wardnaxela
wardnaxela
  • 32
  • 151 611
Russlanddeutsche der 2. Generation - über Identität, Herausforderungen und Ukraine-Krieg
Russlanddeutsche aus der 2. Generation - Wie ist ihr Umgang mit ihren russlanddeutschen Wurzeln? Werden sie seit dem Krieg anders wahrgenommen und haben sie Identitätsschwierigkeiten?
In diesem Film sprechen wir mit zwei jungen Frauen, die bereits in Deutschland geboren sind, ihre Eltern aber als russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler aus Kasachstan in die Bundesrepublik umgesiedelt sind.
Sie sprechen über das Leben zwischen zwei Kulturen, ihre Herausforderungen und Veränderungen seit dem Ukrainekrieg. @sabrinkas.wooorld verrät, was ihr dabei geholfen hat, ihre Identität zu finden und warum sie eigentlich hätte Medizin studieren sollen.
#spätaussiedler #aussiedler #russlanddeutsche #wolgadeutsche
มุมมอง: 28 671

วีดีโอ

ความคิดเห็น

  • @gl9840
    @gl9840 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Russen pendeln oder Russen dwornjaschka 😂😂😂😂😂😂

  • @JanRosental
    @JanRosental 7 วันที่ผ่านมา

    Ich verstehe nicht warum überhaupt jemand sich rechtfertigen müss. Wir sind alle Menschen.

  • @Esther-ex1nc
    @Esther-ex1nc 9 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für die tolle Reportage! Die Russlanddeutschen sind definitiv eine Bereicherung ❤ Огромное спасибо

  • @ProstoWow4ik
    @ProstoWow4ik 11 วันที่ผ่านมา

    Spasibo, starkes Video.

  • @blasterneo3722
    @blasterneo3722 11 วันที่ผ่านมา

    Ich, 81 in Südkasachstan geboren und 90 nach Deutschland gekommen. Habe beide Seiten der Vorurteile mitbekommen. In Kasachstan, 1 Klasse im Sportunterricht. Lehrer ein Russe, hat die Klasse in zwei Mannschaften geteilt um ein Wettrennen durchzuführen. Russland gegen Deutschland. Ich war Anführer der Deutschen, Klassenkamerad, guter Läufer, Russe, war Anführer von Russland. Wir laufen los und ich gewinne. Hat dem Lehrer nicht gepasst, mussten wir wiederholen. Ich habe wieder gewonnen. Nochmal, ich bin wieder der Sieger gewesen. Dann sagte er, Deutschland hat den Krieg verloren. Konnte ich als 7 Jähriger nichts mit Anfangen und habe es erst als Erwachsener verstanden. In Deutschland, hat mir eine Frau vorgeworfen: Ihr kommt hier her und euch wird alles in den Arsch geschoben, scheiß Russen. Dabei war ich in meinem Leben 1x in Russland für eine Nacht, als wir nach Deutschland ubergesiedelt sind. Meine Eltern nicht einen Tag arbeitslos gewesen und mussten hier neu anfangen. Hab heute noch mit meinem Opa geredet, auf Deutsch, wie seine Mutter 1914 von Wolhynien auf die Krim deportiert wurde (wegen 1 Weltkrieg), er dort geboren wurde und 1941 erneut nach nordkasachstan deportiert wurde ( wegen 2 Weltkrieg). Es wurde deutsch gesprochen, er hat einen Ostpreussischen Dialekt. Ich weiß, dass meine Vorfahren eine sehr harte Zeit hatten und mussten für Dinge büßen, für die Sie nichts konnten. Sie haben die Schuld der Deutschen aus Deutschland getragen ( Exekution; Enteignung; Deportation; Gulag; Arbeitslager; sondersiedlung; Verbannung). Ich bin stolz auf meine Vorfahren und Deutscher zu sein! Das ist leider vielen Biodeutschen hier abtrainiert worden, deshalb hat die deutsche Merheitsgesellschaft ein Identitätsproblem.

  • @blasterneo3722
    @blasterneo3722 11 วันที่ผ่านมา

    Im Russlanddeutschen Museum hängt eine Aufschrift, die es auf Punkt bringt: "Ich bin Deutscher, aber anders!"

