- 23
- 43 476
Little Red Hiking Rucksack
เข้าร่วมเมื่อ 6 ส.ค. 2008
Hej, willkommen in unserem gemütlichen digitalen Outdoor-Wohnzimmer.
Wir sind Nathalie und Anne vom Wanderblog Little Red Hiking Rucksack und den Rucksackfrauen, unserem kleinen Reiseparadies für outdoorliebende Frauen. 🎒
Freut euch auf ehrliche Geschichten, hilfreiche Tipps und Anekdoten aus unserem Leben als Outdoor-Frauen.
💚 Reiseberichte ohne Filter: Hier gibt's keine Hochglanz-Reisevideos, sondern echte Erfahrungen von unseren Touren - mit allen Höhen und Tiefen und jeder Menge Humor!
🎒 Outdoor-Hacks: Wir verraten unsere wichtigsten Tipps und Tricks fürs Fernwandern und zeigen euch, was in unseren Rucksack passt (und was nicht).
🥘 Rucksackküche: Genuss ist uns wichtig, auch in Minimalform aus dem Rucksack. Mit uns zusammen bringt ihr leckeres und trotzdem ultraleichtes Trekkingessen auf euer Zeltmenü.
Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren - zusammen machen wir Outdoor-Abenteuer ein bisschen bunter, diverser und vor allem eins - unvergesslich 💚🌲⛺🏳️🌈
Wir sind Nathalie und Anne vom Wanderblog Little Red Hiking Rucksack und den Rucksackfrauen, unserem kleinen Reiseparadies für outdoorliebende Frauen. 🎒
Freut euch auf ehrliche Geschichten, hilfreiche Tipps und Anekdoten aus unserem Leben als Outdoor-Frauen.
💚 Reiseberichte ohne Filter: Hier gibt's keine Hochglanz-Reisevideos, sondern echte Erfahrungen von unseren Touren - mit allen Höhen und Tiefen und jeder Menge Humor!
🎒 Outdoor-Hacks: Wir verraten unsere wichtigsten Tipps und Tricks fürs Fernwandern und zeigen euch, was in unseren Rucksack passt (und was nicht).
🥘 Rucksackküche: Genuss ist uns wichtig, auch in Minimalform aus dem Rucksack. Mit uns zusammen bringt ihr leckeres und trotzdem ultraleichtes Trekkingessen auf euer Zeltmenü.
Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren - zusammen machen wir Outdoor-Abenteuer ein bisschen bunter, diverser und vor allem eins - unvergesslich 💚🌲⛺🏳️🌈
Kungsleden thruhike - Episode 3: Jäkkvik - Kvikkjokk
Hej, wir sind Nathalie und Anne. Im August 2024 sind wir den Kungsleden in Schweden von Süd nach Nord, von Hemavan nach Abisko gelaufen. Geschlafen haben wir die meiste Zeit im Zelt zwischen Fjällbirken und Rentieren.
In den ersten beiden Episoden habt ihr erfahren, dass das Fernwandern nicht immer nur abenteuerlicher Sonnenschein ist. Falls ihr unsere Videos zum ersten und zweiten Abschnitt auf dem Kungsleden von Hemavan nach Ammarnäs noch nicht gesehen habt, findet ihr ihn in unserer Kungsleden-Playlist!
Episode 3 nimmt euch mit in den vielleicht spannendsten Abschnitt des Kungsledens. Zwischen Jäkkvik und Kvikkjokk gibt es keine STF-Hütten und man braucht zwingend ein Zelt, um den Weg zu gehen. Was wir erlebt haben, seht ihr im Video!
Und vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren, damit ihr die anderen Episoden unseres Kungsledens nicht verpasst.
