Martin Müller
Martin Müller
  • 1
  • 46 897
Kegelspalter
Kegelspalter im Eigenbau...wenn Nachbau dann auf Eigene Gefahr, mechanisch als auch elektrisch!
มุมมอง: 46 901

วีดีโอ

ความคิดเห็น

  • @prachtwaldemar6073
    @prachtwaldemar6073 ปีที่แล้ว

    Hallo ich bin begeistert Möchte mir jetzt auch so ein ähnliches Teil Bauen. Wo haben sie diesen Kegel her? Ist das möglich zu erfahren wo man sowas kaufen kann?

    • @martinmuller9242
      @martinmuller9242 ปีที่แล้ว

      Einfach nach Kegel für Spalter googel'n....

  • @eccoway7200
    @eccoway7200 ปีที่แล้ว

    Super Projekt, gibt es den Kegelspalter noch? Ich hätte eine Frage zur Konstruktion hinsichtlich der Steuerung. Ich überlege auch so einen Spalter zu bauen, habe aber keine Ahnung bezüglich der Elektronik, hätte aber einen Elektriker der den Anschluss machen kann. Ich würde dafür allerdings gern alles vorbereiten. Was brauche ich alles? Könnten Sie etwas zu den verwendeten Komponenten sagen. Vielen Dank im Voraus. Mfg

    • @martinmuller9242
      @martinmuller9242 ปีที่แล้ว

      Hallo, das ist eine automatische Stern-Dreieck Schaltung mit Wendeschütz, ein Elektriker kennt diese Art der Ansteuerung normalerweise genau (in der Industrie sehr häufig anzutreffen) Das ergibt auch gleichzeitig alle dafür notwendigen Komponenten, abgestimmt auf die verwendete Motorangaben (Leistung u. Stromaufnahme) Viel Glück beim bauen...

    • @eccoway7200
      @eccoway7200 10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt ein bisschen Zeit und werde mit dem Bau beginnen. Ich finde die Variante mit den absenkbaren Rädern sehr schön gelöst, ist das selbst konstruiert oder gibt es fertige Elemente? Falls ja, unter welcher Bezeichnung findet man das. Schon mal vielen Dank für die Antwort. Gruß

  • @knackwurstglobal545
    @knackwurstglobal545 2 ปีที่แล้ว

    😄😄Ja super, Prost!🍻🍻🍺🍺🍻🍺🍺🍻🍺🍺🍺🍻🍻🍺🍺🍺

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 2 ปีที่แล้ว

    Endlich mal jemand, der es verantwortlich angeht. Kann man damit auch lange Stämme spalten? Dass eine Untersetzung auch gleich die Motorleistung steigert, ist mir neu. Hat mein Auto im kleinen Gang dann auch mehr Leistung als im großen 😉?

    • @dieterfocke9519
      @dieterfocke9519 2 ปีที่แล้ว

      Wenn ich bei einem Fahrrad mit Kettenschaltung im kleinsten Gang fahre, habe ich auch mehr Kraft hier ist die Drehzahl sogar deutlich untersetzt. Die Leistung des Motors wird natürlich nicht vervielfacht!😉

  • @udokempf3312
    @udokempf3312 2 ปีที่แล้ว

    LG

  • @ottofraser4879
    @ottofraser4879 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe direkt hinter dem spaltkegel noch einen Abweiser in Form eines Schneepfluges angebracht, sodass einerseits die Riemenscheibe geschützt ist und sich das Holz nicht mehr verhakt sondern von alleine seitlich runterfällt

  • @janmaximus8231
    @janmaximus8231 3 ปีที่แล้ว

    Der Spalter sieht sehr gut aus. Welchen Durchmesser hat die Keilriemenscheibe und wie lang/Durchmesser ist die Welle? Wo gibt es den Schalter zu kaufen?

  • @GanjaMan626
    @GanjaMan626 3 ปีที่แล้ว

    qual rpm e quantos cv tem o motor que vc esta usando?

  • @Kaboomview123
    @Kaboomview123 4 ปีที่แล้ว

    Zwar schon ein älteres Video aber trotzdem: Kompliment! Ich möchte mir auch einen Kegelspalter bauen. Konkret möchte ich ihn mit der Zapfwelle meines Einachsers betreiben. Ist das ein spezieller Kegel denn Sie verwenden der nur untet Druck arbeitet? Spielt es eine Rolle in welche Richtung der Kegel arbeitet? Lg

    • @martinmuller9242
      @martinmuller9242 4 ปีที่แล้ว

      Hallo, die Kegel gibt es rechts u. links drehend je nach dem wie die Welle läuft! Und ja, ich habe eine Variante gewählt die nicht so spitz ist, da die sich sonst sofort reinziehen ohne das die Position einem gefällt. Kraft benötigt man nicht viel...sieht auf dem Video schlimmer aus :-) MFG, M. Müller

  • @FTBe
    @FTBe 6 ปีที่แล้ว

    Durchmesser vom drillkegel?