  • @Liselotte-s8m
    @Liselotte-s8m 11 วันที่ผ่านมา

    Geboren in Kasachstan und kann kein russisch sprechen aber kochen😅. Mit 1j in den 70gern nach D gekommen und habe einen Biodeutschen geheiratet und trotzdem bin ich anders als die Hiesigen Deutschen und sehr stolz drauf. Meine Söhne fühlen sich sogar als Russlanddeutsche und haben ganz bewußt auch solche Frauen geheiratet. Mein Mann hat auch sein Freundeskreis unbewusst gewechselt im laufe der letzten 20 jahre weil er sich so Pudelwohl in dieser Gesellschaft fühlt.

  • @diekris3434
    @diekris3434 11 วันที่ผ่านมา

    Ich mach mir keine Mühe, um es zu erklären. Wieso, weshalb, Warum? Ich Sage einfach Nationalität Deutsch geboren in Usbekistan.

  • @tjudel
    @tjudel 11 วันที่ผ่านมา

    Jedes mal, wenn ich an unsere Vorfahren denke und daran, dass diese den Mut hatten in ein fremdes Land zu gehen um neu anzufangen, bekomme ich Gänsehaut. Ich bekomme schon Angstzustände, wenn es in den Urlaub geht, geschweige denn auszuwandern und dass zu Zeiten des Internets, in dem man sich alle Informationen ziehen kann. Auch wenn ich mit der russischen Politik, damals wie auch heute, nicht symphatisiere (mit der westlichen auch nicht), bin ich sehr froh den russischen Geist in mir zu tragen, die Kultur, die Moral, das Essen 😅 und genau so ist es mit der deutschen auch.

  • @michaelsinger6855
    @michaelsinger6855 12 วันที่ผ่านมา

    Tolles viedeo daumen hoch

  • @inasch8156
    @inasch8156 12 วันที่ผ่านมา

    Sowjetunion gehörte nicht zu Russland. Sowjetunion bestand aus Russland, Kasachstan, Ukraine und den weiteren sowjetischen Republiken. Viele Aussagen sind hier einfach irreführend.

