarahalice4631 das waren damals halt noch Türken, die hier als Gastarbeiter gearbeitet haben. Ende der 80er kamen dann die Libanesen, bzw. Palästinenser und alles nahm seinen Lauf. In den 80ern haben türkische Jugendbanden angefangen Stress zu machen, aber kein Vergleich zu heute.

    • @VinylLPFreak
      @VinylLPFreak 7 หลายเดือนก่อน

      @@ulmi24 Ich fahre fast täglich mit der U9 die ganze Strecke und man möchte ehrlich gesagt auch das Elend in der Umgebung einfach ausblenden. Bettler, laute Leute und andere komische Gestalten, wo man nicht weiß, ob die was Böses im Sinne haben. Einfach am Rand sitzen, Musik hören und dabei nach unten gucken, damit man niemandem in die Augen sehen muss. Dann kommt man auch in der Regel heile da raus.

  • @sternenkatze72
    @sternenkatze72 7 หลายเดือนก่อน +344

    Eine wunderbare Zeitreise. Wie sehr sich diese Gesellschaft doch verändert hat. In der Doku sieht man keine Handyzombies.Alles wirkt geordneter ruhiger, respektvoller. Es war menschlicher, der Umgang miteinander.
    Bin Jahrgang 72. Durfte zum Glück diese Zeit noch selbst miterleben. Danke dafür.

    • @ulmi24
      @ulmi24 7 หลายเดือนก่อน +19

      In dieser Doku siehst du keine Handyzombies, weil es damals noch keine schnurlosen Telefonzombies gab🤦😂

    • @Adventure1844
      @Adventure1844 7 หลายเดือนก่อน +63

      Und noch frühere Generationen finden wieder 80er unerträglich. und noch frühere Gnerationen ... 😅 Ab in die Steinzeit

    • @julianjuckel
      @julianjuckel 7 หลายเดือนก่อน

      Wie die Wahrnehmung doch differiert: Ich sehe eine tief abgestumpfte Gesellschaft, der es viel schlechter geht als heute. Das heutige Berlin ist bunt, laut und fröhlich. Die damalige Zeit war grau und trostlos.

    • @ralle3447
      @ralle3447 7 หลายเดือนก่อน +9

      die 90er kids sind die coolsten ihr boomer könnt einpacken

    • @Junsuinatamashi
      @Junsuinatamashi 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@ralle3447Gehässig seid ihr und undankbar. Aber auch ihr werdet älter werden. Und die nächsten Generationen werden euch genauso beschissen behandeln wie ihr die Alten von heute.

  • @julieru8953
    @julieru8953 7 หลายเดือนก่อน +66

    Als Berliner noch Berlinert haben. Bin 1982 geboren und am Gleisdreick aufgewachsen. Vermisse diese ruhigere zeit...

    • @ahmetalbayrak7767
      @ahmetalbayrak7767 7 หลายเดือนก่อน +3

      1986 wars du 4 jahre jung. du vermisst diese ruhigen zeiten ?😂 ich glaub nicht, das du die 80er jahhre bewusst erlebt hast. Eher ab 1995 bis 2000 hayt du warnehmen können. bin selber 1977 hahrgang und meine zeit war 90er, sprich ab 95, ab 18 jahren. okey eventuell bist du ein frühreifer gewesen und hast den kiez mit 4 jahren durchlebt ?!😂

    • @julieru8953
      @julieru8953 7 หลายเดือนก่อน +18

      @@ahmetalbayrak7767 erinnerst du dich nicht an deine kindheit? Ich schon, vielleicht nicht an '86, aber so richtig ab 6, 7 jahren. Geht doch um das feeling, junge 😉

    • @FrogeniusW.G.
      @FrogeniusW.G. 6 หลายเดือนก่อน +2

      Das dachte ich auch!
      Das Berlinern verschwindet..

    • @Scheidiklum452
      @Scheidiklum452 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@ahmetalbayrak7767Vielleicht solltest du mal lernen, wie man die einfachsten deutschen Sätze richtig schreibt, bevor du dich über andere lustig machst 😂. Peinlich.

    • @mikeromney4712
      @mikeromney4712 25 วันที่ผ่านมา

      @@FrogeniusW.G. Also bei uns in Speckjürtel isste noch so wie et eben mal war.....:)

  • @zlatana8472
    @zlatana8472 7 หลายเดือนก่อน +251

    Wie schön Menschen ohne Handys zu sehen... ❤

    • @Hinterfrage
      @Hinterfrage 5 หลายเดือนก่อน +19

      Wie schön noch Deutsche in Deutschland zu sehen ...

    • @zlatana8472
      @zlatana8472 5 หลายเดือนก่อน +3

      @@Hinterfrage noch? 🤣

    • @Hinterfrage
      @Hinterfrage 5 หลายเดือนก่อน

      @@zlatana8472 Ja, noch ... werfen sie mal einen Blick in die Kindergärten und Schulen ... die genetische Dominaz quasi berücksichtigt, Geburtenrückgang durch einen toxischen feminismus ... so werden die Deutschen 2050 schon nicht mal mehr die Mehrheit im eigenem Land darstellen ... noch mal 100 Jahre von da an drauf gerechnet und diese Land wird ein beliebiges Nordafrikanisches Land sein ... und die Ahnenkette ist vollständig zerbrochen ...

    • @stefanbeltlaut
      @stefanbeltlaut 3 หลายเดือนก่อน

      Dann hast du also kein Handy?

    • @StarTrek8823
      @StarTrek8823 2 หลายเดือนก่อน

      Handys erleichtern den Alltag und retten leben

  • @carlbodefeld75
    @carlbodefeld75 6 หลายเดือนก่อน +47

    Was das doch für tolle Zeiten wahren, gerne würde ich noch mahl zurück in die 80er Reisen wenn das möglich wäre, wer kommt noch mit?

    • @L.Sher.L.
      @L.Sher.L. 5 หลายเดือนก่อน +5

      Bin augenblicklich dabei. Aber dann mit dem Bewusstsein, das mir heutzutage gegeben ist. Sonst würde ich ja die gleichen Fehler wie damals machen, viele zwischenmenschliche Chancen ungenutzt lassen.😅 Bereue ich fraglos, weil die Menschen z.B. in Berlin meiner Meinung nach längst nicht mehr so charismatisch und spannend sind wie dereinst. Leider komme ich aus einer schwierigen Familie, die eine unbeschwerte Entwicklung in jungen Jahren tatsächl. ausbremste. MfG

    • @charlotterockel-kennedy8913
      @charlotterockel-kennedy8913 4 หลายเดือนก่อน +3

      Ich wäre auch sofort dabei

    • @petrad-rg2vt
      @petrad-rg2vt 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich 😊

    • @manuelakrinner7678
      @manuelakrinner7678 หลายเดือนก่อน +1

      Bin dabei 🎉🎉🎉

    • @morrigan987
      @morrigan987 17 วันที่ผ่านมา +1

      Versuche ne Zeitmaschine zu basteln,,,dann beamen wir uns in die 80iger...

  • @inactiveuser1981
    @inactiveuser1981 7 หลายเดือนก่อน +305

    Früher war auch nicht alles rosig aber trotz allem besser als heute. Interessantes Zeitdokument, danke für's teilen.

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 7 หลายเดือนก่อน +91

      Eine geteilte Stadt inmitten eines dikatorischen Staates finde ich nicht besser als heute.

    • @MrArkaneMage
      @MrArkaneMage 7 หลายเดือนก่อน

      @@henryhiggins6567 Ist es nicht quasi das selbe wie ein geteiltes Land inmitten einer diktatorischen Union?

    • @ericdanielski4802
      @ericdanielski4802 7 หลายเดือนก่อน +6

      ​@@MrArkaneMageNein.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 7 หลายเดือนก่อน +70

      Irgendein kluger Mensch hat mal gesagt, die guten alten Zeiten empfinden wir vor allem deswegen als so gut, weil wir damals dreißig Jahre jünger waren

    • @lana-marie.kirstein
      @lana-marie.kirstein 7 หลายเดือนก่อน +37

      Es hat sich nichts geändert , Probleme gabs auch damals schon. Nur als älterer Mensch denkt man mehr übers Leben nach als als jüngerer Mensch, da lebt man einfach.

  • @johndread2286
    @johndread2286 5 หลายเดือนก่อน +46

    Danke.
    Wie harmlos alles gewirkt hat.
    Und wie die Menschen zu jeder Zeit das Gefühl haben, dass es früher besser war. .......so wie ich jetzt.
    Finde es erschreckend, wie sich die Atmosphäre geändert hat.

    • @mal-avcisi9783
      @mal-avcisi9783 4 หลายเดือนก่อน +3

      Mir sind die Tränen gekommen als ich das gesehen habe. Ich war damals 12 Jahre alt. Bis zur Mauereroffnung war Berlin für mich wie ein Paradies. Es war so friedlich. So abwechslungsreich. Alle haben gut verdient. Niemand hat sich Sorgen über die Zukunft gemacht. Ich habe in Charlottenburg im Kiez gewohnt. Wie waren als Kinder jeden Tag draussen. Ältere Menschen haben uns Schokolade oder andere Süßigkeiten geschenkt. Ich kenne alle Bahnstationen die da zu sehen sind. Nach der Maueröffnung ist alles den Bach runter gegangen. Arbeitslosigkeit und co. Musste zwangsbedingt aus beruflichen Gründen mit 23 nach Westdeutschland auswandern. Weil ich keinen vernünftig bezahlten Job gefunden habe. Ich würde die Zeit so gerne zurückdrehen.😄

    • @joachimlindemann415
      @joachimlindemann415 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@mal-avcisi9783ja wirklich so 💙

    • @stefanhobeckk
      @stefanhobeckk 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@mal-avcisi9783geh kacken

  • @theklakosche9009
    @theklakosche9009 6 หลายเดือนก่อน +91

    Es ist total ungewohnt Leute zu sehen, die in vollständigen deutschen Sätzen reden können.

