DDR-Box
DDR-Box
  • 107
  • 102 857
Die innerdeutsche Grenze // Westverwandtschaft
Westverwandtschaft
„Riecht wie ein West-Paket“ war ein gängiger Spruch für etwas sehr Verführerisches. Nicht alle Menschen in der DDR hatten Verwandtschaft in der Bundesrepublik und ein Westpaket zu bekommen war etwas sehr Besonderes. In vielen Familien wurde das Öffnen eines Pakets aus dem anderen Teil Deutschlands regelrecht zelebriert. Wie bei einem Ritual saßen alle im Kreis und dann wurde gewürfelt, wer die Schnur aufknüpfen darf.
Da es nach dem Mauerbau im Jahr 1961 für Menschen in der DDR schwierig bis unmöglich war, ihre Verwandtschaft in der Bundesrepublik zu besuchen, schickte man sich eben Briefe und packte in die Pakete von West nach Ost allerhand rein, was das Herz erfreute und in den Geschäften der DDR schwer zu erhalten war: Kaffee, gute Schokolade, Feinstrumpfhosen und Kaugummis, Matchbox-Autos oder fein duftende Seife. Auch lagen häufig Jeans oder gute Wollpullover dabei oder auch mal eine Zeitung oder Musikkassette. Letzteres wurde durch die sehr engmaschigen Postkontrollen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) sofort beschlagnahmt und vernichtet, denn die Menschen in der DDR könnten ja durch kapitalistische Medien ideologisch beeinflusst werden. Mehr als 2000 Mitarbeitende des MfS durchsuchten zum Ende der DDR täglich Briefe und Pakete und allein im Zeitraum von 1984-1989 wurden dabei 32,8 Millionen D-Mark aus diesen Postsendungen entwendet und einbehalten. Auch die Westverwandten selbst wurden bei der Einreise in die DDR peinlich genau kontrolliert. Für den Staat war diese persönliche Form der Kontakte zur Bundesrepublik ein berechenbarer Baustein in der Devisenbeschaffung. Um das in der DDR-Bevölkerung durch Schenkungen vorhandene Vermögen an D-Mark abzuschöpfen, richtete die DDR sogenannte Intershops ein, in denen die Menschen Konsumgüter aus westdeutscher Produktion und in der DDR hergestellte hochwertige Exportartikel gegen Devisen kaufen konnten.
Menschen mit wichtigen Positionen in der Regierung oder bei den bewaffneten Organen wie der Volkspolizei, der Nationalen Volksarmee oder eben dem MfS, durften übrigens überhaupt keinen Kontakt zu möglicher Westverwandtschaft haben und auch kein Westfernsehen schauen.
Umso spannender war es nach der Maueröffnung, als man sich plötzlich gegenseitig besuchen konnte, ohne Vorschriften und Paketlisten. Da zeigte sich auf beiden Seiten, wer echtes Interesse an der Verwandtschaft hatte oder lediglich aus Pflichtgefühl oder wegen der begehrten Pakete in Kontakt geblieben war.
มุมมอง: 235

วีดีโอ

Die innerdeutsche Grenze #6 Aufarbeitung
มุมมอง 1.9K6 หลายเดือนก่อน
Die innerdeutsche Grenze ist ein besonderes Thema der deutschen Geschichte. Es gibt sie seit 35 Jahren nicht mehr, sie ist kaum noch sichtbar und trotzdem hat sie ganze Generationen in Ost- und Westdeutschland nachhaltig geprägt und ihre Existenz wirkt bis heute nach: in den Herzen der Menschen, deren Angehörige bei Fluchtversuchen ums Leben kamen und in den Köpfen einiger, die sich Mauer und G...
Die innerdeutsche Grenze #5 Die Öffnung der Mauer
มุมมอง 1K6 หลายเดือนก่อน
Die innerdeutsche Grenze ist ein besonderes Thema der deutschen Geschichte. Es gibt sie seit 35 Jahren nicht mehr, sie ist kaum noch sichtbar und trotzdem hat sie ganze Generationen in Ost- und Westdeutschland nachhaltig geprägt und ihre Existenz wirkt bis heute nach: in den Herzen der Menschen, deren Angehörige bei Fluchtversuchen ums Leben kamen und in den Köpfen einiger, die sich Mauer und G...