Etappen / Inhalt:
0:00 - Intro
0:21 - Etappe 11 (Jäkkvik - Vuonatjviken)
5:43 - Etappe 12 (Vuonatjviken - Tjäurakåtan)
9:32 - Etappe 13 (Tjäurakåtan - Goabddabakte)
13:42 - Etappe 14 (Goabddabakte - Kvikkjokk)
19:22 - Resümee Abschnitt 3
(mögliche) Unterkünfte, Einkehrmöglichkeiten & Co.:
Kyrkans Fjällgard in Jäkkvik (Ferienhäuser, Betten / Zimmer, Camping) - kyrkansfjallgardjakkvik.com/
Fjällstation Kvikkjokk
www.swedishtouristassociation.com/facilities/stf-kvikkjokk-mountain-station/
Bootstransfer, Deltatouren etc. in Kvikkjokk mit Björn und Helena
www.battrafikikvikkjokk.se/index_eng.html
Link zur Packliste: www.littleredhikingrucksack.de/2022/02/01/packliste-trekking-mit-zelt/
Links zu Wanderführern*:
Outdoor Kungsleden - amzn.to/400t28w
(von Nord nach Süd)
Plan&Go Kungsleden - amzn.to/3Uroq7R
(von Süd nach Nord)
Unsere Partner*:
BLAEK Coffee - wirklich guter Instantkaffee
Affiliate-Link: www.blaek.coffee?sca_ref=1154945.bQKSQZbqjb
Code: LittleRedHikingRucksack
12% Rabatt
Läppie - Pinkeltuch
Affiliate-Link: www.laeppie.de/aff/3/
Code: rucksack10
10% Rabatt
Wild - Deo
Affiliate - Link: tidd.ly/3QncGjI
Code: LITTLERED
20% Rabatt
Valleys&Hills - Reisehandtücher
Affiliate-Link (nur noch bis 31.12.2024): www.valleysandhills.de/?ref=littleredhikingrucksack&AnneAbendroth
(kein Rabatt, aber Provision für mich :) )
Tactical Foodpack - Trekkingessen
Affiliate-Link: tacticalfoodpack.com/ref/bfaks/
Code: LITTLEREDH10
10% Rabatt
Femdisc - Menstruationsscheibe
Affiliate-Link: femdisc.de?sca_ref=6142815.uHw7w2sYyv
Code: anne10
10% Rabatt
MayaFreya - bunte Leggings
Link: mayafreya.de/
Code: REDRUCKSACK20 (bei Bestellung ins Gutschein/Rabatt-Feld)
20% Rabatt auf nicht reduzierte Ware
*Die mit Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du darüber bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, du bezahlst jedoch keinen Cent mehr.
In den ersten beiden Episoden habt ihr erfahren, dass das Fernwandern nicht immer nur abenteuerlicher Sonnenschein ist. Falls ihr unsere Videos zum ersten und zweiten Abschnitt auf dem Kungsleden von Hemavan nach Ammarnäs noch nicht gesehen habt, findet ihr ihn in unserer Kungsleden-Playlist!
Episode 3 nimmt euch mit in den vielleicht spannendsten Abschnitt des Kungsledens. Zwischen Jäkkvik und Kvikkjokk gibt es keine STF-Hütten und man braucht zwingend ein Zelt, um den Weg zu gehen. Was wir erlebt haben, seht ihr im Video!
Und vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren, damit ihr die anderen Episoden unseres Kungsledens nicht verpasst.
Etappen / Inhalt:
0:00 - Intro
0:21 - Etappe 11 (Jäkkvik - Vuonatjviken)
5:43 - Etappe 12 (Vuonatjviken - Tjäurakåtan)
9:32 - Etappe 13 (Tjäurakåtan - Goabddabakte)
13:42 - Etappe 14 (Goabddabakte - Kvikkjokk)
19:22 - Resümee Abschnitt 3
(mögliche) Unterkünfte, Einkehrmöglichkeiten & Co.:
Kyrkans Fjällgard in Jäkkvik (Ferienhäuser, Betten / Zimmer, Camping) - kyrkansfjallgardjakkvik.com/
Fjällstation Kvikkjokk
www.swedishtouristassociation.com/facilities/stf-kvikkjokk-mountain-station/
Bootstransfer, Deltatouren etc. in Kvikkjokk mit Björn und Helena
www.battrafikikvikkjokk.se/index_eng.html
Link zur Packliste: www.littleredhikingrucksack.de/2022/02/01/packliste-trekking-mit-zelt/
Links zu Wanderführern*:
Outdoor Kungsleden - amzn.to/400t28w
(von Nord nach Süd)
Plan&Go Kungsleden - amzn.to/3Uroq7R
(von Süd nach Nord)
Unsere Partner*:
BLAEK Coffee - wirklich guter Instantkaffee
Affiliate-Link: www.blaek.coffee?sca_ref=1154945.bQKSQZbqjb
Code: LittleRedHikingRucksack
12% Rabatt
Läppie - Pinkeltuch
Affiliate-Link: www.laeppie.de/aff/3/
Code: rucksack10
10% Rabatt
Wild - Deo
Affiliate - Link: tidd.ly/3QncGjI
Code: LITTLERED
20% Rabatt
Valleys&Hills - Reisehandtücher
Affiliate-Link (nur noch bis 31.12.2024): www.valleysandhills.de/?ref=littleredhikingrucksack&AnneAbendroth
(kein Rabatt, aber Provision für mich :) )
Tactical Foodpack - Trekkingessen
Affiliate-Link: tacticalfoodpack.com/ref/bfaks/
Code: LITTLEREDH10
10% Rabatt
Femdisc - Menstruationsscheibe
Affiliate-Link: femdisc.de?sca_ref=6142815.uHw7w2sYyv
Code: anne10
10% Rabatt
MayaFreya - bunte Leggings
Link: mayafreya.de/
Code: REDRUCKSACK20 (bei Bestellung ins Gutschein/Rabatt-Feld)
20% Rabatt auf nicht reduzierte Ware
*Die mit Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du darüber bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, du bezahlst jedoch keinen Cent mehr.
