Markus Meeder
Markus Meeder
  • 12
  • 76 754
*BUCHTRAILER* - "Dortmund - einst & jetzt" wird ab morgen 29.11.2024 ausgeliefert!
Mein neues Buch "Dortmund - einst & jetzt" erscheint ab morgen, auch wenn im Video noch etwas anderes steht.
55 Bildpaare (alt / neu), die den Wandel in Dortmund zeigen, mit detaillierten Texten zu den dargestellten Gebäuden und Orten.
Ich freue mich sehr auf das Buch: Es hat wieder unglaublich viel Spaß gemacht, die selbe Perspektive einzunehmen wie Fotografen vor 70, 80, teils sogar 100 Jahren.
Music by: www.bensound.com
License code: M2TIHOJPDPRG9ZED
มุมมอง: 311

วีดีโอ

Eine Brücke auf Wanderschaft - B1 am 16.11.2024
มุมมอง 5862 หลายเดือนก่อน
Die Fußgängerbrücke Chemnitzer Straße wird erneuert - Anstatt sie umständlich an Ort und Stelle bei fließendem Verkehr instandzusetzen, wird sie abtransportiert und in einem Werk erneuert - Was den Verkehr immens schont - Am Samstag, dem 16.11. muss jedoch die B1 komplett dichtgemacht werden um die zwei Brückenteile zu entfernen. Der erste Teil war bereits futsch als ich ankam, deshalb hab ich ...
Der Gutshof des Rombergparks - Eine virtuelle Rekonstruktion (Teil 2 von 3)
มุมมอง 1.5K3 หลายเดือนก่อน
Nachdem wir im ersten Teil die familiäre und die Baugeschichte des heutigen Rombergparks beleuchtet haben, geht es heute um die einzelnen Bauten, die zum Betrieb des Guts dazu gehörten: Die sogenannten Wirtschaftsgebäude. Hier wurden die Besitztümer und Unternehmen verwaltet, Viehzucht betrieben und dem Pferdesport gefrönt. Das nächste Video wird uns ins Innere des Schlosses bringen und zeigen,...
Die Ursprünge des Rombergparks - Eine virtuelle Rekonstruktion (Teil 1 von 3)
มุมมอง 2.1K5 หลายเดือนก่อน
Der heutige Rombergpark mit seinem Botanischen Garten hat eine lange und äußerst umfangreiche Historie. In drei Episoden sehen wir uns die Ursprünge des Parks an und beginnen im ersten Teil mit der Entstehung der Parklandschaft. Um die Wirtschafts- und Gutsgebäude kümmern wir uns im zweiten Teil, bevor wir im dritten Teil das Innere des Schlosses erkunden. Music: Bensound.com/free-music-for-vid...
NEUES AUS ALT-DORTMUND - Einweihung des Henriette-Davidis-Ehrenmals an der Kaiserstraße 07.05.2024
มุมมอง 4578 หลายเดือนก่อน
Abseits meiner bisherigen Videos mit Rekonstruktionen und alten Ansichten über Dortmund, geht es heute um die Einweihungs-Zeremonie der Statue zu Ehren von Henriette Davidis, welche ihre letzten Lebensjahre in Dortmund verbrachte (darunter in der Balkenstraße 1 und letztlich in der Kaiserstraße 30). Henriette Davidis (1801 - 1876) ist den meisten als Kochbuchautorin bekannt, sie war allerdings ...
8mm-Schätze vom Fredenbaum- und Rombergpark. Quelle-Warenhaus am Westenhellweg
มุมมอง 1.3K10 หลายเดือนก่อน