Die innerdeutsche Grenze #4 Opfer der Mauer & Folgen der Teilung
มุมมอง 1.4K6 หลายเดือนก่อน
Die innerdeutsche Grenze ist ein besonderes Thema der deutschen Geschichte. Es gibt sie seit 35 Jahren nicht mehr, sie ist kaum noch sichtbar und trotzdem hat sie ganze Generationen in Ost- und Westdeutschland nachhaltig geprägt und ihre Existenz wirkt bis heute nach: in den Herzen der Menschen, deren Angehörige bei Fluchtversuchen ums Leben kamen und in den Köpfen einiger, die sich Mauer und G...
Die innerdeutsche Grenze #3 Ausreiseantrag, Republikflucht & Schießbefehl
มุมมอง 4.1K6 หลายเดือนก่อน
Die innerdeutsche Grenze ist ein besonderes Thema der deutschen Geschichte. Es gibt sie seit 35 Jahren nicht mehr, sie ist kaum noch sichtbar und trotzdem hat sie ganze Generationen in Ost- und Westdeutschland nachhaltig geprägt und ihre Existenz wirkt bis heute nach: in den Herzen der Menschen, deren Angehörige bei Fluchtversuchen ums Leben kamen und in den Köpfen einiger, die sich Mauer und G...
Die innerdeutsche Grenze #2 Ausbau & Fertigstellung der Mauer
มุมมอง 2.8K6 หลายเดือนก่อน
Die innerdeutsche Grenze ist ein besonderes Thema der deutschen Geschichte. Es gibt sie seit 35 Jahren nicht mehr, sie ist kaum noch sichtbar und trotzdem hat sie ganze Generationen in Ost- und Westdeutschland nachhaltig geprägt und ihre Existenz wirkt bis heute nach: in den Herzen der Menschen, deren Angehörige bei Fluchtversuchen ums Leben kamen und in den Köpfen einiger, die sich Mauer und G...
Die innerdeutsche Grenze #1 Die Entstehung der Mauer
มุมมอง 5926 หลายเดือนก่อน
Die innerdeutsche Grenze Die innerdeutsche Grenze ist ein besonderes Thema der deutschen Geschichte. Es gibt sie seit 35 Jahren nicht mehr, sie ist kaum noch sichtbar und trotzdem hat sie ganze Generationen in Ost- und Westdeutschland nachhaltig geprägt und ihre Existenz wirkt bis heute nach: in den Herzen der Menschen, deren Angehörige bei Fluchtversuchen ums Leben kamen und in den Köpfen eini...
Mode im Sozialismus
มุมมอง 4358 หลายเดือนก่อน
Mode im Sozialismus www.ddrbox.de/ für viele weitere Infos zur Jugend und zum Alltag in der DDR. Mode in der DDR war ein Statement, bedeutete Haltung und war nie frei von einer politischen Dimension. Wer selbst genähte Sachen trug, eroberte sich Individualität im DDR-Kollektiv zurück, denn Mode in der DDR sollte keine persönliche Entscheidung sein. Der Staat als "Trendsetter" diktierte auch in ...
Making Of DDR BOX // extended version
มุมมอง 1909 หลายเดือนก่อน
Mit der DDR BOX haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der DDR möglichst authentisch für Jugendliche von heute festzuhalten. Unsere Zeitzeugen und Zeitzeuginnen erzählen in ihren Interviews über die verschiedenen positiven und negativen Aspekte, die eine Jugend in der DDR mit sich brachte. Uns ist es wichtig, auf Augenhöhe der Jugendlichen zu informieren. Deshalb sind unsere Moder...
Making Of DDR BOX short
มุมมอง 4129 หลายเดือนก่อน
Mit der DDR BOX haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der DDR möglichst authentisch für Jugendliche von heute festzuhalten. Unsere Zeitzeugen und Zeitzeuginnen erzählen in ihren Interviews über die verschiedenen positiven und negativen Aspekte, die eine Jugend in der DDR mit sich brachte. Uns ist es wichtig, auf Augenhöhe der Jugendlichen zu informieren. Deshalb sind unsere Moder...
Wir wolln Euch mal wat fragen!
มุมมอง 94810 หลายเดือนก่อน
Wir woll`n Euch mal wat fragen! Gespräche mit Ingo Hasselbach und Nadja Klier „Wir wollten Spaß haben, das war, was alle Jugendlichen wollten in der DDR ...“ Eine der Antworten auf die vielen spannenden Fragen Jugendlicher an Nadja und Ingo über ihre Jugend damals in der DDR. An der Schaltzentrale der Überwachung - Erich Mielkes Schreibtisch im heutigen Stasimuseum, in der berüchtigten Haftanst...
