- 9
- 9 649
TecFact
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 10 ธ.ค. 2016
Ist das Garmin Edge Explore1 im Jahr 2024 noch gut genug?
Hier zeige ich euch mein Garmin Edge Explore und was es so kann. Ist das Gerät im Jahr 2024 noch gut zu gebrauchen?
มุมมอง: 8 385
วีดีโอ
Sind günstige RGB-Stahler auch gut?
มุมมอง 222 ปีที่แล้ว
Ich habe eine günstige Hintergrundbeleuchtung gesucht um meine Videos etwas aufzuhübschen. Bei Amazon hab ich dann etwas geeignetes gefunden. Was man mit den Strahler alles machen kann erzähle ich euch in meinem Video. VIEL SPASS mit dem Video! Musik im Video: Music from filmmusic.io "Angels In The Sky" by Sascha Ende (www.sascha-ende.de) License: CC BY (creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed...
Mit einem TELEPROMPTER JETZT besser vor der Kamera sprechen!
มุมมอง 212 ปีที่แล้ว
Ich habe einen günstigen Teleprompter gesucht. Nach langer Recherche hab ich dann den TC-3 bei Amazon gefunden. Meine Erfahrungen mit dem Gerät erzähle ich euch auf meinem Kanal. Viel Spaß damit.
Bewegter Zeitraffer mit dem Zhiyun Smooth 4
มุมมอง 4844 ปีที่แล้ว
Ich erkläre dir wie du mit dem Zhiyun Smooth4 bewegten Zeitraffer aufnimmst. Der bewegte Zeitraffer oder nur Zeitraffer wertet deine Videos deutlich auf. Abläufe lassen sich deutlich beschleunigen dich und deine Zuschauer staunen. Probier es z.b. mit einem Zhiyun Smooth4 aus, es ist Kinderleicht. Mein Equipment für den Video: Hier der Link zum "KugelKopf"- Gelenk: amzn.to/2w0Pv9R Hier meine Kam...
TOP Slider für wenig Geld von NEEWER!
มุมมอง 1114 ปีที่แล้ว
Jeder der ansprechende Videos machen möchte der sollte einen Slider bei seinen Aufnahmen benutzen. Deine Videos sind gleich viel lebhafter wenn ein Slider in deinen Videos benutzt wurde. Ich stelle euch heute einen guten und günstigen Aluminium Slider der Firma NEEWER vor. Das Gerät sieht nicht nur gut aus sondern es funktioniert ausgezeichnet und ist einfach in der Handhabung. Hier der Link zu...
Warum du jetzt den Zhiyun Smooth 4 kaufen musst!
มุมมอง 1544 ปีที่แล้ว
Der Zhiyun Smooth 4 ist sicherlich einer der besten Gimbal am Markt. Alleine das Preis-Leistungs-Verhältnis und die sehr gute Ausstattung machen den Gimbal zu einem sehr attaktiven Angebot. Er ist perfekt, und ideal, für verwacklungsfreie Filmaufnahmen mit dem Smartphone. Hier kommt ihr zum Zhiyun Smooth 4: amzn.to/3brIKwU und hier findet ihr noch einen Teil meiner Ausstatung: Mein Rechner: amz...
Dieses GoPro Zubehör musst du jetzt haben!
มุมมอง 1694 ปีที่แล้ว
Dieses Zubehör für eure GoPro oder andere Aktioncam müsst ihr mindestens haben um spektakuläre Filmaufnahmen zu machen. Nutzt dieses Zubehör und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Hier drei Links zu solchen Zubehörsets. Aktioncam Zubehörset 1: amzn.to/2Svw0NL Aktioncam Zubehörset 2: amzn.to/2SqTUtO Aktioncam Zubehörset 3: amzn.to/37cXIUS Mein Computer: amzn.to/2OJfNU2 Mein Monitor: amzn.to/2H...
Günstige LED Strahler von Neewer!
มุมมอง 1635 ปีที่แล้ว
Hier habe ich LED Panel mit 5600K im Doppelpack gekauft, zusammengebaut und für euch getestet. Die Qualität ist nichts für Profis aber für einen schmalen Geldbeutel oder für Anfänger reichen sie allemal aus. Hier der Link zum Produkt: amzn.to/37OjPC9 Kamera 1: amzn.to/2GMzANV Kamera 2: amzn.to/2Sh5yYh Mein PC: amzn.to/2UjWp3C Mein Stativ: amzn.to/2GLlNaC Mein Slider: amzn.to/31l2RJ1 Mein Gimbal...