    • @DartsGondel
      @DartsGondel หลายเดือนก่อน +8

      Kannst du dazu bitte mal n timestamp geben? Ich hab das Video grad angemacht und weiß noch nicht, welche Sprache das ist :O

  • @jetsethuebels1364
    @jetsethuebels1364 7 หลายเดือนก่อน +417

    So toll die 80er zu sehen. Würde gerne wissen, was aus den Punks wurde. Bitte mehr solcher Dokus!

    • @kagehikochan
      @kagehikochan 7 หลายเดือนก่อน +48

      zum wave gotik treffen in leipzig zu pfingsten (oder eventuell ständig..?) liegen in einem gebäude die stasi-akten zum thema punks, wavern und gothern zu DDR-zeiten zum durchschmökern aus, falls dich sowas interessiert

    • @abrahamlowe4537
      @abrahamlowe4537 6 หลายเดือนก่อน +40

      Die meisten sind in der heroin Welle gestorben die Szene war auch in der U-Bahn und dann waren alle schwupp süchtig geworden leider

    • @user-hg9lq4nn8v
      @user-hg9lq4nn8v 6 หลายเดือนก่อน +32

      Alle auf Hero gestorben oder heute im Metadonprogramm. Wie mein Vater alles keks

    • @user-hg9lq4nn8v
      @user-hg9lq4nn8v 6 หลายเดือนก่อน

      @@abrahamlowe4537 ja so "schwupp" süchtig und dann "schwupp" ist sie schwanger. Schande

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 6 หลายเดือนก่อน +4

      ​@@abrahamlowe4537ist ja genau wie heute mit den Drogen abhängigen

  • @xxlatexfrakxx5914
    @xxlatexfrakxx5914 7 หลายเดือนก่อน +61

    Ich vermisse die Zeiten damals.. Es war alles viel ehrlicher, viel persöhnlicher und schöner gewesen.

  • @lunarkid.
    @lunarkid. 5 หลายเดือนก่อน +35

    Noch nie so heftig bock auf ne Zeitmaschine gehabt

    • @nuschelbacke3991
      @nuschelbacke3991 5 หลายเดือนก่อน +4

      Nimm mich mit 🙏

    • @stefanhobeckk
      @stefanhobeckk 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@nuschelbacke3991lieber nicht er ist ein Vergewaltiger

  • @dirkramin851
    @dirkramin851 7 หลายเดือนก่อน +25

    ....Danke für dieses Video über die "coolste Zeit" in West Berlin...! 😅👍Natürlich, das war "meine Zeit" in den 80ern , wir hatten alle kein Auto und sind immer mit der U-Bahn unterwegs gewesen.(..zum feiern meist nach X Berg)..eine Zeit ohne Handy, die Leute unterhielten sich noch in der Bahn ...wir hatten keine Angst vor überfallen Oder Pöbeleien...!! Man, das hat sich alles so zum negativen verändert...das kann niemand verstehen der nicht in dieser Zeit in Berlin gelebt hat...(...meine Meinung!!!) ✋😉

  • @beanem.3989
    @beanem.3989 7 หลายเดือนก่อน +149

    Ich finde es so schön, dass es damals noch so viele ältere Menschen in Kreuzberg gab. Ist heute leider gar nicht mehr so.

    • @masaokakihara9316
      @masaokakihara9316 7 หลายเดือนก่อน +18

      Trauen sich nur nicht mehr raus..

    • @beanem.3989
      @beanem.3989 7 หลายเดือนก่อน +16

      @@masaokakihara9316 Da unterschätzt du die BerlinerInnen! Die kann man so leicht nicht einschüchtern 😄 Aber mal im Ernst: Wer nicht felsenfeste uralte Mietverträge und soziale VermieterInnen hat, kann sich die Mieten schlichtweg nicht mehr leisten…

    • @mirainvierno7952
      @mirainvierno7952 6 หลายเดือนก่อน +2

      Die sind halt alle inzwischen verstorben und als älterer Mensch zieht man halt weg aus Kreuzberg oder eben gar nicht erst her.

    • @beanem.3989
      @beanem.3989 6 หลายเดือนก่อน

      @@mirainvierno7952 Ja

    • @shunyataberlin
      @shunyataberlin 6 หลายเดือนก่อน +5

      Stimmt, viel weniger Alte und vor allem sieht man heute kaum noch Alternative und Freaks. Das hab ich am alten Kreuzberg geliebt..

  • @berlinerpflanze9882
    @berlinerpflanze9882 7 หลายเดือนก่อน +50

    Ist das lustig und schön.😍Berlin, damals noch provinziell und kiezig, individuelle Typen und Charaktere, noch Djs auf den Bahnhöfen. Einfach herrlich. Wie damals schon über die "Westdeutschen" gewettert wurde. Herrlich.😂

  • @christiannachname5108
    @christiannachname5108 6 หลายเดือนก่อน +136

    Man merkt einfach die Ruhe dieser Zeit…und am schönsten sind 2 Sachen 1. keine Handys,2. eine Doku ohne vorgefilterten Meinungen

    • @Schnipp08
      @Schnipp08  6 หลายเดือนก่อน +12

      Absolute Zustimmung! Diese Doku ist ein Meisterwerk.

    • @akasta
      @akasta 6 หลายเดือนก่อน

      Da fühlt sich wohl jemand ertappt: @@saskiak5004

    • @angelikaamelung3482
      @angelikaamelung3482 6 หลายเดือนก่อน +6

      ​@@saskiak5004Du weißt es wohl nicht besser. Ich bin Ende der 70er/ Anfang 80er kreuz und quer durch die Stadt gelaufen, und zwar mitten in der Nacht, ohne, daß ich jemals auch nur angepoebelt worden wäre. In jener Zeit fiel man gelegentlich über Leute wie David Bowie, Otto oder Udo Kier und fand das völlig normal. Ach ja, die guten alten Zeiten.. Seufz

    • @angelikaamelung3482
      @angelikaamelung3482 6 หลายเดือนก่อน

      @@saskiak5004 Doch. Darum geht es

    • @jankboettstein8643
      @jankboettstein8643 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ich finde sehe schon die vorgefertigte Meinung, allerdings kommt die nicht so holzhammermäßig daher wie "menschgemachte Klimakatastrophe" oder "Angriffs-Krieg". Damals galt es als modern, den kriminellen Verständnis und Unterstützung zukommen zu lassen. Hier versucht man das Elend als Kiezromantik zu darzustellen.
      Dem Vater die Wertgegenstände zu klauen und in Berlin gg. Klamotten einzutauschen oder mit 16 auf den Strich zu gehen war damals aber ebensowenig romantisch wie heute. Was damals als Toleranz herausgekehrt wurde, war auch da schon Desinteresse am Elend anderer und an der gesamten Gesellschaft.

  • @Der_Kleine_Mann
    @Der_Kleine_Mann 7 หลายเดือนก่อน +27

    Oh Mann🙉 Da merkt man erstmal wie krass die Dinge sich verändert haben seitdem.
    Mir war es zu der Zeit aber lieber, möchte ich mal ganz ehrlich sagen.

  • @boddenwelle
    @boddenwelle 7 หลายเดือนก่อน +66

    Moin ,
    Ich bin zu Tränen gerührt wenn ich an diese schön Zeit denke ...
    Hab ne Gänsehaut und tausende Erinnerungen kommen hoch , bin Bj .: 68
    Danke für diese Zeitreise .........
    Gruß aus HGW

    •  7 หลายเดือนก่อน +7

      Mir ging es genau so.

    • @phil0567
      @phil0567 7 หลายเดือนก่อน +11

      Mir auch obwohl ich noch gar nicht lebte.

    • @CanariasCanariass
      @CanariasCanariass 5 หลายเดือนก่อน +2

      Mir auch obwohl ich dort erst ein paar Monate alt war😅

  • @TeaShirt211088
    @TeaShirt211088 7 หลายเดือนก่อน +25

    das ist so seltsam.... ich hab 3 jahre täglich am schlesi gestanden. danach war ich noch etliche jahre auf dem weg zum feiern dort. mir persönlich war es immer zu viel um dort zu leben. ich komme vom stadtrand und der schlesi war anscheind schon lange vor meiner zeit eine kiez ecke. wie oft hab ich obdachlosen und anderen schnorrern eine halbvolle schachtel kippen gegeben. man ist nie ohne reserve bier, das man dann verschenkt hat aus dem späti. die 2010er im berliner zentrum waren eine schöne zeit. wie ich merke nicht nur für mich sondern auch einige generationen davor.
    es ist auf jeden fall sehr seltsarm jemanden zu sehen der ü85 ist und 30 jahre vor einem an genau der gleichen stelle an einem bhf gesessen hat und von seiner jugend erzählt die nun 100 jahre her ist.

  • @tb030
    @tb030 4 หลายเดือนก่อน +25

    Vielen Dank für den Rückblick meiner Geburtstadt.
    Ich persönlich bin im Westen Wedding geboren (77) und werde ganz demütig beim anschauen.
    Mein Vater war 30Jahre lang U-Bahn Fahrer auf der U6/9, sprang aber auch hin und wieder für die Fahrt der Linie 1 ein und war damals zusätzlich auch noch Zugschaffner....*zurück bleiben bitte*, noch live gesprochen in jenem Häuschen auf'm Bahnhof☝🏼.
    Ich bin praktisch in der U-Bahn geboren und dürfte privat in den 80/frühen 90ern sogar vorne bei meinem Vater im Zug mitfahren.
    Das sind geprägte unvergessene Tage.
    Die Zeit rast unfassbar schnell.
    Es hat sich viel viel verändert. Aber die Erinnerungen bleiben!
    Ich bedanke mich für dieses Juwel an Dokumentation.
    ❤lichst 🐻 linerin

    • @thearedlitz3127
      @thearedlitz3127 4 หลายเดือนก่อน

      77 geboren oder 77 Jahre alt?