มุมมอง: 478
วีดีโอ
Kungsleden thruhike - Episode 2: Ammarnäs - Jäkkvik
มุมมอง 2762 หลายเดือนก่อน
Hej, wir sind Nathalie und Anne. Im August 2024 sind wir den Kungsleden in Schweden von Süd nach Nord, von Hemavan nach Abisko gelaufen. Geschlafen haben wir die meiste Zeit im Zelt zwischen Fjällbirken und Rentieren. In unserer ersten Episode habt ihr erfahren, dass das Fernwandern nicht immer nur abenteuerlicher Sonnenschein ist. Falls ihr unser Video zum ersten Abschnitt auf dem Kungsleden v...
Kungsleden thruhike - Episode 1: Hemavan - Ammarnäs
มุมมอง 5853 หลายเดือนก่อน
Hej, wir sind Nathalie und Anne. Im August 2024 sind wir den Kungsleden in Schweden von Süd nach Nord, von Hemavan nach Abisko gelaufen. Geschlafen haben wir die meiste Zeit im Zelt zwischen Fjällbirken und Rentieren. Dass das Fernwandern nicht immer nur abenteuerlicher Sonnenschein ist, erfahrt ihr in unserer ersten Episode. Kommt mit uns auf die ersten 80 Kilometer von Hemavan nach Ammarnäs! ...
Neue Trekkingplätze an der Mosel - 4-Tage-Trekkingtour rund um Traben-Trarbach mit Zelt
มุมมอง 5526 หลายเดือนก่อน
Yeah! Es gibt ein paar neue und besonders hell leuchtende Sterne am deutschen Trekkingplatzhimmel. In der Moselregion Traben-Trarbach Kröv sind in den letzten Monaten drei herrlich gelegene Trekkingplätze entstanden. So vielfältig und verschieden wie die Plätze selbst sind auch die Wege, die zu ihnen führen. Wir durften im Rahmen einer Kooperation mit dem Tourismuszweckverband Moselregion Trabe...
Nie mehr halbleere Gaskartuschen beim Trekking - Gaskartuschen nachfüllen
มุมมอง 21K7 หลายเดือนก่อน
Habt ihr auch etliche halbleere Gaskartuschen bei euch rumstehen? Und habt keine Ahnung, wie ihr genau herausfinden könnt, wie viel Gas da noch drin ist? Und fragt ihr euch, ob es eine Möglichkeit gibt, Gas von einer Kartusche in eine andere umzufüllen? (Spoiler: Es geht 😀Wie seht ihr im Video) Inhalt: 0:00 - Intro 0:54 - Wie viel Gas ist in der Kartusche? 1:53 - durchschnittlicher Gasverbrauch...
Rennsteiglauf Marathon 2024 - WanderVlog #3
มุมมอง 7268 หลายเดือนก่อน
In unseren WanderVlogs nehmen wir euch mit in unseren Wanderalltag und die kleinen Abenteuer am Wegesrand. Diesmal geht´s in den Thüringer Wald! Mitte Mai ist Rennsteiglauf! Und nachdem wir letztes Jahr auf der Halbmarathondistanz gestartet waren, hat sich Nathalie in diesem Jahr an die 42km gewagt. Wie´s geklappt hat mit dem Marathon und wie die Tage vor einem Start beim Rennsteiglauf so ablau...
