Das Beste von Sattel und Reitpad vereint ergibt unser PADDLE® Was dieses Produkt so innovativ und besonders macht erklärt euch Stefan Baumgartner in diesem Video.
Ich habe mir im Herbst auch ein Paddle zugelegt und finde es klasse, was ihr da entwickelt habt... ich habe ein kräftiges Warmblut mit Schwung im Rücken und ein Kaltblutmix, also eher breitere Pferde, welche ich selbst halte. Die Pferde werden je nach Witterung im Winter weniger geritten und verändern sich dementsprechend und ich hatte die Schnauze voll davon, die Sättel ständig anpassen zu müssen (abgesehen davon ist es für ein kräftiges Warmblut mit Schwung sowieso schon immer schwierig gewesen einen passenden Sattel zu finden), mit dem Paddle lösen sich gleich mehrere Probleme und es ist sehr bequem für den Reiter - kann ich nur weiterempfehlen!
Ich habe es sogar geschafft, die Schlaufen von der Airbag-Weste an den Steigbügel-Schlössern anzubringen. Ein tolles Teil und super bequem. Meiner Tinkerstute tut es auch gut.
Ich werde mir auf jeden Fall so einen Sattel auch anschaffen für meine 20 jährige Stute als Dankeschön für all die tollen Jahre. ❤
❤❤❤das Paddle ist einfach ein Traum, daaaaanke
Ich habe mir im Herbst auch ein Paddle zugelegt und finde es klasse, was ihr da entwickelt habt... ich habe ein kräftiges Warmblut mit Schwung im Rücken und ein Kaltblutmix, also eher breitere Pferde, welche ich selbst halte. Die Pferde werden je nach Witterung im Winter weniger geritten und verändern sich dementsprechend und ich hatte die Schnauze voll davon, die Sättel ständig anpassen zu müssen (abgesehen davon ist es für ein kräftiges Warmblut mit Schwung sowieso schon immer schwierig gewesen einen passenden Sattel zu finden), mit dem Paddle lösen sich gleich mehrere Probleme und es ist sehr bequem für den Reiter - kann ich nur weiterempfehlen!
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Das Paddle ist seeehr empfehlenswert!
Ich habe es sogar geschafft, die Schlaufen von der Airbag-Weste an den Steigbügel-Schlössern anzubringen. Ein tolles Teil und super bequem. Meiner Tinkerstute tut es auch gut.
Ja das fehlt noch, Ösen auch für einen Hilfsriemen
Wäre interessant wie du das gemacht hast
@@stephanieabeln7403 Ich habe die dünnen Gurtschlaufen drauf geschoben und dahinter die Bügelschlaufen und dann das Schloss wieder hoch geklappt.
@@Lina_xoxo27Ja, oder für die "Nummernschilder".
Gerade neu für meinen Jungspund gekauft. Was soll ich sagen, ein Traum