    • @martinmuller9242
      @martinmuller9242 6 ปีที่แล้ว

      Durchmesser=90 mm / Länge=240 mm / Welle=30 mm

  • @igorpavlovic3057
    @igorpavlovic3057 6 ปีที่แล้ว

    th-cam.com/video/7FyosHmtYFo/w-d-xo.html

  • @pyroheimwerker2730
    @pyroheimwerker2730 6 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht aber das mit 19,2 kw ist quatsch. Am kegel kommen wegen der verluste knapp unter 4 kw an. Durch die übersetzung erhöht sich das drehmoment aber senkt es die drehzahl. Die leistung wird aber nicht erhöht.

    • @martinmuller9242
      @martinmuller9242 6 ปีที่แล้ว

      Ups...Sie haben recht! Ich werde die Angaben auf Nm im Verhältnis zur Untersetzung ändern, das bedeutet bei sinkender Drehzahl steigt proportional das Drehmoment mit. Der Motor hat 13,13 Nm (Nennmoment Tn) d.h. in meinem Fall: 13,13 * 5 =65,65 Nm ohne Verluste am Kegel.....bei 4 kW Aufgenommene Leistung minus Wirkungsgrad des e-Motors 88% = 57,772 Nm Effektiv abzüglich noch Reibungsverluste der Riemen und Lager. Sagen wir doch glatt 50 Nm...das ist immer noch eine Hausnummer!? Ein Stamm von 50 cm Durchmesser (Hainbuche) mit Verästelung kein Problem ohne merklichen Drehzahl-Verlust. Ich habe die Maschine mittlerweile auf FU (Frequenzumrichter) umgebaut, so das ich bei einem Klemmer im Links-lauf von null an einen sehr hohen Drehmoment habe...genial! Mit Handwerklichem Gruß, M.M.

    • @pyroheimwerker2730
      @pyroheimwerker2730 6 ปีที่แล้ว

      Hallo. Fast richtig. Der motor gibt die vollen 4000 watt ab. Die leistung die auf typenschildern von motoren steht ist immer die volle abgegebene leistung an der welle. Das mit dem wirkungsgrad des motors sagt nur, wie viel er elektrische leistung mehr zieht als er abgibt. Bedeutet das die 4000 watt abgegebene leistung 88 % der aufgenommenen leistung sind. Aber ich glaub der cosinus phi spielt da auch noch mit rein. Ich hab so einen spalter ähnlich gebaut. Habe einen 3 kw motor mit 700 U/min. Auf 2,5 : 1 mit riemen untersetzt. 41 Nm am Motor kommen dann auf 102 Nm am Kegel.

  • @Voith70
    @Voith70 7 ปีที่แล้ว

    Die Maschine ist ohne Zweifel gut gemacht, Kompliment!, aber der Tisch ist viel zu hoch und die Distanz Kegelspitze-Tischkante vorne zu groß. Ihre Hände haben an der unteren Seite des Holzstücks nicht's zu suchen, besonders bei kleinen Stücken. Ich konnte mir das gar nicht ansehen. Das Holzstück (klein) wird mit beiden Händen oben gehalten und mit einer kleinen minimalen Schräge, oben etwas zum Körper hin, zum Kegel geführt/geschoben. Damit der Kegel greift wird das Holzstück (immer oben haltend) auf dem Tisch gedrückt und zugleich oben zur senkrechten hin, zum Kegel gedrückt (Hebel) Stellen sie sich 20 - 30 cm höher und probieren sie es aus. (Nur ein gut gemeinter Tipp) Gruß ;-)

    • @martinmuller9242
      @martinmuller9242 7 ปีที่แล้ว

      Tja, nun ja...ich habe die Höhe auf meine Körpergröße angepasst, für mich am bequemsten. Und zum Arbeiten mit dem Kegel ist es so, dass die Spitze sich NICHT von selbst in das Holz bohrt, sondern erst unter Druck sich einzieht das ist der Hauptgrund bei anderen Kegeln für Unfälle und blaue Spitzen. Auch das anwinkeln des Holzstückes ist gefährlich, das "wie auf dem Video zu sehen" sich der Kegel nach oben drückt ( durch seinen eigenen steigenden Winkel nach hinten) Was z.B. auf dem lockeren Waldboden bei großen Meter- Holz Spaltern keine große Rolle spielt. Dieser Umstand hat schon so manche Antriebswelle das Leben gekostet, daher habe ich einen besonderen Stahl verwendet welcher nicht zu hart sein darf. die Spitze hat einen Anfangs- Durchmesser von 12 mm so das ein automatisches und unkontrolliertes einziehen erschwert wird. Aber nicht desto Trotz...diese Art Holz zu spalten ist und bleibt risikoreich und ist in Deutschland verboten! IMMER MIT HINWEIS DER EIGENEN GEFAHR...!!! PS: Ich habe mit der Maschine jetzt ca. 50 Festmeter zu Brennholz verarbeitet und hatte zugegeben 2 Situationen wo durch Ast-wuchs sich das Scheit sofort gedreht hat, hatte eine Woche dicke Finger....daher schaue ich mir das Holz schon sehr genau an, bevor ich es dem Kegel zuführe. Ich arbeite an einer Pneumatischen Lösung, um dem Thema Hände vor dem Kegel gerecht zu werden. Ich glaube das ich mit meiner Konstruktion doch der Sicherheit einiges näher gekommen bin, da gibt es hier auf TH-cam in meinen Augen richtige "Selbstmörder" zu sehen was die so da betreiben....Oh man... Gruß, M.M.