![Jim the Joiner](/img/default-banner.jpg)
- 28
- 128 117
Jim the Joiner
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 5 ก.ค. 2020
Runde Fenster bauen
"Das Geld verdienen endet bei den Tischlern da wo die Rundung beginnt." Sagt man. Beim Bau dieser kleinen Fensterchen ist auch durchaus Zeit ins Land gegangen. Mit dem Ergebnis bin ich aber durchaus zufrieden. Aber seht doch selbst :)
มุมมอง: 3 747
วีดีโอ
Build Desk 4/2
มุมมอง 9242 ปีที่แล้ว
In diesem Video entsteht ein Schreibtisch aus massivem Holz. In Handwerklicher Arbeitsweise.
Die "TiBeiZa" Verbindung!
มุมมอง 8452 ปีที่แล้ว
Für mein folgendes Schreibtischprojekt habe ich diese Holzverbindung ersonnen und mit Handwerkzeugen eine Musterecke hergestellt. Gruß Jim
Tür bauen mit Leinölkitt und echter Sprosse
มุมมอง 3.3K3 ปีที่แล้ว
Hallo, hier ensteht eine neue Tür nach altem Brauch. Gruß Jim Teil 1 th-cam.com/video/PfVAU8fciuo/w-d-xo.html
Innentür BAUEN
มุมมอง 7K3 ปีที่แล้ว
Ein Windfang ist eine große Innentür welche Luftbewegungen stoppen soll. Ich habe einen gebaut und dies, in hübsch. Gruß Jim
Vorderzange an Werkbank nachrüsten
มุมมอง 7K3 ปีที่แล้ว
Ich vermisste einst eine Vorderzange an meiner Werkbank... jetzt nicht mehr :) Gruß Jim
Unsichbare Wand befestigung
มุมมอง 11K3 ปีที่แล้ว
Servus, diese Geschichte handelt davon etwas schön an die Wand zu bekommen ;)
Gartentor. Der effektivste Holzschutz!?
มุมมอง 2K3 ปีที่แล้ว
Moinsen, hier eine große Geschichte zu einem kleinen Tor :) Gruß Jim Stemmen erklärt vom Berufschullehrer ;) th-cam.com/video/Y6e_Xh24Lwg/w-d-xo.html Kirche in Daupthe unsere.ekhn.de/detail-unsere-home/news/dautphe-hat-das-aelteste-dachgestuehl-deutschlands.html
Die fertige Bar # Teil 3
มุมมอง 7373 ปีที่แล้ว
Tach, hier der dritte Teil vom Bau der Hausbar mit Montage und Bildern vom fertigen Projekt. Viel Spass Gruß Jim Teil 1: th-cam.com/video/U06nn33ZLmA/w-d-xo.html Teil 2: th-cam.com/video/zK2-Sg1WEAE/w-d-xo.html Namensnennung bei diesem Video Malt Shop Bop von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: incompetech...
Wie man eine Bar baut #Teil 2
มุมมอง 1.2K3 ปีที่แล้ว
Glück auf, in diesem Video geht es um die handwerklicher Herstellung einer Hausbar. Viel Spass dabei Gruß Jim Teil 1:th-cam.com/video/U06nn33ZLmA/w-d-xo.html
Wie man eine Bar baut #Teil 1
มุมมอง 1.2K3 ปีที่แล้ว
Hallo, in diesen Viedeo entsteht eine schöne Hausbar passend für jedes Wohnzimmer. Also... jedes wo dementsprechend viel platz ist ;) Gruß Jim
Vorschau "Projekt Bar" bauen # Zweifluchtpunktperspektive
มุมมอง 3193 ปีที่แล้ว
Hallo, dieses Zeichenvideo ist ein Vorschautrailer für mein nächstes Projekt in der Werkstatt. Gruß Jim
Aus alter Zarge wird neue Profilleiste für alten Schrank # upcycling
มุมมอง 6724 ปีที่แล้ว
Aus alter Zarge wird neue Profilleiste für alten Schrank # upcycling
Haustür selber bauen # Teil 3# Wie man eine Haustür im Handwerklichen Stil bauen kann
มุมมอง 15K4 ปีที่แล้ว
Haustür selber bauen # Teil 3# Wie man eine Haustür im Handwerklichen Stil bauen kann
Hochstuhl erhöhen # Babystuhl auf Podest # DIY
มุมมอง 5894 ปีที่แล้ว
Hochstuhl erhöhen # Babystuhl auf Podest # DIY
Plattensäge und Trockenregal in einem Projekt # selber bauen
มุมมอง 8K4 ปีที่แล้ว
Plattensäge und Trockenregal in einem Projekt # selber bauen
Die Werkstatttür #Haustür # Teil 2# Front Door
มุมมอง 10K4 ปีที่แล้ว
Die Werkstatttür #Haustür # Teil 2# Front Door
Haustür bauen #Teil 1# Building Front Door
มุมมอง 19K4 ปีที่แล้ว
Haustür bauen #Teil 1# Building Front Door
Schlitz und Zapfen Rahmenfronten einfach an der Kreissäge herstellen
มุมมอง 3.2K4 ปีที่แล้ว
Schlitz und Zapfen Rahmenfronten einfach an der Kreissäge herstellen
Werkbank bauen Build Workbench # Teil 2
มุมมอง 2.2K4 ปีที่แล้ว
Werkbank bauen Build Workbench # Teil 2
Werkbank bauen Build Workbench # Teil 1
มุมมอง 3.1K4 ปีที่แล้ว
Werkbank bauen Build Workbench # Teil 1
Wirklich eine klasse Arbeit und sehr pfiffige die Idee mit der gradleiste und die Holzbverbindung des Stuhlbeins. Wirklich klasse. Und top erklärt.