  • @Christinastepanova
    @Christinastepanova 13 วันที่ผ่านมา

    Sehr interessante Reportage danke❤. Ich wollte aus eigener Erfahrung berichten, ich bin selbst sozusagen "Russlanddeutsche in zweiter Generation", nur so nenne ich mich nicht sondern sage lieber Deutsche mit Migrationshintergrund, finde klingt besser, Bezeichnungen wie Deutschrussin oder ähnliche finde ich diskriminierend und berichtige sofort Leute wenn sie mir russische Identität zuschreiben wollen. Ich bin in Deutschland geboren, meine Eltern sind Spätaussiedler aus Kasachstan. Aber irgendwie trotz dass ich hier geboren und aufgewachsen bin, irgendwie musste ich mich trotzdem hier "integrieren", dass ich irgendwie nicht ganz so bin wie die anderen habe ich gemerkt spätestens als ich in die Schule gekommen bin aber bis auf einzelne Wörter auf deutsch nicht mal die Sprache richtig konnte. Meine Eltern konnten selbst kein Deutsch als sie nach Deutschland gekommen sind, somit habe ich deutsch langsam irgendwann im Kindergarten und Grundschule gelernt. Ich hatte eigentlich praktisch die ganze Schulzeit Probleme in Deutsch, glaube bis 7./8. Schon alleine deswegen ist man in der Schule irgendwie das "Migrantenkind". Ich erinnere mich noch heute an eine Situation, ich hatte außer mir in damals in der Klasse noch 2 russischsprachige. Die eine Mitschülerin fragte mich mal ob ich russisch kann, ich sagte einfach ja, auf jedenfall hat sie angefangen mit mir auf russisch zu sprechen und wir haben uns unterhalten über irgendwelche banale Dinge wer welche Haustiere hat, nach wenigen Minuten Gespräch meinte sie so, "wow du kannst ja russisch viel besser als deutsch", ab dann habe ich komplexe bekommen und wollte unbedingt meinen Akzent loswerden, ich hab mich geschämt und wollte nicht dass Leute denken ich wäre Russin (bin ich ja auch nicht). Das Problem ist natürlich nicht weggegangen nur als ich älter geworden bin, ist es mir egal geworden, ich habe darüber nicht gedacht, bis das Jahr 2022 gekommen ist und ich mich wieder dafür schämen musste dass ich ein Akzent habe. Ich will nicht dass Menschen wenn sie mich sprechen hören, denken ich wäre Russin, nach Krieganfang habe ich viel gelesen über Akzent loswerden, laut Bücher gelesen, tausende Videos angeschaut, bringt nichts, man hört es trotzdem. Diese Tatsache lässt mich nicht komplett wie eine deutsche fühlen. Weil ich meine, welche deutsche bin ich wenn ich meine eigene Muttersprache mit Akzent spreche? Ich bin heute 27 und habe selbst Kinder, ich bringe ihnen prinzipiell nur deutsch bei damit sie deutsch sein können und perfekt Deutsch sprechen. Klar ich musste von unterschiedlichen Menschen schlechte Meinungen darüber hören, aber diese Leute wissen nicht wie es ist hier geboren sein aber trotzdem diesen "Migrantenstempel" zu haben, zum Glück werden meine Kinder diesen Stempel nicht mehr haben, bei ihnen würde man es nur am Nachnamen merken. Ich weiß nicht was das ist diese Probleme mit Identität von welchen alle immer sprechen, weil man nicht das und nicht das ist. Keine Ahnung. Ich weiß ich bin deutsche, ich bin hier geboren, es ist meine einzige Heimat, aber wenn man trotzdem den Gedanken hat man ist vom Blut nicht deutsch und spricht mit Akzent, wie kann man deutsche sein? Ich verstehe Pass ist nur ein Stück Papier was da steht ist egal, vorallem heutzutage wo jeder migtant unseren Pass nach 3 Jahren geschenkt bekommt. Schwer das zu definieren, ich glaube das verstehen nur Menschen welche in gleicher Situation sind wie ich. Mein Mann ist Russlanddeutscher er ist nach Deutschland mit 15 Jahren gekommen, ich habe nie von ihm gehört dass er Probleme hatte mit Identität, ich glaube diese Probleme haben nur die Mischlinge die hier geboren sind wie ich. Weil man sozusagen nichts ist nicht Fisch, nicht Fleisch, versteht ihr was ich meine? Zu Politik. Ich finde es falsch Russlanddeutschen zuzuschreiben sie sind Putinfans und wählen AfD. Wie schon am Anfang meines Textes geschrieben ich bin keine Russlanddeutsche. Aber ich wähle die AfD weil es so nicht weitergehen kann in unserem Land. Meine Eltern sind hier in 96 Jahr gekommen, Deutschland war ein sicheres und entwickeltes Land. Und heute? Magdeburg, Mannheim, Solingen, Aschaffenburg, wir haben Angst um unsere Kinder. Ich wähle nicht AfD weil ich Putin mag, auf keinen Fall. Ich will meine sichere Heimat zurück wie vor 2015! Schaut mal in deutsche Schulen! In einer klasse auf 22 Kinder 2 deutsche das ist eine Katastrophe, auf dem Schulhof der Grundschule meiner Kinder ist türkisch, arabisch Sprache Nr 1. Wohin soll das führen?

  • @phillipwittkuhn4476
    @phillipwittkuhn4476 13 วันที่ผ่านมา

    Ich interessiere mich für osteuropa und finde das hir seher intresant 😊 zu hören

  • @SpiritualROI
    @SpiritualROI 13 วันที่ผ่านมา

    Die Frauen sind auf jedenfall unglaublich hübsch. Gute Gene!

  • @paulseitz5397
    @paulseitz5397 13 วันที่ผ่านมา

    Niemand redet drüber das eine ganze Volksgruppe, Ethnie, Sprachgruppe verschwindet….. für immer….. eine der vielen Tragödien unseres Volkes….

