Habe den selben, den ich auch restaurieren möchte. Wie lange hast du dafür gebraucht? Woher bekommt man den Gummi an der Frontscheibe vom Fritzmeier-Aufbau? Der gefederte Sitz ist auch Klasse.
Hi. A help. I have an AR55 from 2001, I bought in France, it needs a coding start, begin with F plus 4 digits, is this code factory or personal? Thanks
Hallo, ich bin Franzose, ich habe auch einen IH 383, ich möchte den Originalsitz gegen einen modernen Sitz tauschen, könnten Sie mir Fotos von der Adaption schicken? Danke
Habe den selben, den ich auch restaurieren möchte. Wie lange hast du dafür gebraucht? Woher bekommt man den Gummi an der Frontscheibe vom Fritzmeier-Aufbau? Der gefederte Sitz ist auch Klasse.
Puh, das waren mehrere Monate nebenbei Der Gummi ist von Granit
Ist das ein Fritzmeierverdeck ?
ja richtig
Habt ihr den Zahnriemen auch getauscht?
Ja, hab ich auch gemacht, kein großer Aufwand
Tja für den ganzen Rost ist der grüne Same ja bekannt damit hatten die SLH Traktoren schon immer große Probleme
Sehr schön Klasse ❤ Das nennt man Nachhaltigkeit ❤
Hi. A help. I have an AR55 from 2001, I bought in France, it needs a coding start, begin with F plus 4 digits, is this code factory or personal? Thanks
Wo hast du die Seitenteile für das verdeck her ?
Er ist erste Hand, also schon immer. Die Folien habe ich mal erneuern lassen
Respekt so viel Arbeit und Fleiß. und schon is er as doppelte wert nur schade um jeden neuen Kratzer
Das doppelte denk ich mal nicht wenn ich die Preise so beobachte :) Aber bei den Kraztern stimmts
Hallo, ich bin Franzose, ich habe auch einen IH 383, ich möchte den Originalsitz gegen einen modernen Sitz tauschen, könnten Sie mir Fotos von der Adaption schicken? Danke
Mailadresse? Wurde aus Flachstählen erstellt.
sehr gelungene Restauration, was mich interessieren würde, welche Farbe du benutzt hast
IHC rot und weiß von Werny
Sehr schön ! :-)
Coole Arbeit! Ich würde gerne wissen, welchen Lack du verwendet hast ( Art, Name, Hersteller). Viele Grüße Flo
Steht schon weiter unten LBN 300 von Südwest, müsste der Farbcode 2135 sein
@@neimi8567 Stimmt, steht unten. Ist mir dummerweise erst nach dem Schreiben meiner Frage aufgefallen 🙈 Vielen Dank für deine Antwort! Viele Grüße Flo
I just painted my IHC 353. Do you have a source for replacement decals and model emblems?
Are you in the US? I am looking to re-home a 383 made in Japan with a Nissan motor.
Servus, Tolles Video 👍 Hab auch vor meinen Atlas neu zu lackieren und will auch den lbn 300 von Südwest verwenden. Welchen Farbcode hast du genommen ?
Servus, danke Müsste 2135 seiin
Ich hätte noch eine Dose über wenns wäre..
Sieht mega aus! Welche Farbe habt ihr genommen? Also welcher Hersteller??
Hab ich von Südwest mischen lassen. Die LBN 300
Unser Radlader ist einfach aus gegangen und startet nicht mehr. Unten rechts ist ein Ausrufezeichen rot. Weiss jemand was das sein kann?
Geil! Super gemacht 👍
Super Arbeit, sowas wartet auch auf mich... xD. Was viel Arbeitsstunden würdest du den ca. Rechnen?
Hält der Kunstharzlack gut auf den Holzbordwänden?
Ja, seit einem Jahr ohne Probleme Habe so gut wie alles auch grundiert
@@neimi8567 das Holz auch grundiert?
@@juliankeller2819 ja da bin ich auch dünn drüber
Super
Krass, sieht super aus. Da tut jede neue Macke weh
Richtig gute Arbeit. Habt ihr beim Hubgerüst neu gebüchst und neue Lager genommen?
Danke, das Hubgerüst hatt der Vorbesitzer neu gelagert. Hier war noch alles im guten Zustand
Glückwunsch toll gemacht und alles ohne Gebettel und Werbung wie andere die auch gerade einen 2 seitenkipper machen. Top Arbeit!!!
Hi very nice video. Great detailed fotos. Would you mind sharing some information about where you found some parts and how stuff is connected?
Sehr gute Arbeit 👌von welcher Firma ist dein Sandstrahlgerät?
Das ist ein kleines Teil von Schneider Druckluft, da kann man wirklich nur Kleinigkeiten machen...
Das sieht sehr gut aus was du da genacht hast! Woher hast du so ein großes, durchgängiges Bodenblech?
Danke, einfach beim Stahlhändler anfragen :)
Gute Arbeit! Was hast du genau für eine Grundierung genommen?
Ganz einfach Kunstharzgrundierung
Sehr schöne Restauration, ich wollte meiner würde so Aussehen. LG
Mir gehts auch so unser 644 ist ziemlich bleich aber mein dad möchte den originalen Lack behalten
Echt gut gemacht! Sieht aus wie neu. Dafür Daumen hoch 👍
Super Video!!!👌🏻👍🏻