- 48
- 720 026
modellbahn-heigermoser
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 22 ก.ค. 2010
Herzlich Willkommen auf meinem TH-cam-Kanal!
Hier gibt es sowohl Videos vom großen Vorbild als auch von meiner im Bau befindlichen Modellbahn in 1:87. Ich baue an einem privaten Großprojekt welche auf 3 übereinanderliegenden Ebenen fast 200m² haben wird, es geht vom Brenner über Rosenheim bis auf die ICE-Neubaustrecke im Altmühltal, genau genommen der Bahnhof Kinding. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf dem Güterverkehr über den Brenner. Es wird der Haltepunkt Gries am Brenner und St. Jodok mit dem Kehrtunnel gebaut, der Streckenabschnitt bei Wolf am Brenner, die Einfädelung des Inntaltunnels in den Brenner und außerdem die Innbrücke bei Hall in Tirol, der Bahnhof Rosenheim. Die Güterzüge werden in vorbildgerechter Länge fahren!
Ich hoffe die Videos gefallen euch und über euer Abo, Kommentare und Bewertungen würd ich mich freuen. Genaueres zur Anlage gibts auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de
Viel Spaß auf meinem Kanal
Stefan :)
Hier gibt es sowohl Videos vom großen Vorbild als auch von meiner im Bau befindlichen Modellbahn in 1:87. Ich baue an einem privaten Großprojekt welche auf 3 übereinanderliegenden Ebenen fast 200m² haben wird, es geht vom Brenner über Rosenheim bis auf die ICE-Neubaustrecke im Altmühltal, genau genommen der Bahnhof Kinding. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf dem Güterverkehr über den Brenner. Es wird der Haltepunkt Gries am Brenner und St. Jodok mit dem Kehrtunnel gebaut, der Streckenabschnitt bei Wolf am Brenner, die Einfädelung des Inntaltunnels in den Brenner und außerdem die Innbrücke bei Hall in Tirol, der Bahnhof Rosenheim. Die Güterzüge werden in vorbildgerechter Länge fahren!
Ich hoffe die Videos gefallen euch und über euer Abo, Kommentare und Bewertungen würd ich mich freuen. Genaueres zur Anlage gibts auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de
Viel Spaß auf meinem Kanal
Stefan :)
Vorstellung Brennerstrecke | TXL 193 554 und 193 555 + KLV Zug auf der Fahrt zum Brenner und zurück!
Hallo zusammen,
lange hat es gedauert, deutlich länger als gedacht aber nun ist es geschafft. Der Gleisbau an der Anlage ist komplett abgeschlossen und erste Züge rollen noch manuell gesteuert über die neue Brennerstrecke. Ein Automatikbetrieb ist derzeit noch nicht möglich da ich im TrainController erst die ganzen neuen Rückmelder, über 300 Stück, zuordnen muss. Außerdem müssen erst die Weichenservos noch eingebaut und programmiert werden.
Die Beleuchtung im Video ist leider nicht immer die beste. Die Anlage bekommt nun nach und nach eine eigene Beleuchtung dann werden auch die Videos schöner ausgeleuchtet, da das aber bestimmt noch ein, zwei Monate dauert und ich mit dem Video nicht mehr warten wollte habe ich es erstmal mit dem vorhandenen Licht gemacht.
Noch ein paar Daten:
5,5 Jahre Bauzeit
2.700 Meter Gleis
352 Weichen
15 km Kabel
1.140 Rückmelder
________________________________________________________________________
E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de
Im Stummiforum:
www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=139670&sid=a24eb077a1f6e4a350ce82635c0c2272
#roco #Brenner #modelleisenbahn #h0 #Rückblick #rosenheim #H0
lange hat es gedauert, deutlich länger als gedacht aber nun ist es geschafft. Der Gleisbau an der Anlage ist komplett abgeschlossen und erste Züge rollen noch manuell gesteuert über die neue Brennerstrecke. Ein Automatikbetrieb ist derzeit noch nicht möglich da ich im TrainController erst die ganzen neuen Rückmelder, über 300 Stück, zuordnen muss. Außerdem müssen erst die Weichenservos noch eingebaut und programmiert werden.