11 Tipps für den GR 221 auf Mallorca
มุมมอง 4318 หลายเดือนก่อน
Wir waren im März 2024 auf dem GR221 auf Mallorca unterwegs. Zu unseren Videos, in denen wir euch direkt mit auf den Trail nehmen, haben uns einige Fragen erreicht. Diese haben wir in unserem Video mal in 11 Tipps für euch zusammengefasst! Wenn ihr noch weitere Fragen oder selbst Tipps zum GR221 habt, schreibt gern in die Kommentare. Inhalt: 0:00 - Intro 0:40 - Fakten und Infos 1:31 - #1 Reisez...
Trekkingessen selbstgemacht - Zutaten dörren im Airfryer
มุมมอง 2K9 หลายเดือนก่อน
Yeah, endlich eins unserer Lieblingsthemen auch hier auf dem Kanal: Trekkingessen! Am liebsten lecker und selbstgemacht. Heute zum Start nehme ich euch mal mit in meine Rucksackküche und zeige euch, was bei meinem Experiment rausgekommen ist, Zutaten für unser Trekkingessen im Airfryer bzw. der Heißluftfritteuse zu dörren. Und als kleines Schmankerl gibt´s noch unser absolutes Lieblingsgericht ...
Zelt imprägnieren - unser erster Versuch
มุมมอง 1.1K9 หลายเดือนก่อน
Es wurde mal Zeit! Nach 3 Jahren intensiven Gebrauchs ist die Imprägnierung unseres Zeltes ziemlich durch. Deshalb nehmen wir euch passend zum Saisonbeginn mit zu unserem ersten Mal Zelt imprägnieren. Wir haben bisher noch keine weiteren Produkte getestet außer das, was wir im Video benutzen. Bisher sind wir mit dem Ergebnis zufrieden: NIKWAX Tent & Gear Solarproof* amzn.to/4aRONt0 Erzählt uns ...
Fernwandern auf Mallorca (Teil 2) - 10 Tage unterwegs auf dem GR221
มุมมอง 87910 หลายเดือนก่อน
Fernwandern auf Mallorca (Teil 2) - 10 Tage unterwegs auf dem GR221
Fernwandern auf Mallorca (Teil 1) - 10 Tage unterwegs auf dem GR221
มุมมอง 1.8K10 หลายเดือนก่อน
Fernwandern auf Mallorca (Teil 1) - 10 Tage unterwegs auf dem GR221
Riesenschaukeln und Seelenwanderung - WanderVlog #1
มุมมอง 21611 หลายเดือนก่อน
Riesenschaukeln und Seelenwanderung - WanderVlog #1
Kalte Nächte im Zelt - 11 Tipps und 1 Fail
มุมมอง 8K11 หลายเดือนก่อน
Kalte Nächte im Zelt - 11 Tipps und 1 Fail
Danke fürs mitnehmen. LG
Gerne 😊
Wuuunderschön sieht das alles aus, eure Videos sind so toll, da will man auch sofort los. :)
Vielen Dank 😊
Tolle Eindrücke. Die beiden Abechnitte von Ammärnäs nach Kvikkjokk sind wir nicht gewandert, denn mein Gepäcklimit war 10 kg. Und mehr hätte ich nicht tragen können, sodass wir für diesexStrecke den Bus genommen haben. Wenn ich mir eure Bilder von Jäkkvikk nach Kvikkjokk so anschaue, bin ich froh. Respekt für eure Leistung auf diesem Abschnitt. Freue mich auf den nächsten Teil. Schöne Erinnerungen. 🩷💜
Ja, der Abschnitt war nicht ganz ohne, ich bin aber im Nachhinein trotzdem froh, dass wir ihn gegangen sind 😊
Love it😊❤
Ich habe euch schon bei Mareike im Wanderwach und Kaffee-Podcast "verfolgt", und freue mich auf die Bilder zu euren Erzählungen :)
Hej, wir waren im August im Sarek Nationalpark unterwegs. Von Aktse bis Kvikkjokk. Im Nationalpark gibts keine Brücken und nur ab und an Bohlenwege. (welch Luxus!) Eure Rezepte für Trekkingessen haben uns großartig versorgt. Danke!! Jetzt freu ich mich, euch bei eurer Wanderung virtuell begleiten zu können und in Erinnerungen zu schwelgen. Ja, es ist anstrengend, nass, matschig, steinig,mückig, mental herausfordernd aber immer wieder eine Wanderung wert. Vor 30 Jahren schon und mit Ende 50 erst recht. also, ihr seid nicht alt!! Uns sind unter anderem zwei ältere Damen, ich schätze anfang 70 begegnet, die ganz alleine den Kungsleden gelaufen sind. Das fand ich echt beeindruckend. Freu mich auf die Fortsetzung.