Auf unserer Celluloid-Reise durch Dortmund feiern wir heute auf der Osterkirmes am Fredenbaum im Jahr 1980, spazieren durch den Rombergpark im Jahr 1978 und klappern die Quelle Filiale auf dem Westenhellweg ab. Das Gesicht der traditionsreichen Osterkirmes hat sich in 44 Jahren deutlich gewandelt, auch der Rombergpark ist Zeitzeuge anderer Freizeitgestaltungen als heute. Und wenn man sich die T...
8mm-Schätze aus dem alten Westfalenpark
มุมมอง 2.2Kปีที่แล้ว
Auf der Reise in Dortmunds Vergangenheit machen wir diesmal Halt im Westfalenpark um uns ein paar seltene 8mm-Kleinbildfilme (Normal8 und Super8) anzusehen: Die alte röhrenartige Basis des 1959 eröffneten Florianturms, deren Form nicht lange Bestand hatte: Bereits zur nächsten BuGa im Jahr '69 zeigte das Plateau ein komplett verändertes Gesicht, ähnlich wie wir es auch heute noch vorfinden könn...
Die Hörder Burg - Neue Erkenntnisse über die Baugeschichte
มุมมอง 2.5K2 ปีที่แล้ว
20 Jahre Hörder Heimatmuseum und 100 Jahre Vorburg: Das ist der Rahmen, in dem sich das Hörder Heimatmuseum im Jahr 2022 präsentiert. In einem interessanten eigens zum Jubiläum erstellten Videofilm erzähle ich im Auftrag der Heimatvereins Hörde die Geschichte des Westflügels, und zeige neue Erkenntnisse über die (geplante) Baugeschichte der Vorburg.
Der alte Kaiserhain (Westfalenpark) - Eine virtuelle Rekonstruktion
มุมมอง 8K4 ปีที่แล้ว
Die Geburtsstätte des heutigen Dortmunder Westfalenparks ist der 1894 eröffnete Kaiser-Wilhelm-Hain. Zahlreiche nostalgische Fotografien und Ansichtskarten existieren, und zeigen einzelne Schnappschüsse des Parks, hier möchte ich die Ecken mitsamt ihrer Geschichte in einen Gesamtzusammenhang setzen. Sämtliche Musik in diesem Beitrag stammt von dem Künstler: www.bensound.com
Dortmund im Jahre 1909 - Eine virtuelle Rekonstruktion
มุมมอง 8K4 ปีที่แล้ว
Für den virtuellen "Tag des offenen Denkmals 2020" sind zwei dokumentarische Filme über die historischen Rekonstruktionen Dortmunds in den Jahren 1610 von mir und 1909 von Christopher Jung angefertigt worden. Damit diese auch weiterhin der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, findet Ihr hier beide Beiträge. Auf Christophers Kanal werden weiterhin auch darüber hinaus faszinierende und akribisch ...
Dortmund im Jahre 1610 - Eine virtuelle Rekonstruktion
มุมมอง 50K4 ปีที่แล้ว
Für den virtuellen "Tag des offenen Denkmals 2020" sind zwei dokumentarische Filme über die historischen Rekonstruktionen Dortmunds in den Jahren 1610 von mir und 1909 von Christopher Jung angefertigt worden. Damit diese auch weiterhin der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, findet Ihr hier beide Beiträge. Auf Christophers Kanal werden weiterhin auch darüber hinaus faszinierende und akribisch ...

