- 16
- 56 120
Wir für Leverkusen e.V.
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 30 เม.ย. 2020
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, zum einen die Leverkusener mit ihrer Heimatstadt bekannt zu machen, aber auch den auswärtigen Besuchern die Vorzüge Leverkusens zu zeigen. Zudem verleiht der Verein alljährlich den Leverkusener Löwen.
Löwenverleihung 2024: Jan-Gregor und Leo Kremp
Musikalischer Beitrag im Rahmen der Verleihung des Leverkusener Löwen 2024 an Marianne Müller.
มุมมอง: 97
วีดีโอ
Löwenverleihung 2023
มุมมอง 252ปีที่แล้ว
Verleihung des Leverkusener Löwen an die diesjährige Preisträgerin Renate Wolf im Schloß Morsbroich.
Leverkusen für Genießer und Entdecker - Stadtrundfahrten
มุมมอง 997ปีที่แล้ว
Was verbindet mysteriöse Kriminalfälle, gediegene Whiskey-Tastings und eine pulsierende Fußballarena? Sie alle waren bereits Bestandteil unser Touren quer durch Leverkusen - denn so vielfältig wie die Facetten unserer Stadt sind auch die thematischen Schwerpunkte der Touren. Tauchen Sie mit uns ein in die fesselnde Geschichte und ambitionierte Gegenwart Leverkusens. (Enthält Filmmaterial von @R...
Kurt Stichnoth: Erinnerungen
มุมมอง 353ปีที่แล้ว
Zweiter Teil der Erinnerungen Kurt Stichnoths. In Gedenken an unser langjähriges Vorstandsmitglied Udo Reudenbach, der dieFilmreihe "LEV mal anders" erst möglich machte und hier seinen letzten Auftritt vor der Kamera hatte. Ein ausführlicher Nachruf : wirfuerlev.de/verein/wir-trauern-um-udo-reudenbach/
Leverkusen damals und heute - Hitdorfer Geschichte(n)
มุมมอง 4.9K2 ปีที่แล้ว
Die finale Fassung des neuen Dokumentarfilms "Hitdorfer Geschichte(n)" aus der Reihe “Leverkusen - Damals und Heute”. Mit teils unveröffentlichtem Bildmaterial wandelt der Film auf den Spuren der bewegten Geschichte des Leverkusener Stadtteils am Rhein. Von den Anfängen der Industrialisierung bis heute hat sich das Leben in Hitdorf stark verändert. Der Film wirft einen unverfälschten Blick über...
Trailer "Hitdorfer Geschichte(n)"
มุมมอง 9962 ปีที่แล้ว
Bald erscheint der neue Dokumentarfilm "Hitdorfer Geschichte(n)" aus der Reihe “Leverkusen - Damals und Heute”. Der Film wandelt auf den Spuren der bewegten Geschichte des Leverkusener Stadtteils am Rhein. Von den Anfängen der Industrialisierung bis heute hat sich das Leben in Hitdorf stark verändert. Werft einen ersten Blick auf den Trailer und erfahrt mehr über die faszinierende Geschichte Hi...
Löwenverleihung 2022 an Eike Meyer
มุมมอง 1682 ปีที่แล้ว
Der Verein "Wir für Leverkusen" verleiht im Rahmen eines Festaktes im Schloss Morsbroich den Leverkusener Löwen 2022 an Eike Meyer. Laudator: Oberbürgermeister Uwe Richrath // Musikalisches Rahmenprogramm: Musikschule Leverkusen
Leverkusen damals und heute - Bayer und die Kolonien
มุมมอง 7K2 ปีที่แล้ว
Der zweite Teil unserer neuen Filmreihe mit historischen Leverkusener Eindrücken.
Leverkusen damals und heute - Alt-Wiesdorf mit Kurt Stichnoth
มุมมอง 13K2 ปีที่แล้ว
Der erste Teil der neuen Reihe "Leverkusen - damals und heute" - zum Auftakt führt Kurt Stichnoth uns ins alte Wiesdorf.
Trailer Alt-Wiesdorf mit Kurt Stichnoth
มุมมอง 7003 ปีที่แล้ว
Aus der Reihe "Leverkusen - damals und heute"
Verleihung des Leverkusener Löwen 29.10.2021
มุมมอง 3313 ปีที่แล้ว
Doppelte Löwenpreisverleihung 2021: Da der Löwe 2020 an Bernd Fass im letzten Jahr corona-bedingt nicht persönlich verliehen werden konnte, gab es in diesem Jahr eine gemeinsame Feierstunde mit dem Preisträger 2021, Monsignore Heinz-Peter Teller.