Die Beleuchtung im Video ist leider nicht immer die beste. Die Anlage bekommt nun nach und nach eine eigene Beleuchtung dann werden auch die Videos schöner ausgeleuchtet, da das aber bestimmt noch ein, zwei Monate dauert und ich mit dem Video nicht mehr warten wollte habe ich es erstmal mit dem vorhandenen Licht gemacht.
Noch ein paar Daten:
5,5 Jahre Bauzeit
2.700 Meter Gleis
352 Weichen
15 km Kabel
1.140 Rückmelder
________________________________________________________________________
E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de
Im Stummiforum:
www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=139670&sid=a24eb077a1f6e4a350ce82635c0c2272
#roco #Brenner #modelleisenbahn #h0 #Rückblick #rosenheim #H0
มุมมอง: 11 409
วีดีโอ
5 Jahre Anlagenbau - Rückblick Mai 2019 bis Mai 2024
มุมมอง 33K8 หลายเดือนก่อน
Nach langem mal wieder ein Video von mir, ein Rückblick der letzten 5 Jahre. Eigentlich war mein Plan euch die Inbetriebnahme der Brennerstrecke zu zeigen, aber was soll ich sagen, ich bin nicht ansatzweise fertig geworden und von der Fertigstellung dieser Strecke noch ein paar Monate entfernt. Immer öfters erreicht mich in letzter Zeit die Nachricht warum es bei mir so ruhig ist und man so gar...
NEUZUGANG: Ein Zug der lange Zeit schon auf meiner Wunschliste stand
มุมมอง 15Kปีที่แล้ว
Lange wollte ich ihn haben, leider gab es ihn immer nur mit verkürzten Wagen und sowas kaufe ich nicht. Nun hat Lima ihn in 1:87 endlich gebracht und auch wenn er nicht ganz zu meinem Anlagenthema passte, musste ich diesen Zug unbedingt haben. Der Zug ist schon eine Weile bei mir unterwegs, habe ihn aber noch nie gezeigt E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepag...
NEUZUGANG: Roco 5510002 Railjet 100 Jahre ÖBB
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
Seit 2 Wochen ist der Roco Railjet 100 Jahre ÖBB mit der Artikelnummer 5510002 auf meiner Anlage unterwegs. Ein sehr gelungenes Modell! E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de/ Oder im Stummiforum: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=139670&sid=a24eb077a1f6e4a350ce82635c0c2272 #roco #fleischmann #modelleisenbahn #h0 #brenner...
Lange ist es her... Kleines Update zu den Fortschritten an der Anlage | Modellbahn | Brenner | 1:87
มุมมอง 10Kปีที่แล้ว
Lange ist es hier das ihr zum letzten mal etwas von mir gehört habt. Heute mal ein kleines Updatevideo was sich seit Februar so verändert hat. E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de/ Oder im Stummiforum: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=139670&sid=a24eb077a1f6e4a350ce82635c0c2272 #roco #piko #fleischmann #modelleisenbahn...
IHR KÖNNT EUCH FREI UMSEHEN: Fahrvideo in 360° | Teil 2 | Modellbahn H0 | Insta360 One X2
มุมมอง 3.1K2 ปีที่แล้ว
Heute hab ich nochmals ein Fahrvideo für euch, etwas anders als sonst, dieses mal in 360°, sprich ihr könnt das Bild in alle Richtungen drehen und euch frei umsehen wie ihr wollt. Ich weiß, diese 360° Kameras sind mal mehr und mal weniger beliebt, mich überzeugt es jetzt auch nicht 100%, da ich aber kurz einmal die Möglichkeit hatte eine Insta360One X2 zu testen (keine Werbung, die Kamera wurde...
IHR KÖNNT EUCH FREI UMSEHEN: Fahrvideo in 360° | Teil 1 | Modellbahn H0 | Insta360 One X2
มุมมอง 2.8K2 ปีที่แล้ว
Heute hab ich nochmals ein Fahrvideo für euch, etwas anders als sonst, dieses mal in 360°, sprich ihr könnt das Bild in alle Richtungen drehen und euch frei umsehen wie ihr wollt. Ich weiß, diese 360° Kameras sind mal mehr und mal weniger beliebt, mich überzeugt es jetzt auch nicht 100%, da ich aber kurz einmal die Möglichkeit hatte eine Insta360One X2 zu testen (keine Werbung, ich hab die Kame...
