wortschatztraining: Das Verb "lassen" und seine Präfixe und Komposita

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Neben der Grammatik ist ein guter Wortschatz von Vorteil, wenn man in Deutschland beruflich weiterkommen will.
    Ein tägliches Wortschatztraining ist daher unerlässlich! In diesemVideo dreht sich alles um das Verb "lassen" und seine Zusammensetzungen.
    Das Wort "lassen" ist ein sehr vielseitiges Verb in der deutschen Sprache. Es hat mehrere Bedeutungen und Verwendungen:
    "Lassen" bedeutet oft, etwas zuzulassen oder erlaubt sein. Zum Beispiel: "Ich lasse dich gehen.“
    Es kann auch verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand eine Handlung durchführen lässt. Zum Beispiel: "Ich lasse mein Auto reparieren.“
    Es kann auch verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas unterlassen wird, wie in "Ich lasse das.“
    Es wird häufig mit verschiedenen Präpositionen und in vielen festen Ausdrücken verwendet, wie "lassen Sie mich wissen" oder "lasse dich überraschen“.
    "Lassen" kann in verschiedenen Zeitformen konjugiert werden, was seine Verwendung weiter erweitert.
    Die Flexibilität des Verbs macht es zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Sprache und in vielen Alltagssituationen nützlich.
    Seine Vielseitigkeit macht „lassen“ wichtig für die Kommunikation und das Verständnis komplexer Ideen.
    Im folgenden Video wird das Verb „lassen“ und seine Zusammensetzungen näher erläutert.

ความคิดเห็น • 2