Schlebusch und die Dhünn (4K)
มุมมอง 7K4 ปีที่แล้ว
Der finale Teil unserer visuellen Rundreise quer durch Leverkusen mit optischen Leckerbissen aus Schlebusch und entlang der Dhünn.
Opladen und die Wupper (4K)
มุมมอง 6K4 ปีที่แล้ว
Leverkusen (anders) entdecken - der dritte Teil der hochauflösenden Erkundungstour durch Leverkusen mit sehenswerten Highlights aus Opladen.
Lev mal anders - NaturGut Ophoven und der Obstweg II (4K)
มุมมอง 2K4 ปีที่แล้ว
Leverkusen (anders) entdecken - der zweite Teil der hochauflösenden Erkundungstour durch Leverkusen.
Lev mal anders - Stadt am Rhein I (4K)
มุมมอง 11K4 ปีที่แล้ว
Leverkusen (anders) entdecken - der erste Teil der hochauflösenden Erkundungstour durch Leverkusen.
È la città di Leverkusen😊
Ach gott.. was ein wunderschönes Video über unsere Heimat
Trotz der höchsten Müllgebühren in NRW ist die Stadt schmutzig, hat als Industriestadt keine Historie, aber Geruchsbelästigung und Umweltstörfälle durch Europas größten Chempark in Citynähe (!!), es gibt kein Theater keine Oper, wenig Kultur, kaum ein vernünftiges Restaurant nur noch Dönerbuden und Schnellimbisse, das neue hässliche Einkaufscenter hat verständlicherweise Leerstand, kein Service, sogar das Parken und das WC muss bezahlt werden. Das St.Josef Krankenhaus wurde geschlossen, Polizeipersonal wird für Aufgaben nach Köln abgezogen. Das Forum wurde 1960 gebaut, halbherzig saniert, ein Schandfleck. Aber wir haben unter OB Buchhorn Desingner Mülleimer für 80000 Euro bekommen. Der dunkle Stadtpark und der neue hässliche Busbahnhof der für 9,4 Millionen Euro (!!!) gebaut wurde sind No Go Areas. Drogenhandel, Gewalt ist hier gegenwärtig. Das City Center hat seit Jahren Leerstand. Der Goman Clan hat in der Stadt das Sagen . Unfähige Stadtplaner ändern ständig die unfallträchtige Verkehrssituationen, besonders vor der Stadtbibliothek .Wem ist eine solche dilettantische Verkehrsführung bloß eingefallen? Sehr geehrter Herr Oberbürgermeist Richrarth, die Stadt ist mit 292 Mio. Euro (Stand 2022) verschuldet. Sie stehen in der Verantwortung , Sie sind in vielen Aufsichtsräten , im Klinikum Leverkusen und vielen Institutionen, bitte handeln Sie endlich!!
Trotz der höchsten Müllgebühren in NRW ist die Stadt schmutzig, hat als Industriestadt keine Historie, aber Geruchsbelästigung und Umweltstörfälle durch Europas größten Chempark in Citynähe (!!), es gibt kein Theater keine Oper, wenig Kultur, kaum ein vernünftiges Restaurant nur noch Dönerbuden und Schnellimbisse, das neue hässliche Einkaufscenter hat verständlicherweise Leerstand, kein Service, sogar das Parken und das WC muss bezahlt werden. Das St.Josef Krankenhaus wurde geschlossen, Polizeipersonal wird für Aufgaben nach Köln abgezogen. Das Forum wurde 1960 gebaut, halbherzig saniert, ein Schandfleck. Aber wir haben unter OB Buchhorn Desingner Mülleimer für 80000 Euro bekommen. Der dunkle Stadtpark und der neue hässliche Busbahnhof der für 9,4 Millionen Euro (!!!) gebaut wurde sind No Go Areas. Drogenhandel, Gewalt ist hier gegenwärtig. Das City Center hat seit Jahren Leerstand. Der Goman Clan hat in der Stadt das Sagen . Unfähige Stadtplaner ändern ständig die unfallträchtige Verkehrssituationen, besonders vor der Stadtbibliothek .Wem ist eine solche dilettantische Verkehrsführung bloß eingefallen? Sehr geehrter Herr Oberbürgermeist Richrarth, die Stadt ist mit 292 Mio. Euro (Stand 2022) verschuldet. Sie stehen in der Verantwortung , Sie sind in vielen Aufsichtsräten , im Klinikum Leverkusen und vielen Institutionen, bitte handeln Sie endlich!!