Lokwechsel in Rosenheim | H0 Modellbahn
มุมมอง 4.7K2 ปีที่แล้ว
Heute mal was anderes als die anderen "Fahrvideos", außerplanmäßig wird ein LKW Walter Zug bis Rosenheim mit einer 152 gebracht und dort von Lokomotion für die Brenner-Überfahrt übernommen, normal passiert dies in München Ost E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de/ Oder im Stummiforum: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=13...
Jahresrückblick 2022 und kleiner Ausblick auf das, was noch kommen wird | Modellbahn H0
มุมมอง 3.5K2 ปีที่แล้ว
Wie letztes Jahr auch habe ich wieder einen kleinen Jahresrückblick auf das Jahr 2022 erstellt, viel hat sich wieder verändert, vom Bau der sichtbaren Strecken, dessen Verkabelung und Inbetriebnahme. Zum Schluss außerdem ein kleiner Ausblick auf das, was noch kommen wird. Ich hoffe es gefällt euch und wünsche euch allen Einen Guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2023 E-Mail: kontakt@modellb...
Teil 2 | Zwei Tage Brennerbahn im Oktober 2022 | Nordrampe | Ferrovia del Brennero
มุมมอง 2.2K2 ปีที่แล้ว
Mitte Oktober war ich nochmal zwei Tage an meiner Lieblings-Bahnstrecke und auch der Strecke, die das Vorbild für den Weiterbau meiner Anlage sein wird. Hoffe das Video gefällt euch. E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de/ Instagram: moba_heigermoser Im Stummiforum: www.stummiforum.de/t139670f15-Ein-Traum-wird-wahr-Gro-e-Multid...
Teil 1 | Zwei Tage Brennerbahn im Oktober 2022 | Nordrampe | Ferrovia del Brennero
มุมมอง 2.1K2 ปีที่แล้ว
Mitte Oktober war ich nochmal zwei Tage an meiner Lieblings-Bahnstrecke und auch der Strecke, die das Vorbild für den Weiterbau meiner Anlage sein wird. Hoffe das Video gefällt euch. E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de/ Instagram: moba_heigermoser Im Stummiforum: www.stummiforum.de/t139670f15-Ein-Traum-wird-wahr-Gro-e-Multid...
XXL Fahrvideo | 90 Minuten Zugverkehr auf meiner Anlage | Von Rosenheim zum Brenner | H0 Modellbahn
มุมมอง 17K2 ปีที่แล้ว
Heute hab ich mal ein Fahrvideo das etwas länger geworden ist als geplant. Zu sehen verschiedenste Zugfahrten die ich immer mal wieder auf der Anlage eingefangen habe. Hoffe es gefällt euch auch wenn es etwas länger ist. Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten! E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de/ Instagram: moba_heigermose...
Eine Stunde Anlagenbetrieb im Zeitraffer | Rosenheim | Brennerbahn | H0 Modellbahn
มุมมอง 6K2 ปีที่แล้ว
Eine Stunde Zugverkehr auf meiner Anlage im Zeitraffer, Geschwindigkeit läuft 6x schneller. E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de/ Instagram: moba_heigermoser Im Stummiforum: www.stummiforum.de/t139670f15-Ein-Traum-wird-wahr-Gro-e-Multideckanlage-vom-Brenner-ber-Rosenheim-bis-ins-Altm-hltal-29.html #roco #fleischmann #modellei...
Eine Runde über die Anlage - Von Sbf 1 Richtung Kufstein und zurück!
มุมมอง 9K2 ปีที่แล้ว
In diesem Video fahren wir eine komplette Runde von Schattenbahnhof 1 über Rosenheim richtung Kufstein und zurück. Leider war es nicht möglich die gesamte Fahrt in einem Durchgang zu filmen da die benutzte Kamera nach wenigen Minuten aufnahmezeit überhitzt und der Akku auch mehrfach für die Fahrt geladen werden musste... Daher auch nur in 1080p und nicht 4k, da sonst noch mehr Unterbrechungen g...