Hey, wie cool, dass ihr im Sarek unterwegs wart! Das ist echt nochmal eine andere Nummer als der Kungsleden 😅💪
Sehr cooles Video 👍
Danke 👍
Tolle Bilder, euch noch alles Gute auf der Wanderung. Wie schwer sind denn eure Rucksäcke?
Hey du, unsere Rucksäcke waren so 14-16 Kilo.
Toll dass Ihr auch mal Enttäuschungen eingesteht! Es ist nicht immer ultracool beim Wandern. Und yep, doch, wir tun es immer wieder! Was ich noch gern wüsste: Wann wart Ihr dort unterwegs?(oder hab ichs übersehn?) Danke fürs tolle Video!
Mensch, Ihr Lieben, ich wünsche euch so sehr, dass dieser TH-cam Kanal durch die Decke geht! Das Video ist so toll gemacht und hat mich direkt wieder ins Fjäll gebeamt! Bin schon seeeeehr gespannt auf Episode 2! 🤩
Ohhh, danke dir! 😊❤️
Hej, Danke für das Video, es versüßt mir gerade den Tag. War letztes Jahr dort und hab mich soooo gefreut, alles nochmal zu sehen - Ich glaub ich hab an denselben Plätzen Pause gemacht, das gleiche gegessen und manchmal die gleichen Gedanken gehabt (" I am too old for this"😂). 2 Empfehlungen für ähnliche Touren in dramatischer Landschaft: der südliche Kungsleden zwischen Fjällnäs und Storlien. Und um den Hardangerjökulen in Südnorwegen Viel Spaß bei euren zukünftigen Trips! Bri
Hej Brigitte, wie lustig, dass deine Wanderung so ähnlich verlief 😁 Und deine beiden Tourentipps sind wir tatsächlich auch schon gegangen 😊 Grövelsjön - Storlien im Sommer 2021 und eine Hardangervidda-Querung haben wir letztes Jahr gemacht.
Hallo, geht das auch mit dem Smartphone, wenn man das anstatt der Karte dran hält?
Oh, das kann ich dir leider nicht mit Sicherheit sagen. Aber ich denke eigentlich schon.
Moinsen, ein richtig tolles Video - das ist echt ein Traum. Tolle Aufnahmen von der wunderbaren Gegend, mit dem Wetter hast du auch großes Glück gehabt - einfach spitze. Für das Video geht ganz klar ein Like raus und für deinen sehr sympathischen Kanal. Weiter so! Grüße aus Stralsund
Danke dir ganz dolle! 😊 Und ja, wir hatten nach dem ersten Regen echt Glück mit dem be Wetter 😁
Schöne Landschaft
Ja, sehr 😊 Warst du schon mal an der Mosel?
@@little_red_hiking_rucksack ja natürlich
Wow, superschöne Videos! Ich habe beim Schauen extrem gute Laune bekommen. 🤩
Das freut mich 😊
Hallo, mich würde mal interessieren wie schwer euer gesamtes Gepäck ist bei einer Wanderung mit Zelt. LG Susi
Das hängt sehr von der Strecke und den Bedingungen unterwegs ab. Und natürlich, wie lange wir unterwegs sind. Aber wir versuchen, nicht mehr als 10-12kg zu haben + Wasser und Essen. Schaffen wir nicht immer 😊
Hallo Ihr Zwei :) Danke für das Tippvideo. Wie habt Ihr Eure Trekkingstöcke (bzw. die Rucksäcke mit Stöcken) im Flieger transportiert - im Handgepäck oder per Aufgabe? Ich schau mir jetzt erstmal die eigentlichen Tourvideos an. ;)
Leider kriegt man die Trekkingstöcke meist nicht durch Handgepäck mit… Deshalb bezahlen wir meist ein Aufgabegepäck für uns beide, da packen wir die Stöcke rein.
