- 13
- 40 957
Stuttgarter Historische Straßenbahnen e.V.
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 1 มิ.ย. 2022
Offizieller Kanal des Vereins Stuttgarter Historische Straßenbahnen e.V.
www.shb-ev.info
Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB)
Postfach 50 10 63, D-70340 Stuttgart
Veielbrunnenweg 3, D-70372 Stuttgart - Bad Cannstatt
Telefon: +49 711 82 22 10, Fax: +49 711 82 66 490
E-Mail: youtube@shb-ev.info
www.shb-ev.info
Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB)
Postfach 50 10 63, D-70340 Stuttgart
Veielbrunnenweg 3, D-70372 Stuttgart - Bad Cannstatt
Telefon: +49 711 82 22 10, Fax: +49 711 82 66 490
E-Mail: youtube@shb-ev.info
Iași - Stadt der bemalten Straßenbahnen: Sonderausstellung im Straßenbahnmuseum Stuttgart (2025)
Liebe Straßenbahnfreundinnen und Straßenbahnfreunde,
ab Sonntag, 12. Januar 2025 haben wir etwas besonderes für Euch! Zusammen mit dem Verein Asociaţia Pasionaţilor de Transport Public Tramclub Iaşi zeigen wir erstmalig in einem kleinen europäischen Projekt eine Sonderausstellung!
Inhalt sind die seit vielen Jahren in Iaşi (Jasch ausgesprochen) verkehrenden bunt bemalten Kunststraßenbahnen, die Euch sicher bekannt vorkommen werden: Es handelt sich um ehemalige Stuttgarter GT4, die jahrzehntelang unsere Stadt prägten. Die kleine aber feine und bunte Ausstellung ist, erstmalig in deutscher Sprache, während der Museumsöffnungszeiten zu besichtigen und wird bis zum 16.03.2025 im Straßenbahnmuseum zu sehen sein.
Unsere rumänischen Freunde und wir freuen uns auf euren Besuch im Straßenbahnmuseum Stuttgart.
------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Website mit aktuellen Informationen zu Museum, Fahrbetrieb und Veranstaltungen:
www.shb-ev.net
------------------------------------------------------------------------------------
Der offizielle SHB-Blog mit Einblicken in das Vereinsgeschehen:
www.shb-ev.com
------------------------------------------------------------------------------------
SHB in den sozialen Medien:
p/Stuttgarter-Historische-Stra%C3%9Fenbahnen-100050026845399/?locale=de_DE
shb_ev?hl=de
ab Sonntag, 12. Januar 2025 haben wir etwas besonderes für Euch! Zusammen mit dem Verein Asociaţia Pasionaţilor de Transport Public Tramclub Iaşi zeigen wir erstmalig in einem kleinen europäischen Projekt eine Sonderausstellung!
Inhalt sind die seit vielen Jahren in Iaşi (Jasch ausgesprochen) verkehrenden bunt bemalten Kunststraßenbahnen, die Euch sicher bekannt vorkommen werden: Es handelt sich um ehemalige Stuttgarter GT4, die jahrzehntelang unsere Stadt prägten. Die kleine aber feine und bunte Ausstellung ist, erstmalig in deutscher Sprache, während der Museumsöffnungszeiten zu besichtigen und wird bis zum 16.03.2025 im Straßenbahnmuseum zu sehen sein.
Unsere rumänischen Freunde und wir freuen uns auf euren Besuch im Straßenbahnmuseum Stuttgart.
------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Website mit aktuellen Informationen zu Museum, Fahrbetrieb und Veranstaltungen:
www.shb-ev.net
------------------------------------------------------------------------------------
Der offizielle SHB-Blog mit Einblicken in das Vereinsgeschehen:
www.shb-ev.com
------------------------------------------------------------------------------------
SHB in den sozialen Medien:
p/Stuttgarter-Historische-Stra%C3%9Fenbahnen-100050026845399/?locale=de_DE
shb_ev?hl=de
มุมมอง: 171
วีดีโอ
Unser GlühweinExpress: Gemütlichkeit auf schmaler Spur! (2024)
มุมมอง 3344 หลายเดือนก่อน
Gemütlichkeit auf schmaler Spur: Mit unserem GlühweinExpress durch das weihnachtliche Stuttgart! Genießen Sie vorweihnachtliches Flair bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen - abseits der üblichen Weihnachtsmarktbesuche. ▶️ Sie möchten mitfahren? Die Fahrt mit dem GlühweinExpress ist nur nach vorheriger Reservierung möglich. Nutzen Sie hierfür unsere Website unter www.shb-ev.info ▶️ Sie möchten ein...