Trotz der höchsten Müllgebühren in NRW ist die Stadt schmutzig, hat als Industriestadt keine Historie, aber Geruchsbelästigung und Umweltstörfälle durch Europas größten Chempark in Citynähe (!!), es gibt kein Theater keine Oper, wenig Kultur, kaum ein vernünftiges Restaurant nur noch Dönerbuden und Schnellimbisse, das neue hässliche Einkaufscenter hat verständlicherweise Leerstand, kein Service, sogar das Parken muss bezahlt werden. Das St.Josef Krankenhaus wurde geschlossen, Polizeipersonal wird für Aufgaben nach Köln abgezogen. Das Forum wurde 1960 gebaut, niemals saniert, ein Schandfleck. Aber wir haben unter OB Buchhorn Desingner Mülleimer für 80000 Euro bekommen. Der dunkle Stadtpark und der neue hässliche Busbahnhof der für 9,4 Millionen Euro (!!!) gebaut wurde sind No Go Areas. Drogenhandel, Gewalt ist hier gegenwärtig. Das City Center hat seit Jahren Leerstand. Der Goman Clan hat in der Stadt das Sagen . Unfähige Stadtplaner ändern ständig die unfallträchtige Verkehrssituationen, besonders vor der Stadtbibliothek .Wem ist eine solche dilettantische Verkehrsführung bloß eingefallen? Sehr geehrter Herr Oberbürgermeist Richrarth, die Stadt ist mit 292 Mio. Euro (Stand 2022) verschuldet. Sie stehen in der Verantwortung , Sie sind in vielen Aufsichtsräten , im Klinikum Leverkusen und vielen Institutionen, bitte handeln Sie endlich!!
Danke!
Wiesdorf heute: Trotz der höchsten Müllgebühren in NRW ist die Stadt schmutzig, hat als Industriestadt keine Historie, aber Geruchsbelästigung und Umweltstörfälle durch Europas größten Chempark in Citynähe (!!), es gibt kein Theater keine Oper, wenig Kultur, kaum ein vernünftiges Restaurant nur noch Dönerbuden und Schnellimbisse, das neue hässliche Einkaufscenter hat verständlicherweise Leerstand, kein Service, sogar das Parken muss bezahlt werden. Das St.Josef Krankenhaus wurde geschlossen, Polizeipersonal wird für Aufgaben nach Köln abgezogen. Das Forum wurde 1960 gebaut, niemals saniert, ein Schandfleck. Aber wir haben unter OB Buchhorn Desingner Mülleimer für 80000 Euro bekommen. Der dunkle Stadtpark und der neue hässliche Busbahnhof der für 9,4 Millionen Euro (!!!) gebaut wurde sind No Go Areas. Drogenhandel, Gewalt ist hier gegenwärtig. Das City Center hat seit Jahren Leerstand. Der Goman Clan hat in der Stadt das Sagen . Unfähige Stadtplaner ändern ständig die unfallträchtige Verkehrssituationen, besonders vor der Stadtbibliothek .Wem ist eine solche dilettantische Verkehrsführung bloß eingefallen? Sehr geehrter Herr Oberbürgermeist Richrarth, die Stadt ist mit 292 Mio. Euro (Stand 2022) verschuldet. Sie stehen in der Verantwortung , Sie sind in vielen Aufsichtsräten , im Klinikum Leverkusen und vielen Institutionen, bitte handeln Sie endlich!!
Jetzt wurde Bayer von Baumann vernichtet. In 10 Jahren wird es kein Bayer mehr geben, leider.