    • @thearedlitz3127
      @thearedlitz3127 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ach ich habs grad gelesen, 88 / 90 als Kind mit gefahren, heißt also 1977 geboren 😊

    • @killerkalleausmkiez1676
      @killerkalleausmkiez1676 3 หลายเดือนก่อน

      Wedding ist eine schöne Zeit gewesen damals 80er

  • @klatschenmeister
    @klatschenmeister 7 หลายเดือนก่อน +187

    Heftig, für einen Berliner der jeden Tag sehr lange im heutigen ÖPNV wegen seines Arbeitsweges verbringt, ist diese Dokumentation nochmal ein ganz anderes Gefühl. Die Unterscheidung der Fahrgäste, Musikern etc. ist enorm zu heute. Man würde fast sagen, da hätte der Arbeitsweg damals sogar Charme gehabt, heute ist es nur elendig. Alle sind gestresst, dauerhaft hat man unangenehme Sitznachbarn, keiner hat mehr Respekt, die Musiker spielen mit lauten Boxen schreckliche Musik, jeder Hirni hat sein Handy auf laut, alles ist dreckig, überall wird hingepisst, keiner hat mehr Anstand, alle sind am Handy.
    Und von der Atmosphäre innerhalb der Bahnhöfe und deren Cafes müssen wir gar nicht erst reden.
    Naja… so ist es nun.

    • @crazy71achmed
      @crazy71achmed 7 หลายเดือนก่อน +12

      Seitdem es den Kärcher gibt, riecht es in der U- und S-Bahn eigentlich eher gar nicht mehr nach Urinade. Also im Gegensatz zu den 70er und 80er Jahren. Ist aber auch nur meine Meinung. :)

    • @sourgummiescureyourpain4555
      @sourgummiescureyourpain4555 7 หลายเดือนก่อน +35

      Und in 30 Jahren heulen sie alle den 2020ern hinterher. Immer das gleiche mit der Nostalgie. Vor 30 Jahren wärst einer von denen gewesen, die sich über die Türken beschweren, die so laut in der Bahn reden, wie der Herr in der Doku.

    • @informant09
      @informant09 6 หลายเดือนก่อน +2

      @@sourgummiescureyourpain4555 Kann mich an keine Bahnfahrt im letzten Jahr erinnern ohne schreiende Araber + Türken im Abteil. Es gibt einen Grund das unser Land mal so schön war und in deren Gesellschaften niemand auswandern möchte.

    • @pheuzz1368
      @pheuzz1368 6 หลายเดือนก่อน

      @@sourgummiescureyourpain4555Der Mann hat mit seinen Unmut tatsächlich ausdrücken wollen, dass er es Schade fand, dass er nicht verstand was die Leute um ihn rum sagten, er hat weder abwertende noch beleidigende Wörte verwendet. Heutzutage wird sich anders
      "beschwert" und alle schmeißen mit verachtenden und beleidigen Wörter um sich ohne den Respekt zu wahren.
      Nur interessant das die Menschen sich damals manchmal als Berliner schon als "Ausländer" gesehen haben durch die Menge an zugezogenen Menschen.

    • @karstent.66
      @karstent.66 6 หลายเดือนก่อน

      @@sourgummiescureyourpain4555 Hallo Bezahlter In den HIntern Kriecher, gibt dir keine Muehe. Ihr habt verloren...

  • @Sternvogel007
    @Sternvogel007 7 หลายเดือนก่อน +425

    Eine wunderschöne Dokumentation, danke fürs Hochladen! Außerdem ein gelungenes Zeitzeugnis über eine außergewöhnliche Zeitepoche, die es längst nicht mehr gibt. Die Stadt Berlin ist heute überhaupt kein Vergleich mehr mit dem, was man in diesem Film sieht. Sehr gelungen finde ich auch die musikalische Untermalung, sie trägt enorm zu der nostalgischen Stimmung bei, die man hier mit dem Zeitgeist der 80er Jahre genießen kann.

    • @Knille666
      @Knille666 7 หลายเดือนก่อน +29

      Ich weiß was du meinst. Zuletzt war ich vor circa einem Jahr in Berlin, eigentlich mochte ich die Stadt immer sehr. Sie hat sich in vielen Punkten nicht gut entwickelt... Sehr viel Armut, Parallelgesellschaften, extrem viel Protz und Gentrifizierung. Positiv ist jedoch, dass es zum Beispiel noch Kneipen gibt, in welcher der Arbeiter mit dem Millionär ein Bierchen trinkt, während auf der Straße daneben Einwanderer sesshaft geworden sind, ohne das man als Fremder dort ein Problem kriegt. Es ist eine Stadt der Widersprüche, im sehr positiven aber manchmal auch sehr negativen Sinn.

    • @Sternvogel007
      @Sternvogel007 7 หลายเดือนก่อน +32

      @@Knille666 Ich habe in der Nachwendezeit, also Anfang der 90er Jahre, für einige Zeit in Berlin gelebt. Am Prenzlauer Berg in Ostberlin genauer gesagt, nahe der Schönhauser Allee. Aber ich habe auch ganz Berlin mit sehr viel Interesse angeschaut. Die damaligen Erlebnisse waren die spannenste Zeit meines Lebens. Es herrschte eine gute Stimmung, man war aufgeschlossen, Aufbruch war angesagt. Heute haben wir das komplette Gegenteil davon. Die Zukunftsangst dominiert, die Verwahrlosung nimmt zu, ideologisches Denken macht sich breit. Leider nimmt auch die Bereitschaft zur Gewalt gerade in Berlin zu. Neukölln war beispielsweise auch früher schon ein sehr schwieriger Stadtteil, heute sollte man ihn besser komplett meiden. Der Prenzlauer Berg ist auch nicht mehr wieder zu erkennen. Die Versprechen aus der damaligen Zeit haben sich nicht erfüllt. Dass es auch noch positive Dinge gibt, will ich gerne glauben. Aber es wird leider immer schwieriger, sie noch zu finden.

    • @PM-vv3uc
      @PM-vv3uc 7 หลายเดือนก่อน +1

      Besser kann man es wirklich nicht ausdrücken. Ganz ohne Hass und Vorurteile sachlich kommentiert.@@Knille666

    • @Knille666
      @Knille666 7 หลายเดือนก่อน +17

      @@Sternvogel007 danke für das Teilen deiner Erfahrungen! Ich hab vor 15-20 Jahren bei meinen Berlin-Aufenthalten öfters nähe Schönhauser Allee gepennt, Prenzl'Berg fand ich damals an sich ganz cool. Zuletzt nur hergefahren und was ich so mitbekam war schon übel. Tatsächlich fehlt mir so ein wenig dieses Praxis Bülowbogen/Drei Damen vom Grill Berlin. In den USA würde man diese Stadt als "liberal shithole" bezeichnen. Das "Arm, aber Sexy" passt auch definitiv nicht mehr. Und wie in fast jeder Stadt hat man zwar Schmuddelecken beseitigt (Bahnhof Zoo z.B.), aber alles nur in andere Ecken verlagert, wo es sich unkontrolliert verbreitert. Das mag Berlinern oder Leuten, die oft da sind, nicht auffallen, aber der letzte Aufenthalt hat mich doch geschockt.

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 7 หลายเดือนก่อน

      Ja es ist total geil Alkis zu sehen, denen auch noch der letzte Groschen aus der Hose gezogen wird, ich möchte auch einen so geringen Intellekt wie du haben

  • @manuelaschulz8199
    @manuelaschulz8199 7 หลายเดือนก่อน +123

    Das Berlin meiner Jugend. Tolle Doku.Danke.Bin in diese Zeitreise voll eingetaucht.

    • @eGomatiC
      @eGomatiC 7 หลายเดือนก่อน +8

      Schöne Zeit!

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 7 หลายเดือนก่อน +8

      " Ja ich weiß , ... es war ne geile Zeit , es war kein Weg zu weit " !@@eGomatiC

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 6 หลายเดือนก่อน +3

      Geht mir genau so. Aber es war auch nicht alles Gold was glänzte. Wohnungsmisere, Jobmangel, Angst vor dem 3.WK gab es damals genau so. Ein paar Jahre später war die Westberliner Insel der Seligen keine mehr, da ging das Elend erst so richtig los.

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 6 หลายเดือนก่อน +1

      na ja , Wir waren jung und Probleme " unbekannt " !;-)@@RadfahrerProductions

  • @beatrixk.6723
    @beatrixk.6723 7 หลายเดือนก่อน +40

    Berlin war damals echt lauschig und provinziell. Kohlegeruch hang im Winter über der Stadt, es war ruhiger, nicht so überlaufen, kein dichter Verkehr, Kontrolleure trugen noch Uniformen und der Umgang war auch freundlicher. Heute sind alle nur noch passiv aggresiv, hektisch und niemand spricht mehr miteinander in der Bahn. Alle starren auf ihr Smartphone. Entfalten konnte man sich in Berlin auf jeden Fall damals, heute nicht mehr möglich. Keine Freiräume mehr und Mieten unbezahlbar.

  • @stari12345
    @stari12345 6 หลายเดือนก่อน +14

    Wahnsinn, die Leute haben damals mehr und besser gesprochen als heute.