Zugverkehr in Kufstein Mitte Juli 2022 | Lokomotion, TX Logistik, ÖBB, DB, Brennerbahn
มุมมอง 1.3K2 ปีที่แล้ว
Heute zur Abwechslung mal keine Moba, Mitte Juli gings mit dem 9€ Ticket mal nach Kufstein. E-Mail: kontakt@modellbahn-heigermoser.de Weitere Infos auf meiner Homepage: www.modellbahn-heigermoser.de/ Instagram: moba_heigermoser Im Stummiforum: www.stummiforum.de/t139670f15-Ein-Traum-wird-wahr-Gro-e-Multideckanlage-vom-Brenner-ber-Rosenheim-bis-ins-Altm-hltal-29.html #roco #eisenbahn #güterzug
Brennerbahn im Juli 2022 mit Umleiterzügen | Lokomotion, TX Logistik, PKP Cargo, ÖBB, 1144, Vectron
มุมมอง 2.2K2 ปีที่แล้ว
Brennerbahn im Juli 2022 mit Umleiterzügen | Lokomotion, TX Logistik, PKP Cargo, ÖBB, 1144, Vectron
Neue Güterzüge Teil 2 - Zwei neue, kürzere Güterzüge sind fertig
มุมมอง 3.6K2 ปีที่แล้ว
Neue Güterzüge Teil 2 - Zwei neue, kürzere Güterzüge sind fertig
Großer Nachschub an Güterwagen - Vier neue 6,5 Meter lange KLV Züge rollen!
มุมมอง 8K2 ปีที่แล้ว
Großer Nachschub an Güterwagen - Vier neue 6,5 Meter lange KLV Züge rollen!
Neuzugang Roco 61501 Klimaticket Railjet / Klimajet
มุมมอง 8K2 ปีที่แล้ว
Neuzugang Roco 61501 Klimaticket Railjet / Klimajet
Wir verlassen die Schattenbahnhöfe und Tunnelstrecken!! Die ersten Fahrten im sichtbaren Bereich!!
มุมมอง 15K2 ปีที่แล้ว
Wir verlassen die Schattenbahnhöfe und Tunnelstrecken!! Die ersten Fahrten im sichtbaren Bereich!!
Winter an der Brennerbahn | 09.02.2022 | Brennero Brenner | Lokomotion, TX, ÖBB, DB, Mercitalia
มุมมอง 3.2K2 ปีที่แล้ว
Winter an der Brennerbahn | 09.02.2022 | Brennero Brenner | Lokomotion, TX, ÖBB, DB, Mercitalia
Rückblick 2021 und aktueller Stand der Anlage, es geht in enorm großen Schritten voran!
มุมมอง 19K3 ปีที่แล้ว
Rückblick 2021 und aktueller Stand der Anlage, es geht in enorm großen Schritten voran!