Gopro Hero 8 BLACK
มุมมอง 1585 ปีที่แล้ว
Warum DU die GoPro Hero 8 Black haben musst. Bei dem Gerät handelt es sich um mein privates Eigentum. Der Video wird nicht gesponsert. Das ist mein erstes Video überhaupt. Ihr dürft mir gerne Feedback und konstruktive Verbesserungsvorschläge machen. Vielen Dank. Meine Kameras und Equipment für dieses Video: Kamera: GoPro Hero 8 Black: amzn.to/2NksyDQ Kamera: Nikon D3200: amzn.to/388uF5T Kamera...
Kurze Antwort Nein ! Man kann es nicht ausschalten und dabei laden, es geht immer wieder an, mirco usb ist unfassbar langsam, Ladezeiten sind unterirdisch, es hängt sich regelmäßig auf und Climb Pro ist ein absoluter Key der fehlt !
Ich habe den Garmin Edge Explore 1 nun zwei Jahre genutzt und für mich waren im Jahr 2024, 2 Punkte ausschlaggebend für einen Wechsel zu einem neueren Fahrradnavi. 1.Die Akkulaufzeit fand ich für mehr stündige, oder sogar Tagestouren einfach zu wenig. 12 Stunden Akkulaufzeit habe ich nie erreicht. Es waren meist maximal 6-8 Stunden und auch nur dann, wenn man keine Sensoren gekoppelt hat. 2. Im Jahr 2024 ist Micro USB einfach nicht mehr zeitgemäß. Dazu die unvorteilhafte Ladebuchse am Rücken des Geräts, so das man auch nicht während der Fahrt laden kann. Die Navigation und Kartengestaltung ist bei Garmin 1A, allerdings war mir das wegen oben genannten Punkten, irgendwann nicht mehr ausschlaggebend. Danke für dein Video und Erklärung 😁 LG
Ich habe es auch gekauft aber Komoot möchte Geld f. die Tourenplanung auf dem Garmin. 😳
Also ich habe nur das Weltpaket gekauft und konnte bis jetzt alles planen und erstellen, was ich wollte. In Verbindung mit dem Garmin gab es keine Probleme nur die Wegpunkte werden nicht mit übernommen.
Ist gerade bei Stadler für 129€ im Angebot. Habe ich mir gekauft. Preis ist unschlagbar günstig.
Danke für das Video. Sehr gute Frage!!! Die Frage habe ich mir auch kürzlich bestellt. Hätte mir gewünscht, dass noch etwas mehr auf die Unterschiede zu einem aktuellem Gerät eingegangen würde. Ich habe das Edge schon einige Jahre und fahre in der letzten Zeit doch mehr mit dem Handy und dem Smart System von Bosch. Ich dachte ich brauche heute kein Garmin mehr. Falsch! Ich habe festgestellt, wenn das Mobilnetz ausfällt (z.B. in den Bergen) geht es doch nicht ohne Garmin. Da habe ich auch schon überlegt ob ich besser umsteigen sollte auf z.B. das aktuelle G E Explore 2. Aber eigentlich macht das alte Gerät noch was es soll. Ich warte also noch…
Hi TecFact, vielen Dank für deine Erklärungen. Mein Sohn und ich werden eine Alpendurchquerung mit dem Rad von Raum Stuttgart startend nach Riva del Garda zu fahren. Komoot verwende ich. Wäre ich deiner Meinung nach mit dem Explore 1 dafür gut ausgerüstet? oder sollte ich vor allem hinsichtlich Navigationsgenauigkeit in den Alpen mich nicht nur auf ""GPS" verlassen und es sollten weitere Bänder dafür sorgen, dass ich genauer geführt werde, somit welches Garmin Gerät besser wäre? Die Akkulaufzeit ist jetzt nicht so wichtig, haben auch Powerbank dabei:-) VG Sven
vielen dank
Danke für die Darstellung & Erklärungen. Hat mir geholfen endlich den G.E:E. zu verstehen 😂 und richtig zu verwenden!