Hey :) I'm an international student studying in Bayern. About one year ago, I moved to Opladen for a six-month internship. I really enjoyed the peaceful and quiet life there. It's quite a unique feeling that the apartment I used to live had not been built 3 years ago...The construction site was still pretty rough in the video😂Although I didn't have many chances to interact with the locals, I still have a quite good impression on the city. I lost my wallet once in a supermarket with all my cards and cash in it. A very nice local lady found it and posted it back to me according to the address on my ID card and nothing was missing! I was really really grateful😭All my best wishes to Opladen & Leverkusen🍻
Ruhe in Frieden kamerad. Danke für all die gute alte zeit@
Schönes Video. Vielen Dank! Ich bin zwar von 1973 bis 1993 in Leverkusen aufgewachsen und habe mich schon oft gefragt, wie es zu dieser "brutalistischen" Innenstadt gekommen ist. Die weitergehenden Pläne, die dann letztlich nicht mehr umgesetzt wurden, sind ja noch gruseliger. Leverkusen ist meine Heimat und ich werde die Stadt immer lieben, aber die Innenstadt in Wiesdorf, die habe ich noch nie geliebt. Ich war lieber in Opladen.
iDanke schon fur das schone video, ich wohne in leverkusen seit 2010. Fur mich ist das sehr interesant,Geschichte der Stadt, in der ich jetzt lebe. Ich komme aus polen aber jetzt hier in Leverkusen ist mein platz :)
Sehr schön gemachter Film über Schlebusch. Allerdings verspricht der Titel mehr Dhünn als drin ist. Der Sensenhammer an der Dhünn ist richtig schön eingefangen, danke dafür (wenn auch mit kaum Dhünn). Dahinter gibt es aber noch viel mehr zu sehen oder berichtenswerte Dinge, z.B. der Verlauf der Dhünn von Hummelsheim bis einschl. Schlebusch, die Auermühle (Schwimmbad und Bezug zur historischen (Knochen-?)-Mühle), das ehemalige Fischbauchklappenwehr, die Bedeutung des Klinikums bzw. vormals "Städtisches Krankenhaus", die ehemalige ETAG bzw. Elberfelder Textil AG, die Schlebuscher Kleinbahn vom Bahnhof Schlebusch (jetzt Manfort) bis zur Odenthaler Straße, die die Straßenbahn, die damals aus Köln bis zur Bensberger Straße fuhr. Macht einfach noch einen Teil... ;-)
Leider wurde aber trotzdem damals sehr viel falsch gemacht in Sachen Architektur, das alte Rathaus wird zum Beispiel sehr vermisst, und das schönste kaufhaus war damals das alte Bayer Kaufhaus op d'r eck 😊
Darauf waren wir im ersten Film der Reihe eingegangen: th-cam.com/video/WkOqwy2T2D0/w-d-xo.html
Sie haben völlig Recht
Wow, so sah es gegenüber der Kirche in der Fußgängerzone mal aus? Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit das alles für die Betonklötze kaputtzuhauen. -.-
Ja, so soll ein Vortrag aussehen. Gut gemacht!
Ww🎉😂🎉😢
Karl Leverkuse Str. 41
War schön Wiesdorf noch einmal aber vor 1990 zu sehen, tolles Video
super!!!!
Wiesdorf heute: Trotz der höchsten Müllgebühren in NRW ist die Stadt schmutzig, hat als Industriestadt keine Historie, aber Geruchsbelästigung und Umweltstörfälle durch Europas größten Chempark in Citynähe (!!), es gibt kein Theater keine Oper, wenig Kultur, kaum ein vernünftiges Restaurant nur noch Dönerbuden und Schnellimbisse, das neue hässliche Einkaufscenter hat verständlicherweise Leerstand, kein Service, sogar das Parken und das WC muss bezahlt werden. Das St.Josef Krankenhaus wurde geschlossen, Polizeipersonal wird für Aufgaben nach Köln abgezogen. Das Forum wurde 1960 gebaut, niemals saniert, ein Schandfleck. Aber wir haben unter OB Buchhorn Desingner Mülleimer für 80000 Euro bekommen. Der dunkle Stadtpark und der neue hässliche Busbahnhof der für 9,4 Millionen Euro (!!!) gebaut wurde sind No Go Areas. Drogenhandel, Gewalt ist hier gegenwärtig. Das City Center hat seit Jahren Leerstand. Der Goman Clan hat in der Stadt das Sagen . Unfähige Stadtplaner ändern ständig die unfallträchtige Verkehrssituationen, besonders vor der Stadtbibliothek .Wem ist eine solche dilettantische Verkehrsführung bloß eingefallen? Sehr geehrter Herr Oberbürgermeist Richrarth, die Stadt ist mit 292 Mio. Euro (Stand 2022) verschuldet. Sie stehen in der Verantwortung , Sie sind in vielen Aufsichtsräten , im Klinikum Leverkusen und vielen Institutionen, bitte handeln Sie endlich!!
ich bin in manfort geboren und lebe immer noch hir das is echt mal ein hammer viedeo ich liebe meine stadt🥰🥰🥰👍👍👍👍👍👍
Ich werde da sein
Danke für eure Klasse Arbeit....sehr gelungen! Endlich Mal ein Geschichtlicher Blick auf Leverkusen der sich sehen lassen kann!