Zugverkehr in den Schattenbahnhöfen | Vom Brenner über Rosenheim ins Altmühltal
มุมมอง 4.3K3 ปีที่แล้ว
Zugverkehr in den Schattenbahnhöfen | Vom Brenner über Rosenheim ins Altmühltal
Zeitrafferaufnahmen von Schattenbahnhof 2 | Vom Brenner über Rosenheim ins Altmühltal
มุมมอง 4.9K3 ปีที่แล้ว
Zeitrafferaufnahmen von Schattenbahnhof 2 | Vom Brenner über Rosenheim ins Altmühltal
SCHATTENBAHNHOF 2 IST FERTIG!! Mein Moba-Traum wird wahr: Vom Brenner über Rosenheim ins Altmühltal
มุมมอง 10K3 ปีที่แล้ว
SCHATTENBAHNHOF 2 IST FERTIG!! Mein Moba-Traum wird wahr: Vom Brenner über Rosenheim ins Altmühltal
Zugverkehr bei Ostermünchen & Großkarolinenfeld am 17.06.2021 | Teil 3/3
มุมมอง 5123 ปีที่แล้ว
Zugverkehr bei Ostermünchen & Großkarolinenfeld am 17.06.2021 | Teil 3/3
Zugverkehr bei Ostermünchen & Großkarolinenfeld am 17.06.2021 | Teil 2/3
มุมมอง 5483 ปีที่แล้ว
Zugverkehr bei Ostermünchen & Großkarolinenfeld am 17.06.2021 | Teil 2/3
Zugverkehr bei Ostermünchen & Großkarolinenfeld am 17.06.2021 | Teil 1/3
มุมมอง 7103 ปีที่แล้ว
Zugverkehr bei Ostermünchen & Großkarolinenfeld am 17.06.2021 | Teil 1/3
Eine Runde über die Anlage | Mein Moba-Traum wird wahr: Vom Brenner über Rosenheim ins Altmühltal
มุมมอง 3.5K3 ปีที่แล้ว
Eine Runde über die Anlage | Mein Moba-Traum wird wahr: Vom Brenner über Rosenheim ins Altmühltal
Waanzinnig. Wat fantastisch 👍👍👍👍👍👍👍
Wow krasses Projekt bin gespannt was als nächstes kommt. Lustig wie im Echten leben, die Natur schon da ist und es viel länger dauert gleise zu bauen, aber im Miniatur, Gleise sind "einfach" zu bauen, aber Natur schön zu gestalten viel mehr Zeit und Geduld braucht.
Really nice,,this will be an awesome project once it has details and features etc ,,thanks for sharing this amazing project,,😊
Hallo, tolle Anlage. Wieviele KLV - Züge fahren auf der Anlage? Ich kann Dir noch ein Buch empfehlen, wo alle Italienischen Eurocity - Züge beschrieben werden, die über den Brenner gefahren sind....🙂
Danke dir! Aktuell habe ich 11 (fast) fertige KLV Züge. Von der Wagenzahl sind alle komplett, die meisten auch von der Ladung, ein paar bekommen aber neue Ladungen und deswegen teils nur fast fertige Züge. Welches Buch wäre das? Vielleicht habe ich es auch schon, aber Bücher sind nicht so meins, meistens liegen Bücher bei mir dann in einer Ecke rum und werden eh nie gelesen :)
@@Modellbahn-Heigermoser Hallo, der Buchtitel heisst "Le composizioni dei treni EuroCity in Italia" und ist erst vor kurzem erschienen. In dieser Lektüre werden alle Eurocity beschrieben die von 1987 - 2024 gefahren sind inklusive der Wagenzusammenstellung und eingesetzter Lok. Sehr umfangreich und eignet sich optimal für den Modellbahner 🙂. Ich würde gerne mal Deine Anlage besichtigen wäre das möglich? Wo steht diese denn, Deutschland, Österreich oder sogar in der Schweiz? 🙂Gruss Ingo
Как уже сказали другие зрители - впечатляющий проект. Безумный. Ждем продолжения
Atemberaubend! Tolle Leistung!! Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank!
Bin gespant wie es weiter gehtbei dir!
This is amazing. I’m speechless. Can’t wait to see what it looks like with some landscaping Tom
Servus. Überlege auch grade anstelle Holzkonstruktion die Lochwinkelstreben zu nehmen. Man ist flexibler und kann Carmotion besser auf und abführen ohne gleich 15cm runterzumüssen. Bist du zufrieden damit im Bezug auf Verarbeitung und Stabilität? Bei Minute 42:00 sieht es Links und Rechts nach einer freischwebenden Konstruktion aus?! Stimmt das? Ebenso Minuten 45:30 sowie 46:50 . Wenn ja wäre das echt krass und wie ein Ritterschlag. Denn bei mir müsste ich 2x 2Meter annähernd ohne Stützen/Füsse umsetzen um den darunter liegenden Schattenbahnhof bei Bedarf rausfahren zu können… Dann wären die Streben die ideale Lösung für mich. 🤠 Beste Grüße Uwe
Servus, ja ich bin zufrieden damit was Verarbeitung und Stabilität betrifft. Für das was ich gebaut habe ist es genug, die "schwebenden" Anlagenteile sind bei mir nicht so breit und es gibt zwar keine Füße, sind aber meist noch anders stabilisiert worden. Wenn du bei 45:30 schaust ist in der Mitte der Profile z. B. in regelmäßigen Abständen nochmal eine Deckenaufhängung via Gewindestange zu sehen. Sonst sind entweder Querstreben eingebaut oder mit zwei Füßen von hinten gebaut und nur der vordere Teil noch schwebend. Was ich aber nicht machen würde sind 2x2 Meter frei schwebend, da besteht zumindest bei den Profilen die ich benutzt habe schon die Gefahr dass dir die Profile einfach abknicken wenn es zu schwer wird. Da müsstest du sehr viel massivere nehmen und dann ist immer noch die Gefahr dass sie sich etwas durchbiegen. Also ja, man kann damit durchaus mehr oder weniger frei schwebend bauen, aber ich würde die Anlagenteile klein halten.