Linie 21: Im Oldtimer durch die Nacht - Lange Nacht der Museen (2024)
มุมมอง 9K10 หลายเดือนก่อน
Comeback nach acht Jahren: Zur Langen Nacht der Museen pendelte am Abend des 16. März 2024 die Oldtimerlinie 21 im Viertelstundentakt zwischen dem Straßenbahnmuseum und der Innenstadt. Zuvor konnten seit 2016 nur kurze Rundfahrten auf der Museumsschleife angeboten werden, da der Neubau der Haltestelle Staatsgalerie einen umfangreicheren Einsatz verhinderte. Unzählige begeisterte Fahrgäste nutzt...
Stuttgarts schönstes Weihnachtsgeschenk: Wiedereröffnung der Oldtimerlinie 21 (2023)
มุมมอง 10Kปีที่แล้ว
Am 26. Dezember 2023 ging es wieder los: Nach über siebenjähriger Pause darf die Museumslinie 21 wieder auf Fahrt gehen. Denn der Neubau der U-Haltestelle Staatsgalerie und die Unterbrechung der Stadtbahnstrecken in diesem Bereich hatten ab Mai 2016 auch die Meterspurschiene der Linie 21 unterbrochen. Nachdem am 9. Dezember der Streckenabschnitt zwischen Hauptbahnhof und Staatsgalerie wiedererö...
Verabschiedung des ZT4: Die "alte Zacke" geht in Rente (2023)
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
Am 14.05.2023 organisierten wir in Kooperation mit der @ssb_ag Abschiedsfahrten mit dem Wagen 1002 zwischen dem Betriebshof Filderstraße und Degerloch. Nach einer Rede von Thomas Moser, dem Technischen Vorstand der SSB, begann der wohl letzte Einsatztag des ZT4. Zahlreiche Fahrgäste nutzten zwischen 11 und 17 Uhr die Gelegenheit, eine letzte Fahrt mit dem geschmückten Zug zu unternehmen. Eine P...
Mit Wagen 276 um die Museumsschleife - Lange Nacht der Museen (2023)
มุมมอง 772ปีที่แล้ว
Zur alljährlichen Langen Nacht der Museen erstrahlt unser Straßenbahnmuseum im Licht unzähliger Scheinwerfer. Ein weiteres Highlight sind die kurzweiligen Rundfahrten um die Museumsschleife mit verschiedenen historischen Straßenbahnzügen. In diesem Video nehmen wir Platz auf der Plattform des Triebwagens 276 (Baujahr 1952) und begleiten ihn auf zwei Runden um das Museumsgelände. Unsere Website ...
Der Esslinger Duo-Bus 327: Jetzt neu im Straßenbahnmuseum! (2023)
มุมมอง 1.5K2 ปีที่แล้ว
Ab sofort ist unsere Ausstellung um eine Attraktion reicher: Der "Duo-Bus" Nr. 327 fuhr zwischen 1995 und 2008 auf den Linien 101, 118, 119 und 120 des Esslinger Busnetzes. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Oberleitungsbussen, konnten die Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz O 405 GTD dank eines zusätzlichen Dieselantriebs auch über längere Strecken abseits der Oberleitung verkehren, etwa nach Denkendor...
Die Entwicklung des Stuttgarter Straßenbahnnetzes
มุมมอง 6812 ปีที่แล้ว
Bereits 1868 erhielt Stuttgart als eine der ersten Städte Deutschlands eine Pferdebahn. Ab 1886 existierten zwei konkurrierende Unternehmen mit eigenen Fahrzeugen und Linien sowie unterschiedlicher Spurweite. Mit der Vereinigung der beiden Firmen sowie der Vereinheitlichung des Netzes wurde der Grundstein für den folgenden massiven Ausbau der inzwischen elektrisch betriebenen Straßenbahn gelegt...
[ENG Sub] To the museum: The last journey of Stuttgart rack railway car 1003 (2022)
มุมมอง 8K2 ปีที่แล้ว
Am 25. Juli 2022 verließ der Zahnradbahnwagen 1003 des Typs ZT4 zum letzten Mal das Depot an der Filderstraße: Oben in Degerloch wartete bereits ein Schwertransporter, um ihn ins Stuttgarter Straßenbahnmuseum zu transportieren. Wagen 1003 wurde am 23. Oktober 1982 als dritter und letzter ZT4 geliefert. Kurz darauf übernehmen die Neuwagen den Betrieb der als "Zacke" oder "Zacketse" bekannten Bah...
70 Jahre O-Bus in Solingen: O-Bus 22 zu Gast im Bergischen Land (2022)
มุมมอง 2.5K2 ปีที่แล้ว
Von einst unzähligen O-Busbetrieben in Deutschland sind heute nur noch drei übrig: Eberswalde, Esslingen und Solingen. Der Solinger O-Bus feierte am 18.-19.06.2022 sein 70-jähriges Bestehen. Wir waren auf dem Jubiläumsfest mit einem Verkaufsstand sowie einer Modellstraßenbahnanlage der "IG Spur Z" vertreten. Auch der Esslinger O-Bus 22, welcher von uns ehrenamtlich betreut und eingesetzt wird, ...
