Verkehrskompass „Verhalten an Bahnübergängen“ (DDR 1972)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 ธ.ค. 2023
  • "Verkehrskompaß" war eine Filmreihe zur Verkehrserziehung, die überwiegend im Fernsehen der DDR ausgestrahlt und vom DEFA-Studio für Dokumentarfilme im Auftrag des Ministeriums des Innern der DDR, Hauptabteilung Verkehrspolizei und der Staatlichen Versicherung der DDR von 1969 bis 1990 produziert wurde. "Verkehrskompaß" bestand aus Kurzfilmen mit Ratschlägen zur Sicherheit im Straßenverkehr und war als Gegenstück zur westdeutschen Reihe "Der 7. Sinn" angelegt. Die Finanzierung der Sendung übernahm die Staatliche Versicherung der DDR. Später wurden die Filme außer im Fernsehen auch auf Schulungsveranstaltungen der Verkehrspolizei vorgeführt.
    Home digitised
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 104

  • @CptGizmo
    @CptGizmo 5 หลายเดือนก่อน +46

    In der DDR hatten wir den "Verkehrskompass", die Westdeutschen hatten den "7. Sinn". Solche kurzen aber lehrreichen Sendungen währen heute nötiger denn je.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 หลายเดือนก่อน +7

      Bloß schade, dass von den meisten potenziellen Adressaten kaum noch einer das Uralt-Medium TV (Fernsehen) benutzt.

    • @Axor1835
      @Axor1835 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Beimann_1973 Das gleiche habe ich auch gerade gedacht

    • @MaxMustermann-eg2ky
      @MaxMustermann-eg2ky 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, in meinem familiären Umfeld haben sich die Jüngeren vom TV zurückgezogen. Verkehrsschulungen gibt es auch kaum noch.

    • @michaelhell8738
      @michaelhell8738 23 วันที่ผ่านมา

      Als "Ersatz" für die beiden alten Sendungen, gibt es ja jetzt die Dashcam-Video-Shows, hier auf YT. Da sieht man auch, wie man es nicht machen sollte.

  • @magnus7857
    @magnus7857 5 หลายเดือนก่อน +35

    "Fehlverhalten führt oft zu Verlusten an Volkseigentum" ist auch eine interessante Formulierung für Unfallschäden.

    • @dorotheewagner3399
      @dorotheewagner3399 5 หลายเดือนก่อน +8

      👍👍🎯 hab ich auch gedacht 😉
      Überhaupt entbehrt die Kommentierung dieses Films nicht einer gewissen Komik...

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 5 หลายเดือนก่อน +6

      Und noch schlimmer als der Verlust von Menschenleben!

    • @wernerhartmann3195
      @wernerhartmann3195 5 หลายเดือนก่อน +7

      Heute klingt das ja ziemlich witzig, ich habe auch ziemlich gelacht, allerdings haben die das damals vollkommen ernst gemeint.
      Aber auch beim 7.Sinn aus dem Westen gibt es Folgen, die damals ernst gemeint waren, aber heute urkomisch wirken. Bestes Beispiel ist da die Folge "Frau an Steuer" aus dem Jahr 1975.

    • @dorotheewagner3399
      @dorotheewagner3399 5 หลายเดือนก่อน +2

      @@wernerhartmann3195 Aber das ist es doch gerade!! Die Aussage ist ja so abstrus in ihrer Ernsthaftigkeit...

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 หลายเดือนก่อน +1

      *magnus*
      Versteht (und verstand) eben nicht jeder. Dein eigenes Fahrzeug wäre damals eher nicht gemeint gewesen. 😐

  • @joefig8491
    @joefig8491 5 หลายเดือนก่อน +19

    Ich schau sowas eigentlich nur wegen den schönen alten Fahrzeugen. Danke da für.

  • @Ban_miki
    @Ban_miki 4 หลายเดือนก่อน +12

    Danke.Ich bin Japaner, aber mein Hobby ist die Erkundung des Straßenverkehrs in Ostdeutschland, und dieses Video über Verkehrssicherheit ist noch wertvoller und lehrreicher als die Fotos.Ich bin Ihnen wirklich dankbar.

