- 19
- 6 342
Videos Mettmann - Stadt und Kreis
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 10 เม.ย. 2020
Helmut Hinterthür
Obwohl man bewusst miterlebt hat, wie in den sechziger und siebziger Jahren historische Bauten abgerissen wurden, um ein „moderneres Mettmann“ zu schaffen, gewöhnt man sich doch schnell an die Veränderungen und fragt sich: „Wie sah das denn damals noch aus? Du müsstest dich doch genau daran erinnern können“!
Das gelingt mir aber leider nur zum Teil. Vor Augen habe ich zum Beispiel das Hotel Vogel und die Wallstraße. Die Veränderungen rund um den Jubiläumsplatz werden mir aber erst wieder beim Ansehen alter Fotos bewusst, die den Fotografen sei dank heute noch zahlreich vorhanden sind.
Deshalb habe ich, zum Teil auch in Zusammenarbeit mit Uli Bergmann (Mettmann-TV), die Veränderungen in Bild und Wort festgehalten, die heute das Gesicht von Mettmann prägen. Denn es dauert nicht lange, bis man sich fragt: „Wie sah das denn noch rund um das sogenannte Kö-Karree und der Galerie Königshof aus und wo standen noch mal die alte Straßenbahn und die Rau-Eiche?“.
Obwohl man bewusst miterlebt hat, wie in den sechziger und siebziger Jahren historische Bauten abgerissen wurden, um ein „moderneres Mettmann“ zu schaffen, gewöhnt man sich doch schnell an die Veränderungen und fragt sich: „Wie sah das denn damals noch aus? Du müsstest dich doch genau daran erinnern können“!
Das gelingt mir aber leider nur zum Teil. Vor Augen habe ich zum Beispiel das Hotel Vogel und die Wallstraße. Die Veränderungen rund um den Jubiläumsplatz werden mir aber erst wieder beim Ansehen alter Fotos bewusst, die den Fotografen sei dank heute noch zahlreich vorhanden sind.
Deshalb habe ich, zum Teil auch in Zusammenarbeit mit Uli Bergmann (Mettmann-TV), die Veränderungen in Bild und Wort festgehalten, die heute das Gesicht von Mettmann prägen. Denn es dauert nicht lange, bis man sich fragt: „Wie sah das denn noch rund um das sogenannte Kö-Karree und der Galerie Königshof aus und wo standen noch mal die alte Straßenbahn und die Rau-Eiche?“.
Spurensuche - Retrofilm
Mein Film aus dem Jahr 2006 über den Wuppertaler Süden dokumentiert die Veränderungen, die sich dort in mehr als fünfzig Jahren vollzogen haben. In der Siedlung Bergfrieden, die zum Wuppertaler Wohnquartier Lichtenplatz gehört, bin ich aufgewachsen.
Seitdem hat sich dort wieder viel verändert. Das Freizeitbad Bergische Sonne wurde 2020 abgerissen. Am Wasserturm wurde die Verkehrsführung des Lichtscheider Kreisels überarbeitet und an der Oberbergischen Straße sind neue Einkaufsmöglichkeiten entstanden.
Seitdem hat sich dort wieder viel verändert. Das Freizeitbad Bergische Sonne wurde 2020 abgerissen. Am Wasserturm wurde die Verkehrsführung des Lichtscheider Kreisels überarbeitet und an der Oberbergischen Straße sind neue Einkaufsmöglichkeiten entstanden.
มุมมอง: 80
วีดีโอ
Virus Carnevalitis - Retrofilm
มุมมอง 252 หลายเดือนก่อน
Ein Gemeinschaftsfilm des Video-Schnittkurses der AWO Mettmann im Jahr 2008 Ein satirischer Blick auf den Mettmanner Karneval Idee und Schnitt: Helmut Hinterthür
Umgestaltung der Mettmanner Innenstadt
มุมมอง 3724 ปีที่แล้ว
Umgestaltung der Mettmanner Innenstadt (Mai 2020). Ein Film von Helmut Hinterthür Nachdem in Mettmann der untere Lavalplatz, die Freiheitsstraße und die Kleine Mühlenstraße 2016 ein neues Aussehen erhalten hatten, folgten im Juli 2019 die Mühlenstraße und im September die Orthsgasse.