  • @Multi_Woldi
    @Multi_Woldi 14 วันที่ผ่านมา

    Meistens hört man "ach du bist da geboren du bist der" ja natürlich, und ich bin im Flugzeug geboren ich bin ein Vogel ☝😉

  • @TheShadowOfYours
    @TheShadowOfYours 14 วันที่ผ่านมา

    Von Solchen kleinen dünnen Teppichen wird das Staub / Schmutz draussen oder im Balkon aufs Fussboden (ist nachher staubzusaugen ) abgeschüttet und dann mit einem befeuchteten Lappen abgewischt. 😅

  • @galina7541
    @galina7541 15 วันที่ผ่านมา

    Wichtiges Thema habt ihr aufgegriffen. Danke. Wir sind anders, anders als einheimische Deutsche und anders als Russen, man kann sagen, wir sind zu einer eigener Nationalität geworden. Ich war 16 als ich nach Deutschland kam, war schön und aufregend. Es war ein anderes Deutschland wie jetzt, es ist traurig wie sich alles entwickelt hat.

  • @SaryAgatsch
    @SaryAgatsch 15 วันที่ผ่านมา

    Es ist schwierig einem Menschen, der nicht in einem Imperium aufgewachsen ist, daß in den Imperien eine Staatsangehörigkeit und eine Nationalität gibt. Die " Russlanddeutschen" befanden sich immer in einem Imperium und wurden als Deutsche genannt. So ähnlich wie Gross-Britannien und Völker in deren Reich. Und es gab noch nie ein russisches Imperium, sondern eine Rossijskaya Imperia. Die Imperatoren waren meistens auch keine Russen 😂

  • @vtgrik-3848
    @vtgrik-3848 15 วันที่ผ่านมา

    Für bio Deutschen sind wir nicht Russland deutsch sondern Rußen in Deutschland ,egal ,wie hübsch Du das ganze servierts...

  • @Fotograf-ik7qs
    @Fotograf-ik7qs 15 วันที่ผ่านมา

    Bin selber ein Ruslslanddeutsche. Knapp 70. Kein AFD wehler, kein Putin versteher. Dafür bin ich Ehrenamtliche flüchtlingshelfer für Ukrainische flüchtlinge. Finde gut das unsere zweite generation sich mit eigene Geschichte beschäftigt. Fiel erfolg bei Yotube. 🙋🏻

  • @frunsebischkek1050
    @frunsebischkek1050 15 วันที่ผ่านมา

    Sag mal, wozu hast du dieses Fass aufgemacht!? Jede Menge Schmeißfliegen fliegen nun hier zusammen und verderben dir die Stimmung. Die BR Deutschland nahm euch auf, als das Sowjetreich zusammenbrach. Mit Kind und Kegel. Dafür muss man dankbar sein. Russland bzw. die UdSSR ist ein abgeschlossenes Kapitel. Was hier in Deutschland geschieht, das sollte einen interessieren. Hier spielt die Musik...

  • @7777blech
    @7777blech 16 วันที่ผ่านมา

    Ich bin auch RusslandDeutscher und habe auch noch im 2013 für ein Schweizerunternehmen in Russland gearbeitet. Zwei Sprachen kann nicht jeder von uns 😢. Denkt darüber nach! Bildungswesen in Deutschland war in den 90''' nicht offen gewesen für die Russische Sprache. Da müssen wir unbedingt bei der Wahrheit bleiben. Die Eltern hatten es nicht einfach 😞.

  • @thv8812
    @thv8812 16 วันที่ผ่านมา

    Ich habe seit kurzem eine Russlanddeutsche Freundin, für mich ist sie eine Deutsche mit einem zusätzlichen kulturellen Hintergrund. Sie ist die liebste und herzlichste Frau die ich kenne und sieht toll aus. Den kulturellen Unterschied sollte man nicht überbewerten, die Ähnlichkeiten überwiegen.