  • @Haendelman
    @Haendelman 5 หลายเดือนก่อน +35

    So eine Sendung fehlt heute total im TV. Die erneute vor Augenführung gerade für langjährige Kraftfahrer tut Not! Genug erlebt auf der Straße, dass ich zu diesem Schluss gelange.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 5 หลายเดือนก่อน +2

      oh ja , definitiv !!!!

    • @vivafranconia7990
      @vivafranconia7990 5 หลายเดือนก่อน +3

      Bei uns im Westen gab es den 7. Sinn.
      Laut Wiki wurde er bis 2005 ausgestrahlt.
      Ich schaute ihn damals regelmäßig.

    • @dorotheaisserstedt9238
      @dorotheaisserstedt9238 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@vivafranconia7990kenne ich auch noch

    • @spike7319
      @spike7319 3 หลายเดือนก่อน

      Wer kuckt denn heute noch Frensehen von den Jüngeren? Die Leute die das nötig hätten, diese Belehrungen, die findet man hier oder bei Snapchat und Insta. Heutzutage gibt’s komplett andere Wege der Informationsgewinnung, geht ja auch kaum noch einer regelmäßig in die Kneipe zum quatschen oder Leute treffen.

    • @wakauffz
      @wakauffz 3 หลายเดือนก่อน +2

      Auf jeden Fall - das wäre sinnvoller als die ganze Werbung. 🙂

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 5 หลายเดือนก่อน +16

    Eine schöne Dokumentation!! Sollte es mal am Bahnübergang krachen, so ist man stets zweiter Sieger.

  • @kaiguleikoff7742
    @kaiguleikoff7742 5 หลายเดือนก่อน +17

    Der VERKEHRSKOMPAß gehörte zu den zumeist gesehenen Beiträgen im DDR-Fernsehen und ist sogar in den DDR-Bildungseinrichtungen als Lehrmaterial verwandt worden.
    In meinem zivilen Arbeitsleben (1980 bis 1990) war ICH auch Vorsitzender des betrieblichen Verkehrsssicherheitskollektives und war für unsere Kraftfahrer im Gütertransport der sie "Schulende."

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 5 หลายเดือนก่อน +11

      Im Westen wurde der "siebte Sinn" ja auch benutzt als Bildungsmaterial

    • @Colbato.
      @Colbato. 5 หลายเดือนก่อน

      immerhin fast so gut wie EIN "Security Supervisor"

  • @Beimann_1973
    @Beimann_1973 5 หลายเดือนก่อน +6

    Aufmerksam und rücksichtsvoll ...
    Manchmal denkt man heute im Straßenverkehr (nehme persönlich sowohl als Radfahrer, Fussgänger *und* Kraftfahrer daran teil), das sind absolute Fremdworte bei Vielen.

    • @paularzt8537
      @paularzt8537 4 หลายเดือนก่อน +1

      Das kannst glauben. Aber ist es nicht Sinn der Werbung überall?"Nur der Erste, der Beste, der Schnellste, der Rücksichtslostete kriegt den Knochen.". Scheisse scheisse scheisse

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@paularzt8537
      Ja, tatsächlich. Stimme dir vollkommen zu. Mal sehen, wohin das noch führen wird, vmtl. zu nichts Gutem.

    • @MareNubium5
      @MareNubium5 3 หลายเดือนก่อน

      @paularzt8537
      Leider ist es so, dass Viele den „Sinn von Werbung“ nicht erkennen und diese all zu gerne mit der Realität vermischen. Muss man strikt voneinander trennen und sich im konkreten Fall auf die uns selbst gegebenen Regel (Straßenverkehrsordnung) besinnen, denn wie heißt es da nicht umsonst so schön im 1. Paragraph „Die Teilnahme…erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht…“ 😊

    • @paularzt8537
      @paularzt8537 3 หลายเดือนก่อน

      @@MareNubium5 richtig. Nur nicht das Hirn bewegen, falls vorhanden.

  • @cebillon
    @cebillon 4 หลายเดือนก่อน +2

    Interessantes Video auch für mich aus dem Westen.

  • @heikolange9933
    @heikolange9933 5 หลายเดือนก่อน +9

    Ein Stück Vergangenheit würde der heutigen Gesellschaft so gut tun.
    Was heute z.B. auf den Straßen los ist, kann man oftmals nicht mehr in Worte äußern.

