- 490
- 383 978
KStA Podcasts
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 1 เม.ย. 2022
Willkommen auf dem Podcast-Kanal des Kölner Stadt-Anzeiger!
Hier veröffentlichen wir unsere Podcasts als Videos.
All unsere Podcasts gibt es auch auf Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcats, Samsung Podcasts, Spotify und vielen weiteren Plattformen!
Hier veröffentlichen wir unsere Podcasts als Videos.
All unsere Podcasts gibt es auch auf Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcats, Samsung Podcasts, Spotify und vielen weiteren Plattformen!
Wollen wir wirklich über 100 Jahre alt werden, Gerd Wirtz? Der Langlebigkeits-Experte im Talk
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort.
Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus)
Gerd Wirtz ist promovierter Neurophysiologe und Experte für digitale Gesundheit aus Köln. Mit Volker Limmroth, Kölner Chefarzt an der Klinik in Merheim, hat er gerade das Buch „Longevity Kompass - Anleitung für ein langes und gesundes Leben“ veröffentlicht. Im Podcast "Talk mit K" spricht er über erstaunliche Erkenntnisse der Altersforschung, Kuriositäten aus dem Tierreich und über die Selbstversuche reicher Menschen, um das Leben hinauszuzögern. Außerdem spricht er über die sogenannten Blue Zones, die 2000 entdeckt worden sind, Zonen der Erde, auf denen die Menschen besonders lange leben. Er nennt vier Faktoren, die für ein glückliches und gesundes langes Leben entscheidend sein können - und erklärt, welche Sportarten wahre Jungbrunnen sind.
Alle Informationen zum Longevity-Kompass gibt es hier: www.ullstein.de/werke/der-longevity-kompass/paperback/9783548070148
Die Kölner Buchpremiere findet am 12. Februar statt. Weitere Infos und Tickets hier: www.ksta.de/redaktion/buchpremiere-im-koelner-domforum-gluecklich-und-gesund-bis-ins-hohe-alter-ein-abend-mit-experten-942517
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. (audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes)
Audiomarktplatz.de (audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes) - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus)
Gerd Wirtz ist promovierter Neurophysiologe und Experte für digitale Gesundheit aus Köln. Mit Volker Limmroth, Kölner Chefarzt an der Klinik in Merheim, hat er gerade das Buch „Longevity Kompass - Anleitung für ein langes und gesundes Leben“ veröffentlicht. Im Podcast "Talk mit K" spricht er über erstaunliche Erkenntnisse der Altersforschung, Kuriositäten aus dem Tierreich und über die Selbstversuche reicher Menschen, um das Leben hinauszuzögern. Außerdem spricht er über die sogenannten Blue Zones, die 2000 entdeckt worden sind, Zonen der Erde, auf denen die Menschen besonders lange leben. Er nennt vier Faktoren, die für ein glückliches und gesundes langes Leben entscheidend sein können - und erklärt, welche Sportarten wahre Jungbrunnen sind.
Alle Informationen zum Longevity-Kompass gibt es hier: www.ullstein.de/werke/der-longevity-kompass/paperback/9783548070148
Die Kölner Buchpremiere findet am 12. Februar statt. Weitere Infos und Tickets hier: www.ksta.de/redaktion/buchpremiere-im-koelner-domforum-gluecklich-und-gesund-bis-ins-hohe-alter-ein-abend-mit-experten-942517
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. (audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes)
Audiomarktplatz.de (audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes) - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
มุมมอง: 9
วีดีโอ
Was macht Lachgas und Vapes für Jugendliche so gefährlich, Ulrich Frischknecht?
มุมมอง 3816 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Wie groß sind die gesundheit...
Mit den Mördern auf der Flucht: Das Gladbecker Geiseldrama
มุมมอง 1.1Kวันที่ผ่านมา
Ein 15-jähriger Junge liegt tot am Rheinufer, nach zahlreichen Messerstichen ist er verblutet. Der brutale Mord und die juristische Aufarbeitung sorgten 2024 für viele Schlagzeilen. Dara K. war offenbar das Opfer in einer eskalierenden Auseinandersetzung Das Gladbecker Geiseldrama im August 1988 gehört zu den aufsehenerregendsten Verbrechen in der Bundesrepublik. Nicht nur die Brutalität der mo...