  • @internetrambo4928
    @internetrambo4928 7 หลายเดือนก่อน +182

    Ich liebe es Aufnahmen von 1986 zu sehen. Besonders mit den Zügen. Das erinnert mich daran wie wir damals die Grenze nachts überquerten und alle im Zug am Fenster standen und sich das erste mal in Freiheit den Westen anschauten.
    Anfang 86 sind wir vom Osten in den Westen gekommen.
    Vom kalten Krieg des Ostblocks mitten in die wilden 80er des Westens reingeballert....Kulturschock!
    Ich mag das alte Deutschland sehr. Mit den Ölöfen und dem Sendeschluss viele Veranstaltungen usw. War mal ein richtig cooles Land!

    • @apollontheintp3257
      @apollontheintp3257 7 หลายเดือนก่อน +11

      Leider ist es weitgehend verschwunden, oder nicht? Schade!

    • @KitsuneHB
      @KitsuneHB 6 หลายเดือนก่อน +11

      Ohja, Sendeschluss. Irgendwann war einfach mal Ruhe und man wurde nicht weiter mit Werbung und Dauerverblödung beschallt und man musste gucken, wie man sich selbst unterhält. Das ist zwar nur ein Aspekt von damals, aber ein doch recht wichtiger. Heute kann man sich gar nicht mehr langweilen, weil immer irgendwas ist - Netflix, Spotify, Audible, TH-cam, irgendeine Art von "soziales" Medium. Und das rund um die Uhr.

    • @s3w3rang3l
      @s3w3rang3l 5 หลายเดือนก่อน

      s/o drainers

    • @HIGHLANDER6912
      @HIGHLANDER6912 5 หลายเดือนก่อน

      ÖLÖ FEN

    • @mal-avcisi9783
      @mal-avcisi9783 4 หลายเดือนก่อน +3

      Ich bin Sohn türkischer Gastarbeiter. Ich war damals 12 Jahre alt. Wenn ich das Video sehe. Sehne ich mich an die alte Zeit zurück. Ich vermisse die ruppigen aber extrem ehrlichen lieben alten deutschen Berliner. Die waren zu uns immer nett. Haben uns immer geholfen als meine Eltern arbeiten waren. Mittlerweile lebe ich in Westdeutschland. Musste mit 23 Jahren berufsbedingt auswandern. Wenn ich jetzt Berlin besuche ist nichts mehr vom alten Flair übrig. Ich vermisse die alten original Berliner. Die ganzen netten lieben Omis und opis. Ich habe viel gelernt über das Leben habe studiert und bin Ingenieur geworden. Und verdiene sehr gutes Geld. Das habe ich alles Berlin zu verdanken.
      Ich finde es eine Schande was die linksgrünrote Politik aus Deutschland die letzten 40 Jahre gemacht hat. Alles was Deutschland ausmacht wird zerstört. Es verkommt zu einem woken schwachsinnsland. Es ist so traurig.🙄

  • @Bane.65
    @Bane.65 7 หลายเดือนก่อน +50

    *Die Klofrau hätte man auch ins Englische Königshaus einladen können!😅*

    • @mikeromney4712
      @mikeromney4712 25 วันที่ผ่านมา

      Die war wirklich die Contenance in Person und irgendwie ja auch liebenswert....."Ein besseres Benehmen wäre wohl angebrachter..."......Blümchen auf dem Tisch....nett und adrett....Da hat man direkt das Bedürfnis sich nach dem Pipi diesmal besonders gründlich die Hände zu waschen......:)

  • @mal-avcisi9783
    @mal-avcisi9783 4 หลายเดือนก่อน +104

    Mir sind die Tränen gekommen als ich das gesehen habe. Ich war damals 12 Jahre alt. Bis zur Mauereroffnung war Berlin für mich wie ein Paradies. Es war so friedlich. So abwechslungsreich. Alle haben gut verdient. Niemand hat sich Sorgen über die Zukunft gemacht. Ich habe in Charlottenburg im Kiez gewohnt. Wie waren als Kinder jeden Tag draussen. Ältere Menschen haben uns Schokolade oder andere Süßigkeiten geschenkt. Ich kenne alle Bahnstationen die da zu sehen sind. Nach der Maueröffnung ist alles den Bach runter gegangen. Arbeitslosigkeit und co. Musste zwangsbedingt aus beruflichen Gründen mit 23 nach Westdeutschland auswandern. Weil ich keinen vernünftig bezahlten Job gefunden habe. Ich würde die Zeit so gerne zurückdrehen.😄

    • @internetrambo4928
      @internetrambo4928 4 หลายเดือนก่อน +10

      Mein Freund, so fühlt sich das Gefühl der Heimat an. Auch wenn dein Eltern Türken sind. Geht mir genau so wie dir. Würde auch gern..wenigstens mal wieder für eine Woche wieder in dieser Zeit rumlaufen.
      Einfach um dieses Gefühl wieder zu spüren.

    • @mal-avcisi9783
      @mal-avcisi9783 4 หลายเดือนก่อน +4

      @@internetrambo4928 ich stimme dir voll und ganz zu.

    • @notyourbiz235
      @notyourbiz235 4 หลายเดือนก่อน +4

      Ja, aber im Osten war auch nicht alles Zucker schlecken. Ich bin aus dem Osten ( Breslau ) in die BRD gekommen. Ich war zuerst begeistert bis ich merkte , dass ohne Vit. B nichts läuft ....

    • @thearedlitz3127
      @thearedlitz3127 4 หลายเดือนก่อน +11

      Und fast jeder konnte sich eine große Wohnung leisten, die Mieten waren billiger und es gab viel leere Wohnung. Heute findet man nichts mehr, geschweige denn bezahlbar, alles viel zu teuer. Ich habe noch Glück, wohne schon länger in meiner Wohnung, dadurch nicht so hoch die Miete, aber mein Nachbar über mir hat die gleiche Wohnung und zahlt das doppelte 😢

    • @thearedlitz3127
      @thearedlitz3127 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@internetrambo4928 Ich vermisse die damalige Zeit manchmal auch so, aber dank dieser TH-cam Dokus kann man sich ja

  • @melusineshaw
    @melusineshaw 7 หลายเดือนก่อน +37

    Genau 7 Jahre später landete ich in Berlin für 1 Jahr Studiumaustausch. Das mit der U-Bahn früh morgens nach Hause fahren, wenn die Anderen arbeiten gehen, erlebte ich. Mensch, war es schön und frei zu dieser Zeit.

    • @DeadCrasher
      @DeadCrasher 21 วันที่ผ่านมา

      Leider nie erlebt

    • @melusineshaw
      @melusineshaw 20 วันที่ผ่านมา

      @@DeadCrasher Keine Lust o. Zeit auf ein solches Erlebnis? Naja, die Jugendlichen sehen schon heutzutage anders in der Berliner U-Bahn, das stimmt...

  • @Fabian-Wenzel
    @Fabian-Wenzel 7 หลายเดือนก่อน +42

    Ich war 1987 in Berlin als kleiner Junge. Besonders blieb mir im Gedächtnis haften, wie ich mit meinem Papa die Treppen hochgegangen bin zu einer Aussichtsplattform an der Berliner Mauer. Gemeinsam haben wir dann nach Ostberlin hinübergeschaut. Ich war damals schon ein wissbegieriger Mensch und hab Papa gefragt, warum es hier eine Mauer gibt. Seine Antwort war, das lässt sich so einfach nicht beantworten, wahrscheinlich hatte er keine kindgerechte Antwort. Zum Schluss sagte ich, das ist nicht gut, wenn man die Menschen so voneinander trennt, das macht doch die Leute traurig.

    • @pazuzu6581
      @pazuzu6581 7 หลายเดือนก่อน

      Wer kennt diese Türme nicht?!?
      Zu krass...
      So nach'm Motto:guck mal...das ist nen Ossi😆
      Denn so war es ja!
      Haben als Kids immer Flaschen geworfen,bis wir Schellen bekamen,oder die Grenzsoldaten ausrasteten!
      Schon echt zu krass ,wie der Deutsche sich wegen dieser scheiss Mauer bis heute trennte+davon never erholt!!

    • @stefanhobeckk
      @stefanhobeckk 2 หลายเดือนก่อน

      Ja fabi dann bist du wach geworden. War nur ein Traum

    • @eldorado852
      @eldorado852 หลายเดือนก่อน

      Ich hatte 1988 ein ganz ähnliches Erlebnis am Reichstag. Damals war ich 5 Jahre alt. Dass man "nicht rüber nach Ost-Berlin" gehen konnte war für mich als Kind erschreckend normal. Man hat es halt so hingenommen.

  • @Dunnerkeil
    @Dunnerkeil 7 หลายเดือนก่อน +42

    Die Werbung bunt, der Alltag grau, kein wunder warum die Jugend Farbe reinbringen wollte. Komisch ist nur, ohne Smartphones haben die alle irgendwie noch normal miteinander geredet, unvorstellbar heute.

    • @Schnipp08
      @Schnipp08  7 หลายเดือนก่อน +7

      Böse Zungen sagen heute ist beides grau. 😉😬🤐

    • @hahalol6772
      @hahalol6772 7 หลายเดือนก่อน +17

      Hat die Jugend ja super hingekriegt mit der Farbe. Die Welt ist heute viel grauer, eintöniger und konformistischer als früher.

    • @pazuzu6581
      @pazuzu6581 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@hahalol6772nix Jugend !!
      Regierung-sprich Elite!!
      Das was jetzt läuft ist ein Projekt!!
      (Einfach es gelebt haben+dann mal dat Hirn zum denken benutzen -dazu noch ne Brise Emotionen+man weiss ungefähr,was schief läuft!!)
      Deshalb sind solche Bilder so wunderschön!!