@ vielen Dank 👍🏻👍🏻
Watching your amazing video, I can't keep my mouth shut. That's amazing!
Wahnsinn , da sitzt man Sabbernd vor dem Bildschirm. Was für eine Geile Anlage. Mein Allerhöchsten Respekt vor diesem Projekt. LG Micha
Danke dir! :)
HEY IST DAS TT
Nein, das ist H0 :)
Sehr schöner Zug und beeindruckende Anlage. Habe ich die ÖBB Rola Verladung an der Shell Tankstelle übersehen oder entsteht die erst noch ? Gruß aus Berlin Andreas
Danke dir. Das RoLa Terminal gibt es bereits, zu sehen ab 26:30 die beiden Gleise links, stehen sogar schon RoLa Wagen drinnen :)
Hey du druckst ja viel selber mit dem 3D Drucker. Welchen 3D Drucker nutzt du denn z.B. für deine Signale und mit welchem Programm erstellst du deine Zeichnungen? :D MfG
Ich habe einen Anycubic Kobra, einen Anycubic Photon Mono X und einen Photon M3 Max, Signale habe ich mit dem M3 Max gedruckt, die Innbrücke mit dem Kobra und die Zeichnungen erstelle ich mit Fusion360
@Modellbahn-Heigermoser und du bezahlst da wirklich 500€ pro Jahr für? Oder gibt's das irgendwie kostenlos?
@@deranonymeytNein, für Privatanwender ist Fusion360 kostenlos
@Modellbahn-Heigermoser ich danke recht herzlich schönes rest Wochenende
Schick schick, noch ein paar Probleme mit der Stromversorgung, dann gehts ruckfrei
Danke! Nur bei Innsbruck 1 auf der Weiche, wenn man paar mal drüber gefahren ist, ist das Problem weg das war bei mehreren Weichen so
Ich freu mich schon auf fertige Teile der Anlage!
Wow !!!!!!!!
Waaaaaaaaaahhhnsinn, bin überwältigt von den Ausmaßen der Strecke und das muss eine mega Ansicht sein, wenn eine Geländegestaltung integriert ist!🤩🤗👍 Gruß Mike
Danke dir! :)
Irre, den Sautrog (wenn auch mit kleinerem Winkel) nachgebaut :-) Nachtrag: zum Bahnhof Brenner geht es ein Stück weit abwärts?
Danke :) Der Sautrog entspricht ziemlich genau dem Vorbild, sowohl von der Länge als auf der Radius. Nein im Bahnhof Brenner geht es nicht abwärts
Top Video, möchtest du noch schottern,Oberleitung und Straßen,Landschaft einbauen?
Danke! Ja, wird alles noch ausgestaltet.
Grias Di. Ich erkenne / verbinde "bildlich" die Streckenabschnitte vom Trainspotting. Wunderbare Umsetzung, klasse Anlage! Pfiat Di, Grobi aus dem Pitztal.
Danke dir! :)
Ein Meisterwerk der Superlative. Gratulation für diese super Streckenführung. Warte gespannt auf jeden Beitrag von Dir. Maravilhosa.
Danke dir :)
Er ist wieder da...und mit einem fetten Knall. Wahnsinn! Wie schaffst du es bei der Menge an Rollmaterial und Fahrleistung denn alles zu warten?