Berufe in der DDR
มุมมอง 2.7K10 หลายเดือนก่อน
Die DDR war eine Diktatur, in dem der Staat das Bildungssystem zentral organisierte und alle Schülerinnen und Schüler bis zur zehnten Klasse die Polytechnische Oberschule (POS) besuchten. Nur etwa sieben bis zehn Prozent eines Jahrgangs wurden anschließend auf die Erweiterte Oberschule (EOS) geschickt und durften dort in der 12. Klasse ihr Abitur machen. Alle anderen absolvierten eine Berufsaus...
014 Silke #1 Terror in den Siebzigern 01
มุมมอง 79010 หลายเดือนก่อน
„Und dann bin ich 1974, als Holger Meins im Hungerstreik gestorben ist, in das ‚Komitee gegen Folter‘ eingetreten und habe die Gefangenen der RAF unterstützt.“ www.ddrbox.de/beitrag/1-silke-terror-in-den-1970ern-teil-1
014 Silke #8 Silke wird enttarnt
มุมมอง 4.8K10 หลายเดือนก่อน
„Ich hatte dann Hofgang in so einem ganz kleinen Hof, wo man kaum den Himmel sah, und das Essen war absolut daneben. Wenn ich vorher gewusst hätte, wie es im Knast zugeht, hätte ich vielleicht auch meine Einstellung zur DDR schon früher verändert.“ www.ddrbox.de/beitrag/8-silke-silke-wird-enttarnt
014 Silke #7 Pionierferienlager mit West-Besuch
มุมมอง 97610 หลายเดือนก่อน
„Schon fünf Minuten nach der Anreise der Westler, war das erste Mal ein illegaler Geldtausch bekannt geworden. Und die bundesdeutschen Jugendlichen, die haben sich dann alle irgendwie total überlegen gefühlt. Das war so so deutlich, ja, diese Disziplinlosigkeit, das Rauchen, obwohl es ein ganz trockener Sommer und kreuzgefährlich war.“ www.ddrbox.de/beitrag/7-silke-pionierferienlager-mit-west-b...
014 Silke #6 Neue Identität 3 Neubrandenburg
มุมมอง 2.4K10 หลายเดือนก่อน
014 Silke #6 Neue Identität 3 Neubrandenburg
014 Silke #5 Neue Identität 2 Erfurt
มุมมอง 1.1K10 หลายเดือนก่อน
014 Silke #5 Neue Identität 2 Erfurt
014 Silke #4 Neue Identität 1 Hoyerswerda
มุมมอง 1.8K10 หลายเดือนก่อน
014 Silke #4 Neue Identität 1 Hoyerswerda
014 Silke #3 Exit DDR
มุมมอง 1.7K10 หลายเดือนก่อน
014 Silke #3 Exit DDR
014 Silke #2 Terror in den Siebzigern 02
มุมมอง 71410 หลายเดือนก่อน
014 Silke #2 Terror in den Siebzigern 02
015 Stefan #6 Knüppel aus dem Sack
มุมมอง 73610 หลายเดือนก่อน
015 Stefan #6 Knüppel aus dem Sack
015 Stefan #5 Kohlen klauen
มุมมอง 76110 หลายเดือนก่อน
015 Stefan #5 Kohlen klauen
015 Stefan #4 Konnopke
มุมมอง 1.8K10 หลายเดือนก่อน
015 Stefan #4 Konnopke
015 Stefan #3 Das halbe Dorf mit Stasi voll
มุมมอง 4.2K10 หลายเดือนก่อน
015 Stefan #3 Das halbe Dorf mit Stasi voll
015 Stefan #2 Alles aus'm Westen!
มุมมอง 1.8K10 หลายเดือนก่อน
015 Stefan #2 Alles aus'm Westen!
015 Stefan #1 Frösche Angeln
มุมมอง 33110 หลายเดือนก่อน
015 Stefan #1 Frösche Angeln
013 Sam #5 Vater mit 18
มุมมอง 19910 หลายเดือนก่อน
013 Sam #5 Vater mit 18
013 Sam #4 KJS
มุมมอง 21610 หลายเดือนก่อน
013 Sam #4 KJS
013 Sam #3 Braune Soße
มุมมอง 44210 หลายเดือนก่อน
013 Sam #3 Braune Soße
013 Sam #2 Maximale Wut 2
มุมมอง 26610 หลายเดือนก่อน
013 Sam #2 Maximale Wut 2