Großartig ! Freue mich sehr euch gefunden zu haben. Liege noch krank im Bett und kann daher so viele Videos schauen. Habe mir nun auch schon ein Zelt für meine zukünftigen Touren ausgesucht. LG Susi
Dann gute Besserung und viel Spaß bei deinen Touren 😊 Weißt du schon, wo es hingeht?
Ich bin Anfänger und starte vielleicht einfach vor meiner Haustür! Evtl. mit Übernachtung auf dem Zeltplatz.
ich benutze die Kartuschen immer bis der Brenner erlischt und Tausche dann gegen eine neue volle Kartusche. Kein Wiegen erforderlich
Gut, dass es für dich immer so klappt.
Tip top, danke für den Tipp 😊👌
Sehr gerne! Danke für den Abo :)
Tipp, neue Kartusche auf die Waage stellen und das Gewicht auf den Kartuschenboden mit Edding schreiben, so lässt sich genauer Arbeiten.
Hab ich im Video auch erwähnt 😉
Phu! Was bin ich froh, einen Benzinkocher zu haben. Auch einen Soto, aber den Stormbreaker. Das ewige rumgeeiere mit den Gasflaschen habe ich hinter mir gelassen. Trotzdem vielen Dank für fürs machen und zeigen! ❤👍
Kommt sicher immer darauf, wo und wie man unterwegs ist. 😊 Für uns ist Gas einfach immer noch am leichtesten und sichersten.
Perfekt, danke
Gerne 😊
Genial einfach und super erklärt. Vielen lieben Dank!
Gerne 😊
Super Video und lassen Sie sich nicht beirren durch die übertriebenen Vorsichtskommentare. Bei der bisschen Menge an Gas dürfte kein Friseur seine Spraydosen mehr verwenden. Da wird pro großer Frisur mal schnell eine halbe Flasche geleert und dabei wird auch nicht gleich panisch gelüftet. Die Vorsichtsmaßnahmen sind ja auch theoretischer Natur, da es genug Leute gibt, die nur ihren Kopf als Halterung für ihren Hut nur verwenden. Ich will die Sicherheit nicht als unsinnig abtun, aber wenn es mal ein bisschen zischt, sind das wirklich winzige Mengen die da entweichen. Aber ja, Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Danke! 🙏🏻
Friseure sprayen Butangas?
Ja das ist immer ein leidiges Thema. Überall angefangene Kartuschen. Habe auch so ein Adapter, bleibt aber trotzdem immer etwas übrig da es ja nur einen Druckausgleich gibt. Aber das umfüllen von großen Kartuschen in Kleinere ist gut möglich. Da große oft Preiswerter sind. Grüße von Prignitz Outdoor.
Genau, das Umfüllen in kleinere Kartuschen ist auch ein großes Plus! 😊👍
Guter Tipp. Danke! Weiter so. Grüße aus Stralsund ✌️
Danke 😊👍
Das ist nicht ungefährlich was du machst. 1 .Gas ist schwerer als Luft und setzt sich am Boden ab 2. 1 cm3 Gas kann sich um das 36 fache verflüchten und ist immer noch zündwillig.
Ja, nächstes Mal auf jeden Fall draußen 😅
Wenn Sie einen Gasherd hat hatten der sich schwer anzuzünden lässt, dann werden Sie sehr schnell erkennen, dass das in der Praxis nie der Fall sein wird, es sei denn, Sie haben ein Haus so groß wie eine Hundehütte. Für ein zündwilliges Gemisch braucht man eine gewisse Konzentration die jeder nachlesen kann und man kann es sehr schnell errechnen wie viel Gas man dafür benötigt, was hier definitiv nicht der Fall ist. Bei Haarspraydosen wird bei intensivem Einsatz ein vielfaches an Gas freigesetzt und bisher sind bei den Leuten noch alle Türen in den Angeln.
@@Randolf4475 Na dann kann sie ja so weiter machen.........
Kleiner Tipp bezüglich Mengenermittlung ohne Waage: Auf längeren Trekking Touren kann man die Kartuschen in ein stilles Gewässer legen, die Wasserlinie zeigt den Füllstand des Gases in der Kartusche an. Die Kartuschen von MSR habe dafür sogar außen eine Skala aufgedruckt.