    • @hakimmohamad6216
      @hakimmohamad6216 5 หลายเดือนก่อน

      In den Köpfen sind die Leute trübe und grau geworden. Selber denken und eine eigene Meinung haben ist tabu. Dafür versucht man sich äußerlich bunt und vielfältig zu geben, aber das täuscht nicht darüber hinweg, dass sie alle das gleiche reden.

  • @thiirtysix
    @thiirtysix 7 หลายเดือนก่อน +19

    29:40 damals konnten sogar die sozialempfänger noch rechnen
    aber diese doku zeigt so wunderschön wie wenig sich doch eigentlich geändert hat zu damals.
    37 jahre ist das her, sie redeten schon damals dasselbe wie heute:
    wirtschaftliche lage
    politik
    früher war alles besser
    die ausländer
    billiger wohnraum
    obdachlosigkeit
    drogen
    inflation
    aber wirklich ein schöner rückblick auf meine zeit und den ort, wo ich geboren und aufgewachsen bin!

    • @bjorneisenseite9025
      @bjorneisenseite9025 3 หลายเดือนก่อน +2

      Naja es ist schon alles bisschen schlimmer geworden im Vergleich zu früher.

    • @joachimlindemann415
      @joachimlindemann415 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@bjorneisenseite9025bisschen?😡

  • @lalijew
    @lalijew 6 หลายเดือนก่อน +12

    Einfach genial! Aufnahmen wie von einem fremden Planeten.

  • @eichelhaher1983
    @eichelhaher1983 7 หลายเดือนก่อน +55

    Ich frage mich, wie es den Menschen in der Doku (insbesondere den Punks) heute geht, ob sie noch leben, was sie machen…
    Auch interessant ist die Tatsache, dass viele dieser U-Bahnzüge heute in Pyongyang/Nordkorea unterwegs sind.

    • @plasmavortex5388
      @plasmavortex5388 7 หลายเดือนก่อน +1

      95 Prozent sind sicher schon tot...

    • @juergenmueller4110
      @juergenmueller4110 7 หลายเดือนก่อน +10

      Das sind A3, die sind zum Teil heute noch unterwegs oder wurden verschrottet. Nach Nirdkorea wurde Typ D von U7 und U6 verkauft.

    • @stephahnliepeauscoke5187
      @stephahnliepeauscoke5187 6 หลายเดือนก่อน

      Genau das gleiche bin ich mich auch am Fragen was aus den beiden Punks und Gothics geworden ist weil das ist auch schon 37 Jahre her.Vielleicht weiß hier einer mehr.Wenn die nicht an Alkohol und Drogen Gestorben sind könnten die noch Leben aber die werden dann Heute auch nicht mehr so Aussehen wie Früher,Vorallendingen die Etwas Ältere Punkerin mit der Lisa Simpson Ähnlichen Frisur.Bei den Älteren Damen aus der U Bahn müssen wir von ausgehen das sie mittlerweile Verstorben sind weil die waren zu den Zeitpunkt bestimmt schon weit über 60.

    • @soz79
      @soz79 หลายเดือนก่อน

      Das wäre super spannend zu erfahren.

  • @veronika7152
    @veronika7152 4 หลายเดือนก่อน +12

    Ich finde diese Doku so wie viele hier auch absolut genial - die Ruhe, mit der die Situationen ausführlich gezeigt werden, die Ausführlichkeit, mit der die Menschen interviewt werden und sprechen können. Aber ich weigere mich gegen diese verherrlichende Nostalgie, die hier auch in vielen Kommentaren zum Ausdruck kommt. Safe war früher alles besser, da gab es keinen Kalten Krieg, 100% neutralen Journalismus, natürlich gabs keine Nazis und vor dem Gesetz sowie im echten Leben waren alle gleich. Es ist früher nicht "alles besser" gewesen, auch wenn es heute Probleme gibt, Handys muss man weder verteufeln noch als das Heilmittel darstellen. Im Stil dieser Doku würde ich trotzdem gerne auch heute wieder mehr Reportagen sehen!:)

  • @Raydensheraj
    @Raydensheraj 7 หลายเดือนก่อน +82

    I consider it an honor....a freaking damn honor....that i got to grow up in the 80ies and 90ies in Berlin....how beautiful the city was back then....danke für die erinnerungen an diese tolle zeit.

    • @CanariasCanariass
      @CanariasCanariass 5 หลายเดือนก่อน

      Where do you live now? :)
      I wish I could have experienced that time as well

    • @ozanareyiz7773
      @ozanareyiz7773 4 หลายเดือนก่อน +2

      It was awful back then too. Just like today. Like all Western cities actually. Any era after 50s-60's is just awful.

    • @PonderingOne
      @PonderingOne 3 หลายเดือนก่อน +2

      I was stationed in Berlin from 1983-1990 with the US Air Force. I loved the city and the people.

  • @tomaszk7242
    @tomaszk7242 7 หลายเดือนก่อน +25

    Lebe seit Sommer 2000 im Berlin, und es ist schön zu sehen wie Berlin früher war. Allein zu sehen und zu hören was die leute früher beschäftigt hat. Selber bin ich Made im Poland ,84 Baujahr :-) also die schönen 80er und 90er hab ich mitbekommen :-) zwar weit im Osten aber trotzdem schöne Zeit

    • @dennjuliistsommer741
      @dennjuliistsommer741 7 หลายเดือนก่อน +1

      55:52 welchen Weihnachtsmarkt kannst Du empfehlen?

    • @CaptainMarci104
      @CaptainMarci104 5 หลายเดือนก่อน

      1989 warst du 5. No offense, aber wie willst du da die 80er mitbekommen haben?😅

  • @fradraeger
    @fradraeger 7 หลายเดือนก่อน +215

    Was für eine ruhe in der UBahn, keiner der in sein Handy schreit😍

    • @dawi8929
      @dawi8929 7 หลายเดือนก่อน

      Damals wurde man noch dazu angehalten sich im Öffentlichen Raum leise sprechend oder flüsternd zu unterhalten.
      Auch Walkman, voll aufgedreht, wurden nicht nur von den anderen Fahrgästen missbilligt.
      So schön die Freiheiten des Individuums heute auch sind und so schön es ist, dass es keine starren gesellschaftlichen Regeln mehr gibt - manches Mal, wie in diesem Fall, vermisst man es doch! 😢
      Auch was Füße auf Sitzflächen, hingeklebte Kaugummis und Müllentsorgung betrifft 😖

    • @kronos7729
      @kronos7729 7 หลายเดือนก่อน

      Auch wurde man damals weit seltener als heute in die Gleise oder vor den Zug "geschubst", zusammengetreten oder abgestochen...@@dawi8929

    • @sabinehufer9649
      @sabinehufer9649 7 หลายเดือนก่อน +18

      Tja...😂..war ruhiger und die Menschen haben sich so kennengelernt,wir konnten noch kommunizieren 😊

    • @sy.a.
      @sy.a. 7 หลายเดือนก่อน +22

      ​@@sabinehufer9649ich wünschte ich wäre auch in der Zeit ohne Handys aufgewachsen. Wie schön die Vorstellung, dass Leute daran interessiert sind, andere Menschen kennenzulernen und auch dazu in der Lage sind. Heutzutage ist man extrovertiert oder man vereinsamt...

    • @MelancholischerMond
      @MelancholischerMond 7 หลายเดือนก่อน +4

      Der 1. Heini hat aber auch ein Organ. Der hätte Marktschreier werden können. 😂

  •  7 หลายเดือนก่อน +16

    Das war meine Zeit. Und als (ex)Schöneberger, war ich natürlich auch mittendrin. Danke für diese tolle Reise in meine Vergangenheit.

  • @bolttracks
    @bolttracks 3 หลายเดือนก่อน +4

    Als Kind der 90er nicht miterlebt und trotzdem ist die Doku so unfassbar nostalgisch. Vermisse die Zeit in der die Leute viel bodenständiger waren.

  • @tigersgedanken1246
    @tigersgedanken1246 7 หลายเดือนก่อน +41

    wahnsinn wie sauber die bahnhöfe damals noch waren, im vergleich zu heute

  • @riotcity44
    @riotcity44 7 หลายเดือนก่อน +14

    Ich finde die Musikuntermalung in den alten Dokus immer mega gut!

  • @saschat8277
    @saschat8277 7 หลายเดือนก่อน +36

    Wünschte ich könnte in diese Zeit zurück, war schon geil damals, ein vielfältiges aber friedliches Berlin!

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 7 หลายเดือนก่อน +3

      , ... das is ja der Scheiß , ...... fährt keine Metro zurück !

    • @politicallyincorrect9045
      @politicallyincorrect9045 5 หลายเดือนก่อน

      Ich stelle jetzt mal die steile These in den Raum, dass es damals friedlicher war, weil die Gesellschaft deutlich homogener war.

  • @barbel6166
    @barbel6166 7 หลายเดือนก่อน +10

    Hallo, tolle Doku. War grad wieder 14 Jahre alt. Damals hat man sich sooo wichtig gefühlt, jeden Tag was neues entdeckt, konnte sich irgendwie sogar mit nem Taschengeld was leisten. Oder ich erinnere mich nicht mehr wie ich an s Geld kam für s Schwimmbad oder Nagellack der im Dunkeln leuchtet😂😂
    Im laufe der Jahre sah ich Stuttgart, Köln, Berlin, Hamburg, Saarbrücken, Dortmund, Frankfurt, Wien usw. Und muss sagen alles hat sein Licht und Schatten.. Aber ich bin froh in dieser Zeit und nicht heute groß geworden zu sein... Danke für s hochladen der Doku!!