ความคิดเห็น

  • @berndruckert2636
    @berndruckert2636 7 วันที่ผ่านมา

    Schade was wir alles an Kultur verloren haben

  • @michaelg.8962
    @michaelg.8962 8 วันที่ผ่านมา

    😊Tolle Erklärungen und Bilder. Phantastisch was es Alles bei uns in Dortmund gibt bzw. gab.

  • @UteSperling
    @UteSperling 9 วันที่ผ่านมา

    Mein Interesse ist so groß, weil der Opa meines Partners einer der Gärtner war, die dort gearbeitet haben. Er lebte /wohnte auf dem Gelände und der Vater ist dort als Kind aufgewachsen. In den 1960er Jahren hat die Familie in einem Haus gewohnt, wo jetzt das Bienenhaus in der Nähe steht und Arbeitsgeräte heute stehen. Da ist jetzt ein Zaun drum und wird nur an Tagen wie dem Herbstmarkt geöffnet...

  • @christakoch4613
    @christakoch4613 12 วันที่ผ่านมา

    So kennen ich das auch noch

  • @martinparidon9056
    @martinparidon9056 12 วันที่ผ่านมา

    Wirklich toll dieses 3D Modell! Mein Traum ist, dass Historiker für ihre jeweilige Zeit ein 3D Modell der Landschaft bzw Städte bauen, durch welches man sich frei bewegen kann. Würde aber auch tatsächlich die Geschichte so spielen lassen wie man sie rekonstruieren kann. Also wenn man 1945 in Berlin ist kann man Hitler im Bunker beobachten etc. Also das komplette öffentliche Leben moduliert. Soweit man es eben historisch rekonstruieren kann und mit Quellen und Hinweisen versehen. In Echtzeit. Ist natürlich eine riesen Aufgabe aber die Daten, die Historiker und die Technik würden es hergeben. Und wie in deinem Beispiel würde der Nutzer dieses Programms sehr eindrucksvoll erfassen und fast schon fühlen können wir es damals war. Und da sich Vergangenheit nicht ändert, sind Änderungen am Modell nur notwendig wenn die Historiker einig sind, dass es doch anders war. Und man könnte auch verschiedene Szenarien abspielen wo sie sich nicht einig sind. Außerdem könnte man sehr grob anfangen und dann immer weiter verfeinern, so bist du bestimmt auch vorgegangen

  • @scanimate765
    @scanimate765 13 วันที่ผ่านมา

    toller Beitrag mit viel Mühe und Arbeit, die da reingesteckt wurde! Klasse!

  • @BirgerDegen
    @BirgerDegen 13 วันที่ผ่านมา

    klasse konstruiert und sehr interessant präsentiert - keinen Augenblick langweilig!

    • @krollpeter
      @krollpeter 11 วันที่ผ่านมา

      Ich dachte erst ich schau nur mal kurz rein aber das ist wirklich interessant! Dortmund war wohl ein schmuckes kleines Städtchen.

  • @nikimuhlfeld7202
    @nikimuhlfeld7202 14 วันที่ผ่านมา

    Tragig:hier weinen Menschen diesen ,genau diesen Gebäuden auch,für de aber die Gebäude davor ,nämlich die mittelalterlichen ,abgerissen worden sind. Jetzt sieht Dortmund eben so aus, wie es jetzt ist,in 100 Jahren schon wieder anders und dann weinen welche diesen Gebäuden nach...Es ist eben immer ein kommen und gehen.

    • @JudoImPott
      @JudoImPott 12 วันที่ผ่านมา

      Wenn ich mich nicht täusche ist am "Gehen" der Gebäude maßgeblich der 2. Weltkrieg schuld.

  • @camacha2002
    @camacha2002 18 วันที่ผ่านมา

    Super interessant! Und dazu auch noch sehr schön moderiert und erklärt! Vielen Dank!

  • @camacha2002
    @camacha2002 18 วันที่ผ่านมา

    Gerade entdeckt - und habe mit Begeisterung alles angeschaut! Herzlichen Dank für diesen Beitrag!

    • @Tante90Emma
      @Tante90Emma 13 วันที่ผ่านมา

      Cooles Bild 😊

    • @camacha2002
      @camacha2002 10 วันที่ผ่านมา

      @ 😁

  • @LordIXUltra
    @LordIXUltra 19 วันที่ผ่านมา

    Der verlinkten Kanal scheint nicht zu existieren

    • @markusmeeder
      @markusmeeder 11 วันที่ผ่านมา

      Das stimmt. Der Kanal wurde umbenannt, deshalb funktionierte der Link nicht mehr - Habe den Link jetzt aktualisiert. Danke für den Hinweis.

  • @bb7993
    @bb7993 19 วันที่ผ่านมา

    Immer wieder spannend, wie anders unsere Städte ohne den Krieg aussehen könnten.

  • @arne92
    @arne92 19 วันที่ผ่านมา

    Wow klasse!! So etwas würde ich total gerne auch mal für Duisburg sehen!

  • @henriengel6706
    @henriengel6706 19 วันที่ผ่านมา

    Wenn heute auch vieles besser ist als damals; der ästhetische Verfall ist enorm! Schaut euch die Vodafone und Backwerk Reklame in den alten Handelshäusern an: Schrecklich! Aber, tolles Video!

  • @Sandeckiego
    @Sandeckiego 19 วันที่ผ่านมา

    Sehr schön dargestellt ❤

  • @Chris15.10.9
    @Chris15.10.9 20 วันที่ผ่านมา

    Hervorragend gemacht - wenngleich auch, wie Herr Meeder selbst ganz richtig bemerkte - stark idealisiert (z. B. der Top-Zustand der Straßen). Schade, dass nicht wenigstens ein TEIL der alten Bebauung erhalten geblieben ist . . .