Wie kam es zu eurem musikalischen Baby, Christopher Annen und Francesco Wilking?
มุมมอง 2314 วันที่ผ่านมา
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Das gemeinsame Album "Alles ...
Wie reparieren wir unsere Zukunft, Sebastian Kurtenbach? Der Politikwissenschaftler im Gespräch
มุมมอง 3521 วันที่ผ่านมา
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Wie lösen wir das Problem, d...
Die Kießling-Affäre: Ein Nato-General unter Verdacht
มุมมอง 2.2K21 วันที่ผ่านมา
Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung 1984 entlässt der damalige Verteidigungsminister Manfred Wörner (CDU) Deutschlands ranghöchsten Militär, den NATO-General Günther Kießling. Er stützt seine Entscheidung auf Gerüchte und Lügen über Kießlings Sexleben. Ein homosexueller General galt als erpressbar und somit als Sicherheitsrisiko. "True Crime.Köln" rekonstruiert mi...
Wie wird man Action-Star, Erdogan Atalay? Der "Alarm für Cobra 11"-Hauptdarsteller im Gespräch
มุมมอง 5228 วันที่ผ่านมา
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Erdogan Atalay liebt den Ger...
Wie helfen Sie Menschen mit Übergewicht, Thomas Kurscheid? Der Kölner Arzt im Gespräch
มุมมอง 40หลายเดือนก่อน
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Der Kölner Mediziner Thomas ...
Wie erschaffen Sie Ihre fantastischen Welten, Kerstin Gier? Die Bestsellerautorin im Gespräch
มุมมอง 65หลายเดือนก่อน
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Fast 30 Jahre ist es her, da...
Wie kommen wir raus aus dem Stress, Ingo Froböse? Der Kölner Sportprofessor im Gespräch
มุมมอง 59หลายเดือนก่อน
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Der Stress hat verschiedene ...
Kölns ältester Cold Case: Der Heilige ohne Kopf
มุมมอง 2.6K2 หลายเดือนก่อน
Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Man könnte vom ältesten Cold Case der Stadtgeschichte sprechen, einem ungelösten Rätsel um eine der wichtigsten Persönlichkeiten Kölns, den Heiligen Severin: Als 1999 vor den Augen eines exklusiven Kreises an Beobachtern der Schrein des Heiligen Severin geöffnet wurde, staunten die Anwesenden nicht schlecht. Eingeschlagen in ein...
Wie gelingt das perfekte Weihnachtsmenü, Julia Floß? Die Köchin und Autorin im Gespräch
มุมมอง 592 หลายเดือนก่อน
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Julia Floß ist ausgebildete ...
Wie überwindet man Aufschieberitis? Die Kölner Autorin Nicole Staudinger im Gespräch
มุมมอง 1672 หลายเดือนก่อน
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) Nicole Staudinger, bekannt f...
Geschichten aus dem Severinsviertel beim Zweiten Kölner Podcast Tag
มุมมอง 1.9K2 หลายเดือนก่อน
True Crime Köln und andere Kölner Podcast-Macher auf Zeitreise im Vringsveedel Beim "Zweiten Kölner Podcast-Tag" haben sich die Macherinnen und Macher von zehn Kölner Podcast-Reihen im Domizil der Roten Funken getroffen, um eine gemeinsame Folge aufzunehmen. Alle, die mitmachen, steuern Geschichten rund um die Severinstraße und das "Vringsveedel" bei, das als das Herz der Stadt gilt. Aufgenomme...
Warum läuft man einfach so 100 Kilometer, Kim Gottwald? Der Extremsportler im Gespräch
มุมมอง 442 หลายเดือนก่อน
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus (www.ksta.de/plus) In seiner Kindheit war Kim G...
Überlebt die amerikanische Demokratie die zweite Trump-Präsidentschaft, Anke Ortlepp? Die Histori...
มุมมอง 1062 หลายเดือนก่อน
Überlebt die amerikanische Demokratie die zweite Trump-Präsidentschaft, Anke Ortlepp? Die Histori...
Kunstraub im Museum: Wer steckt hinter dem Kölner Millionencoup?