Danke dir :) Wartung läuft so nebenbei mit. Jetzt ist hier über ein Jahr nichts gefahren da habe ich den Großteil gemacht und sonst mach ich das nebenbei :)
Je ne comprend pas ce réseau. Des kilomètres de voies dans tous les sens. Où sera le decors? Apparemment on ne peut même pas circuler dedans
Traduit avec Google Translate: La plupart de ces traces seront ensuite cachées par le paysage. Dans la vidéo, je n'ai montré en grande partie que les parties du système qui seront visibles plus tard. Les voies restantes sont des liaisons souterraines, il a juste fallu les prolonger pour que j'aie de longues rampes pour les longs trains
Very good track work, super elevated curves and flex track, being in Austria, are you using Zimo and the STP software to run the layout automatic?
Translated with Google Translate: Thank you! Zimo is partially installed in the locomotives and the system is controlled with TrainController Gold
tolle Anlage und Video
Servus.😮 das ist der Wahnsinn ein lange Fahrt durch die Anlage Respekt da bin neugierig wie weiter geht vor Allende Landschaft da freut mich drauf 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Danke dir :)
Geiler Zug! Könntest du bitte nochmal so ein video mit dem zug machen bei dem er schnell fährt? Das wäre bei diesen grossen radien mehr als ein Genuss!
Wieviel Kilometer schiene sind das inzwischen? Wow, das hier ist deine Lebensaufgabe, oder? 😂😂😂😂 ich denke, nach dem miwula in Hamburg ist deine Anlage die zweitgrößte, die ich je gesehen habe. Unglaublich! Mach weiter so, du bist der Wahnsinn! 😮
Danke dir! Das sind etwa 2.700 Meter Gleis :)
@Modellbahn-Heigermoser wow, das ist gigantisch! Vielen Dank für die Info!
Es gibt einige Schau- bzw. Clubanlagen, die sind flächenmässig grösser als diese, da es hier in die Höhe geht auf kleiner Fläche, aber sehr beeindruckend 🙂
Mahlzeit Hat es mittlerweile beim Druck der Wagen geklappt....? Gruß Matthias
Das Projekt mit den gedruckten Wagen liegt seit Jahren auf Eis, mir war der Anlagenbau jetzt erstmal wichtiger.
Irre, einfach irre. Gefällt mir😀 Viel Erfolg und vor allem Ausdauer beim Weiterbau.
Vielen Dank!
Ich kann es nicht glauben die anlage geht bis an die decke.. Aber respect und klasse arbeit für die bau der anlage.
Danke dir :)
Hallo ,,,, Respekt vor dieser Anlage !!!!!! Hoffendlich schalten alle Weichen im Automatikbetrieb richtig!!!!. Kommt man in alle Bereiche hin????? LG Micha
Danke dir! Wenns so läuft wie auf den älteren Anlagenteilen sehe ich da kein Problem. Ja man kommt an alle Bereiche hin
Servus, Erstaunlich, was du wieder für tolle Fortschritte erzielen konntest. Deine Anlage wird einfach ein absolutes Meisterwerk. Da kommt man aus dem staunen gar nicht mehr heraus. Eine schöne Fahrt über die Brennerstrecke. 😊😊👍👍 Schönes Wochenende. LG Jan-Philipp
Danke dir! Dir auch noch einen schönen Sonntag!
Absolut wahnsinnig, ich habe eine 65quadratmeter Anlage und das ist mehr als genug für mich
Du bist TOP und sehr insperational. Thanks for keeping going forward!!
Danke dir!
Kann mich nur wiederholen: Beeindruckende Anlage, auch von der Größe her. Aber dennoch bin ich gespannt, wie eine glaubhafte Landschaft in die "Strebenlandschaft" kommen wird 🤔. Aber ich denke, du machst das schon 😉👍🏻😊. Viel Spaß beim Weiterbau 🍀🚂☁️☁️
Danke dir :) Der Plan für die Landschaft existiert und die Streben werden irgendwann alle verschwunden sein, davon wird man nichts mehr sehen :)
Hallo, vielleicht ist das ja schon erwähnt worden aber ich finde es nicht, auf wieviel Meter Gleis bist du jetzt?