Nachts im Museum: Die Lange Nacht der Museen im Straßenbahnmuseum Stuttgart (2022)
มุมมอง 8492 ปีที่แล้ว
Zur alljährlichen Langen Nacht der Museen erstrahlt unsere Ausstellung im bunten Licht unzähliger Scheinwerfer und Lichtinstallationen. Erleben Sie die Geschichte des Stuttgarter Nahverkehrs in einem außergewöhnlichen Ambiente. Bis spät in die Nacht starten historische Straßenbahnen aus verschiedenen Epochen zu kurzweiligen Rundfahrten durch das nächtliche Bad Cannstatt. Ein besonderes Angebot ...
[Trailer] Kleine Bahn ganz groß in Stuttgart (2017)
มุมมอง 1742 ปีที่แล้ว
„Kleine Bahn ganz groß 2017" 14. Internationale Modellstraßenbahnausstellung in Stuttgart Am 27. und 28. Mai 2017 in der Straßenbahnwelt Stuttgart im Veielbrunnenweg 3 in 70372 Stuttgart An beiden Tage ist die Ausstellung jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Stuttgarter Historische Straßenbahnen e.V.
[Trailer] 60 Jahre GT 4 - Stuttgarts Straßenbahn für Jahrzehnte (2019)
มุมมอง 3472 ปีที่แล้ว
Speziell für Stuttgart und seine Topographie entwickelte die Maschinenfabrik Esslingen den vierachsigen Gelenktriebwagen GT 4, welcher zwischen 1959 und 1965 in 350 Exemplaren an die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) geliefert wurde. Neunkirchen, Freiburg im Breisgau und Reutlingen schlossen sich an, womit bis 1968 insgesamt 380 GT 4 entstanden. Kurz nach der Wiedervereinigung gelangte eine Vi...
vielen dank für dieses tolle und informative video!
very beautiful historic trams!
Es wäre zu schön, wenn der letzte Wagen als fahrender Oldtimer im Depot bleiben würde und ab und zu eine Fahrt machen würde 😥
Das wäre uns auch am liebsten gewesen. Aber es scheitert leider am begrenzten Platz im Betriebshof und an der sehr speziellen Fahrzeugtechnik, für die es kaum noch Ersatzteile gibt.
It’s fantastic that Stuttgart has kept part of its metre gauge network. I’ve travelled on most of the standard gauge but never yet managed to ride the old metre gauge. It’s high on my bucket list.
Da wird die Meterspur-Ära wieder lebendig, schöne Fahrzeuge, immer sauber, die SSB haben sich immer erfolgreich bemüht. Vielen Dank für diesers schöne Video.
kann man die Tickets im Zug lösen für die Fahrt und für das Museum?
Ja, Fahrscheine sind bei unseren Schaffnern im Zug erhältlich. Die Tageskarte gilt für beliebig viele Fahrten mit den Oldtimerlinien und als Eintrittskarte für das Museum.
Die neuen Ansage und Hinweise sind ja super! Das kann die Popularität der Oldtimer sicher nochmal deutlich erhöhen!
Hallole, - Das ist ja toll, Anzeige und Ansage an den U-Haltestellen. - Ist das jetzt auch am normalen Öffnungstag so?
Hallo AFu, Zur Langen Nacht hatte jeder Zug ein Tablet dabei, welches als Ersatz für den in den Stadtbahnen verbauten Bordrechner diente. Bisher ist das nur ein Testbetrieb, um die grundsätzliche Machbarkeit zu testen.
@@shb_ev Ui, altes Fahrzeug mit modernster Technik. - Das interessiert mich, werde das mal als Thema ins Bahnforum-S aufnehmen....
Wie kommt es, dass der Wagen nicht aus eigener Kraft gefahren wurde? Liegt ein Defekt vor, oder war das Vorschrift?
Es wurden zuvor einige Komponenten ausgebaut, um Ersatzteile für die anderen ZT4 zu gewinnen. Daher konnte 1003 nicht aus eigener Kraft fahren. Inzwischen befinden sich die ausgebauten Teile ebenfalls im Museum.
Der GT4 gefällt mir am besten, denn der erinnert mich an meine Zeit in der ich in Stuttgart wohnte.
"Um 13:02 und 15:02 Uhr startet außerdem die Linie 23 über die bekannte Panoramastrecke zur Ruhbank (Fernsehturm) und zurück. " Wo beginnt sie dann? Heißt das, dass diese jetzt echt jeden Sonntag fahren? :) Muss man denn auch zahlen zum Mitfahren wenn man ein Ticket in der 1. Zone hat?