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 4 หลายเดือนก่อน +1

      Nun. Damals waren halb soviele Autos. Und wenig ps. Heute ist eine andere Zeit. Jeder einzelne trägt dazu bei ob Jeder gesund nach Hause kommt.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 5 หลายเดือนก่อน +11

    Das gute Volkseigentum

  • @Bimmelbahnpilot
    @Bimmelbahnpilot 5 หลายเดือนก่อน +5

    Das Halten von Bussen und LKW mit Gefahrgütern ist eine direkte Vorschrift nach dem Zugunglück von Langenweddingen geworden. Bei der Bahn wurde es Vorschrift das Signal erst auf Fahrt zu stellen wenn der. Bü auch wirklich gesichert ist.

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 11 วันที่ผ่านมา

      War das, das Zugunglück mit dem Telefonkabel, dem Tanklaster und der Schulklasse? Ich habe damals, als ich davon gelesen hatte, echt Gänsehaut bekommen...

    • @Bimmelbahnpilot
      @Bimmelbahnpilot 11 วันที่ผ่านมา +1

      @@Forrest_Gump ja genau das

  • @Sindimindi
    @Sindimindi 5 หลายเดือนก่อน +7

    Das ist sehr gut gemacht! BÜs sind die Gefahrenquelle schlechthin. Damals gab es leider wenig beschrankte BÜs. Ein Hinweis scheint mir besonders wichtig als Tf:
    Es gibt auch außerplanmäßige 🚂 ⚠️ Also bitte nicht auf den Fahrplan verlassen- das kann tödlich sein!

    • @eisikater1584
      @eisikater1584 5 หลายเดือนก่อน +6

      Bei der heutigen Deutschen Bahn möchte man beinahe sagen:
      Es gibt auch planmäßige! Also bitte nicht darauf verlassen, dass der sowieso nicht kommt!

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 หลายเดือนก่อน +2

      @@eisikater1584
      Gemeint sind solche Züge, die nicht im täglichen Fahrplan vorkommen, also im Sinne von "zusätzliche" Züge an der jeweiligen Örtlichkeit.

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 5 หลายเดือนก่อน +6

    Heute lernen die Leute nur noch durch Schmerzen oder Tod wenn die Tuff Tuff wirklich mal auf ihr Vorfahrtsrecht besteht. Hatte schon dreimkal das Vergnügen, Immerhin hat einer davon überlebt. Die anderen Beiden hatten etwas zuviel Zug bekommen.

    • @ritaparucha9657
      @ritaparucha9657 4 หลายเดือนก่อน

      Haben Sie mal gelesen, was Sie für einen Wirrwarr geschrieben haben? Deutsche Sprache, schwere Sprache!!!

  • @ottosaxo
    @ottosaxo 5 หลายเดือนก่อน +4

    Eine Einzelheit der Feuerkatastrophe von Langenweddingen wird der Grund für die Vorsichtsregel mit den senkrecht stehenden Schranken gewesen sein. Damals hatte sich der Schrankenbaum in einem wegen der Sommerhitze tief durchhängenden Kabel verfangen und blieb in nur leichter Schrägstellung darin hängen, statt sich über die Straße zu senken. Der Fahrer eines Tanklasters hielt den Bahnübergang für geöffnet.

    • @andreueberfeld1586
      @andreueberfeld1586 4 หลายเดือนก่อน +1

      Das Senkrechtstehen der Schranken hat den Grund in einer Eigenheit der Steuerung in der DDR, die die BRD nicht hat: In der BRD ist irgendwo vorgeschrieben, dass nach dem Beginn öffnen die Schranken eine gewisse Zeit offen sein muss. In der DDR konnte es passieren, dass noch während der Öffnung der Schranken diese auch schon wieder schließen, weil der nächste Zug sich nähert.
      Deswegen gehen (meist) auch beim ersten anheben der Schranke schon die roten Ampeln aus (bei West oder Ost erneuert). Bei den alten Ost-Übergängen mit Blinklicht blinkt das auch noch, bis die Schranke ganz offen ist.

    • @paularzt8537
      @paularzt8537 4 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist teilweise richtig. Der Schrankenwärter in Langenweddingen hat versucht, durch Anheben der Schranken und danach Herabfallenlassen das Kabel zu durchtrennen. In dem Moment glaubte der Tanklasterwagen, dass der Schrankenwärter ihn noch passieren lassen will. Alles dumm gelaufen. Über 90 Kinder tot.