Hallo, der Gleisbau ist mittlerweile komplett abgeschlossen, es sind etwa 2.700 Meter
@@Modellbahn-Heigermoser 😯 einfach unglaublich 👍
Verfolge Deinen Anlagenbau schon lange, mit allergrösstem Respekt. Nun sehe ich, dass bei "Rosenheim" noch lange nicht fertig bist und mir bleibt der Mund offen stehen. Mich würde interessieren, wieviele Meter Gleise Du am Schluss verbaut haben wirst. Ich habe 1000 Meter und alle sagen, ich sei ein Verrückter, aber nach allem, was ich hier sehe, bin ich wohl nur ein Waisenknabe ;-) Jedenfalls ganz herzliche Gratulation zu Deinem Werk und ich freue mich bereits auf Deine nächsten Videos.
Danke dir! Der Gleisbau ist mittlerweile seit Oktober komplett abgeschlossen, es sind etwa 2.700 Meter Gleis. Am Samstag gibt es dann auch nach langer Zeit hier auf dem Kanal mal wieder etwas neues! :)
Hammer, das ist ja ein klasse projekt. Bei dem bau bekommt das Wort Kabelsalat neue Bedeutungen..... Viel erfolg beim unsetzen dieser irren anlage :)
Danke dir :)
Puh. Jeder darf ja wie er mag , für meinen Geschmack sieht das einfach nach kontroll verlust aus. Auf engsten raum alles zugebaut. Aber jeder wie er mag.
Schön das du wieder da bist.
Hallo noch eine Frage diese Ganz langen weichen von welcher Firma sind die? Oder ist das marke Eigenbau?
Die Weichen sind Marke Eigenbau :)
@@Modellbahn-Heigermoser wo lernt man denn sowas?
@@deranonymeyt Das lernt man nirgends, muss man einfach ausprobieren. Die Schienenprofile ziehe ich aus Flexgleisen raus, schleife sie entsprechend zu und die Schwellen sind Kupferplatinen die entsprechend zugesägt werden. Die Schienenprofile werden dann drauf gelötet
@@Modellbahn-Heigermoser und den Stellmechanismus
@@deranonymeyt Weichenzungen sind durchgängig und die enden der Weichenzungen sind auf eine bewegliche Stellschwelle gelötet
Auf was für ne Papiergröße hast du die Gleispläne gedruckt und hast du das Zuhause gemacht??
@@deranonymeyt die Gleispläne habe ich mir in DIN A0 drucken lassen
@Modellbahn-Heigermoser wo druckt man sowas?
@@deranonymeyt ich habe es bei www.PlotPlus.de drucken lassen
Hallo Stefan.... Einfach sagenhaft und beeindruckend. Ich wünsche dir noch viel Freude beim Weiterbau. Mein absoluter Respekt. Grüße und schöne Weihnachten
Danke dir! Ich wünsche dir auch schöne Weihnachten
WOW!!
fährt schon mal was aus der Strecke. Riesen projekt . 👍👍😂😂
Nein noch fährt nichts auf der Strecke, aber es dauert nicht mehr lange 😁
einfach nur krass geile scheisse....!!! bist du mit der anlage schon über den kosten des hauses ? liebe grüsse !
@@waldversteck Danke dir 🙂 nein da bin ich noch lang nicht drüber 😅
Nach fast 1 Jahr Abstinenz von deiner Anlage, bin ich weiterhin beeindruckt von der Anlage. Gratulation in den Norden!
Wann kommt dann das nächste Video wieder
@@hendrikdopel7291Das wird leider noch eine Weile dauern. Das nächste Video wird erst kommen wenn ich mit dem Gleisbau fertig bin, da ich mich aktuell komplett auf den Anlagenbau konzentrieren will, vermutlich in frühestens zwei Monaten. Ich bin mit den Gleisen zwar mittlerweile kurz vor dem Bahnhof Brenner, aber es muss dann noch verkabelt werden, ich muss noch viele Weichen bauen und dann erstmal noch aufräumen und auch die „alten“ Anlagenteile nach einem Jahr komplettem Stillstand testen und wieder in Betrieb nehmen. Wird leider noch dauern 😕