  • @s.v.9328
    @s.v.9328 7 หลายเดือนก่อน +21

    Stresslevel vor 2000 und danach…. unglaublich wie viel mehr heute vorausgesetzt wird auszuhalten ist…

    • @electron8262
      @electron8262 7 หลายเดือนก่อน

      Ich wundere, was alles die Änderung, die seitdem passiert ist bewirkt hat. Das können bestimmt nicht nur die Händys sein

  • @shadesofmist9214
    @shadesofmist9214 7 หลายเดือนก่อน +16

    Danke für das Hochladen , die Saxophone Musik ist echt Passend zu dieser längst vergangenen Zeit. Bemerkenswert wie Ruhig der Mensch und normal die Zeit war.

    • @tommyvanbohm4864
      @tommyvanbohm4864 3 หลายเดือนก่อน

      ja klar dann kamen die handy dämonen

  • @ulla7493
    @ulla7493 7 หลายเดือนก่อน +77

    Ich wünschte, wir wären zurück in den 80 ern…😕

    • @alteElisabeth-nv4ul
      @alteElisabeth-nv4ul 7 หลายเดือนก่อน +1

      Und warum ?

    • @hahalol6772
      @hahalol6772 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@alteElisabeth-nv4ulGuck den Film und dann guck aus dem Fenster in das Affengehege, dass die Welt heute, 30 Jahre später, ist.

    • @nickra60
      @nickra60 7 หลายเดือนก่อน +24

      ​@@alteElisabeth-nv4ulwenig Ausländer

    • @benteyssen5720
      @benteyssen5720 7 หลายเดือนก่อน +37

      @@alteElisabeth-nv4ul Mehr Wohlstand, keine Klimahysteriker, keine Klimakleber, jeder konnte offen seine Meinung sagen ohne verurteilt zu werden.

    • @beanem.3989
      @beanem.3989 7 หลายเดือนก่อน

      Sorry, aber deprimierender als in der Doku gehts doch kaum. Da guckt so richtig Nachkriegsdeutschland durch. Ich bin froh, nicht mehr in den 80ern zu sein.

  • @nismo2070
    @nismo2070 5 หลายเดือนก่อน +14

    I lived in Berlin from 85-88. Thank you for the memories!!

  • @user-zi1ip2tj8f
    @user-zi1ip2tj8f 7 หลายเดือนก่อน +15

    Jahrgang 81, 80er und 90er einfach nur die geilste Zeit... ^^

    • @bovverFS
      @bovverFS 7 หลายเดือนก่อน +3

      Jahrgang 81? Na, dann warste in den 80er ja noch voll das Kind.

    • @user-zi1ip2tj8f
      @user-zi1ip2tj8f 7 หลายเดือนก่อน +10

      @@bovverFS War trotzdem ne schöne Zeit, selbst als Kind. Vorallem, wenn ich mir jetzt die ganzen Smombies anschaue, die nur auf Bildschirme starren, dann will ich wieder zurück... XD

  • @YusuFx38
    @YusuFx38 7 หลายเดือนก่อน +22

    Was sehr Traurig, dass mehr als die Hälfte die man hier sieht leider bestimmt nicht mehr lebt 😢. Geile doku, hat mich an meine Kindheit in Berlin Wedding erinnert 😔

    • @busspottingHEF
      @busspottingHEF 5 หลายเดือนก่อน +1

      genau das hab ich mir auch gedacht

  • @MrLuddis
    @MrLuddis 7 หลายเดือนก่อน +30

    Geniale Doku! Danke! Genauso war's! Die Stimmung ist perfekt eingefangen.

  • @michaelkovar5860
    @michaelkovar5860 7 หลายเดือนก่อน +11

    Der Bahnhof wird abgeschlossen, was für eine schöne Zeit.

  • @rogaldorn453
    @rogaldorn453 7 หลายเดือนก่อน +13

    Die Teenage-Punks aus der Doku sind heute alle Anfang/Mitte 50. 😂
    Coole Doku, vielen Dank!

    • @mr-x0305
      @mr-x0305 7 หลายเดือนก่อน +3

      Die eine war doch 28 also müsste sie heute doch fast 70 sein oder net

    • @katrinhensel_Autorin
      @katrinhensel_Autorin 7 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist krass,kann man sich kaum vorstellen. Die Zeit ist schnell vergangen.

    • @BWV.1052
      @BWV.1052 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, stimmt! 🖤 MM (D/1970)

  • @rosalindemaringo6166
    @rosalindemaringo6166 7 หลายเดือนก่อน +19

    Und zu dieser Zeit dachten die Leute sie hätten Probleme! Rückblickend kann ich sagen dass wir damals bei weitem nicht die Probleme hatten die wir glaubten zu haben - im Vergleich zu heute!!

    • @Schnipp08
      @Schnipp08  7 หลายเดือนก่อน +20

      Aus heutiger Sicht wirkt die Bundesrepublik der 70er und 80er Jahre fast wie ein Paradies.

    • @rosalindemaringo6166
      @rosalindemaringo6166 7 หลายเดือนก่อน +6

      @@Schnipp08 Seufz - ja stimmt

    • @CherryMaryMuffin
      @CherryMaryMuffin 7 หลายเดือนก่อน +2

      Naja, es gab andere Probleme. Und manche waren auch gleich.

    • @Sus-ts8ot
      @Sus-ts8ot 6 หลายเดือนก่อน

      Damals hatte man auch Angst vor einem Weltkrieg mit Russland, es gab sauren Regen und wir dachten, in zehn Jahren wäre Deutschland baumlos. Aids forderte die ersten prominenten Opfer und war noch schnell tödlich. Das bedrückt uns schon.

  • @danieljackson4511
    @danieljackson4511 7 หลายเดือนก่อน +28

    Wer würde die Zeit nicht gerne mir der Clownswelt heutzutage tauschen.

  • @Soulbinder1987
    @Soulbinder1987 5 หลายเดือนก่อน +9

    Wahnsinn! Ein Jahr vor meiner Geburt. Ein toller Einblick in diese Zeit meiner Geburtsstadt.
    Entgegen einiger Kommentare empfinde ich die Stimmung aber auch als ein wenig trostlos. Eine gewisse Traurigkeit, Abgeschlagenheit und auch (Lebens-)Müdig- oder Behebigkeit nehme ich bei vielen in der ersten Hälfte des Videos wahr. Alkohol schien auch damals schon ein Thema zu sein…Vielleicht liegt das aber auch an der Zeit…
    Trotzdem: Ich finde es wichtig, dass man sich das ansieht und ein Gefühl für die Zeit und Geschichte bekommt. Ich bin dankbar für die Bilder. Vielen Dank dafür!

    • @CiiJa9495
      @CiiJa9495 5 หลายเดือนก่อน +9

      Empfinde ich ähnlich wie du. Ich glaube dass die meisten die Zeit einfach romantisieren und vergessen haben, wie schwer es eigentlich zu der Zeit war

    • @tobilinooo
      @tobilinooo 3 หลายเดือนก่อน +1

      Das liegt auch an dem analogen Filmmaterial. Die Farb- und Lichtwiedergabe ist nicht realistisch. Das sieht man auch bei Fernsehserien aus der Zeit (z. Bsp. Der Fahnder).

  • @andchen6007
    @andchen6007 5 หลายเดือนก่อน +15

    Wenn man heutzutage was vernünftiges in Szene setzen möchte, muss man sich nicht nur Mühe geben, sondern auch fragen, ob man´s überhaupt darf. Früher bzw. damals hat man einfach draufgehalten und Fragen gestellt und Antworten erhalten, die total geschmeidig artikuliert wurden. Ohne wenn und aber. Gefällt mir. Die Zeiten haben sich geändert. Leider zu meist zum Negativen.

  • @elmoblatch7932
    @elmoblatch7932 7 หลายเดือนก่อน +36

    Ich liebe solche Dokus aus den 80´er und 70´Jahren. Diese gehört zur ersten Klasse - vielen Dank. Grüße aus Gummersbach 😃

    • @CanariasCanariass
      @CanariasCanariass 5 หลายเดือนก่อน +1

      Dito. Einfach genial. Gibt einem einen Einblick wie das Leben dort war :)

    • @sleezywalk420
      @sleezywalk420 4 หลายเดือนก่อน

      Haha geil auch liebe Grüße aus Gummersbach ✌🏻😁

  • @PM-vv3uc
    @PM-vv3uc 7 หลายเดือนก่อน +21

    13:50 - "du bist bestimmt The cure-Fan" is dit süß :D

  • @magischekulturvermittlung
    @magischekulturvermittlung 6 หลายเดือนก่อน +10

    Ganz herzlichen Dank für diese feine, einfühlsame Doku. Ein Schatz und ein Fenster in eine verschwundene Welt. Ich als leidenschaftlicher Laienfilmmacher würd wahnsinnig gerne auch so etwas machen, aber heute hat ja jeder das Recht am eigenen Bild und kann dir furchtbaren Ärger machen, wenn er will.Da hab ich dann gar keine Lust mehr, es überhaupt zu versuchen.Vieles, was es wert wäre, fest gehalten zu werden und was man deswegen wahr nimmt,, weil man gelernt hat, die feinen Momente zu erspüren, ist so für immer verloren und verweht einfach mit der verschwindenden Zeit. Keiner hat es bewahrt, weil man ja keinen Auslöser mehr drücken darf, ohne eine Anzeige fürchten zu müssen.

    • @genautelevishn5999
      @genautelevishn5999 5 หลายเดือนก่อน

      ist auch besser so

    • @HIGHLANDER6912
      @HIGHLANDER6912 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@genautelevishn5999Was? Das man nicht mehr knipst? Falsch.