Alle Fahrten starten bzw. enden am Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt. Verbundtickets des VVS und andere Angebote (Deutschlandticket, Baden-Württemberg-Ticket usw.) haben in den historischen Straßenbahnen keine Gültigkeit.
Cool! :D
Traditionspflege vom Feinsten, trotz Spurwechsel in den letzten Jahrzehnten. Klasse Stuttgart!
Ich finde es großartig, in welcher Weise in der baden-württembergischen Landeshauptstadt auch nach der Umstellung des meterspurigen Straßenbahnnetzes auf das normalspurige in der Innenstadt weitgehend unterirdisch trassierte Stadtbahnnetz Traditionspflege getrieben wird.
Sehr schade was pssiert mut den 1002er??
Wagen 1002 steht inzwischen im "Schwäbischen Bauern- und Technikmuseum" Seifertshofen. Wagen 1001 wartet in der SSB-Hauptwerkstatt auf sein weiteres Schicksal.
@@shb_ev dankeee 😀✌️ Denn kann man nur hoffen das der 1001erauch erhalten bleibt 😀✌️
Im Bauern u Technik Museum steht ja noch ein älterer Wagen hinten in der Ecke. Dessen Motor ist glaube ich auch noch ok und nicht durch gebrannt
Da geht einem richtig das Herz auf die sehr schönen Alten Bahnen zu sehen 😀✌️❤️
sehr schön....
Wouhhh sehr schöne alte Bahnen 😀✌️ Kann man di auch mal besichtigen ❓❓😀✌️
Die obere Museumshalle kann leider nur im Rahmen von Führungen oder bei besonderen Veranstaltungen besichtigt werden.
Schön dass wenigstens einer der Esslinger O405GTD erhalten ist. Die Essener sind zuletzt viele Jahre im reinen Dieselbetrieb gefahren und 2001 alle nach Russland verkauft worden.
oh, sehr schön, und dann noch als 14er, meiner Lieblingslinie. :-)
Wunderschön si eine Mitfahrt in solch einer alten Straßenbahn! Bitte mehr davon :D
War eine Super Aktion letzten Samstag! Hat mich Gefreut bei der Überführung dabei gewesen zu sein. Nach über 15 Jahren mal wieder GTD gefahren ein Stück Kindheit. Auch wenn er uns in Esslingen etwas Probleme bereitet hat in Sachen Bremse Lösen oder Vorwärtsgang einlegen.
Excellent 😊
Hallo! Hey cool! Ich wusste gar nicht, dass ihr einen eigenen Kanal habt. Ich war früher (in den Neunzigern und frühen Nullern) ein wahnsinnig straßenbahnbegeistertes Kind/Jugendlicher, welches jede Veränderung der Wagen oder des Netzes aus Nordrhein-Westfalen verfolgt hat und später während der Ausbildung in NRW hier in Stuttgart Urlaub machte um Straßenbahn zu fahren. Besonders angetan hatten es mir der GT4 sowie der DT8. Vermutlich weil ich als Kleinkind von meiner Oma an das Fenster gesetzt wurde um mit ihr die Straßenbahnen anzusehen die am Haus vorbeifuhren wenn ich unruhig war. Dabei wurde ich dann angeblich immer ganz ruhig. Ich hatte das Glück, dass mein Onkel in einem Haus direkt neben den Gleisen und einer Haltestelle wohnte. Ein anderer Onkel war Straßenbahnfahrer bei der SSB, was ein weiteres dazu beitrug. Und natürlich ist davon bis heute, auch wenn ich mittlerweile bei Stuttgart wohne, bis heute etwas zurückgeblieben. Heißt so viel wie: Ich nehme euch jetzt erst mal in meine Aboliste auf. Danke für das Video und Gruß >>>Herrmann<<<
Hallole, danke für das Video. - Warum diese traurige Musik. - Es ist doch toll, dass 1003 weiter vorhanden ist, während 1001 und 1002 derzeit noch eine ungewisse Zukunft haben, ob Bahnfan oder Schneidebrenner ist ja nach außen noch nicht bekannt....
Hallo AFu, Die Musik sollte eigentlich nicht traurig stimmen, sondern ruhig sein - schließlich fand die Aktion hauptsächlich nachts statt. Da wäre fröhliche, ausgelassene Musik eher unpassend. (CM)
musste eigentlich irgendwas adaptiert werden, dass der Bus in Solingen fahren konnte, oder einfach Stangen hoch und los?
Hallo AFu, Die Steuerung zur Weicheneinwahl musste auf das in Solingen verwendete System geändert werden. Ansonsten waren keine Anpassungen nötig. (CM)
Hallo AFu, Die Steuerung zur Weicheneinwahl musste auf das in Solingen verwendete System geändert werden. Ansonsten waren keine Anpassungen nötig. (CM)
Da war ich auch
Sehr schön....