  • @ЛюдмилаГорст
    @ЛюдмилаГорст 16 วันที่ผ่านมา

    Интересно! Продолжайте эту тему пожалуйста

  • @blubberdignubber
    @blubberdignubber 16 วันที่ผ่านมา

    Um mal ne andere Stimme hier zu haben, ich bin kein Russlanddeutscher laufe aber mit offenen Augen durch die Gegend und irgendwie habe ich seit Mitte der 90 mehr oder weniger immer freundschaftlichen Kontakt zu Spätaussiedlern, quasi ein „stabiler Begleiter“ in meinem Leben. Für mich ganz normale Menschen ( und der historische Background war mir auch stets klar). Ich finde es erstaunlich, dass scheinbar viele Deutsche nichts über Russlanddeutsche wissen. BTW. Niemand von den mir bekannten Spätaussiedlern kam vom heutigen Staatsgebietes der russischen Föderation. Meist vom Gebiet der heutigen Ukraine oder Kasachstan. Ich verstehe die Resentiments vieler Deutschen nicht.

  • @slavabyaah4237
    @slavabyaah4237 16 วันที่ผ่านมา

    Ich bin Russlanddeutscher der 1 Generation ( Ich kam mit 9 Jahren nach deutschland 2002). Leider verteh ich mich nur mir einer handvoll Deutschen, da die meisten doch etwas Angst/Diszanz haben. (Ich seh schon wie ein Protytop Holzrusse aus, plus ich habe noch den russischen Akzent =D). In Russland allerdings würden mich die Leute als deutschen sehen haha. Naja ich habe Russlanddeutsche und Polnische Freunde, mit Ukrainern komme ich auch gut klar, also kann ich mich hier nicht beschweren, trotz der Distanz zu Deutschen wurde ich größtenteils respektvoll behandelt und fühle mich mehr deutsch als russisch nach den 23 Jahren hier ^^.

  • @KarstenSeiche-dh9vm
    @KarstenSeiche-dh9vm 16 วันที่ผ่านมา

    Wann ist man denn ein Spätaussiedler?

  • @efgennadi
    @efgennadi 16 วันที่ผ่านมา

    Alexandra ist so ein hübsches Mädel 😍

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 16 วันที่ผ่านมา

    in 2-3 generationen ist das vorbei....ihr glaubt gar nicht wie viele "deutsche" nicht wirklich deutsche sind sprich deren vorfahren hier eingwandert sind

  • @Leo452-wl4tj
    @Leo452-wl4tj 16 วันที่ผ่านมา

    Russlanddeutsche sind Deutsche so wie Du und ich !! Herzlich willkommen zu Hause 👋💐

  • @anastasia7091
    @anastasia7091 16 วันที่ผ่านมา

    Сам термин Russlanddeutsche вызывает путаницу. Логичнее было бы называть их Wolgadeutsche. Мы в Казахстане так и называем их - поволжские немцы.

    • @efgennadi
      @efgennadi 16 วันที่ผ่านมา

      В Поволжье жило даже не большинство немцев России, несмотря на то, что там была образована республика немцев Поволжья. Очень много немецких колоний было в разных частях тогдашней Российской Империи и потом в СССР: на Украине, в Крыму, на Кавказе, в Сибири. В СССР в ходу было название «советские немцы». В 1941 году все они были депортированы в Сибирь и Среднюю Азию. После распада Союза разделился и народ, но это остался всё-таки один народ и с исторической точки зрения термин «российские немцы» для обозначения всех немцев на территории бывшей РИ самый точный и не имеет прямого отношения к современной России.

    • @annb2387
      @annb2387 13 วันที่ผ่านมา

      Не все с волги немцы 😂

    • @EduardReis-sf4cc
      @EduardReis-sf4cc 11 วันที่ผ่านมา

      Я с Поволжье родился там. Поволжье моя родина и моих предков. ​@@annb2387

  • @x-battle-pilot
    @x-battle-pilot 16 วันที่ผ่านมา

    Ich glaube ein kleines/großes Problem an dem Thema ist, dass das vorwiegend Interesse bei Russlanddeutschen, Halbrussen oder Russen hervorruft und deshalb nicht die breite Beachtung findet, welche es haben sollte