  • @Hagebuddne82
    @Hagebuddne82 7 หลายเดือนก่อน +7

    Wenn der Herr am anfang des Videos gewusst hätte wie es heute in Berlin oder in allen Großstädten zu geht,hätte er sich schon damals vor die U-Bahn geworfen!!!! Gegen heute war das noch eine wunderschöne Zeit 😢

  • @bandsalat8995
    @bandsalat8995 7 หลายเดือนก่อน +48

    Eine Zeitreise in meine Jugend - vielen Dank dafür!
    26:27 Für diesen Einblick in die Dennewitzstraße 2, wo die U-Bahn zwischen Gleisdreieck und Kurfürstenstraße quasi durchs Wohnzimmer fährt, bin ich besonders dankbar.

    • @budspencer3194
      @budspencer3194 7 หลายเดือนก่อน +3

      Gibt es die Wohnung noch?

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 7 หลายเดือนก่อน +3

      @@budspencer3194 Ja, jedenfalls steht das Haus noch, und es wohnen anscheinend auch Leute darin

    • @Toganyapgu
      @Toganyapgu 6 หลายเดือนก่อน

      Auch meine Jugend bin jetzt 53. Lebe jetzt nicht mehr in Berlin.

  • @thorstenbartel1934
    @thorstenbartel1934 7 หลายเดือนก่อน +21

    Die Dame vom Kiosk am Kotti kannte ich noch persönlich. Die kam aus,dem Rheinland. Die war Bombe. Ja so wie im Film kenne ich mein West berlin auch noch. Alles Vergangenheit

    • @Schnipp08
      @Schnipp08  7 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für den Kommentar! 😊

    • @kronos7729
      @kronos7729 7 หลายเดือนก่อน

      Stimmt, klingt nach Darmstadt...@@kanalhopper9125

  • @zitroneneislaktosefrei7464
    @zitroneneislaktosefrei7464 6 หลายเดือนก่อน +14

    Eine sehr gute Doku, danke fürs hochladen.
    Mal vom Charme der 80er, und dem Erscheinungsbild der Menschen abgesehen finde ich finde es ja immer sehr interessant welche Menschen in solchen alten Dokumentationen gezeigt werden, und was sie zu sagen hatten. Auch frage ich mich was aus ihnen geworden ist.
    Zum Beispiel die Frau die schwarz fährt, was die wohl zu den heutigen Fahrpreisen zu sagen hätte.
    Oder der alte Mann, der von seinen Erlebnissen der Weimarer Zeit mit den zwei Klassen im Zug und der Inflation berichtet. Ob er noch lange genug gelebt hat um die Wiedervereinigung noch zu erleben?
    Der Mann an der Pommesbude, der sich über den teils unverständlichen Dialekt mancher Kunden amüsiert. Oder die alte Frau welche die Toiletten putzt.
    Die Doku zeigt zwar auch dass früher nicht alles besser war: Siehe Drogen Problematik, beschmierte Toiletten, und respektlose/besoffene Fahrgäste. Dennoch war es anders als heute, und auf diese Art dann doch schöner.

    • @CaptainMarci104
      @CaptainMarci104 5 หลายเดือนก่อน +1

      Das mit den 2 Klassen hab ich nicht verstanden, das gibts doch immernoch, zumindest bei der DB und bei der Regio bei uns in HH. Nur dass es 1. und 2. Klasse statt 2. und 3. heißt. Also kein Unterschied zu damals ^^

    • @zitroneneislaktosefrei7464
      @zitroneneislaktosefrei7464 5 หลายเดือนก่อน

      @@CaptainMarci104 Wahrscheinleich war es früher nach dem sozialen Stand getrennt. Also das könnte ich mir jedenfalls vorstellen.

  • @KayKay-dn6zk
    @KayKay-dn6zk 19 วันที่ผ่านมา +1

    Ach, was war das schön und unbekümmert. 1986 war ich 4 Jahre alt und hatte - Gott sei Dank - noch eine richtig tolle Kindheit in Berlin-Rudow (südlichster + dörflicher Teil Neuköllns)

  • @AK-nj8gd
    @AK-nj8gd 7 หลายเดือนก่อน +61

    Falls alles am gleichen Tag gedreht wurde, wonach es aussieht, dann war das der 18.10.1986, wegen den Fans von BW Berlin gegen Bayern München die man da sieht. (Das war damals am 11. Spieltag ein 1:1).

  • @sinocam
    @sinocam 7 หลายเดือนก่อน +12

    Ich will einfach nur zurück in diese Zeit.

    • @verfassungspatriot
      @verfassungspatriot 7 หลายเดือนก่อน +2

      dann mach sie dir... brauchst eigentlich nur Gleichgesinnte, die das auch fühlen. Und dank Internet findest du die ganz schnell :)

    • @apollontheintp3257
      @apollontheintp3257 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@verfassungspatriotWo findet man die z.B.?

    • @Frank.white95
      @Frank.white95 7 หลายเดือนก่อน +1

      Meinst du das würde dir Spaß machen wenn du in den gleichen Alter von heute zurück gehst ? Haha

  • @DeeManson
    @DeeManson 7 หลายเดือนก่อน +36

    Krass wieviel ältere Menschen noch klassisch in den Cafès gesessen haben. Dafür haben sie heute überhaupt kein Geld mehr 🥺 Ich bin Baujahr '74 und das war meine Kindheit ☺

    • @IronIck45
      @IronIck45 7 หลายเดือนก่อน +1

      Geil BW 90- FC Bayern 1-1 86/87 dank Hotte Feilzer, RiF und icke dabei, als Hertha unterirdisch war.

    • @joachimlindemann415
      @joachimlindemann415 7 หลายเดือนก่อน +4

      Geliefert wie bestellt ‼️

    • @HIGHLANDER6912
      @HIGHLANDER6912 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@joachimlindemann415Kack Spruch. DAS hat niemand bestellt. Alle Politiker sind Verbrecher und machen niemals das was sie vorher sagten.

  • @palomanegra00
    @palomanegra00 7 หลายเดือนก่อน +59

    Das ist eine der besten Reportagen, die ich je gesehen habe und ich bin Journalistin und mache solche Reportagen. Wie haben die das geschafft, das alles so natürlich einzufangen?

    • @user-kv3uj9su8j
      @user-kv3uj9su8j 7 หลายเดือนก่อน +27

      In dem die unparteisch berichten?;) Ich bin kein Journalist, aber bin der gleicher Meinung und würde gerne auch heute, so was sehen, wollen. Aber heutzutage zahlt man GEZ um irgendwelche politischen Meinungen von Jornalisten anzuhören)), ganz ganz selten sieht man etwas, wo die Realität gezeigt wird und keine politische Meinung.

    • @apollontheintp3257
      @apollontheintp3257 7 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@user-kv3uj9su8jDeshalb TV abschaffen.

    • @elitefamilyparkour
      @elitefamilyparkour 6 หลายเดือนก่อน +4

      Es gab noch kein Internet + Dauermedienkonsum / Social Media und das Vertrauen in bzw. die Beziehung zum Staatsfernsehenwar dadurch noch nicht so stark getrübt. Deswegen konnten die Menschen sich leichter für die Kamera öffnen und ehrliche Einblicke gewähren.

    • @CanariasCanariass
      @CanariasCanariass 5 หลายเดือนก่อน +2

      Keine Meinungsfärbung ist einfach extrem wichtig. Gibt es heute leider gefühlt nirgendwo mehr.

    • @mm221163
      @mm221163 3 หลายเดือนก่อน

      Indem sie natürlich waren.

  • @Delica1
    @Delica1 7 หลายเดือนก่อน +15

    Hammermässig!!! Ich danke fürs hochladen:) Dieser Saxophonsound untermalt das ganze einfach nochmal soooo gut, richtig atmosphärisch!

  • @ASimon-es9xz
    @ASimon-es9xz 7 หลายเดือนก่อน +62

    Danke euch sehr für das tolle Video! In dieser Zeit war ich in Westberlin oft mit der U-Bahn unterwegs - und kenne die Verhältnisse bestens. - In den 60er Jahren habe ich sogar in der Nähe Schlesisches Tor gewohnt! - Habe das Video schon dreimal angeschaut und bin immer noch ganz begeistert! - Was mich damals in den 80ern in der U-Bahn am meisten genervt hat, waren die Jugendlichen, die sich während der Fahrt aus den Türen raushängten! - Bin dann hin, und habe sie ermahnt! - Na ja, ich könnte noch viel erzählen! 🙂

    • @RisforRockit
      @RisforRockit 7 หลายเดือนก่อน +3

      Mach doch! (Erwartungsvolles Zwinkern.)

    • @ASimon-es9xz
      @ASimon-es9xz 7 หลายเดือนก่อน +16

      @@RisforRockit Nein, Junge, ich werde es lieber lassen. - Bin schon 81, w.! Meine armen Nerven!

    • @CanariasCanariass
      @CanariasCanariass 5 หลายเดือนก่อน +1

      Wäre auch interessiert an deinen Geschichten:)

    • @jackcrane7853
      @jackcrane7853 2 หลายเดือนก่อน

      Dann waren DIE hin

    • @AyuMiiXBL
      @AyuMiiXBL 27 วันที่ผ่านมา

      @@ASimon-es9xz erzähl noch solange du kannst, dein kommentar und geschichte wird mit Dem video noch in 100jahren und länger zu sehen sein da das historisches filmmaterial ist! ich Grüße euch Menschen aus der Zukunft✌🏻🖕🏻

  • @schafchenschlau685
    @schafchenschlau685 7 หลายเดือนก่อน +75

    Vielen Dank für den Re-Upload!
    Eine Zeitreise in die Jugend. Denke desöfteren, dass ich dankbar sein kann die Zeit damals miterlebt zu haben. Mit all seinen Problemen war Berlin in den 70ern und 80ern doch lebenswert und hatte seinen eigenen Charme. Wenn ich mir die Stadt heute ansehe...

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 7 หลายเดือนก่อน +8

      Das war Christiane F , .... David Bowie , Lokomotive Kreuzberg , Nina Hagen , das " Sound " , es war so geil und heute ?