    • @peterwalch8762
      @peterwalch8762 หลายเดือนก่อน +1

      In .at leuchtet das rote Licht auch während des Öffnungsvorgangs. Fahren erst nach dem erlöschen erlaubt.

  • @ikarus6974
    @ikarus6974 5 หลายเดือนก่อน +3

    Herrlich

  • @thomasjuettner6229
    @thomasjuettner6229 4 หลายเดือนก่อน +1

    Moin, so als Lokführer ein Gedanke.
    Kennen die Verkehrsteilnehmer/innen überhaupt nochmal die Bedeutung eines "Andreaskreuzes"?

  • @matthiaspfeiffer649
    @matthiaspfeiffer649 5 หลายเดือนก่อน +8

    Gedreht im Bezirk Halle.

    • @HLiww_Udsij
      @HLiww_Udsij 5 หลายเดือนก่อน +6

      Genau! Bestimmt in der Nähe zum Bezirk Magdeburg. Es waren auch "H" und "M"-Kennzeichen zu sehen. 👍☝️😎

  • @protestnikvorgon2698
    @protestnikvorgon2698 5 หลายเดือนก่อน +6

    Bei Minute 3:14 und 9:29 ist das Nationalitätskennzeichen noch mit "D" an dem Skoda vermerkt.

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 5 หลายเดือนก่อน +4

      Manche Dinge hatten sich eben nicht so schnell durchgesetzt.

    • @protestnikvorgon2698
      @protestnikvorgon2698 5 หลายเดือนก่อน +9

      @@robfriedrich2822
      Wenn ich mich recht erinnere, dann kann das Nationalitätenzeichen"DDR" erst um 1976- 78 auf.🤔
      Habe den Wechsel zwar noch aktiv miterlebt, ist aber schon zu lange her.....🤷

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 5 หลายเดือนก่อน +1

      ja, das war noch vor Honeckers Machtergreifung gefilmt worden.
      Interessant auch, wieviele Skoda 1000 MB und auch Skoda S100 in dem Film mitspielten.

  • @hansjoachimknop5058
    @hansjoachimknop5058 5 หลายเดือนก่อน +5

    Ein Novum als West Bürger beim öffnen der Schranke warten bis sie senkrecht und gerade steht. Sonst kostet es West Geld.

    • @besserwisserboy
      @besserwisserboy 5 หลายเดือนก่อน +1

      Als Reaktion auf ein schweres Zugunglück bei Magdeburg. Da verfingen sich die Schranken in einer Stromleitung und schlossen nicht richtig. Ein Personenzug und ein mit Benzin beladener LKW stießen zusammen. Viele Tote, etliche Kinder darunter....

  • @strandkorbnorbert2789
    @strandkorbnorbert2789 5 หลายเดือนก่อน +3

    0:42 was ist denn das bitte für ein Wendezug, habe ich ja noch nie gesehen? Danke für den Upload.

    • @funklover24
      @funklover24 5 หลายเดือนก่อน +2

      Ist das überhaupt ein Wendezug? Kann es nicht wirklich erkennen. 🤔

    • @strandkorbnorbert2789
      @strandkorbnorbert2789 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@funklover24 hmhm 🫤

    • @andreasbreitling5279
      @andreasbreitling5279 5 หลายเดือนก่อน +2

      Vllt ein Prototyp für einen Steuerwagen.

    • @funklover24
      @funklover24 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@andreasbreitling5279 Ich erkenne keinen Steuerwagen.

    • @Enginefanatic
      @Enginefanatic 5 หลายเดือนก่อน +5

      Das sind die ersten Steuerwagen auf Lowa E5 Basis.