มุมมอง 1.7K2 หลายเดือนก่อน
Kunstraub im Museum: Wer steckt hinter dem Kölner Millionencoup?
Was können wir vom Tod für das Leben lernen, Katja Lewina? Die Autorin im Gespräch
มุมมอง 1283 หลายเดือนก่อน
Was können wir vom Tod für das Leben lernen, Katja Lewina? Die Autorin im Gespräch
Im Dorf mit einem tödlichem Geheimnis: Ein Mörder, der viele Helfer findet
มุมมอง 7K3 หลายเดือนก่อน
Im Dorf mit einem tödlichem Geheimnis: Ein Mörder, der viele Helfer findet
Warum hätten Sie Tom Cruise als Jetpiloten gefeuert, Nicola Winter? Die Kölner Reserve-Astronauti...
มุมมอง 1263 หลายเดือนก่อน
Warum hätten Sie Tom Cruise als Jetpiloten gefeuert, Nicola Winter? Die Kölner Reserve-Astronauti...
Wie lebten die Menschen im Köln des 13. Jahrhunderts, Frank Schätzing? Der Autor im Gespräch
มุมมอง 4153 หลายเดือนก่อน
Wie lebten die Menschen im Köln des 13. Jahrhunderts, Frank Schätzing? Der Autor im Gespräch
Tod durch Polizeigewalt: Schwierige Ermittlungen gegen Kollegen
มุมมอง 3.5K3 หลายเดือนก่อน
Tod durch Polizeigewalt: Schwierige Ermittlungen gegen Kollegen
Warum haben Eltern so viele Ängste, Herr Dr. Dötsch? Der Kölner Kinderarzt im Gespräch
มุมมอง 693 หลายเดือนก่อน
Warum haben Eltern so viele Ängste, Herr Dr. Dötsch? Der Kölner Kinderarzt im Gespräch
Bomben in Südtirol: Kölner Attentäter töten in Italien
มุมมอง 3.5K4 หลายเดือนก่อน
Bomben in Südtirol: Kölner Attentäter töten in Italien
Warum sind Populisten so verdammt erfolgreich, Marcel Lewandowsky? Der Kölner Politikwissenschaft...
มุมมอง 1424 หลายเดือนก่อน
Warum sind Populisten so verdammt erfolgreich, Marcel Lewandowsky? Der Kölner Politikwissenschaft...
Steuerfahnder am Geißbockheim: Millionenbetrug beim 1.FC Köln
มุมมอง 1.9K4 หลายเดือนก่อน
Steuerfahnder am Geißbockheim: Millionenbetrug beim 1.FC Köln
Hat #MeToo nachhaltig etwas verändert in Ihrer Branche, Nadja Becker? Die Schauspielerin im Gespräch
มุมมอง 774 หลายเดือนก่อน
Hat #MeToo nachhaltig etwas verändert in Ihrer Branche, Nadja Becker? Die Schauspielerin im Gespräch
Wieso ist gerade Köln die beste aller Städte für Dich, Chilly Gonzales? Der Musiker im Gespräch
มุมมอง 1005 หลายเดือนก่อน
Wieso ist gerade Köln die beste aller Städte für Dich, Chilly Gonzales? Der Musiker im Gespräch
Warum dürfen wir alte Gebäude in Köln nicht einfach abreißen? Thorsten Burgmer und Clara Grothkop...
มุมมอง 485 หลายเดือนก่อน
Warum dürfen wir alte Gebäude in Köln nicht einfach abreißen? Thorsten Burgmer und Clara Grothkop...
Zu leise, kann ich leider nicht mehr weiter hören.
Jetzt weiß ich dass es nicht um Rebecca Reusch geht alles klar Gott sei Dank
Ich habe mal eine Frage und welche Rebecca geht's denn hier😮
Ob Domi noch immer die SPD wählt ? =D
Das war das erste was ich zu bemängeln wusste als ich zu denken begann, dass es nämlich keinen *Gebackenen Kuchen* und auch keinen Gebackenen Kuchen gibt. 🤣🤣🤣
Oh mein Gott 😢
Rebecca war in meiner klasse in zündorf. Haben uns in der bahn 1 tag vor ihrem mord kurz unterhalten. Sie wurde wochenlang gesucht sie wurde direkt gegen über der bahnhaltestelle rosenhügel gefunden wohnten nur 150 meter von entfernt. War echt harte zeiten damals.