Wirtschaftsstandort Mettmann
มุมมอง 994 ปีที่แล้ว
Wirtschaftsstandort Mettmann (April 2019). Ein Film von Helmut Hinterthür Was macht die Kreis- und Neanderthalstadt Mettmann für Investoren und ihre Mitarbeiter interessant? Und was macht Mettmann lebens- und liebenswert? Der Film soll Firmen ermuntern, sich in Mettmann anzusiedeln.
Netztrennung - Mitten in Mettmann
มุมมอง 2834 ปีที่แล้ว
Netztrennung - Mitten in Mettmann (Oktober 2016). Ein Film von Helmut Hinterthür Am 21. September 2016 hat der Planungsausschuss der Stadt Mettmann die Netztrennung beschlossen. Eine Netztrennung ist ein Verkehrskonzept, mit dem man durch Sperrung bestimmter Straßen und baulichen Veränderungen den Durchgangsverkehr in der Innenstadt drastisch reduzieren will. Der Film zeigt auf, was geplant war.
Netztrennung - Die Umsetzung - 1. Bauabschnitt
มุมมอง 794 ปีที่แล้ว
Netztrennung - Die Umsetzung - 1. Bauabschnitt (Juni 2017). Ein Film von Helmut Hinterthür Am 12. Juni 2017 begannen in der Breite Straße Bauarbeiten, um die geplante sogenannte Netztrennung in Mettmann zu realisieren. In der ersten Phase der Umsetzung dieses Verkehrskonzeptes wurden Talstraße, Breite Straße und untere Johannes-Flintrop-Straße umgestaltet.
Netztrennung - Die Umsetzung - 2. Bauabschnitt
มุมมอง 444 ปีที่แล้ว
Netztrennung - Die Umsetzung - 2. Bauabschnitt (Januar 2018). Ein Film von Helmut Hinterthür Im zweiten Bauabschnitt wurden ab Januar 2018 in der oberen Johannes-Flintrop-Straße ein Wendehammer und ein Fahrbahnteiler angelegt sowie die Gehwege neu gepflastert. In Höhe des Jubiläumsplatzes entstand eine neue Bushaltestelle. In der Schwarzbachstraße wurden anschließend Kanalbaumaßnahmen durchgefü...
Wanderbares Neanderland - Neanderlandsteig - Etappen eins bis neun
มุมมอง 1.1K4 ปีที่แล้ว
Wanderbares Neanderland - Neanderlandsteig - Etappen eins bis neun (November 2014). Ein Film von Helmut Hinterthür Der rund 235 km lange Wanderweg Neanderlandsteig verbindet die Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten des Neanderlandes im Kreis Mettmann. Der Film zeigt Impressionen der Etappen eins bis neun.
Wanderbares Neanderland - Neanderlandsteig - Etappen zehn bis siebzehn
มุมมอง 4934 ปีที่แล้ว
Wanderbares Neanderland - Neanderlandsteig - Etappen zehn bis siebzehn (Juni 2015). Ein Film von Helmut Hinterthür Der rund 235 km lange Wanderweg Neanderlandsteig verbindet die Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten des Neanderlandes im Kreis Mettmann. Der Film zeigt Impressionen der Etappen zehn bis siebzehn.
PanoramaRadweg niederbergbahn
มุมมอง 2.3K4 ปีที่แล้ว
PanoramaRadweg niederbergbahn - Ein neuer Radweg auf einer alten Bahntrasse (August 2011). Schnitt und Kommentar: Helmut Hinterthür Kamera: Helmut Hinterthür - Ulrich Bergmann (Eröffnung Radweg) Fotos und Grafiken : Susanne Freimuth - Alfred Lacks - Wilfrid Mühlhoff - Günter Voss - Stadtarchive Heiligenhaus, Wülfrath, Velbert - Kreis Mettmann Der PanoramaRadweg niederbergbahn ist ein 2011 haupt...