Richtig so...nicht alles ist Köln oder Köln ist nicht alles....man kann es drehen und wenden wie man möchte...wir als Leverkusen sind unabhängig.... Fertig! Wenn ich die kölner immer höre mit ihren Abgerotze auf Leverkusen...Pffff die meisten Ortschaften die Köln ausmachen wurden geschluckt und haben ihre Unabhängigkeit eingebüßt.... ! Wir sind das kleine Gallische Dorf was sich gegen die quasi Römer us Kölle wehre....!
Da geht mir das Herz auf... Schöne alte Erinnerungen . Vielen Dank für das Informative Video ... Ich schau es mir gleich zum 2 mal an. Tolle Bilder. Und schöne kleine Filmsequenzen. KLASSE !!
Der Fußweg direkt am Rhein zwischen Rheindorf und Hitdorf sollte wieder frei für Radfahrer sein. Der Film ist sehr interessant.
Ne danke, dann wird man wieder umgefahren
Grüße in meine Geburtsstadt aus dem auch schönen Leipzig. Herrlich diese Erinnerungen….auch als Wiesdorfer. Vielleicht gelingt ja auch irgendwann ein Beitrag zur Waldsiedlung wo ich 15 Jahre aufgewachsen bin.
Hier ab 18:30 min u. a. Drohnenaufnahmen der Waldsiedlung: th-cam.com/video/AL3OSMLGAKk/w-d-xo.html Historisches Filmmaterial aus Schlebusch haben wir bisher trotz aller Bemühungen nicht bekommen. Nur den Sensenhammer, aber der sieht sowieso noch aus wie früher
Sehr schön und lehrreich! Vielen Dank.
Schönes Video.Die alte City und das alte wunderschöne Rathaus.
Wimon in wiesdorf
?
Meiner Meinung nach muss das alles auch erhalten werden. Ich persönlich finde, man sollte irgendwann auch wieder versuchen, bei den modernen Häusern von Leverkusen an den "alten, rheinischen Stil" anzuknüpfen. Und auch die Mundart soll nicht aussterben! Ich denke, da wird viel zu wenig für getan.
"Wiesdorf vor zwanzig, dreißig Jahr"
Ekelhafte Stadt, es stinkt, wenig historisches, viele hässliche, sozial schwache Stadtteile mit dem entsprechenden nennen wir Sie mal "Menschen". Viele für die Gesellschaft wertlose "Bürger". Gott sei Dank muss ich dort nicht leben unter all den Klientel. Mein Beileid....
Sie haben vollkommen Recht
Cooles Video. Ich bin 25., und freue mich immer., wenn mann alte Bilder von der Stadt sieht., vielen Dank.
Dankeschön! Wir arbeiten gerade an der Geschichte Hitdorfs - das 1857 schon Stadtrechte bekam, als Wiesdorf noch ein verschlafenes Fischerdorf war. Da kamen gigantische Holzflöße über den Rhein und die Hitdorfer Sägewerke belieferten das ganze Bergische Land mit Bauholz
Schlebusch ist einfach Lebenswert. Schöne Spazierwege, tolle vielfältige Gastronomie. Viele kulturelle Veranstaltungen. Und ich behaupte mal, die Schlebuscher sind auch einfach lockerer und entspannter als so mancher anderer Einwohner Leverkusens.
Schlebusch ist einfach ein schöner Stadtteil von Leverkusen, vielleicht sogar der Schönste?
Hallo, erstmal tolles Video. Frage, habt ihr auch alte Videomaterialen von Rheindorf? (Alt meine ich damit: 90er und die frühen 2000er)
Leider nein.
bitte mehr altes Filmmaterial ( ergänzt mit früher/jetzt Fotos ) von vor 2000 aus/über Leverkusen und gerne auch Opladen. Das müsste noch nichtmal in einen aufwändigen Film eingebettet werden. Einfach als Titel "Leverkusen zwischen Jahr - Jahr" und dann nacheinander das Material. Das bekäme zigfach so viele Aufrufe wie die bisherigen Videos.