@@rainermariarilke4292 vielen Dank
Sehr schön !
Jetzt erst gefunden. Einfach eine super Reihe
Wie kann man Dich erreichen?
Hi, wie kann man Dich erreichen?
Wunderschöne Bogenfenster!
echt tolle videos, stellst du den Plan zur Verfügung
@@stefanfranke6277 kann ich dir schicken, bräuchte bloß ne E-Mail😎
@@jimthejoiner9060 wie kann ich die dir zukommen lassen? wird hier immer gelöscht
Danke für das Video!
Super Arbeit, und super Erklärung
Danke! Mal eine Frage, ich bin in der Tischlerei nicht so bewandert. Also Kernseite nach außen und Stammende nach unten wird i.d.R. nicht mehr drauf geachtet?
@@Mecnificent also Stammende Nach unten lesen ich zum ersten Mal und hat wenn dann wohl nur gestalterischen Einfluss. Kernseite nach außen macht auf jeden Fall Sinn da der Jahrring ja immer bestrebt ist sich gerade zu ziehen und dadurch die Kanten des Holzes sind an die Konstruktion andrücken und keine Spalten bilden. Gruß Jim
@@jimthejoiner9060 ja, ich kenne das aus der Zimmerei so, ein alter Meister hatte mir das mit dem Stamm und Zopfende mal erzählt. Vermute das hat hat dann wohl mehr mit der statischen Wirkung zu tun. Vlt. Weil im Stammende ein größerer Kernanteil im Querschnitt ist.
Super danke
👏👏👏👀👏👀👏👀👏🇧🇷🇩🇪Vielen Danke
Schönes Video. Mit welchem Zeichenprogramm hast du gearbeitet?
Danke. Eine alte Palette CAD Version habe ich auf einem alten Rechner🤓
Die Werkstatt ist schön, weil sie mit viel Verstand umgebaut wurde. Dich würde ich sofort als Handwerker nehmen. 😀
Vielen Dank für dieses hohe Lob🥳
Ich mag deine Videos. Sind Top, kannst du mir maö das aufmaß schicken, bz den 1:1 Querschnitt lg Hermann
Das freut mich😊 klar kann ich machen. Wo sollte ich diesen hinschicken?
Hallo, danke für das Video!
Warum geht der innere Winkel nicht mit der Kreissäge ?
Naja, meine Säge lässt sich nur nach rechts schwenken. Also wenn man sich eine Haltevorrichtung baut geht das schon irgendwie. Aber bis in die Spitze kommt man mit einem 4mm starkem Sägeblatt auch nicht also ist die Handsäge eventuell sinniger🤓
Mister Ofen. Ich jeh gabutt.Mach weiter so Jim. Du triffst genau meinen Humor. Und Dein Fachliches Wissen überzeugt. Ich hoffe es werden noch viele "Abbodomenten".Grüße aus Weimar
Na das freut mich sehr 🥳
Das Fenster gefällt mir sehr gut. Frohe Weihnachten!