    • @schafchenschlau685
      @schafchenschlau685 7 หลายเดือนก่อน

      Das Sound! Seufz... Daran denke ich oft zurück. Aber das war 86 schon ein paar Jahre dicht.@@berndthiel613

    • @mrechbreger
      @mrechbreger 7 หลายเดือนก่อน +12

      Berlin hatte damals noch Freiheiten und vor allem nach 89 von denen man heute nur noch träumen kann. Wohnungen waren überhaupt kein Problem man hat was leistbares gefunden..
      Die Stadtverwaltung hatte die Stadt nicht wirklich unter kontrolle, im Gegensatz zu heute wo alles digital überwacht wird im Hintergrund... Mein Nachbar meinte damals noch im hof haben sie Sandkisten aufgestellt für die Kinder, wie sieht der Hof heute aus? Ein Zaun in der Mitte damit ja niemand auf das Grundstück des anderen geht, doppelte Ansammlung für Mülleimer für beide Wohnhäuser...
      Der Lebensraum wurde für Tiere gestaltet aber nicht für Menschen.
      In Baulöcher wurden damals schön gegärtnert bis zwischen 2010-2020 die Bauinvestoren zugeschlagen haben...
      Wahllose Zuwanderung hat der finanziell schlecht dastehenden Stadt dann noch mehr Probleme beschert..
      Alles in allem gehört die gesamte Stadtverwaltung neu aufgestellt, und die Regierung genau so.

    • @Zoi425
      @Zoi425 7 หลายเดือนก่อน +3

      Das sagt mein Mann auch😅

    • @quickcube2834
      @quickcube2834 7 หลายเดือนก่อน

      @@mrechbreger Menschen sind Tiere

  • @TANZVERBOT
    @TANZVERBOT 6 หลายเดือนก่อน +163

    Sehr geile Doku!

    • @Schnipp08
      @Schnipp08  6 หลายเดือนก่อน +14

      🙂👍

    • @mask_of_moon
      @mask_of_moon 6 หลายเดือนก่อน +12

      Woher kommt der denn jetzt

    • @user-gk8oh5gh4v
      @user-gk8oh5gh4v 6 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@mask_of_moonböse Menschen würden sagen, aus Müll. Ich find ihn natürlich toll❤🎉

    • @user-yh9xl2er1d
      @user-yh9xl2er1d 6 หลายเดือนก่อน +4

      öhhhh jawohl tanzi

    • @eliu9939
      @eliu9939 5 หลายเดือนก่อน +3

      oha

  • @kaschikaschi7167
    @kaschikaschi7167 7 หลายเดือนก่อน +33

    Da war Berlin noch richtig Cool und heute 2023 kannst Berlin in die tonne Treppen

    • @Scheidiklum452
      @Scheidiklum452 3 หลายเดือนก่อน

      Versuch's nochmal 😂.

  • @tobalito10
    @tobalito10 7 หลายเดือนก่อน +24

    Super Zeitdokument. Höchstes Lob an Kamera und Regie👌

  • @Mr.NiceOne
    @Mr.NiceOne 7 หลายเดือนก่อน +36

    Oh, da kommen tolle Kindheitserinnerungen wieder hervor. Da war ich zarte 8 Jahre jung und noch in Berlin. Danke für den Upload! ;)

  • @memnarch75
    @memnarch75 7 หลายเดือนก่อน +31

    Vielen Dank für diese Doku! Bin zu der Zeit in Kreuzberg aufgewachsen. Die U1 war ein Teil meiner Kindheit / Jugend.♥

  • @user-up1hj2re1y
    @user-up1hj2re1y 7 หลายเดือนก่อน +29

    Bin Okt. 86 nach meiner BW-Zeit nach Berlin gekommen und studierte an der TUB. Soo witzig, diese Doku zu finden. Nach anfänglicher, recht kurzer Gewöhnungsphase habe ich Berlin geliebt und 11 Jahre dort gelebt!

    • @susindustry
      @susindustry 7 หลายเดือนก่อน +4

      Respekt, dass du erst NACH deiner BW-Zeit nach Berlin gegangen bist, nicht wie die ganzen Bund-"Flüchtlinge" zuvor und danach

    • @ahaha8
      @ahaha8 5 หลายเดือนก่อน

      Und warum bist du wieder weggezogen?

  • @powerboost72
    @powerboost72 7 หลายเดือนก่อน +11

    Was wohl aus den Menschen geworden ist die uns damals ihren Alltag mitteilten, heute fast 40 Jahre später!? - Es kommt einem so vor als sei es gestern gewesen!

  • @misterkefir
    @misterkefir 3 หลายเดือนก่อน +3

    Real people. Super rare these days. I wish we could go back.
    Thanks for this. Cheers.

  • @Rondo2ooo
    @Rondo2ooo 5 หลายเดือนก่อน +6

    Als jemand der die damalige Zeit noch nicht erlebt hat, ist die Dokumentation unglaublich auf so vielen Ebenen. Die Menschen wirken alle respektvoll, es ist sauber, wie immer erzählt wird. Es war sicherlich nicht "alles früher besser", wie gerne gesagt wird, aber allgemein entsteht schon der Eindruck als wenn sich Deutschland ordentlich nach unten entwickelt hat. Seinen Zenit hat Deutschland auf jeden Fall lange hinter sich gelassen.

    • @user-zy7fs4ho7e
      @user-zy7fs4ho7e 5 หลายเดือนก่อน +1

      Respektvoll sah das nicht aus als der eine dem anderen eine reinhaut obwohl er aufm Boden lag😂😂

  • @mrblonde609
    @mrblonde609 7 หลายเดือนก่อน +30

    Schöne Reportage, sehr gemütliche Stimmung. Vielen Dank für den Upload! :)

  • @linibellini
    @linibellini 7 หลายเดือนก่อน +11

    Am meisten fällt mir auf, wie viel übersichtlicher und ordentlicher es damals noch aussah und weniger überfüllt war es auch.

    • @andymo4671
      @andymo4671 7 หลายเดือนก่อน

      In Berlin ist eh unter der Woche nach 8 Uhr morgens auch leer 😀

    • @linibellini
      @linibellini 7 หลายเดือนก่อน

      @@andymo4671 ja gut, im Winter vielleicht!

    • @andymo4671
      @andymo4671 7 หลายเดือนก่อน

      Das war vor 3-4 Wochen
      München ist da voller um die Uhrzeit 😉
      PS: um 23 Uhr am Wochenende, bin ich jedesmal über die proppenvolle U3 / U1 verwundert. (Gleisdreieck bis Warschauer)

  • @noni776
    @noni776 7 หลายเดือนก่อน +15

    Was für ein tolles Zeitdokument ❤️

  • @reinholdgramair1468
    @reinholdgramair1468 7 หลายเดือนก่อน +10

    Rückblickend finde ich auch dass die achtziger Jahre im Vergleich zu heute gute Jahre waren,obwohl der kalte Krieg auch kein Vergnügen war

  • @Nicky22566
    @Nicky22566 6 หลายเดือนก่อน +6

    Ich bin hin und her gerissen... Ein Wechselbad der Gefühle...

  • @dario2466
    @dario2466 5 หลายเดือนก่อน +4

    Was ist das denn jetzt schon wieder für ein Schmuckstück von deutscher Fernsehgeschichte. Geil, danke für den Upload!

  • @Molekuelorbital
    @Molekuelorbital 7 หลายเดือนก่อน +12

    Vielen, vielen herzlichen Dank für's Hochladen und die ganze Arbeit, die damit verbunden war. ❤❤❤🌞🌞🌞🍀🍀🍀🌞🌞🌞🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @akrienet
    @akrienet 7 หลายเดือนก่อน +14

    Schönes Zeitdokument, vielen Dank für's Teilen!
    Ich vermisse das alte Berlin!

  • @Marc-zi5cq
    @Marc-zi5cq 7 หลายเดือนก่อน +25

    Die Punks sehen aus wie Models, die mehr Zeit für ihr Styling aufbringen als alle anderen :D

    • @alteElisabeth-nv4ul
      @alteElisabeth-nv4ul 7 หลายเดือนก่อน +8

      Das war auch so,man muss nicht denken das Punks rumgelaufen sind wie der letzte Eimer.

    • @Marc-zi5cq
      @Marc-zi5cq 7 หลายเดือนก่อน +6

      @@alteElisabeth-nv4ul Ja, aber auch die Klamotten, Lederjacke, die schick aussieht und nicht günstig. Hübsche Gesichter, Haare top gestylt. Für jemand, der alle im Vorbei gehen, nach ner Mark fragen, sehen die schon arg schick aus. :)

    • @alteElisabeth-nv4ul
      @alteElisabeth-nv4ul 7 หลายเดือนก่อน +4

      @@Marc-zi5cq Wenn du aber die Mädels in Schwarz meinst,das waren keine Punks, sondern Gruftis.

    • @Marc-zi5cq
      @Marc-zi5cq 7 หลายเดือนก่อน +7

      @@alteElisabeth-nv4ul Ich meinte vor allem, die Dame mit den schwrazen Haaren und der braunen Lederjacke und ihren grüngefärbten Kumpel. Heute wären sie wahrscheinlich Insta Stars haha

    • @alteElisabeth-nv4ul
      @alteElisabeth-nv4ul 7 หลายเดือนก่อน +3

      @@Marc-zi5cq Das waren dann doch Punks,aber bei den Grufti - Mädels stimmt der Style auch 😊

  • @schornirg
    @schornirg 7 หลายเดือนก่อน +9

    Danke für ein solch schönes Zeitdokument 👋🏻

  • @shindereen
    @shindereen 7 หลายเดือนก่อน +14

    Was für ein Goldstück! ❤ Vielen Dank!