Stimmt, das habe ich auch schon gehört. Danke für den Tipp 😊
@@little_red_hiking_rucksack Gerne doch ;)
Hi, bin auch vom Gas und Wasserfach. Soweit gut erklärt, aber bitte bitte bitte, Vorsicht! Immer im Freien! Weg von Kellerschächten, das Zeug ist schwerer als Luft. Die Kartuschen nicht überfüllen, lieber eine grössere Karenz einplanen, das dient dazu, das sich das Gas bei Erwärmung ausdehnen kann, ohne die Kartusche zu sprengen! Immer damit rechnen, das bei der Aktion ein Ventil aufgeben kann und das Gas dann unkontrolliert auströmen kann. Fern von Zündquellen versteht sich ja von selbst. Nach der Aktion mittels schaumbildendem Mittel die Dichte der Ventile prüfen, es gibt spezielles Lecksuchspray oder man macht sich ein Wasser/Spüligemisch und pinselt sie ab. Vorsicht auch mit dem flüssigen Gas beim trennen der Anschlüsse, das führt auf der Haut auch durch die starke Kälte zu Verbrennungen, klingt unlogisch, ist aber so. Wäre schade, wenn der nächste Ausflug in einem flammenden Inferno enden würde. Alles Gute.
Du hast natürlich vollkommen recht! 😅 Das nächste Mal nur noch draußen. 👍
Ganz gut erklärt, sagt der Gas- u. Wasser Installateur. Auch aus größeren Flaschen kann man umfüllen. Aber!!! Macht das nicht in geschlossenen Räumen! Niemals!
Du hast natürlich vollkommen recht! 😅 Das nächste Mal nur noch draußen.
Warum nutzt ihr die teuren Kartuschen nicht, bis sie wirklicht leer sind ?
Machen wir doch 😁
@@little_red_hiking_rucksack Aber wie bleiben dann halbvolle KArtuschen über, kann dann eurem Video nicht folgen.
Ich re-fille schon seit Jahren meine Schraubkartuschen, insbesondere die kleinen 100g Kartuschen, die unverhältnismäßig teuer sind, aber für ein Wochenende meistens ausreichen. Man sollte allerdings schon ein bisschen wissen, was man da tut. Hier mein Senf dazu: 1. Die Umfülladapter gibt es für ein paar Euro auch auf Aliexpress. 2. Da das Gewicht je nach Hersteller etwas schwankt: Neu gekaufte Kartuschen vor dem ersten Einsatz wiegen und das Gewicht mit Edding/Lackstift auf den Boden schreiben. 3. Fünf Minuten im Gefrierfach reichen in der Regel nicht, damit die Kartuschen richtig durchkühlen, ich lass die länger im Gefrierfach drin vor dem Umfüllen. 4. Ich re-fille meine Kartuschen aus diesen länglichen 70/30 Butan/Propan Gaskartuschen aus dem Baumarkt/Aldi/Lidl, welches es für Unkrautbrenner meistens einmal pro Jahr im Angebot gibt. 5. Man sollte schonmal einen Blick auf die Kartuschen werfen, welches Gasgemisch man da umfüllt. Das Gas in Schraubkartuschen ist in der Regel ein Gasgemisch aus Butan, Isobutan und Propan und kann je nach Hersteller und Typ variieren. So gibt es zum Beispiel Sommer-, Power- oder Wintergas. 6. 100% Butan taugt nur als reines Sommergas, schon bei Temperaturen unter 10°C nimmt der Druck deutlich ab, da die Kartuschen durch das Verdampfen von Gas auch sich selbst abkühlen (Allgemeine Gasgleichung). 7. Auf KEINEN Fall mit 100% Propan re-fillen, dafür sind diese Kartuschen nicht ausgelegt und es ist damit schon zu Unfällen gekommen, insbesondere in den USA. Propan 100% ist meistens in den großen Stahlflaschen drin, wie man sie vom Wohnwagen oder Gartengrill kennt. In USA gibt es diese Stahlflaschen auch in kleiner und die sind dort sehr beliebt. Auch wenn es dafür möglicherweise Adapter gibt, man sollte auf keinen Fall aus diesen 100% Propan-Flaschen in die kleinen Schraubkartuschen umfüllen!
Danke für die vielen Tipps!