  • @Stefan-mx3lv
    @Stefan-mx3lv 4 หลายเดือนก่อน

    Bei min4,49 das ist heute die B91 zwischen Weißenfels und Zeitz - Höhe Werschen - die ehm. Zugstecke deuben-grosskorbetha

  • @user-ek1gv1rv1c
    @user-ek1gv1rv1c 4 หลายเดือนก่อน

    Da waren Kraftfahrer Schulungen an der Tagesordnung wunderbar hier läuft zu viel falsch 😊

  • @gerhard6105
    @gerhard6105 5 วันที่ผ่านมา

    Sehr interessant. Gespeichert für mein DDR Modellbahn. Ich sah ein PKW mit ein D und ein alte Renault transporter. Wenn wir als Niederländer unsere Familie in der DDR besucht haben, war is immer wie eine Reise in die Vergangenheit. Mein Vaterhat damals alles per PKW gefahren. Mit ein DAF 33, Fiat 124 sationwagon, Fiat Regata Weekend 85. Auf der Fiat 124 war mal "Polens hwein" geschrieben im Staub. Das, weil die wegend unsere damals sehr dunkel Blaue Nummerschilden wahrscheinlich gedacht haben: Fiat, dunkel Blaue Nummerschilden. Das muss ein Pole sein. Aber nein, es war ein Fiat und kein Polski Fiat und es hat NL-Nummerschilden ( bis 1-1-1978). Das FIAT Emblem war auch mal vom Auto geklaut...Nein, wir hatten kein NL Kleber am Autoheck.

  • @user-qo2ym5ek8f
    @user-qo2ym5ek8f 5 หลายเดือนก่อน +1

    Bei 7:42 mal genau hinschauen...
    Die Dame mit dem Leiterwagen verliert irgend ein kleines Dings, das der Zug dann zermanscht hat 😱😭😵

    • @jensr6569
      @jensr6569 5 หลายเดือนก่อน +1

      Sieht aus wie ne Rübe

    • @ULTRA_2112
      @ULTRA_2112 5 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist eine Zuckerrübe.

  • @Axor1835
    @Axor1835 4 หลายเดือนก่อน

    Wieso haben die Fahrzeuge bei 3:13, 6:11 und 9:26 ein "D" hinten dran? Das war doch das internationale Kennzeichen für Westdeutschland - Ostdeutschland hatte doch eigentlich "DDR" hinten dran...

    • @christiankupferstecher1906
      @christiankupferstecher1906 4 หลายเดือนก่อน +6

      Eine schöne Frage! Bis Ende 1973 galt auch in der DDR das Nationalitätskennzeichen "D" für Fahrzeuge. Zur Erinnerung: Beide deutsche Staaten begriffen sich nach deren Gründung noch als zwei Staaten von Deutschland und eine Wiedervereinigung war noch ein aussprechbaren Wunsch. Z.B. wurde im Text der Nationalhymne der DDR noch davon gesungen (... Lass uns dir zum Guten dienen - Deutschland einig Vaterland...). Später versuchte die DDR mehr und mehr eine eigene Identität - eben als DDR - auszubilden. Es erscheint kurios, aber irgendwann durfte die DDR-Hymne in der DDR nicht mehr mit Text gesungen werden. Ab 01. Januar gab es ein eigenes Nationalitätskennzeichen "DDR" für die Autos. Dieses benötigt man soweit ich weiß jedoch nur bei grenzüberschreitendem Verkehr. Daher behielten wohl einige an ihren älteren Autos weiterhin das "D" Schild, wenn es bereits angebracht war. Der Film ist von 1972 - zu diesem Zeitpunkt gab es ausschließlich das "D" Schild.

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 5 หลายเดือนก่อน

    9:47
    Wann kam das auf, dass langsame Fahrzeuge am 80 Meter Balken halten, um sich überholen zu lassen, wenn der Bahnübergang zu ist?

  • @galdavonalgerri2101
    @galdavonalgerri2101 4 หลายเดือนก่อน

    Unfälle führen zu
    1. Verlust an Volkseigentum und 2. Verlust an Menschenleben
    das ist schwer erträglich. Aber damals wurde wohl so gerechnet.

    • @100ich5
      @100ich5 4 หลายเดือนก่อน

      Hast du wieder in deiner Hetzkiste gekramt,

  • @Broetlitz
    @Broetlitz 5 หลายเดือนก่อน +1

    sachsen

  • @user-qo2ym5ek8f
    @user-qo2ym5ek8f 5 หลายเดือนก่อน +1

    Komisch, dass die Länderplakette nur "D" zeigt, stat "DDR" Sieht man deutlich bei 3:14 bei 9:26 und 10:14
    Drollig fand ich auch den Kommentar, dass es "früher viel gemütlicher" zuging, und da auch noch ausgerechnet ein Mercedes aus den 30er Jahren gezeigt wurde...