  • @glueksfeder105
    @glueksfeder105 16 วันที่ผ่านมา

    Wie gut das Mädchen gesagt hat - stolz sein auf seine Herkunft und Herkunftsland, auf Geschichte seine Eltern und Großeltern, eine Bereicherung durch zwei Kulturen. Die Franzosen oder Italiener, die in Deutschland leben und auch seine Herkunftsland besuchen, sind auch stolz, dass sie Zweisprachig aufgewachsen sind, dass beide Kulturen seine Einwirkung haben. Es gibt viele gemischte Familien, in Kasachstan übrigends auch, und jetzt, welche Körperseite - rechts oder links mehr deutsch oder russisch, oder kasachisch, usbekisch, ukrainisch usw. ist? Ich habe das Gefühl, dass solche Gespräche meistens zwischen Deutschen stattdinden, die aus Kasachstan oder Russland oder aus einem anderen Land Sowjetunion nach Deutschland gekommen sind. Wieso wird darüber diskutiert? Wer ist echte Deutsche und wer nicht? Wie schlimm alles in Sowjetunion war ... Lesen Sie mehr Geschichte (nicht aus Tik-Tok oder ähnlichem), die Deutsche waren ein Teil der Geschichte in Russland, Kasachstan u.a., es gab Kriege, Hunger ... Und in Deutschland ist alles gut? Wie ist mit Gerechtigkeit, Möglichkeiten zum Studieren, Arbeiten usw. Ich denke, es gibt hier auch sehr viele Problemen... Aber die Geschichte bleibt, zwei- oder sogar dreisprachig aufwachsen, andere Kulturen kennenlernen - das macht unseres Leben viel interessanter und schöner 😊 Liebe Grüße an alle, seien Sie selbstbewusst und glücklich 😊

  • @LilliKoch-u9x
    @LilliKoch-u9x 16 วันที่ผ่านมา

    Eine großartige Reportage - alles verständlich und spannend erklärt. Sehr interessant, bitte weiter so! 👍🥰

  • @helenamau6348
    @helenamau6348 16 วันที่ผ่านมา

    Короче вся планета одна смесь бульдога с носорогом, и все мы родня. Нравится, ненравится и ТОЧКА!! Es gibt so vieleeeee Videos/Reportagen zu diesem Thema. Und trotzdem wird immer wieder in Frage gestellt, der Begriff RUSSLAND-DEUTSCHE. Eins steht fest, der Russe bleibt Russe!!! Egal auf welchem Kontinent er / sie lebt! Bin in Kasachstan geboren. Dieses Jahr werden es 33 Jahre sein, dass ich in Deutschland lebe. In Kasachstan durfte ich mir (1992, war 12 Jahre) anhören. Du Russe, geh nach Russland. Komme nach Deutschland. Darf ich mir den gleichen Mist anhören nur in anderen Sprache. Jetzt kann ich drüber lachen. Aber als Kind war es gar nicht lustig. Dieses ständige reduzieren auf die Nationalität, wird langsam langweilig. In jeder Nationalität gibt es solche und solche. Ребята оставайтесь людьми, и всё будет просто зашибись!!! Как кот Леопольд говорил. " Друзья. Давайте жить дружно! " Всем всего наилучшего. Bleibt gesund und munter!

  • @magmalin
    @magmalin 16 วันที่ผ่านมา

    Schon sehr bedenklich, dass diese jungen Menschen ihre Identität auf irgendeine "Volkszugehörigkeit" zurückführen. Kenntnis über die eigene Familiengeschichte zu haben ist natürlich super interessant, kenne meine auch aus verschiedenen alten Dokumenten, die bis 1600 zurückreichen, - UND - zu fast 50% nach Osteuropa. ABER das macht nicht meine Identität aus, schlägt sich bestenfalls in meiner Vorliebe für die böhmische Küche meines Vaters und der Schlesischen meiner Mutter und Oma nieder. Ich habe einen deutschen Pass, weil ich in Deutschland lebe. "Volkszugehörigkeit" ist sowas von wurscht! Der Algorythmus hat mich auf diese Seite geführt, warum auch immer, dann war ich doch neugierig.