Eine ansonsten eher häßliche und verbaute Stadt einigermaßen schön dargestellt. Von der Autobahnbrückenkatastrophe ganz zu schweigen ! Seit Jahren ein Trauerspiel ohne Grenzen. Wie's gehen kann, zeigt Genua. Einsturz, Abriss, Neubau und das alles innerhalb von 3 Jahren. Bravo ! Da nützt auch kein Neulandpark . Ein Rundblick vom Wasserturm : lieber nicht. Weiß, wovon ich rede, denn ich lebe hier.
Da bekomm ich als ahle Wiesdörper de Trone in de Äugelchen. Dat schöne han se fott jerissen. Die viele bekannte Läden sin nit mi do. Luurt mr sich dat jetzige Wiesdörp an krischt mr et ärme Dier.
Danke für diesen Film, Leverkusen ist die Stadt meiner Kindheit. Ich bin diesem Ort sehr verbunden geblieben. Ich habe dort von 1964 bis 1985 gelebt und bin seitdem viele Male zurückgekehrt. Ich wohnte im Haus Großekirchstraße 126 mit einem Torbogen und einer Taube auf dem Dach des Hauses. Ich bin jedes Mal zu Tränen gerührt, wenn die Szenerie noch da ist, nur die Leute, die ich kannte, sind nicht mehr da. Seitdem lebe ich in Frankreich in der Nähe von Bordeaux, meine deutsch-französischen Eltern haben sich dort zur Ruhe gesetzt. Jedes Mal, wenn ich zurückkomme, hoffe ich, zufällig meine Freunde aus der Kindheit von einem Spaziergang in der Stadt wiederzusehen, es ist 40 Jahre her, seit ich sie gesehen habe, und ich suche sie immer noch. Mit großer Rührung sehe ich diese Bilder wieder, vielen Dank für diesen Film, auch wenn ich an einem sehr schönen Ort lebe, ich vermisse Leverkusen immer noch.
Hallo! Dann kennen Sie bestimmt den Alfred Masan aus der Großekirchstraße. Bis ca. 1990 war die Welt in Leverkusen noch in Ordnung. Heute sollte man die Stadt verlassen, ich bin auch wegezogen.
Salut . Fatiha de l'Algérie. Merci pour cette vidéo. Une très magnifique ville
Merci beaucoup
Erst einmal vielen lieben Dank. Danke für diese schönen Erinnerungen ... Ich bin schon seit über 54 Jahre hier in Leverkusen zuhause. Und fühle mich dieser Stadt sehr verbunden. Ich hatte etwas Pipi in den Augen, den Kurt wiederzusehen. Und natürlich haben ich auch immer noch die Platte (Single) von Ihm. Wenn ich die Veränderungen sehe ,die die Stadt in den letzten 40-50 hinter sich hat, kommen mir hier und da schon die Tränen. Nochmal vielen herzlichen Dank für das WUNDERSCHÖNE Video. Erinnerungen die im Kopf bleiben. Bitte mehr von so Filme
Es ist schön, dass es gefällt. Und - weitermachen würden wir gerne, aber dazu brauchen wir Filmmaterial. Vor allem haben wir nichts gefunden zu Schlebusch oder Opladen vor 1970, das ist beinah unfassbar. Aber weder das Stadtarchiv noch der Geschichtsverein hat Filme aus diesen Stadtteilen. Wer immer Super-8/16mm-Material oder anderes aus den Stadtteilen hat: bitte melden bei: wirfuerlev.de. Erwähnung des Spenders im Abspann garantiert! Digitalisierung übernehmen wir!
Leverkusen ist durch unfähige Bürgermeister, Stadtplaner und Investoren runter gewirtschaftet worden.
Wunderbar... Stolz ein Leverküsschen zu sein !!!
Auch für die etwas Jüngeren Bürger aus Wiesdorf bzw. leverkusen einfach wunderbar anzusehen. Vielen Dank für die Mühe ein sehr schönes Video.
nurdersvb
Danke für das tolle Video. Ich bin 1974 geboren und ich hab noch einiges schönes wieder erkannt😊 Gruß aus Küppersteg
Hallo Udo, vielen Dank für den tollen Film; da hat man schon ein wenig glasige Augen, prima war sie schon, die gute alte Zeit. Gruß aus Hitdorf Udo Kohlgrüber
Der angesprochene Udo ist auf TH-cam nicht so aktiv, leite deinen Kommentar aber gerne weiter ;) Hitdorf wird denn übrigens der 3. Film in dieser Reihe, bald geht`s los mit dem Dreh
Sehr schön gemacht