Das tut mir von ganzem ❤ leid für dich und deine Freunde. Ich wünsche dir alles Gute! Behalte Rebecca in guter Erinnerung, auch wenn es weh tut!
Ich bin Erschüttert.Habe keine Worte über so viel Brutalität .Ich schließe mit den Worten.Solche Eltern,haben keine Kinder verdient.Danke.M.S.❤❤❤
war die person die recht und links verwechselte eine frau?
Ich habe zu gehört.ich bin Erschüttert und habe keine Worte mehr.M.S.❤❤❤
Ich bin der festen Meinung ,dass Straftäter und Mörder ,keine Bücher veröffendlichen dürfen.
Mein größter Respekt gegenüber der Familie des Opfers. Ich wünsche viel Kraft.
Toller Schauspieler hoffe sehe ihn irgendwann mal in echt
Noch mehr Werbung bitte😂
Ist doch verrückt, dass die potenziell infektiösen Patientinnen nicht sagen, dass sie möglicherweise Geschlechtskrankheiten haben und diese ohne zu wissen an ihre Partner weiterverbreiten könnten.
Müsste da nicht zumindest Heimtücke als Mordmerkmal gelten? Das Kind war doch definitiv arg-u.wehrlos.
Ich komme aus Kall und genauso läuft es in der Eifel..es ist halt sehr speziell hier. Mein Beileid der Familie des Opfers.
Danke für diese Folge. Danke auch dafür, dass man Minh An Szabó de Bucs hat in Ruhe aussprechen lassen. Ich weiß, es muss auf die Zeit geachten werden. Dennoch fand ich es sehr angenehm und interessant, einen Einblick zu bekommen und ihre Einschätzungen zu hören. Viel zu häufig werden, meiner Meinung nach, in anderen Fromaten Experten abgewürgt oder vor sich her gescheucht. (Natürlich wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel. Sowohl auf seinen der Hosts als auch auf Seiten der Gäste)
Wir haben unsere drei Töchter immer zu Festen oder Disco hingefahren und nachts immer abwechselnd abgeholt und das obwohl bei uns in Luxembourg solche Taten quasi nie vorkamen.
"Man muss die Meinungsvielfalt aushalten." Da hat Domian ja so recht, auch wenn das nicht immer einfach ist. Was Domian zum Thema "Coaches" sagt, kann ich nur befürworten. Der Begriff ist nicht geschützt, es kann praktisch alles und nichts dahinterstecken. Da ist Vorsicht viel besser als Nachsicht.
Was ist das für ein Rechtsstaat der Mörder laufen lässt.
Die Bücher sind toll und Frau Abel sehr symphatisch:)
Hello, how are you? I am a regular viewer of your TH-cam channel. I came here to say that- "I appreciate how well-researched and insightful your content is!" Good Luck
Ich denke, dass viele Menschen, die so im oberflächlichen, "gutbürgerlichen Tralala" leben,(wenn ich das so formulieren darf) gar nicht ahnen, wozu sie vielleicht selbst fähig wären, wenn sie dauerhaft in ihrem Grenzbereich leben müssten/würden. Denn man "fühlt" sich im ersteren Bereich ja grundsätzlich als "Gutmensch". der/die z.B. zu Weihnachten Plätzchen backt und am Sonntag - natürlich nach dem Mittagsschlaft - auch noch die Oma im Altersheim besucht. Aber da gibts halt noch viel tiefere Schichten in uns, mit denen man im "gut funktionierendem" Alltag oft gar nicht konfrontiert wird.
Danke
Wirkung beeindruckend und hervorragend! Vielen Dank
Hello! I saw your videos and was impressed by the quality of your content. However, after analysis, I noticed there needs to be improvement for getting more views and subscribers. You are working hard but the main motive to reach an exact audience is not fulfilled. You are working for your audience if the video can't reach them. That's a waste of your energy and time also. I will show the problem in your video and share how to fix it. Only say ‘yes’ if you want to grow your channel.