  • @katharinakrocher-xp4jb
    @katharinakrocher-xp4jb 16 วันที่ผ่านมา

    Ich bin mit sieben von der UDSSR nach Deutschland gekommen. Und wenn ich gefragt wurde habe ich nur geantwortet dass ich das best aus beiden Kulturen in mir trage. Meine Solidarität gehört Deutschland und den Menschen dort. Deswegen ist es egal wo jemand geboren ist wenn sein Herz für Deutschland schlägt Dennoch habe ich kein Problem damit zu widersprechen wenn über Russland Lüge erzählt werden, obwohl meine Familie dort sehr gelitten hat.Durch meine Kindheit habe ich gelernt meinen Weg trotz Hindernisse zu gehen.Das man jede Regierung kritisch beobachten muss und an ihren Handlungen festmachen. Wir Russlandsdeutsche lassen uns nichts vormachen schauen genau hin und sehe auch die gleichen Strukturen hier ,wie damals in der UDSSR. Was mich freut ist zu sehen wie stark viel hier sind ,vielleicht sind wir hier um das zu verhindern. Wünsche viel liebe in jedes Herz

    • @Kai-uw2tb
      @Kai-uw2tb 13 วันที่ผ่านมา

      Genau dein Kommentar macht mir als 50 jährigen Deutschen, gebürtiger Niedersachse und mütterlicherseits Teil einer niederschlesischen Familie Angst. Ich höre Aussagen eines Höcke, der die Beschulung behinderter Kinder in "normalen" Schulen als Ideologieprojekt abtut, Aussagen einer Frau Weidel, die aus ideologischen Gründen Förderungen in regenerative Energien abschaffen möchte und somit hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr bringt, ich sehe eine Frau Storch, die an Grenzen auf Flüchtlinge, egal ob Frauen oder Kinder dabei sind, schiessen lassen würde und lese etwas von einem Malermeister namens Crupalla, oder wie auch immer, der von Dichtern und Denkern redet, aber davon keine Ahnung hat und sich genauso wie ein Herrn Krah mit einem Kriegsverbrecher wie Putin verbrüdern möchte, der nachweislich seit mindestens seit 10 Jahren durch Falschaussagen Stimmung gegen das demokratische Systems des Westens macht.

  • @mr.t993
    @mr.t993 16 วันที่ผ่านมา

    Tolle Reportage. Habe von dem Thema bisher so gut wie nichts gewusst.

  • @xStalkerZonex
    @xStalkerZonex 16 วันที่ผ่านมา

    ich liebe unsere RusslandDeutsche Frauen, sehen alle verdammt gut aus, Alexandra mit 30, sieht so aus als wäre sie erst gestern 20 geworden 😍

  • @martindrewelius2425
    @martindrewelius2425 16 วันที่ผ่านมา

    Wie empfinden die "Russlanddeutsche" den 8.5. Tag eigentlich? Feiern sie ihn wie Russen?

    • @Warsik-rj6cc
      @Warsik-rj6cc 16 วันที่ผ่านมา

      Nein als Halbrusse, was soll man da feiern,also nein und Russische Weihnachten auch nicht.

    • @efgennadi
      @efgennadi 16 วันที่ผ่านมา

      Und was tun Sie an dem Tag? Trauern? Das ist der Tag, an dem Faschismus besiegt wurde. Oder verstehe ich das falsch?

    • @frunsebischkek1050
      @frunsebischkek1050 15 วันที่ผ่านมา

      Wenn schon, dann den 9.5. Kein Tag zum Feiern, wenn man sich durch und durch als Deutscher fühlt. Die damals lebenden Familienmitglieder hatten wahrlich nichts zum Lachen.

  • @martindrewelius2425
    @martindrewelius2425 16 วันที่ผ่านมา

    Ein Mitschüler aus der Schulzeit meinte, dass er niemals deutsche Großeltern gehabt hätte. Trotzdem ist er nund seine Famlie nach Deutschland gezogen und bekam einen deutschen Pass.

  • @AlexanderWezel-75
    @AlexanderWezel-75 16 วันที่ผ่านมา

    Ich habe in Russland nie gelebt und kenne Russland nicht, bin aus Sowjetunion Republik Usbekistan ausgesiedelt, deshalb bin ich kein "Russland Deutsche", wenn dann deutsche geboren in Usbekistan.