Umgestaltung der Straße "Am Königshof"
มุมมอง 2474 ปีที่แล้ว
Umgestaltung der Straße "Am Königshof" in Mettmann (2012-2013). Ein Film von Helmut Hinterthür Es hat länger gedauert als geplant, viel Kritik ist geübt worden. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Umgestaltung der Straße „Am Königshof“ in Mettmann“ hat Ende 2013 ein gutes Ende gefunden.
Projekt AM KÖNIGSHOF - Ein Überblick
มุมมอง 284 ปีที่แล้ว
Projekt AM KÖNIGSHOF - Ein Überblick über das gesamte Bauvorhaben an der Straße „Am Königshof“ (Kö-Karree) in Mettmann in 207 Sekunden (2012-2013). Ein Film von Helmut Hinterthür
Projekt AM KÖNIGSHOF
มุมมอง 904 ปีที่แล้ว
Projekt AM KÖNIGSHOF - Der Mettmanner Bauverein baut „Am Königshof" in Mettmann (2012-2013). Schnitt und Kommentar: Helmut Hinterthür Kamera: Ulrich Bergmann - Helmut Hinterthür - Frank Bohne (Kran) Grafiken und Fotos: Christoph Hütten - Eberhard Backeshoff - Mettmanner Bauverein Interviews: Ulrich Bergmann Der Mettmanner Bauverein hatte Ulrich Bergmann und Helmut Hinterthür beauftragt, die Beb...
Ein Kalkstein geht auf Reisen
มุมมอง 384 ปีที่แล้ว
Ein Kalkstein geht auf Reisen (Mai 2012). Schnitt und Kommentar: Helmut Hinterthür Kamera: Ulrich Bergmann - Helmut Hinterthür Der rund elf Tonnen schwere Kalkstein lag mehr als dreißig Jahre auf dem Grundstück, wo früher das Hotel Vogel stand. Um an die Geschichte der Kalkindustrie im Neandertal zu erinnern, schenkte die Firma Mannesmann den Felsbrocken in den siebziger Jahren der Stadt Mettma...
Dankeschoen fuer dieses Super Video ich bin zwar erst 20 Jahre jung bin aber gebuertiger Mettmanner und da ich mich momentan sehr viel mit lost places wie bunkern und aehnlichem befasse find ich dieses Video super. Es gibt so viel Wissen was ich nicht weiss ueber die Stadt in der ich gross geworden bin und Lost Places halten die jeweilige Zeit fest und man kann erkunden, verstehen und staunen. Wirklich super spannendes Video ich wuerd mich gerne mal auf enen Kaffee oder aehnlichen treffen und ueber die Geschichte sowie vielleicht alte gebauede reden. DANKE!!! LG (sorry fuer die ue,ae,... hab eine englische tastatur.
Danke für die positive Rückmeldung. Verlorene Plätze gibt es in Mettmann kaum noch, vieles wurde in den 60er und 70er Jahren abgerissen. Zur Zeit ist sicher die Stadthalle (Laubfroschoper) ein "lost place" 🙂
Das Video ist dir sehr gut gelungen, Helmut! LG
Danke für die "Blumen"
ein sehr schönes Video. Ich kann den PanoramaRadweg aus eigener Erfahrung sehr empfehlen
danke für die positive Rückmeldung
Dankeschön =)
Danke zurück und schönes Wochenende
Sehr schöne Aufnahmen, einen schönen Tag und viele Grüße ;)
Freut mich
gutes Video habe mittlerweile auch alle Etappen gemacht
danke für die "Blumen" :-)
Bin ich am Samstag das erste mal gefahren. Viel schöner als die Nordbahntrasse
Tolles Video, ich probiere die Strecke mal aus. LG aus Ratingen
Danke für die "Blumen" :-)