Fast jede Zeitung ordnete sich verschiedenen politischen Meinung zu. Heute ist es anders, sie sind ausschließlich linksgrün. Darum interessiert es auch Viele nicht mehr, und die Leser fliehen in Massen. Da muss der Steuerzahler her, um die "Qualitätspresse" zu retten.
Danke ihnen, habe viel gelernt.
Laber laber unerträglich😩
Du hast auch immer was zu meckern.
Die Stimme geht gat nicht,mänlich😩
So abstrus der Fall ist, aber was sollen denn die ständigen Rassismus-Vermutungen. Natürlich erteilt die Polizei der Familie einen Platzverweis, die Hausfriedensbruch begangen hat.. egal welchen Hintergrund diese hat. Dass sich im Keller eine Leiche befindet können sie nicht erahnen und ohne Beschluss auch nicht nachsehen.
Tut mir leid oder tut mir auch nicht leid. Nach 15 Minuten war Schluss mit lustig und Anhören. Ich kann nicht verstehen, dass ein vom Zeitgeist getriebenes Medium, das ununterbrochen Wahlwerbung für Harris im Vorfeld machte, den Willen des amerikanisches Volkes, das Trump zu einem historischen Erdrutsch-Sieg wählte, nicht verstehen kann. Denn es ist ja trivial. Es wird Zeit, das sich auch in Deutschland was dreht. Am 23. Februar 2025 haben wir wahrscheinlich die Gelegenheit dazu. Ein Mainstream-Abo kündige ich jedenfalls schon mal. Die roten Linien sind schon längst überschritten.
RIP war er wohl ungeimpft?
komisch dass soviele Menschen eine EtagenWohnung der freien Wildnis als Lebensraum vorziehen wenn es dort so paradiesisch ist?
"Ab und zu sehe ich manche Mörder in der Stadt😅.."
also in Sachsen-Anhalt, bei der einen Polizeiwache gab es doch auch schon mindestens drei oder vier Tote ....durch Polizeigewalt.
Da ist ja mehr Werbung, als der Podcast dauert. Schrecklich.
DieSprecherin verspricht sich permanent, das ist anstrengend.
Bitte mehr Werbung
Was hat es mit Rassismus zu tun, wenn einer ein unmögliche r Mitmensch ist. Der Täter hat eine gerechte Strafe bekommen. Im Rechtsstaat muss jeder gleich sein. Vielleicht wäre es gar nicht so weit gekommen, wenn man das Opfer zuvor polizeilich schon mal genauer angesehen hätte?
Ne! Aber so isses dann nicht wahr?!😅
Wahnsinn! Tolle Frau!!
Schon maximal makaber diese Dorfgemeinschaft...ob da noch einer von außerhalb hinzieht....
Danke für Ihre Mühe 👍
Die Stimme erinnert mich an Heinz Rühmann
Sehr angenehmer Podcast. Dankeschön. Habe mich sehr gut 👍 unterhalten gefühlt.
Lieber Hr. Schätzing, es wäre schön gewesen, wenn Sie oder der Verlag für die KI-generierten Bilder, Figuren wie die Vikings-Schottin etc. auch nur halbwegs Originalquellen benutzt hätten. Dann wäre es aber bei der Zielgruppe vielleicht gefloppt.. Vielen lieben Dank für die schlechten Wikinger-Klischees, absolut kein Verständnis für die Schranken der Ständegesellschaft und genau so "intelligente" Ableitungen wie in "Der Schwarm". Sie sind so erfolgreich, weil Sie vor allem die Vorurteile der Leute bedienen, die sich davon "abgeholt" fühlen. Ich werde dieses Interview in historischen Kreisen und bei TH-camrn breit streuen. So viel müssen wir Anderen wohl noch lernen... Herzliche Verachtung unsererseits
Hätte sie doch einfach die Armlänge Abstand gehalten.
Ich sitze hier und weine ohne ende. Das kleine Mädchen musste so viel leiden und dann auch noch langsam und qualvoll und alleine (!) Sterben. Ich kann das kaum ertragen; mein Herz tut so arg weh und ich wünschte, dieses Mädchen hätte bessere Menschen in ihrem Leben bekommen. Ruhe in Frieden, kleine Maus! 😭