Vielen Dank Steffen! Habe mir schon fast Sorgen um dich gemacht, da du nicht kommentiertest😅
@@jimthejoiner9060 😎
Servus Jim, sehr schöne Arbeit und auch schön zu sehen, das auch du mit natürlichen Materialien arbeitest! Ich habe mir für meine Werkstatt Kastenstock Fenster gebaut und diese auch mit Fensterkitt eingekittet und die Flügel dann mit Leinölfarbe gestrichen. Was hast du zum streichen benutzt? Liebe Grüße aus Österreich Gerhard
Abend und danke schön😊 ja natürliche Materialien allen voran Holz macht ja alles was man baut einzigartig🤩 Kastenstockfenster klingen auch sehr interessant. Gibt es da ein Bild von? Gestrichen habe ich mit pnz öl Lasur. Ist auch Leinöl enthalten. Gruß Jim
@@jimthejoiner9060 Servus, ich habe drei große und ein kleines Kastenstock Fenster gebaut, vom Bau der drei großen gibt es leider nur Bilder, vom kleinen gibt es auch noch Videos, welche ich noch schneiden muss. Alle wurden in Pfostenstock Ausführung gefertigt. Sobald ich mit dem Schneiden fertig bin, poste ich das Video und die Diashow bei mir auf den Kanal. Sieht so aus als hättest du auch die Buchen Dominos verwendet, ich hab sie nur beim kleinen Fenster eingesetzt, glaube aber nicht das das ein Problem sein könnte!?!? Was vielleicht auch noch aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Punkt ist, die Fenster wurden mit Winkel an der Fenster Laibung fixiert und dann mit reinem Sumpfkalkmörtel eingemauert, es wurde kein PU Schaum verwendet! Im kommenden Frühling wird dann die gesamte Werkstatt mit Sumpfkalk Putz verputzt. LG Gerhard
@@gertschwood klingt alles sehr gut. Werde ich auf jedenfall mal vorbeischauen 😊
Die Fenster sind wirklich super gut gelungen👍🏽 uns sehen einfach toll aus …
Vielen Dank😊
Sehr viel besser als das originale Fenster!
Ich danke vielmals🤩
Eine schöne Tischlerarbeit! Ich habe mich früher of gefragt, wie wohl die Verbindung bei den Sprossen zum Rahmen gestaltet wird. Jetzt sehe ich bei dir, wie auch schon bei anderen Tischlern, dass die Sprossen nur stumpf geleimt werden. Da ist es doch erstaunlich, dass die Fenster so gut halten. Gerade bei größeren Flächen ist die Windlast ja recht ordentlich. Oder sehe ich das zu ängstlich?
Moin und danke erstmal😊 Naja, die Sprossen wir ja auch vom Glas und vom Kitt gehalten. Wenn die zugegeben kleinen Leimflächen ordentlich passen sollte sich das nicht bewegen. Aber ich habe auch schon gesehen das dann noch ein Dübel eingebohrt wurde oder bei den alten welche ich ausgebaut habe war einfach noch ein Nagel als Dübel eingebracht. S Schöne Weihnachten🎅
verdammt gut durchdachte Arbeit!
Vielen Dank, er war steht's bemüht😅
was ein Schmuckstück =)
Dankeschön 😊
sehr schönes Teil!
Danke sehr 😄
Sehr schöne Arbeit.....suche Inspiration für eine Türe zwischen Wohnzimmer und Flur.
Das freut mich, da wünsche ich dir schonmal viel Erfolg bei deiner Tür. 👍
Sehr schönes Video. Viel Arbeit - die sich jedoch voll rentiert hat.
Ja, ein Leben Lang hoffe ich 😅 Danke schön
Richtig hübsch. Tolle Arbeit 👍
Richtig gut. Ich bin immer wieder begeistert zu sehen wie in Handarbeit Unikate entstehen. Danke für das tolle Video ❤
Freut mich wenn's gefällt🥳😄
Ein Schmuckstück ❤
Vielen Dank😁
Vielen Dank für das Video, eine große Inspiration für mich. VG aus Nordhessen
Sehr gern 😀
Oh je, ne Fräse braucht man? Ich muss ein CD Regal hochkannt an die Wand bekommen... Dann muss ich mir mal was zurechtdremeln. ;) Danke für diese tolle Anleitung!
sehr schönes Video, informativ und entspannt. Mach weiter so, freu mich auf viele Videos von Dir und Mr. Ofen
WOW, sehr schön.
Vielen Dank :) bitte teilen und weitersagen ;)
Alter Schwede, der sieht Mal mega aus👌👏
Habet Dank🤗
@@jimthejoiner9060 Grüße aus Marienberg
Sehr schön. Vielen Dank für das Video.
Immer wieder gern😎
Bei all dem Wust an Bauanleitungen hier haben deine Projekte immer was Eigenständiges und Innovatives in sich. Sehr schön gelöst alles! Herzlicher Gruß ins Erzgebirge!
Das Freut mich:) scheint aber leider nicht die Breite Masse anzusprechen :/ Aber hauptsache macht Freude :)
Sauber!
... und es sitzt sich fantastisch zu zweit an diesem schönen Schreibtisch! Dadurch, dass die Schubladen in der Mitte sind und nicht am Sitzplatz, kann man super den Stuhl unter den Tisch schieben.
