Der Sammler

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Armin Baur aus Burgdorf bei Hannover ist ein Sammler. Seine Lieblinge haben zwei Räder, oft nur einen winzigen Motor und stammen aus deutscher Nachkriegs-Produktion. Aber Armin Baur sammelt auch noch etwas anderes: die Geschichten zu diesen Fahrzeugen und ihrer Entstehung! Santaontheroad hat den Bewahrer der Fahrräder, Roller, Motorräder und "Mobile" besucht.

ความคิดเห็น • 12

  • @westharti8132
    @westharti8132 6 ปีที่แล้ว +6

    Sammler gibt es ohne Ende, aber ein Sammler mit soviel Fachwissen ist bewundernswert.

  • @larstragl146
    @larstragl146 6 ปีที่แล้ว

    Der Herr Dotterweich muß ein Hartgesottener gewesen zu sein. Knapp 100 auf dem Radl, Respekt! Ich hatte schon Räder, die bei nichtmal 30 zu flattern angefangen haben. Wahrscheinlich waren die gußeißernen Dinger damals stabiler, aber trotzdem...

  • @antonioteixeira2216
    @antonioteixeira2216 2 ปีที่แล้ว

    Tankyu. Good👍. Nice🚴. Tankachoyne. Chuce

  • @berndsteinborn2315
    @berndsteinborn2315 6 ปีที่แล้ว +1

    Eine imme ist trotzdem eine Biene

  • @namenlos0079
    @namenlos0079 6 ปีที่แล้ว

    Die ddr hat genauso, wenn nicht sogar noch mehr Ideen in dieser Richtung gehabt.. Da gab es bis zur Wende eine viel breitere bruduktpallette in der 2 Rad industrie

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 6 ปีที่แล้ว +2

      Oh je, dass diese Aussage nicht stimmt weiss jeder der sich auch nur ein wenig mit Fahrzeugen aus dieser Zeit beschäftigt.

    • @namenlos0079
      @namenlos0079 6 ปีที่แล้ว

      Wasn wie is das gemeint?

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 6 ปีที่แล้ว +2

      @@namenlos0079 Nun, in der DDR gab es AWO, EMW, Simson, MZ und IWL. Das ist wohl kaum eine breitere Produktpalette als die über 100 Hersteller die es in Westdeutschland gab.

    • @namenlos0079
      @namenlos0079 6 ปีที่แล้ว

      Nein, aber ich finde ja das die hersteller in der DDR viel interessantere Fahrzeuge gefertigt haben.. Bei den wenigen Herstellern muss man doch mal sehen was diese an Produkten und Masse hergestellt haben.. Die hatten ja auch nichts und trotzdem hat mz so oft Weltmeisterschaften gewonnen. Und die wurden nicht vom Staat gefördert

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 6 ปีที่แล้ว +2

      @@namenlos0079 Das will ich sicher auch nicht in Abrede stellen. In der DDR gab es einige durchaus interessante Fahrzeuge. Was ich in Abrede stelle ist dass es mehr als im Westen waren 🙂. Ich gebe aber zu dass ich nicht sehr viel praktische Erfahrung mit DDR Mopeds habe. Einige Freunde fahren Schwalbe oder Star, ich selbst hatte bisher nur ein Krause-Duo 4/1 in der geschlossenen Ausführung und habe mich damals etwas intensiver mit einer TS 250/1 beschäftigt.