    • @ULTRA_2112
      @ULTRA_2112 5 หลายเดือนก่อน +2

      Über das D habe ich mich auch gewundert, scheinbar hatte die DDR vor 1976 kein eigenes Nationaltätskennzeichen.
      Der Mercedes scheint tatsächlich ein 24/100/140 PS 630 K zu sein, diese Fahrzeuge besitzen heutzutage erheblichen Wert.

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 5 หลายเดือนก่อน

      ja, das war noch vor Honeckers Machtergreifung gefilmt worden.
      Denn dann kam bald das Kennzeichen für das "Dritte Deutsche Reich" auf

    • @christiankupferstecher1906
      @christiankupferstecher1906 4 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo, die Frage nach der "Plakette" habe ich weiter oben beantwortete. Das Nationalitätszeichen "DDR" wurde erst am 01. Januar 1974 eingeführt. Bis dahin galt "D", weil Deutschland, wie es auch in der BRD (weiter)-verwendet wurde. Der Film ist aber von 1972. Mit den Mercedes aus den 30er Jahren finde ich auch lustig - was für ein Aufwand!

  • @mabo7019
    @mabo7019 4 หลายเดือนก่อน

    9:26 ... Ein "D" - Kennzeichen? Ein Skoda MB 1000 (?) mit Kennzeichen "D" irgendwo in der DDR 😲

    • @berndpr1984
      @berndpr1984 28 วันที่ผ่านมา +2

      Das Nationalitätenkennzeichen wurde erst zum 01.01.1974 von D auf DDR abgeändert. Bis dahin fuhren sowohl bundesdeutsche als auch DDR-Fahrzeuge mit dem D-Kennzeichen. Kann sein dass der Film kurz vor dieser Änderung aufgenommen wurde.

    • @mabo7019
      @mabo7019 27 วันที่ผ่านมา +1

      @@berndpr1984 danke für die Info

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 5 หลายเดือนก่อน

    0:34 Die Verluste an Volkseigentum werden vor dem Verlust von Menschenleben bedauert. 😅 Sozialismus in a nutshell.

  • @mannlichesgehirn7689
    @mannlichesgehirn7689 5 หลายเดือนก่อน

    Verhalten bei gasjeruch !

  • @user-ek1gv1rv1c
    @user-ek1gv1rv1c 4 หลายเดือนก่อน

    Es sind viele Firmen unnötig platt gemacht worden aber eine lebt heute noch Der Flick Konzern für Schlag Löcher arbeitet immer noch.

  • @axelzabicki8789
    @axelzabicki8789 4 หลายเดือนก่อน

    Angeordnet. Bevormundung.

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 5 หลายเดือนก่อน

    Nett wie sie versucht haben Autoverkehr vorzutäuschen

    • @lutzehlert8908
      @lutzehlert8908 5 หลายเดือนก่อน +5

      Schreibt einer ,der keine Ahnung hat.

    • @volkmargoeritz
      @volkmargoeritz 15 วันที่ผ่านมา

      Hast ja so recht, mein Freund. Die Trabbis hat man sich für viele D-Mark vom Westfernsehen ausgeliehen und am Drehtag alle Ochsenkarren beschlagnahmt.

  • @Colbato.
    @Colbato. 5 หลายเดือนก่อน

    wieder eine Sendung für die ewig gestrigen^^

    • @michaelhuhn2270
      @michaelhuhn2270 5 หลายเดือนก่อน +6

      Trotzdem sehr informativ sowas fehlt heute

    • @ronnyfrost3236
      @ronnyfrost3236 5 หลายเดือนก่อน +4

      Die ewig gestrigen laufen heute kurz vor dem Zug oder der Bahn übers Gleis. Mögen Sie niemals stolpern.

    • @icke0077
      @icke0077 5 หลายเดือนก่อน +16

      Und wieder ein Kommentar der so überflüssig ist.

    • @michaelklawe8758
      @michaelklawe8758 5 หลายเดือนก่อน +1

      Freie Fahrt für freie Bürger, na dann mal los. Das Eisenschwein kennt keine Gnade. 😢

    • @Mark-ds7we
      @Mark-ds7we 2 หลายเดือนก่อน +2

      Anfangsstadium Misanthropie. Selbstreflexion wäre angebracht.