    • @VisualScout
      @VisualScout 18 วันที่ผ่านมา

      Ich denke, auch damals wurden die Straßen regelmäßig instandgesetzt. Was noch so ein bisschen fehlt, ist der "Used Look". Das ist aber im 3D-Bereich nicht immer einfach umzusetzen. 😉

  • @BackShiftLP
    @BackShiftLP 20 วันที่ผ่านมา

    Wo stand denn das Westfalenstadion damals ?

  • @Ascaron1337
    @Ascaron1337 20 วันที่ผ่านมา

    Stark, vielen Dank an Sie alle für die drin steckende Arbeit. Ist aber dennoch verrückt, dass es solche Projekte nicht schon seit 20 Jahren gibt. Ist ja nicht so als würde das die Rechenleistung erst seit 5 Jahren her geben.

  • @xilefnamier
    @xilefnamier 20 วันที่ผ่านมา

    Wieder ein sehr interessanter und spannender Einblick in die Geschichte der Stadt Dortmund. Danke für diese virtuellen Rekonstruktionen. Sie helfen sehr unsere Stadt zu verstehen.

  • @TorstenSMP
    @TorstenSMP 21 วันที่ผ่านมา

    Vielen lieben Dank, eine tolle Arbeit ❤

  • @alarmamtisch
    @alarmamtisch 21 วันที่ผ่านมา

    Toll! Ich stolpere da jetzt erst drüber. Gibt es eine Möglichkeit, das Modell irgendwo selbst in 3D zu erkunden?

  • @bb7993
    @bb7993 21 วันที่ผ่านมา

    Ich bin aus einer Nachbarstadt, schöner Beitrag, gefällt mir 😊

  • @tomifpv4711
    @tomifpv4711 22 วันที่ผ่านมา

    Wenn das heute noch so aussehen würde, wäre es wohl eine der schönsten städte in Europa. Ich finde Dortmund heute gar nicht so schlecht, ein paar alte Gebäude findet man ja noch. Und mit etwas Fantasie, kriegt man zumindest eine Ahnung, wie die Stadt vor 1939 ausgesehen hat. Man könnte ja ein paar alte Gebäude neu aufbauen, ähnlich wie in Frankfurt. Aber wer weiss das schon.

  • @dfaltin
    @dfaltin 22 วันที่ผ่านมา

    Tolle Arbeit. Es ist so schade, dass viele unserer Städte heute so furchtbar hässlich sind.

  • @Tinxtin100
    @Tinxtin100 23 วันที่ผ่านมา

    ich hab das hier durch zufall entdeckt und bin begeistert. so viele tolle infos, einfach super wenn man sich für stadtgeschichte interessiert.

  • @KarinDaley
    @KarinDaley 23 วันที่ผ่านมา

    Ich habe ein Maurer in der Pflege versorgt der den Florianturm mit gebaut hat😊😊

  • @UteSperling
    @UteSperling 23 วันที่ผ่านมา

    Hallo, ich warte schon gespannt auf den 3. Teil der Doku.

    • @markusmeeder
      @markusmeeder 11 วันที่ผ่านมา

      Ist in Arbeit :D

  • @OlliLow
    @OlliLow 23 วันที่ผ่านมา

    Sehr schön fotografiert. Wir waren früher oft im Rombergpark. Haben dort heimlich im Wald ein "Püffken" gemacht und Apfelkorn getrunken. War mir am nächsten Tag schlecht.

  • @OlliLow
    @OlliLow 23 วันที่ผ่านมา

    Sehr schöne Aufnahmen. Vielleicht würde der ein oder andere auf den verpixelten Bildern sich freuen, wenn er "Sichtbar" sein würde.

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 23 วันที่ผ่านมา

    Sehr schade, dass im 2. WK so viel zerstört wurde.

  • @OlliLow
    @OlliLow 24 วันที่ผ่านมา

    Da rauchten sie noch. Ich bin auch i Dortmund, Berghofen, der 70er Jahre aufgewachsen. Das war aber in den 70er oder?

  • @OlliLow
    @OlliLow 24 วันที่ผ่านมา

    Sehr schöne Darstellung aus einer schönen Zeit. Vielen Dank! Das ist doch eine Dokumentation. Das Verpixeln von Personen halte ich für übertrieben.

  • @Tinxtin100
    @Tinxtin100 24 วันที่ผ่านมา

    klasse, echt super !