  • @user-md9lz6mz7u
    @user-md9lz6mz7u 16 วันที่ผ่านมา

    Ich bin deutsche im Ausland geboren. Aber ich finde das russische Volk und die Sprache klasse. Für den Krieg können die Bürger nichts. Das ist Politik.

  • @raik4987
    @raik4987 16 วันที่ผ่านมา

    RUSSLAND - Deutsche )) also Russen mit russischem Pass erkenne ich an HAAR und Kleidung - Galkin sehe ich in ihren Augen. Wer über Kindergarten und moderne Eltern im deutschen Verein landete, wer den deutschen Festtage Kalender wie ein deutsches Kind erleben durfte - tickt wie ein deutsches Dorfkind, je nach Bundesland - Prägung.. Was ist deutsch ? Eltern, die anders leben wollen, meiden Russen, suchen deutsche Kontakte. Eltern, die in Deutschland gar nicht klar kommen, die diese Gesellschaft nicht wollen, berichten über ein Paradies, holen Freunde nach, leben alt- russisch mit Geschenkenn, wie Sozial Hilfe. Alle diese staatlichen Hilfen gibt es nicht in der Pass-Heimat. Sie alle sind für Russen jedoch keine echten Russen, daher wird über strammen Pu tinismus eine Anerkennung gesucht. Bildung kommt noch hinzu.

  • @FuerstMyschkin
    @FuerstMyschkin 16 วันที่ผ่านมา

    Wenn ich versuche, meinen Kollegen und Kolleginnen zu erklären was ich bin - sehe ich kaum Interesse dahinter. Ich bin nur ein Mensch, für einen gut für den anderen, nicht so gut. Ich glaube, wir machen uns zu viele Gedanken darüber unser Identität zu erklären. Es interessiert keinen …es gibt inzwischen so viele Bevölkerungsgruppen in Deutschland, dass es eigentlich egal was für Wurzeln du hast…..

  • @bartjakob5819
    @bartjakob5819 16 วันที่ผ่านมา

    Russland deutsche gibs nicht ,gibts deutsche un russen. Ich bin geboren Deutsch un war immer Deutsch . Un kein Russe deutsche.

    • @NumbersLevin.
      @NumbersLevin. 16 วันที่ผ่านมา

      Alles klar Kartoschka. 👍

    • @Warsik-rj6cc
      @Warsik-rj6cc 16 วันที่ผ่านมา

      Wenn du Halbrusse bist, dann bist du auch Russland deutscher , aber spreche lieber deutsch

  • @hausamsee4626
    @hausamsee4626 16 วันที่ผ่านมา

    Sich als Ausländer fühlen und trotzdem so viele Russen AfD Wählen?

    • @NumbersLevin.
      @NumbersLevin. 16 วันที่ผ่านมา

      Wieso sollte man als Ausländer nicht die AfD wählen ? Was hat man dir erzählt ?

    • @Warsik-rj6cc
      @Warsik-rj6cc 16 วันที่ผ่านมา

      Oh wie schlimm 😨der Wählt AFD, oh nein, der wählt die grünen😢.Könnt ihr den Kindergarten mal lassen, jeder wählt das, was er möchte.

    • @Christinastepanova
      @Christinastepanova 13 วันที่ผ่านมา

      Vielleicht machen sie sich Sorgen um unsere Heimat und wollen nicht dass die täglichen "Einzelfälle" zur norm werden?!

  • @thomasw2509
    @thomasw2509 16 วันที่ผ่านมา

    Zur Geschichte der Deutschen, interessant. th-cam.com/video/cIKZRjPT-K0/w-d-xo.html SIE sind nicht ZURÜCK gekommen. Wer ging von Wo nach Russland? Wer ging von Russland Wohin? Wo sind SIE gelandet sind, das ist nicht das, von wo die Vorfahren auszogen. Da liegen nicht nur Jahrhunderte sondern Welten dazwischen.

  • @xello1984
    @xello1984 17 วันที่ผ่านมา

    Sehr tolle Reportage. Hätte auch ruhig länger sein können :P