Wirklich schön! Ein tolles, klares Design, schöne sichtbare Verbindungen und die Farbe passt wirklich ganz hervorragend!
Sieht gut aus! Gruss Arne
:-D habet Dank
Servus aus dem Allgäu. Ein sehr schöner Schreibtisch. die Kabeldurchführung ist sehr schön gelöst. Deutlich besser als die 08/15 Kunststoffdurchführungen.👍🏻👍🏻👍🏻 Bist du bei der Einteilung der Schubladen unter der Höhe des Schubkasten geblieben, oder ist beides gleich hoch? Gruß Stefan
Finde ich auch:-D Die Höhe war eigentlich überall gleich hoch. Einen kleinen Rückschlag hatte ich bei dem Fach für die Aktenordner. Da der Vollauszug nicht ganz voll auszieht konnte ich die Ordner nicht rein bzw. rausnehmen da sie am darüberliegenden Schubfach hängen blieben. Darum habe ich die Querteilungen etwas einkürtzt und das ganze flutscht jetzt.
@@jimthejoiner9060 Das klingt doch super! Das sind manchmal einfach die Tücken, die sich erst in der Praxis ergeben😅
Hallo, schön wieder etwas von dir zu sehen. Ein wunderbares Projekt 👍🏻
Hallo Stefan:) Freut mich wie immer wenn es freut.
Hallo Jim. Sehr gut geworden 👍👍👍 Bist du zufrieden mit der Vorderzange? Ich brauche auch dringend eine 😊 LG Dieter
Danke😊 ja die Zange funktioniert gut, kann man empfehlen.
Sehr schöne Verbindung, ich plane auch gerade an einem Wohnzimmertisch. Die Platte ist von einem 84 cm breiten Eichenstamm, den ich auch ungern Auftrennen würde sondern wie du mit einer Gradleiste stabilisieren möchte. Eine Frage zu den Tischbeinen von deinem Tisch. Vorausgesetzt es sind vier Beine, die mit der Gradleiste verleimt sind und stecken noch in der Tischplatte, kann die Platte dann in der Breite noch arbeiten?
Freut mich zu lesen😊 84cm ohne auftrennen ist schon Mutig. Ich hoffe es ist ein Herzbrett eines Baumes? Es sind acht bei meinem Tisch. Und ich habe nur die vorderen umlaufen passend eingearbeitet und die hinteren habe ich seitlich passend und in der Tiefe mit Luft damit wie du völlig richtig gesagt hast die Platte arbeiten kann. In einem Monat sollte es diesen Video dann auch zu TH-cam schaffen😊
@@jimthejoiner9060 leider nicht, dass direkt neben dem Herzbrett ist es, macht mir schon bisschen Kopfzerbrechen 😊. Aber es ist ungehobelt nur 3,5 stark und kaum geschüsselt. Vor Beginn des Projekts werde ich überlegen ob ich es einmal in der Mitte auftrenne. Aber es währe schade, der Baum muss um die 200 jahre alt gewesen sein. Was hällst du davon? Ich bin schon gespannt auf deinen Tisch, wie du das gelöst hast, das Design, das schöne Holz…
@@andreassteinberger4238 Klingt nach einem schönen Stück Holz. Ich würde es sicher einmal auftrennen. Vieleicht mit Handkreissäge, mit Führungsschiene und einem dünnen Blatt um so wenig wie möglich Holz zu verlieren. Wenn du Inder Mitte einen liegenden Jahrring hast sollte der Schnitt auch kaum auffallen außer es ist sehr stark gemasert. Dann natürlich Grazleisten 😎 viel Erfolg schonmal vorweg👍
@@jimthejoiner9060 viel Dank für deinen Rat Jim
Kann man auch eine Glasfüllung statt Holz nehmen? Wie rechne ich aus das die Rahmenbreite der tür dann sinnvoll ist? Bei Breite von 1.200 mm x 600 mm Höhe (sollen 2 Türen ergeben). Dachte an ca 40 mm breite und 13mm dicke Rahmen. Glasfüllung sollte 3 bzw 4 mm dick sein.
Die Elefantenverbindung...
ist das eine biegesteife Verbindung? Ich muss einen Holzbalken, der eigentlich als Einfeldträger eine Länge von 6 m bräuchte, aus zwei Balken herstellen, da ich ihn sonst nicht in den Einbauort bringen kann. Jetzt suche ich eine passende Verbindung, die ohne seitliche Aufdickung im Stoßbereich auskommt.
Also ich würde behaupten ja. Aber sicherheitshalber könntest du ja im Maßstab 1:10 aus zwei kvh analog zu den späteren Balken eine Musterverbindung anfertigen und dich Mal draufstellen. Versuch macht klug 😉 wünsche auf jeden viel Erfolg
stark