  • @augsburg-geschichtenvonjor4328
    @augsburg-geschichtenvonjor4328 24 วันที่ผ่านมา

    Klasse gemacht - und auch kommentiert! Mit einem herzlichen Gruß aus Augsburg

  • @Thomas-c2m
    @Thomas-c2m หลายเดือนก่อน

    Wahrhaft erlebbare historische Momentaufnahme eines wie in Dortmund besonders im ständigen Wandel befindlichen Stadtbilds.

    • @Thomas-c2m
      @Thomas-c2m หลายเดือนก่อน

      Für Ergänzungen sind kaum Grenzen gesetzt: Die Straßenbahn fährt ja schon. Wie war´s mit der Kleidermode 1909 - ein Blick hinter sich öffnende Türen - etwa der wunderschönen Synagoge ... ?

  • @Luftboot
    @Luftboot หลายเดือนก่อน

    Professionelle Arbeit, schöne Bilder, schöner Text. Und Norbert Hoffmann als Sprecher hat es drauf ....

  • @andreasthedisney-fan
    @andreasthedisney-fan 2 หลายเดือนก่อน

    Cool! Wenn alles neue Bilder sind ist das ja fast ein Band 2!❤

  • @manfredjurgens9040
    @manfredjurgens9040 2 หลายเดือนก่อน

    Hervorragende Arbeit ! Danke

  • @andreasthedisney-fan
    @andreasthedisney-fan 2 หลายเดือนก่อน

    Super dass Du Dir extra die Mühe gemacht hast! Wir haben ja alle von der Sperrung mitbekommen, aber was da wirklich passiert ist...!😮

  • @SvenSchulte-Derne
    @SvenSchulte-Derne 3 หลายเดือนก่อน

    Klasse gemacht, Markus 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @brittasteinhuser
    @brittasteinhuser 3 หลายเดือนก่อน

    Dankeschön Markus 👍🏼👍🏼. Du nimmst uns wieder mit in die Geschichte Dortmunds. Interessant erzählt und deine Rekonstruktion lässt uns eintauchen in die Vergangenheit. Kurzweilig und pfiffig gemacht. Ich freue mich auf Teil 3. Grüße 🙋🏻‍♀️

    • @Feenstaub66
      @Feenstaub66 3 หลายเดือนก่อน

      Du hast mir aus der Seele geschrieben! Danke! 😊

  • @Fernsehfuzzy
    @Fernsehfuzzy 3 หลายเดือนก่อน

    Cool….!

  • @olliee.0815
    @olliee.0815 3 หลายเดือนก่อน

    Klasse! Sehr interessant! Vielen Dank!

  • @andreasthedisney-fan
    @andreasthedisney-fan 3 หลายเดือนก่อน

    Super! Das ist richtig gut nachzuvollziehen!

  • @benwinchester8819
    @benwinchester8819 5 หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Video über die Heimatstadt meiner Eltern. Ich wohne sogar selber gerade in der Nähe des Parks im BFW.

  • @TheHarleyMan
    @TheHarleyMan 5 หลายเดือนก่อน

    Ich liebe meine Heimatstadt Dortmund,Danke für Deine Arbeit und Informationen

  • @marcohaumann4098
    @marcohaumann4098 5 หลายเดือนก่อน

    Gibt es eine Schätzung wie viele Einwohner die Stadt damals hatte?

    • @markusmeeder
      @markusmeeder 5 หลายเดือนก่อน

      Die Schätzungen liegen meist bei etwa 4.000 bis 4.300 Einwohnern im Jahr 1600.

  • @AG-do13
    @AG-do13 5 หลายเดือนก่อน

    Markus, ganz tolles Video🤗👍 danke dafür

  • @michaelpatzwahl2284
    @michaelpatzwahl2284 5 หลายเดือนก่อน

    Wie genial ist das denn bitte! Ich bin im Kreuzviertel aufgewachsen, aber dadurch dass meine Eltern am Segen einen Schrebergarten hatten und haben, war der Rombergpark irgendwann mein erweiterter Spielplatz und es ist mit Abstand mein Lieblingspark in Dortmund. Vielen Dank für die (erneut) mühevolle Arbeit!

  • @olliee.0815
    @olliee.0815 5 หลายเดือนก่อน

    Klasse, klasse, klasse! Wie immer sehr interessant! Ich freue mich schon auf die weiteren zwei Teile. Besten Dank für Ihre Mühe!