Super Vorstellung! Danke für das ausführliche Video👌
Ich habe auch noch so ein 1er Explore und nutze es für Radtouren. Die Firmware ist mehrfach erheblich aktualisiert worden und ist recht gut. Problem ist, dass die Performance der CPU eigentlich nicht mehr ausreicht: sehr lange Wartezeit, bis nach dem Start eines Tracks das Gerät bereit ist. Auch Routenänderungen etc. dauern sehr lange. Soll beim 2er viel besser sein. Ebenso wird beim 2er die Fahrtrichtung auf dem Track angezeigt. Ebenfalls ein großer Vorteil!
Gibt's beim 1er eigentlich die ClimbPro Funktion, oder erst ab dem 2er?
@@illest158 gibt's m. E. nicht
Ich finde die Firmware ist ja schon lange nicht aktualisiert worden (1,5 Jahre?). Leider hat es damals die wichtige Aktualisierung nicht bekommen und zwar die mit dem Richtungspfeil auf der Routenlinie. Grundsätzlich ist das aber trotzdem noch ausreichend wenn man nur navigieren will. Nur mit dem Handy ist man schnell aufgeschmissen wenn das Netz nicht mehr da ist. Hatte ich letztens im Bereich bayrische österreichische Grenze. Da war ich froh noch mein altes Edge dabei zu haben.
Die Routenführung ist eigentlich schon ganz ok. Aber die 12 Stunden habe ich leider nie damit geschaft. Bei 18 und 8 % Ging das Gerät einfach aus. Updates gibts aber nach wie vor.
STIMMT, das sind auch meine Erfahrungen mit dem Edge1. 12 Std. sind nicht machbar; für den Fall, dass der Akku doch schneller ausgehen sollte, habe ich immer noch eine Powerstation dabei. Ich denke trotzdem, dass es ein guter Diehl mit dem Garmin ist, also ich benutze es sehr gerne beim Wandern und Radfahren. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Gerät.
Schöne Produktvorstellung! Die Beantwortung der Frage hätte ich mir etwas ausführlicher und ggf. Auch kritischer gewünscht. Es gibt bestimmt auch Nachteile bei einem Produkt was 5 Jahre auf dem Markt ist. Rechtfertigen die Punkte den Kauf des 1er ggü. dem Edge Expolore 2? Viele Grüße
Danke für den Kommentar. Natürlich gibt es auch bei diesem Gerät Nachteile, z. B. dass die Akkulaufzeit nicht so lange anhält wie vom Hersteller genannt oder dass die Navigation nur über GPS funktioniert. Das Video zu diesem Gerät setzt aber nicht daran an, das beste Gerät zu kaufen, sondern ein gutes, einfach zu bedienendes Navigationsgerät, um zu wandern oder Radfahren am Wochenende. Genau für diesen Zweck habe ich mir das Gerät zugelegt. Die Zielgruppe sind Menschen, die ein sehr gutes Navigationsgerät zu einem günstigen Preis für z. B. Rad- und Wandertouren am Wochenende benötigen. Natürlich gibt es noch weitaus bessere Geräte, auch von Garmin, aber benötigt man wirklich immer all den Schnickschnack, der in teuren Geräten verbaut ist? Letztlich muss das jeder für sich, seine technischen Vorlieben und den Preis entscheiden.
Hi. Ich habe auch das gleiche Gimbal. Ich finde, dass die bewegten zeitraffer nicht gut werden. Auch in deinem Video sieht man, dass das Bild nicht flüssig läuft. Es sieht so aus, als würde es minimale Wakler im Bild geben. Stört dich das nicht oder hast du das Problem irgendwie lösen können? Und ein Tipp: Deine Stimme im Vergleich zur Musik ist viel zu leise. Besser ein externes Mikro benutzen oder die Musik nicht so laut einstellen.
Sehe ich genauso
@@tecfact Also hast du keine Lösung oder benutzt du mittlerweile ein anderes Gimbal?
Leider hab ich keine Lösung, aber ich werde mir für meine Gopro den Isteady Pro4 kaufen der funktioniert viel besser und hat über die Smartphone-App viel mehr Möglichkeiten. Grüß'le Wolfgang
Ich habe heute gesehen, dass meine gopro hero 8 black nur noch 4k50fps und 2,7k100fps aufnehmen kann ist das bei ihnen auch so oder ist das bei mir nur ein anzeigefehler?
Hallo Fabian, ich kann mit meiner GoPro Hero 8 Black mit 4K60fps oder mit 2,7K120fps maximal aufnehmen. Im Zweifelsfall kannst du dich auch direkt an den GoPro-Support wenden. Gruß Wolfgang