Sehr guter Tip! Danke dafür. Das Dings heißt übrigens Ventil. Und warum kühlen und erwärmen? Weil das wärmere Gas einen höheren Druck hat und dann in die praktisch fast drucklose gekühlte Kartusche fließt. Denn!!! - es gibt keine Entlüftung (wozu auch bei Einwegkartuschen) wie bei 425g Propangasflaschen, die man bei gleichen Temperaturen umfüllen kann und das Luftpolster durch die Entlüftung entweicht.
👍😊
Gute Idee , euch weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Danke 😁
Wie ist es hier zwecks Überfüllung? Normalerweise sollten Gas Behältnisse nur zu 80% gefüllt sein? Oder sehe ich das falsch?
Halte mich einfach an die Anfangsfüllmenge, also 220g. Die überschreite ich nicht. Gebe meist auch noch etwas Puffer dazu.
Puffer sind gut. Machst du die selber? Und wie lange halten die sich in der Kartusche?😅
Danke für den Tipp! Steht auf Eurer Kartusche das Gebindegewicht oder habt Ihr das durch abziehen der angegebenen Füllmenge ermittelt?
Genau, einfach voll gemessen und abgezogen.
Ist ja totale Gas und Zeitverschwendung 🤔
Nö 😁
Was ist mit dem R-Wert für Schlafsack??
Schlafsäcke werden normalerweise nicht mit einem R-Wert kategorisiert, sondern wie im Video beschrieben, in die verschiedenen Zonen eingeteilt.
Toll zu wissen. Danke
Sehr gerne!
Ganz tolles Info Video. Damit hast du alle meine jahrelangen Erfahrungen bestätigt. Dafür gibt's 5 Daumen👍
Vielen Dank 👍
Für alle die es noch nicht wussten, in Deutschland gibt es Rechtsgewinde, das bedeutet rechtsherum zu und linksherum auf (Verschraubungen, Ventile…). Wer es nicht glaubt probiert es mal aus!😉👍 Nettes Video
und grad bei Gas gibts dann auch Linksgewinde, wer hätte es gedacht (z.b. bei der Propanflasche)
Mein Vater hat immer gesagt: "So lang das deutsche Reich besteht, werden alle Schrauben nach rechts gedreht - außer Linksgewinde!"😬
Hast du ganz prima erklärt.Das Umfüllen von Gas ist mir seit Jahren bekannt und war früher bei der Arbeit unser Standart. Die einzige Gefahr besteht nur, dass man die Kartusche überfüllen kann. Deshalb ist das Nachwiegen immer sehr wichtig. Sonst wird es bei Hitze gefährlich. Den tollen Adapter kannte ich noch nicht.
Ich finde den auch super! 😊👍
Daumen hoch!
Es hat einen guten Grund warum solche Adapter keine CE Zulassung haben und verboten sind. Leider nicht Idiotensicher. Überfüllung + Sonne = Peng
Ja, man muss vorsichtig sein.
Wenn die Kartusche bei -18 ° C abgekühlt ist , ist das Gas flüssig und tritt nicht aus , auch wenn die Kartusche offen ist. Dass wärmere strömt in die Kartusche mit Flüssiggas. Schönes Video !
das Gas ist in der anderen auch flüssig, nur bedarf es dazu einen höheren Druck.... und bei Kälte wird der Druck niedriger. Daher die Strömungsrichtung
😁👍
Eine gute Idee! Lieben Dank für den Tipp/Video! Eine Frage: kann man das mit jeder Kartusche machen? Oder geht das nur mit den Kartuschen, die du hast?
Meines Wissens kannst du es mit allen Schraubkartuschen machen. Die Marke ist dabei egal.
@@little_red_hiking_rucksack Lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich probiere das mal aus! Die Idee ist gut.
@@SamJones1956 Kannst du mit Jeder machen, auch die Langzylinder, zum einen gibt es Adapter für die Gasnippel, zum anderen kannst du auch einfach die Schraubadapter auf beide drauf machen
@@DerCamperHB Super! Lieben Dank für die Info.
Ich schlafe lieber im Auto
Auch da kann es kalt werden nachts, oder? 😁
Viel los - viel Kloß! 🤣 Well done an alle Beteiligten!
😂 Kloß und Wurst und immer Durst - Thüringen 💚
Toll! Herzlichen Glückwunsch
😊❤️